Vollständige Version anzeigen : Ich suche eine kampfsportart für mich?
Nokdiaen
18-03-2010, 18:43
Also bei mir wird folgendes angeboten:
Karate Shotokan, Karate Wado Ryu, Aikido, Judo, Boxen
Mich würde davon zb Karate oder Aikido interressieren Boxen nicht so sehr weil da die Beine nicht benutzt werden. Welches is denn besser oder hat mehr Techniken Shotokan oder Wado Ryu?
Wado Ryu ist technisch vielfältiger, als Shotokan. Besser ist, was dir mehr Spass macht.
Katana und Wakizashi
18-03-2010, 18:49
Willst du denn eher etwas in Richtung SV oder "Man sieht geil aus" machen?
Nokdiaen
18-03-2010, 19:22
Also ich will was womit ich mich verteidiegen kann, Stark und mutig werd, auch im Notfall gegen mehrere Gegner antreten könnte, was gut ausschaut und was von einer Weisheitsphilosophie begleitet wird was auch zu sowas wie Meditation passt und Buddhismus oder ähnlichem. Und etwas wo man auch Sparring machen kann weil ich will nicht nur Techniken ausprobieren ohne je gekämpft zu haben. Und so Bruchtests von Ziegeln zerschlagen udn so find ich toll. Ich würd ja am liebsten sowas lernen wie die Shaolin Mönche machen, aber sowas gibts bei mir nicht deswegen dacht ich vielleicht geht Karate in diese Richtung?
@ Nokdiaen
Fülle erst einmal den Fragebogen aus :
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
Dann
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/
DoormanGT
19-03-2010, 07:25
Also ich will was womit ich mich verteidiegen kann, Stark und mutig werd, auch im Notfall gegen mehrere Gegner antreten könnte, was gut ausschaut und was von einer Weisheitsphilosophie begleitet wird was auch zu sowas wie Meditation passt und Buddhismus oder ähnlichem. Und etwas wo man auch Sparring machen kann weil ich will nicht nur Techniken ausprobieren ohne je gekämpft zu haben. Und so Bruchtests von Ziegeln zerschlagen udn so find ich toll. Ich würd ja am liebsten sowas lernen wie die Shaolin Mönche machen, aber sowas gibts bei mir nicht deswegen dacht ich vielleicht geht Karate in diese Richtung?
Sonst noch Wünsche? :-)
"Gut ausschauen" und effektive Selbstverteidigung, "im Notfall auch gegen mehrere Gegner" schließt sich fast schon automatisch aus....
so viel auswahl hast ja nicht, also geh hin, mach probetrainings und dann siehst du ja, was dir eher liegt
Katana und Wakizashi
19-03-2010, 18:57
im tae kwon do gibt es glaub's Bruch test und es soll auch einigermassen SV-Tauglich sein, vielleicht gibt es das in deiner Nähe.
Ziemlich viele ansprüche an eine einzige KK/KS
Fit & Fight Sports Club
19-03-2010, 21:03
Also ich will was womit ich mich verteidiegen kann, Stark und mutig werd, auch im Notfall gegen mehrere Gegner antreten könnte, was gut ausschaut und was von einer Weisheitsphilosophie begleitet wird was auch zu sowas wie Meditation passt und Buddhismus oder ähnlichem. Und etwas wo man auch Sparring machen kann weil ich will nicht nur Techniken ausprobieren ohne je gekämpft zu haben. Und so Bruchtests von Ziegeln zerschlagen udn so find ich toll. Ich würd ja am liebsten sowas lernen wie die Shaolin Mönche machen, aber sowas gibts bei mir nicht deswegen dacht ich vielleicht geht Karate in diese Richtung?
Wenn das die Priorität ist mache Boxen & Judo. Geht beides nicht, dann nur Boxen. SV und die von Dir genannten Karatestile passen null!
Nix für ungut, nur ein ehrlicher Tipp!
Gruß,
Eric
Wenn das die Priorität ist mache Boxen & Judo. Geht beides nicht, dann nur Boxen. SV und die von Dir genannten Karatestile passen null!
Nix für ungut, nur ein ehrlicher Tipp!
Gruß,
Eric
wieso sollen wado ryu und shotokan nicht gut zur selbstverteidigung sein? http://i236.photobucket.com/albums/ff286/nfforums/NF%20smilies/oh.gif
solange es kein sportkarate ist, ist es doch ganz gut. karate wurde gerade für die selbstverteidigung entwickelt.
Finde auch, dass man sich mit Shotokan Karate gut verteidigen kann. Jedenfalls wird das bei mir so gelehrt, weiß ja nicht wie das bei dir / euch ist.
