PDA

Vollständige Version anzeigen : Crazy Monkey Defense - Deckung



Carsten1990
17-03-2010, 11:50
-

Graf von Montefausto
17-03-2010, 11:54
Jep, mit einer ähnlichen Deckung wird ja auch bei uns gearbeitet. Es gibt zwar auch Nachteile, die Vorteile (Stichwort Hoher Eigenschutz) überwiegen aber meiner Meinung nach....

Splittfinger
17-03-2010, 12:00
kannst du mal auf die nachteile mehr eingehen ... ?

mykatharsis
17-03-2010, 12:03
Das gilt aber nur solange der Andere nicht anfängt zu greifen und/oder pushen. Außerdem ist es relativ passiv und lässt dem Angreifer damit den ersten Schlag. Ich persönlich favorisiere Intercepting. Zumachen wie im CMD kann man deswegen immer noch, wenn's erforderlich wird. Da muss man auch nicht so viel üben für.

TheCornInGrove
17-03-2010, 12:09
Das gilt aber nur solange der Andere nicht anfängt zu greifen und/oder pushen. Außerdem ist es relativ passiv und lässt dem Angreifer damit den ersten Schlag. Ich persönlich favorisiere Intercepting. Zumachen wie im CMD kann man deswegen immer noch, wenn's erforderlich wird. Da muss man auch nicht so viel üben für.

Und was verstehst Du unter Intercepting?

Finde die CMD super, allerdings ist sie mir auch etwas zu passiv und manchmal verlier ich meinen Gegner aus den Augen, bzw die Schläge, aber das liegt wohl eher an mir als an der Deckung... ;).

Graf von Montefausto
17-03-2010, 12:13
kannst du mal auf die nachteile mehr eingehen ... ?

...naja ich kann ja schlecht für CMD sprechen. Da die KFM-Deckung aber ähnlich ist..für mich sind die "Nachteile" vor allem in einem etwas eingeschränkterem Sichtfeld (was man aber zum Teil ausgleichen kann). Außerdem - aber das gilt mehr fürs KFM - kann es auf Dauer schon sehr ermüdend, ständig die Hände am Kopf zu haben und trotzdem starke Oberkörperbewegungen auszuführen..
Aber nur meine Meinung ;)

Graf von Montefausto
17-03-2010, 12:15
Das gilt aber nur solange der Andere nicht anfängt zu greifen und/oder pushen. Außerdem ist es relativ passiv und lässt dem Angreifer damit den ersten Schlag. Ich persönlich favorisiere Intercepting. Zumachen wie im CMD kann man deswegen immer noch, wenn's erforderlich wird. Da muss man auch nicht so viel üben für.

eine starke Kopfdeckung und Intercepting müssen sich ja nicht ausschließen und sind keine Widersprüche in sich ;)

"relativ passiv" würd ich so auch nicht unterstreichen. Passiver, als in den Schlag des Gegners reinzugehen, allerdings (wie im wingchun). Ich denke, darauf wolltest du hinaus..

Dietrich von Bern
17-03-2010, 12:26
Nachteile:
Wenn der Angreifer finted und hart zum Körper schlägt, dann ist Feierabend...
Du blockierst (wenn Du nicht locker bleibst) Dich selbst und Deine Aktionen...
Schau Dir das mal an:
YouTube - Boxing - Defensive Maneuvers and Body Shifting (http://www.youtube.com/watch?v=o0nz9BBFvLk)

Graf von Montefausto
17-03-2010, 12:34
stimmt. Ist halt der Nachteil bei einer höheren Deckung. Muss man schon gute Reaktionen haben, um sie dann rechtzeitig runter zu ziehen, respektive mit dem Oberkörper einzuknicken...
Übrigens: sehr cooles Video.

Ligeirinho
17-03-2010, 13:04
Funktioniert ganz gut als letzte Option, wenn man zu nahe am Gegner ist (und die Schläge nicht mehr kommen sieht), um damit geschützt zurück auf Distanz zu gehen oder nach vorne in den Takedown.

krav maga münster
17-03-2010, 13:44
Was haltet ihr von dieser Deckung? So wie ich dass sehe wird da auf klassische Boxparaden verzichtet, Geraden mit den Elbogen abgewährt und bei Haken einfach der Elbogen vors Ohr "gepackt".
Du siehst es falsch, "klassische" Boxparaden gibt es ebenfalls in diesem System und der Arm wird nicht einfach nur ans ohr gepackt.


Das gilt aber nur solange der Andere nicht anfängt zu greifen und/oder pushen. Außerdem ist es relativ passiv und lässt dem Angreifer damit den ersten Schlag.
Diese Geschichte wir auch verwendet um in den Clinch zu kommen, sobald der Angreifer greift, nimmt er mir ja ein Teil der Arbeit ab, cool. ;)

Das CM ist genauso wie bei uns im Panantukan, keine statische Geschichte, man geht hier nach einer engen, ökonomischen Struktur, da ist nichts zu passiv.


