PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschiede im Hapkido



Cortalios
17-03-2010, 21:03
servus zusammen,

Ich bin neu im Hapkido und mich beschäftigt einfach die Tatsache, dass es so eine Vielzahl an verschiedenen Stilen gibt...Sin moo, Kim sou-Bong und so weiter. Natürlich liegt mir da jetzt als Anfänger die Frage auf der Zunge, worin denn nun der Unterschied zwischen diesen Stilen eigentlich besteht?

Sie berufen sich ja soweit ich weiß alle auf Ji Hae Han... also was soll da groß anders sein? wäre sehr nett, wenn jemand Homepages oder dergleichen kennt, welche auf die unterschiedlichen Prüfungsprogramme eingehen. Bzw. wie ist das Verhältnis zwischen den Stilen: ein ähnliches Bashen, wie im *ing *ung-Bereich oder ein friedvolles Nebeneinander mit gegenseitiger Anerkennung der Grade?

Freue mich schon auf viele Antwort..... und Nein, ich habe nix in der Sufu gefunden :rolleyes:

mfg Cort

Ezares
17-03-2010, 22:04
Das wird dir sicherlich schon weiterhelfen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/unterschiede-hkd-stile-103350/#post2000734 :)

Von großen Konkurrenzkampf ist mir nichts bekannt. Im Gegenteil: Es gibt viele stiloffene Lehrgänge und Meisterschaften (Europaweit). Die Anerkennung der Gürtelgrade ist vermutlich Verbandsabhängig, wobei größere Verbände oft unterschiedliche Stile vereinen.

Cortalios
17-03-2010, 23:17
vielen dank dir :)

Alfons Heck
18-03-2010, 10:58
Da http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/hkd-verb-nde-organisationen-27585/ kannst Du auch mal reinschauen.


Gruß
Alfons.

Miyamoto_Musashi
18-03-2010, 15:21
Ich hab bisher auch noch nichts in Richtung Bashing mitbekommen. Im Gegenteil habe ich bisher nur Leute erlebt, die an einem Austausch interessiert waren und gerne auch mit anderen Stilen zusammen trainieren.

Phrachao-Suea
18-03-2010, 15:23
Ich hab bisher auch noch nichts in Richtung Bashing mitbekommen. Im Gegenteil habe ich bisher nur Leute erlebt, die an einem Austausch interessiert waren und gerne auch mit anderen Stilen zusammen trainieren.

Man,man!
Wäre das so im WT,würde man hier die Kategorie schliessen können!:D

Aber Hut ab,das der Austausch offen und ehrlich ist!:halbyeaha

Miyamoto_Musashi
18-03-2010, 22:02
Man,man!
Wäre das so im WT,würde man hier die Kategorie schliessen können!:D

Aber Hut ab,das der Austausch offen und ehrlich ist!:halbyeaha

Hehe ja da ist vielleicht was dran :D

Mister-Fu
21-03-2010, 15:42
hab bisher nur jjk trainiert, aber einer von uns hat vorher shinson hapkido gemacht. er hat mir einige techniken gezeigt. vieles ähnelt sih natürlich, einige techniken sind auch gleich, aber insgesamt kommt mir jjk direkter vor, shinson ehr verspielt.

BillaP
21-03-2010, 17:08
Ich hab bisher auch noch nichts in Richtung Bashing mitbekommen. Im Gegenteil habe ich bisher nur Leute erlebt, die an einem Austausch interessiert waren und gerne auch mit anderen Stilen zusammen trainieren.

Die Leute vom Hap Ki Do erzählen ja auch nicht das sie das ultimative system haben und jeden anderen kampfsport fertig machen würden :D

Drops
21-03-2010, 17:16
Gibt es denn im Hapkido auch Sparring oder ist das auch abhängig vom Stil?
Ich hatte vor einigen Jahren mal ins Shinson reingeschnuppert und da kein Sparring oder härteres Training gesehen. Schwerpunkt war wohl dort eher Bewegungsschule.

Ezares
21-03-2010, 19:28
Stilabhängig, ein einheitliches Reglement gibt es natürlich, allein durch die zahllosen Stile und Kleinstverbände, nicht.

Mister-Fu
21-03-2010, 21:38
ja, beim sparring kommt es auf die schule und verband an. trainierst du hapkido momentan aktiv? wenn ja welches denn und wo?

das problem ist, dass es in deutschland keinen großen verband gibt, der das alles unter einen hut bringt. find ich eigtl schade, da es so auch keine großen meisterschaften hier gibt. hat aber auch gewisse vorteile (siehe z.b. das zu stark beschnittene wtf taekwondo)

Drops
22-03-2010, 10:33
ja, beim sparring kommt es auf die schule und verband an. trainierst du hapkido momentan aktiv? wenn ja welches denn und wo?

das problem ist, dass es in deutschland keinen großen verband gibt, der das alles unter einen hut bringt. find ich eigtl schade, da es so auch keine großen meisterschaften hier gibt. hat aber auch gewisse vorteile (siehe z.b. das zu stark beschnittene wtf taekwondo)

Nein ich trainiere kein Hapkido. Ich hab vor ca 6 Jahren zwei Trainingskameraden von mir überredet mal mit mir in eine Shinson Hapkido-Schule zu gehen weil ich eine Art Mischung zwischen Ju Jutsu und Taekwondo erwartet habe. Das Training war jedoch gänzlich anders als erwartet: keine SV-Techniken, kein Sparring und überhaupt so gut wie keine Techniken die erkennen ließen das es sich um einen Kampsport/kampfkunst handelt. Stattdessen gegenseitiges in die Hände klatschen und dabei anbrüllen, Purzelbäume, auf dem Boden sitzen und auf Boden, Schenkel und Stirn trommeln usw. Natürlich kann es sein das wir einfach nur den falschen Trainingstag erwischt haben aber keiner von uns hatte danach noch Lust eine zweite Trainingseinheit zu besuchen.
Ich möchte hiermit auch auf keinen Fall alle Shinson-Schulen über einen Kamm scheren. Evtl sieht ja das Training in anderen Shinson-Schulen anders aus....
Nun wohne ich wo anders und halbwegs in der Nähe wäre eine Schule der Deutschen Hapkido Federation. Nun würde mich einfach nur mal interessieren ob das Training dort Sparring und SV beinhaltet.

Alfons Heck
22-03-2010, 21:53
Hi drops,

...gegenseitiges in die Hände klatschen und dabei anbrüllen, Purzelbäume, auf dem Boden sitzen und auf Boden, Schenkel und Stirn trommeln usw.
hört sich merkwürdig an. Sollte auch im ShinSon nicht die Regel sein.



in der Nähe wäre eine Schule der Deutschen Hapkido Federation. Nun würde mich einfach nur mal interessieren ob das Training dort Sparring und SV beinhaltet.
Da nimmst Du einen Drops und gehst hin. Berichte uns dann.


Sparring ist jetzt nicht typisch für HKD. Da solltest Du nicht zu viel erwarten. Aber SV im Sinne von Techniken mit einem Partner sollte ein wesentlicher Trainingsinhalt sein.


Gruß
Alfons.