Holzpuppe bauen - Als laie möglich? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Holzpuppe bauen - Als laie möglich?



Loserchief
16-03-2010, 17:43
da ich ganz gerne sachen aus holz und anderen sachen baue, und eine freie wand habe, wollt ich mal fragen wie es mit dem bau einer holzpuppe aussieht.

Ich kenn einen schreiner der mir werkzeug leiht, aber wie schwer ist die holz-beschaffung,zuschnitt,einpassung usw.?
Kann man das schaffen wenn man schon ein paar sachen gebaut hat(bisher eher kleine sachen wie regale, schubladen und derartige sachen)

SillyRoyal
16-03-2010, 18:27
Anbei ein Foto von meinem Selbstbau.

Korpus: Kanalrohr, (20 oder) 30 cm Durchmesser (meins hab ich vor dem Haus gefunden nach Bauarbeiten)
Arme: gedrechselter Konus und abgerundeter 35x35mm Balken hineingesteckt und verschraubt.
Bein: wie in den Plänen im Internet geschichtet und zusammengeleimt.
Halterung: 2 verkehrte L-Stücke mit 2 sich überkreuzenden Querbalken an Wand und Boden geschraubt.

Kosten: inkl. Drechselbank ca. 250 EUR, wenn überhaupt.

Über die Stabilität kann ich nicht klagen. Das Rohr wird sicherlich am längsten durchhalten, davor gehen eher die Arme kaputt. :D Ich weiß von mehreren Seiten, dass die Konstruktion auch bei schwereren/kräftigeren Leuten einiges aushält.

*Eric*
16-03-2010, 18:35
da ich ganz gerne sachen aus holz und anderen sachen baue, und eine freie wand habe, wollt ich mal fragen wie es mit dem bau einer holzpuppe aussieht.

Ich kenn einen schreiner der mir werkzeug leiht, aber wie schwer ist die holz-beschaffung,zuschnitt,einpassung usw.?
Kann man das schaffen wenn man schon ein paar sachen gebaut hat(bisher eher kleine sachen wie regale, schubladen und derartige sachen)

http://www.philippbayer.info/images/blueprintdummy.zip

stardust4711
16-03-2010, 18:48
@ silly:

Respekt, sieht kess aus das Teil.
War ja wohl kein gebrauchtes Abwasserrohr :D

Loserchief
16-03-2010, 18:55
@ silly:

das rohr ist ne sehr gute idee. Spart vor allem geld und macht das ding leichter. Ich dachte schon dass der haupt-korpus wahrscheinlich das teuerste wird wenn er aus brauchbarem holz sein soll. Drechselbank steht mir zur verfügung. Wenn ich das so baue könnte es richtig günstig werden, auch wenns keine reine holzarbeit ist. Aber ich steh auf kreative lösungen

SillyRoyal
16-03-2010, 20:49
@ silly:

Respekt, sieht kess aus das Teil.
War ja wohl kein gebrauchtes Abwasserrohr :D

Dankedanke, und ja, es war ein gebrauchtes Abwasserrohr :p


@ silly:

das rohr ist ne sehr gute idee. Spart vor allem geld und macht das ding leichter. Ich dachte schon dass der haupt-korpus wahrscheinlich das teuerste wird wenn er aus brauchbarem holz sein soll. Drechselbank steht mir zur verfügung. Wenn ich das so baue könnte es richtig günstig werden, auch wenns keine reine holzarbeit ist. Aber ich steh auf kreative lösungen

Ich habe später mal zu diesen Abwasserrohren/"KG-Rohren" recherchiert, und sooo billig sind die auch wieder nicht (unter 50 EUR konnte ich keins finden). Ich empfehle dir jedenfalls gleich ein 3m-Stück zu besorgen, damit du noch einen Extra-Korpus übrig hast.

Anbei noch ein Foto mit besserem Blick auf die Halterung. Ich musste die HP ein bisschen weiter weg von der Wand als normal montieren, denn dahinter verläuft ein anderes Rohr.