Ich persönlich favorisiere Intercepting. Zumachen wie im CMD kann man deswegen immer noch, wenn's erforderlich wird. Da muss man auch nicht so viel üben für.
Intercepting ist ebenfalls ein Teil des CMDP, es ist nicht nur eine Doppeldeckung. :)


...naja ich kann ja schlecht für CMD sprechen. Da die KFM-Deckung aber ähnlich ist..für mich sind die "Nachteile" vor allem in einem etwas eingeschränkterem Sichtfeld (was man aber zum Teil ausgleichen kann). Außerdem - aber das gilt mehr fürs KFM - kann es auf Dauer schon sehr ermüdend, ständig die Hände am Kopf zu haben und trotzdem starke Oberkörperbewegungen auszuführen..
Aber nur meine Meinung
Die CM Deckung ist nicht statisch, man versucht die Schläge "aufzupicken", demzufolge gibt es auch keine eingeschränkte Sicht, im CMDP spielt die Beinarbeit und das dazugehörige Verständnis von Mensur und Distanz, eine wichtige Rolle, da sind die Arme nicht die ganze Zeit auf dem Kopf.


Nachteile:
Wenn der Angreifer finted und hart zum Körper schlägt, dann ist Feierabend...
Du blockierst (wenn Du nicht locker bleibst) Dich selbst und Deine Aktionen...
Wie schon geschrieben, beim richtigen Verständnis von Mensur und Distanz, nicht so einfach, das CMDP ist schon gut durchdacht und weisst viele Parallelen zu unserem Panantukan auf, daher beschäftigen ich mich auch so viel damit und kann einiges dazu sagen.


Wer Bock hat, kann am Samstag nach Gelsenkirchen kommen, da findet der zweite Teil unserer Panantukan Seminarreihe statt, da gehen wir auf ähnliche Sachen ein.

Weitere Infos, findet man hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/20-03-panantukan-seminarreihe-phase-2-a-107894/) !

Gruß Markus

Strg
17-03-2010, 13:58
Ich finde den Ansatz überaus interessant.

Wenn der Angreifer finted und hart zum Körper schlägt, dann ist Feierabend...
Da sollte man die Unterscheidung treffen in welchem Kontext man die Technik einsetzt. Beim Boxen oder in der Selbstverteidigung. Bei ersterem gebe ich dir recht. Bei der Selbstverteidigung finde ich sie durchaus nützlich (solange keine Waffe im Spiel ist). nach meinem rein subjektivem Empfinden(!), schlagen die meisten Täter (ohne Vorkenntnisse in einer KK oder KS) eher zum Kopf als zum Körper, auch wenn dieser einigermaßen Gedeckt wird. Durch die Deckung kann man schön am Mann bleiben und kontern oder den Abstand noch verkürzen und dann auch mal ein paar Ellenbogen platzieren.

mykatharsis
17-03-2010, 14:03
Diese Geschichte wir auch verwendet um in den Clinch zu kommen, sobald der Angreifer greift, nimmt er mir ja ein Teil der Arbeit ab, cool. ;)
Kommt drauf an wie. Greif mal die Handgelenke und schieb einfach ordentlich! Da kann der Andere einen Strukturbruch kaum noch verhindern und somit potentiell auf einen Freiflug quer durch den Raum geschickt werden.


Intercepting ist ebenfalls ein Teil des CMDP, es ist nicht nur eine Doppeldeckung. :)
Ok. Hab ich leider noch in keinem der Clips bisher gesehen.

Strg
17-03-2010, 14:09
Greif mal die Handgelenke und schieb einfach ordentlich
Das mit dem Greifen könnte schwierig werden, da ja nicht statisch gearbeitet wird.

Was mir noch so in den Sinn kommt ist, dass man aus dieser Deckung auch richtig gut mit der Hamemrfaust arbeiten kann. In wiefern man daraus einen praktischen Nitzen ziehen kann, müsste ich mal ausprobieren.

Trinculo
17-03-2010, 14:12
Du meinst wohl, dass man NUR mit der Hammerfaust arbeiten kann :p

Graf von Montefausto
17-03-2010, 14:16
Du meinst wohl, dass man NUR mit der Hammerfaust arbeiten kann :p

hä?;)

gion toji
17-03-2010, 14:18
Du meinst wohl, dass man NUR mit der Hammerfaust arbeiten kann :phm, schade, daß die beiden im 2. Video das nicht mitbekommen haben, die boxen die ganze Zeit ganz normal :rolleyes:

krav maga münster
17-03-2010, 14:22
Kommt drauf an wie. Greif mal die Handgelenke und schieb einfach ordentlich! Da kann der Andere einen Strukturbruch kaum noch verhindern und somit potentiell auf einen Freiflug quer durch den Raum geschickt werden.

Das ist zuviel Theorie !

Ich weiss was Du meinst, doch gibt es das kaum im Sparring.

Push and Pull Techniken JA, auch auf beiden Seiten, jedoch nicht so, das der Partner einen Freiflug bekommt.

Dann hätte er generell ein Problem mit dem Gleichgewicht und das sollte im CMDP, wie auch im Panantukan nur ein Anfängerproblem darstellen.

Gruß Markus

kingoffools
17-03-2010, 15:09
Finde das gar nicht schlecht.....man kann auch so schön den Ellenbogen nach vorne bringen.

