Vollständige Version anzeigen : Realitätsverlust im WT/Wc/Vt u. co
Meiner Meinung nach ist das Wing Chun häufig eine viel zu selbstverliebte Angelegenheit man erarbeitet akribisch Theorien zu Winkeln ,Technik Positionen Kräfteverteilungen ect…. Bis hin zu wissenschaftlichen Arbeiten vom Taktilen Reflexe im Kampf, ohne die Realität und ihre Gegebenheiten und Entwicklungen zu berücksichtigen , die meisten Sachen funktionieren so leider nur nicht in der Realität oder im Sparring
Aber gekonnt verkriechen sich viele in ihre Traumwelt, in denen selbst Mma Profis nur dumme Straßenschläger sind , die doch Null Chancen, gegen die Eigene überlegene Technik besitzen. Man trainiert an eingefrorene Gegner an denen man seine Hübsch anzusehenden Kombination genüsslich vortragen kann , man stößt sich von einem geschlagenen Jab ab , feuert 10 Handkanten in der Sekunde zum Hals , versucht einen kommen den Schlag zu ergreifen in Bud spencer Manier ……als wenn dieser Unfug nicht nur auf die Arme beschränkt wäre…..Nein … dann fängt das selbe Spiel im Chi gerk mit den Beinen an , man nimmt weich den low Kick auf bleibt kleben , und sucht eine Lücke mit den Beinen , und die besondern Treterische lassen währenddessen gleich ganze Salven von Kettentritte hernieder gehen .
Das viele dieser Abwehr Bewegungen nur in der Fantasie funktionieren , und die schönen Techniken keinerlei Power rüber bringen, verdrängen einige recht gekonnt .Auf Lehrgängen , mal salopp dem örtlichen Meister an den Kopf geworfen, das dass doch nicht mehr als eine nette Kunst darstellt ohne Realitätsbezug bei vielen Übungen, erhält man als Erwiderung “Ja du musst erst das gesamte WT gelernt haben um es auch perfekt umsetzen zu können “, macht natürlich sehr viel Sinn, das bisherige erschließt sich also erst nach …. ca 30 Jahren für Einen … Vielleicht wenn man nur fest genug dran glaubt ...und wenn Nicht ....ist es ohnehin egal , auf dem Sterbebette brauht man kein Wt mehr ...oder Vielleicht...
Am besten empfand ich noch einen fast Meister in der Ewto , der mir allen ernstes versuchte klar zu machen das WT im Vale Tudo funktionieren würde, nur seihe er zu Alt um dieses noch beweisen zu können .
Ja… Wing Tsun ist das ultimo im Faustkampf wer würde daran wohl noch zweifeln wollen ! Boxer lachhaft die werden weg “Ge-chi-sao-t“ Grappler , wie sollen die je einen zu Boden bringen ? dann gibt’s den Killerellbogen vorher ins Genick ! .Wenn die meisten zumindest ihre schwächen einsehen würden in bestimmten Situationen , und das hängt halt nicht nur mit der Art und Weise des Trainings zusammen , gegen Grappler oder reine Mma spezialisierte Stilisten hat man Nachteile, und dass bezieht sich nicht nur auf den Ring.Stattdessen redet man sich die Theoretische Überlegenheit prinzipiell Mantra gleich ein ..
Da stellt sich mir schon die Frage nach dem Realitätsverlust wenn jemand Jahrzehnte lang kein Sparring intensiv trainiert hat ,auch am Boden,somit keinerlei Distanz Gefühl wie auch optische Reflexe besitzt, von den anderen Qualitäten mal abgesehen die ihm fehlen,Dank des emsigen Trockenschwimmen . Wie Jene so überzeugt sein können von ihrer Illusion ohne geringsten Zweifel .
…nun Victor mag zwar sehr umstritten sein auch spielen Finanzelle Erwägungen eine nicht unerheblich Rolle ,dennoch einer der besten im LT-WT will nun ein Realistisches Kampfsystem entwickeln ? …. Was hat er denn dann vorher die Jahre über gemacht ? ..ob das was er nun macht besser ist oder nicht ,ist für mich belanglos zumindest im Moment , interessant ist hier nur die Tatsache das er im Sparring feststellte ,das so gut wie nichts vom WT funktioniert hat …….
Für die von mir hoch geschätzten Theoretiker erscheint in diesem Zusammenhang in absehbarer Zeit eine weitere Offenbarung vom Apostel K. Arbeitstitel “Die Logik des Kampfes “ , welch Gaumenschmaus für jeden Wing Tsun Wissenschaftler wird dieses Büchlein werden …..
Diese Krankheit betrifft übrigens nicht nur Ewto ler schöngeistige Theoretiker gibt es massenhaft leider auch in den anderen Wc/Wt/Vc/Vt Stile
Gruß Zhijepa
Gleichgewicht
22-03-2010, 05:58
Kannst du noch etwas über deinen *ing *ung werdegang schreiben:
Wie lange hast du *ing *ung trainiert (wie viel Kohle hast du in der Zeit liegen gelassen)?
Was war das Schlüsselerlebnis bei dem du das erste mal über das Aufhören nachgedacht hast?
Bist du mal in eine Strassenschlägerei geraten?
Was trainierst du heute?
@TE
Mach's doch besser ;)
Für mich ist das immer merkwürdig, sich über die Theorien von bestimmten Systemen auszulassen, dann aber selbst darüber theoretische Abhandlungen zu verfassen. Ist doch nichts anderes mit anderem Vorzeichen.
Bei den Vtlern, bei denen ich mal mittrainieren durfte, gabs jedenfalls keinen theoretischen Quark mit Soße.
@TE
Mach's doch besser ;)
.....
Die Kritik richtet sich auch nur an die WC Theoretiker ! die anderen wissen selbst wo die Stärken und Schwächen im Wing chun liegen, haben sie selbst Erlebt und brauchen sich nichts einzureden ;)
Gruß Zhijepa
(@Gleichgewicht ich bin noch in der Ewto , seit 11 Jahren, und werde es auch bleiben zumindest für absehbare Zeit noch... )
@Zhijepa:
Es ist alles sehr einfach. Ving Tsun (ich schreibe es mal so, steht hier aber für alle Stile) ist im Vergleich zu vielen anderen KKs sehr abstrakt aufgebaut (von der Trainingsmethode her). Um es erfolgreich zu trainieren muss man den Unterschied zwischen realem Kampf und der hoch abstrakten, stark komprimierten Ving Tsun Trainingsmethode sehen können — mehr sogar, man muss sich dieses Unterschieds stets bewusst sein. Leute, welche einfach zu beschränkt sind um es zu tun laufen direkt in die Denkfalle und versuchen die Übungen "anzuwenden". Es erfordert sehr viel Kompetenz um Ving Tsun lernen zu können, gerade aus dem Grund. So kommt es zu solchen Absurditäten wie "IRAS ist Kampfstand", "Kleben bleiben", "Ving Tsung geht nicht zurück", "1000x KFS/sek".
Grüße
Das Problem ist wohl ganz einfach, dass viele Leute nicht sehen, wofür diese ganzen formalisierten Basisbewegungen da sind.
Die meisten der Dinge, die man im WC (alle Stile) tut, sind doch im Grunde das, was andere Stile auch tun.
Mann kann einem kreisförmigen Angriff mit einer Geraden begegnen. Das tun Boxer (wenn sie nicht grade abtauchen) genauso wie Chunner. Nur das viele WCler dabei in ihrer abstrakten, steifen "Kampfstellung" verharren, welche eigentlich keine ist. :rolleyes:
Viele Leute scheinen grade bei formalisierten Übungen total die Beinarbeit zu vergessen.
Ein anderes Beispiel: Tan-Sao erfolgt in einem Winkel der größer ist als 90°. Man blockt dabei idealerweise mit dem Armstück des Unterarms, welches dicht am Ellbogen ist. Der Arm wird dabei so positioniert, dass die Schlagenergie des Gegners durch die Körperpositionierung neutralisiert oder auch abgeleitet wird.
Nüchtern betrachtet, funktioniert so aber jeder gute, nicht umleitende Block. Warum klappt das bei anderen leuten im Ernstfall, aber bei den wenigsten Chunnern?
Zu verkopfte, formalisierte Übungen.
Das ganze erinnert mich ein bisschen an Karate. Übungen: Stark formalisiert. Freikampf: Sieht aus wie Kickboxen, ist aber Karate, wenn man genau hinschaut.
Ich glaube, niemand von uns hat bis jetzt gesehen, wie gutes, funktionierendes WC im Freikampf aussieht und deswegen kanns keiner beurteilen. Ich weiß nur: Es ist nicht so schön wie in den Übungen.
Ihr seht wo das hinführt, aber die Diskussion ist nicht wirklich neu. Liebe WCler (alle Stile) - kommt doch mal ausm Schrank raus und kloppt euch.
Grüße
K4in
PS:
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen Leuten freundlich und diskret mitzuteilen, wenn ich denke, dass eine Technik nicht funktioniert.
"Bei allem Respekt, aber ich wage zu bezweifeln, dass das klappt!"
Bis jetzt war jeder so gut, mir das nochmal zu erklären/zu demonstrieren/oder nochmal drüber nachzudenken.
Bare-knuckle
22-03-2010, 07:18
(@Gleichgewicht ich bin noch in der Ewto , seit 11 Jahren, und werde es auch bleiben zumindest für absehbare Zeit noch... )
verstehe ich nicht ganz. was ich da so lese bist
du doch DER WT-basher schlechthin:gruebel:
ich mein natürlich kann ichs verstehen das man nach 11 jahren
nicht einfach so seine sache aufgibt aber das wird dir doch nicht
von einem moment auf den anderen eingefallen sein das WT gaga
ist?
(ich halte mich mal ausm bashing raus da ich keine
WT-erfahrung habe;))
Trinculo
22-03-2010, 07:21
Mann kann einem kreisförmigen Angriff mit einer Geraden begegnen. Das tun Boxer (wenn sie nicht grade abtauchen) genauso wie Chunner.
Damit das funktioniert, muss man nicht 1000 x am Tag die Ellbogenposition bei der Geraden korrigieren, sondern man muss vor allem an seinem Timing arbeiten. Und genauso ist es bei allem anderen auch. Wichtig sind die Attribute, die Techniken sind vergleichsweise nebensächlich, solange man ein paar Werkzeuge in seinem Arsenal hat, mit denen man Schaden anrichten kann ... und zwar in Bewegung, und nicht gegen die Wand.
Lars´n Roll
22-03-2010, 07:22
Masochismus? Bei AngHell scheinbar auch. :)
Lars´n Roll
22-03-2010, 07:25
Damit das funktioniert, muss man nicht 1000 x am Tag die Ellbogenposition bei der Geraden korrigieren, sondern man muss vor allem an seinem Timing arbeiten.
Das hatten wir hier ja schon des öfteren, das Sequenzen aus MMA oder Boxkämpfen in denen man mit etwas Fantasie was entdecken kann dass an Dingbums erinnert als Beleg für den Nutzen des ganzen herhalten.
Dabei ist´s lustig, dass es dann offenbar Leute gibt, die "Wing Chun" besser können, als die Chunner - ohne jemals ne Form geübt, Arme gerollt oder an ner Holzpuppe gestanden zu haben. :)
pizzamann
22-03-2010, 07:50
Die Frage, die sich mir immer wieder stellt ist, warum gerade WTler -auch die abgespalteten Kinder ihres Geistes- sich so vor einem Vergleich scheuen?
Ich mache zwar kein PHB-VT, aber ich hatte kurz nach erlernen der Schrittarbeit und einer Hand voll Techniken Lust, mich mit anderen zu kloppen. Natürlich konstruktiv! Mal im Garten (Achtung Grasflecken!), mal im Keller und manchmal in der Halle... aber immer lehrreich! Man hätte mein Gesicht sehen müssen, als so ein "schwuler" Bodenkämpfer unter meiner rechten Graden wegtaucht und mich umrennt! Mann, hat der mich verknotet :mad:
Aber beim nächsten mal hab ich was dagegen und er muss einen anderen Weg finden!
Immerhin hat mir das erspart, wie im Bekanntenkreis passiert, nach etwa 10 Jahren inbrünstiger EWTO-Mitgliedschft eines Abends aus der Bewusstloskeit aufzuwachen, weil ich mich mit einem falschen Selbstbewusstsein in den 2Kampf begeben habe.
Auch habe ich mit einem Wing Tjunler im Freundeskreis, der nicht in der Lage ist, einen Jab abzuwehren, aber nach etwa 3 Jahren Training meint, er könne sie alle mit tödlichen Techniken beeindrucken...
Die Gehirnwäsche beim WT scheint irgendwie zu funktionieren.
Denn besagter Bekannter ist immernoch dabei, wird jetzt noch weicher und ist keinem Argument mehr zugänglich.
Ich habs aufgegeben! Wenn man mit anderen WClern (alle gemeint) zusammen kommt, um Techniken "auszutauschen", dann werden die meisten nach ner Zeit biestig und schlagen wild um sich.
Warum nur diese Scheuklappen?
Frei nach Kernspecht (Wing Tsun Kuen):
Wenn man mich fragt, welche KK ich betreibe, dann sage ich aus scham: Chinesisches Boxen
mykatharsis
22-03-2010, 10:24
Wir hatten das Thema ja noch nicht... :rolleyes:
Masochismus?
Sowas verbitte ich mir :D...;)
Falk Berberich
22-03-2010, 12:02
Kannst du noch etwas über deinen *ing *ung werdegang schreiben:
Wie lange hast du *ing *ung trainiert (wie viel Kohle hast du in der Zeit liegen gelassen)?
Was war das Schlüsselerlebnis bei dem du das erste mal über das Aufhören nachgedacht hast?
Bist du mal in eine Strassenschlägerei geraten?
Was trainierst du heute?
das ist ja auch so ne sinnlose frage, was soll er denn da antworten? hatte er moch keine, ist er nur theoretiker in den augen vieler. wenn er schon mehrere auseinandersetzungen hatte, ist er gleich ein schläger...
klar, dass sich dazu kaum einer äußert.
Darth_Doc
22-03-2010, 12:07
Ist dieses Thema nicht schon langweilig?
Ich glaube jeder zweite Fred hier in dem Forum endet damit, wie überheblich die WTler sind bzw WT, WC, Wxyz einfach nix kann.
Ich denke nun hat es auch der letzte verstanden.
Gleichgewicht
22-03-2010, 12:10
das ist ja auch so ne sinnlose frage, was soll er denn da antworten? hatte er moch keine, ist er nur theoretiker in den augen vieler. wenn er schon mehrere auseinandersetzungen hatte, ist er gleich ein schläger...
klar, dass sich dazu kaum einer äußert.
@wiki
Kann ja sein dass ein *ing *ung`ler in einer Strassenschlägerei nichts von dem Gelernten anwenden kann und deshalb mit *ing *ung aufhört oder zumindest mit dem Gedanken spielt...
Das ist mein Gedankengang hinter der Frage, wenn die Frage für dich immer noch sinnlos ist, dann haben wir halt andere Kriterien nach denen wir eine SV beurteilen.
KENJIRO56
22-03-2010, 12:58
Die meisten sind sich nicht darüber im klaren das WC eine KAMPFKUNST ist und keine KRIEGSKUNST;-)
Habe auch einige Jahre WT kontakt gehabt und in so manchen stilen.
Kampfkunst ist halt ne sache da muss man sich ein Leben lang mit beschäftigen irgendein Trad. od. moderniesierten WC/WT stil.
Wer Krieg auf der STREET führt sollte doch zum MILITÄR!
Ich finde man braucht beim WT gar nicht so weit gehen. Wenn ich die Kampfstellung schon sehe, muss ich lachen...
Ich kann immernoch nicht glauben, dass die WTler das alles ernst meinen. Wirklich nicht... ohne Scheiß!
Wer Krieg auf der STREET führt sollte doch zum MILITÄR!
Das ist das Dümmste was ich seit langem gehört habe :rofl:
So widersprüchlich muss man erstmal sein...
Das ist das Dümmste was ich seit langem gehört habe :rofl:
So widersprüchlich muss man erstmal sein...
Was erlaubst du dir, der Mann ist 54. :D
Die meisten sind sich nicht darüber im klaren das WC eine KAMPFKUNST ist und keine KRIEGSKUNST;-)
Habe auch einige Jahre WT kontakt gehabt und in so manchen stilen.
Kampfkunst ist halt ne sache da muss man sich ein Leben lang mit beschäftigen irgendein Trad. od. moderniesierten WC/WT stil.
Wer Krieg auf der STREET führt sollte doch zum MILITÄR!
problem its, dass WT sich den SV-stempel aufdrückt und propagandiert, dass man in kürzester zeit der killer auf der straße wird und auch als 60kg leichte fraue keine sorgen mehr vor 5 140kg schweren neonazis haben muss....
Windfuchs
22-03-2010, 18:11
problem its, dass WT sich den SV-stempel aufdrückt und propagandiert, dass man in kürzester zeit der killer auf der straße wird und auch als 60kg leichte fraue keine sorgen mehr vor 5 140kg schweren neonazis haben muss....
Jetzt wisst ihr ja, was ihr immer falscht macht.. es hilft nur gegen NeoNazis :hammer:
Aber mal im ernst und das wurde schon des öffteren genannt. Es fehlt die Praxis in der einen und anderen WT Schule (alle Stile gemeint :D) Sparring mit anderen KKs oder mal den grossen/kleinen Bruder auf den Sack gehen bis er plazt :P Das beste wäre natürlich die Strasse, aber dazu möchte ich niemanden ermutigen bzw raten.. auf noch mehr Prollos die sich auf der Strasse die Birne einschlagen, können wir doch alle verzichten. Oder wieso macht man SV.. weil es von denen schon zuviel gibt (nagut es gibt auch andere Gründe für SV^^)
Man sollte regelmässig sich mit anderen austauschen um zu erfahren, wo die wahren Schwächen liegen. Und dann kann man auch wirklich beurteilen, ob WT (alle gemeint) etwas bringt. Ich bin der Meinung, es fehlt den grossteil die reine Praxis.
Was mir gerade noch einfällt und so ging es wohl den meisten KKs oder Kampfsportarten. Wie haben sich die meisten KKs von damals durchgesetzt?! Sie sind auf die Strasse gegangen um zu testen, wie gut ihre Kunst ist. So wie viele andere hat sich auch WT durchgesetzt. Wie gesagt.. will nicht das ihr jetzt auf die Strasse geht.. Es war nur ein kleiner Rückblick wie sich einige Künste damals durchgesetzt haben.
