Vollständige Version anzeigen : Autos mit Motorschaden gesucht
Hallo Leute!
Ich wollte ein Elektroauto bauen, als Grundlage dafür brauche ich aber ein Auto, möglichst günstig mit motorschaden (der motor kommt so oder so raus, deswegen lieber gleich mit motorschaden).
Bei ebay gibts welche, aber kennt ihr noch andere seiten die so ähnlich sind wie mobile.de. dort kann man leider nur ankruezen beschädigte autos, dann kommen aber gleich hunderte, wo der motor noch ganz ist, dafür die karosserie im eimer ist.
Kennt ihr noch weitere seiten?
Hallo Leute!
Ich wollte ein Elektroauto bauen, als Grundlage dafür brauche ich aber ein Auto, möglichst günstig mit motorschaden (der motor kommt so oder so raus, deswegen lieber gleich mit motorschaden).
Bei ebay gibts welche, aber kennt ihr noch andere seiten die so ähnlich sind wie mobile.de. dort kann man leider nur ankruezen beschädigte autos, dann kommen aber gleich hunderte, wo der motor noch ganz ist, dafür die karosserie im eimer ist.
Kennt ihr noch weitere seiten?
frag halt nen gebrauchtwagenhändler, nen paar werkstätten und nen schrottplatz oder so, lass deine telefonnummer da und sag ihnen das sie anrufen sollen wenn sie was für dich haben...
Alfons Heck
17-03-2010, 16:32
Schau Dir erst mal die Seite elweb.info Das Informationsnetzwerk für Elektrofahrzeugfahrer (http://www.elweb.de) an.
Ich fahre schon seit Jahren ein Elektroauto:D Das hier: renault_express_electrique [elweb] (http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?do=show&id=renault_express_electrique)
Gruß
Alfons.
Schau Dir erst mal die Seite elweb.info Das Informationsnetzwerk für Elektrofahrzeugfahrer (http://www.elweb.de) an.
Ich fahre schon seit Jahren ein Elektroauto:D Das hier: renault_express_electrique [elweb] (http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?do=show&id=renault_express_electrique)
Gruß
Alfons.
cool, danke. ich gucke schon seit stundne im netz, habe die elweb-seite noch nie gesehen.
ich werde dort mal bisschen lesen.
eine frage driekt an dich.
Welches Auto, wäre zum umrüsten ideal?
Ich habe da an einen audi A3 gedacht. bj 2000
Schorlie
17-03-2010, 16:50
kostenlose Kleinanzeigen - kaufen und verkaufen über private Anzeigen bei Quoka (http://www.quoka.de)
Dort suche ich meistens nach Gebrauchten.
Ich fahre schon seit Jahren ein Elektroauto:D Das hier: renault_express_electrique [elweb] (http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?do=show&id=renault_express_electrique)
Gruß
Alfons.
:rofl:
Und wie bist du mit dem Ding zufrieden?
Bei 20Kw (so viel hat mein Motorrad, das wiegt allerdings nur 93kg ;)) und 80km Reichweite und 80km/h Höchstgeschwindigkeit ists ja nciht grad ne Rennmaschine :D
:rofl:
Und wie bist du mit dem Ding zufrieden?
Bei 20Kw (so viel hat mein Motorrad, das wiegt allerdings nur 93kg ;)) und 80km Reichweite und 80km/h Höchstgeschwindigkeit ists ja nciht grad ne Rennmaschine :D
Naja für ein wenig Stadtverkehr gejoggel reicht das wohl alle mal.
Aber wie lange dauert es eigentlich den wieder "voll zutanken" nach den 80km?
cool, danke. ich gucke schon seit stundne im netz, habe die elweb-seite noch nie gesehen.
ich werde dort mal bisschen lesen.
eine frage driekt an dich.
Welches Auto, wäre zum umrüsten ideal?
Ich habe da an einen audi A3 gedacht. bj 2000
Du hast doch nicht vor, das selber zu machen, oder? :weirdface
Alfons Heck
18-03-2010, 07:06
Hallo,
Welches Auto, wäre zum umrüsten ideal?
eine schwierige Frage. Ein wichtiges Kriterium ist ein recht leichtes Fahrzeug wie zB A2 und wenn möglich etwas älter was nicht viel Elektronik verbaut hat.
Gruß
Alfons.
Alfons Heck
18-03-2010, 07:24
Hallo Leute,
Und wie bist du mit dem Ding zufrieden?
Sehr. Wir haben ja noch einen 2. gekauft. Die Leistung ist in der Stadt völlig ausreichend. Ich fahre damit auch hin und wieder längere Strecken Landstraße. zB Frankfurt - Erbach (gut 70km) und brauche nur etwas (statt 60min 70min) mehr Zeit als mit meinem Benziner.
Naja für ein wenig Stadtverkehr gejoggel reicht das wohl alle mal.
Aber wie lange dauert es eigentlich den wieder "voll zutanken" nach den 80km?
Richtig wir fahren im wesentlichen in FFM. 80km erreichen wir im Schnitt nach 2 bis 3Tagen. Der Bordlader benötigt bei leeren Batts 8Std. was für uns kein Problem darstellt da wir über nacht laden. Die Ladeseite stellt auch kein wirkliches Problem da; mit den NiCd-Batt. kann man jeder Zeit nachladen so das man auch bei anstehenden längeren Fahrten immer mobil ist. Man muß halt ein wenig vorausschauend laden.
