PDA

Vollständige Version anzeigen : Alan Gibson - The Masters Seminar



Sun Wu-Kung
15-03-2010, 16:00
h**p://www.56.com/u24/v_NDgzMjIzMDk.html


Sun

.

Yum Cha
15-03-2010, 18:04
Hi,

gefällt mir ganz gut. :halbyeaha
Sympathisch isser auch noch - was will man mehr?

Gruß,

Yum Cha

mykatharsis
15-03-2010, 20:29
Hab jetzt die Hälfte gesehen. Viele grundlegende Sachen kurz, bündig und auf den Punkt erklärt und gut demonstriert. Echt gut.

Angry Shaolin Monk
16-03-2010, 09:10
hab auch zur hälfte geschaut, gutes video, sympatischer typ.

flavoursaver
16-03-2010, 11:03
ich habe der ausgeglichenheit halber nur die 2. hälfte geschaut. kann sie darum nicht mit der 1. hälfte vergleichen.

PH_B
16-03-2010, 11:33
Da kann man mal sehen, wie weit man da auseinanderliegen kann!

reza.m
17-03-2010, 15:16
Meiner Meinung hat er einige Sachen zu den Basics wie Ausrichtung, Ellenbogen und Struktur ganz gut erklärt gut erklärt, aber dann erklärt er das mit dem Arme fischen, dass man immer seine Arme zum Gegner ausrichten soll und nicht mit seinem Arm zum Arm des Gegners soll, aber macht dann Zwischendurch Tan Sao (oder eine Tan ähnliche Bewegung) bei der Schwingerabwehr zum Arm des anderen und wiederspricht sich damit selbst.
Das Problem ist, wenn der andere schlagen kann heißt es er hat seine Struktur / Balance wiedererlangt und will sich wieder ausrichten. Spätestens dann muss ich meinen ***** einfach mal in eine anderer Richtung bewegen und kann nicht immer an der selben Stelle stehen bleiben, außer ich schaffe es seine Struktur noch mal z.B. mit nem Lan Sao zu brechen bevor er seinen Angriff ausführt.
Hab aber auch nur die 1. Hälfte gesehn das lädt bei mir zu langsam... Vllt kommt das ja noch in der 2ten Hälfte

Mit einigen Elemente des Videos geh ich nicht Konform, aber einiges was er erzählt gibt einem schon eine richtige Idee des Ving Tsun. :)

mykatharsis
17-03-2010, 16:48
aber macht dann Zwischendurch Tan Sao (oder eine Tan ähnliche Bewegung) bei der Schwingerabwehr zum Arm des anderen
Die andere Faust ist doch im Gesicht des Angreifers. Der Tan deckt das andere Gate ab. Was soll er sonst machen?

reza.m
17-03-2010, 16:58
Die andere Faust ist doch im Gesicht des Angreifers. Der Tan deckt das andere Gate ab. Was soll er sonst machen?

Ein Beispiel steht im selben Beitrag aus dem du zitiert hast...
Wenn auch nur ein Arm zum Arm des Gegners geht, dann ist das Arme fischen und das ist nun mal meiner Meinung nach anfällig für Finten.
Imho sollte er sich bewegen und nicht stehen bleiben bei runden Angriffen und wenns net geht Arme hoch und zu machen.
Kann natürlich jeder sehen wie er will. Ich behaupte ja nicht, dass es falsch oder richtig ist, aber dann sollte man auch konsequent sein und nicht Dinge erklären, die man anders macht.

BlackFist
17-03-2010, 17:41
Zitat Reza.M
Ich behaupte ja nicht, dass es falsch oder richtig ist.....

Was behauptest du dann ?

Man kann hier wieder erkennen, dass du nicht wirklich weißt, was du willst.

Wenn er ihn geschlagen hat, hat er ihn geschlagen.
Was wollt ihr mehr ? Ihn töten ??????

reza.m
17-03-2010, 17:51
Zitat Reza.M
Ich behaupte ja nicht, dass es falsch oder richtig ist.....

Was behauptest du dann ?

Man kann hier wieder erkennen, dass du nicht wirklich weißt, was du willst.

Wenn du den Beitrag zu Ende gelesen hättest, hätten sich deine Fragen erübrigt!

Folgendes Prinzip in Zukunft beachten: LESEN!!! -> DENKEN!!!!! -> auf Antworten klicken und was schreiben...


Wenn er ihn geschlagen hat, hat er ihn geschlagen.
Was wollt ihr mehr ? Ihn töten ??????

Ihn schlagen ohne dass der Gegner mich währendessen auch schlagen kann.

BlackFist
17-03-2010, 18:26
Dein Komentar ist Unsinn.

Hab schon zweimal einen Tan Dar (sogar mit weichen Handschuhen)eingefangen und hatte definitiv in diesem Moment keinen Wunsch meinen Partner noch zu schlagen. Da schiebts dich nämlich ganz schön durch den Trainingsraum und die Knie wackeln danach auch ziemlich.

reza.m
17-03-2010, 18:43
Dein Komentar ist Unsinn.

Hab schon zweimal einen Tan Dar (sogar mit weichen Handschuhen)eingefangen und hatte definitiv in diesem Moment keinen Wunsch meinen Partner noch zu schlagen. Da schiebts dich nämlich ganz schön durch den Trainingsraum und die Knie wackeln danach auch ziemlich.

:rolleyes: Nur weil du es nicht kannst, heißt es nicht, dass andere es auch nicht schaffen!
Aber du hast es immernoch nicht geschnallt. Es ist mir egal was er da macht und wie er kämpft, soll er doch machen es ging mir darum, dass er etwas anderes erklärt als das was er an Übungen den Leuten beibringt, und das scheinst du einfach nicht zu begreifen!

