Vollständige Version anzeigen : Wie werde ich Fit für MMA?
Hey ich dachte mir das hier sicher der richtige Ort ist wo ich antwort auf meine Frage bekomme:
Wie wird man in drei Monaten möglichst Fit um danach im MMA bereich einzusteigen, also dann noch eine weile zu trainieren mit dem Ziel in absehbarer Zeit auch auf Wettkämpfen zu kämpfen?
Der Hintergrund dazu:
Ich habe mit 15 angefangen Kung Fu zu trainieren und habe das dann auch gemacht bis ich vor einem halben Jahr zur Bundeswehr gegangen bin um meinen Grundwehrdienst zu leisten. Davon sind jezt noch 3 Monate übrig, die ich möglichst effektiv nutzen will um fit zu werden damit ich danach weiter, zielgerichteter und effektiver als früher Kampfsport (dann mit Fokus auf MMA) betreiben kann. Mir stehen zum Traninig ein Standardmäßig eingerichtetes Fitnesstudio und jede Menge Platz draußen zur Verfügung sowie theoretisch jeden Tag mehrere Stunden Zeit.
Was für Übungen könnt ihr mir empfehlen? Wie oft pro Woche macht es Sinn zu trainieren? Welche übuungen die man alleine bzw. nur mit Fitnessgeräten machen kann sind sinnvoll für MMA (Boxsack gibts leider nicht):
Ich wäre euch für Tipps, Tricks und Anregungen sehr dankbar.
Gruß, Soldier
power-athlete
21-03-2010, 15:29
Du solltest grundsätzlich über genügend Kondition und Beweglichkeit verfügen.
Auch ein bischen kraft und balance schadet nicht..:rolleyes:
Ich würde Dir Kraftausdauertraining mit freien Gewichten empfehlen.
Es geht mir eher darum zu erfahren ob mir jemand hier bestimmte Übungen mit / ohne Gewichte, bestimmte ARten ausdauer zu trainieren und so empfehlen kann.
So diese Generellen Tipps wie Ausdauer trainieren helfen mir nicht so, das weiß ich nach über drei Jahren Kampfsport schon ;)
Dann solltest du doch auch nach 3 Jahren Kampfsport wissen, was es für Übungen gibt in dem Bereich. ;)
MMA ist keine Hexenkunst. Da wird auch normal Kraftausdauer trainiert.
Naja, generell ist Training im Fitnessstudio schonmal nicht schlecht. Nur halt nicht auf Masse pumpen sondern mehr Kraftausdauertraining. Gibt's hier im Board schon genug zu, oder bei google/youtube. Oder du lässt dir von deinen Kameraden dort einfach mal 'n paar Übungen zeigen.
ANsonsten ist Schnellkrafttraining bestimmt auch nicht verkehrt.
Frag doch mal bei deinen Kameraden rum, ob da der eine oder andere Kampfsporterfahrung hat und mal mit dir sparren würde. Vlt. sind ja ehemalige Judoka, Boxer oder Ringer dabei die dir ein paar Techniken zeigen...
...und was heist übrigens du hättest jeden Tag mehrere Stunden Zeit? Is gerade Gammelzeit bei euch, oder was? :D
Grüsse
Nach der Grundausbildung schieben die meisten beim Bund doch eh nur Langeweile. :D
Wenn ich da so an meinen Kumpel denke, der meinte auch während der Grundausbildung is man gut beschäftigt, die letzten Monate sind langweilig.
nur mal so als Anregung, ohne die Videos durch diesen Post zu werten. Aber da sollte schon was dabei sein.
YouTube - Individual Exercises - www.learnbjjtechniques.com (http://www.youtube.com/watch?v=iydZKc_mnn8)
YouTube - NYBJJ - Solo Drills (http://www.youtube.com/watch?v=JowZXosuhKo)
YouTube - Annapolis Mixed Martial Arts - Solo Drills (http://www.youtube.com/watch?v=DeH2x9PPwIU)
jesse.björn
21-03-2010, 18:28
??? finde die frage komisch ???