Gruß
Bare-knuckle
20-03-2010, 10:41
Wenn das die Priorität ist mache Boxen & Judo. Geht beides nicht, dann nur Boxen. SV und die von Dir genannten Karatestile passen null!
Nix für ungut, nur ein ehrlicher Tipp!
Gruß,
Eric
word! eine bessere mischung zur sv gibts wohl kaum.
mit judo(bzw. grappling) kommt man gegen einen alleine wohl so gut wie immer zurecht und man ist nicht völlig hilflos wenns mal gegen einen ringer
zur sache geht.
und fals man es gegen mehrere zu tun hat ist boxen wohl
eins der besten sachen(sieht man oft genug in straßenkampf videos.)
mykatharsis
20-03-2010, 10:45
Also ich will was womit ich mich verteidiegen kann, Stark und mutig werd, auch im Notfall gegen mehrere Gegner antreten könnte, was gut ausschaut und was von einer Weisheitsphilosophie begleitet wird was auch zu sowas wie Meditation passt und Buddhismus oder ähnlichem. Und etwas wo man auch Sparring machen kann weil ich will nicht nur Techniken ausprobieren ohne je gekämpft zu haben. Und so Bruchtests von Ziegeln zerschlagen udn so find ich toll. Ich würd ja am liebsten sowas lernen wie die Shaolin Mönche machen, aber sowas gibts bei mir nicht deswegen dacht ich vielleicht geht Karate in diese Richtung?
Klingt nach Gun Kata.
YouTube - Gun-Kata (http://www.youtube.com/watch?v=BHJAuLmJgvA)
Bare-knuckle
20-03-2010, 11:21
Klingt nach Gun Kata.
YouTube - Gun-Kata (http://www.youtube.com/watch?v=BHJAuLmJgvA)
:Dja, oder THAI-Kwon-Do:p
Fit & Fight Sports Club
20-03-2010, 16:42
Finde auch, dass man sich mit Shotokan Karate gut verteidigen kann. Jedenfalls wird das bei mir so gelehrt, weiß ja nicht wie das bei dir / euch ist.
Gruß
Geh mal in einen Boxclub bei Dir in der Nähe und bitte jemanden, der genauso lange wie Du trainierst um ein kleines Randori (die nennen das Sparring;)) und dann wirst Du darüber anders denken.
Gruß,
Eric
Fit & Fight Sports Club
20-03-2010, 16:46
wieso sollen wado ryu und shotokan nicht gut zur selbstverteidigung sein? http://i236.photobucket.com/albums/ff286/nfforums/NF%20smilies/oh.gif
solange es kein sportkarate ist, ist es doch ganz gut. karate wurde gerade für die selbstverteidigung entwickelt.
Tja, das ist komischer als Du denkst. Gerade Sportkarate (Kickboxen) wäre deutlich besser geeignet!;)
Funakoshi ging es nicht um SV. Kyokoshinkai-Karate ist da schon brauchbarer. Allerdings kann man die Art des waffenlosen Kampfes im feudalen Japan nicht mit einer heutigen Altstadt-Mische vergleichen. Da gelten heute andere Regeln (nämlich gar keine) und es braucht andere Mittel als einen Oi-Zuki mit zurückgezogener Hand an der Hüfte!;)
Versteh mich nicht falsch, ich mag Karate und habe es damals selbst bis zum Braungurt trainiert ... für die SV jedoch ist das nix!
Gruß,
Eric
Lanariel
21-03-2010, 14:01
Ob das angebotene Karate zur SV was taugt hängt in erster Linie einfach mal vom Trainer ab. Shotokan ist meist extrem versportlicht (Breitensport nicht mal Wettkampf) und taugt deshalb in vielen Dojo eher weniger zur SV, aber pauschalisieren kann man das einfach nicht. Wado-Ryu würd ich mir an deiner Stelle einfach mal anschauen, vielleicht geht es ja in die Richtung was du suchst.
Ach ja, Bruchtests hab ich bisher im Karate noch nie gemacht, ich glaub die sind eher im TKD gefordert oder irre ich mich da?
Was dir klar sein muss, je umfangreicher die Techniken, desto langsamer dauert es in der Regel bis du in der jeweiligen Kampfkunst SV-tauglich wirst. Du solltest dir überlegen wie schnell du SV-fähig werden willst, denn dann wäre bei der Auswahl wohl Boxen meine erste Wahl.
Tja, das ist komischer als Du denkst. Gerade Sportkarate (Kickboxen) wäre deutlich besser geeignet!;)
Funakoshi ging es nicht um SV. Kyokoshinkai-Karate ist da schon brauchbarer. Allerdings kann man die Art des waffenlosen Kampfes im feudalen Japan nicht mit einer heutigen Altstadt-Mische vergleichen. Da gelten heute andere Regeln (nämlich gar keine) und es braucht andere Mittel als einen Oi-Zuki mit zurückgezogener Hand an der Hüfte!;)
Versteh mich nicht falsch, ich mag Karate und habe es damals selbst bis zum Braungurt trainiert ... für die SV jedoch ist das nix!