Aber viele dieser Künste haben sich so verändert (wurden verändert), dass man sich jetzt vielleicht die Frage stellen könnte: "Könnte sich die heutigen Künste auf der Strasse noch durchsetzten so wie damals?"
und nein.. ihr sollt jetzt nicht auf die Strasse gehen :D Was ich sagen möchte ist, dass der Sinn einigen Stilen ihren Wert verloren haben durch manch krasse Veränderungen. Entwicklung ist gut, wenns in die richtige Richtung geht und auch die Bestätigungen stimmen. Aber etwas blind zu verändern, kann eher dass Ganze zerstören anstatt es zu verbessern, obwohl die wenigsten wohl die Kompetnz haben, dass wirklich zu erkennen, was die da wirklich anrichten.
Also lieber: "Back to the roots!"
Auserhalb der Schule, sieht die Welt halt anders aus!!! Also holt eure bestätigungen auch auserhalb der Schule.
Was erlaubst du dir, der Mann ist 54. :D
Ich hatte noch drüber nachgedacht, aber es soll auch Leute über 50 geben, die blödes Zeug erzählen. Denen kann man das auch sagen, das sollten sie verkraften :D
Lars´n Roll
22-03-2010, 18:42
Es fehlt die Praxis in der einen und anderen WT Schule (alle Stile gemeint :D) Sparring mit anderen KKs!
Crosstraining ist cool. Aber für keine normale KK auf der ganzen Welt ne Bedingung.
Es ist halt kein konkurrenzfähiger Stil und nicht zum all-out Gekloppe geeignet. Get over it.
Seid glücklich mit dem was ihr macht oder lernt halt was Anständiges.
PS:
Wie haben sich die meisten KKs von damals durchgesetzt?! Sie sind auf die Strasse gegangen um zu testen, wie gut ihre Kunst ist. So wie viele andere hat sich auch WT durchgesetzt. Wie gesagt.. will nicht das ihr jetzt auf die Strasse geht.. Es war nur ein kleiner Rückblick wie sich einige Künste damals durchgesetzt haben.
Aber viele dieser Künste haben sich so verändert (wurden verändert), dass man sich jetzt vielleicht die Frage stellen könnte: "Könnte sich die heutigen Künste auf der Strasse noch durchsetzten so wie damals?"
Glaube ich nicht.
@windfuchs
okay, wegen dir trau ich mich jetzt nicht mehr auf die straße weil bestimmt alle bei dir nicht zwische nden zeilen lesen können udn doch rausgehn udn alle verhaun :D
im ernst eine kampfkunst muss doch gar nicht "auf der straße" funktionieren, ein SV-system im fastfood-stil wird jedoch auch nur gegen den 0815 straßenschläger was reißen und gewiss nicht gegen den mma-spezialisten... die frage ist halt was man will. wenn man wirklich kämpfen will, muss man halt kämpfen, sei es im ring oder anderso (wobei natürlich der ring di bessere variante ist^^) und wer im ring dem anderne ordentlich auf die nüsse geben kann wird das ganze auch "auf der straße" hinbekommen
@windfuchs
okay, wegen dir trau ich mich jetzt nicht mehr auf die straße weil bestimmt alle bei dir nicht zwische nden zeilen lesen können udn doch rausgehn udn alle verhaun :D
im ernst eine kampfkunst muss doch gar nicht "auf der straße" funktionieren, ein SV-system im fastfood-stil wird jedoch auch nur gegen den 0815 straßenschläger was reißen und gewiss nicht gegen den mma-spezialisten... die frage ist halt was man will. wenn man wirklich kämpfen will, muss man halt kämpfen, sei es im ring oder anderso (wobei natürlich der ring di bessere variante ist^^) und wer im ring dem anderne ordentlich auf die nüsse geben kann wird das ganze auch "auf der straße" hinbekommen
Auf der Straße sind viele faktoren die aber nicht im ring vorhanden sind. Du hast z.B. nicht diese super bequemen jogginhosen an (außer du bist ein proll :D) und bist auch nicht warm gemacht. Gut als gegenargument könnte man sagen das dein gegner auch nicht warm ist...
Aber woher willst du wissen das der gegenüber nicht MMA oder MT macht? Vielleicht hat er keinen kampfsport gemacht und dennoch erfahrung im kämpfen und gegen soetwas sollte eine KK helfen.
Jeden gegner der einen entgegen kommt als 0815 abzustempeln ist die typische überheblichkeit die am ende dazu führt im krankenhaus zu landen. Und eine KK sollte auf der straße funktionieren, grade wenn sie es verspricht.
xPatrickx
22-03-2010, 19:06
Meiner Meinung nach ist das Wing Chun häufig eine viel zu selbstverliebte Angelegenheit man erarbeitet akribisch Theorien zu Winkeln ,Technik Positionen Kräfteverteilungen ect…. Bis hin zu wissenschaftlichen Arbeiten vom Taktilen Reflexe im Kampf, ohne die Realität und ihre Gegebenheiten und Entwicklungen zu berücksichtigen , die meisten Sachen funktionieren so leider nur nicht in der Realität oder im Sparring
Aber gekonnt verkriechen sich viele in ihre Traumwelt, in denen selbst Mma Profis nur dumme Straßenschläger sind , die doch Null Chancen, gegen die Eigene überlegene Technik besitzen. Man trainiert an eingefrorene Gegner an denen man seine Hübsch anzusehenden Kombination genüsslich vortragen kann , man stößt sich von einem geschlagenen Jab ab , feuert 10 Handkanten in der Sekunde zum Hals , versucht einen kommen den Schlag zu ergreifen in Bud spencer Manier ……als wenn dieser Unfug nicht nur auf die Arme beschränkt wäre…..Nein … dann fängt das selbe Spiel im Chi gerk mit den Beinen an , man nimmt weich den low Kick auf bleibt kleben , und sucht eine Lücke mit den Beinen , und die besondern Treterische lassen währenddessen gleich ganze Salven von Kettentritte hernieder gehen .
Das viele dieser Abwehr Bewegungen nur in der Fantasie funktionieren , und die schönen Techniken keinerlei Power rüber bringen, verdrängen einige recht gekonnt .Auf Lehrgängen , mal salopp dem örtlichen Meister an den Kopf geworfen, das dass doch nicht mehr als eine nette Kunst darstellt ohne Realitätsbezug bei vielen Übungen, erhält man als Erwiderung “Ja du musst erst das gesamte WT gelernt haben um es auch perfekt umsetzen zu können “, macht natürlich sehr viel Sinn, das bisherige erschließt sich also erst nach …. ca 30 Jahren für Einen … Vielleicht wenn man nur fest genug dran glaubt ...und wenn Nicht ....ist es ohnehin egal , auf dem Sterbebette brauht man kein Wt mehr ...oder Vielleicht...
Am besten empfand ich noch einen fast Meister in der Ewto , der mir allen ernstes versuchte klar zu machen das WT im Vale Tudo funktionieren würde, nur seihe er zu Alt um dieses noch beweisen zu können .
Ja… Wing Tsun ist das ultimo im Faustkampf wer würde daran wohl noch zweifeln wollen ! Boxer lachhaft die werden weg “Ge-chi-sao-t“ Grappler , wie sollen die je einen zu Boden bringen ? dann gibt’s den Killerellbogen vorher ins Genick ! .Wenn die meisten zumindest ihre schwächen einsehen würden in bestimmten Situationen , und das hängt halt nicht nur mit der Art und Weise des Trainings zusammen , gegen Grappler oder reine Mma spezialisierte Stilisten hat man Nachteile, und dass bezieht sich nicht nur auf den Ring.Stattdessen redet man sich die Theoretische Überlegenheit prinzipiell Mantra gleich ein ..
Da stellt sich mir schon die Frage nach dem Realitätsverlust wenn jemand Jahrzehnte lang kein Sparring intensiv trainiert hat ,auch am Boden,somit keinerlei Distanz Gefühl wie auch optische Reflexe besitzt, von den anderen Qualitäten mal abgesehen die ihm fehlen,Dank des emsigen Trockenschwimmen . Wie Jene so überzeugt sein können von ihrer Illusion ohne geringsten Zweifel .
…nun Victor mag zwar sehr umstritten sein auch spielen Finanzelle Erwägungen eine nicht unerheblich Rolle ,dennoch einer der besten im LT-WT will nun ein Realistisches Kampfsystem entwickeln ? …. Was hat er denn dann vorher die Jahre über gemacht ? ..ob das was er nun macht besser ist oder nicht ,ist für mich belanglos zumindest im Moment , interessant ist hier nur die Tatsache das er im Sparring feststellte ,das so gut wie nichts vom WT funktioniert hat …….
Für die von mir hoch geschätzten Theoretiker erscheint in diesem Zusammenhang in absehbarer Zeit eine weitere Offenbarung vom Apostel K. Arbeitstitel “Die Logik des Kampfes “ , welch Gaumenschmaus für jeden Wing Tsun Wissenschaftler wird dieses Büchlein werden …..
Diese Krankheit betrifft übrigens nicht nur Ewto ler schöngeistige Theoretiker gibt es massenhaft leider auch in den anderen Wc/Wt/Vc/Vt Stile
Gruß Zhijepa
ein gottverdammtes:" WORD!!!!!"
du sprichst mir da so unfassbar wörtlich aus herz und seele.muchas gracias!!!!!!!!
p.s.:diese debatte hab ich auch ganz oft schon mit wt´lern(enzsprechendes kürzel bitte anpassen) geführt und in der praxis - sprich im sparring,stilloffen- überprüft.
Auf der Straße sind viele faktoren die aber nicht im ring vorhanden sind. Du hast z.B. nicht diese super bequemen jogginhosen an (außer du bist ein proll :D) und bist auch nicht warm gemacht. Gut als gegenargument könnte man sagen das dein gegner auch nicht warm ist...
Aber woher willst du wissen das der gegenüber nicht MMA oder MT macht? Vielleicht hat er keinen kampfsport gemacht und dennoch erfahrung im kämpfen und gegen soetwas sollte eine KK helfen.
Jeden gegner der einen entgegen kommt als 0815 abzustempeln ist die typische überheblichkeit die am ende dazu führt im krankenhaus zu landen. Und eine KK sollte auf der straße funktionieren, grade wenn sie es verspricht.
eine KK bei der man sich nie kloppt (sparring, kämpfe) wird aber nicht auf der straße funktionieren, egal was sie verspricht. ich kann auch nich schwimmen, wenn ich nie ins wasser spring.
eine kampfkunst muss aber meiner meinung nach diesen anspruch nicht haben, sie kann auch einfach als körperliche betätigung, als körpermeditation, fitnessporgramm, whatever so existieren. wenn ich speer werfen mache hab ich ja auch keine erwartungen damit schlachten zu gewinnen.
wer sich aber SV auf die fahnen schreibt sollte das auch entsprechend antizipieren.
und wenn du deine hausfrauen fastfood sv machst wirst du trotzdem nicht gegen den MMA-champ bestehen, sollte er dich auf der straße angreifen (warum auch immer.....man sollte ja meinen solche leute kloppen sich genug)
macht man was vernünftiges (mit sparring, wo man WEIß wie es sich anfühlt mal nen treffer zu kassieren) kriegt man vll. den tritt in die nüsse und das fersengeld hin ;)
das richtet sich jetzt nicht gegen irgend ein dingdung, wer sich angesprochen fühlt, kann ja drüber nachdenken ;)
Auf der Straße sind viele faktoren die aber nicht im ring vorhanden sind. Du hast z.B. nicht diese super bequemen jogginhosen an (außer du bist ein proll :D) und bist auch nicht warm gemacht. Gut als gegenargument könnte man sagen das dein gegner auch nicht warm ist...
Halte ich auch für ein Ammenmärchen... normalerweise bist Du auf der Straße warm, wenn Du Dich nicht gerade von A nach B beamst...
Halte ich auch für ein Ammenmärchen... normalerweise bist Du auf der Straße warm, wenn Du Dich nicht gerade von A nach B beamst...
wenn du jetzt der tkd'ler oder kickboxer bist der seine high kicks braucht vielleicht nicht aber ansonsten sollte es eigentlich während des kampfes nciht so ins gewicht fallen....
außerdem kann man das sowieso nicht beeinflussen und deswegen unaufgewärmt zu trainieren ist humbug!
Ir-khaim
22-03-2010, 20:59
Das Adrenalin macht schon genug "warm".
Könnte man nicht die ganzen ing ung ist scheiße Themen zusammenfassen, irgend jemand hat es doch schon geschrieben.....es wird doch langsam langweilig oda...
Ich kenn es zumindest von anderen Foren, dass bei ähnlichen oder ziemlich und vorallem bei identischen Themen halt auf den Treat verwiesen wird, wo man seine Ergüße doch für die Nachwelt in Stein hauen könnte. Auch die Gedanken und Fragen des Treaterstellers seien Sie nun richtig oder auch nicht, könnte ich mit einwenig Suchen in diesem Forum alle beantworten und dabei eigendlich alles aus anderen Themen kopieren. Selbst seine Ausgangsstellungnahme müßte man doch hier irgendwo fast identisch kopieren können....:-)
In diesem Sinne mach ich heute noch mal was Sinnvolles und gehe auf eine andere Seite.
Vg
Trinculo
22-03-2010, 21:33
In diesem Sinne mach ich heute noch mal was Sinnvolles und gehe auf eine andere Seite.
Vg
Wenn Du gerade dort bist ... sieh mal nach, wie man "Thread" schreibt :D
Hallo Zhijepa,
Meiner Meinung nach ist das Wing Chun häufig eine viel zu selbstverliebte Angelegenheit man erarbeitet akribisch Theorien zu Winkeln ,Technik Positionen Kräfteverteilungen ect…. Bis hin zu wissenschaftlichen Arbeiten vom Taktilen Reflexe im Kampf, ohne die Realität und ihre Gegebenheiten und Entwicklungen zu berücksichtigen , die meisten Sachen funktionieren so leider nur nicht in der Realität oder im Sparring Das ist schlicht unwahr. Sicherlich wird es bei unterschiedlichen Menschen, die unterschiedlich trainieren, unterschiedliche Qualitäten vorfinden, bei sich selbst, bei ihrer Schule, die mit unterschiedlichen Zielen an die Sache heran gehen, unterschiedliche Ergebnisse geben. Aber, <die Sachen> funktionieren durchaus.
Der theoretische Unterbau spielt dabei eigentlich gar keine Rolle. Er ist nur für jene Leute relevant, die Spaß daran haben, sich damit auseinanderzusetzen, die neben dem praktischen Teil des Kampfkunst-Trainings auch wissen wollen, warum die Sachen so sind, wie sie sind, die wissen wollen, warum die Sachen funktionieren, wie diese Funktionalität wissenschaftlich zu analysieren ist, und ob es hierbei einen größeren Zusammenhang im System zu erkennen gibt, der das System letzten Endes erst zum „System“ macht, um somit eine Willkür oder Zufälligkeiten auszuschließen oder zumindest zu begrenzen. Und das ist dann <auch> eine interessante Sache an dem System Wing Tsun, daß alles, was sich in der Praxis bewährt hat, sich auch logisch begründen läßt.
Aber gekonnt verkriechen sich viele in ihre Traumwelt, in denen selbst Mma Profis nur dumme Straßenschläger sind , die doch Null Chancen, gegen die Eigene überlegene Technik besitzen.Nun, in einer Traumwelt leben viele Kampfkunst-Aktive, die ihr System nie von außen betrachten. Das ist keine Domäne eines bestimmten Systems. Du findest solche Leute bei Ving Tsun-lern, Aikidokas, Karatekas, MMA-lern, Boxern und eben auch bei Wing Tsun-lern. Kampfsportler, die ihre Leitung als Sport verifizieren, haben Vergleichswerte innerhalb ihrer Domäne. Das haben Wing Tsun-ler innerhalb ihrer Domäne allerdings auch, so sie sich beispielsweise im Sparring vergleichen. Viele Wing Tsun-ler stehen zudem in Vergleichen zu anderen Systemen, da sie Erfahrungen auch außerhalb des eigenen Systems gesammelt haben oder sammeln. Wenn ich hierbei von mir ausgehe, gab es viele Vergleiche zu Boxern, Kickbockern, MT-lern, anderen IngUng-Derivaten... um ein paar namentlich anzuführen.
Man trainiert an eingefrorene Gegner an denen man seine Hübsch anzusehenden Kombination genüsslich vortragen kannNein, das beschreibt Anfängertraining, bei dem der Schüler erst einmal lernen muß.
dann fängt das selbe Spiel im Chi gerk mit den Beinen an Auch hier beginnt alles mit leichteren Übungen. - Logisch!
Das viele dieser Abwehr Bewegungen nur in der Fantasie funktionieren , und die schönen Techniken keinerlei Power rüber bringen, verdrängen einige recht gekonntQuatsch. - Ob „Power rüber kommt“, ist ein visueller Eindruck und hat wenig mit der Funktionalität zu tun. Die Funktionalität des Chi-Gerk, ist genauso, wie die Funktionalität des Chi-Sao, situativ bezogenen und schließt das Handeln ohne Kontakt-Daten nicht aus. Es liegt hierbei (scheinbar) an Deiner Wahrnehmung, vielmehr an Deiner Interpretation solcher Übungen. Du verwechselst hier Übung mit Kampf.
Auf Lehrgängen , mal salopp dem örtlichen Meister an den Kopf geworfen, das dass doch nicht mehr als eine nette Kunst darstellt ohne Realitätsbezug bei vielen Übungen, erhält man als Erwiderung “Ja du musst erst das gesamte WT gelernt haben um es auch perfekt umsetzen zu können “, Sowohl der hier geäußerte Einwand, als auch die darauf erfolgte Antwort ist falsch. Gerade Wing Tsun ist als Kampfkunst hochgradig realitätsbezogen. Und nein, man muß nicht erst das gesamte System beherrschen, um sehr effektiv Inhalte des Systems anwenden zu können. Schon mit den Basiselementen des System, selbst ohne Chi-Sao Fertigkeiten, kann man sehr erfolgreich arbeiten.
Ja… Wing Tsun ist das ultimo im Faustkampf wer würde daran wohl noch zweifeln wollen ! Boxer lachhaft die werden weg “Ge-chi-sao-t“ Grappler , wie sollen die je einen zu Boden bringen ? dann gibt’s den Killerellbogen vorher ins Genick ! Dumme Polemik! Boxer sind sehr ernstzunehmende Gegner, wie eigentlich jeder Gegner ernst zu nehmen ist. Erst im Kampf selbst zeigt sich, die Qualität eines Gegners, selbst dann, wenn er noch nie Kampfkunst in irgend einer Weise betrieben haben sollte.
„Killerellenbogen“ ist wohl ein Lieblingsschlagwort in solcher Polemik, die vollkommen verkennt, vielmehr bewußt unterschlägt, daß beispielsweise im Boxen Ellenbogen gar nicht eingesetzt werden dürfen und >aus diesem Grund< es dort eine besondere Waffe darstellt, die, wenn sie dort regelwidrig eingesetzt werden würde, auch zu entsprechenden Ergebnissen führen würde und eben genau aus diesen Gründen nicht im Reglement erlaubt ist.