Beim MMA geht es doch nicht um einem Fitnesstest. Denke Du brauchts vorallem ein gutes Team, kompetente Trainingspartner, JiuJutsu-MuayThai-Wrestling-Coaches... das bringt dich weiter als jedes Fitnessgym.
Atze6000
22-03-2010, 14:49
Ich kann dir mal einen praktischen Anfänger Kraft/Konditionsplan zukommen lassen, wenn du das wünscht, schreib mich dann über PM an
grüße atze!
??? finde die frage komisch ???
Beim MMA geht es doch nicht um einem Fitnesstest. Denke Du brauchts vorallem ein gutes Team, kompetente Trainingspartner, JiuJutsu-MuayThai-Wrestling-Coaches... das bringt dich weiter als jedes Fitnessgym.
bei leuten, die bei mir im gym vorbeischauen und sich dann "für in 3 monaten" ankündigen, weil sie zuerst noch trainieren müssen, weiss ich immer, dass ich die nie mehr sehen werde....
bei leuten, die bei mir im gym vorbeischauen und sich dann "für in 3 monaten" ankündigen, weil sie zuerst noch trainieren müssen, weiss ich immer, dass ich die nie mehr sehen werde....
Yep.
Viele haben einfach vollkommen falsche Vorstellungen vom MMA.
Es ist ein Kampfsport wie jeder andere auch, d.h. Grundfitness muss vorhanden sein, wenn man Fortgeschrittener ist, kann man sich immer noch Gedanken um zusätzliches Gewichttraining machen.
Krach Bumm
22-03-2010, 15:52
Ihr habt aber schon gelesen, dass er noch drei Monate Wehrdienst ableisten muss und erst dann richtig mit dem MMA-Training anfangen kann, oder?
BlackTiger
22-03-2010, 16:31
Ich würde jeden Tag laufen gehen, ein BWE-Workout machen und mich viel an den Boxsack stellen..
Was für Übungen könnt ihr mir empfehlen? Wie oft pro Woche macht es Sinn zu trainieren? Welche übuungen die man alleine bzw. nur mit Fitnessgeräten machen kann sind sinnvoll für MMA (Boxsack gibts leider nicht):
Ich würde jeden Tag laufen gehen, ein BWE-Workout machen und mich viel an den Boxsack stellen..
Ansonsten ist das ein Anfang. ;)
BlackTiger
22-03-2010, 16:55
Ups überlesen... dann soll er halt einen hin hängen oder n Kameraden mit Pratzen ausrüsten... das wär schon wichtig.
Er soll sich einfach in der Kaserne nen Boxsack hinhängen? :D
Ich weiss nicht was sein Vorgesetzter davon hält. ;)
Und wie es mit den anderen Kameraden da aussieht, naja, das wäre ne Möglichkeit, wenn sich da einer findet und er sich von seinem Sold Pratzen leisten kann.
Phrachao-Suea
22-03-2010, 17:11
Und wie es mit den anderen Kameraden da aussieht, naja, das wäre ne Möglichkeit, wenn sich da einer findet und er sich von seinem Sold Pratzen leisten kann.
Also so arm sind die da auch nicht :)
Und nen Kollege von mir macht das auch,Sparring etc. mit seinen Kameraden.
Also so arm sind die da auch nicht :)
Und nen Kollege von mir macht das auch,Sparring etc. mit seinen Kameraden.
Ok, vllt hätte ich schreiben sollen: "sich leisten will". ;)
Atze6000
22-03-2010, 19:28
Ham die beim Bund bestimmt gerne, wenn die sich in ihrer Freizeit "hauen" (sparren):rolleyes:
Ham die beim Bund bestimmt gerne, wenn die sich in ihrer Freizeit "hauen" (sparren):rolleyes:
Wenns nur Pratzen hauen ist, haben die da wohl weniger Probleme. Dabei sollte ja keiner "grün und blau" werden... :D
Boxsack/Pratzen ohne fachkundige Anleitung, sprich Trainer, halte ich für kontraproduktiv. Die Fehler in Sachen Technik, die man sich dabei aneignet sind meist schwierig wieder los zu werden. Gerade zu Beginn sollte jemand mit Ahnung Feedback geben. Einfach nur gegen einen Sack treten und hauen ist mit Sicherheit nicht förderlich, dann lieber an Grundlagenausdauer und Kraft (Schnell- und -Ausdauer) arbeiten.
