PDA

Vollständige Version anzeigen : welches Springseil?



Tran
18-03-2010, 06:47
Hallo zusammen!

Ich stehe noch ziemlich am Anfang, und muß vor allem meine Ausdauer verbessern. Laufen ist aber nicht so sehr mein Fall, und so möchte ich aufs Seilspringen umsteigen. Das hab ich allerdings seit der Schulzeit nicht mehr gemacht.
Deshalb nun meine Frage:

Welches Seil sollte ich nehmen, bzw. welches Material? Es gibt doch da sicherlich große Unterschiede, oder?
Sollte man sein Seil im Fachgeschäft kaufen, oder genügt es, wenn man sich beim Kaufhof mal umsieht?

Tran

der herbie
18-03-2010, 07:46
Besorg Dir für den Anfang ein nicht zu schweres Seil. Ist aber eigentlich egal, weil Seile nicht wirklich teuer sind.

Schlechte Nachricht, ganz ohne Laufen wird es für eine gute Grundlagenausdauer sehr, sehr schwer.

Grüße

der herbie

Sportler
18-03-2010, 08:17
Widerspruch:
Mit einem schweren Seil dauert es zwei Wochen länger, bis die Schultern nicht mehr ganz so weh tun. Ist imho kein Problem.
Die sehr schweren Thai-Seile(also Schlauch mit Griffen) drehen nur langsamer, was mir persönlich nicht so gefällt. Versuch mal eins mit ummanteltem Stahl und Kugellager.

Ich seh persönlich auch keinen Grund, warum man keine GA mit Seilspringen trainieren kann. So lange die Belastung(-szeit und -intensität) passt, ist man nicht wirklich an bestimmte Trainingsmethoden gebunden. Es sollte nur mindestens ein Sechstel der Muskulatur für die Übung genutzt werden. Mit Liegestützen kann man bspw. keine GA trainieren.

Ich persönlich bin seit Ewigkeiten nicht mehr laufen gewesen und hab nen Ruhepuls von 56. Gibt hier nen schönen Thread über Tabata-Intervalltraining, solltest du dir mal durchlesen.
Ansonsten empfehle ich für Trainingstipps:
RossTraining.com Blog (http://www.rosstraining.com)
Dort auf "Articles"...

HALi
18-03-2010, 08:18
Ich suche ein extra langes Springseil. Bin 210cm groß :)

FlamingBiFi
18-03-2010, 09:36
Also ich habe angefangen mit diesem Seil:

Paffen Sport 'LS' Neon Ropes -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/36_146/products_id/209/kat//Springseil/Paffen_Sport_%26quot;LS%26quot;_Neon_Ropes.html)

Seilspringen zu üben. Hing allerdings bei uns im Gym.

Kostet ja nichts ;)... als ich es so ein wenig drauf hatte hab ich mir ein Lederseil mit Kugellager und Extra gewichten gekauft, die ich allerdings rauslasse.

Weil: Wenn man weis wie es in etwas geht merkt man es schon gut in Unterarmen und sogar Schultern (ist jedenfalls bei mir so) da würde ich mit gewichten schnell in Schwierigkeiten kommen.

Also ich übe noch aber es läuft mittlerweile ganz gut. Vllt hilft dir das ja weiter vllt auch nicht. ;)

Tran
18-03-2010, 09:39
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten!
Ich hab da mal bei ebay gestöbert, und dieses hier gefunden:

Profi Stahl-Springseil (Kugellager) bei eBay.de: Sonstiges (endet 28.03.10 00:32:21 MEZ) (http://cgi.ebay.de/Profi-Stahl-Springseil-Kugellager_W0QQitemZ370341242605QQcmdZViewItemQQpt ZDE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zubeh%C3%B6r?hash= item563a0ee6ed)

Ist das was vernünftiges?

Tran

Sportler
18-03-2010, 09:46
Ich kann das hier empfehlen:
Schlauch und Kugellager (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/36_146/products_id/1054/kat//Springseil/Excellerator_Professionell_Jumbo_Tubing.html)

FlamingBiFi
18-03-2010, 09:47
Ich habe keine Ahnung aber dann würde ich "Gefühlsmässig" das hier nehmen:

Paffen Sport Star PVC-Stahl-Springseil -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/36_146/products_id/214/kat//Springseil/Paffen_Sport_Star_PVC-Stahl-Springseil.html)

Ich meine das schon bei vielen gesehen zu haben und der Text spricht "vllt" für sich:

das wohl gebräuchlichste Springseil im weltweiten Boxbetrieb

gibt es auch noch Gewichte zu: Paffen Sport Belastungsgewichte -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/36_146/products_id/215/kat//Springseil/Paffen_Sport_Belastungsgewichte.html)

aber wie gesagt: Ich hab keine Ahnung! ;)

FitnessMarket
18-03-2010, 11:42
ich würde das gute alte drahtseil (pvc-ummantelt) empfehlen.

aber ob nun draht, pvc, leder oder was auch immer...wichtig ist m.e., dass das seil möglichst nicht gerade aus dem griff geführt wird, sondern im rechten winkel. lässt sich so einfach besser damit arbeiten.

Tran
18-03-2010, 18:02
Ok, ich hab mir jetzt das von ebay gekauft. Mal sehen wie es ist.
Nochmals Danke für Eure Tips!

Tran

Tran
27-03-2010, 09:05
fast vergessen:

Mittlerweile ist es angekommen, und ich bin sehr zufrieden damit.
Es ist recht schwer, aber da ich ja noch am Anfang meiner Seilspringkarriere stehe, spielt das noch keine große Rolle. Bevor mir die Schultern wehtun können, ist bei mir längst die Luft raus.

Tran

sota
27-03-2010, 09:34
Ich suche ein extra langes Springseil. Bin 210cm groß :)

Selber machen!
Hab auch Probleme mit den "herkömmlichen" Springseilen. Meins ist jetzt für mich passend. Stahlseil in Gummiummantellung mit Holzgriffen, leicht und schnell! :)

lackschuh
28-03-2014, 13:51
Bei mir kommt nur noch ein Stahlseil mit Ummantelung in die Sporttasche, Leder oder Plastik geht meiner Meinung nach gar nicht, ist einfach nicht mein Fall. Bei meinem Stahlseil ist der Rundbogen perfekt, es hat nach dem Auspacken schon die richtige Form ohne Knicke o.ä., und das Gewicht ist gut um den Schwung einfach auf einem hohen Niveau zu halten.

Bei den Griffen solltest du auf gute Kugellager achten, daran merkt man große Unteschiede. Die Qualität und Haltbarkeit ist da zum Teil enorm unterschiedlich, aber für ~25€ bekommt man schon was anständiges. Achtet drauf dass es auch wirklich ein Kugellager ist, und nicht nur eine Metallhülse die sich im Plastik dreht (Wie z.B. bei Bay-Seilen oder von CSX).

Ich benutze dieses Springseil hier für CrossFit und MMA, und bin sehr zufrieden, das würde ich jederzeit wieder kaufen: AMRAP Speedrope “Solid” | AMRAP Fitness (http://amrap.eu/amrap-speedrope-solid/)

An den 2,10m großen Vorredner: Das könnte auf deine Länge passen, das Seil ist 3m Lang wenn man es nicht kürzt. Stell dich mal auf ein normales Seil mit einem Fuß und miss die Länge, wenn du es bis etwa auf Brusthöhe hältst, das ist deine benötigte Länge. Falls es nicht ausreicht wende dich mal an den Support, der hat für einen Studiokollegen auch mal eine Sonderanfertigung wegen der Größe (2,14m) gemacht ;)