Wenn die meisten zumindest ihre schwächen einsehen würden in bestimmten Situationen , und das hängt halt nicht nur mit der Art und Weise des Trainings zusammen , gegen Grappler oder reine Mma spezialisierte Stilisten hat man Nachteile, und dass bezieht sich nicht nur auf den Ring.Jeder hat die Möglichkeit, persönliche Schwächen oder persönliche Stärken zu erleben. Dabei handelt es sich - eben - um „persönliche“ Attribute. Du mußt an dieser Stelle unterscheiden, was systembezogene Wertungen sind oder was personifizierte Wertungen sind. Systematische Schwächen des Wing Tsuns gegenüber Sportsystemen kann ich nicht erkennen, da es systembedingt um verschiedene Ziele geht. Die Stärke des einen Systems steht einer anderen Stärke des anderen Systems gegenüber. Sie orientieren sich nach den Gegebenheiten des Sports oder der einer realen SV-Kampf-Situation. Es gehört schon ein gehöriges Maß an Fehleinschätzung dazu, dies nicht zu unterscheiden.
Da stellt sich mir schon die Frage nach dem Realitätsverlust wenn jemand Jahrzehnte lang kein Sparring intensiv trainiert hat ,auch am Boden,somit keinerlei Distanz Gefühl wie auch optische Reflexe besitzt,....Ein Realitätsverlust liegt gerade bei jenen vor, die die Realität des Wing Tsuns der von Kampfsportsystemen gleich setzten wollen und meinen, daß Eine müsse über das Andere messbar sein. Besonders albern wird es, wenn von Hobbyisten die gleiche Härte abverlangt wird, wie von Profis. Da muß man einfach mal auf dem Teppich bleiben und seine Vergleiche nicht ins Absurde ziehen.
Ebenso die verallgemeinerten Unterstellungen, daß es kein Sparring gebe, daß es kein Distanzgefühl gäbe oder keine optisch ausgelösten Reaktionen, sind vollkommen albern.
ist hier nur die Tatsache das er im Sparring feststellte ,das so gut wie nichts vom WT funktioniert hat Blödsinn!!! Wo hat er das jemals so ausgesagt? Tatsache ist, daß er eine Vorliebe für den Vergleichskampf hat und er darauf Wing Tsun anpassen möchte. Das ist sein Ziel.
Diese Krankheit... Wie krank ist es eigentlich, die theoretische Betrachtung eines auf Logik basierten Systems als Krankheit zu bezeichnen?
Gruß, WT-Herb
Hallo Zhijepa,
Nun, in einer Traumwelt leben viele Kampfkunst-Aktive, die ihr System nie von außen betrachten. Das ist keine Domäne eines bestimmten Systems. Du findest solche Leute bei Ving Tsun-lern, Aikidokas, Karatekas, MMA-lern, Boxern und eben auch bei Wing Tsun-lern. Kampfsportler, die ihre Leitung als Sport verifizieren, haben Vergleichswerte innerhalb ihrer Domäne. Das haben Wing Tsun-ler innerhalb ihrer Domäne allerdings auch, so sie sich beispielsweise im Sparring vergleichen. Viele Wing Tsun-ler stehen zudem in Vergleichen zu anderen Systemen, da sie Erfahrungen auch außerhalb des eigenen Systems gesammelt haben oder sammeln. Wenn ich hierbei von mir ausgehe, gab es viele Vergleiche zu Boxern, Kickbockern, MT-lern, anderen IngUng-Derivaten... um ein paar namentlich anzuführen.
Naja also alleine MMA verkriecht sich nicht nur in seiner domäne sondern MUSS gegen andere stile antreten, wenn der jeweilige stil am tunier teil nimmt.
Graf von Montefausto
22-03-2010, 23:04
Moin, WT-Herb! Will hier garnicht groß auf deine Aussagen eingehen, nur eins:
Wie krank ist es eigentlich, die theoretische Betrachtung eines auf Logik basierten Systems als Krankheit zu bezeichnen?
Jedes System ist irgendwie logisch. Ich finde nicht, dass man das irgendwie heraus heben muss, um sein System anderen KKs/KS gegenüber abzugrenzen ;)
Und krankhaft ist bei manchen nur die Beschäftigung mit dem theoretischen Aspekt des Systems, was bei Übersteigerung dann sehr oft den Blick fürs Reale verdrängt. Manches sieht und lernt man eben am besten durch Überprüfen und nicht durch drüber reden. Auch wenn das sicher auch mal seinen Platz hat (z.b. hier im Forum :p )
Hallo Graf von Montefausto,
auch Du scheinst hierbei zu unterschlagen, daß das System als hoch effektives Kampfkunst-System zuerst da war und alle theoretischen Betrachtungen sich erst darauf gründeten.
Gruß, WT-Herb
Graf von Montefausto
22-03-2010, 23:11
Hallo Graf von Montefausto,
auch Du scheinst hierbei zu unterschlagen, daß das System als hoch effektives Kampfkunst-System zuerst da war und alle theoretischen Betrachtungen sich erst darauf gründeten.
Gruß, WT-Herb
wieso? ich unterschlage garnichts. Was zuerst da war, weiß ich nicht aber es ist wahrscheinlich, dass zutrifft, was du sagst.
Was ich meinte ist
a.) ist WT nicht logischer als andere KKs/KS, weswegen man nicht immer extra erwähnen muss: WT, das LOGISCHE System
und
b.) dass eine übermäßige (!) Beschäftigung mit der Theorie einer KK das selbe ist, wie ein General, der immer nur über den Krieg liest und schreibt aber nie selbst mit dem ***** an der Front gesessen hat ;) ..das meine ich übrigens ganz generell und nicht unbedingt auf irgend ein System bezogen, nur damit das klar is ;)
Hallo Mantana,
nun, Wing Tsunler haben sich auch nicht verkrochen. Gerade in den 80er Jahren war das ja schon fast eine Plage, wie Wing Tsun-ler jeden „angenommen“ haben.
Gruß, WT-Herb
Hallo Graf von Montefausto,
ist WT nicht logischer als andere KKs/KS, Bitte? Woran machst Du denn „Logik“ fest? Vergleicht man zwei Verhaltensweisen hinsichtlich eines definierten Ziels innerhalb einer definierten Situation, können diese beiden Verhaltensweisen, so sie sich unterscheiden, nicht in gleicher Wertigkeit „logisch“ sein. Das geht nicht.
dass eine übermäßige (!) Beschäftigung mit der Theorie einer KK das selbe ist, wie ein General, der immer nur über den Krieg liest und schreibt aber nie selbst mit dem ***** an der Front gesessen hat Warst Du einmal auf einer Millitärakademie? Dort wird genau so unterrichtet.....
Aber mal ab davon. Wing Tsunler hatten zur Genüge ihren ***** an der Front, um über die Funktionalität des System auch sehr persönlich Aussagen zu treffen.
Gruß, WT-Herb
Graf von Montefausto
22-03-2010, 23:23
Hallo Graf von Montefausto,
Bitte? Woran machst Du denn „Logik“ fest? Vergleicht man zwei Verhaltensweisen hinsichtlich eines definierten Ziels innerhalb einer definierten Situation, können diese beiden Verhaltensweisen, so sie sich unterscheiden, nicht in gleicher Wertigkeit „logisch“ sein. Das geht nicht.
Sagt wer? Klar können zwei Strategien, die das selbe Ziel verfolgen (in dem Fall: Dem anderen die Kauleiste einzubeulen) im gleichen Maß logisch sein, auch wenn sie sich unterscheiden. KÖNNEN. Warum auch nicht, bitte? Sind es nicht immer, aber KÖNNEN! Und sehr oft ist das so, zumindest in der Theorie, aber davon reden wir ja.
Edit: Ich finde z.B. Boxen sehr logisch. Ich finde auch JKD sehr logisch, KFM ja sowieso^^ und auch wing chun ist für mich logisch. Warum soll das nicht gehen?;)
Warst Du einmal auf einer Millitärakademie?
Dort wird genau so unterrichtet..... Nein, du?^^
Aber mal ab davon. Wing Tsunler hatten zur Genüge ihren ***** an der Front, um über die Funktionalität des System auch sehr persönlich Aussagen zu treffen.
jaja, das hab ich doch garnicht absprechen wollen. Ich hab doch EXTRA DEUTLICH geschrieben, dass ich damit kein spezielles System meine. Kommt ja eh immer auf den einzelnen an. Trotzdem trifft es zu.
Sun Wu-Kung
22-03-2010, 23:24
Kurz vor weg: Ich finde den Thread gut.
Aber es kommen so viele Fragen auf - gut so.
Aber ich kann und will nicht auf alle eingehen.
JA - ing/un ist ein verkopftes, theoretisches System - wenn man es will.
Es fehlen die Praxisanteile der Überprüfung der Theorie in vielen Schulen.
Der Punkt ist, dass in vielen ing/un Schulen nicht richtig trainiert wird. Wenn ich den Beitrag von Wt-Herb lese und das Ganze daran messe, was ich an Filmen auf youtube zu sehen bekomme, kriege ich einen Brechreiz. Auch die Argumentation, dass ein Teil der Schüler "Hobbyisten" sind, und daher das Sytem eben nur bedingt funktioniert ist abstoßend. Die EWTO ist ein Verband von Hobbyisten und wird es auch bleiben - professionell ist nur die Geldmacherei...
Ing/un braucht eine klare Struktur. Es muss langfristig an seinen Konzepten gemessen werden, und selbst die müssen einer Überprüfung standhalten. Die Wahrheit ist - die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade. Wenn ich aber so schnell punchen kann, dass ich auch mit einem Cross oder Schwinger vor meinem Gegner am Ziel bin, ist das Ganze eben nuir Theorie.
Warum gewinnt denn denn ein Roy Jones Jnr. seine Kämpfe so klar? Speed und Timing (Hallo Trinculo;-)).
Das heißt, das auch im ing/un das Training primär darauf ausgerichtet sein muss effektiv (kraftvoll) schnell und mit dem richtigen Timing aus der richtigen Distanz zu punchen.
Alles andere ist Ballett...
Sun
.
Graf von Montefausto
22-03-2010, 23:27
Die EWTO ist ein Verband von Hobbyisten und wird es auch bleiben - professionell ist nur die Geldmacherei...
Da muss ich mal den Herb in Schutz nehmen: Hobby-KKler stellen mit Sicherheit nahezu ÜBERALL die Mehrheit. Besonders, was Nicht-Wettkampf-Systeme angeht ;)
Das ist schlicht unwahr., <die Sachen> funktionieren durchaus.
Nun, in einer Traumwelt .. ist keine Domäne eines bestimmten Systems. Du findest solche Leute bei Ving Tsun-lern.... MMA-lern, Boxern und eben auch bei Wing Tsun-lern.....
Gerade Wing Tsun ist als Kampfkunst hochgradig realitätsbezogen.....
Systematische Schwächen des Wing Tsuns gegenüber Sportsystemen kann ich nicht erkennen...
Besonders albern wird es, wenn von Hobbyisten die gleiche Härte abverlangt wird, wie von Profis....
Wie krank ist es eigentlich, die theoretische Betrachtung eines auf Logik basierten Systems als Krankheit zu bezeichnen?
Hallo , WT –Herb
Das du als Inbegriff des Theoretiker im Wing tsun System dich angegriffen fühlst verwundert mich ehrlich gesagt nicht sonderlich , auch bezeichne ich nicht das ganze System als unnütz und unbrauchbar mit samt seiner Logik , sondern eben jene Fokussierung auf das Abstrakte ,das die Realität verleugnet .
Und jene Krankheit findet man besonderes verstärkt leider bei fast jeden Ewto ler vor , das Victor eine Vorliebe für den Vergleichskampf hat.. Natürlich.., hieraus entwickelte sich ja auch seine Erkenntnis, das viele Dinge so nicht funktionieren,und nur Theorietisch abgehobene Spielereien darstellen .
Es geht sich nicht um einen vergleich mit Mma Profis nur wird ein Ewto Profi selbst gegen einen Mma Amateur keine besonders gute Figur abgeben .Das du keine schwäche im WT erkennen kannst im vergleich zu Sportsystemen(Mma) wie du es nennst , definierte ich ja bereits schon als die typische Theoretiker Krankheit
Deine Relativierungen zu Beginn , das eben auch viele im Mma , Vale tudo ect… ebenfalls an diesem Realitätsverlust leiden wie im WT, kannst du doch wohl nicht ernst meinen ? sicherlich gibt es eine subjektive Fehleinschätzung der eigenen Leistungsfähigkeiten, doch diese wird bei Denen sehr schnell im Vollkontakt offengelegt, im WT verbleibt man in seiner Illusion und argumentiert sich die Realität so zurecht, das sie ins System passt
Gruß Zhijepa
Ich frage mich immer was falsch laufen muss, damit Sportler nichts besseres zu tun haben als den ganzen Abend vor dem Pc zu sitzen und andere Leute/Stile fertig zumachen (oder auf solches Bashing zu reagieren)....
Gute Nacht
Nico
Sun Wu-Kung
22-03-2010, 23:36
Da muss ich mal den Herb in Schutz nehmen: Hobby-KKler stellen mit Sicherheit nahezu ÜBERALL die Mehrheit. Besonders, was Nicht-Wettkampf-Systeme angeht ;)
Dem muss ich wiedersprechen.
Die kleine Anzahl von Menschen, die ich ernsthaft unterrichte, sind ganz wild darauf sich mit Anderen oder Gleichgesinnsten zu messen.
Aber vielleicht haben wir da auch beide unterschiedliche Erfahrungen aufgrund unserer unterschiedlichen Genese...
Aber ernsthaft unterichte ich auch nur Menschen, die einen gewissen Biss haben - alle anderen werden dann eben nur beschult...
Sun
.
Graf von Montefausto
22-03-2010, 23:36
Ich frage mich immer was falsch laufen muss, damit Sportler nichts besseres zu tun haben als den ganzen Abend vor dem Pc zu sitzen und andere Leute/Stile fertig zumachen (oder auf solches Bashing zu reagieren)....
Gute Nacht
Nico
Sportler? Du bist hier im ing ung-Forum :p :
http://img.photobucket.com/albums/v661/spacegoon/FatNerd.jpg
Edit: Mir fällt gerade auf, wie sehr meine Signatur zu dem Bild passt muhaha
Graf von Montefausto
22-03-2010, 23:38
DFem muss ich wiedersprechen. Die kleine Anzahl von Menschen, die ich ernsthaft unterrichte, sind ganz wild darauf sich mit anderen oder gleichgesinnsten zu messen. Aber vielleicht haben wir da auch beide unterschiedliche Erfahrungen aufgrund unserer unterschiedlichen Genese...
Sun
.
Dir auch ne gute Genesung^^ ...Ich glaube du missverstehst mich: Der Wille, sich zu messen hat doch nichts mit "Hobby" zu tun oder? ;) Stichwort: Hobby-KKler vs. Profi ;)
Hallo Graf von Montefausto,
Sagt wer? Klar können zwei Strategien, die das selbe Ziel verfolgen (in dem Fall: Dem anderen die Kauleiste einzubeulen) im gleichen Maß logisch sein, auch wenn sie sich unterscheiden. KÖNNEN. Warum auch nicht, bitte?Ja logisch hinsichtlich der ihr zu eigenen (eigenen) Argumentation, aber nicht hinsichtlich der logisch besseren Lösung. Sobald Du beginnst, Vergleiche anzustellen, ergibt sich eine Wertung. Und zwei verschiedene Strategien liefern innerhalb der selben Situation unterschiedliche Vor- und Nachteile und das macht sie in Bezug zum Ziel der Handlung unterschiedlich brauchbar.
@Sun Wu-Kung
Wenn ich aber so schnell punchen kann, dass ich auch mit einem Cross oder Schwinger vor meinem Gegner am Ziel bin, ist das Ganze eben nuir Theorie. Ja, das Wörtchen Wenn ist DAS Totschlagargument in jeder Diskussion, die mit dem Sätzchen antwortet.... ja aber wenn.... Mein Totschlagargument darauf ist: ...ja und wenn nicht?
Die Praxis entscheidet. Und in der Praxis ist der gerade Fauststoß auf kurzem Weg schneller am Ziel, als der runde Schwinger auf dem langen Weg..... !wenn!....
Und genau aus diesem Grund verläßt man sich im Wing Tsun nicht einzig darauf, daß man den kürzeren Weg beschreitet, sondern baut auf diesem Weg zusätzliche Sicherungen ein, die auch den Kontakt mit dem gegnerischen Angriff in Betracht ziehen. Die Logik des Systems besteht nicht in der Betrachtung eines einzelnen Elements, sondern im Zusammenspiel verschiedener Elemente, die einzeln für sich „logisch“ sind, aber erst in ihrer Gemeinsamkeit das System auszeichnen.
Gruß, WT-Herb
Ich frage mich immer was falsch laufen muss, damit Sportler nichts besseres zu tun haben als den ganzen Abend vor dem Pc zu sitzen und andere Leute/Stile fertig zumachen (oder auf solches Bashing zu reagieren)....
Wenn du nicht davon betroffen bist zwingt dich niemand hier zu sein :) ……… nur wenn mir jemand täglich vor die Haustüre scheißt nervt es irgendwann und diese Verblendungen erlebe ich zu häufig, vor allem die damit einhergehende Abwertung und Degenerierung von dem was Wing Tsun mal bedeutet hat.
Gruß Zhijepa
Fit & Fight Sports Club
22-03-2010, 23:48
Die Logik im WT ist ja echt erschlagend, so erschlagend, dass man damit kaum Kämpfe gegen Kämpfer gewinnt, die auf Logik scheißen und kämpfen!:ups::rolleyes::cool:
Graf von Montefausto
22-03-2010, 23:49
Hallo Graf von Montefausto,
Ja logisch hinsichtlich der ihr zu eigenen (eigenen) Argumentation, aber nicht hinsichtlich der logisch besseren Lösung. Sobald Du beginnst, Vergleiche anzustellen, ergibt sich eine Wertung. Und zwei verschiedene Strategien liefern innerhalb der selben Situation unterschiedliche Vor- und Nachteile und das macht sie in Bezug zum Ziel der Handlung unterschiedlich brauchbar.
Und WT ist das logischte System, gelle? ;)
Das was du sagst, ist nicht realisierbar: wer entscheidet das? WIE entscheidet sich das? Das ist im Prinzip nichts weiter als die Frage: Was ist die beste KK wo gibt auf der Welt? ;)
Und dass die Frage blöd ist, wissen wir ja nun alle, zumal es ja zu oft vom Individuum abhängt nicht wahr?