Ist aber wohl Geschmackssache und situationsabhängig.

Aber endlich mal ein vernünftiges Video hier !!!

TheCornInGrove
17-03-2010, 15:27
Finde das gar nicht schlecht.....man kann auch so schön den Ellenbogen nach vorne bringen.

Ist aber wohl Geschmackssache und situationsabhängig.

Aber endlich mal ein vernünftiges Video hier !!!

Die CMD wurde hier schon des öfteren, auch mit den gezeigten Vids hier diskutiert ;).

mykatharsis
17-03-2010, 16:56
Das mit dem Greifen könnte schwierig werden, da ja nicht statisch gearbeitet wird.
Geht öfter als man glauben mag. Der Verteidiger lässt ja bewußt die Hände des Angreifers an sich heran.


Das ist zuviel Theorie !

Ich weiss was Du meinst, doch gibt es das kaum im Sparring.
Bei Euch vielleicht.


Push and Pull Techniken JA, auch auf beiden Seiten, jedoch nicht so, das der Partner einen Freiflug bekommt.
Da kommts drauf an wie man nachsetzt bzw. wie weit man marschieren kann. Ist aber auch gar nicht so relevant. Reicht auch wenn ich mir dadurch eine Gelegenheit für z.B. einen Tritt erwirtschaften kann.


Dann hätte er generell ein Problem mit dem Gleichgewicht und das sollte im CMDP, wie auch im Panantukan nur ein Anfängerproblem darstellen.
Das ist keine Frage von Anfänger oder nicht, sondern von Fähigkeit des Angreifers vs. Fähigkeit des Verteidigers.

Bjarne
17-03-2010, 17:16
hm würd das gerne mal sehen wie das einer versucht, finde ich grade schwer vorstellbar.. zumindest bei der kfm deckung. die hände liegen ja teils am kopf an, wenn man versucht da die handgelenke zu greifen ist man doch unten absolut offen für alle arten von angriffen mit ellenbogen oder knie oder nicht? kfm hat ja meißt eher einen tieferen stand... kann mir das durchaus gut vorstellen, wenn der andere seine dekcung aufmacht zum greifen da mitm pensador durchwühlen und shooten/knie/ellenbogen oder sonstwas auf den körper oder stell ich mri das grad völlig daneben vor?

Lars´n Roll
17-03-2010, 17:17
Geht öfter als man glauben mag. Der Verteidiger lässt ja bewußt die Hände des Angreifers an sich heran.


:confused:

Graf von Montefausto
17-03-2010, 18:10
hm würd das gerne mal sehen wie das einer versucht, finde ich grade schwer vorstellbar.. zumindest bei der kfm deckung. die hände liegen ja teils am kopf an, wenn man versucht da die handgelenke zu greifen ist man doch unten absolut offen für alle arten von angriffen mit ellenbogen oder knie oder nicht? kfm hat ja meißt eher einen tieferen stand... kann mir das durchaus gut vorstellen, wenn der andere seine dekcung aufmacht zum greifen da mitm pensador durchwühlen und shooten/knie/ellenbogen oder sonstwas auf den körper oder stell ich mri das grad völlig daneben vor?

Was das KFM angeht, hast du auf jeden Fall recht damit. Aber auch bei dem, was ich hier vom CMD sehe, würde ich sagen, dass die Chance, da erfolgreich zu Greifen oder zu Pushen relativ gering ist...

Stoiker
17-03-2010, 18:21
Nachteile:
Wenn der Angreifer finted und hart zum Körper schlägt, dann ist Feierabend...


Ganz ähnliche Erfahrungen habe ich damit gemacht. Allerdings habe ich mich auch gefragt, ob diese Art der Deckungsarbeit bei meiner Größe überhaupt eine gute Idee ist. CM weist ja Ähnlichkeiten zum Peek-a-boo Stil auf und der soll, so habe ich mal gelesen, für kleine Boxer entwickelt worden sein. Ich denke mal, dass es da schwerer fällt, zum Körper zu schlagen.

Gruß
Stoiker

Lars´n Roll
17-03-2010, 19:01
Ich bin 185 und hab an sich kein Problem damit, die Ellenbögen runterzuziehen, wenn einer auf die Rippen zielt.

Rodney kommentiert das auch hier: YouTube - Dispelling The Myth Of The Body Shot (http://www.youtube.com/watch?v=R76KC-JkvyM)

Stoiker
17-03-2010, 19:26
Ich bin 185 und hab an sich kein Problem damit, die Ellenbögen runterzuziehen, wenn einer auf die Rippen zielt.

Rodney kommentiert das auch hier: YouTube - Dispelling The Myth Of The Body Shot (http://www.youtube.com/watch?v=R76KC-JkvyM)

Guter Clip! Vielen Dank!

krav maga münster
17-03-2010, 22:03
Geht öfter als man glauben mag. Der Verteidiger lässt ja bewußt die Hände des Angreifers an sich heran.


Bei Euch vielleicht.


Da kommts drauf an wie man nachsetzt bzw. wie weit man marschieren kann. Ist aber auch gar nicht so relevant. Reicht auch wenn ich mir dadurch eine Gelegenheit für z.B. einen Tritt erwirtschaften kann.


