PDA

Vollständige Version anzeigen : Dumm gesoffen



Franz
09-09-2003, 09:39
Häufiger Alkoholgenuss auch in kleinen Mengen schädlich

Erlangen (dpa) - Regelmäßiger Alkoholgenuss ist nach Erkenntnissen Erlanger Wissenschaftler auch schon in kleinen Mengen schädlich. Das regelmäßige Glas Wein oder Bier könne zu Gedächtnisstörungen und einem Abbau der Hirnleistung führen, berichteten Wissenschaftler der Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Montag in Erlangen.

Die Art des alkoholischen Getränkes spiele dabei keine Rolle. «Die Ergebnisse meiner Arbeitsgruppe widerlegen damit die Mär vom täglichen Glas Rotwein, das der Gesundheit zuträglich ist», betonte der Leiter der Forschungsgruppe Stefan Bleich. Das Team hatte den Zusammenhang zwischen Hirnschwund durch Alkohol und der Aminosäure Homocystein untersucht.

Homocystein, das sich beim Konsum von Alkohol bilde, könne demnach das Gehirn schädigen. Er wirke als falscher Botenstoff und schädige die Gehirnzellen. Je häufiger der Alkoholkonsum sei und je größer die getrunkene Menge, desto höher sei auch die Menge an Homocystein.

Die Schädigung der Gehirnzellen setze allerdings erst ein, wenn der Alkoholspiegel sinke. Gerade bei alkoholkranken Menschen bewirke dies einen immer wiederkehrenden Angriff auf die Nervenzellen im Gehirn. «Der Extremfall tritt beim Alkoholentzug ein. Dann kann es in den ersten Tagen zu epileptischen Anfällen kommen», erläuterte Bleich.

Zur wirksamen Behandlung alkoholbedingter Gehirnschäden ziehen die Wissenschaftler die Einnahme von Folsäure in Betracht. Ein weiterer hoffnungsvoller Aspekt sei, dass sich nach Einstellung des Alkoholkonsums die erhöhten Homocystein-Werte wieder normalisieren und sich die Gehirnzellen in ungefähr der Hälfte der Fälle wieder zurückbilden würden.

Die Aminosäure Homocystein entsteht als Zwischenprodukt beim Abbau von Methionin, einem lebenswichtigen Eiweißbaustein. Hoher Alkoholkonsum kann den Folgeabbau stören, so dass der Homocysteinspiegel ansteigt.
Quelle: NZ vom 08.09.2003

Tengu
09-09-2003, 10:00
Die Burschen sind doch blos neidisch auf den Berg! Als wenns nichts anderes gibt, worüber man sich aufregen kann!

Gruß

Tengu

jkdberlin
09-09-2003, 10:24
Mein Reden, muss halt jeder mit sich selbst klar bekommen.

Grüsse

Joachim
09-09-2003, 10:33
Hä?

Kapier ich net...

Thyura
09-09-2003, 10:34
Ich schließe mich Frank einfach mal an. Ist jedem seine Sache und dass Alkohol nicht eben gesundheitsfördernd ist und auch nicht unbedingt cleverer macht, sollte an sich auch jedem klar sein.

Gruß

Thyura

Franz
09-09-2003, 10:38
der menschliche Körper hat auch einen permanenten Alkoholspiegel, es ist zwar nicht ganz klar welche Aufgabe er da erfüllt Tatsache ist das der Körper eine Rolle im Stoffwechsel spielen muss, dieser Alkoholpegel wird auch bei Antialkoholikern gefunden.

jkdberlin
09-09-2003, 10:39
@ Joachim

Meintest du meinen Standpunkt mit dem "nicht-verstehen" ?

Ganz einfach: Alkohol ist eine Droge. Alkoholgenuss ist gesundheits- und persönlichkeitsschädigend. Wer Alkohol trinkt, muss das immer mit einrechnen und es mit sich selbst klarbekommen.
Ich verzichte aus persönlichen Gründen gänzlich auf Alkohol. Aber ich bin kein Prediger. Wenn jemand Alkohol trinken will, dann ist das seine Sache. Und es ist meine persönliche Entscheidung, ob und wenn ja inwieweit ich noch mit demjenigen etwas zu tun haben möchte.

Grüsse

Joachim
09-09-2003, 10:41
Nein, Dich hatte ich schon verstanden und bin derselben Meinung was das angeht, meine Äusserung war mehr als Scherz gedacht...vielleicht hätte ich einen Smilie dazupacken sollen.

