Vollständige Version anzeigen : Sandsack mit Ständer
Hallo
Ich hab im Netz Sandsackhalterungen gesehen, also Ständer die entweder am Boden mittels Schrauben befestigt werden können oder mit Gewichten fixiert werden.
Bsp: Ringside Boxsack-Standhalterung - Sport-Tiedje - Der Fitness-Fachmarkt! (http://www.sport-tiedje.de/century/ringside_boxsackstandhalterung.htm)
Das mit den Gewichten, hält das Kicks aus, oder fällt und rutscht das Teil umher? Hat jemand Erfahrung damit?
Thanks
Bei de Überschrift hab ich gedacht... wer wird denn jetzt wieder gebasht? :D
suburban
21-03-2010, 12:46
wenn du es am boden verschrauben kannst, wirds heben.
bei gewichten kann ich mir kaum vorstellen, dass nicht hin und her rutscht.
ps: die überschrift ist interessant gewählt!
Hallo k.putt,
ich hätte schon bedenken mit der Lastangabe von 45 kg. Mein SS wiegt das Doppelte.
Gruß, WT-Herb
wenn du es am boden verschrauben kannst, wirds heben.
bei gewichten kann ich mir kaum vorstellen, dass nicht hin und her rutscht.
ps: die überschrift ist interessant gewählt!
Hallo
Ok Boxsack mit Halterung :biglaugh: hehe
Graf von Montefausto
21-03-2010, 18:26
Bei de Überschrift hab ich gedacht... wer wird denn jetzt wieder gebasht? :D
und ich hab mir bei der Überschrift gedacht: Wie trainiert man, wenn das ganze Blut nach unten gesackt ist? :ups:
und ich hab mir bei der Überschrift gedacht: Wie trainiert man, wenn das ganze Blut nach unten gesackt ist? :ups:
Machste en Kopfstand, oder häng den Sandsack tiefer, evt. liegt noch ein Kick drinn. Deswegen such ich ja ne Halterung :D
Ne seh schon das Teil mit max. 45 Kilo ist nicht zu gebrauchen.
Darth_Doc
23-03-2010, 14:28
Ich richte mir jetzt zu Hause einen kleinen Raum zum Trainieren ein.
Wie viel Platz benötigt der Sandsack? Ist es wichtig um ihn herum zu tanzen, oder würde es auch gehen wenn ich ihn nahe einer Wand oder einer Ecke montiere?
Darth_Doc
24-03-2010, 07:22
Push!
Niemand eine Idee? Kann Sandsacktraining für WT gut sein?
Bei de Überschrift hab ich gedacht... wer wird denn jetzt wieder gebasht? :D
:hammer::hammer:
@Threadersteller: Ich würde dir so ne Aktion in einer Mietwohnung aber nicht raten! Schon gar nicht, das auf dem Boden anzuschrauben. :-§
Kann Sandsacktraining für WT gut sein?
Gut für den Punch! Und das kommt sowieso immer zu kurz.
Darth_Doc
25-03-2010, 14:57
Gut für den Punch! Und das kommt sowieso immer zu kurz.
Würde es für das WT Training auch reichen, wenn der Sandsack nicht rundum bearbeitbar ist?
Würde es für das WT Training auch reichen, wenn der Sandsack nicht rundum bearbeitbar ist?
Da die EWTO Wandsäcke zum Kauf/Training - die nur von vorne zu bearbeiten sind - anbietet, gehe ich davon aus.
Darth_Doc
25-03-2010, 16:43
Da die EWTO Wandsäcke zum Kauf/Training - die nur von vorne zu bearbeiten sind - anbietet, gehe ich davon aus.
Danke für die Info.
Ich kaufe mir eben einen Sandsack, aber der Raum ist jetzt nicht allzu groß und wenn ich ihn nahe einer Wand oder Ecke platzieren könnte wäre mir schon geholfen.
Hallo Leute,
ich hatte meinen 92 kg Lederbeutel an die Decke montiert. Das war ein riesen Aufwand. Da ich nicht davon ausging, daß das Ding unter Bearbeitung an einem Dübel hält, hatte ich mir eine Eisenplatte gefertigt, mit sechs Löchern (für sechs 10er Gewindedübel) und einem Ring zum Anhängen des Sacks. Die Platte, 5 mm, war etwa 25 cm im Quadrat, um die Belastung an der Decke etwas zu verteilen.
Das hatte bis zum Umzug gut gehalten - aber dennoch mit einem stets nicht ganz so gutem Gefühl (ich traue keiner Decke).
Die Geräuschübertragung wirkt so allerdings sehr direkt auf die Decke. Das könnte man evtl. mit einer gefederten Aufhängung etwas dämpfen.
Gruß, WT-Herb
Darth_Doc
25-03-2010, 17:54
Ich habe mir einen Haken mit dazu gekauft. Unser Haus ist sehr alt. Ich werde ihn in den Balken drehen. Sollte eigentlich dann auch gut halten.
BTW werde ich ein Foto vom Trainingsraum machen, wenn ich fertig bin ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.