Gruß,
Ericjeder kämpfer ist nur so gut wie er trainiert.
karate ist effizient: mit richtigem training. für 2 mal die woche ist es wohl nicht genug.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/jJdIDtB04vk&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/jJdIDtB04vk&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Nokdiaen Bin zwar kein Experte, aber nachdem was ich bsiher über SV weiß, schließen sich schöne Techniken in der SV meisten aus, da zahlen eher einfache Techniken. Wenn du recht schnell Sv fähig werden möchtest würde ich dir auch zu einem Box Training raten. Karate könnte auch effektiv sein, sofern es gut traniert wird. Aber wenn es dir um schnelle Erfolge geht dürfte Boxen keine schlechte Wahl sein. Das ist sicher auch sehr gutes Fittnesstraining. Ich selbst mache kein Boxen, (sollte ich aber, da meine Schlagtechniken noch zu wünschen übrig lassen), aber im Krav Maga Training machen auch viel Pratzen Training, was jedesmal sehr forderend ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.
ps: Aikido würde deine Philosophie Ansprüche sicher decken, aber SV Fähig wirst du damit erst nach Jahren. Aber dazu kann dir ein erfahener Aikidoka sicher mehr sagen.
Jep,
der Bruchtest ist im Taekwondo heimisch. Und ich schließe mich der allgemeinen Meinung meiner Vorredner an, dass du es einfach ausprobieren solltest. Wieviel dir davon bei der SV hilft, wirst du nur wissen, wenn du deinen eigenen Einblick in die KK gewonnen hast.
Gruß
mysterious, godly techniques, mother of all martial arts...
postet doch nicht immer solche *ähem* videos, am ende glaubts noch einer^^
Nokdiaen
25-03-2010, 22:52
Hallo, habe mir mal diese Liste durchgesehen:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig-wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Boxen,Aikido,Judo,Karate(shoto/wado), da ich an der Grenze zu Hamburg wohne könnte ich auch andere Sportarten erlernen allerdings müsste ich dann jedes mal weit fahren und dort kostet es meist auch viel mehr als bei dem Sportverein bei mir um die Ecke (nur etwa 10 euro dort 40-50 im Monat).
Ich habe einmal Kyokushin ausgetestet, und Thaiboxen aber dort waren mir die Beiträge einfach zu hoch weil ich momentan mir das nciht leisten kann. Ich fand beides aber gut nur möchte keien Elbogen ins Gesicht bekommen was mich vom Thaiboxen abhalten würde.
Ich möchte aber schon etwas machen wo ich auch Sparring habe, denn genau das finde ich gut und macht mir spaß, nicht unbedingt Knochenbruch härte und so aber ein bisschen Sparring wär für mich schon ok.
Ich möchte gern was machen womit ich richtig stark werd körperlich und Mental mit Sparring oder ich mach zwei verschiedene Sachen wär auch ok vielleicht eine Ringsportart und eine etwas komplexere Sportart.
Jadetiger
26-03-2010, 00:30
Hi,
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Wenn es wirklich vorwiegend um SV geht, geh zum Boxen. Das Distanzgefühl und die Schlag-Gefährlichkeit eines guten Boxers ist von praktisch keiner anderen KK zu toppen.
@Teashi
Das Video ist leider kein gutes Beispiel. Von Okinawa-Karate auf Spitzenniveau wie in dem Video zu Breitensport-Shotokan/Wado Ryu ist ein wirklich himmelweiter Unterschied.
Aus meiner Erfahrung macht man modernes Shotokan doch eher aus Gründen der Entwicklung von Körper und Geist (Koordination, Fitness, Willenskraft, Konzentration etc.) als aus SV-Überlegungen. Wer SV will, geht heute doch meist zu modernen Hybridsystemen, die hier schon aufgrund der Trainingsdidaktik (Szenariotraining, Rollenspiele etc.) klar überlegen sind.
Nokdiaen
26-03-2010, 15:06
Ok dann versuche ich es mal mit Boxen.
Eine Frage nur dazu nochmal:
Macht es einen Unterschied wo ich Boxen lerne?
Also ich könnte zb bei mir hier um die Ecke boxen im Turnverein lernen oder ich könnte ein wenig Weg in Kauf nehmen und nach Hamburg fahren wo auch Profi Boxer trainieren, und es eventuell bessere Trainer gibt, vermutlich aber auch mit höheren Preisen.
