Vollständige Version anzeigen : Wie heißt diese Kata?
qCz2boSxzc4
Kann mir jemand sagen wie diese Kata heißt und aus welchem Stil sie kommt? :)
Ich habe früher Shotokan Karate gemacht und noch sämtliche Katas hier innem Ordner. Es könnte die Kanku-Dai sein. Sicher bin ich mir aber nicht.
k.surfer
20-03-2010, 17:51
qCz2boSxzc4
Kann mir jemand sagen wie diese Kata heißt und aus welchem Stil sie kommt? :)
Kushanku. Ist vermutlich Shorin Ryu. Gibt's auch noch in anderen Stilen. Im Shotokan heißt die (meines Wissens neuere/jüngere) Variante auf Basis der Kushanku Kanku-Dai.
(Komisch, er sagt die Kata doch an...).
Jap du hast wohl recht. Scheiße, warum haben wir im Shotokan nicht so'ne geile Kata? :(
Die Kanku-Dai find ich extrem langweilig dagegen.
k.surfer
20-03-2010, 18:47
Jap du hast wohl recht. Scheiße, warum haben wir im Shotokan nicht so'ne geile Kata? :(
Die Kanku-Dai find ich extrem langweilig dagegen.
Find' ich nicht.
@Lynx-: Schau dir mal Unsu, Empi oder Gankaku von Luca Valdesi an. Dann findest du die Shotokankata auch wieder toll ;)
@Lynx-: Schau dir mal Unsu, Empi oder Gankaku von Luca Valdesi an. Dann findest du die Shotokankata auch wieder toll ;)
Wenn man auf ungesunde Akrobatik steht, dann ja...
Kanken
@Lynx-: Schau dir mal Unsu, Empi oder Gankaku von Luca Valdesi an. Dann findest du die Shotokankata auch wieder toll ;)
Naja, das würd ich so nicht unterschreiben... nein, eher gar nicht.
Die Richtung Kanku Dai / Kushanku / Kosokun stimmt schon. Ich hab nicht jede Technik verglichen aber es sieht mir sehr stark nach der Shito Ryu "Chatan Yara Kushanku" aus
YouTube - Chatan Yara kushanku (shito ryu) (http://www.youtube.com/watch?v=K5clGOrbrYE&feature=related)
Ist eine sehr alte Variante, man sieht z.B an den Sprüngen das sie praktisch die Shotokan Varianten Kanku Dai und Sho umschließt
Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Kushanku
@ZoMa und kanken: Also wenns um die Performance geht, worums hier ja wohl ging, dann ist Valdesi Gold wert (Wasn Wortspiel:D *Schenkelklopfer*xD).
Und das es sich bei Katawettkämpfen immer um Ausdruckstanz handelt weiß doch eh jeder. Da man Pausen bei Wettkämpfen zB ganz anders setzt, finde ich das es durchaus einen Unterschied gibt zwischen einer Empi die zur Prüfung gelaufen wird und einer Empi die zum Wettkampf gelaufen wird. (Ich zumindest hab mich ziemlich erschrocken als ich Valdesis Gankaku sah:D)
oldtomtom
20-03-2010, 22:34
Wenn man auf ungesunde Akrobatik steht, dann ja...
Kanken
Wettkampfkatavorträge sind nur noch reine Akrobatik. Bunkaivorführungen in den Finalvorträgen unrealistisch. Da funktioniert kein Wurf in der praktischen Anwendung.
Wenns wirklich interessiert: Vergleiche mal in Valdesis Kata-Dvds:
Kata Wettkampfvorführung schnell - Kata in Zeitlupe.
Vor lauter Dynamik und Akrobatik sind einige Techniken falsch, Stellungen total falsch, Bewegungen unfunktional.
Möchte Valdesi mal in 20 Jahren sehen, was alles an ihm kaputt ist.
oldtomtom
Wettkampfkatavorträge sind nur noch reine Akrobatik. Bunkaivorführungen in den Finalvorträgen unrealistisch. Da funktioniert kein Wurf in der praktischen Anwendung.
Wenns wirklich interessiert: Vergleiche mal in Valdesis Kata-Dvds:
Kata Wettkampfvorführung schnell - Kata in Zeitlupe.