Das ist keine Frage von Anfänger oder nicht, sondern von Fähigkeit des Angreifers vs. Fähigkeit des Verteidigers.

Sorry, was Du hier schreibst, ist mir alles zu sehr theoretisch.

Ist zwar manchmal nicht schlecht, um sich die Zeit zu vertreiben, nur im Moment muß ich das nicht haben.

Gruß Markus

straightblast
17-03-2010, 22:16
sieht für mich nach einer "robusten" kopfdeckung aus, für die sv ist mir jedoch eine bisschen offenere deckung lieber!

TheCornInGrove
17-03-2010, 22:20
sieht für mich nach einer "robusten" kopfdeckung aus, für die sv ist mir jedoch eine bisschen offenere deckung lieber!

Versteh ich nicht! :o

Graf von Montefausto
17-03-2010, 22:33
ich allerdings auch nicht^^
Du bist also lieber etwas ungedeckter in einer SV?^^

mykatharsis
17-03-2010, 22:34
hm würd das gerne mal sehen wie das einer versucht, finde ich grade schwer vorstellbar.. zumindest bei der kfm deckung. die hände liegen ja teils am kopf an, wenn man versucht da die handgelenke zu greifen ist man doch unten absolut offen für alle arten von angriffen mit ellenbogen oder knie oder nicht? kfm hat ja meißt eher einen tieferen stand... kann mir das durchaus gut vorstellen, wenn der andere seine dekcung aufmacht zum greifen da mitm pensador durchwühlen und shooten/knie/ellenbogen oder sonstwas auf den körper oder stell ich mri das grad völlig daneben vor?
Die Handgelenke zu greifen ist nicht zwingend erforderlich...nur so richtig ätzend für den der gegriffen wird. Die "Strukturkontrolle/-störung" erfolgt im Wing Chun von den Ellbogen her, auch wenn die Hände mitarbeiten. Dafür ist das ganze Chisao-Zeugs eigentlich da. Mit entsprechendem Training lernt man dabei unter anderem die Balance des Gegners über seine Deckung zu manipulieren.

Ich war auf 2 KFM-Seminaren und kenn das daher im Groben. Ich spiel auch gerne bisschen rum bei uns im Sparring und boxe oder mach etwas CMD-ähnliches oder grapple die Leute ein wenig. Das hat die Leute anfangs etwas verwirrt. Chunner sind es halt gewohnt, dass man ihnen die Arme entgegenstreckt. Nachdem die's jetzt aber gespannt haben komm ich da mit so Ellbogenzeug nicht mehr weit.

Heißt jetzt nicht, dass man absolut chancenlos damit ist, aber finde es nicht mehr sonderlich vorteilhaft die Arme derartig nahe am Körper zu halten. Das bringt nur wirklich was, solange der Andere nichts macht außer schlagen. Dagegen ist es sehr effektiv.


:confused:
Du hast richtig gelesen. Er erwartet ja die Schläge auf die Deckung und macht keine Anstalten sie zu verhindern.

Schnueffler
17-03-2010, 22:36
Versteh ich nicht! :o

Ich denke mal, das er meint, das man die Hände etwas weiter vor halten kann/soll, in meinen Augen am besten noch offen, unter dem Motto: Ey, tu mir nix!
Bekommt man meißt auch klasse Zeuenaussagen für!

Lars´n Roll
17-03-2010, 22:49
Die Deckung nahe am Körper zu halten macht es meiner Bescheidenen Meinung nach sehr viel leichter, Angriffe zu parieren.
Intercepting macht Du auch im CM Zeugs, man mauert nicht mit der Deckung, versucht auch mit dem Ellenbogen Guntings zu schlagen wie in den FMA.
Aber aus meiner eigenen Erfahrung benötigt es viel weniger Skills zur erfolgreichen Umsetzung, als jedem Angriff weiter vorne zu begegenen, wie das Chunner versuchen. Meistens übrigens vergeblich, deshalb sagt man denen ja nach, das Deckung für sie ein Fremdwort ist.
Ich hab ja schon öfter erwähnt, dass ich ne Schlaftablette bin und nicht der schnellste und mit den besten Reflexen gesegnet - seit ich meine Deckungsarbeit angepasst habe konnte ich mit Leuten die wettkampfmäßig VK machen viel besser mithalten und krieg nicht mehr so böse die Jacke voll wie früher.
Wer da mit man-wu rangeht oder verspielte Aktionen aus den FMA anbringen will, wo auch ne "Vorwärtsverteidigung" mit Armen weit vorgeschoben angewandt wird, der kriegt meiner Erfahrung nach viel öfter Backenfutter.

Graf von Montefausto
17-03-2010, 23:00
Das bringt nur wirklich was, solange der Andere nichts macht außer schlagen. Dagegen ist es sehr effektiv.

Was soll er denn sonst machen?^^ Oder anders: Wo sind denn deiner Meinung nach dann die Grenzen dieser Art von Deckung? Greifen ist ja tatsächlich nicht so leicht, wie schon gesagt wurde..

Lars´n Roll
17-03-2010, 23:02
Greifen ist ja tatsächlich nicht so leicht, wie schon gesagt wurde..

