Vollständige Version anzeigen : Welche Regelung fändet ihr für die "Overtime" in der DGL am besten?
Wie bereits geschrieben mit golden point. Kann keine Entscheidung erzwungen werden endet die Begegnung im Draw. Münzwurf kann meinetwegen mit der Positionswahl bleiben.
Overtime mit golden Point, sonst Draw. Sche... Auf die Münze; sind doch nicht im Spielcasino:D
Overtime mit golden Point, sonst Draw. Sche... Auf die Münze; sind doch nicht im Spielcasino:D
haha genau auf den punkt gebracht, nur das man hier wenn man gewinnt kein Geld bekommt, sondern dafür nen Handycap.
da könnte man auch gleich dem der das Münzspiel verliert beide hände auf dem Rücken zusammen binden, wäre auch interessant :D
xSeriousx
22-03-2010, 07:42
haha genau auf den punkt gebracht, nur das man hier wenn man gewinnt kein Geld bekommt, sondern dafür nen Handycap.
da könnte man auch gleich dem der das Münzspiel verliert beide hände auf dem Rücken zusammen binden, wäre auch interessant :D
Armlock könnte zumindest dann schwierig werden :)
jkdberlin
22-03-2010, 09:11
2 Miniten Overtime mit Golden Point, danach Draw.
Ronin2004
23-03-2010, 09:55
2 Miniten Overtime mit Golden Point, danach Draw.
Finde ich auch gut.
2 Minuten Overtime (ohne Positionswahl, ohne Münzwurf) mit golden point, ansonsten draw.
Aber die Fila Regeln sehen nunmal etwas anderes vor. Wenn die Fila Regeln beibehalten werden sollen, muss stärker auf die Passivitätsregel mit Punktvergabe an den Gegner geachtet werden. nur dann macht m.e. die Fila Regelung Sinn
Finde ich auch gut.
2 Minuten Overtime (ohne Positionswahl, ohne Münzwurf) mit golden point, ansonsten draw.
Aber die Fila Regeln sehen nunmal etwas anderes vor. Wenn die Fila Regeln beibehalten werden sollen, muss stärker auf die Passivitätsregel mit Punktvergabe an den Gegner geachtet werden. nur dann macht m.e. die Fila Regelung Sinn
Finde die Passivitätsregel sehr problematisch... Ein Kämpfer von uns wurde ermahnt wegen Passivität während er gerade in der High Mount sitzend an einem Gogoplata gearbeitet hat :ups:!
Ronin2004
23-03-2010, 10:50
Wer sich bewegt ist nicht passiv.
Aber wer zb. nur die postura oder guard hält, aus einer dominanten position nur kontrolliert oder in einer unterlegenen position nicht für einen escape arbeitet ist passiv. so verstehe ich jedenfalls die regeln und so wurde es auch bei der wm 2008 in der schweiz gehandhabt.
Wer sich bewegt ist nicht passiv.
Aber wer zb. nur die postura oder guard hält, aus einer dominanten position nur kontrolliert oder in einer unterlegenen position nicht für einen escape arbeitet ist passiv. so verstehe ich jedenfalls die regeln und so wurde es auch bei der wm 2008 in der schweiz gehandhabt.
Das finde ich absolut OK! Denke das die Refs einen sehr schweren Job hatten und es desswegen zu dem oben genannten Fehler gekommen ist. Hoffe so etwas wird durch die Schulung der Refs künftig nicht mehr passieren und hoffe auch das mit der Passivitätsregel vorsichtig umgegangen wird...
Die Münze hat keine Freunde !!
FlyingTokat
18-04-2010, 17:23
2 min overtime und dann golden point
1 Minute Overtime, danach golden Point...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.