@Zhijepa: Ich habe keine Ahnung von WT und nur grob den Überblick über den Konflikt.
Ich hätte nur nicht die Energie mich permanent zu rechtfertigen (sollte kein Anschiss sein ich sitze ja selbst vor dem Kasten)
Nico
Die Logik im WT ist ja echt erschlagend, so erschlagend, dass man damit kaum Kämpfe gegen Kämpfer gewinnt, die auf Logik scheißen und kämpfen!:ups::rolleyes::cool:
:beer:
Hallo Graf von Montefausto,
Und WT ist das logischte System, gelle?Findest Du?
Das was du sagst, ist nicht realisierbar: wer entscheidet das? WIE entscheidet sich das? Das ist im Prinzip nichts weiter als die Frage: Was ist die beste KK wo gibt auf der Welt?
Das entscheidet sich immer an der Person, die etwas tut oder eben nicht tut. Die Person selbst entscheidet, was sie tut. Und was sie tut, entscheidet sie nun an jenen Kriterien, die ihr zu Verfügung stehen. Und wenn sie auf Grund logischer Betrachtungen zu einer Entscheidung kommt, ist ihre Entscheidung besser, als würde sie Lotto spielen. Da solche Entscheidungen aber nie frei von persönlichen Vorlieben sind und auch das persönliche Körpergefühl zum Thema Kampf eine Rolle spielt, wird sie eben auch emotionale Gründe einfließen lassen. Und erst dann wird sie aus ihrer Entscheidung das Beste zu machen versuchen, zu dem sie imstande ist, es zu realisieren. Denn selbst dann, wenn es ein bestes System geben würde, würde nur der Mensch in seiner persönlichen Realität ein guter Kämpfer werden oder eben nur Durchschnitt oder gar nix.
Gruß, WT-Herb
Graf von Montefausto
23-03-2010, 00:11
Hallo Graf von Montefausto,
Findest Du? Nein, aber ich weiß weeeeeheeeer :p
Das entscheidet sich immer an der Person, die etwas tut oder eben nicht tut. Die Person selbst entscheidet, was sie tut. Und was sie tut, entscheidet sie nun an jenen Kriterien, die ihr zu Verfügung stehen. Und wenn sie auf Grund logischer Betrachtungen zu einer Entscheidung kommt, ist ihre Entscheidung besser, als würde sie Lotto spielen. Da solche Entscheidungen aber nie frei von persönlichen Vorlieben sind und auch das persönliche Körpergefühl zum Thema Kampf eine Rolle spielt, wird sie eben auch emotionale Gründe einfließen lassen. Und erst dann wird sie aus ihrer Entscheidung das Beste zu machen versuchen, zu dem sie imstande ist, es zu realisieren. Denn selbst dann, wenn es ein bestes System geben würde, würde nur der Mensch in seiner persönlichen Realität ein guter Kämpfer werden oder eben nur Durchschnitt oder gar nix.
Gruß, WT-Herb
Ähh...interessante Abhandlung. Aber es ging doch einfach nur darum, ob es nicht mehrere gleichwertig logische Ansätze fürs Thema "Kampf" oder engen wir es ein: "Straßen-SV" gibt. Und da bin ich mir sehr sicher, dass dem so ist. OB man diese Logik auch umsetzen kann, ist eine andere Frage. Hängt von der Logik ab und vom Individuum..
Hallo Fit & Figth Sports Club,
Die Logik im WT ist ja echt erschlagend, so erschlagend, dass man damit kaum Kämpfe gegen Kämpfer gewinnt,...nicht kaum, sondern prinzipiell fast alle meisten in der Mehrheit überwiegend reichlich. :)
@Graf von Montefausto,
Aber es ging doch einfach nur darum, ob es nicht mehrere gleichwertig logische Ansätze fürs Thema "Kampf" oder engen wir es ein: "Straßen-SV" gibt. Und da bin ich mir sehr sicher, dass dem so ist...“fürs Thema Kampf“... Das ist eine sehr breit angelegte Betrachtung, die so einfach auch gar nicht zu beantworten ist. Was aber zu beantworten sein könne wären Einzelbetrachtungen von situativen Ansätzen. Beispiel: Hoher Tritt zum Kopf vs. direkter Fauststoß zum Kopf, Abwehr eines Angriffs mit anschließendem Gegenangriff vs. Abwehr eines Angriffs mit gleichzeitigem Gegenangriff.... u.s.w.. Es kann dann in der Summe einzelner Betrachtungen eines prinzipiellen Verhaltens durchaus ein Vergleich stattfinden, den man werten kann.
Gruß, WT-Herb
Graf von Montefausto
23-03-2010, 00:34
..“fürs Thema Kampf“... Das ist eine sehr breit angelegte Betrachtung, die so einfach auch gar nicht zu beantworten ist. Was aber zu beantworten sein könne wären Einzelbetrachtungen von situativen Ansätzen. Beispiel: Hoher Tritt zum Kopf vs. direkter Fauststoß zum Kopf, Abwehr eines Angriffs mit anschließendem Gegenangriff vs. Abwehr eines Angriffs mit gleichzeitigem Gegenangriff.... u.s.w.. Es kann dann in der Summe einzelner Betrachtungen eines prinzipiellen Verhaltens durchaus ein Vergleich stattfinden, den man werten kann.
Ich SAGE ja gerade, dass es sich kaum vergleichen lässt. Nehmen wir WT: Klar, es ist irgendwo unfair es ohne Einschränkungen mit MMA zu vergleichen, weil die Zielsetzung eine andere ist, beim WT. Aber auch mit anderen Systemen, die ehr auf SV aus sind (und WT ist imho kein SV-System) ist es schwer: Wie soll so ein Vergleich statt finden?
Und am Ende ist es vor allem auch wurscht: Wichtig ist ja nur, dass es den Einzelnen an sein Ziel bringt (z.B. Selbstverteidigung und die Verzierung des Gesichts des Anderen). Egal ob WT, MMA, Capoeira oder weiß der Teufel...
Aber der Ausgangspunkt war ja: LOGISCH sind ALLLE Systeme. Daher ist es einfach unnötig, WT als DAS LOGISCHE oder "intelligente" System anzupreisen, verstehste? ;)
Hallo Fit & Figth Sports Club,
...nicht kaum, sondern prinzipiell fast alle meisten in der Mehrheit überwiegend reichlich. :)
Mit WT gewinnt man also die meisten kämpfe? Ohh man und ich bin so blind und mache MMA und wollte noch mit Krav Maga anfangen....
Graf von Montefausto
23-03-2010, 00:37
Mit WT gewinnt man also die meisten kämpfe? Ohh man und ich bin so blind und mache MMA und wollte noch mit Krav Maga anfangen....
ich glaub WT-Herb wollte auf seine eigenen Erfahrungen anspielen...aus der goldenen Zeit, als die WTler jeden und alles zusammen gefalten haben. Das aber lange her..zu der Zeit sind wir noch mit Hackenstiefeln durch Europa gestelzt ;)
ich glaub WT-Herb wollte auf seine eigenen Erfahrungen anspielen...aus der goldenen Zeit, als die WTler jeden und alles zusammen gefalten haben. Das aber lange her..zu der Zeit sind wir noch mit Hackenstiefeln durch Europa gestelzt ;)
Du meinst wo Wing Chun noch nicht auf Europäische kampfsportarten gestoßen ist ;). Wing Chun funktioniert gut, wenn der gegner auch kung fu anwendet. Da die meisten leute aus china zu der zeit kung fu gelernt haben war es für die wc´ler kein prob mit ihnen mitzuhalten oder sie sogar zu besiegen, aber gegen einen durchtrainierten, 2-3x die woche hartes sparring betreibenden boxer sieht es da schon anders aus.
Die meisten wirklich guten WC schulen sind die, wo der trainier entweder noch etwas anderes gelernt hat wie MT oder wo im selben verein andere kampfsportarten trainiert werden.
Hallo Graf von Montefausto,
ist schon klar, worauf Du hinaus willst. Und darüber sind wir uns wohl auch einig, daß letzten Endes es der Einzelne dann ist, der über die Qualität eines Systems entscheidet, selbst dann, wenn es so etwas, wie ein bestes System geben würde.
Aber „das Beste“ orientiert sich ja eben auch an den Zielen und schon diese sind personalisiert unterschiedlich. So wird möglicherweise ein Typ von 2 Meter mit 130 Kg Muskelmasse ganz andere Ziele in einem Kampf verfolgen, als eine 1,68 große Dame, deren figürlichen Attribute eher für den Laufsteg geeignet sind.
So entscheidet auch auch die persönliche Notwendigkeit, mit fremden „Einflüssen“ klar zu kommen, über die notwendige Strategie.
Was aber, wenn jener Hühne mit der Strategie arbeitet, die dazu geeignet ist, ihn selbst zu bekämpfen? Meine Erfahrung ist die, daß er sich zunächst schwer tut damit, auf seine Attribute zu verzichten. Das fällt dem leichter, der sie gar nicht erst hat (...Logik). Aber was heißt denn Verzicht für jemanden, der etwas lernen soll, was er typbedingt nicht lernen muß? Ich sehe darin eines der Probleme der Akzeptanz gegenüber Systemen, die mit diesen Attributen bewußt anders umgehen.
Und auf der anderen Seite stehen da die Leute, denen diese Attribute fehlen und sich nun auf ein System verlassen „müssen“, daß ihnen es dennoch erlaubt, gegenüber solchen Leuten klar zu kommen. Sie können aber nur dann auf diese Attribute verzichten, wenn sie dann auch tatsächlich mit diesem System auch arbeiten. Und was ich dabei eben oftmals sehe ist, daß sie es eben nicht tun... fehlendes Körpergefühl, fehlendes Vertrauen in das eigene Tun, fehlende Erfahrung....
Ich bin ja auch aus diesen Gründen ein Befürworter von realitätsnahem Training.
Gruß, WT-Herb
Graf von Montefausto
23-03-2010, 00:51
Du meinst wo Wing Chun noch nicht auf Europäische kampfsportarten gestoßen ist ;). Wing Chun funktioniert gut, wenn der gegner auch kung fu anwendet. Da die meisten leute aus china zu der zeit kung fu gelernt haben war es für die wc´ler kein prob mit ihnen mitzuhalten oder sie sogar zu besiegen, aber gegen einen durchtrainierten, 2-3x die woche hartes sparring betreibenden boxer sieht es da schon anders aus.
Die meisten wirklich guten WC schulen sind die, wo der trainier entweder noch etwas anderes gelernt hat wie MT oder wo im selben verein andere kampfsportarten trainiert werden.
..na dann spitz mal die Ohren..bin sicher, WT-Herb hat auch ne Story zu dem ein oder anderen Boxer, den er gefällt hat. Das mein ich nichtmal sarkastisch^^
Graf von Montefausto
23-03-2010, 00:57
@WT-Herb: Mir schleierhaft, wo du um die Zeit noch die Konzentration für solche Antworten hernimmst^^. Ne gute Packung Koffein-Tabletten neben dem PC stehen wa?;)
Also letztlich willste ja nichts weiter sagen als: Es gibt Systeme, die sind aufgrund ihres Aufbaus und der Logik eher für Leute geeignet, die Saft in der Klingeltrete haben und andere sind eher für die schwächliche Hausfrau? Sprich: Man kann auch als Hausmutti den Boxer aus den Latschen hauen, wenn man nur das richtige System (in dem Fall wirste sicher WT meinen) macht...
naja..DIE Diskussion hab es hier ja schon oft. Will ich mich garnicht einmischen. Sollen andere drüber diskutieren. Meine Koffeintabletten sind nämlich bald alle ;)
Lars´n Roll
23-03-2010, 00:59
Aber „das Beste“ orientiert sich ja eben auch an den Zielen und schon diese sind personalisiert unterschiedlich. So wird möglicherweise ein Typ von 2 Meter mit 130 Kg Muskelmasse ganz andere Ziele in einem Kampf verfolgen, als eine 1,68 große Dame, deren figürlichen Attribute eher für den Laufsteg geeignet sind.
So entscheidet auch auch die persönliche Notwendigkeit, mit fremden „Einflüssen“ klar zu kommen, über die notwendige Strategie.
Was aber, wenn jener Hühne mit der Strategie arbeitet, die dazu geeignet ist, ihn selbst zu bekämpfen? Meine Erfahrung ist die, daß er sich zunächst schwer tut damit, auf seine Attribute zu verzichten. Das fällt dem leichter, der sie gar nicht erst hat (...Logik).
Was soll denn hier logisch sein?
Hallo Graf von Montefausto,
ist schon klar, worauf Du hinaus willst. Und darüber sind wir uns wohl auch einig, daß letzten Endes es der Einzelne dann ist, der über die Qualität eines Systems entscheidet, selbst dann, wenn es so etwas, wie ein bestes System geben würde.
Aber „das Beste“ orientiert sich ja eben auch an den Zielen und schon diese sind personalisiert unterschiedlich. So wird möglicherweise ein Typ von 2 Meter mit 130 Kg Muskelmasse ganz andere Ziele in einem Kampf verfolgen, als eine 1,68 große Dame, deren figürlichen Attribute eher für den Laufsteg geeignet sind.
So entscheidet auch auch die persönliche Notwendigkeit, mit fremden „Einflüssen“ klar zu kommen, über die notwendige Strategie.
Was aber, wenn jener Hühne mit der Strategie arbeitet, die dazu geeignet ist, ihn selbst zu bekämpfen? Meine Erfahrung ist die, daß er sich zunächst schwer tut damit, auf seine Attribute zu verzichten. Das fällt dem leichter, der sie gar nicht erst hat (...Logik). Aber was heißt denn Verzicht für jemanden, der etwas lernen soll, was er typbedingt nicht lernen muß? Ich sehe darin eines der Probleme der Akzeptanz gegenüber Systemen, die mit diesen Attributen bewußt anders umgehen.
Und auf der anderen Seite stehen da die Leute, denen diese Attribute fehlen und sich nun auf ein System verlassen „müssen“, daß ihnen es dennoch erlaubt, gegenüber solchen Leuten klar zu kommen. Sie können aber nur dann auf diese Attribute verzichten, wenn sie dann auch tatsächlich mit diesem System auch arbeiten. Und was ich dabei eben oftmals sehe ist, daß sie es eben nicht tun... fehlendes Körpergefühl, fehlendes Vertrauen in das eigene Tun, fehlende Erfahrung....
Ich bin ja auch aus diesen Gründen ein Befürworter von realitätsnahem Training.
Gruß, WT-Herb
Du willst also ernsthaft erzählen das ein, ich sage mal 1,68 großer mann mit dem richtigen körper gefühl einen 2meter ochsen mit 130kg muskelmasse besiegen kann? Klar sowas geht, hat aber weitaus mehr mit glück zu tun als mit dem richtigen system. Dir ist wohl klar das dieser hühne nur einen schlag braucht bzw den mann einfach nur festhalten muss um ihn kampfunfähig zu machen oder? Wie gesagt, ich will damit nicht andeuten das sowas unmöglich ist, aber so wie du es von dir gibst klingt es so als sei jeder dazu in der lage.
Lars´n Roll
23-03-2010, 01:02
Du willst also ernsthaft erzählen das ein, ich sage mal 1,68 großer mann mit dem richtigen körper gefühl einen 2meter ochsen mit 130kg muskelmasse besiegen kann? Klar sowas geht, hat aber weitaus mehr mit glück zu tun als mit dem richtigen system.
Das geht schon.
Nur eben nicht mit WT. Paarundsechzig Kilo richtig guter Grappler vs. 100 kg Klotz der vom Grappling keinen Schimmer hat gab´s öfters.
Hallo Mantana,
die meisten „Tester“ kamen aus europäischen Stilen. Aber auch in früheren Jahren waren Boxer, MT-ler oder Kickboxer dabei.
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
23-03-2010, 01:09
Gott sei Dank biste ja dank des Threadtitels immer noch 100% on Topic. Aber langsam wird das langweilig. Bashen is böse, aber wilde Geschichten ohne jeden Beleg immer und immer wieder auftischen ist okay?
Das geht schon.
Nur eben nicht mit WT. Paarundsechzig Kilo richtig guter Grappler vs. 100 kg Klotz der vom Grappling keinen Schimmer hat gab´s öfters.
Jagut das stimmt. Da würd ich sogar sagen das eine frau einen solchen kollos besiegen kann (schon selbst bei uns im training erlebt (jaa bei uns gibt es auch manchmal grappling wo mann gegen frau rollt :D))
@WT-Herb
Hast du dafür eine quelle? Also das MT´ler schon gegen andere leute gekämpft haben hab ich auch schon mitbekommen, aber das sie gegen WT´ler verloren haben eigentlich noch gar nicht.
Lars´n Roll
23-03-2010, 01:13
Jagut das stimmt. Da würd ich sogar sagen das eine frau einen solchen kollos besiegen kann (schon selbst bei uns im training erlebt (jaa bei uns gibt es auch manchmal grappling wo mann gegen frau rollt :D))
Ich bin auch schon von ner Frau getappt worden. Grappling is halt die Disziplin in der man mit gutem Skill fehlende Kraft am ehesten ausgleichen kann.
Hallo Graf von Montefausto,
schade, daß diese Diskussion gleich wieder in diese Extreme abdriftet. Aber ich habe durchaus schon „kleine“ Leute im Wing Tsun erlebt, die auch Hünen erschreckten. (Beispiel M.Fries, Gefeke). Aber ich muß auch einräumen, daß es dazu eines besonderen Attributes bedarf, daß das System unter diesen Bedingungen zur Realisierung verhilft: Kampfgeist. Und dieser ist manchen „kleinen“ Leuten nur schwer zu beschaffen, so sie selbst nicht den Willen haben, diesen in sich zu wecken (zuzulassen).
@Lars’n Roll
Woran erkennst Du Logik? An der Argumentationskette. Verfolge diese, dann stößt Du auf die Logik.
@Mantan
Du willst also ernsthaft erzählen das ein, ich sage mal 1,68 großer mann mit dem richtigen körper gefühl einen 2meter ochsen mit 130kg muskelmasse besiegen kann? Oh ja, alles schon da gewesen - und (Lars’n Roll) gerade mit Wing Tsun. Zwei Beispiele führte ich an, es gibt da einige. Aber es erfordert eben auch das, was ich dazu schrieb und das erreicht man nur über ein entsprechendes Training, zumal eben „das“ auch gar nicht jeder will.
Gruß, WT-Herb
Graf von Montefausto
23-03-2010, 01:21
Hallo Graf von Montefausto,
schade, daß diese Diskussion gleich wieder in diese Extreme abdriftet.
ähh ist aber jetzt nicht mir anzukreiden oder? Ich wollte nur deinen etwas kompliziert geschriebenen Text für mich vereinfacht zusammen fassen ;)
aber wie gesagt: Aus der Diskussion mit Schwach gegen Stark, usw. halt ich mich mal raus. Viel Spaß noch, Jungens. Ich hör Kissenradio ;)
Lars´n Roll
23-03-2010, 01:24
An der Argumentationskette.