Was würdet ihr mir da raten, und kennt ihr nen Boxclub wo ich das so lernen kann das ich darin richtig gut werden könnte, also jetz nicht unbedingt Profi Boxer aber wo ich die Techniken gut lerne und aussicht auf einen Erfolgreichen kampf im Ring hätte..?
DoormanGT
27-03-2010, 13:16
Ok dann versuche ich es mal mit Boxen.
Eine Frage nur dazu nochmal:
Macht es einen Unterschied wo ich Boxen lerne?
Also ich könnte zb bei mir hier um die Ecke boxen im Turnverein lernen oder ich könnte ein wenig Weg in Kauf nehmen und nach Hamburg fahren wo auch Profi Boxer trainieren, und es eventuell bessere Trainer gibt, vermutlich aber auch mit höheren Preisen.
Was würdet ihr mir da raten, und kennt ihr nen Boxclub wo ich das so lernen kann das ich darin richtig gut werden könnte, also jetz nicht unbedingt Profi Boxer aber wo ich die Techniken gut lerne und aussicht auf einen Erfolgreichen kampf im Ring hätte..?
Hängt wie immer vom Trainer in dem Turnverein ab. Höchstwahrscheinlich wird das Training in einem professionellen hamburger Boxstall noch ne Ebene höher anzusiedeln sein als im "Amateur - Freizeitbereich" im örtlichen Turnverein, bei nem guten Trainer vielleicht eher wegen der Intensität und des Ehrgeizes bzw. des Talents der Trainierenden selber. Ich würd erstmal bei dir im Ort anfangen um zu schauen obs wirklich was für dich ist. Du wirst eh lang genug brauchen, dir die Fitness und Technik anzueignen und mit deinem inneren Schweinehund zu ringen, da brauchst du nicht noch nen ewigen Anfahrtsweg als weitere Ausrede mal nicht hinzugehen^^
Jadetiger
28-03-2010, 17:12
Ok dann versuche ich es mal mit Boxen.
Eine Frage nur dazu nochmal:
Macht es einen Unterschied wo ich Boxen lerne?
Also ich könnte zb bei mir hier um die Ecke boxen im Turnverein lernen oder ich könnte ein wenig Weg in Kauf nehmen und nach Hamburg fahren wo auch Profi Boxer trainieren, und es eventuell bessere Trainer gibt, vermutlich aber auch mit höheren Preisen.Hi, Ich würde auf jeden Fall zum Turnverein um die Ecke raten. Gründe:
1) Die Motivation OFT zum Training zu gehen nimmt schnell ab, je weiter der Verein weg ist.
2) Falls du nach ein paar Monaten merkst, dass dir Boxen doch nicht so liegt, hast du im Turnverein weniger Geld investiert.
3) Sieh es ein, du bist Anfänger. Der Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Übungsleiter im Turnverein und einem Weltklasse Boxtrainer ist für dich höchstwahrscheinlich gar nicht spürbar. Falls du irgendwann das Gefühl hast, dass du im Turnverein unterfordert bist, kannst du immernoch wechseln.
4) Die Turnierwelt ist im Breitensport-Boxen sehr viel zugänglicher als in einem Boxstall, der vorwiegend Profis und Halb-Profis ausbilden will.
Viel Spaß beim Schwitzen!
Bare-knuckle
28-03-2010, 22:15
Hängt wie immer vom Trainer in dem Turnverein ab. Höchstwahrscheinlich wird das Training in einem professionellen hamburger Boxstall noch ne Ebene höher anzusiedeln sein als im "Amateur - Freizeitbereich" im örtlichen Turnverein, bei nem guten Trainer vielleicht eher wegen der Intensität und des Ehrgeizes bzw. des Talents der Trainierenden selber. Ich würd erstmal bei dir im Ort anfangen um zu schauen obs wirklich was für dich ist. Du wirst eh lang genug brauchen, dir die Fitness und Technik anzueignen und mit deinem inneren Schweinehund zu ringen, da brauchst du nicht noch nen ewigen Anfahrtsweg als weitere Ausrede mal nicht hinzugehen^^
das stimmt so nicht ganz. ich hab von leuten gehört die in
top profi gyms waren das sich die trainer in solchen vereinen
oft hauptsächlich nur auf die profikämpfer konzentrieren.
wenn du eine karriere als boxer in aussicht hast
ist so ein gym früher oder später sicher nicht schlecht.
als totaler anfänger such dir aber besser irgendnen schlichten
verein wo du auch nicht so viel zahlst.
aber am ende kommts ja eigentlich eh nur drauf an wo es
dir besser gefällt und wo die trainer kompetent sind
also schau dir den billigladen in deiner nähe und das profi
gym an und entscheide dich dann..
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.