LOrd_Attack
17-03-2010, 12:19
Sieht gut aus die Puppe, was hat denn das Rohr für eine Wandstärke?
Reissen die Bohrungen denn nicht nach und nach an den Armen bzw. dem Bein ein?
Ansonsten gute Arbeit und für einen Leien auch leicht umzusetzen glaube ich.
Dennoch denke ich das ein Holzkorpus auf längere Sicht die bessere Wahl ist, aber verdammt schwer zu bearbeiten, damit die Löcher genau ausgearbeitet werden können.

Yum Cha
17-03-2010, 12:26
Hi,

ich muß da mal kritisch hinterfragen:
Das Gewicht des Korpus hat doch auch einen gewissen Sinn. Wenn die Puppe zu leicht ist, dann fehlt doch der nötige Widerstand.


Gruß,

Yum Cha

*Eric*
17-03-2010, 12:57
Hi,

ich muß da mal kritisch hinterfragen:
Das Gewicht des Korpus hat doch auch einen gewissen Sinn. Wenn die Puppe zu leicht ist, dann fehlt doch der nötige Widerstand.


Gruß,

Yum Cha

Die Puppe aus Holz mit den passenden Winkeln und Abständen etc. hat durchaus seinen Sinn. Wers anders mag, warum nicht

SillyRoyal
17-03-2010, 13:00
Sieht gut aus die Puppe, was hat denn das Rohr für eine Wandstärke?
Reissen die Bohrungen denn nicht nach und nach an den Armen bzw. dem Bein ein?
Ansonsten gute Arbeit und für einen Leien auch leicht umzusetzen glaube ich.
Dennoch denke ich das ein Holzkorpus auf längere Sicht die bessere Wahl ist, aber verdammt schwer zu bearbeiten, damit die Löcher genau ausgearbeitet werden können.

ca 1 cm Wandstärke, das Rohr ist extrem stabil. Sorgen haben mir anfänglich die Kontaktstellen auf den Armen/Bein gemacht, aber anscheinend ist die Fläche groß genug, es gibt nämlich kaum Druckstellen am (eher weichen) Holz.


Hi,
ich muß da mal kritisch hinterfragen:
Das Gewicht des Korpus hat doch auch einen gewissen Sinn. Wenn die Puppe zu leicht ist, dann fehlt doch der nötige Widerstand.


Es hindert dich niemand daran, Gewichte ins Rohr zu packen. Aber deine Frage hat schon ihre Berechtigung: Holzpuppen, die auf dünnen Trägern montiert sind, schwingen relativ stark vor und zurück. Das kann tw. erwünscht sein, und ich denke hier müsste man mit den Balkenstärken experimentieren. Diese sind ja auch sehr leicht auszutauschen.

Mäks
08-04-2010, 07:04
Kauf eine bei der EWTO. Ist gut und sieht auch gut aus. Kann sogar in ein LOFT gestellt werden :-)

PL79
08-04-2010, 08:54
Naja, die Idee ist ja nicht verkehrt jedoch würde ich das Rohr dann auch mit irgendetwas füllen. So ganz ohne Widerstand (viel wiegen kann das Ding ja nicht) macht es für mich keinen Sinn.

Sooo schwer ist es doch garnicht einen Dummy zu bauen. Mein Wissen in Sachen Holzbearbeitung geht (ging) gegen null. Hab mit ein paar Jungs nen Baum gefällt, den Korpus raus gesägt und dann mit einen Stemmeisen (eigendlich 5 da chinesischer Herkunft) und einem Hammer die Löcher gemacht. Ist aber ne Menge Arbeit. Das Beinloch ist aber eine andere Story. Da es schräg nach oben verläuft hab ich mich da nicht rann getraut. Das kann man sich aber beim Schweißer machen lassen und dran schrauben. Ist nicht ideal aber man muss in gewissen Umständen Abstriche machen können.

Alles was man braucht sind die Pläne (die Eric hier reingestellt hat), Holz, Metermaß, Stift, Hammer , Stemmeisen, Holzfeile (so grob wie möglich), Säge, ein wenig gesunden Menschenverstand und einen Haufen Motivation.