Noch mal für die edit:
Er sagt man soll nicht Arme Jagen (chasing arms) sondern die Arme auf den Gegner ausrichten und zwar die Ellenbogen dafür nutzen! Soweit denk ich mal hat das jeder verstanden...
Wenn ich aber nen Tan oder eine Tan ähnliche Bewegung zum Schwinger /Hacken (Arm) des Gegners mache, dann ist das Arme jagen egal ob ich mit 2 Armen jage oder mit einem, Die Aktion an sich ist das Arme jagen! Und das bringt er den Leuten bei, obwohl er auch sagt, dass sie genau das nicht tun sollen, mehr wollte ich gar nicht klarstellen.
Wie gesagt vieles was er da zeigt finde ich in Ordung, aber einige Dinge sind nicht mein Ding. Mir muss ja nicht alles gefallen!
Ich persönlich mag die Variante mit Tan einfach nicht, da ich auf eine Finte schnell reinfallen könnte und dann steh ich da mit meinem Tan in der Landschaft und er hat freie Bahn mir ins Gesicht zu schlagen. Wenn jemand sich das aber zutraut und das auch hinbekommt dann herzlichen Glückwunsch. Ich will es ja niemandem absprechen muss jeder für sich wissen.

Nananom
17-03-2010, 19:28
Diskutiert ihr immer noch über den Tan Da? Habt ihr immer noch nicht begriffen, dass der Tan nicht passiv sondern ein Angriff ist? Immer noch nicht, dass der Tan den Prinzipien des Ving Tsun folgt und eben nicht gegen den Arm geht? Immer noch nicht, dass er ohne die entsprechende Schrittarbeit nicht effektiv eingesetzt werden kann?

WSL und auch einige andere gute Schüler von ihm haben den Tan Da halt auch gegen runde Angriffe verwendet und tun es auch immer noch.
WSL hat es auch so unterrichtet und das ist wohl Fakt!

PH_B
17-03-2010, 19:43
Die andere Faust ist doch im Gesicht des Angreifers. Der Tan deckt das andere Gate ab. Was soll er sonst machen?

Wenn jemand einen vorausgesagten Schlag (im Bogen) macht, kann man das sicher so machen... interessant wirds wenn es überraschend und ohne Ansage kommt. Wenn der Tan, tatsächlich einen vollen Schlag aufhalten muss, der vielleicht mit einem nicht ganz so optimalen Winkel reinkommt, wird dafür schnell mal 70-80% der verfügbaren Energie (wenn nicht mehr) im Tan nötig. Na und der Rest der übrig ist, eben magere 20-30% verbleiben für den Fauststoß.... und der muss dann auch wirklich treffen und "ausschalten" können, bevor der nächste Kracher reinrauscht.... und wenn dann beide Arme auch noch wirkungslos vorne sind, ist leider auch nichts mehr hinten, was einen Schützen kann.

Und was WSL unterrichtet hat und was nicht, lieber Nananom, weiss hier niemand und deswegen schaut und schreibt auch jeder vom anderen ab. Das Abstrakte der Ving Tsun Übungen, wird eben all zugern angewendet.


Und beim GoSau oder Sparring wird der Tan Da übrigens sehr selten bis gar nicht gesehen... warum wohl?

Cheers

Nananom
17-03-2010, 20:39
Wenn jemand einen vorausgesagten Schlag (im Bogen) macht, kann man das sicher so machen...

Nein, dass kann man auch so machen, wenn ein Schlag ohne Ansage kommt.


Wenn der Tan, tatsächlich einen vollen Schlag aufhalten muss, der vielleicht mit einem nicht ganz so optimalen Winkel reinkommt, wird dafür schnell mal 70-80% der verfügbaren Energie (wenn nicht mehr) im Tan nötig.

Der Tan hält den Schlag nicht bloss auf, sondern zerstört die gegnerische Schlagstruktur. Es ist ein Angriff! In dem optimalen Winkel über die entsprechende korrekte und explosive Schrittarbeit muss man aggieren und das nicht nur beim Tan Da.



und der muss dann auch wirklich treffen und "ausschalten" können, bevor der nächste Kracher reinrauscht.... und wenn dann beide Arme auch noch wirkungslos vorne sind, ist leider auch nichts mehr hinten, was einen Schützen kann.

Wo geht der Angriff hin? Aufs Zentrum, also auf sein Massenschwerpunkt und die Wahrscheinlichkeit das der Gegner seine Schlag-und Körperstruktur verliert ist sehr groß und somit geht der ganze Körper nach hinten und auch seine Arme.Der Angriff selbst ist der Schutz!


Und beim GoSau oder Sparring wird der Tan Da übrigens sehr selten bis gar nicht gesehen... warum wohl?

Bei wem sieht man den selten? Dies ist doch nicht verwunderlich, wenn in einem System alles als Fauststoss interpretiert wird und somit eben kein Tan Sao existiert.

PH_B
17-03-2010, 21:52
erklärt ein typischer Theoriekämpfer

mykatharsis
17-03-2010, 21:54
Wenn der Tan, tatsächlich einen vollen Schlag aufhalten muss, der vielleicht mit einem nicht ganz so optimalen Winkel reinkommt, wird dafür schnell mal 70-80% der verfügbaren Energie (wenn nicht mehr) im Tan nötig. Na und der Rest der übrig ist, eben magere 20-30% verbleiben für den Fauststoß.... und der muss dann auch wirklich treffen und "ausschalten" können, bevor der nächste Kracher reinrauscht.... und wenn dann beide Arme auch noch wirkungslos vorne sind, ist leider auch nichts mehr hinten, was einen Schützen kann.
Der Tan ist nicht die Abwehr. Er komplettiert sie lediglich. Die Hauptabwehr ist der Fauststoß. Eine Hand schlägt, die andere arbeitet...entweder als Aufreisser, Wegklatscher oder wie in diesem Fall aktiver Block (intercepting).
Boxer machen das im Prinzip auch nicht anders.