Oh doch, das geht wunderbar. Aber das mach ich ja auch selbst.

Graf von Montefausto
17-03-2010, 23:04
Oh doch, das geht wunderbar.

nein, denjenigen zu greifen, der sich auf die Art deckt, meine ich^^

Lars´n Roll
17-03-2010, 23:07
Ja, auch das geht - aber das gehört ja selbstverständlich zum Spiel dazu.

Nicht vergessen: Das is ne Deckungsarbeit die für MMA konzipiert wurde. Rodney sprach ja auch schon vom Clinchboxing.

Der Gegner kann einen greifen? Schocking! Natürlich kann er. Aber da greif ich zurück! :D

Graf von Montefausto
17-03-2010, 23:08
Ja, auch das geht - aber das gehört ja selbstverständlich zum Spiel dazu.

Nicht vergessen: Das is ne Deckungsarbeit die für MMA konzipiert wurde. Rodney sprach ja auch schon vom Clinchboxing.

Der Gegner kann einen greifen? Schocking! Natürlich kann er. Aber da greif ich zurück! :D

ich sagte ja auch nicht, dass es NICHT geht. Nur sicher nicht so leicht, wie sich das manche hier vorstellen;)
Wenn mir versuchen würde, mit seinen Griffeln an die Deckung zu kommen, setzt es einfach fix nen Cross ;)

Lars´n Roll
17-03-2010, 23:10
Ja, hat ja Markus schon gesagt. Man konzentriert sich ja ned drauf zu decken, man will sich haun und bewegt sich.

Graf von Montefausto
17-03-2010, 23:12
jupp, so siehts aus..

mykatharsis
17-03-2010, 23:30
Die Deckung nahe am Körper zu halten macht es meiner Bescheidenen Meinung nach sehr viel leichter, Angriffe zu parieren.
Leichter sicher. Aber darum gehts nicht. Es geht um Wirkung. Du kannst so keine ordentlichen Pushes parieren. Die Deckung ist zu steil und bietet zu viel Ansatzpunkte für Kraft.


Aber aus meiner eigenen Erfahrung benötigt es viel weniger Skills zur erfolgreichen Umsetzung, als jedem Angriff weiter vorne zu begegenen, wie das Chunner versuchen.
Sicher. Aber es geht eben nicht um leichter, sondern um besser.


Meistens übrigens vergeblich, deshalb sagt man denen ja nach, das Deckung für sie ein Fremdwort ist.
Weil sie ihren eigenen Stil nicht können.


Wer da mit man-wu rangeht
Tut man nicht tun. Außer man trägt ne Brille, verhaut Frauen und hat es nicht verstanden. ;)

Sag mir, ist es ein Problem einem Boxer auf die Deckung zu schlagen?

mykatharsis
17-03-2010, 23:32
Ja, hat ja Markus schon gesagt. Man konzentriert sich ja ned drauf zu decken, man will sich haun und bewegt sich.
Mit der Deckung hat er offenbar eine dedizierte Defensive, sprich in dem Moment ist er nicht wirklich am Angreifen und lässt eben die angreifenden Hände auf seine Deckung schlagen. Das kann man nutzen.

Lars´n Roll
17-03-2010, 23:39
Sicher. Aber es geht eben nicht um leichter, sondern um besser.


Weil sie ihren eigenen Stil nicht können.

Jaja, is ja toll. Ich mach lieber nen Dummbeutel Stil den ich umsetzen kann und hau damit Leute weg die theoretisch viel intelligenteren Kram machen...




Sag mir, ist es ein Problem einem Boxer auf die Deckung zu schlagen?

Nö. Aber wenn der Boxer nicht nur Boxen kann und mit seinem Latein noch lange nich am Ende ist, wenn einer nach der Deckung grabscht... dann... geht´s halt einfach weiter.

PS: Pushen parieren? Was parieren? Bei Thaiboxen wird auch gepusht. Fällt keiner von um. Normalerweise. Is halt die Distanz auf einmal größer und meistens tritt einer gleich...

mykatharsis
17-03-2010, 23:49
Jaja, is ja toll. Ich mach lieber nen Dummbeutel Stil den ich umsetzen kann und hau damit Leute weg die theoretisch viel intelligenteren Kram machen...
Ich glaub Du hast ne Überdosis WT. Setzt das mal ab!

Macht Anderson Silva eine CMD-artige Deckung? Lyoto Machida? Vitali Klitschko? Muhammed Ali?

Aber stimmt schon irgendwie. So'ne Deckung ist sicher gut für Leute, die nicht Boxen können. :D


Nö. Aber wenn der Boxer nicht nur Boxen kann und mit seinem Latein noch lange nich am Ende ist, wenn einer nach der Deckung grabscht... dann... geht´s halt einfach weiter.
Niemand ist unbesiegbar. Es gibt keine ultimative Strategie.


PS: Pushen parieren? Was parieren? Bei Thaiboxen wird auch gepusht. Fällt keiner von um. Normalerweise. Is halt die Distanz auf einmal größer und meistens tritt einer gleich...
Die Distanz wird nur grösser, wenn der Pusher nicht mitläuft. Und selbst wenn...dann gibts halt nen Tritt. Bietet sich an, wenn sich die Distanz vergrössert.