Da waren keine Argumente. Nur Behauptungen die Du mit schöner Selbstverständlichkeit in den Raum wirfst. Zum Beispiel ist das Ziel für Groß wie Klein klar: Sieg. Der eine kann unter umständen nen anderen Weg verfolgen. Gewöhnt er sich aber daran mit Kraft zu arbeiten verbaut er sich aber manche Wege auf die er angewiesen ist, wenn er´s mal mit nem gleichstarken Gegner zu tun hat.
Oh ja, alles schon da gewesen - und (Lars’n Roll) gerade mit Wing Tsun.
Jaja, sicher....
Hallo Lars’n Roll,
Da waren keine Argumente. Doch „das“ waren Argumente...
Behauptungen die Du mit schöner Selbstverständlichkeit in den Raum wirfst....und „das“ waren Aussagen in einem anderen Zusammenhang. Und sicher, „diese“ stelle ich selbstverständlich in den Raum, es sind letzten Endes persönliche Erfahrungen. Warum sollte ich diese unerwähnt lassen? Machst Du doch nicht anders.
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
23-03-2010, 01:41
Machst Du doch nicht anders.
Doch. Mach ich. Is aber auch egal...
Hallo Zhijepa,
ich fühle mich nicht von Deinem Beitrag angegriffen, das täuscht. Ich nehme nur dazu Stellung.
auch bezeichne ich nicht das ganze System als unnütz und unbrauchbar mit samt seiner Logik , sondern eben jene Fokussierung auf das Abstrakte ,das die Realität verleugnet . Und schon darin liegt ein Irrtum und mag an Deiner Wahrnehmung liegen, so sie eben nur das Theorem betrachten sollte. Ich schreibe seit etwa drei/vier Jahren in irgend welchen Foren - dem steht das Zehnfache an reiner Praxis gegenüber. Wie könnte ich da die Realität verleugnen? Es lag schon an meinem Ursprung zum Wing Tsun, dieses aus puren praktischen Gründen zu betreiben.
Und jene Krankheit findet man besonderes verstärkt leider bei fast jeden Ewto ler vorWieviele kennst Du von den ca 25000?
hieraus entwickelte sich ja auch seine Erkenntnis, das viele Dinge so nicht funktionieren,und nur Theorietisch abgehobene Spielereien darstellen .Wer sagt das? Victor hat nie gesagt, daß die Dinge nicht funktionieren, sondern hat gerade seinen Schwerpunkt auf die Funktionalität gelegt. Er hat mit seiner Art, Wing Tsun umzusetzen zeigen wollen (und gezeigt), daß es sehr wohl funktioniert.
nur wird ein Ewto Profi selbst gegen einen Mma Amateur keine besonders gute Figur abgeben Naja, ein Wing Tsun-ler braucht keine gute Figur, um zu gewinnen. :)
Das du keine schwäche im WT erkennen kannst im vergleich zu Sportsystemen(Mma) wie du es nennst , definierte ich ja bereits schon als die typische Theoretiker Krankheit Und ich mußt Dir mit dieser Aussage attestieren, daß Du scheinbar gar nicht verstanden hast, was ich geschrieben habe.
Deine Relativierungen zu Beginn , das eben auch viele im Mma , Vale tudo ect… ebenfalls an diesem Realitätsverlust leiden wie im WT, kannst du doch wohl nicht ernst meinen ? Natürlich meine ich das. Du schreibst es im folgenden Satz ja selbst.
im WT verbleibt man in seiner Illusion und argumentiert sich die Realität so zurecht „...im WT verbleibt man...“ Wer? Ich jedenfalls nicht und die Mehrzahl Wing Tsun-ler, die ich kenne auch nicht. Ist es möglicherweise nur „Deine“ Illusion?
Nicht, daß wir uns falsch verstehen. Ich kenne auch Wing Tsun-ler, die in die Richtung tendieren, die Du beschreibst. Nur sind das eben alles andere, als „die“ Wing Tsun-ler.
Gruß, WT-Herb
Natürlich meine ich das. Du schreibst es im folgenden Satz ja selbst.
An welchen realitätsverlust sollen die denn leiden? Das der gegner auf der straße anders schlägt als der gegner im ring? Das wenn man auf der straße auf den boden fällt nicht mehr aufstehen kann? Sowas ist blödsinn. Die MMA kämpfer haben nicht nur theorie sondern weit aus mehr praxiserfahrung.
Hallo Mantana,
An welchen realitätsverlust sollen die denn leiden? Nur, weil das schon einige Posting her ist, ist es doch das Selbe, was ich geschrieben habe und bezog sich auf Zhijepas Eröffnungstread mit der Aussage:
„Aber gekonnt verkriechen sich viele in ihre Traumwelt, in denen selbst Mma Profis nur dumme Straßenschläger sind , die doch Null Chancen, gegen die Eigene überlegene Technik besitzen.„.Nun, in einer Traumwelt .. ist keine Domäne eines bestimmten Systems. Du findest solche Leute bei Ving Tsun-lern.... MMA-lern, Boxern und eben auch bei Wing Tsun-lern.....
Gruß, WT-Herb
....Victor ...hat gerade seinen Schwerpunkt auf die Funktionalität gelegt. Er hat mit seiner Art, Wing Tsun umzusetzen zeigen wollen (und gezeigt), daß es sehr wohl funktioniert.
Genau er versucht den Schwerpunkt auf die Funktionalität zu legen ob es ihm gelingt wird man noch sehen , aber grade deswegen ist vom Lt(K.r.k)- WT auch so gut wie nichts mehr im WR übrig.
Aber mal vom Wr abgesehen, besitzen nur sehr wenige Wc Techniken in der Realität einen wirklichen Anspruch auf Funktionalität ,und keinen erträumten.
Das ganze System wird von Einigen einfach maßlos überladen ,mit Trainingsmethoden ,Programmen ,Konzepten die zumeist vollkommen überflüssig sind .Und jener Unfug wird dann noch ins Zentrum von intellektuellen Interpretationen und Weiterentwicklungen gerückt ,bis auch der letzte Funken an Funktionalität verloren gegangen ist, aber Hauptsache es besitzt seinem Theoretisch logischen Anspruch ,egal wie weit Jener auch von der Realität entfernt sein mag.
Das Training gestaltet sich in solchen verträumten Schulen ebenso fern jeder Realität , schau dir doch mal dieses Wellness WT an, oder den Unsinn den einige Wc ler in Partnerübungen darbieten .In wie vielen Verbänden wird wirklich nur das Trainiert was effektiv ist ! ohne Spielereien.
Ein intensives Sparring betreiben nur die wenigsten Wc Schulen und wenn , bauen hier auch wieder Einige ,unsinnige Spielereien ein die nur im Inzest Sparring funktionieren .Nur wenige versuchen die Stärken des Wc perfekt weiter zu Entwickeln und trainieren auch dementsprechend ein hartes ,einfaches ,direktes Wing chun ,das belebt wird durch Timing ,Optische Reflexe ,Distanzgefühl ,Taktik und Power ...
Gruß Zhijepa
Hallo Zhijepa,
aber grade deswegen ist vom Lt(K.r.k)- WT auch so gut wie nichts mehr im WR übrig. Bitte? Was Vicktor macht ist nix anderes, als Leung Ting Wing Tsun. Daß er einen Fokus auf Wettkampforientierung hat, liegt doch gerade in der Funktionalität des Leung Ting Wing Tsuns. Gerade weil Wing Tsun derartig hochgradig funktional ist, möchte Victor dies auch für Wettkämpfe umsetzen. Das ist doch gerade der Grund.
besitzen nur sehr wenige Wc Techniken in der Realität einen wirklichen Anspruch auf Funktionalität ,Schwachsinn hoch drei - echt.
Das ganze System wird von Einigen einfach maßlos überladen ,mit Trainingsmethoden ,Programmen ,Konzepten die zumeist vollkommen überflüssig sind .Wer behauptet das? Auf Grund welcher „Theorie“? Du beißt Dir doch damit in den eigenen Hintern, wenn Du derartige Behauptungen aufstellst, ohne zu wissen, wozu Trainingsmethoden dienen und was sie bewirken. Sie sind aus Gründen der Praxis entwickelt worden.
Ein intensives Sparring betreiben nur die wenigsten Wc Schulen und wenn , bauen hier auch wieder Einige ,unsinnige Spielereien ein die nur im Inzest Sparring funktionieren.Du hast schon eine eigenartige Auffassung von Realität. Sicher, es gibt Schulen, die auch ich darin kritisiere. Aber diese Schulen sind alles andere, als repräsentativ.
Nur wenige versuchen die Stärken des Wc perfekt weiter zu Entwickeln und trainieren auch dementsprechend ein hartes ,einfaches ,direktes Wing chun ,das belebt wird durch Timing ,Optische Reflexe ,Distanzgefühl ,Taktik und Power ..Damit dokumentierst Du ein Verständnis zum System, das weit weg ist vom Sinn des Systems und zugleich vollkommen fehlorientiert falsche Aussagen zum System macht. Distanzgefühl, Taktik und Power sind Grundlagen des System, was in den ersten Schülergraden vermittelt wird. Es gibt kein mir bekanntes System, das noch direkter arbeitet, als Wing Tsun. Und was die Härte des Trainings betrifft, das ist doch Sache der Leute, nicht Sache des Systems. Du kannst doch dem System nicht anlasten, wenn es Leute gibt, die Wing Tsun als Hobby und als Ausgleich betreiben, ohne den Anspruch zu haben, ein professioneller Kämpfer zu werden. Das ist ja nun echt albern.
Gruß, WT-Herb
mykatharsis
23-03-2010, 09:11
Vicktor macht ist nix anderes, als Leung Ting Wing Tsun.
:megalach:
DieKlette
23-03-2010, 09:23
Und schon darin liegt ein Irrtum und mag an Deiner Wahrnehmung liegen, so sie eben nur das Theorem betrachten sollte.
Tja, Herb. Lustigerweise bist Du jemand der im KKB mit seinen tausenden Threads und abertausenden Postings einer der wenigen bist, die in insgesamt nur 24 existierenden Threads das Wort "Theorem" benutzen. Lustigerweise waren von diesen 24 Threads die meisten aus dem Philolaberbereich.
Der einzige MMA Thread indem das Wort Theroem auftaucht ist ein Zitat eines englishen Artikels.
Das sagt erstaunlich viel über Dich aus.
Hallo Klette,
nett von Dir, Statistiken über meine Beiträge zu führen und über die Häufigkeit einzelner Wort. Das sagt viel auch über Dich aus.
Gruß, WT-Herb
Bitte? Was Vicktor macht ist nix anderes, als Leung Ting Wing Tsun.
ohne zu wissen, wozu Trainingsmethoden dienen und was sie bewirken. Sie sind aus Gründen der Praxis entwickelt worden.
es gibt Schulen, die auch ich darin kritisiere. Aber diese Schulen sind alles andere, als repräsentativ.
Es gibt kein mir bekanntes System, das noch direkter arbeitet, als Wing Tsun.
Ist das Wirklich ein harter Fall von Realitätsverlust oder willst du nur etwas Kontrast erzeugen durch deine Positionen ? :)
Na gut,.... Victor macht also Lt –WT ? soso na klar sieht man doch oder? halt stimmt ….ja ….alles ist immer WT
Sämtliche Programme und Sektionen sind also deiner Meinung nach hoch realitätsbezogen ? wirklich lustig , das sagt Dragos vermutlich auch von seinen Sektionen Wahnsinn .Ich glaube schon mittlerweile weit genug zu sein um einen guten Überblick über die Programme zu haben , und die meisten sind Schwachsinn , sie entwickeln unnütze Attribute oder fokussieren Techniken und Abkäufe die unbrauchbar sind ,oder schleifen sogar Verhaltensmuster ein ,die ich eher als schädlich betrachten würde
Die Schulen die wenig effektives Sparring machen sind nicht repräsentativ ? Sie stellen nur leider die absolute Mehrheit dar, betrifft übrigens nicht nur die Ewto.
Vollkommen egal welche Technik man auch immer macht sie kann nur belebt werden von Timing , Optischen Reflexe , Distanzgefühl , Taktik und Power(Kampfgeist, funktionale kraft,…) .....nur dank des fehlenden Sparrings werden solche Attribute von vielen erst gar nicht entwickelt, und das was hier effektiv ist,sind nun mal nur sehr wenige Techniken.
Gruß Zhijepa
Falk Berberich
23-03-2010, 09:46
@wiki
Kann ja sein dass ein *ing *ung`ler in einer Strassenschlägerei nichts von dem Gelernten anwenden kann und deshalb mit *ing *ung aufhört oder zumindest mit dem Gedanken spielt...
Das ist mein Gedankengang hinter der Frage, wenn die Frage für dich immer noch sinnlos ist, dann haben wir halt andere Kriterien nach denen wir eine SV beurteilen.
darum gings mir ja gar nicht. ich finde man kann erfahrungen, die man in der realität macht ja auch gut fürs training umsetzen, bzw kann auf den boden der tatsachen zurück geholt werden.
ich meinte nur auf die frage nach realer erfahrung kann kaum einer eingehen, ohne dass er hier irgendwelche vorwürfe bekommt. weil angenommen du hättest außerhalb deines berufes schon mehrere ernsthafte konflikte gehabt, dann würde doch gleich jmd kommen, der dich fragt warum dir das so oft passiert und ihm nocht und ob du nicht ein "böser" bist usw...
dein gedankengang ist richtig, die frage ist halt problematisch
Hallo Zhijepa,
Sämtliche Programme und Sektionen sind also deiner Meinung nach hoch realitätsbezogen ? wirklich lustig Das System ist rein kampfbezogen. Die Trainingsprogramme sind lernbezogen und orientieren sich nach den Notwendigkeiten des Lernens. Das Sektionen-Training dient der Vervollständigung von Bewegungsmustern um die Freiheitsgrade in den Anwendungen zu erhöhen.
Ich glaube schon mittlerweile weit genug zu sein um einen guten Überblick über die Programme zu haben , und die meisten sind Schwachsinn , sie entwickeln unnütze Attribute oder fokussieren Techniken und Abkäufe die unbrauchbar sind ,oder schleifen sogar Verhaltensmuster ein ,die ich eher als schädlich betrachten würde Waran machst Du das fest? An Deiner Vorliebe? Oder glaubst Du gar, das Du mit Formentraining kämpfst? Daß Du mit HP-Training Kämpfen würdest? Daß Du in Sektionsabläufen kämpfst? Wenn das so ist, verwechselst Du Training mit Kampf.
Die Schulen die wenig effektives Sparring machen sind nicht repräsentativ ? Sie stellen nur leider die absolute Mehrheit darWieviele Schulen kennst Du? 2000?
Vollkommen egal welche Technik man auch immer macht sie kann nur belebt werden von Timing , Optischen Reflexe , Distanzgefühl , Taktik und Power(Kampfgeist, funktionale kraft,…) ...soweit ja nicht falsch, mit der Einschränkung, daß optische Reflexe in der Nahdistanz einfach viel zu langsam sind, daß Power auch falsch eingesetzt werden kann, daß Kraft nicht in jeder Situation das Maß der Dinge ist. Beweglichkeit, Körperbeherrschung, Reaktionsvermögen im Erfühlen von Situationen, Wendigkeit.... und vieles mehr.
nur dank des fehlenden Sparrings werden solche Attribute von vielen erst gar nicht entwickelt,Bei mir fehlt kein Sparring. Sparring ist auch nicht das Maß der Dinge, sondern vielmehr eine Kontrollinstanz, das Erlernte zu überprüfen.
und das was hier effektiv ist,sind nun mal nur sehr wenige Techniken. Effektiv ist eine Sache erst, was man sie beherrscht. Wenn man eine Sache nicht kann, kann man sie auch nicht umsetzen, schon gleich gar nicht im Kampf.
Gruß, WT-Herb
Herbie, wann schläfst du denn bittschön? :D
die Chisau
23-03-2010, 10:11
Hallo Zhijepa,
Gerade Wing Tsun ist als Kampfkunst hochgradig realitätsbezogen. Und nein, man muß nicht erst das gesamte System beherrschen, um sehr effektiv Inhalte des Systems anwenden zu können. Schon mit den Basiselementen des System, selbst ohne Chi-Sao Fertigkeiten, kann man sehr erfolgreich arbeiten.
Gruß, WT-Herb
Märchenstunde im WT Traumland. :wuerg:
Entweder bist du ein *edit*, ein gnadenloser Zyniker oder ein Ahnungsloser.
Es gibt Systeme da wischen Leute mit 2-4 Jahren Trainingserfahrung (2 mal Training/Woche) den Boden mit dem Großteil der Wt Tgs....und ich rede nicht von den Speznas oder der Fremdenlegion.
Wt bei allen Unterhaltungs- und meinetwegen Gesundheitsaspekten als Killersystem hinzustellen, noch dazu so wie es bei euch (dem Großteil der EWTO Truppe)trainiert wird ist ja dummdreist. (impertinent, unverschämt) :mad:
Falls "erfolgreich arbeiten" auf Vorschulkinder bezogen ist, was ja so sein muß, aber nicht explizit aus dem Post hervorgeht entschuldige ich mich und bin bereit zu widerrufen. Ansonsten :hehehe:
Sun Wu-Kung
23-03-2010, 10:17
@Sun Wu-Kung
Ja, das Wörtchen Wenn ist DAS Totschlagargument in jeder Diskussion, die mit dem Sätzchen antwortet.... ja aber wenn.... Mein Totschlagargument darauf ist: ...ja und wenn nicht?
Die Praxis entscheidet. Und in der Praxis ist der gerade Fauststoß auf kurzem Weg schneller am Ziel, als der runde Schwinger auf dem langen Weg..... !wenn!....
Gruß, WT-Herb
Ich verstehe... Du gehst in einen Kampf und denkst:
Wenn der kein schneller Puncher ist, dann mach ich mal WT.
Deine Logik ist erschlagend und deine Argumente reine Phrasen.
Deine Antworten in diesem Thread erinnern mich an die Argumentationsweise eines Sanyasi, mit dem ich mal eine dreistündige Diskussion hatte. Gegen Sektentümmelei und Realitätsfremde ist kein Argument gewachsen...
Sun
.
Darth_Doc
23-03-2010, 10:21
Ich verstehe nicht, dass manche Leute immer untergriffig werden müssen.
Trinculo
23-03-2010, 10:21
@alle: Es geht um den Realitätsverlust, nicht den Verlust der guten Manieren.