Und beim GoSau oder Sparring wird der Tan Da übrigens sehr selten bis gar nicht gesehen... warum wohl?
Mein Tipp: Es macht keiner runde Angriffe.

Nananom
17-03-2010, 22:49
erklärt ein typischer Theoriekämpfer

1.Wüsste ich nicht, dass wir uns kennen!

2.Gibt es einige gute Schüler von WSL, die den Tan Da erfolgreich im Kampf verwendeten und dies immer noch tun. Aber ihr tut ja prinzipell jeden Inkompetenz vorwerfen, stimmts?

KaraBenNemsi
17-03-2010, 23:45
@Nanamom Du kommst Mir irgendwie vor wie Der WT-Herb
Der BarryLee Linie :(

kommst du zum Treffen nach Karlsruhe?

@Phb: "Und was WSL unterrichtet hat und was nicht, lieber Nananom, weiss hier niemand und deswegen schaut und schreibt auch jeder vom anderen ab. Das Abstrakte der Ving Tsun Übungen, wird eben all zugern angewendet."

ausser dir aber? Du warst doch Lang genug MIT ihm zusammen müsstes doch also bescheid wissen und könntes eindeutig stellung beziehen?

Sportler
17-03-2010, 23:45
Boxer machen das im Prinzip auch nicht anders.


Naja, ein Boxer nimmt noch zusätzlich seine Nase aus der Schusslinie und kann mit der Deckungshand parieren. Wenn er das ein wenig draufhat, juckt ihn so ein ... geworfener Wattebausch nicht, den manche ingungler "Schlag" nennen. Muss hier Philipp Recht geben. Der Tan Sao genügt nicht, um einem Haken die Wucht zu nehmen. Und je mehr Gewicht ich in den Haken lege, desto mehr bewege ich mich mit dem Kopf aus der Bahn.

mykatharsis
17-03-2010, 23:58
... geworfener Wattebausch nicht, den manche ingungler "Schlag" nennen.
Willst Du ernsthaft mitreden oder nur Klischees loswerden?


Der Tan Sao genügt nicht, um einem Haken die Wucht zu nehmen.
Stimmt. Wendung mit Fauststoß und Tan genügt aber um den Angreifer zu stoppen.


Und je mehr Gewicht ich in den Haken lege, desto mehr bewege ich mich mit dem Kopf aus der Bahn.
Ein Tan Dar entsteht nicht aus einer Box-Distanz sondern ist etwas für den Nahkampf. Der Kopf des Gegners ist also nicht mehr weit genug weg um zu entkommen.

Nananom
18-03-2010, 00:00
@Nanamom Du kommst Mir irgendwie vor wie Der WT-Herb
Der BarryLee Linie :(

Ich spreche nur für mich und nicht für eine Linie!

Sportler
18-03-2010, 00:13
Willst Du ernsthaft mitreden oder nur Klischees loswerden?

Ein Tan Dar entsteht nicht aus einer Box-Distanz sondern ist etwas für den Nahkampf.

Der ingung-Schlag ist nunmal nicht so hart, wie ein Boxschlag - was auch mit der Distanz zu tun hat, aus der er "entsteht". Das ist kein Klischee, ich hab es nur überspitzt ausgedrückt.




Der Kopf des Gegners ist also nicht mehr weit genug weg um zu entkommen.
Der Kopf ist schon unterwegs, wenn der Tan gestartet wird. Es soll Leute geben, die es schwierig finden, zwei Objekte mit unterschiedlicher Geschwindigkeit(Kopf und Faust) zu treffen.
Und, wie gesagt, wird die Deckungshand idealerweise so nahe am Gesicht platziert, dass man sie nur 5 cm bewegen muss, um wiederum den Tan abzufangen, siehe hier:
http://assets.espn.go.com/photo/2007/1028/box_povetkin_hook_580.jpg

Natürlich wird nicht immer der Idealfall(für den Boxer) eintreten:
http://assets.sbnation.com/assets/234342/84441339.jpg
Aber man sollte zumindest damit rechnen und evtl. seine Taktik überdenken. Mir würde es nicht genügen, ein Verhalten anzutrainieren, was so sehr auf die Fehler meines Gegners baut.

Aber vielleicht mach ich deshalb kein ingung...

BlackFist
18-03-2010, 08:36
Es wird hier immer die unsinnige Annahme gemacht, wenn es ein Boxer wäre oder wenn es ein MMA-Kämpfer wäre oder wenn es ein Thaiboxer wäre, den man als Gegner hat.
Was soll dies ? Wie oft kommt dies vor ?
Eher trifft einen noch der Blitz auf der Toilette, als dass man einem hartgesottenen und in allen Distanzen trainierten Gegner gegenübersteht.
Kaum eine der in die Schlagzeilen geratenen ( und auch andere) Schlägereien wurden von Profis geführt.
Deshalb versteh ich diesen dummen Ansatz nicht.
Verteidigen will ich mich gegen irgendwelche Vollpreller, die mich auf der Strasse attackieren und nicht gegen Wettkampferprobte Weltmeister wie hier ständig angeführt.

Außerdem, wenn einer besser war, dann war er eben besser. Diese Tatsache werde ich nicht ändern. Damit habe ich mich abzufinden.

