Vollständige Version anzeigen : Sport Chanbara Deutschland
Thaiandi
18-03-2010, 23:07
Hallo Leute,
suche Sportler die den Sport trainieren, als auch Trainer die mir mal eine Meinung zu dem Sport geben können. Ich interessiere mich für alle Themen rund um diesen Sport............
(Über den Verband habe ich mich schon schlau gemacht, möchte nur Meinungen zum Sport oder Infos!!!) Danke....
frag mal pantera (http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=35687)
To Mae-To
19-03-2010, 10:21
frag mal pantera
Pantera?
http://api.ning.com/files/EkS8BB8pDGwUVWVMGa4gsx1MWISjy9ROmwu3rvVffbq6Bnr1-CSy7u1Z838YuwWmgpU97ISdNTBbiXWAZVTRST1B0Jp1AIEn/PanteraGroupShotC10086097.jpeg
:cool:
:rotfltota:rotfltota:rotfltota
defensiv
12-04-2013, 13:27
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher nun hier:
Mich interessiert, was die KKB-User über Chanbara denken?
Ist das Iaido/Kendo "light", oder ein neuer Hybrid?
Für Sport und Spass, bzw. für die Arbeit mit Kindern finde ich das, nach Youtube-Beurteilung, durchaus interessant.
Und wie kam es dazu, dass es hier mindestens zwei konkurrierende Verbände gibt? Wie sind die zu bewerten?
DerUnkurze
12-04-2013, 15:02
Ich bin nicht so wirklich begeistert davon, irgendwie wirkt es auf mich so, als würde dabei komplett vergessen das ihre "Waffe" eigentlich eine scharfe Klinge darstellen soll, und man damit nur übt um frei und trotzdem möglichst verletzungsfrei zu trainieren.
Ausserdem sind die Übungswaffen schon so weich das es damit schwer wird wie mit einem Shinken zu agieren, oder auch einem Shinai.
Es sieht aus als macht es Spaß, für mich wäre es aber nichts um es dauerhaft und ernsthaft zu trainieren.
Selbstverständlich ist es kein Iaidô/Kendô "light".
Ich persönlich würde sogar stark bezweifeln, dass Sports Chanbara überhaupt hierhin gehört (sprich jap. KK).
DeepPurple
12-04-2013, 16:03
Ich würd es in die Rubrik "Funsport" einordnen. Hat mit Kendo nicht mal light was zu tun.
Von den Waffen her gehörts in die Rubrik LARP. Zu leicht und zu luschig.
Macht Spaß sich damit zu prügeln, das ist alles.
Macht Spaß sich damit zu prügeln, das ist alles.
Na wenns denn Spass macht hat es doch seine Daseinsberechtigung genauso wie Kendo. Heutzutage muss sich doch eh niemand mehr auf den echten Kampf Schwert gegen Schwert vorbereiten. ;)
Übrigens hat sich vermutlich aus der Idee des sport-chanbara noch was für die Mittelalter-Freunde entwickelt: RSS-Ritter-Sport-System (Schwertkampf wie im Chanbara+Ringen+SV)
*hüstel* Also als " Instruktor für Sportchanbara" sage ich mal folgendes: :rolleyes:
Wen ich mich recht erinnere ist es 30-35 Jahre alt und wurde in Japan "gegründet/entwickelt".
Die "Ausbildung" der "MAIA" kann man meiner Meinung nach vergessen. Wer aber so'n Schein braucht ist dort gut aufgehoben. Ich fand es rausgeworfenes Geld. Aber man bekommt eine schöne Urkunde. Die des anderen Verbandes kenne ich nicht.
Wer sich dafür interessiert und ein wenig Stock/Schwertkampf-Erfahrung hat, für den sollte es keinerlei Problem sein, so etwas in sein Training mit einzubauen. Die "Schwerter" bekommt man ja schon überall.
Es ist ideal für Kinder und Jugendliche(auch für Erwachsene;)), hat aber -wenn man ehrlich ist- wenig bis nichts mit "Schwertkampf" im Sinne des Iaidô/Kendô zu tun.
Warum es zwei Verbände gibt? Wegen des Geldes?:rolleyes:
Die Idee dahinter scheint ja auf den ersten Blick ganz nett, aber auf den zweiten ist der Lack schnell ab (meine Meinung). Weil die Waffe viel zu leicht ist, fühlt es sich komisch an und für mich zerstört das schon wieder den Spaß. (Mir persönlich ist allerdings eigentlich schon ein Shinai zu leicht.) Weiterhin gibt es wegen des extrem geringen Gewichtes auch keinen wirklichen Lerntransfer zu Technikausführungen mit Shinai/Bokken/Katana. Zuletzt ist es dann auch noch so, dass wenn Treffer sowieso nicht weh tun und man noch nicht mal eine Rüstung braucht, auch irgendwie der "Respekt" vor der Waffe flöten geht und das dazu führt, dass beim Sparren viel zu riskant mit dem Ding rumgekaspert wird.
DeepPurple
13-04-2013, 09:25
Na wenns denn Spass macht hat es doch seine Daseinsberechtigung genauso wie Kendo.
..
Ich hab ihm doch nicht seine Daseinsberechtigung abgesprochen.
Ich habs oft genug gemacht, um es einordnen zu können.
Wie Sven schreibt, für Kinder und Jugendliche ist es ideal, bei uns wurde es ins Training integriert.
Ich hab ihm doch nicht seine Daseinsberechtigung abgesprochen.
Das wollte ich dir auch nicht unterstellen.
Ich habs oft genug gemacht, um es einordnen zu können.
Wie Sven schreibt, für Kinder und Jugendliche ist es ideal, bei uns wurde es ins Training integriert.
Nur für die Kinder und Jugendlichen? Wurde es als spaßige Abwechslung eingeführt oder hat es irgend einen weiteren positiven Nutzen für euch?
Daemonday
13-04-2013, 13:51
Chanbara ist für mich sowas wie ne Kissenschlacht mit Schwertähnlichen Kissen, nur das die Mädels dabei leider keine Babydoll oder ähnliches tragen...
Kann Spass machen, hat aber mit Kampfkunst wenig am Hut. Ist ähnlich wie Jugger eben ein modernes Kampfspiel.
Lg
Micha
DeepPurple
13-04-2013, 14:31
....
Nur für die Kinder und Jugendlichen? Wurde es als spaßige Abwechslung eingeführt oder hat es irgend einen weiteren positiven Nutzen für euch?
Spaßige Abwechslung im wesentlichen, alledings auch das Gefühl mal echt zuhaun zu können, Distanzen verschiedener Waffen usw.
Dass die Waffen so leicht sind, führt halt meistens zu wilden Kloppereien und unrealistischen Kunststückchen. Aber Spaß wars immer.
Spaßige Abwechslung im wesentlichen, alledings auch das Gefühl mal echt zuhaun zu können, Distanzen verschiedener Waffen usw.
Dass die Waffen so leicht sind, führt halt meistens zu wilden Kloppereien und unrealistischen Kunststückchen. Aber Spaß wars immer.
DAS sehe ich auch als das größte Manko. Gerade wenn man als Trainer nicht immer wieder auf die Situationen einwirkt, wird es "rumgeprügel" ohne Hand und Fuß. Wenn man es aber steuert, ist es gut für dienliche Eigenschaften wie Distanz, Timing, Blocken usw.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.