SillyRoyal
08-04-2010, 09:06
Sooo schwer ist es doch garnicht einen Dummy zu bauen. Mein Wissen in Sachen Holzbearbeitung geht (ging) gegen null. Hab mit ein paar Jungs nen Baum gefällt, den Korpus raus gesägt und dann mit einen Stemmeisen (eigendlich 5 da chinesischer Herkunft) und einem Hammer die Löcher gemacht. Ist aber ne Menge Arbeit. Das Beinloch ist aber eine andere Story. Da es schräg nach oben verläuft hab ich mich da nicht rann getraut. Das kann man sich aber beim Schweißer machen lassen und dran schrauben. Ist nicht ideal aber man muss in gewissen Umständen Abstriche machen können.

Alles was man braucht sind die Pläne (die Eric hier reingestellt hat), Holz, Metermaß, Stift, Hammer , Stemmeisen, Holzfeile (so grob wie möglich), Säge, ein wenig gesunden Menschenverstand und einen Haufen Motivation.

pics or it didn't happen :D

PL79
08-04-2010, 09:10
pics or it didn't happen :D

:D

OK, ich warte noch bis das Stahlgerüst fertig ist und dann setzte ich die hier rein. Oder genügt dir der Korpus?

SillyRoyal
08-04-2010, 09:25
:D

OK, ich warte noch bis das Stahlgerüst fertig ist und dann setzte ich die hier rein. Oder genügt dir der Korpus?

Zumindest ein Foto vom Resultat wäre interessant. Stahlgerüst? da bin ich ja schon sehr gespannt...

@alle anderen: postet doch auch Fotos von euren Eigenbau-HPn!

PL79
08-04-2010, 09:55
Zumindest ein Foto vom Resultat wäre interessant. Stahlgerüst? da bin ich ja schon sehr gespannt...



Vorschlag : Ich warte bis das Gerüst steht und mache dann einen Thread auf mit einer kleinen Fotostrecke die von A bis Z erklärt wie ich vorgegangen bin. So kann dann jeder sehen wie man ohne viel materiellen Aufwand einen Dummy baut.

Frage an ??? : Darf ich die Pläne aus dem blueprintdummy.zip zur Veranschaulichung in den Thread einfügen oder ist das Copyright geschützt?

*Eric*
08-04-2010, 09:55
Selbstbau
http://img1.werkenntwen.de/photo12/3b379da7217079094968324072eab0d7/2/6/260ac467v7g59vwzh7mrl39z7qa.jpg

Bau von einer Möbelfirma
http://img17.werkenntwen.de/photo12/3b379da7217079094968324072eab0d7/4/p/4p6pbifauu79nyl8xpidcr5vair.jpg

PH_B
08-04-2010, 10:11
Frage an ??? : Darf ich die Pläne aus dem blueprintdummy.zip zur Veranschaulichung in den Thread einfügen oder ist das Copyright geschützt?

Darfst Du!

PL79
08-04-2010, 10:24
Darfst Du!

Gracias :halbyeaha

SillyRoyal
08-04-2010, 10:25
Selbstbau


Nette Idee, der Spiegel dahinter.

PL79
08-04-2010, 10:35
Nette Idee, der Spiegel dahinter.

Spiegel, tssssss. Zielscheibe ist viiiiiel coooler :D

PS : Die hängt rein zufällig da.
PPS : Der Dummy wurde von befreundeten Schreiner hergestellt. Ist also nicht der den ich demnächst beschreiben werde.