Sportler
18-03-2010, 08:59
Es wird hier immer die unsinnige Annahme gemacht, wenn es ein Boxer wäre oder wenn es ein MMA-Kämpfer wäre oder wenn es ein Thaiboxer wäre, den man als Gegner hat.
Was soll dies ? Wie oft kommt dies vor ?
Eher trifft einen noch der Blitz auf der Toilette, als dass man einem hartgesottenen und in allen Distanzen trainierten Gegner gegenübersteht.
Kaum eine der in die Schlagzeilen geratenen ( und auch andere) Schlägereien wurden von Profis geführt.
Deshalb versteh ich diesen dummen Ansatz nicht.
Verteidigen will ich mich gegen irgendwelche Vollpreller, die mich auf der Strasse attackieren und nicht gegen Wettkampferprobte Weltmeister wie hier ständig angeführt.

Außerdem, wenn einer besser war, dann war er eben besser. Diese Tatsache werde ich nicht ändern. Damit habe ich mich abzufinden.

Gibt ne Menge Assis, die zumindest ne Weile mal Boxen, Kickboxen oder Thaiboxen betreiben. Die müssen nicht sonderlich gut sein, um nen ordentlichen Haken rauszuhauen.

Jibril
18-03-2010, 09:12
Wieso artet das immer zur einer Grundsatzdiskussion aus, nur weil Sachen demonstriert werden, die dem eigenen Verständnis widersprechen?

Ich denke (da ich nicht alle kenne) mal so gut wie alle WSL-Schüler kennen den Tan Sao und auch seine dazugehörigen Anwendungen.

Ausgenommen von einer Person, na und? Was solls...

KRK hat auch anderen ihre Kompetenzen abgesprochen, und versucht sich selbst als das einzig wahre anzupreisen. Marketing halt...und andere machen es ihm munter nach. :rolleyes:

mykatharsis
18-03-2010, 09:22
Der ingung-Schlag ist nunmal nicht so hart, wie ein Boxschlag
Spielt keine Rolle. Es geht nicht um den Vergleich von Schlägen, sondern rein um die Wirkung. Ein Wing Chun Punch ist darauf ausgelegt zu bewegen. Mit ein Grund für den tiefen Ellbogen.

Btw, da der Tan ja den Haken weit vor seinem Auftreffpunkt trifft, ist gar nicht so viel Power nötig. Man braucht aber so oder so nicht mehr Power als wenn man den Haken wie ein Boxer nimmt.


Der Kopf ist schon unterwegs, wenn der Tan gestartet wird.
Die Faust geht schon zum Kopf bevor der Haken gestartet wird. Die Gerade ist der kürzere Weg. Das stimmt vorausgesetzt man ist nahe genug dran.


Es soll Leute geben, die es schwierig finden, zwei Objekte mit unterschiedlicher Geschwindigkeit(Kopf und Faust) zu treffen.
Unterschiedliche Geschwindigkeit? Also wenn Du nicht in der Lage bist ein sich bewegendes Objekt zu schlagen, dann solltest das mit dem Boxstil vielleicht bleiben lassen.


Und, wie gesagt, wird die Deckungshand idealerweise so nahe am Gesicht platziert, dass man sie nur 5 cm bewegen muss, um wiederum den Tan abzufangen,
Dann schieb ich den Kerl halt mitsamt seiner Deckung um.
Ich muss keinen KO-Schlag landen. Störung der Struktur reicht völlig.


Mir würde es nicht genügen, ein Verhalten anzutrainieren, was so sehr auf die Fehler meines Gegners baut.
Tut es nicht.

mykatharsis
18-03-2010, 09:24
Eher trifft einen noch der Blitz auf der Toilette, als dass man einem hartgesottenen und in allen Distanzen trainierten Gegner gegenübersteht.
Kaum eine der in die Schlagzeilen geratenen ( und auch andere) Schlägereien wurden von Profis geführt.
Deshalb versteh ich diesen dummen Ansatz nicht.
Wir reden hier von Kampfkunst.

Sportler
18-03-2010, 09:31
Ohne jetzt auf jeden einzelnen Punkt einzugehen - ich kauf dir nicht ab, dass ein 08/15 ingungler so eine Chance gegen einen 08/15 Haken hat.



Unterschiedliche Geschwindigkeit? Also wenn Du nicht in der Lage bist ein sich bewegendes Objekt zu schlagen, dann solltest das mit dem Boxstil vielleicht bleiben lassen.


Dann schieb ich den Kerl halt mitsamt seiner Deckung um.
Ich muss keinen KO-Schlag landen. Störung der Struktur reicht völlig.



Zu 1: blub. Da haben wir wieder die Theoretiker... Schonmal einen Boxkampf gesehen? Ne ungefähre Ahnung, wie schwer es ist, den Kopf des anderen zu treffen, wenn der sich bewegt? Vorteil beim Boxen ist, dass man(dank der Handschuhe) seine Deckung einfach halten kann und sich so nicht aktiv mit jedem Angriff befassen muss. Wenn man auch noch die Schläge mit Tan Sao blocken müsste... Ne...

Zu 2: Theoretisch... Wie gesagt, ich glaub nicht dran. Schonmal nen Kopfschutz und Zahnschutz angehabt und dem anderen(mit bisschen Boxerfahrung) gesagt, er soll mal richtig zulangen?

mykatharsis
18-03-2010, 09:50
Ohne jetzt auf jeden einzelnen Punkt einzugehen - ich kauf dir nicht ab, dass ein 08/15 ingungler so eine Chance gegen einen 08/15 Haken hat.
Bei über 90% der Chunner wird das wahrscheinlich so sein.