Bitte? Was Vicktor macht ist nix anderes, als Leung Ting Wing Tsun. Daß er einen Fokus auf Wettkampforientierung hat, liegt doch gerade in der Funktionalität des Leung Ting Wing Tsuns. Gerade weil Wing Tsun derartig hochgradig funktional ist, möchte Victor dies auch für Wettkämpfe umsetzen. Das ist doch gerade der Grund.
Ich lese deine Posts ja immer mit großen Interesse. Du bist ja auch einer der Wenigen, der sich fast im Alleingang gegen das WT-Bashing stellt. Manchmal sind da sogar gute Ansätze dabei, wie ich finde, aber das gehört leider auch zum vielen edit, den du verfasst. Vom Leung Ting Wing Tsun ist da wirkich nicht mehr viel übrig, abgesehen davon, dass ich bei den neusten Wing Revolution Videos das Gefühl habe, dass das Meiste genauso nutzlos ist, wie das, was ich in meiner WT Schule gelernt habe (wenn es um realistische SV geht).
Natürlich können wir nicht zig tausend WTler kennen und/oder jede EWTO Schule besuchen, aber ich habe persönlich Erfahrungen in 3 Schulen gesammelt (in meiner Praktikumszeit habe ich auch in anderen Städten mal ins Training reingeschnuppert) und vor allem sprechen die Videos im Internet doch leider Bände. Wenn ich was veröffentlichen würde, dann geh ich davon aus, dass ich da drauf meine beste Leistung demonstriere. Schau dir doch bitte die Videos von EWTO Frechen (Klick mich (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/ewto-frechen-110912/) ) oder Bernau (Klick mich² (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/neues-bernau-110587/) ) an. Dann bitte nochmal erklären, wie realitätsnah das Ganze ist. Ich habe jedenfalls nicht mehr das Gefühl, dass solche Schulen zur Minderheit der EWTO zählen.
....Bei mir fehlt kein Sparring. Sparring ist auch nicht das Maß der Dinge, sondern vielmehr eine Kontrollinstanz....
Sparring ist für dich also nur eine Kontrollinstanz ! das sehe ich etwas anders natürlich ist es auch eine Kontrollinstanz, doch darüber hinaus ist Sparring eine der wichtigsten Trainingsmethoden, ohne Jenes kann man die Attribute(Timing,Reflexe,Distanzgefühl ect......) die den Techniken erst Leben einhauchen nicht Entwickeln , und somit auch die Techniken nicht wirklich funktional umsetzen ....aber halt da reichen dann wohl doch die Magischen Taktile Reflexe als Ersatz aus ?
Das erklärt für mich zumindest deine Position wie soll man auch erkennen was funktioniert und was nicht jenseits der Theorie wenn man kein Sparring betreibt ….
Gruß Zhijepa
Hallo die Chisau,
Märchenstunde im WT Traumland.
Entweder bist du ein völlig verblendeter karrieregeiler Sektenfuzzi, ein gnadenloser Zyniker oder ein Ahnungsloser. Willst Du mich provozieren? Derartige Äußerungen kannst Du Dir sparen.
Es gibt Systeme da wischen Leute mit 2-4 Jahren Trainingserfahrung (2 mal Training/Woche) den Boden mit dem Großteil der Wt Tgs....und ich rede nicht von den Speznas oder der Fremdenlegion.Ach was, haben die keine Putzfrauen? Es gibt sogar Leute, die ohne je Kampfkunst betrieben zu haben, solchen Angebern den die Realitäten zeigen. Und es gab Wing Tsun-ler, die nach nur einem Jahr Training solchen Leuten die Leviten entzifferten, und das mit reinrassigem Wing Tsun.
Wt bei allen Unterhaltungs- und meinetwegen Gesundheitsaspekten als Killersystem hinzustellen, noch dazu so wie es bei euch (dem Großteil der EWTO Truppe)trainiert wird ist ja dummdreist. (impertinent, unverschämt) Solche Aussagen sind einfach nur dämlich.
Falls "erfolgreich arbeiten" auf Vorschulkinder bezogen ist, was ja so sein muß, aber nicht explizit aus dem Post hervorgeht entschuldige ich mich und bin bereit zu widerrufen. Ansonsten Du scheinst ein Problem mit Deiner Wahrnehmung zu haben.
@La Grande
wann schläfst du denn bittschön? Gewöhnlich zwischen 4:30 Uhr und 7:30 Uhr. :D
Gruß, WT-Herb
Hallo Zhijepa,
Sparring ist für dich also nur eine Kontrollinstanz ! das sehe ich etwas anders natürlich ist es auch eine Kontrollinstanz, doch darüber hinaus ist Sparring eine der wichtigsten Trainingsmethoden,Nein, nicht nur eine Kontrollinstanz, das ist richtig... Es setzt aber jene anderen Attribute nur dann, wenn das technische Training die dafür notwendigen Grundlagen gelegt hat. Trainiert man ohne solche Grundlagen zu intensiv im Sparring, konditioniert man damit dieses, dann falsche, Verhalten. Das Sparring soll ja gerade die System-Verhaltensweisen einschleifen. Erst wenn das gewährleistet wird, werden auch die dafür notwendigen anderen Attribute richtig gesetzt.
Es hat sich erfahrungsgemäß immer wieder bestätigt, daß ein Sparring ohne gesicherte Grundlagen zu einem falschen Verhalten erzieht. Aber wenn Sparring dazu drängt, das Systemverhalten einzuschleifen, ist es ein sehr gutes Trainingselement. Dazu muß Sparring aber kontrolliert eingesetzt werden. Dazu muß das Ergebnis des Sparrings für den Schüler ausgewertet werden, damit er sein Verhalten versteht und seine Fehler erkennt.... Insofern ist Sparring eben immer auch Kontrollinstrument.
ohne Jenes kann man die Attribute(Timing,Reflexe,Distanzgefühl ect......) die den Techniken erst Leben einhauchen nicht Entwickeln , und somit auch die Techniken nicht wirklich funktional umsetzen ....Naja, da habe ich schon Leute gesehen, die rein technisch so gut sind, daß sie sich im Sparring nicht anders verhalten mußten, als im normalen technischen Training. Da wird es dann etwas unscharf, zwischen sehr intensivem Partnertraining und Sparring zu unterscheiden. Auf alle Fälle sollte mit zunehmenden Können das Übungen zunehmend weniger kooperativ ausfallen, was dann naturgemäß zum Sparring wird. Für mich war es immer wichtig, hin und wieder mit systemfremden Leuten zu sparren. Einmal, weil es mir persönlich Spaß macht, aber auch, um gerade dabei mein Verhalten zu überprüfen.
Gruß, WT-Herb
mykatharsis
23-03-2010, 10:55
Für Realitätsverlust muss man ja erstmal eine gehabt haben. :rolleyes:
Darth_Doc
23-03-2010, 11:04
Es hat sich erfahrungsgemäß immer wieder bestätigt, daß ein Sparring ohne gesicherte Grundlagen zu einem falschen Verhalten erzieht. Aber wenn Sparring dazu drängt, das Systemverhalten einzuschleifen, ist es ein sehr gutes Trainingselement. Dazu muß Sparring aber kontrolliert eingesetzt werden. Dazu muß das Ergebnis des Sparrings für den Schüler ausgewertet werden, damit er sein Verhalten versteht und seine Fehler erkennt.... Insofern ist Sparring eben immer auch Kontrollinstrument.
Was du hier schreibst ergibt meiner Meinung nach schon Sinn. Ich habe mir mal ein Probetraining bei einer Kendo-Schule angesehen und da ist es auch so, dass man die ersten Monate kein einziges mal kämpft sondern vorerst mal die Bewegungsabläufe verinnerlicht um diese fehlerfrei zu beherrschen und ohne zu denken korrekt anwendet.
pizzamann
23-03-2010, 12:12
Hoppla! Poppel Dost, wie unangenehm...
Darth_Doc
23-03-2010, 12:17
Hoppla! Poppel Dost, wie unangenehm...
Ich habe nur ein kleines Zimmer.
Ir-khaim
23-03-2010, 12:35
Nein, nicht nur eine Kontrollinstanz, das ist richtig... Es setzt aber jene anderen Attribute nur dann, wenn das technische Training die dafür notwendigen Grundlagen gelegt hat. Trainiert man ohne solche Grundlagen zu intensiv im Sparring, konditioniert man damit dieses, dann falsche, Verhalten. Das Sparring soll ja gerade die System-Verhaltensweisen einschleifen. Erst wenn das gewährleistet wird, werden auch die dafür notwendigen anderen Attribute richtig gesetzt.
Und wie lang dauert das bei euch?
Sparring kann man auch von Anfang an machen. Eingeschränkt und sicher nicht mit 100% Einsatz, aber gerade von sparring mit geringerer Intensität kann man viel lernen.
Geht in anderen Kampfkünsten doch auch.
Hallo Ir-khaim,
nun, ich halte Sparring erst dann für sinnvoll, wenn schon ein gewisse Grundlage in den Bewegungen, der Struktur und im Verständnis zu den grundlegenden Systeminhalten vorliegt. Das mag in anderen Stilen anders sein. Im Wing Tsun kommt es auf Details an, die man sich ohne entsprechende Grundlagen vermurxen würde.
Gruß, WT-Herb
Moin,
ich verstehe nicht, wieso man das immer so einseitig sehen muss mit dem lieben Sparring. Ich übe eine Technik, oder meinetwegen einen Jab, oder einen KFS, je nach dem. Dan gehe ich ins Sparring und versuche das anzuwenden. Wenn es klappt: prima. Wenn nicht, merke ich unter Umständen, woran es liegt.
Das hat dann aber nicht nur was damit zu tun, dass ich die Technik nicht trocken 50.000 mal perfektioniert habe....sondern dass es bei mir daran hapert, sie "live" umsetzen zu können. Unter Stress, Druck, Schmerzen, Angst, mit Timing, Distanzgefühl, in einer aktuen Situation, vom Gegnerverhalten abhängig.... ;)
Wie soll man das ohne Sparring lernen? :ups:
Gruß
Darth_Doc
23-03-2010, 13:56
Wie vorhin geschrieben leuchtet mir das von WT-Herb Geschriebene ein.
Es ist ja so, dass beim Tae Kwon Do es genauso die Poomsae gibt. Doch hat die mit dem eigentlichen Tae Kwon Do als Kampfsport nichts zu tun.
Schließlich gibt es eigene Wettbewerbe für Formenlauf.
Die Tritte müssen beim Kampf nicht 100%ig ausgeführt sein um effektiv zu sein.
Wenn ich jetzt aber von dem Glauben weggehe, ich haue alle um mit meinem Kung-Fu, und ich WT als persönliche Entwicklung betrachte, dann ist es natürlich besser die Bewegungsabläufe verinnerlicht zu haben.
Ich sehe WT eher als Kampfkunst. Dass es Leute gibt, die glauben ihr System ist das unbezwingbare, dafür können die einzelnen Richtungen nichts.
Beim Tae Kwon Do habe ich auch schon Leute getroffen, die geglaubt haben sie sind nach 3 Monaten Training die Oberprügler. Doch ehrlich gesagt bringt es glaube ich auch nichts im Ernstfall.
Ich verstehe das nicht, warum hier im Forum warum so viel Wert darauf gelegt wird ob man fähig ist jemanden nieder zu strecken. Ich denke wenn es so weit ist, dass man kämpfen muss, hat man bereits versagt.
Und im Kampfsport gibt es immerhin noch Gewichtsklassen und Graduierungen um ein halbwegs ausgeglichenen Kampf zu gewähreisten und so wirklich die Fähigkeiten der Kämpfer vergleichen zu können.
Graf von Montefausto
23-03-2010, 14:01
Ich verstehe das nicht, warum hier im Forum warum so viel Wert darauf gelegt wird ob man fähig ist jemanden nieder zu strecken. Ich denke wenn es so weit ist, dass man kämpfen muss, hat man bereits versagt.
..Girlie Man :D
Wie vorhin geschrieben leuchtet mir das von WT-Herb Geschriebene ein.
Es ist ja so, dass beim Tae Kwon Do es genauso die Poomsae gibt. Doch hat die mit dem eigentlichen Tae Kwon Do als Kampfsport nichts zu tun.
Schließlich gibt es eigene Wettbewerbe für Formenlauf.
Die Tritte müssen beim Kampf nicht 100%ig ausgeführt sein um effektiv zu sein.
Wenn ich jetzt aber von dem Glauben weggehe, ich haue alle um mit meinem Kung-Fu, und ich WT als persönliche Entwicklung betrachte, dann ist es natürlich besser die Bewegungsabläufe verinnerlicht zu haben.
Ich sehe WT eher als Kampfkunst. Dass es Leute gibt, die glauben ihr System ist das unbezwingbare, dafür können die einzelnen Richtungen nichts.
Beim Tae Kwon Do habe ich auch schon Leute getroffen, die geglaubt haben sie sind nach 3 Monaten Training die Oberprügler. Doch ehrlich gesagt bringt es glaube ich auch nichts im Ernstfall.
Ich verstehe das nicht, warum hier im Forum warum so viel Wert darauf gelegt wird ob man fähig ist jemanden nieder zu strecken. Ich denke wenn es so weit ist, dass man kämpfen muss, hat man bereits versagt.
Und im Kampfsport gibt es immerhin noch Gewichtsklassen und Graduierungen um ein halbwegs ausgeglichenen Kampf zu gewähreisten und so wirklich die Fähigkeiten der Kämpfer vergleichen zu können.
Kunst kommt von können und nicht von "schön aussehen". Also sollte man irgendwo bei einer Kampfkunst ja das kämpfen können. Aber du hast recht, man muss nicht der mega Prügler sein dabei. Man kann es auch einfach aus Spaß an der Bewegung machen, bzw. weil einem die Ideen dahinter liegen.
Das hier aber so gerne auf dem WT herumgetrampelt wird liegt aber doch auch an dem Fehler, dass gewissen SiFu, Verbände u.ä. so auf die Pauke hauen und meinen das sie eben mit dieser KK der Oberklopper werden, das sie alle anderen Wegkloppen würden und solche Aussagen.
Das beißt sich dann natürlich damit und wird deswegen auch angegriffen.
Da muss ich sagen mag ich das Video von dem Sifu Refo aus dem passenden Thread im Video Unterforum.
Der sagt es so schön am Ende des Videos: "Meine Nase blutet auch, wenn man mir drauf haut." ;)
Da wird halt auch nicht versucht es als ultimative SV hinzustellen und da geht das mMn auch völlig in Ordnung.
Ich sehe WT eher als Kampfkunst.
Ich verstehe das nicht, warum hier im Forum warum so viel Wert darauf gelegt wird ob man fähig ist jemanden nieder zu strecken. Ich denke wenn es so weit ist, dass man kämpfen muss, hat man bereits versagt.
Moin,
eben...KAMPF kunst...:D Also spielt "Kämpfen" da wohl irgendwie mit rein...:p
Ich hatte auch am Anfang viel Techniken geübt. Alleine, in Partnerübungen....die saßen ganz gut und alles klappte wunderbar. Formen waren auch ok soweit. Aber nach meinem ersten Sparring kam eben auch die bittere Ernüchterung (und es war nur LK!!!)
Ich finde, wenn man eine KK als Kunst betreibt, als persönlichen Weg, den man "theorietisch" beschreitet, dann ist es völlig ok. Man kann ja machen was man möchte. Man sollte dann nur nicht behaupten, dass man garantiert und wirklich kämpfen kann. Es ist doch ein großer Unterschied zur praktischen Anwendung und dass hat nix damit zu tun, dass man immer gleich alle niederstrecken will. Darum geht es ja überhaupt nicht.
Grüße
Darth_Doc
23-03-2010, 14:17
..Girlie Man :D
:) so kann man es auch sehen
Das hier aber so gerne auf dem WT herumgetrampelt wird liegt aber doch auch an dem Fehler, dass gewissen SiFu, Verbände u.ä. so auf die Pauke hauen und meinen das sie eben mit dieser KK der Oberklopper werden, das sie alle anderen Wegkloppen würden und solche Aussagen.
Ich dachte immer, das das bereits Schnee von gestern ist und nicht mehr so an der Tagesordnung der EWTO-Vereine steht.
Das beißt sich dann natürlich damit und wird deswegen auch angegriffen.
Das verstehe ich schon. Doch diesen Anspruch habe ich zB nie erhoben und werde ich auch nicht. Als ich letzte Woche bei einem WT Training (ehemaliger EWTO) zugesehen habe hatte ich nicht den Eindruck, dass diese sich mit anderen Richtungen verglichen. Es ging wirklich nur um SV. Aber das habe ich schon in einem anderen Fred erklärt.
... Da wird halt auch nicht versucht es als ultimative SV hinzustellen und da geht das mMn auch völlig in Ordnung.
Ich glaube die ultimative SV gibt es nicht. Es wird immer einen Größeren oder Stärkeren geben, da ist dann gut, wenn ich der schnellere bin und er mich nur noch von hinten sieht.
Darth_Doc
23-03-2010, 14:26
Ich finde, wenn man eine KK als Kunst betreibt, als persönlichen Weg, den man "theorietisch" beschreitet, dann ist es völlig ok. Man kann ja machen was man möchte. Man sollte dann nur nicht behaupten, dass man garantiert und wirklich kämpfen kann. Es ist doch ein großer Unterschied zur praktischen Anwendung und dass hat nix damit zu tun, dass man immer gleich alle niederstrecken will. Darum geht es ja überhaupt nicht.
Grüße
Gegen Sparring habe ich nichts. Werde mich, wenn ich gewisse grundlegende Techniken erlernt habe mich mit meinen Freunden aus dem Kickboxen sicher mal messen, und sehen was geht (aber eher bekomme ich eine drauf, da ich doch recht feige bin - das hat aber nichts mit dem System zu tun).
Doch ist das auch nicht realistisch. Dass es zum Kampf auf der Straße kommt, müssen viele unwahrscheinliche Faktoren zusammentreffen:
- man treibt sich in Gegenden rum, wo das üblich ist ...
- derjenige ist betrunken
- man ist selbst betrunken (sv fast sinnlos)
- man hat ihm einen Grund gegeben
- man ist selbst darauf aus zu kämpfen
- man hat nicht die möglichkeit einfach zu gehen
- usw.
Ausnahme:
Es ist ein Psycho und der will dich einfach umhauen. Doch dies wird nicht angekündigt und kommt unverhofft. Denn wer bellt der beißt nicht. Killer kommen ohne Vorwahrnung.
In diesem Forum ist es halt schwer eine Sachliche Diskussion über WT zu führen, da spätesten nach dem 3 Post folgender kommt (oder zumindest in der Form):
"WT bringt nix, lieber gleich lassen bevor es zu spät ist" - und ich habe mir hier schon viele Threads angesehen. Enden dann meistens in der Geschlossenen.