Du hast doch nicht vor, das selber zu machen, oder?
Da sind schon viele drann gescheitert.
Gruß
Alfons.
wie funktioniert das mit dem heizen im winter?
wie funktioniert das mit dem heizen im winter?
Elektroofen natürlich :D
Aber mal im Ernst- so richtig ausgereift ist das noch nicht, oder? Wobei unsere Landesrverwaltung in letzter Zeit viel mit E-Autos rum fährt. Sind so SMART-Verschnitte...
Denke schon, dass es funkt. - bin nur nicht sicher ob es für unseren Winter das richtige ist...
@ Alfons
erstens wirklich wegen dem heizen und 2. hab ich mal gehört, dass auch der Akku geheizt werden muß...stimmt das bzw. funtioniert das in der Praxis?
Alfons Heck
18-03-2010, 11:10
Hallo,
wegen dem heizen
Renault hat eine Benzin-Standheizung verbaut - macht super warm (Wir hatten früher den Rapid als Benziner. Der ist im Winter nicht so warm geworden).
hab ich mal gehört, dass auch der Akku geheizt werden muß...stimmt das bzw. funtioniert das in der Praxis?
Nur bei diesen ZEBRA Batterien:
Cebi - Facilities - FZ SONICK S.A. - Products (http://www.cebi.com/cebi/content/index_en.html?a=5&b=9&c=19&d=72)
Gruß
Alfons.
okay, okay, ich bin zwar erst 17, aber ich ( und noch ein paar andere arbeiter) werdens schaffen. das auto soll bis zu meinem 18 geb. fertig werden.
viele meiner freunde glaubens mir nicht, dass ich das selber hinkriege.
ich glaubs aber schon, und das ist das einzigste was zählt!
4n8-ohTM4cA
:D
Kannst ja hier dann immer mal Fotos vom Fortschritt posten wäre sicher interessant. :)
4n8-ohTM4cA
:D
Kannst ja hier dann immer mal Fotos vom Fortschritt posten wäre sicher interessant. :)
wenn so weit ist, is das dneke ich möglich. dauert aber noch einbisschen
Es geht nicht nur um "fertig kriegen", sondern um eine Betriebserlaubnis erhalten. Sonst kannst Du damit nur durch Deine Wohnung fahren, oder auf abgesperrtem Privatgelände.
Alfons Heck
20-03-2010, 13:19
Es geht nicht nur um "fertig kriegen", sondern um eine Betriebserlaubnis erhalten.
Richtig. Eine schwere Sache. Da muß man eng mit den Gutachtern zusammenarbeiten; mir wäre das zu nervig.
Gruß
Alfons.
PS
ein interessanter Beitrag der Bayern zum Thema Stand und Zukunft der Elektromobilität. (http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer/quer-video-elektroauto-ID1268951381334.xml)
Richtig. Eine schwere Sache. Da muß man eng mit den Gutachtern zusammenarbeiten; mir wäre das zu nervig.
Gruß
Alfons.
PS
ein interessanter Beitrag der Bayern zum Thema Stand und Zukunft der Elektromobilität. (http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer/quer-video-elektroauto-ID1268951381334.xml)
nächste woche gehts zum tüv, da werde ich mich dann rund um erkunden.
eigentl. dürfte es ja nicht so schwer sein, ich miene die regierung etc. wollen einen ja unterstützen. die frage ist nur, ob die das auch machen
TÜV SÜD GRUPPE - TÜV SÜD: hohe Bereitschaft zum Wechsel aufs Elektroauto (http://www.tuev-sued.de/tuev_sued_konzern/presse/pressearchiv/tuev_sued_hohe_bereitschaft_zum_wechsel_aufs_elekt roauto)
sphinX1985
21-03-2010, 11:46
Wenn ich davon ausgehe das du nichtmal eine Ausbildung in Richtung Kfz hast oder sonstwas, bekommst du das ehh nicht auf die Reihe.
Und glaubst ja selbst nicht das die dich fördern nur weil du ein Gloreiches E-Auto Bauen willst. Du bist ja hier in Deutschland die werden dir schon viele Steine in den Weg legen ;)
Wenn du ein E- Auto nachbauen willst das es schon gibt kannst du dich nur an den Gutachten orientiren sonst kannst dus ehh vergessen mit Tüv.
Bei einen kompletten eigenbau kannst du dir sicherlich Gutachten anfertigen lassen, aber dann kannst du dir schonmal paar Sponsoren suchen die dir das Finanzieren.
Es geht jetzt schon in die Tausende wenn du dir ein eigenes Felgen Gutachten machen lassen willst. Brauchst eine Achse und 2 Felgen, das alles kommt in eine Presse und dann werden mal die Belastungen ermittelt. Und das kostet schon mehrere Tausende von Euros..
Was glaubst erst was sowas kostet bei einen kompletten eigenbau ?? Definitiv Unbezahlbar
meridian9
21-03-2010, 11:51
Evtl. gibts hier was günstiges für Dich:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/frage-110859/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.