Grüsse,

Joachim

Tengu
09-09-2003, 10:44
Original geschrieben von Franz
der menschliche Körper hat auch einen permanenten Alkoholspiegel, es ist zwar nicht ganz klar welche Aufgabe er da erfüllt Tatsache ist das der Körper eine Rolle im Stoffwechsel spielen muss, dieser Alkoholpegel wird auch bei Antialkoholikern gefunden.

Sind das die sogenannten Passivtrinker?

Gruß

Tengu

jkdberlin
09-09-2003, 10:44
:D :D dann mach ich halt zwei.

Das mit dem permanenten Alkoholspiegel ist interessant.

Ich denke mal, der Körper gewinnt diesen bei der Verdauung (Gährung?) der Nahrung?

Grüsse

Franz
09-09-2003, 10:57
mag sein aber warum erhält er einengewissen Pegel IMMER aufrecht, dieses Einpegeln ist bei Alkis übrigens auch gestört

jkdberlin
09-09-2003, 10:59
Gute Frage...Desinfektion? Verdünnung? Stromerzeugung? Was kann der Körper noch mit Alkohol anfangen? Verdauung?

Grüsse

Franz
09-09-2003, 11:02
wer da zufällig auf aktuelle Studien stösst bitte mir mitteilen, Stoffwechsel ist echt ne faszinierende Sache!

Tengu
09-09-2003, 11:09
Die Antwort:

Fette (Lipide). Bestehen aus Glyzerin und Fettsäuren (Triglyzeride). Fettsäuren verbinden sich mit der Hydroxylgruppe des Alkohols unter der Abspaltung von Wasser (Esterbildung).

Gruß

Tengu

Ps.: Man findet sich auch hier: http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/Ern%C3%A4hrungVerdauung.pdf wieder!

Franz
09-09-2003, 11:12
Danke Tengu Super !:D

Rocco
09-09-2003, 11:37
http://www.click-smilies.de/sammlung/cool/cool-smiley-027.gif Wie gut das es ALternativen gibt http://www.click-smilies.de/sammlung/cool/cool-smiley-027.gif

jkdberlin
09-09-2003, 11:44
Die einzige Alternative dazu: Aufhören mit dem Mist.

Und zu "Mist" zähle ich auch derartige Anspielungen.

Grüsse

Joachim
09-09-2003, 13:00
Original geschrieben von Rocco
http://www.click-smilies.de/sammlung/cool/cool-smiley-027.gif Wie gut das es ALternativen gibt http://www.click-smilies.de/sammlung/cool/cool-smiley-027.gif

Für Alkoholiker nicht.

Der Selbstversuch hat zumindest mir gezeigt das die "Alternative" über kurz oder lang wieder zum Hauptsuchtmittel zurückführt.

Die einzige echte Alternative: Abstinenz.

Grüsse,

Joachim

silverhawk54
09-09-2003, 13:16
meine rede. ich trinke das zeug nicht. und ich rauche nicht. meine sucht ist der sport und ....naja....süssigkeiten. JAAA! ich gestehe!! ich oute mich als schoko-esser....!!!:(

im ernst. ich brauche so zeug nicht aber wer meint mit sowas besser dran zu sein... bitte schön!

Rocco
09-09-2003, 13:36
>>>Der Selbstversuch hat zumindest mir gezeigt das die "Alternative" über kurz oder lang wieder zum Hauptsuchtmittel zurückführt


Kopfsache...


>>>im ernst. ich brauche so zeug nicht aber wer meint mit sowas besser dran zu sein... bitte schön!


Sport ist auch meine Droge!
Ich denke so lange die jeweilige Droge sei es nun Alkohol oder Cannabis immernoch von einem selbst als Droge angesehen wird und in keinster Weise in das normale Leben eingreift durchaus vertretbar;)

Joachim
09-09-2003, 14:42
Original geschrieben von Rocco
[BKopfsache...
[/B]

Da jede Suchterkrankung eine psychische Krankheit ist, hast Du auch recht, die freie Entscheidung hat ein Suchtkranker aber nicht...

Franz
09-09-2003, 15:36
Sowie die Sucht das Handeln bestimmt, ist mit dem Kopf als Kontrollinstanz nicht mehr viel los, kenne das noch vom rauchen früher!