Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was ist das?



cavus
16-03-2010, 18:40
Abend,

ich hab da mal ne ganz komplizierte Frage(für mich zumindest)...

Kann man "unbewusst" Kraft aufbauen?? (klingt komisch is aber so)
Das Ding ist, wenn ich z.B. mit einem Kollegen der ziemlich stark ist im gegensatz zu mir Armdrücken mache ich immer danach Schmerzen im Ellengbogen hab (obwohl ich gar nicht 100% gegeben hab). Ich denk mal dass das die Sehnen sein werden...

Nun zu meiner Frage, woher kommt das und vorallem warum??

Wenn ich z.B. mit anderen Armdrücke die auf meinem Level sind und ich mich volle Pulle anstrenge (100%), ich danach nie solche Schmerzen hab!
Also jetzt wird es bisschen kompliziert... Liegt es vielleicht daran, dass ich beim starken Kollegen die ersten 2 sekunden nur statisch gegen sein "leichten" Widerstand halte und ich dann "unbewusst" gegen sein starken Widerstand halten muss?
Ich hab mir das bildlich so vorgestellt... dass wär so als ob man beim Bankdrücken das Gewicht einfach vor sich halten würde und jemand drückt dann das Gewicht immer weiter nach unten, man versucht quasi das Gewicht zu halten (welches man schon drücken kann) und zusätzlich gegen den fremden Wiederstand stand zu halten... Ich weiß es geht schon bisschen in die Pysiologie aber wär mal Interessant Meinungen dazu zu hören! (Es gibt ja auch schlanke Menschen die enorme Kraft entwickeln können).
Ich hoffe Ich hab mich verständlich ausgedrückt!

Gruß
cavus

Edit: Hat das vielleicht etwas mit Rohkraft zu tun?

Arkandî
16-03-2010, 19:23
Wenn ich es richtig verstanden habe dann ist deine Vermutung die richtige.
Das du gegen einen stärkeren , durch die hohe Krafteinwirkung, Schmerzen im Muskel(überanstrengung) oder in den Sehnen hast. Gerade beim statischen Entgegenhalten.

Da du diese Schmerzen gegen nicht so starke nicht hast, erscheint mir das als einzig sinnvolle Erklärung.
Aber vielleicht kennt sich noch jemand besser aus.

leider
17-03-2010, 17:16
bei exzentrischer muskelarbeit also in diesem falle, beim "gegenhalten" hat man auch weit aus mehr kraft als bei konzentrischer (selber runterdrücken). von dem her gibst du vll. nicht 100%, der krafteinsatz ist aber trotzdem höher.

nur ein erklärungsversuch von mir.

Kraken
17-03-2010, 17:28
Sehenn haben keine Schmerzrezeptoren.....

cavus
17-03-2010, 22:26
Sehenn haben keine Schmerzrezeptoren.....

das heißt?
Sind es dann vielleicht die Bänder? Also dass es die Nerven sein sollen kann ich mir nicht vorstellen, denn Nerven sind übermenschlich empfindlich (hab ich am eigenen Leibe erfahren müssen:()

@leider

ich glaub das ist das Zauberwort - exzentrisches Training. Ich glaube gelesen zu haben dass diese Art von Training aber nicht für Anfänger geeignet sein soll... Sollte/Darf ich das trotzdem machen?? (Bin noch Anfänger, mach zur Zeit nur Klimmzüge und Liegestützen und noch ein paar andere Kleinigkeiten)

Gruß
cavus

cavus
19-03-2010, 00:14
Ich hab mir jetzt weiterhin ein bisschen Gedanken darüber gemacht und bin ein bisschen schlauer geworden...exzentrisches training ist schon der halbe Weg könnte man sagen!!!

Aber ich würde gerne noch ein paar Meinungen von euch hören!!!

Also:

Vorschläge Vorschläge Vorschläge

Gruß
Cavus

cavus
29-03-2010, 20:31
wie ist es eigentlich wenn man immer mit "leichten" Gewichten trainiert?

sagen wir mal 30 kg beim bankdrücken 30 mal und wenn man soweit ist dass man es 50-60 locker drücken kann wir das Gewicht gesteigert bis wieder 30 Wdh. drin sind und so macht man immer weiter.

Was haltet Ihr davon?

Gruß
cavus

Arkandî
29-03-2010, 20:45
klingt für mich nach ner Art Kraftausdauer aber obs dir was fü Armdrücken bringt würd ich bezweifeln

cavus
29-03-2010, 21:13
also das ziel ist nicht das armdrücken, weil dann würde ich einfach auf muskeln trainieren. das ziel ist genau das zu stärken was dort schmerz, damit es nicht mehr schmerz ohne groß muskeln aufzubauen... und das will ich überall am körper dann so trainieren..

am WE war wieder so ein fall... so'n 14 jähriger hat ein 25 jährigen einfach so mal locker runtergedrückt, keine ahnung warum obwohl der andere schon ein wenig breiter war

Arkandî
30-03-2010, 13:32
also das ziel ist nicht das armdrücken, weil dann würde ich einfach auf muskeln trainieren. das ziel ist genau das zu stärken was dort schmerz, damit es nicht mehr schmerz ohne groß muskeln aufzubauen... und das will ich überall am körper dann so trainieren..

am WE war wieder so ein fall... so'n 14 jähriger hat ein 25 jährigen einfach so mal locker runtergedrückt, keine ahnung warum obwohl der andere schon ein wenig breiter war

Was du mit dem ersten Absatz meinst ist mir gerade etwas unklar, falls du Kraftausdauer trainieren damit es nicht mehr schmerzt , dann weiss ich nicht ob das was bringt kannst es ja probieren, aber sobald es zu schmerzen anfängt solltest sofort aufhören. Aber ob das dir wirklich hilft/helfen würde weiss ich leider, vllt meldet sich noch jemand mit mehr Ahnung hier.

Kraftausdauer ansich für den ganzen Körper ist nicht schlecht, wenn damit klarkommen solltest.

Dazu das der 14Jährige den 25Jährigen im Armdrücken besiegt spricht nicht gerade für den 25jährigen :D aber es kommt auch immer auf die einzelnen an war der 14jährige schwerer/trainierter der 25jährige ne Couchpotato usw.
Aber für sehr ungewöhnlich würd ich so etwas nicht halten.