*Eric*
08-04-2010, 10:50
Nette Idee, der Spiegel dahinter.

http://img1.werkenntwen.de/photo12/3b379da7217079094968324072eab0d7/c/9/c9axjuazk01bo4a9uqkebrk0moa.jpg

BlackFist
08-04-2010, 11:30
Mein Lehrer Sifu Stauner hat seine Dummys alle schon vor elf Jahren als erster aus diesen Hochdruckrohren selbst gefertigt.
Die Wandstärke beträgt 1cm.
Die Arme sind ganz einfach mit einer Bandschleifmaschine konisch zugeschliffen und das Bein aus mehreren Schichten geleimt und mit einer Pendelhubstichsäge ausgeschnitten.
Die genauen abmessungen zwischen den Armen und dem ein kann ma ja im Netz erfahren.
Wichtig ist der Winkel der oberen beiden Arme. Der Abstand zwischen beiden Enden sollte ziemlich genau 21. cm sein, dann stimmt der Winkel.
Alle gefertigten Dummys dieser Art sind noch in Ggebrauch. Bisher ging keine kaputt.
Holz der Arme sollte aus Buchenholz sein ca. 5 - 6 cm Durchmesser, dann halten die auch.

Hoffe ich konnte helfen.

*DUX*
08-04-2010, 11:42
Bisher ging keine kaputt.


Mein selbstgebauter Sandsack aus nem Luftballon und Bindfaden hält auch schon seit Jahren - bin aber auch immer ganz sanft zu ihm:D

FCVT
08-04-2010, 14:06
Es geht nichts über Esche Puppen! Arme und die ganze Puppe!

ThaiTsun aus dem Forum hier stellt die geilsten Puppen überhaupt! Und das zum absolut angemessenen Preis!

Habe so eine hier und man kann sie gerne bei mir testen :)

BlackFist
08-04-2010, 15:02
Hallo Dux
Der Hr. Stauner muß dir wohl mächtig was eingeschenkt haben, weil du ihn ständig (für andere nicht nachvollziehbar) Grundlos attackierst.
Sei doch zufrieden damit, dass du der Beste bist.
Er macht seines und du deines und du mußt niemandem mit unqualifiziertem Gequatsche auf die Nerven gehen. Wo liegt dein Problem.
Hier sieht man wieder, dass man mit 25 noch nicht ausgereift ist.

Keiner deiner Komentare seit ich nix mit dir zu tun haben wollte, hatte in irgendeiner Weise mit dem Thema zu tun.
Nur unwichtiges Geschnatter eines Menschen, der sich in den Vordergrund spielen will.

BlackFist

BlackFist
08-04-2010, 15:07
Hallo FCKW
Hatte nur eine günstige Alternative vorgeschlagen.
Du hast sicher Recht, dass eine professionelle Puppe besser ist und auch möglicherweise besser aussieht.
Aber an dem Dummy von Hr. Stauner hat sich auch Sifu Gary schon versucht und der haut schon anders rein auf Grund seiner Masse.
Er war auch begeistert von dieser Idee mit dem Rohr.
Wenn Chinesen früher Plastik gehabt hätten, wären die heutigen Dummys sicher alle aus Kunststoff.

Servus

ThaiTsun
08-04-2010, 15:15
Hallo FCKW
Hatte nur eine günstige Alternative vorgeschlagen.
Du hast sicher Recht, dass eine professionelle Puppe besser ist und auch möglicherweise besser aussieht.
Aber an dem Dummy von Hr. Stauner hat sich auch Sifu Gary schon versucht und der haut schon anders rein auf Grund seiner Masse.
Er war auch begeistert von dieser Idee mit dem Rohr.
Wenn Chinesen früher Plastik gehabt hätten, wären die heutigen Dummys sicher alle aus Kunststoff.

Servus
sicher nicht

*DUX*
08-04-2010, 15:17
Hier sieht man wieder, dass man mit 25 noch nicht ausgereift ist.



Sagt mir n 18-jähriger kermit... Auch wenn ich dich nicht mag,hatte mein post tatsächlich was mit dem thema zu tun.wenn nämlich jemand seiner puppe nicht nur streicheleinheiten verpasst,hält kein pvc dieser welt die belastung eines einzigen trainings aus.du kannst mir nicht erzählen,dass dieses rohr stabiler ist,als fichtenholz-und damit haben manche schon probleme,weils zu instabil ist.vom nicht vorhandenen gewicht von so nem plastikspielzeug will ich jetzt garnicht erst anfangen...