Hallo erstmal,
das sehe ich etwas anders natürlich ist es auch eine Kontrollinstanz, doch darüber hinaus ist Sparring eine der wichtigsten Trainingsmethoden, ohne Jenes kann man die Attribute(Timing,Reflexe,Distanzgefühl ect......) die den Techniken erst Leben einhauchen nicht Entwickeln , und somit auch die Techniken nicht wirklich funktional umsetzen ....
Sparring ist durch nichts zu ersetzen! Ich stimme dir also zu, dass man erst durch Sparring bzw. durch Sparring- ähnliche Übungen lernt Techniken in extremsten Bedingungen (Stress,...) korrekt anzuwenden!
aber halt da reichen dann wohl doch die Magischen Taktile Reflexe als Ersatz aus ?
Reflexe bilden prinzipiell die Vorraussetzung für Sparring. Du musst bedenken, im Sparring bleibt dir keine Zeit um zu überlegen, sprich die Techniken musst du relexartig anwenden können!
Im WT arbeiten wir mit taktilen Reflexen, Chi Sao stellt, um diese zu erlernen, die optimale Trainingsmethode dar!
@ WT- Herb :yeaha: Vollste Zustimmung!
Gruß
Chi Sim
kerberos7
23-03-2010, 14:36
Gegen Sparring habe ich nichts. Werde mich, wenn ich gewisse grundlegende Techniken erlernt habe mich mit meinen Freunden aus dem Kickboxen sicher mal messen, und sehen was geht (aber eher bekomme ich eine drauf, da ich doch recht feige bin - das hat aber nichts mit dem System zu tun).
Doch ist das auch nicht realistisch. Dass es zum Kampf auf der Straße kommt, müssen viele unwahrscheinliche Faktoren zusammentreffen:
- man treibt sich in Gegenden rum, wo das üblich ist ...
- derjenige ist betrunken
- man ist selbst betrunken (sv fast sinnlos)
- man hat ihm einen Grund gegeben
- man ist selbst darauf aus zu kämpfen
- man hat nicht die möglichkeit einfach zu gehen
- usw.
Ausnahme:
Es ist ein Psycho und der will dich einfach umhauen. Doch dies wird nicht angekündigt und kommt unverhofft. Denn wer bellt der beißt nicht. Killer kommen ohne Vorwahrnung.
In diesem Forum ist es halt schwer eine Sachliche Diskussion über WT zu führen, da spätesten nach dem 3 Post folgender kommt (oder zumindest in der Form):
"WT bringt nix, lieber gleich lassen bevor es zu spät ist" - und ich habe mir hier schon viele Threads angesehen. Enden dann meistens in der Geschlossenen.
Immer wenn ich Leute schreiben das WT effektiv ist muss ich an den WTler denken der bei dem MMA Training bettelnd am Boden gelegen ist :D
Darth_Doc
23-03-2010, 14:41
Immer wenn ich Leute schreiben das WT effektiv ist muss ich an den WTler denken der bei dem MMA Training bettelnd am Boden gelegen ist :D
Hm, so eine Situation habe ich nocht nicht miterlebt, und wird mir mein Leben lang verwehrt bleiben. Doch was hat deine Aussage mit meinem Post zu tun, dass du mich zitierst?
Graf von Montefausto
23-03-2010, 14:44
Im WT arbeiten wir mit taktilen Reflexen, Chi Sao stellt, um diese zu erlernen, die optimale Trainingsmethode dar!
neeein! Ihr arbeitet jetzt rein optisch! ;) Wusstest du das noch nicht? Krk schon. Und bei JimBo wars schon immer der Fall...;)
kerberos7
23-03-2010, 14:44
Hm, so eine Situation habe ich nocht nicht miterlebt, und wird mir mein Leben lang verwehrt bleiben. Doch was hat deine Aussage mit meinem Post zu tun, dass du mich zitierst?
"WT bringt nix, lieber gleich lassen bevor es zu spät ist" - und ich habe mir hier schon viele Threads angesehen. Enden dann meistens in der Geschlossenen.
Das war gemeint
Das hier aber so gerne auf dem WT herumgetrampelt wird liegt aber doch auch an dem Fehler, dass gewissen SiFu, Verbände u.ä. so auf die Pauke hauen und meinen das sie eben mit dieser KK der Oberklopper werden, das sie alle anderen Wegkloppen würden und solche Aussagen.
Ich finde, du hast hier einiges ganz schön durcheinander gebracht. WT ist dem Ursprung nach ja keine Kampfkunst. Es gibt inzwischen sicher viele Idealisten, die WT als Kampfkunst betreiben, sich damit weiter entwickeln und auch Resultate erzielen; vor diesen Idealisten, die sich von jeder Indoktrination losgesagt haben, sollte man auch viel Respekt haben. Aber dem Ursprung nach ist WT eben ein Geschäftsmodell. Deshalb ist es kein "Fehler", wenn manche WT-Leute "auf die Pauke hauen", wie du es nennst. Der Fehler liegt darin, nicht zu erkennen, dass solche Aussagen/Werbemaßnahmen einfach ein Bestandteil von authentischem WT sind. Dass WT primär als Geschäftsmodell konzipiert wurde, macht übrigens auch die hier immer wieder auftauchenden Vergleiche mit Sportarten wie MMA so abwegig, denn da werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen. Und um den Bogen zum Thema zurück zu schlagen: Diese Sichtweise legt auch Nahe, dass der hier angeprangerte Realitätsverlust zum Konzept gehört, denn die Realität des Kämpfens lässt sich nicht verkaufen, die Illusion vom Kämpfen-Können schon.
Gruß,
Wolfgang
Darth_Doc
23-03-2010, 14:51
Da muss ich sagen mag ich das Video von dem Sifu Refo aus dem passenden Thread im Video Unterforum.
Kannst du mir bitte sagen welches das ist? Ich möchte es mir gerne ansehen, weiß aber nicht welches du meinst, denn mit Refo finde ich nix. Danke
LorenzLang
23-03-2010, 15:23
Immer wenn ich Leute schreiben das WT effektiv ist muss ich an den WTler denken der bei dem MMA Training bettelnd am Boden gelegen ist :D
Wenn ich mich recht erinnere befindet er sich in bester Gesellschaft mit
irgendeinem der BJJ-Gracies, der einen Kampf im Krebsgang "bestritten" hat,
weil er im Stand immer wieder auf die Fresse bekommen hatte.
:D
Und was war das für ein "Training", wo Leute "bettelnd am Boden liegen"?
Keine gute Empfehlung für Trainer / Trainingspartner, mal nebenbei.
Gruß
LL
PS: Immer wenn Du WT liest?
Immer wenn ich Muay Thai lese, denke ich an
Thaiboxer wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt - Heute.at - Wien (http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/Thaiboxer-wegen-Mordes-zu-20-Jahren-Haft-verurteilt;art931,112112)
DeepPurple
23-03-2010, 15:26
...
Ich verstehe das nicht, warum hier im Forum warum so viel Wert darauf gelegt wird ob man fähig ist jemanden nieder zu strecken. Ich denke wenn es so weit ist, dass man kämpfen muss, hat man bereits versagt.
...
Also wenn ich Origami lerne, will ich hinterher Papier falten können.
Wenn ich eine Kampfkunst lerne, will ich.....
Ich find das jetzt nicht besonders abwegig.
@Wolfgang
Das ist ein guter Text.
neeein! Ihr arbeitet jetzt rein optisch! ;) Wusstest du das noch nicht? Krk schon. Und bei JimBo wars schon immer der Fall...;)
Tu doch bitte nicht so als wüsstest du nicht, was ich meine.;)
Je nach dem in welcher Distanz/Ausrichtung ich mich zum Gegner befinde, sollte man besser optische oder taktile Reize vorziehen. Einfach: Habe ich ausreichend Kontakt arbeite ich taktik.
LorenzLang
23-03-2010, 15:40
Ich finde, du hast hier einiges ganz schön durcheinander gebracht. WT ist dem Ursprung nach ja keine Kampfkunst. Es gibt inzwischen sicher viele Idealisten, die WT als Kampfkunst betreiben, sich damit weiter entwickeln und auch Resultate erzielen; vor diesen Idealisten, die sich von jeder Indoktrination losgesagt haben, sollte man auch viel Respekt haben. Aber dem Ursprung nach ist WT eben ein Geschäftsmodell. Deshalb ist es kein "Fehler", wenn manche WT-Leute "auf die Pauke hauen", wie du es nennst. Der Fehler liegt darin, nicht zu erkennen, dass solche Aussagen/Werbemaßnahmen einfach ein Bestandteil von authentischem WT sind. Dass WT primär als Geschäftsmodell konzipiert wurde, macht übrigens auch die hier immer wieder auftauchenden Vergleiche mit Sportarten wie MMA so abwegig, denn da werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen. Und um den Bogen zum Thema zurück zu schlagen: Diese Sichtweise legt auch Nahe, dass der hier angeprangerte Realitätsverlust zum Konzept gehört, denn die Realität des Kämpfens lässt sich nicht verkaufen, die Illusion vom Kämpfen-Können schon.
Gruß,
Wolfgang
1. Es ist mehr als lächerlich WT seinen Ursprung abzusprechen.
2. MMA ist natürlich viel mehr ein Geschäftsmodell, als es WT jemals war. Promotoren, Trainer, Kämpfer, Buchmacher, Ärzte, Medikamenten- und Dopinghändler, Fernsehfirmen usw usf. Profisport eben.
Ein (meist) schmutziges Geschäft.
3. Viel eher stelle ich das "A" in MMA in Frage, als daß WT eine KK ist.
Gruß
Lorenz
Wenn ich mich recht erinnere befindet er sich in bester Gesellschaft mit
irgendeinem der BJJ-Gracies, der einen Kampf im Krebsgang "bestritten" hat,
weil er im Stand immer wieder auf die Fresse bekommen hatte.
:D
Der hat den Kampf aber gewonnen ;)
Und was war das für ein "Training", wo Leute "bettelnd am Boden liegen"?
Keine gute Empfehlung für Trainer / Trainingspartner, mal nebenbei.
Gruß
LL
Doch, finde ich schon, gibt's bei uns auch mal... nennt man "Ausdauertraining"
PS: Immer wenn Du WT liest?
Immer wenn ich Muay Thai lese, denke ich an
Thaiboxer wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt - Heute.at - Wien (http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/Thaiboxer-wegen-Mordes-zu-20-Jahren-Haft-verurteilt;art931,112112)
Wow... du bist echt ein.... komischer Mensch;)
@LL
Na wie gut, dass MMA wirklich nur ein Profisport ist.... :rolleyes:
Aber... ich will dir natürlich nicht Deine Klischees nehmen :D
Darth_Doc
23-03-2010, 15:46
Also wenn ich Origami lerne, will ich hinterher Papier falten können.
Wenn ich eine Kampfkunst lerne, will ich.....
Das lass ich jetzt mal stehen. Denn was du willst, muss für einen anderen nicht stimmen.
Cortalios
23-03-2010, 15:58
Wow... du bist echt ein.... komischer Mensch;)
genau, solche in der Zeitung stehende Aktionen sind es aber die, die Öffentlichkeit prägen und ein Bild von uns KK´ler erzeugen, welches nicht wünschenswert ist.:mad:
Bin Wiener und konnte mich, wegen solchen Zeitungsartikeln früher in der Schule öfters blöd anquatschen lassen, wie brutal und gefährlich KK net sei .... insbesondere da sowas mit Kickboxern/Thaiboxern öfters passiert ist und auch ständig in Gratis-Tageszeitungen stand -> jeder weiß es!!!!
Und auch wenn ich dem WT absolut net nahe stehe, wage ich doch zu behaupten, dass ein Wt´ler sowas net tun würde und das bestimmte Trainingskonzepte net fördernd sind..... bspw. finde ich das Gutheißen von bettelnd am Boden liegen, nicht als sehr fördernd!!!
:mad:
Cortalios
23-03-2010, 16:03
Meinung bezogen auf Krakens Ansicht, dass Lorenzlang ein komischer Mensch..... allerdings denken bei uns viele Leute im ersten Moment wirklich daran und mir geistert es auch im Hinterkopf noch herum ... allerding bin ich durch das Board in dieser Hinsicht wesentlich toleranter geworden :)^^
DeepPurple
23-03-2010, 16:13
Das lass ich jetzt mal stehen. Denn was du willst, muss für einen anderen nicht stimmen.
Wenn Du den letzten Satz auch gelesen und zitiert hättest, wär Dein Post in Ordnung gewesen.
In dieser Form nicht.
LorenzLang
23-03-2010, 16:19
Der hat den Kampf aber gewonnen ;)
Tja, wenn die Regeln und Ringrichter ihn mit dem Verhalten zum Sieger
machen, sollte man diese Schrittarbeit vielleicht zum Standard erheben und
in Krebs-Kung-Fu[TM] umbenennen. :D
SV und straßentauglich ist das auch nicht gerade.:p
Doch, finde ich schon, gibt's bei uns auch mal... nennt man "Ausdauertraining"
Ich glaube nicht, daß das gemeint war.
Wow... du bist echt ein.... komischer Mensch;)
Wenn Du meinst. :cool:
Gruß
Lorenz
genau, solche in der Zeitung stehende Aktionen sind es aber die, die Öffentlichkeit prägen und ein Bild von uns KK´ler erzeugen, welches nicht wünschenswert ist.:mad:
Bin Wiener und konnte mich, wegen solchen Zeitungsartikeln früher in der Schule öfters blöd anquatschen lassen, wie brutal und gefährlich KK net sei .... insbesondere da sowas mit Kickboxern/Thaiboxern öfters passiert ist und auch ständig in Gratis-Tageszeitungen stand -> jeder weiß es!!!!
Und auch wenn ich dem WT absolut net nahe stehe, wage ich doch zu behaupten, dass ein Wt´ler sowas net tun würde und das bestimmte Trainingskonzepte net fördernd sind..... bspw. finde ich das Gutheißen von bettelnd am Boden liegen, nicht als sehr fördernd!!!
:mad:
Wow die leute in Wien haben echt probleme :D
Und ein WT´ler würde sowas nie machen weil ein "bestimmtes Trainingskonzept" nicht gefördert wird? Von welchen Konzept redest du eigentlich grade?
LorenzLang
23-03-2010, 16:21
@LL
Na wie gut, dass MMA wirklich nur ein Profisport ist.... :rolleyes:
Aber... ich will dir natürlich nicht Deine Klischees nehmen :D
Wo Du doch schon genug mit Deinen eigenen zu tun hast, nee?
:D
Gruß
Lorenz
genau, solche in der Zeitung stehende Aktionen sind es aber die, die Öffentlichkeit prägen und ein Bild von uns KK´ler erzeugen, welches nicht wünschenswert ist.:mad:
Bin Wiener und konnte mich, wegen solchen Zeitungsartikeln früher in der Schule öfters blöd anquatschen lassen, wie brutal und gefährlich KK net sei .... insbesondere da sowas mit Kickboxern/Thaiboxern öfters passiert ist und auch ständig in Gratis-Tageszeitungen stand -> jeder weiß es!!!!
Hast Du auch fein und akribisch jeden Vorfall verfolgt und statistisch ausgewertet, damit Du in solchen Diskussionen auch ganz sachlich was in der Hand hast?
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Wer unreflektiert irgendwelche Medienbilder übernimmt, die im Grunde nur dazu dienen, die Verkaufszahlen zu erhöhen, und das am Ende noch seine eigene Meinung schimpft, dem kann man nicht helfen. Die Frage ist nun, wie wichtig die Meinung solcher Leute ist und ob man die für die Öffentlichkeit halten kann. Zumindest für Dich scheint die Strategie ja zu taugen, um Dir missliebige KS diskreditieren zu können.
...
Und auch wenn ich dem WT absolut net nahe stehe, wage ich doch zu behaupten, dass ein Wt´ler sowas net tun würde und das bestimmte Trainingskonzepte net fördernd sind........
:mad:
Wieso, es werden doch im Kontext WT alle Nase lang mit breitem Munde Vorzeigeklopper gerühmt, welche hunderte no-rulez-Streetfights gewonnen haben sollen.
Sind ja auch nicht grad die Spitzenvorbilder ... daran ändert auch die Nichtbelegbarkeit solcher Fight records nix ;)
LorenzLang
23-03-2010, 16:37
Hast Du auch fein und akribisch jeden Vorfall verfolgt und statistisch ausgewertet, damit Du in solchen Diskussionen auch ganz sachlich was in der Hand hast?
Na klar:
1. Es gibt mindestens einen MTler,
der ein Opfer bestialisch erschlagen hat.
Zitate: "das Gesicht war Brei" und "das Opfer erstickte an Blut und
Knochenfragmenten"...
2. Es gibt keinen WTler, der soetwas getan hat.
QED
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Wer unreflektiert irgendwelche Medienbilder übernimmt, die im Grunde nur dazu dienen, die Verkaufszahlen zu erhöhen, und das am Ende noch seine eigene Meinung schimpft, dem kann man nicht helfen. Die Frage ist nun, wie wichtig die Meinung solcher Leute ist und ob man die für die Öffentlichkeit halten kann. Zumindest für Dich scheint die Strategie ja zu taugen, um Dir missliebige KS diskreditieren zu können.
Den hier residenten Trollen reicht viel weniger, meistens nahe
nullkommanix, um WT schlecht zu machen. Also immer schön
geschmeidig bleiben. :cool:
Ich habe nichts gegen MT, aber gegen Heuchler,
die mit zweierlei Maß messen.
Davon gibt es hier leider viel zu viele, um vernünftig und friedlich
Meinungen auszutauschen.
Gruß
Lorenz
mykatharsis
23-03-2010, 16:41
Na klar:
1. Es gibt mindestens einen MTler,
der ein Opfer bestialisch erschlagen hat.
Zitate: "das Gesicht war Brei" und "das Opfer erstickte an Blut und
Knochenfragmenten"...
2. Es gibt keinen WTler, der soetwas getan hat.
QED
Ergo können Thaiboxer besser zuschlagen. QED. :rolleyes:
Ergo können Thaiboxer besser zuschlagen. QED. :rolleyes:
:megalach:geil ich kann nicht mehr:megalach:
Darth_Doc
23-03-2010, 17:14
Wenn Du den letzten Satz auch gelesen und zitiert hättes, wär Dein Post in Ordnung gewesen.
In dieser Form nicht.
Sorry, wollte dich nicht diskreditieren.
Also wenn ich Origami lerne, will ich hinterher Papier falten können.
Wenn ich eine Kampfkunst lerne, will ich.....
Ich find das jetzt nicht besonders abwegig.
@Wolfgang
Das ist ein guter Text.
Ich möchte mich auch selbst verteidigen können. Das WT gewisse Ansätze hat, die möglich sind und man hart genug an sich arbeitet wird es auch irgendwann mal vielleicht so weit sein. Doch darauf auslegen zu kämpfen möchte ich nicht.