Lars´n Roll
17-03-2010, 23:53
Aber stimmt schon irgendwie. So'ne Deckung ist sicher gut für Leute, die nicht Boxen können. :D


Ist auch so - kein Witz. Und das ist meiner Ansicht nach überhaupt nicht negativ sondern spricht für den Ansatz.



Die Distanz wird nur grösser, wenn der Pusher nicht mitläuft. Und selbst wenn...dann gibts halt nen Tritt. Bietet sich an, wenn sich die Distanz vergrössert.

Dann läuft er halt mit. mykath, ich hab das Spiel schon mit genug Leuten gespielt. Dann geht´s halt weiter. So what.

mykatharsis
18-03-2010, 00:07
Ist auch so - kein Witz. Und das ist meiner Ansicht nach überhaupt nicht negativ sondern spricht für den Ansatz.
Würdest Du jetzt oben besagten Leuten raten von ihrer Methode zugunsten der Altherren-Variante abzusehen? Würdest Du einem jungen talentierten Kämpfer zu etwas unter seinen Möglichkeiten raten?


Dann läuft er halt mit. mykath, ich hab das Spiel schon mit genug Leuten gespielt. Dann geht´s halt weiter. So what.
Weißt Du, wenn man vernünftiges Wing Chun macht ist man quasi Experte darin derartige Pushes schon im Ansatz zu vernichten. Deswegen diese ganzen Flexibilitätsdrills und das vermeintliche "weich" sein. Da geht es drum die Kraftbrücken zu brechen. Selbst die Leute kriegt man gepusht. Nicht immer, aber es geht doch öfter mal.

Ausserdem ist es nur eine von vielen taktischen Optionen, die man nutzt, wenn es sich anbietet. Hält der Gegner die Deckung so steil und/oder nahe am Körper, wäre das so eine Gelegenheit.

Lars´n Roll
18-03-2010, 00:31
Würdest Du jetzt oben besagten Leuten raten von ihrer Methode zugunsten der Altherren-Variante abzusehen? Würdest Du einem jungen talentierten Kämpfer zu etwas unter seinen Möglichkeiten raten?


Es gibt hier kein Entweder/Oder - das ist - so ähnlich es auf den ersten Blick aussieht - kein KFM, wo der Thinking Man der Kern des Systems ist, aus dem alle Aktionen kommen.
Man kann es als Add-on sehen, das einem nen bestimmten Ansatz bietet den man in sein Stand-up Game einbaun kann.
Guck Dir halt nochmal´n paar Filmchen an, dann wird Dir auffallen, dass der Rodney und seine Leute keineswegs permanent die Hände an die Ohren getackert haben.
Man macht was im Rahmen der individuellen Möglichkeiten geht. Und wenn man grade nicht Decken muss - na, dann tut man´s nicht. Da steckt kein Dogma drin.

Linus
18-03-2010, 06:47
Also ich boxe seit 17 Jahren und habe auf dem ersten Panatukan Seminar im Base diese Art der Deckung kennen gelernt.

Seit dem probiere ich sie regelmäßig aus. Im Training, d.h. beim Sparring, funzt es.

Beim Testen mit nem Kumpel im SV Bereich klappte es auch, vorallem weil ich ich ständig in Bewegung bin, ebenso wie die Deckung.

Gruß

bajo
18-03-2010, 07:43
Diese Art der Deckung ist solange effektiv, wie hauptsächlich geboxt wird und keine größeren Tritt- oder Knieorgien stattfinden. Dann wird es nämlich mau, und so schnell, wie es der Rodney im Video oben weismachen will, kann man seine 90° nach vorne gerichteten Ellenbogen gar nicht vor die Rippen /Leber /Milz kippen.

gion toji
18-03-2010, 08:19
Aber stimmt schon irgendwie. So'ne Deckung ist sicher gut für Leute, die nicht Boxen können. :D so wie ich das verstanden habe, wurde die Sache tatsächlich dafür konzipiert, die Leute möglichst früh ins Sparring zu schicken. Bzw. für Leute die nicht die Zeit haben ausgiebig die Boxgrundschule und die dafür nötigen Attribute zu trainieren. D.h. eigentlich hast du Recht

Diese Art der Deckung ist solange effektiv, wie hauptsächlich geboxt wird und keine größeren Tritt- oder Knieorgien stattfinden. Dann wird es nämlich mau, und so schnell, wie es der Rodney im Video oben weismachen will, kann man seine 90° nach vorne gerichteten Ellenbogen gar nicht vor die Rippen /Leber /Milz kippen.
In der Distanz, wo man gut zum Körper treten kann sind die Ellenbogen eh eher unten. Genauso macht man keine CM in der Kniedistanz (ist ja gar kein Platz für)

bajo
18-03-2010, 08:30
Kniedistanz ist für mich aber auch die Distanz, in der ich Haken schlage - nicht nur Infight oder Clinch. Von daher lässt eine solche Deckung da immer noch zu viel Lücke.