BlackFist
08-04-2010, 15:24
Hochdruckrohre sind aus Polypropylen.
Man sieht, dass du keine Ahnung hast.
Du würdest dir auf alle Fälle deine Ärmchen daran brechen. he he

*DUX*
08-04-2010, 15:31
Hochdruckrohre sind aus Polypropylen.
Man sieht, dass du keine Ahnung hast.
Du würdest dir auf alle Fälle deine Ärmchen daran brechen. he he

Jetzt geht mir mit deiner großen klappe aber langsam der hut hoch.hinter der tastatur verstecken und einen auf großen mann machen.mir scheißegal,was fürn plastik-ich weiß doch,wie man in dachau mit holzpuppen umgeht.

BlackFist
08-04-2010, 15:36
scheinst ein aggressives Wurzelbürschchen zu sein.
Gut dass ich mit dir nix zu tun haben wollte.
Die erste Ahnung ist immer die richtige. Und dass du alles weißt wissen wir ja nun alle, auch wie man in Dachau mit Holzpuppen umgeht.
Ich denke, es zeigt wie gerne ich DICH hab.

Servus

*Eric*
08-04-2010, 15:37
Sagt mir n 18-jähriger kermit... Auch wenn ich dich nicht mag,hatte mein post tatsächlich was mit dem thema zu tun.wenn nämlich jemand seiner puppe nicht nur streicheleinheiten verpasst,hält kein pvc dieser welt die belastung eines einzigen trainings aus.du kannst mir nicht erzählen,dass dieses rohr stabiler ist,als fichtenholz-und damit haben manche schon probleme,weils zu instabil ist.vom nicht vorhandenen gewicht von so nem plastikspielzeug will ich jetzt garnicht erst anfangen...

Vergiss mal die Belastungen. Es fehlt ein viel entscheidender Effekt aber lass sie ruhig mit Rohren basteln.

BlackFist
08-04-2010, 15:37
P.S.
Hab 86 kg und die Puppe hat keine Schramme bekommen.

BlackFist
08-04-2010, 15:40
Hallo Eric
Ich glaube der entscheidende Punkt ist die Federung bzw. die Aufhängung und die ist seiner Puppe optimal.

*DUX*
08-04-2010, 15:40
Vergiss mal die Belastungen. Es fehlt ein viel entscheidender Effekt aber lass sie ruhig mit Rohren basteln.

Wenn ich das Richtige vermute, dann kommen die doch gafrnicht so weit, dass das zum Tragen kommt:D

Hast aber Recht - is n verlorener Posten...

*Eric*
08-04-2010, 15:42
Hallo Eric
Ich glaube der entscheidende Punkt ist die Federung bzw. die Aufhängung und die ist seiner Puppe optimal.

Eben nicht. Entscheident ist nur das Feedback. Wie die Puppe das realisiert ist nebensache. Und das Feedback sehe ich hier nicht als gegeben aber hee, solange ihr zufrieden seit ist es doch ok

BlackFist
08-04-2010, 15:47
Das Feedback entsteht doch aus der Federung und in der Aufhängung.
Wenn keine Federung bzw. aufhängung dann kein Feedback.
Würde ja dann einfach umfallen.

*DUX*
08-04-2010, 15:48
Das Feedback entsteht doch aus der Federung und in der Aufhängung.
Wenn keine Federung bzw. aufhängung dann kein Feedback.
Würde ja dann einfach umfallen.

Es macht dir Spaß - ist doch die Hauptsache...

BlackFist
08-04-2010, 15:49
P.S.
Hab auf you tube gesehen, dass sie früher im Boden versenkt waren.
Wäre ja dann egal gewesen, ob Rohr, Holz Metal oder Stein.

