Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gewicht bei aufrechtem Rudern



BeILL
15-03-2010, 14:21
Ich hab mal eine kurze Frage:

Sollte man aufrechtes Rudern eher mit hohem Gewicht & geringen Wiederholungen oder mit wenig Gewicht und viel Widerholungen trainieren?

Ich trainiere auf Maximalkraft (bei Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmis & vorgebeugtes Rudern also hohe Gewichte), aber will mich auch beim Kampfsport weiterentwickeln & bisken wat für die Optik tun ;)
Wollte das dann so machen das ich die oben genannten Hauptübungen auf Maximalkraft trainiere (außerdem noch Dips mit Zusatzgewicht) & die anderen Übungen entweder im Kraftausdauer- oder Hypertrophiebereich trainiere.

Was macht mehr Sinn?

LG BeILL

Arkandî
15-03-2010, 20:49
würd sagen kommt auf dein Ziel an bei geringem Gewicht und vielen wdh. trainierst du die Kraftausdauer,mit wenig wdh und viel gewicht wäre Maxkraft, da du allerdings auch klimmzüge und vorgebeugtes Rudern auf Maxkraft machst würde ich die Kraftausdauer hier vorziehen.

Mit Maximalkraft hast ja ne gute Ergänzung zum Kampfsporttraining ;) bissl Kraftausdauer könnts noch verbessern.

Für die Optik kannst theoretisch nach jeder Maximalkraftrainingseinheit noch 2Sätze Hypertrophie für die Muskelgruppe machen, solltest dann allerdings achten das du nicht zu lang trainierst bzw. dann splittest, ggf. kannst die Hypertrophie auch an einem weiteren Tag machen. Abgesehen davon das du auf die Regeneration achten musst, seh ich da keine Probleme bei.

BeILL
15-03-2010, 23:46
Danke schonmal für die Antwort...

Ich mache auch noch einarmiges Kurzhantel Rudern. Das wollte ich jetzt mal im Kraftausdauerbereich probieren (bisher hab ich das auch als MAXkraft trainiert).
Aufrechtes Rudern ist doch eher eine Schulter- als eine Rückenübung oder? Hatte noch vergessen zu erwähnen das ich auch Schulterdrücken im Maximalkraftbereich trainiere. Aber das ist ja eine Druckübung für die Schultern.
Mich stört halt nur das ich dann die einzige Zugübung (aufrechtes Rudern) die ich für die Schultern mache auf Kraftausdauer trainieren würde. Oder reicht die Belastung aus, da die Schultern ja bei so ziemlich allen Zugübungen für den Rücken mit trainiert werden?

LG BeILL

Arkandî
16-03-2010, 15:43
Versteh jetzt nicht ganz was du willst. Mit Schulterdrücken auf Maximalkraft hast ja deine Belastung für die Schulter. Oder gehts dir um Hypertrophie ? Wenn ja dann kannst noch weitere Übungen/Sätze dafür machen(also seperat).

Aufrechtes Rudern ist wenn ich´s richtig in Erinnerung hab eigentlich mehr eine Rückenübung als Schulter, also entweder führt du sie falsch aus oder ich hab sie damals falsch gemacht :D :D .

Kurzhantelrudern für den Rücken im Kraftausdauerbereich find ich gar nicht schlecht musst aber halt schauen das nicht ins Übertraining kommst ( jetzt nicht auf die Übung bezogen sondern allgemein gemeint).

Butterbrot
16-03-2010, 16:33
Wollte das dann so machen das ich die oben genannten Hauptübungen auf Maximalkraft trainiere (außerdem noch Dips mit Zusatzgewicht) & die anderen Übungen entweder im Kraftausdauer- oder Hypertrophiebereich trainiere.

Was ist dann noch deine Frage?

BeILL
16-03-2010, 17:29
@ Arkandî

Also meines Wissens wird bei aufrechtem Rudern sowohl der obere Rücken als auch der Nacken & die Schultern trainiert... Vielleicht empfinde ich die Belastung für die Schultern als stärker weil mein oberer Rücken recht hohe Belastungen gewohnt ist (durch die Klimmzüge).

@ Butterbrot
Meine Frage war ganz einfach ob es dann sinniger ist die Nebenübungen im Hypertrophier- oder Kraftausdauerbereich zu trainieren...

Nochmals Danke für die Antworten...

BeILL

Arkandî
16-03-2010, 19:20
@ Arkandî

Also meines Wissens wird bei aufrechtem Rudern sowohl der obere Rücken als auch der Nacken & die Schultern trainiert... Vielleicht empfinde ich die Belastung für die Schultern als stärker weil mein oberer Rücken recht hohe Belastungen gewohnt ist (durch die Klimmzüge).

@ Butterbrot
Meine Frage war ganz einfach ob es dann sinniger ist die Nebenübungen im Hypertrophier- oder Kraftausdauerbereich zu trainieren...

Nochmals Danke für die Antworten...

BeILL


Das mit dem aufrechten Rudern wird dann wohl daran liegen das dein Oberer Rücken stärker trainiert ist (wie du bereits gedacht hast) ansonsten nochmal nach der Technik fragen bzw dran feilen.

Zu der Frage mit den Nebenübungen du kannst reintheoretisch alles im Hypertropie und Kraftausdauerbereich trainieren (wird aber nicht viel bringen)

Für Hypertrophie kannst nach deinen Maximalkraftssätzen nochmal 2 Hypertrophie Sätze dran hängen ( gleiche Übung) , vll könntest nach dem Maximalkraft training auch noch Kraftausdauer sätze machen, wobei ich mir da nicht sicher bin ob das nicht kontraproduktiv oder so wäre.

Sonst musst du noch darauf achten das du durch dein Training nicht ins Übertraining kommst.

Könntest je nachdem wie du trainierst entweder 2.Maximalkraftsplits machen mit anschliessenden Hypertrophie Sätzen für die Übungen (bsp 1Tag Oberkörper Maxkraft+Hypertrophie, 2.Tag Unterkörper Maxkraft+ Hypertrophie) oder was ich besser finde ( musst aber zeitlich mit klarkommen) 2x GK einmal auf Maxkraft und einmal auf Hypertrophie ggf. auch bissl splitten, kommt drauf an wie du damit klar kommst.

Aber die Nebenübungen im Hypertrophie und Kraftausdauer bereich zu trainieren ist Sinvoll, unter der Bedingung das du nicht ins Übertraining kommst.

Ansonsten vielleicht noch einen Trainingsplan/Woche von dir posten.