Dietrich von Bern
18-03-2010, 08:33
Ich bin 185 und hab an sich kein Problem damit, die Ellenbögen runterzuziehen, wenn einer auf die Rippen zielt.

Rodney kommentiert das auch hier: YouTube - Dispelling The Myth Of The Body Shot (http://www.youtube.com/watch?v=R76KC-JkvyM)

Wenn der Schlag geblockt wird, dann verläßt die Deckung nun mal den Körper... Das ist Fakt.

gion toji
18-03-2010, 08:40
Kniedistanz ist für mich aber auch die Distanz, in der ich Haken schlage - nicht nur Infight oder Clinch. Von daher lässt eine solche Deckung da immer noch zu viel Lücke.ich pack den mal auf die Fragenliste fürs Seminar (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/rodney-king-crazy-monkey-defense-27-28-02-dachau-105964/)

mykatharsis
18-03-2010, 09:01
so wie ich das verstanden habe, wurde die Sache tatsächlich dafür konzipiert, die Leute möglichst früh ins Sparring zu schicken. Bzw. für Leute die nicht die Zeit haben ausgiebig die Boxgrundschule und die dafür nötigen Attribute zu trainieren. D.h. eigentlich hast du Recht
Ist ja auch nicht verkehrt. Müsste ich wen möglichst schnell für ne Klopperei vorbereiten, würde ich dem sowas zeigen.

TheCornInGrove
18-03-2010, 09:34
Ich glaub Du hast ne Überdosis WT. Setzt das mal ab!

Macht Anderson Silva eine CMD-artige Deckung? Lyoto Machida? Vitali Klitschko? Muhammed Ali?

Ich sag nur Quinton Rampage Jackson ;). Ein weiterer Kämpfer ist Amir Sadollah. Ich denke der verwendet die auch, zumindest schauts recht ähnlich aus (bei Sadollah).
Gibts n paar nette Szenen wo sie erfolgreich die CMD anwenden und den Gegner direkt danach ausknocken...

Natürlich ist die CMD kein Non Plus Ultra...Ich finde sie aber super um Gerade Schläge abzuwehren... und Kopfhacken.

Sie ist wirklich nur ein "Add on".

Und man muss sie ja nicht benutzen, wem sie gefällt/liegt der nutzt es und wem nicht, der lässt es und benutzt die olle Doppeldeckung, die ja so wunderbar im MMA funktioniert :D.

bajo
18-03-2010, 09:43
Man kann ja auch aktiv decken (parieren) oder meiden, das scheint manchen nicht so ganz klar zu sein. :D

paka
18-03-2010, 10:52
kenn die cmd nur von den paar videos und hab nicht alle gesehen, aber ich hab das beim boxen und beim mt sparring versucht und es ist hammer!!! Man kann damit auch relativ offensiv in den Gegner reingehen. ich bin begeistert.

Dietrich von Bern
18-03-2010, 12:34
Ich habe in den letzten 18 Jahren beim Sparring schon einiges ausprobiert und komme immer wieder zum Schluss:
Kopf aus der Schusslinie bewegen und simultan einen Gegenangriff durchziehen funktioniert für mich am besten.
Jedesmal, wenn ich versucht habe mir "die perfekte Deckungsarbeit" anzueignen war es ein Rückschritt: Zeit und Gedanken liegen zu sehr auf der Verteidigung - dabei ist das Ziel doch klar: treffen ohne selbst getroffen zu werden!
Wenn es reicht zu ducken / zu pendeln, warum dann mit den Armen rumfuchteln? Nur wenn die Manöver nicht ausreichen oder ein echter "Schlag-Hagel" kommt, dann erfüllen meine Hände/Unterarme/Ellenbogen usw. ihren zweiten Zweck - my last line of defense

Linus
18-03-2010, 13:48
Ich habe in den letzten 18 Jahren beim Sparring schon einiges ausprobiert und komme immer wieder zum Schluss:
Kopf aus der Schusslinie bewegen und simultan einen Gegenangriff durchziehen funktioniert für mich am besten.
Jedesmal, wenn ich versucht habe mir "die perfekte Deckungsarbeit" anzueignen war es ein Rückschritt: Zeit und Gedanken liegen zu sehr auf der Verteidigung - dabei ist das Ziel doch klar: treffen ohne selbst getroffen zu werden!
Wenn es reicht zu ducken / zu pendeln, warum dann mit den Armen rumfuchteln? Nur wenn die Manöver nicht ausreichen oder ein echter "Schlag-Hagel" kommt, dann erfüllen meine Hände/Unterarme/Ellenbogen usw. ihren zweiten Zweck - my last line of defense

Ich nutze das Sparring auch immer zum Ausprobieren. Für mich funktioniert es gut. Es ist eine aktive Deckung, wenn man sie richtig einsetzt sogar eine sehr aggressive Deckung.

Bzgl. deiner Aussage, dass es ein Rückschritt ist, wenn man den Gedanken zu sehr auf die Verteidigung lenkt, gebe ich dir recht.

marq
18-03-2010, 13:53
also ich finde c m echt gut , es funktioniert auch, gerade ohne handschuhe oder mma gloves ist es eine gute option.

trotzdem mag ich für den sportlich Wettkampf nicht diese art der verteidigung......