Zu 1: blub. Da haben wir wieder die Theoretiker... Schonmal einen Boxkampf gesehen? Ne ungefähre Ahnung, wie schwer es ist, den Kopf des anderen zu treffen, wenn der sich bewegt? Vorteil beim Boxen ist, dass man(dank der Handschuhe) seine Deckung einfach halten kann und sich so nicht aktiv mit jedem Angriff befassen muss. Wenn man auch noch die Schläge mit Tan Sao blocken müsste... Ne...
Ich habe schon viele Box- und MMA-Kämpfe gesehen. Laufend werden da Köpfe getroffen. Und das aus einer weiteren Distanz als man im dingdung anstrebt.


Schonmal nen Kopfschutz und Zahnschutz angehabt und dem anderen(mit bisschen Boxerfahrung) gesagt, er soll mal richtig zulangen?
Ich habe auch schon Boxsparring gemacht. Da hab ich aber nicht versucht Wing Chun zu machen, weil es eben Boxtraining war. Ich kann aber Haken schlagen.

PH_B
18-03-2010, 10:37
ach Leute, macht doch einfach euer Ding... und gut... ich möchte doch niemanden bekehren.

Und wenn ihr beim nächsten LatSau Check Chung Training bemerkt, dass ihr im entscheidenden Moment doch nicht soviel Power im Ärmel habt... und euer Tan Sau Fauststoß im nächsten schnellen Schlagabtausch während des Sparrings unter geht... dann denkt mal darüber nach..

Und wer es trotzdem probieren möchte, kann es gerne und ganz freundschaftlich ausprobieren, ich habe einen schnellen ex-Boxer am Start, der sich auf jede Vorlage freut.

Gruß

BumBumKiwi
18-03-2010, 10:58
Wieso artet das immer zur einer Grundsatzdiskussion aus, nur weil Sachen demonstriert werden, die dem eigenen Verständnis widersprechen?

Ich muss Reza hier mal beispringen. Er hat kritisiert, dass der Gute in dem Video etwas macht und etwas anderes erklärt, an dieser Kritik ist doch erstmal nix schlimmes, oder?
PhB hat erklärt, warum aus seiner Sicht dieses Vorgehen mit Tan und Punch nicht optimal ist ( ich teile diese Sicht schon alleine weil ich weiß wie beschissen mein Timing ist :D und darauf kommts bei der Aktion wohl primär an), da seh ich jetzt auch weder Arroganz, noch Engstirnigkeit o.ä bei ihm. Er liefert doche einfach nur Argumente, ich find sie aus meiner eigenen bescheidenen Boxerfahrung heraus sinnvoll, andere nicht, so what?



Ich denke (da ich nicht alle kenne) mal so gut wie alle WSL-Schüler kennen den Tan Sao und auch seine dazugehörigen Anwendungen.

Ausgenommen von einer Person, na und? Was solls...

KRK hat auch anderen ihre Kompetenzen abgesprochen, und versucht sich selbst als das einzig wahre anzupreisen. Marketing halt...und andere machen es ihm munter nach. :rolleyes:

Also komm schon, mal sachlich bleiben (ja, ich weiß ist nicht der richtige Ort dafür :D). Also ob man nun PhBs VT mag oder nicht, Marketing macht er nun wirklich kaum. Er könnte sich dumm und dusselich mit seinem VT verdienen, stattdessen bolzt er das Wissen nur so raus, dass mir nach 4 Stunden Seminar der Kopf raucht, erklärt alles nachvollziehbar, disst keinen und wenn er ne andere Meinung hat zu Sachen zB aus dem WT, dann belegt er diese auch mit nachprüfbaren Argumenten. Und sich selbst als einzige Größe des VTs darzustellen tut er mal so garnicht.
Ich find sein VT ja echt klasse, aber Marketing a la KRK hat er glaub ich gar nicht drauf ;) (will er aber auch glaube ich nicht, so wie ich ihn nach den paar Begegnungen so einschätze).

Jibril
18-03-2010, 11:17
Ich muss Reza hier mal beispringen. Er hat kritisiert, dass der Gute in dem Video etwas macht und etwas anderes erklärt, an dieser Kritik ist doch erstmal nix schlimmes, oder?
PhB hat erklärt, warum aus seiner Sicht dieses Vorgehen mit Tan und Punch nicht optimal ist ( ich teile diese Sicht schon alleine weil ich weiß wie beschissen mein Timing ist :D und darauf kommts bei der Aktion wohl primär an), da seh ich jetzt auch weder Arroganz, noch Engstirnigkeit o.ä bei ihm. Er liefert doche einfach nur Argumente, ich find sie aus meiner eigenen bescheidenen Boxerfahrung heraus sinnvoll, andere nicht, so what?

Es ging nicht um die Kritik, sondern des ständigen herumdiskutierens, das es erst überhaupt gar nicht funktioniert, bei niemanden... Was völliger blödsinn ist...und was PHB für richtig oder nichtig erklärt, ist völlig irrellevant. Andere Menschen haben andere Erfahrungen gemacht, diese immer als "Ahnungslose" hinzustellen und nur seine Denkweise als richtig darzustellen, finde ich überaus überheblich. Wenn man das richtige Verständnis im Bezug auf diese Bewegung hat und seinen Körper dementsprechend auch Bewegen kann, der hat keine Zweifel. Außerdem redet man nur über den Tan, was ist den mit dem Fauststoß? Der ist doch eigentlich der Hauptfokus...