*Eric*
08-04-2010, 15:52
P.S.
Hab auf you tube gesehen, dass sie früher im Boden versenkt waren.
Wäre ja dann egal gewesen, ob Rohr, Holz Metal oder Stein.

tote Puppen bringen noch weniger effekt. deswegen gabs irgendwann auch diese halterungen

*Eric*
08-04-2010, 15:53
Das Feedback entsteht doch aus der Federung und in der Aufhängung.
Wenn keine Federung bzw. aufhängung dann kein Feedback.
Würde ja dann einfach umfallen.

aus deiner sciht wirste wohl recht haben aber aus meiner sicht haste das ganze eventuell einfach nicht verstanden....egal belassen wir es dabei

BlackFist
08-04-2010, 15:57
Warum erklärst mir dann nicht in kurzen Worten "aus deiner Sicht"
Ist ja ein Forum, wo man sich austauscht !?

BlackFist
08-04-2010, 16:00
Die Erklärung von Gary Lam und vielen anderen zu den Halterungen war die, dass man in Hochhäuser kein Loch in den Boden hauen konnte um die Puppe reinzustellen. Dies der Grund, warum eben Wandhalterungen.

angHell
08-04-2010, 16:17
Warum erklärst mir dann nicht in kurzen Worten "aus deiner Sicht"
Ist ja ein Forum, wo man sich austauscht !?

na komm, wegen dem Gewicht natürlich...

*Eric*
08-04-2010, 17:11
Die Erklärung von Gary Lam und vielen anderen zu den Halterungen war die, dass man in Hochhäuser kein Loch in den Boden hauen konnte um die Puppe reinzustellen. Dies der Grund, warum eben Wandhalterungen.

Einen einfache Metall Bodenplatte mit einer runten Einführung für die Puppe hätte das Problem gelöst. Ähnlich wie hier die Halterung eingelassen ist so kann man auch die Puppe gleich am Rumpf einfassen...
http://www.holzpuppe.de/images/foto-ausstraum.jpg


Kann nicht wirklich der Grund dieser Entwicklung sein. Hört sich eher an...mal schauen welchen Knopf nähe ich den Burschen wohl an die Backe, weil ich es doch selbst nicht weiss.

BlackFist
08-04-2010, 17:50
Wenn die Federung streng genug ist, spielt das Gewicht doch überhaupt gar keine Rolle mehr.
Und Sifu Gary zu unterstellen, dass er keine Ahnung hat ist jetzt nicht gerade die feine Art.

*Eric*
08-04-2010, 17:54
Mich stört die wahrnsinns Geschichte über das saublöde Agument, man müsse Löcher in den Boden von Hochhäusern machen um eine tote Puppe zu montieren und das tolle Resume das man aus diesem Grund eine Wandhalterung gebaut hat. Und ausgerechnet die erfindungsreichen Chinesen sollen keine andere Lösung dafür gefunden haben wo die Wohnungen der Chinesen doch so wahrsinnig gross (ironie) sind und eine Halterung unglaublich wenig Platz wegnimmt.

Ist lediglich meine Meinung und keine Wertung.

BlackFist
08-04-2010, 18:19
Es ist doch in vielen Dingen des Lebens so, dass einer die / ne Idee (Wandhalterung) hatte und keiner hat es weiterverfolgt, weil es dafür keinen auf den ersten Blick ersichtlichen Grund gab. Möglicherweise erfolgt dieses weiterverfolgen erst viel viel später, aus welchem Grund auch immer.
Yip Man hatte ja auch eine Wandhalterung in seinem Appartment laut den schwarz/weiß filmchen. Er hätte ja auch eine andere Idee verfolgen können bei seinem "Umzug" nach HK.

BlackFist
08-04-2010, 18:23
P.S.
weil es für die damalige Zeit eben die einfachste Lösung war ?
Yip Man sie so verwendete und alle haben es ihm nachgemacht ?

Möglicherweise

*Eric*
08-04-2010, 18:27
Es ist doch in vielen Dingen des Lebens so, dass einer die / ne Idee (Wandhalterung) hatte und keiner hat es weiterverfolgt, weil es dafür keinen auf den ersten Blick ersichtlichen Grund gab. Möglicherweise erfolgt dieses weiterverfolgen erst viel viel später, aus welchem Grund auch immer.
Yip Man hatte ja auch eine Wandhalterung in seinem Appartment laut den schwarz/weiß filmchen. Er hätte ja auch eine andere Idee verfolgen können bei seinem "Umzug" nach HK.