Bare-knuckle
25-03-2010, 21:26
Hey, Leute:)
Wollts halt mal schreiben.
Ich hatte heute mein erstes MMA-Taining und es war einfach
nur grreat. Das Standup-Training am anfang war eigentlich
genau wie mein altes MT training. Erst am ende beim
Grappling-sparring musste ich verdammt oft tappen^^
aber es hat echt spaß gemacht. dachte immer grappling wär
total langweilig aber jetzt find ichs fast schon cooler als Stand-up.
Mein Sparringspartner war um einiges schmächtiger als ich
aber er hat ne ziemlich lange zeit Jujutsu gemacht. Was mich
gewundert hat war das ich es paar mal sogar geschafft habe ihn
in irgendeine art griff zu bekommen(wahrscheinlich rein durch meine körperkraft)
er hat sich dann aber nach einer zeit nachdem ich müde wurde rausgekrakt
und mich zur aufgabe gebracht.
Im Moment bin ich noch für ein Quartal in einem Boxvertrag.
Bin am überlegen ob ich gleich mit dem MMA anfangen soll
oder warten. Wahrscheinlich werde ich warten aber ich würde schon
verdammt gerne gleich anfangen^^. aber was solls
boxen ist fürs MMA ja keine verschwendete Zeit.:)
haha... ja grappling macht echt Laune.
Ich habs auch erst ziemlich unterschätzt. Gerade auch was die Anstrengung angeht. Merke immer wieder, wie ich ne Sub nicht kriege, weil ich vorher zu sehr Kraft eingesetzt habe und dann letztendlich zu schwach bin die durch zu ziehen, bzw mir einfach die Technik fehlt und ich viiiiiel mit Kraft versuche. :D
Aber dafür lernt man es ja. ;)
Ich wünsch dir viel Spaß, wenn du es dann machst!
Bare-knuckle
25-03-2010, 22:29
haha... ja grappling macht echt Laune.
Ich habs auch erst ziemlich unterschätzt. Gerade auch was die Anstrengung angeht. Merke immer wieder, wie ich ne Sub nicht kriege, weil ich vorher zu sehr Kraft eingesetzt habe und dann letztendlich zu schwach bin die durch zu ziehen, bzw mir einfach die Technik fehlt und ich viiiiiel mit Kraft versuche. :D
Aber dafür lernt man es ja. ;)
Ich wünsch dir viel Spaß, wenn du es dann machst!
danke:)
ja, vor allem hat man beim hebeln ja auch irgendwie angst
zu weit zu gehen und dem anderen sogar was zu brechen.
mein gegner hat kein einziges mal getappt, selbst
als ich ihn in einem fast aussichtslosem leglock(heisst doch so wenn man das bein hebelt?) hatte.:D
würgen geht ja noch da bricht man seinem gegner nix. schlimmstenfals
fällt er ganz kurz in ohnmacht. natürlich niemals den kehlkopf würgen, weiss ich schon;)
Kann ich verstehen deine Sorge. Ich hab aber durchs Aikido schon ein wenig Erfahrungen mit Hebeln, da ist man da schon etwas lockerer. :D
Aber hab auch ne Menge Spaß daran gefunden.
Gegen andere Anfänger hab ich schon mal nen Tap gekriegt, aber bei den Fortgeschrittenen kann ich echt machen was ich will, die sind mit immer nen Schritt vorraus.
Aber das krieg ich auch noch hin... hehe :cool:
dahakkuh
25-03-2010, 22:39
Haha, gut die Begeisterung so lesen zu können :)
Ich war bei der ersten Grapplingstunde auch hin und weg :D
itto_ryu
26-03-2010, 17:56
Schau mal nach Mark Hatmaker´s Buch:
The Ultimate Guide to Conditioning: Elite Exercises and Training for NHB Competition and Total Fitness
da sind viele hilfreiche Übungen drin.