Also komm schon, mal sachlich bleiben (ja, ich weiß ist nicht der richtige Ort dafür :D). Also ob man nun PhBs VT mag oder nicht, Marketing macht er nun wirklich kaum. Er könnte sich dumm und dusselich mit seinem VT verdienen, stattdessen bolzt er das Wissen nur so raus, dass mir nach 4 Stunden Seminar der Kopf raucht, erklärt alles nachvollziehbar, disst keinen und wenn er ne andere Meinung hat zu Sachen zB aus dem WT, dann belegt er diese auch mit nachprüfbaren Argumenten. Und sich selbst als einzige Größe des VTs darzustellen tut er mal so garnicht.
Ich find sein VT ja echt klasse, aber Marketing a la KRK hat er glaub ich gar nicht drauf ;) (will er aber auch glaube ich nicht, so wie ich ihn nach den paar Begegnungen so einschätze).

Ich bin sachlich aber eben direkt...

edit

Straight
18-03-2010, 11:20
Wieso artet das immer zur einer Grundsatzdiskussion aus, nur weil Sachen demonstriert werden, die dem eigenen Verständnis widersprechen?

Ich denke (da ich nicht alle kenne) mal so gut wie alle WSL-Schüler kennen den Tan Sao und auch seine dazugehörigen Anwendungen.

Ausgenommen von einer Person, na und? Was solls...

KRK hat auch anderen ihre Kompetenzen abgesprochen, und versucht sich selbst als das einzig wahre anzupreisen. Marketing halt...und andere machen es ihm munter nach. :rolleyes:

edit

Jibril
18-03-2010, 11:24
edit

edit

Straight
18-03-2010, 11:25
Es ging nicht um die Kritik, sondern des ständigen herumdiskutierens, das es erst überhaupt gar nicht funktioniert, bei niemanden... Was völliger blödsinn ist...und was PHB für richtig oder nichtig erklärt, ist völlig irrellevant. Andere Menschen haben andere Erfahrungen gemacht, diese immer als "Ahnungslose" hinzustellen und nur seine Denkweise als richtig darzustellen, finde ich überaus überheblich. Wenn man das richtige Verständnis im Bezug auf diese Bewegung hat und seinen Körper dementsprechend auch Bewegen kann, der hat keine Zweifel. Außerdem redet man nur über den Tan, was ist den mit dem Fauststoß? Der ist doch eigentlich der Hauptfokus...

Ich bin sachlich aber eben direkt...

Dedit

edit

Straight
18-03-2010, 11:30
edit

edit

Jibril
18-03-2010, 11:33
edit

Tan Da macht doch nicht nur Barry Lee oder? David Peterson, Gary Lam, Chan Kim Man usw.und selbstverständlich Wong Shun Leung selbst. Wo liegt jetzt das Problem? Ach ja, PHB machts ja nicht, edit

Straight
18-03-2010, 11:38
Tan Da macht doch nicht nur Barry Lee oder? David Peterson, Gary Lam, Chan Kim Man usw.und selbstverständlich Wong Shun Leung selbst. Wo liegt jetzt das Problem? Ach ja, PHB machts ja nichtedit

edit

Doch Tan Da gibt es natürlich, man übt doch schließlich auch die Gleichzeitigkeiten und auch nicht zu knapp.

Aber wieso stellen wir nicht neutral fest, dass Tan Da von manchen in der Regel abstrakter aufgefasst wird. Ab und zu ist ein Arm (Tan) weiter vorne besser aufgehoben als hinten in der Wu.

Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass wir gänzlich Verschiedenes machen. Außer man will das ... dann schafft der Mensch das typischerweise auch.

Gruß

Jibril
18-03-2010, 11:42
Du bist doch eigentlich ein smarter Kerl, also räum doch auch anderen Menschen die Fähigkeit zu halbwegs richtigen Schlüssen ein. So neutral und sachlich wie du gerne wärst, bist du nämlich leider nicht.

Das ist alles.
Gruß

edit

Straight
18-03-2010, 11:54
Fernab jeder Politik und Wertung habe ich meine technische Sicht bezüglich des Tan Da und dem was imho dahintersteht im Posting von 12:38 beschrieben. Sie widerspricht ja nicht mal deiner Sicht, sondern relativiert.

Lass dich nicht stressen. Ist doch nur ein Zeitvertreib.

PH_B
18-03-2010, 12:30
edit

edit
Ein paar Seiten handschriftliche Aufzeichnungen meines Lehrers, über die SiuLimTau unter anderem auch über TanDar, werde ich demnächst veröffentlichen... einige werden dann ganz schön schwer durchatmen müssen.

BumBumKiwi
18-03-2010, 12:37
Icedit

edit

Und um diese leidige Tan/Punch Geschichte zu beenden: Klar kann das funktionieren, aber die Unsicherheiten wären mir einfach zu groß, vor allem das Zeitfenster beim Timing zu klein, um mir das als normales Vorgehen gegen nen Haken anzugewöhnen. Ich finds einfach sau riskant und mehr hat PhB hier doch auch nicht gesagt, oder?


Edith: Ich kann keine zweite Persönlichkeit von PhB sein, dafür tippe ich zu langsam (7 Min wären mir zuwenig) :D

DeepPurple
18-03-2010, 13:27
Und Schluß mit dem Off Topic , ich mach sauber und der nächste Abweichler, der unsachlich oder persönlich wird, kanns ausbaden.

Peter

mykatharsis
18-03-2010, 13:42
Aber wieso stellen wir nicht neutral fest, dass Tan Da von manchen in der Regel abstrakter aufgefasst wird. Ab und zu ist ein Arm (Tan) weiter vorne besser aufgehoben als hinten in der Wu.
Ich sehe das recht abstrakt bzw. allgemein. Für mich macht ein Boxer im Prinzip(!) auch nichts anderes.



Und um diese leidige Tan/Punch Geschichte zu beenden: Klar kann das funktionieren, aber die Unsicherheiten wären mir einfach zu groß, vor allem das Zeitfenster beim Timing zu klein, um mir das als normales Vorgehen gegen nen Haken anzugewöhnen.
Technikdenken! Erwischt. :D
Ich habe keine Vorgehen gegen einen Haken, sondern eines gegen den Gegner.