Vor lauter Dynamik und Akrobatik sind einige Techniken falsch, Stellungen total falsch, Bewegungen unfunktional.
Möchte Valdesi mal in 20 Jahren sehen, was alles an ihm kaputt ist.
oldtomtom
Aber warum zum Teufel wird er dann so in den Himmel gelobt?
Grüße
Kanken
oldtomtom
20-03-2010, 22:49
Aber warum zum Teufel wird er dann so in den Himmel gelobt?
Grüße
Kanken
Wahrscheinlich weil die Kampfrichter vor lauter Akrobatik und Schnelligkeit die wirklichen grundschulmäßigen Fehler nicht sehen. Beispiele: Zurückziehen des Armes beim Shuto Uke, Fußstellung beim Vorwärtslaufen in zenkutsu, Kiba dachi ist so was von verkrampft und tief....
Aber ich hab ja keine Ahnung. Bin kein Kampfrichter, kein wettkampferfahrener Karateka.
Gruß oldtomtom
Lanariel
21-03-2010, 02:18
Würde auch sagen dass es die Chatanyara no Kushanku aus dem Shito-Ryu ist ;)
Finde die Kata auch toll, aber kam bisher leider nie in den Genuss sie erlernen zu dürfen.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/5rqhlBsliFo&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/5rqhlBsliFo&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
hups.. text vergessen. Natürlich gibts auch tolle Shotokan-Katas - obige ist eine davon.
FireFlea
21-03-2010, 12:15
hups.. text vergessen. Natürlich gibts auch tolle Shotokan-Katas - obige ist eine davon.
Schau mal bei 0:13 bis 0:15. Das sieht mir sehr nach Knie Aua aus. Ich persönlich find ja im Shotokan die Kanazawa Kata nicht schlecht.
Schau mal bei 0:13 bis 0:15. Das sieht mir sehr nach Knie Aua aus. Ich persönlich find ja im Shotokan die Kanazawa Kata nicht schlecht.
na ja, nicht bei Frank Brennan ;)
welche von Kanazawa?;)
zum Vergleich hier von Kanazawa:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1qsJB0IbM2o&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1qsJB0IbM2o&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Kanazawa ist schon klasse-er hat nur dieses typische abgehackte und wenig flüssige/dynamische aber sehr kräftige (wenn du weißt was ich meine ;))
FireFlea
21-03-2010, 19:57
na ja, nicht bei Frank Brennan ;)
welche von Kanazawa?;)
...
Kanazawa ist schon klasse-er hat nur dieses typische abgehackte und wenig flüssige/dynamische aber sehr kräftige (wenn du weißt was ich meine ;))
Ich finde Kanazawa gut, weil ich im Vergleich zu vielen eher wettkampforientierten Kataspezialisten bei ihm nicht das Gefühl habe, dass er sich die Gelenke etc. kaputtmacht. ;)
Am besten find ich Enpi und Jitte (das sind die Shotokankata, die mir einfach am besten gefallen).
Lanariel
22-03-2010, 23:04
Um ehrlich zu sein kann ich den Shotokan Kata auch nicht soviel abgewinnen, da schau ich mir lieber welche aus dem Goju-Ryu oder Shito-Ryu an. Auch fühle ich mich beim Trainieren dabei wohler, da ich das Gefühl habe dass mir die Bewegungsabläufe besser liegen. Ist aber wohl alles Geschmacksache.
Hallo,
ich habe obige Kata als "Chatanoyara-no-Kushanku" kennengelernt.
Grüße
Ike
EinKarateka
01-04-2010, 18:38
abgemeldet
nativekarate
03-04-2010, 01:01
Denke sieht von Anfang aus wie Kankudai mit leichten Elementen der Tekki-Shodan.
Habe aber nochmal im Katabuch geschaut ( bei Schwarzgurtkatas) und würde meinen, dass noch Elemente der Meikyo enthalten sind. Sicher bin ich mir allerdings nicht, da ich nur den Shotokan-Stil aus meinem Verein lerne/ kenne.
cheers
Hallo, liest du eigentlich auch was andere Leute schreiben? bereits im dritten beitrag wurde geklärt um welche Kata es sich handelt..
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.