Oder das Gladiator Conditioning Video.
ERstmal vielen Dank für die Anregungen, werde ich dann ab nächster Woche ausprobieren.
Zum Thema Zeit: Beim Bund hat man nach der Grundausbildung üblicherweise jeden Tag um 16:30 Feierabend und kann machen was man will, deswegen genug Zeit ;)
Wie gesagt, es geht mir bei dem Training nicht darum dass ich meine dass ich für MMA total aufgepumpt sein muss sondern mehr um Ideen wie ich die nächsten drei Monate noch sinnvoll ausfülle.
ERstmal vielen Dank für die Anregungen, werde ich dann ab nächster Woche ausprobieren.
Zum Thema Zeit: Beim Bund hat man nach der Grundausbildung üblicherweise jeden Tag um 16:30 Feierabend und kann machen was man will, deswegen genug Zeit ;)
Aeh... das versteh ich jetzt nicht!
Warum willst Du Dich dann vorbereiten? Wenn Du eh frei hast, dann fang doch gleich mit MMA an.
Ich nehme mal an das er seinen Grundwehrdienst nicht in seiner Heimatstadt (oder in der Nähe) ableistet und sich nicht in einem Gym in einer Stadt anmelden will die er ohnehin nach Ablauf der nächsten Monate wieder verlässt... :)
Nun, in Ellwangen wo ich stationiert bin habe ich noch nichts gefunden was mir dafür Sinnvoll erschien.
Judo oder Taekwando habe ich da im Internet nur als angebote Gefunden und Judo habe ich früher mal 1 1/2 Jahre gemacht, dass muss ich mir nicht wieder antun und davon das Taekwando gut für MMA sein soll habe ich auch noch nie was gehört.
De$tinyFi$h
02-04-2010, 12:45
Anderson Silva ist ein Tae Kwon Do Schwarzgurt ;)
Die meisten Kampfsportarten sind gut für MMA, auch Karate oder ähnliches. Die einen eignen sich halt besser und lassen sich leichter umsetzen, andere können nur bedingt/abgeändert eingesetzt werden.
Atze6000
02-04-2010, 14:01
Judo kann man aber auch gut für MMA gebrauchen (zumindest Schaden kann es nicht)
Man lernt viele Würfe, Takedowns etc dabei!
Phrachao-Suea
02-04-2010, 14:08
Ham die beim Bund bestimmt gerne, wenn die sich in ihrer Freizeit "hauen" (sparren):rolleyes:
Sag mal nix.
Wir kennen da einen der tut das ;)
Ich hab mir jetzt keine Beiträge durchgelesen! :X
Aber da du ja bei der Bundeswehr bist, kannst du dich doch da auch für einen Kampfsport anmelden oder seh ich das falsch? (Weiß nicht ob es bei jeder Kaserne ist, bei mir war es so) Ich würde das an deiner Stelle aufjeden die letzten 3 Monate durchziehen und Abends ne halbe Stunde Joggen gehen.
Das sollte aufjedenfall helfen, ich selber war in einem Kickbox Verein beim Bund :D
Hab ich mich schon umgehört aber bei mir in der Kaserne gibt es nichts, noch nichtmal andere Sportgruppen ausser Tennis ...
Noch eine Frage:
Ich bin am überlegen mir Kettlebells zu bestellen, habe im Internet viel Gutes übers Training darüber gehört.
Meine Frage ist jezt ob es sinn macht sich sowelche fürs Training zu Hause zu holen? Und wenn ja in welchen Gewichten?
Atze6000
01-05-2010, 18:35
Sinnvoll sind die Dinger allemal!
Allerdings leider nicht billig...
Wegen dem Gewicht kann man das jetzt hier im Forum schlecht beurteilen, da ich keinerlei Vorraussetzungen von dir kenne, nur das du 19 Jahre alt bist.
bei einer Körpergröße von 185 cm ca. 73 Kg und 11% Körperfett, reicht das um eine Empfehlung vom Gewicht her auszusprechen? ;)
Edgebreaker
02-05-2010, 10:37
Spontan würd doch jetzt die 16 Kilo Empfehlung kommen oder?