Btw, wenn der Hakenschläger auf seiner Seite alles perfekt macht, einschließlich Timing, dann kriegt man das Ding halt in die Fresse. Die Anderen sind aber auch nur Menschen.

BumBumKiwi
18-03-2010, 14:08
Technikdenken! Erwischt. :D
Ich habe keine Vorgehen gegen einen Haken, sondern eines gegen den Gegner.


Erbsenzähler :p



Btw, wenn der Hakenschläger auf seiner Seite alles perfekt macht, einschließlich Timing, dann kriegt man das Ding halt in die Fresse. Die Anderen sind aber auch nur Menschen.

Jau is klar, das ist ja immer so, wenn ich was perfekt mache lang ich gut zu, wenn der andere alles perfekt macht, ist er halt am Zug. Aber Du weißt ja wie das beim Hauen ist, man macht es eben meist nicht perfekt. Und ich finde dieses Vorgehen nunmal besonders anfällig für die Fehlerquelle Mensch, auf jeden Fall gefährlicher für Dich als für den der den Haken schlägt ;)


Edith: Fehlerteufel

Sportler
18-03-2010, 14:48
Jau is klar, das ist ja immer so, wenn ich was perfekt mache lang ich gut zu, wenn der andere alles perfekt macht, ist er halt am Zug. Aber Du weißt ja wie das beim Hauen ist, man macht es eben meist nicht perfekt. Und ich finde dieses Vorgehen nunmal besonders anfällig für die Fehlerquelle Mensch, auf jeden Fall gefährlich für Dich als für den der den Haken schlägt ;)

Genau das!

Jibril
18-03-2010, 15:25
edit

Und um diese leidige Tan/Punch Geschichte zu beenden: Klar kann das funktionieren, aber die Unsicherheiten wären mir einfach zu groß, vor allem das Zeitfenster beim Timing zu klein, um mir das als normales Vorgehen gegen nen Haken anzugewöhnen. Ich finds einfach sau riskant und mehr hat PhB hier doch auch nicht gesagt, oder?


Edith: Ich kann keine zweite Persönlichkeit von PhB sein, dafür tippe ich zu langsam (7 Min wären mir zuwenig) :D

Es gibt kein "normales" Vorgehen. Nur Situationsbedingtes handeln. Niemand hat hier erwähnt, es existiert nur Tan Da, es ist eine Möglichkeit von vielen. Jede Situation ist anders, und ein allerheilmittel gegen irgendwas gibt es nicht, auch nicht im Ving Tsun.

Letzten Endes muss man eine Menge Power auf den Gegner übertragen können, ist denke ich überall so, Ving Tsun ist da nicht ausgeschlossen, und darauf kommte es letzlich an.

Der andere muss spüren, das man nicht mit Wattebällchen um sich schlägt.

Alephthau
18-03-2010, 16:09
Hi,

Der Hauptaugenmerk in dieser Situation liegt im Fauststoß, der Tan hat hier u.a. auch eine deckende bzw besser abbremsende Funktion. (Ich tendiere hier eher zu einem Fook Sau, aber jeder wie es ihm beliebt! :D)

Wenn man nicht in der richtigen Distanz ist zimmert der Haken rein, ist man aber alles in allem in der richtigen Distanz blockiert man den Haken sozusagen im Ansatz und selbst wenn einiges schief läuft hat man ein gutes Teil an Wucht aus diesem Schlag genommen!

Viele Aktionen sind nicht 100% Konter, sondern haben vielfach einfach nur den Sinn das man im worst case Schläge nicht mit voller Wucht reingesemmelt bekommt!

Die ganzen Argumentationen mit Boxern usw sind auch müßig, es gibt unter diesen genauso gute, schlechte und mittelmäßige und sie sind keine Übermenschen die alles vernichten! ;)

Aber ich vergesse immer das ich hier ja mit Leuten schreibe die u.a. stählerne Klöten haben......

Gruß

Alef

PH_B
18-03-2010, 22:03
Die ganzen Argumentationen mit Boxern usw sind auch müßig, es gibt unter diesen genauso gute, schlechte und mittelmäßige und sie sind keine Übermenschen die alles vernichten! ;)


Alef, es geht um die Schlagart, nicht um guter oder schlechter Kämpfer...

Hier wird zu viel im Einzelbild betrachtet... Typ kommt mit Haken ... ich rausche mit TanDar rein.... Typ ist tot.... weil ja die Struktur gebrochen ist... und bla bla blub... diese Totschlagargumente erinnern mich an LT
(Sorry WTler, aber den gibts auch beim VT, nur in mehreren Variationen)

LT steht drei Gegnern gegenüber (Göppingen), alle greifen ziemlich zeitgleich und einmal an... er rennt von Einem zum Anderen und schaltet sie aus..mit einem einzigen Schlag wohlgemerkt. Jeder der das Video kennt, weiss wie es ausgegangen wäre, wenn sie nur die Geschwindigkeit und Schlagzahl verdoppelt hätten.