Scorp1on King
18-03-2010, 14:00
Was ist Intercepting?

marq
18-03-2010, 14:05
situation erkennen , schneller sein und mit dem konter treffen......

mykatharsis
18-03-2010, 14:06
Was ist Intercepting?
Das Abfangen des gegnerischen Angriffs auf dem Weg bzw. noch besser, das Abfangen des Gegners auf dem Weg zum Angriff.

Scorp1on King
18-03-2010, 14:10
Als das immer klappt...^^

Also ich denke das CMD einfach wie ein Ersatz für die Doppeldeckung ist.

In gewisser Weise ist sie das ja auch nur eben beweglich.

Ich persönlich bevorzuge Ausweichmanöver und eben auch dieses CMD Zeug.

Wenn man mal nicht schnel genug ist,dann ist das gute schöne Aktion um sich vor Treffern schützen.

PS: Wer sagt denn das man aus der CM-Defense nicht noch Kontern kann oder ausweichen??

TheCornInGrove
18-03-2010, 14:35
Warum bekommt Black Samurai sofort eine Anwort auf die Frage "Was bedeutet Intercepting" und ich nicht :D?

Und als ob Intercepting im Wettkampf funktionieren würde -,-....

Aber wie schon oft geschrieben, denke ich, ist die CMD nicht für den Wettkampf im Boxen konzipiert, sondern für die "Straße" und MMA.

Warum im Boxen CMD, wenn man mit der DD alles viel einfacher abfangen kann, da riesen Handschuhe... ;).

Scorp1on King
18-03-2010, 14:39
Warum bekommt Black Samurai sofort eine Anwort auf die Frage "Was bedeutet Intercepting" und ich nicht :D?

Und als ob Intercepting im Wettkampf funktionieren würde -,-....

Aber wie schon oft geschrieben, denke ich, ist die CMD nicht für den Wettkampf im Boxen konzipiert, sondern für die "Straße" und MMA.

Warum im Boxen CMD, wenn man mit der DD alles viel einfacher abfangen kann, da riesen Handschuhe... ;).

:cool::cool:

scampolo
18-03-2010, 15:17
Ich denke, es ist noch wichtig zu erwähnen, das Rodney sein CM Programm unterteilt. So wie ich es verstanden habe, ist die einfache Abwehr CM 1. Kommt Ducking, Weaving, slipping dazu ist es CM 2 und es geht ihm darum, den Kampf zum Gegner zu bringen. CM 3 sind dann die Clinchtechniken.

YouTube - Training Talk- A Brief Intro To CM 1, 2 & 3 (http://www.youtube.com/watch?v=EArbs2XsLKo&feature=related)

YouTube - Clinch Boxing Or Also Known As "Dirty Boxing" Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=qXc7txj5yCk)

Gruß Stefan

Phrachao-Suea
18-03-2010, 15:22
Das Abfangen des gegnerischen Angriffs auf dem Weg bzw. noch besser, das Abfangen des Gegners auf dem Weg zum Angriff.

Und das klappt auch im Wettkampf.

"Auge" nennt man sowas :)

Scorp1on King
18-03-2010, 15:29
Und wie funktioniert dieses abfangen??

Phrachao-Suea
18-03-2010, 15:39
Und wie funktioniert dieses abfangen??

Ne Sache des Auges,man sieht es öfters schon aus den Bewegungen deines Gegners. Schulter,Hüftpartie.

Oder wenn jemand immer das gleiche macht und du das irgendwann "vorhersehen" kannst, dann kannste den Schlag/Tritt/Kombination unterbrechen und somit einen Konter einfahren.

Scorp1on King
18-03-2010, 16:03
Danke. Aber ich meinte jetzt eher wie man den Schlag unterbrechen soll?

Trinculo
18-03-2010, 16:30
Indem man schlägt.

Phrachao-Suea
18-03-2010, 16:42
haha :D

mykatharsis
18-03-2010, 18:07
YouTube - bruce lee - Jeet kune do (http://www.youtube.com/watch?v=Tg2oeP3-yKk)

Linus
18-03-2010, 21:53
Danke. Aber ich meinte jetzt eher wie man den Schlag unterbrechen soll?

Mit einem eigenen Angriff zum Bsp.

spreCo
20-03-2010, 23:58
Mmh, so ähnlich ist das KFM und das CMD glaub ich garnicht, sind vom imo Prinzip grundverschieden. Beim CMD sind die Ellebogen dem Boxen entsprechend nahe am Körper, was im KFM nie und nimmer der Fall ist, da wird das Ganze eher durch den tiefen Stand komepnsiert.
Das Auge für's intercepten wird aber hier (SV) und dort (MMA) trainiert, welche Möglichkeiten man daraus schöpft liegt an einem selbst.
Beim KFM, denke ich, käme der Pensataq - manchmal langt aber auch ein Schritt um auszuweichen und den Angriff einzuläuten - je nach dem.

Aaber im MMA Standup gehn die Ellenbogen um die Jabs zu blocken gut! KFM Mäßig so' bißle in Richtung Schlag gedreht hat schon den ein oder anderen nen Schritt zurückgehen lassen...