Laut Schwarzweissfilmchen war er wohl in einer Wohnung eines anderen.

Das die Puppe eben eine lebendige Puppe ist hat einen Grund. Sie gibt eben wie schon erklärt ein gewisses Feedback.
Dies ist aber nicht nur der Wandhalterung sondern auch dem Spiel zu verdanken welches sie in der Halterung und Armen/Bein hat.
Eine Puppe gibt einen gewissen Sound welcher ausser dem Schmerz dem trainierenten ein akustisches Signal gibt, ob er was richtig oder falsch macht. Du solltest dich etwas mehr über Sinn und Unsinn der Holzpuppe informieren. Vielleicht geht dabei das ein oder andere Verständigungslicht an in Bezug auf die Puppe

BlackFist
09-04-2010, 08:37
Ich glaube mal, dass der Gedanke mit dem Sound an der Puppe nicht haltbar ist.
Zum einen gibt jedes Holz einen anderen Sound und andere haben ihre Puppe mit allem möglichen Zeugs umwickelt.

Der einzige Sound, der meiner meinung nach entstehen könnte ist der, dass man, wenn man nicht gleichzeitig schlägt, zwei Geräusche entstehen und nicht einer, wie es sein sollte.

Servus

*Eric*
09-04-2010, 08:39
Ich glaube mal, dass der Gedanke mit dem Sound an der Puppe nicht haltbar ist.
Zum einen gibt jedes Holz einen anderen Sound und andere haben ihre Puppe mit allem möglichen Zeugs umwickelt.

Der einzige Sound, der meiner meinung nach entstehen könnte ist der, dass man, wenn man nicht gleichzeitig schlägt, zwei Geräusche entstehen und nicht einer, wie es sein sollte.

Servus

Wichtig ist doch nur, dass genau Du weisst, was richtig und falsch ist. Untermauert von Aussagen mit Hochhäuser gibt das ganze ein rundes Bild. Mit deinen 18 Jahren hast du garantiert schon einen sehr umfangreichen Ving Tsun Erfahrungsschatz aus dem du dein Informationen herausziehen kannst. Ich diskutiere nicht mehr mit dir. Du ziehst mich auf dein Niveau herunter und schlägst mich dann mit deiner Erfahrung

Ich klinke mich hier aus

Exzellent
09-04-2010, 09:17
Es ist doch in vielen Dingen des Lebens so, dass einer die / ne Idee (Wandhalterung) hatte und keiner hat es weiterverfolgt, weil es dafür keinen auf den ersten Blick ersichtlichen Grund gab. Möglicherweise erfolgt dieses weiterverfolgen erst viel viel später, aus welchem Grund auch immer.
Yip Man hatte ja auch eine Wandhalterung in seinem Appartment laut den schwarz/weiß filmchen. Er hätte ja auch eine andere Idee verfolgen können bei seinem "Umzug" nach HK.

@ Blackfist

Du scheinst ja ein sehr interessierter junger Mann zu sein, und ich finde es klasse wenn sich Menschen für reale Dinge begeistern wie z.B. eine Holzpuppe (ganz ohne Ironie gemeint).

Aber wie der Name schon sagt ist eine Holzpuppe aus Holz und nicht aus Plastik...Chinesisch 木人樁 „Hölzerner-Mann-Pfahl“

Bin da sicher dogmatisch eingestellt.

Aufgrund der wirklich konstruktiven und richtigen Hinweisen von Eric, würde ich mich an Deiner Stelle nicht weiter um Kopf und Kragen reden.

Nix für Ungut,

Tom WT
09-04-2010, 10:08
Aber wie der Name schon sagt ist eine Holzpuppe aus Holz und nicht aus Plastik...Chinesisch 木人樁 „Hölzerner-Mann-Pfahl“ Bin da sicher dogmatisch eingestellt.


Ich sehe das auch so. Weiters ist für mich auch der ästhetische Aspekt sehr wichtig. Holz ist nun mal Holz und umsonst nicht einer der wichtigsten Rohstoffe.