Sonst sagt man "Mensch du bist schon ganz fit, nimm die 24er".
Dann hat der Mensch eine unsaubere Technik und verletzt sich.
Achja, ich würde für den Einstieg zu 16 Kilo raten. Mit denen lässt sich auch gut schwitzen.
Wo bist du eigentlich noch stationiert? Nur mal so am Rande gefragt.
Ellwangen, circa 50 km östlich von Stuttgart.
Trainiert man mit den Kugelhanteln eigentlich eher mehr Wiederholungen mit weniger Gewicht oder wenig Übungen mit viel Gewicht?
Edgebreaker
02-05-2010, 13:04
Uff. Kann man das verallgemeinern?
Ich würde sagen es kommt darauf an was du machen willst.
Maxkraft, Kraftausdauer, Hypertrophie, Explosivkraft.
Ich würd mir z.B. hier mal die Artikel zu Gemüte führen,
Artikel - Abnehmen/Gewichtsreduktion, Fitness und Gesundheit (http://healthconception.de/artikel.html), da sollte es schon etwas klarer werden was mit Kettlebells möglich ist.
Und hier Photos and Descriptions of Kettlebell Exercises by Mike Mahler (http://www.mikemahler.com/kettlebell_exercises.html) noch ein paar Übungen mit der Girya.
Hoffe geholfen zu haben.
R u not entertained?
02-05-2010, 13:50
Hey ich dachte mir das hier sicher der richtige Ort ist wo ich antwort auf meine Frage bekomme:
Wie wird man in drei Monaten möglichst Fit um danach im MMA bereich einzusteigen, also dann noch eine weile zu trainieren mit dem Ziel in absehbarer Zeit auch auf Wettkämpfen zu kämpfen?
Der Hintergrund dazu:
Ich habe mit 15 angefangen Kung Fu zu trainieren und habe das dann auch gemacht bis ich vor einem halben Jahr zur Bundeswehr gegangen bin um meinen Grundwehrdienst zu leisten. Davon sind jezt noch 3 Monate übrig, die ich möglichst effektiv nutzen will um fit zu werden damit ich danach weiter, zielgerichteter und effektiver als früher Kampfsport (dann mit Fokus auf MMA) betreiben kann. Mir stehen zum Traninig ein Standardmäßig eingerichtetes Fitnesstudio und jede Menge Platz draußen zur Verfügung sowie theoretisch jeden Tag mehrere Stunden Zeit.
Was für Übungen könnt ihr mir empfehlen? Wie oft pro Woche macht es Sinn zu trainieren? Welche übuungen die man alleine bzw. nur mit Fitnessgeräten machen kann sind sinnvoll für MMA (Boxsack gibts leider nicht):
Ich wäre euch für Tipps, Tricks und Anregungen sehr dankbar.
Gruß, Soldier
Biste Soldat, haste nen Seesack :D
Also stopf dass Teil mit den Klamotten voll, die Du gerad nicht brauchst (oder mit anderen alten Stofffetzen; frag in der Kleiderkammer, ob sie alte Klamotten dafür haben; wenn Du sagst Du willst sie zur körperlichen Ertüchtigung, dann rücken sie vielleicht was raus; Knöpfe, Schnallen etc. nach innen). Und dann geht´s los.
Damit kann mal viele schöne Dinge machen :D Ihn als Boxsack nutzen, mit ihm wrestlen, ihn schmeißen (ground and pound), ihn auf Dich legen und "shrimpen", mit ihm im Arm, über Kopf oder auf dem Rücken die Treppen der Kasernengebäude hochrennen ... tausend Möglichkeiten :)
Sei mal ein bisschen kreativ Soldat :motz: Links um! Und wo auf dem Gang kein Schnee liegt, darf gelaufen werden :D
keine schlechte idee das mit dem seesack, werde ich mal ausprobieren. für weitere anregungen bin ich natürlich immer offen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.