Und wer schonmal Sparring gemacht hat, oder schonmal in eine Schlägerei geraten ist, weiss dass 95% der Schläge von der Reichweite her nicht treffen, oder daneben gehen... und die restlichen 5% bleiben meist ohne große Wirkung. K.O. Schlagen ist halt nicht einfach. Hypotetisch klappt das alles, wie bei LT eben, wenn dich die schwarze Hand berührt, ist halt alles Fratze.

n8 ihr Träumer

FCVT
18-03-2010, 22:19
Los! TanDa machen! Schnell!
pfUFYtXNN0A

domme
19-03-2010, 07:55
Los! TanDa machen! Schnell!
pfUFYtXNN0A

Ja Ferdi.
Der andere hat einfach en Zeitpunkt verpennt in 0:23. Hätte gleich Tan Da und Tan Dort machen können, aber Nein....:D

gruss

domme

mykatharsis
19-03-2010, 08:36
Hier wird zu viel im Einzelbild betrachtet... Typ kommt mit Haken ... ich rausche mit TanDar rein.... Typ ist tot.... weil ja die Struktur gebrochen ist... und bla bla blub... diese Totschlagargumente erinnern mich an LT
(Sorry WTler, aber den gibts auch beim VT, nur in mehreren Variationen)
Mit ein Problem bei der Diskussion hier ist, dass Du/Ihr denkt, die anderen denken was Ihr denkt, dass die Denken, dass gedacht wird...oder so.


LT
Diese Buchstabenkombination ist in diesem Thread mal so richtig überflüssig.


Und wer schonmal Sparring gemacht hat, oder schonmal in eine Schlägerei geraten ist, weiss dass 95% der Schläge von der Reichweite her nicht treffen, oder daneben gehen... und die restlichen 5% bleiben meist ohne große Wirkung. K.O. Schlagen ist halt nicht einfach.
Na dann ist ja genug Raum für funktionierende Tan Dars.


Los! TanDa machen! Schnell!
pfUFYtXNN0A
Sag mal Ferdi! Bist Du sicher, dass Du VT oder ein sonstiges Wing Chun betreibst? Mir kommen da regelmäßig Zweifel.

FCVT
19-03-2010, 13:12
Mit ein Problem bei der Diskussion hier ist, dass Du/Ihr denkt, die anderen denken was Ihr denkt, dass die Denken, dass gedacht wird...oder so.


Diese Buchstabenkombination ist in diesem Thread mal so richtig überflüssig.


Na dann ist ja genug Raum für funktionierende Tan Dars.


Sag mal Ferdi! Bist Du sicher, dass Du VT oder ein sonstiges Wing Chun betreibst? Mir kommen da regelmäßig Zweifel.

Ich mache vielleicht nicht das, was du dir darunter vorstellst mein Guter. :)
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich gerne Crosssparring mache.

Nie hab ich gesagt, dass Tan-Da nicht funktioniert. Aber ich halte es nicht für die optimalste Lösung. Und immer dann, wenn tan-da geht, geht auch was anderes ;) und IMHO besseres. Es gibt auch Scheren-Gan (vielleicht weiss man, was ich meine) und viele nutzen ihn echt anders, als ich es tun würde.

Ich habe einige Seminare etc. gesehen, wo Wong den Tan Da macht. Es gehört nunmal zum VingTsun. Man trainiert es auch. Und dann bitte im Sparring, gegen nicht VT´ler Tan Da machen... Abwarten... Ich halte es für suboptimal...

Mordred
19-03-2010, 14:00
Hey Ferdi,

DANKE für den Prince. Hast du schon vor einiger Zeit mal gepostet. Seitdem läßt er mich nicht mehr los :). Der ist echt mal inspirierend.

Gruß!

Sebastian

ThaiTsun
19-03-2010, 15:51
.http://www.wingchun-koeln.de/galerie/090919_Sem-Koeln/album/slides/sem-koeln_090919_104.html

FCVT
19-03-2010, 17:12
Seminar in Köln mit Sifu Wilhelm Blech im September 2009 (http://www.wingchun-koeln.de/galerie/090919_Sem-Koeln/album/slides/sem-koeln_090919_077.html)

Die TAN´s ausm ersten Satz. :D

@Mordered
Gerne :)

@all

Wenn nicht bei Naseem, dann wohl bei dem Anfänger schnell Tan Da :D Die anderen kriegen nicht mal Hände hoch, unsere wollen Tan Da machen. :D

UDWnMXzgeZo

ThaiTsun
21-03-2010, 20:33
Seminar in Köln mit Sifu Wilhelm Blech im September 2009 (http://www.wingchun-koeln.de/galerie/090919_Sem-Koeln/album/slides/sem-koeln_090919_077.html)

Die TAN´s ausm ersten Satz. :D

@Mordered
Gerne :)

@all

Wenn nicht bei Naseem, dann wohl bei dem Anfänger schnell Tan Da :D Die anderen kriegen nicht mal Hände hoch, unsere wollen Tan Da machen. :D

UDWnMXzgeZo

:Dbild 24, danke Ferdi, melde Dich doch mal alter Haudegen. Würde Dir gerne im Sparring noch mal eine reinhauen:p
gruss marcus

FCVT
21-03-2010, 20:43
:Dbild 24, danke Ferdi, melde Dich doch mal alter Haudegen. Würde Dir gerne im Sparring noch mal eine reinhauen:p
gruss marcus

Scheisskerl. :D Immer wenn du anrufst, spüre ich den Schlag nochmal. :megalach: da hat mir der Tan Da gefehlt, dann hätte ich DimMak bei dir gemacht und du hättest nicht mal pipi machen können. :D

EDIT: Beim nächsten mal bring ma für mich Handschuhe mit. :D

BumBumKiwi
22-03-2010, 09:28
@all

Wenn nicht bei Naseem, dann wohl bei dem Anfänger schnell Tan Da :D Die anderen kriegen nicht mal Hände hoch, unsere wollen Tan Da machen. :D

UDWnMXzgeZo


Immer noch der Beste. :) Also bei 1:30 wäre ja mal ein lockerer Tan Da drin gewesen ;)

angHell
22-03-2010, 14:42
Bei der Zeitlupe? :D Ja, locker...