Sorry wenn ich es immer noch nicht ganz checke, bin aber schon recht müde :)
Wieso, es werden doch im Kontext WT alle Nase lang mit breitem Munde Vorzeigeklopper gerühmt, welche hunderte no-rulez-Streetfights gewonnen haben sollen.
Das finde ich interessant. Immer wieder lese ich solche Behauptungen hier, doch habe ich noch keinen Beitrag in der Richtung gefunden. Im Gegenteil, jeder hier im Forum erzählt nur wie er beobachtet hat wie der oder das einen WTler zerstört hat.
Ich würde gern mal so einen Beitrag lesen. Damit ich dem WT-Typen, der sich da überschätzt auf den Boden der Tatsachen zurück holen möchte.
Na klar:
1. Es gibt mindestens einen MTler,
der ein Opfer bestialisch erschlagen hat.
Zitate: "das Gesicht war Brei" und "das Opfer erstickte an Blut und
Knochenfragmenten"...
2. Es gibt keinen WTler, der soetwas getan hat.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Preis für die dümmste Polemik im KKB gewonnen.
Wegen welchem Delikt stand nochmal dieser Chinese vor Gericht, der WT trainiert hat, welche Delikte lagen bei den Hausbesuchen damals vor, ich denke nur mal an Uwe G. ?
Ansonsten finde ich schon beachtlich, dass Du vorgibst, jeden WTler zu kennen. Ich kenne mindestens 2, die schon wegen Körperverletzung vor Gericht standen und die zudem rechtsradikale Propaganda betrieben. Von einem MTler habe ich letzteres noch nicht gehört.
Und überhaupt, ein System, das KFS - also das Losstoßen mehrerer Schlagsalven, in Videos oft sogar auf am Boden liegende, ist natürlich total pazifistisch und überhaupt nicht dazu geeignet, Gesichter zu zermatschen.... ;)
Tja, wenn die Regeln und Ringrichter ihn mit dem Verhalten zum Sieger
machen, sollte man diese Schrittarbeit vielleicht zum Standard erheben und
in Krebs-Kung-Fu[TM] umbenennen. :D
Nun.... du scheinst vom Kämpfen tatsächlcih weniger ahnugn zu haben, als meine Grossmutter von Quantenphysik :D
Der Typ hat gewonnen, weil der Andere aufgeben musste, um schwere Verletzungen zu vermeiden;)
Der Stehende Kämpfer ist einem Ringer/Grappler in 99% der Fälle haushoch unterlegen.... Der Bodenkämpfer hatte in diesem Falle eine sehr gute Defense, so dass es dem Stehenden NICHT möglich war, Schläge, Tritte, oder Stomps durchzubringen, obwohl all dieses erlaubt gewesen wäre;)
SV und straßentauglich ist das auch nicht gerade.:p
Und? War ja auch ein sportlciher Zweikampf und kein über-ischmacdiscplatt-wt :rofl:
Ich glaube nicht, daß das gemeint war.
Wenn Du meinst. :cool:
Gruß
Lorenz
Doch, ihc miene sehr wohl, dass das gemeint war;)
EIne ganze MMA-Einheit ist häufig so ausgelegt, dass Ausdauertraining integer ist... das Training ist so scheisshart, dass man manchmal echt heulen möchte......
Ergo können Thaiboxer besser zuschlagen. QED. :rolleyes:
:halbyeaha: roflcopter! :D
....
Das finde ich interessant. Immer wieder lese ich solche Behauptungen hier, doch habe ich noch keinen Beitrag in der Richtung gefunden.
LOL, jetzt wollt ich Dir den Gefallen tun und nen passenden Beitrag raussuchen, aber die gefühlte erste Seite Treffer bestand nur aus Beiträgen wie meinem, da war ich zu faul zum weitersuchen ... hast wohl nicht ganz unrecht :o
Ansonsten finde ich schon beachtlich, dass Du vorgibst, jeden WTler zu kennen. Ich kenne mindestens 2, die schon wegen Körperverletzung vor Gericht standen und die zudem rechtsradikale Propaganda betrieben. Von einem MTler habe ich letzteres noch nicht gehört.
;)
Hehe irgendwie paradox :D
Naja ich kenn einen der ist jude und war auch mal in einer rechtsextremistischen gruppe.
Hehe irgendwie paradox :D
Naja ich kenn einen der ist jude und war auch mal in einer rechtsextremistischen gruppe.
Menschen sind komisch. Einer von denen war so ein Nazi-Blackmetaller. Irgendwann hat er ne spirituelle Erfahrung gehabt und steht seitdem an Bahnhöfen rum und verteilt Flyer in die Richtung "Kommt zu Gott, bekehrt Euch". Schon Irre.
Hehe irgendwie paradox :D
Naja ich kenn einen der ist jude und war auch mal in einer rechtsextremistischen gruppe.
Denn er weis nicht, was er tut.
Denn er weis nicht, was er tut.
Gibts Leute in solchen Gruppen, die wirklich wissen, was sie tun ? ;)
Gibts Leute in solchen Gruppen, die wirklich wissen, was sie tun ? ;)
Die wenigsten. Die anderen sind noch mehr zu bemitleiden.
So, nun zurück zum Thema.:)
Darth_Doc
23-03-2010, 18:08
LOL, jetzt wollt ich Dir den Gefallen tun und nen passenden Beitrag raussuchen, aber die gefühlte erste Seite Treffer bestand nur aus Beiträgen wie meinem, da war ich zu faul zum weitersuchen ... hast wohl nicht ganz unrecht :o
Nobody is perfect ;)
Nein im ernst, kann mir mal jemand so einen WTler zeigen? Ich mein jetzt wirklich so einen, der schreibt er kann jeden und alles mit dem Bauchnabel kaputt hauen?
Du willst also ernsthaft erzählen das ein, ich sage mal 1,68 großer mann mit dem richtigen körper gefühl einen 2meter ochsen mit 130kg muskelmasse besiegen kann? Klar sowas geht, hat aber weitaus mehr mit glück zu tun als mit dem richtigen system. Dir ist wohl klar das dieser hühne nur einen schlag braucht bzw den mann einfach nur festhalten muss um ihn kampfunfähig zu machen oder? Wie gesagt, ich will damit nicht andeuten das sowas unmöglich ist, aber so wie du es von dir gibst klingt es so als sei jeder dazu in der lage.
Lügner:
YouTube - Nathan Jones vs Jet Li (Fearless) (http://www.youtube.com/watch?v=NFQ4Gr2Pe1E)
NFQ4Gr2Pe1E
oder vielleicht hättes es besser so aussehen sollen:
YouTube - Jackie Chan Vs Nathan Jones(OR?G?NAL) (http://www.youtube.com/watch?v=gqLeIwQScQg)
gqLeIwQScQg
:D
kerberos7
23-03-2010, 19:53
is ja nur ein Film :D Filme sind nicht echt hast du das nicht gelernt :P
Trinculo
23-03-2010, 20:10
Lügner:
oder vielleicht hättes es besser so aussehen sollen:
Danke, hast mich wieder für das Krafttraining motiviert :D
Naja ich kenn einen der ist jude und war auch mal in einer rechtsextremistischen gruppe.
Nuja, gibt ja auch radikale zionistische Gruppen, die man auch als rechtsradikal bezeichnet, oder wars anders gemeint?
Hab mal nen schwarzen in skinheadkluft im Osten Deutschlands gesehen,d er auf seiner B-Jacke stehen hatte: ich schäme mich meiner Hautfarbe - sowas gibts wirklich :ups:
@ LL:
Ich habe gelesen, dass mal ein Fußballspieler mehrere Leute ins Krankenhaus geprügelt hat. Der hat sogar ab und zu Computer gespielt. Und Actionfilme ab 18 hat der auch gesehen. Manchmal hat man ihn sogar trinken sehen :ups: Schlimme Welt das...:rolleyes:
Cortalios
23-03-2010, 20:50
Hast Du auch fein und akribisch jeden Vorfall verfolgt und statistisch ausgewertet, damit Du in solchen Diskussionen auch ganz sachlich was in der Hand hast?
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Wer unreflektiert irgendwelche Medienbilder übernimmt, die im Grunde nur dazu dienen, die Verkaufszahlen zu erhöhen, und das am Ende noch seine eigene Meinung schimpft, dem kann man nicht helfen. Die Frage ist nun, wie wichtig die Meinung solcher Leute ist und ob man die für die Öffentlichkeit halten kann. Zumindest für Dich scheint die Strategie ja zu taugen, um Dir missliebige KS diskreditieren zu können.
ad 1., JA, in der Tat....in 12 Jahren Schule und auch jetzt während dem Studium hab ich genug Zeit einen Haufen Zeitungen zu lesen, y not?... finde es eher bedenklicher es nicht zu tun
ad2., Es ist sehr wohl wichtig was die Öffentlichkeit denkt, weil dem passen sich sowohl Politiker an, als auch Richter werden in eventuell Notwehr-Verhandlungen davon beeinflusst.
Meine Aussage war absichtlich sehr provokativ gewählt, man sieht einfach, wie leicht in eine Richtung geschossen wird (in diesem Fall Wt), man jedoch ähnliche Versuche in eine andere Richtung sofort im Keim erstickt!!!!!! Sei jetzt mal die Effektivität dahin gestellt, aber lasst doch mal Wt´ler ihr Wt machen und diese werden vielleicht irgendwann aufhören zu versuchen die anderen als "Die Dummen" darzustellen :mad:
ad 1., JA, in der Tat....in 12 Jahren Schule und auch jetzt während dem Studium hab ich genug Zeit einen Haufen Zeitungen zu lesen, y not?... finde es eher bedenklicher es nicht zu tun
Zeitung lesen führt nicht zwangsläufig dazu, Medienbilder zu übernehmen. Höchstens bei Menschen, denen EA näher als Frau EVA steht.
ad2., Es ist sehr wohl wichtig was die Öffentlichkeit denkt, weil dem passen sich sowohl Politiker an, als auch Richter werden in eventuell Notwehr-Verhandlungen davon beeinflusst.
Es gibt nicht DIE Öffentlichkeit. Es gibt verschiedenen Gruppen von Menschen, die sich um einen Konsens herum bildeen. Dieser Konsens wird häufig medial geschaffen. Zu jeder vermeintlichen Öffentlichkeit, die 1000 Leute umfasst, kannst Du Dir eine Öffentlichkeit suchen, die gegenteilige Thesen vertritt und 10000 Leute umfasst. Wenn Du das nicht verstehst, tust Du mir Leid. Richter folgen gewiss anderen Dingen als einer aufgehetzten Masse.
Meine Aussage war absichtlich sehr provokativ gewählt, man sieht einfach, wie leicht in eine Richtung geschossen wird (in diesem Fall Wt), man jedoch ähnliche Versuche in eine andere Richtung sofort im Keim erstickt!!!!!! Sei
Vielleicht liegt es auch daran, dass die eine Richtung einen Sport betreibt, der einem Regelwerk unterliegt, andere hingegen propagieren, auf der Straße mit Handkantenschlägen, Kehlkopfschlägen und dergleichen Gegner kampfunfähig zu machen. Dazu kommen noch die beliebten KFS auf am Boden liegende Gegner. Vielleicht fehlt Dir die Reflektionsgabe, hier zu differenzieren. Erinnerst Du Dich vielleicht noch an die Aussage von LT im Fernsehen, dass er den Leuten Techniken vermittelt, mit denen sie jemanden in wenigen Sekunden richtig "ausschalten" können?
jetzt mal die Effektivität dahin gestellt, aber lasst doch mal Wt´ler ihr Wt machen und diese werden vielleicht irgendwann aufhören zu versuchen die
Den Satz versteh ich nicht. Fühlst Du Dich gerade verfolgt, verbietet Dir jemand Dein WT ?
is ja nur ein Film :D Filme sind nicht echt hast du das nicht gelernt :P
Du ziehst einfach die falschen Schlüsse! Man sieht doch ganz klar, dass Jet Li viel besser als Jackie Chan ist! :D :p
Darth_Doc
23-03-2010, 22:11
oder vielleicht hättes es besser so aussehen sollen:
YouTube - Jackie Chan Vs Nathan Jones(OR?G?NAL) (http://www.youtube.com/watch?v=gqLeIwQScQg)
gqLeIwQScQg
:D
Zu geil (was ist das für ein Film?)
Aber zum Thema, und dem Clip --> da kann ich mich nur selbst zitieren:
"Ich glaube die ultimative SV gibt es nicht. Es wird immer einen Größeren oder Stärkeren geben, da ist dann gut, wenn ich der schnellere bin und er mich nur noch von hinten sieht."
Nuja, gibt ja auch radikale zionistische Gruppen, die man auch als rechtsradikal bezeichnet, oder wars anders gemeint?
Nene das war eine "normale" rechtsextremistische gruppe. Die hatte aber eher was gegen türken bzw moslems und nicht gegen juden oder fernöstliche asiaten. So hat er es mir jedenfalls erzählt.
Jackie Chans First Strike - (Erstschlag) - geiler Actionfilm (Agentenfilm). Koole stunts - und wie (fast) immer, etwas sehr innovatives: ein Unterwassserkampf im Haifischbecken :D...
Aber ansonsten wenig auf Schlägereien angelegt...
Cortalios
24-03-2010, 05:35
Den Satz versteh ich nicht. Fühlst Du Dich gerade verfolgt, verbietet Dir jemand Dein WT ?
HAHA, guter Witz:D ....mir kann niemand mein Wt verbieten, weil ich keines mache, da mir ziemlich viele Dinge dran nicht gefallen, wie vielen anderen auch . Dazu gehört das liebenswürdige tätscheln, genauso wie die Werbemaschinerie dahinter.
(mache Lee Shing linie, net Leung Ting)
Es geht mir bei dem ganzen eher ums Prinzip: Ein Thread wird mit dem Namen Realitätsverlust im WT/WC/Vt eröffnet, wo jeder ganz genau weiß wo es drauf hinausläuft. Es stimmen eventuell sogar die Argumente, allerdings werden sie zum x-sten mal im x-sten Thread dieser Art gebracht und jeder weiß von vornherein, dass es auf ein Riesengebashe hinauslaufen wird. Mich stört daran, dass viele Leute, die vermutlich keine Ahnung haben vom *ing *ung, prinzipiell dann nicht über das öffentliche losziehen (zb. unsinnige Aussagen von Kernspecht und Ting loszieht), was für mich völlig in Ordnung wäre;) , sondern über den Stil selber schimpfen und einfach nur mehr zum 1000sten Mal dasselbe geschrieben wird, was eh jeder weiß oder jene, die es machen, nicht interessiert. Langsam würd ich es eine gute Idee finden, solche Threads einfach zu ignorieren... oder sehen sich manche hier als "wichtiges Bollwerk im Kampf gegen Wt" ?:D
Es geht mir bei dem ganzen eher ums Prinzip: Ein Thread wird mit dem Namen Realitätsverlust im WT/WC/Vt eröffnet, wo jeder ganz genau weiß wo es drauf hinausläuft.
Ach, der Thread hat sich doch schon ad absurdum geführt als der TE angab, seit 11 Jahren in der EWTO zu sein und dort auch noch bleiben zu wollen...
;)
Cortalios
24-03-2010, 06:01
ja, allerdings ...
@TE: Ich verstehe nur net ganz, warum man solche Threads eigentlich erstellt, wenn man eh davon überzeugt ist ... hat man lust sich das Gebashe anzuschauen oder willste WT-Herb auf die Palme bringen ? :D
Verstehe schon, dass sich das Ganze an die wirklichen Theoretiker, welche sich bei den Techniken weiß Gott was denken, wenden soll, aber von denen wirst du hier net so viele finden, denke ich mal....
@TE: Ich verstehe nur net ganz, warum man solche Threads eigentlich erstellt...
Wahrscheinlich damit das Wing Chun Forum voll wird... ohne diese Diskussionen wäre es nämlich längst verwaist :D
...Wie könnte ich ....die Realität verleugnen?
„...im WT verbleibt man in seiner Illusion ...“ Wer? Ich jedenfalls nicht und die Mehrzahl Wing Tsun-ler, die ich kenne auch nicht....
Gruß, WT-Herb
Grade weil ich mich noch in der Ewto befinde aus privaten Gründen :o darf ich diesen Realitätsverlust häufig Mitterleben, argumentiert man in einem Gespräch sachlich gegen diese zum teil hohen Lehrer ,kommt man sich genauso vor wie in einer Diskussion mit WT-Herb ;) vollkommen hoffnungslos , das ganze kippt dann zumeist sogar noch in der Form das mehrere im Gespräch versuchen mich zu bekehren ,wie Theoretisch perfekt doch dass neue Wt von Sifu ist und überhaupt WT die Krone der Kampfkünste darstellt .
Nun da platz mir halt hin und wieder der Kragen , von Leuten mit einem Laptop unter dem Arm die ihr Wing tsun auf Altenheim Niveau trainieren ,Sparring ohne hin für schädlich im WT erachten Belehrungen zu erhalten .
Darüber hinaus herrscht eine starke Frequentierung, Standort bedingt , von WT ler die für ein paar Jahre aus anderen Schulen in unsere kommen, so das ich auch hier regelmäßig die Scheiße vor der eigenen Tür liegen habe……ein anders Thema … :rolleyes:
Aber die Kritik diente nicht so sehr dem Bashen der Ewto , auch wenn es manchen so vorkommt :D, doch kann ich halt nur über jene Organisation und ihren Realitätsverlust , im Bezug zu den Programmen und Konzepten zur Realität des Kampfes reden ,die ich gut kenne.
Ausgehend von meinen kurzen Einblicken in andere Wc Stile trifft man jene Selbstüberschätzungen und Defizite auch außerhalb der Ewto leider reichlich an.
Gruß Zhijepa
Darth_Doc
24-03-2010, 07:20
Grade weil ich mich noch in der Ewto befinde aus privaten Gründen :o darf ich diesen Realitätsverlust häufig Mitterleben, argumentiert man in einem Gespräch sachlich gegen diese zum teil hohen Lehrer ,kommt man sich genauso vor wie in einer Diskussion mit WT-Herb ;) vollkommen hoffnungslos , das ganze kippt dann zumeist sogar noch in der Form das mehrere im Gespräch versuchen mich zu bekehren ,wie Theoretisch perfekt doch dass neue Wt von Sifu ist und überhaupt WT die Krone der Kampfkünste darstellt .
Ich verfolge den Thread nun schon seit Anfang, doch dass jemand behauptet hat, dass WT die Krone der Kampfkünste darstellt habe ich von niemanden gelesen.
Wie schon weiter oben geschrieben habe ich auch noch nie hier im Forum jemanden gesehen, der behauptet, er könne mit seinem WT alle umhauen.
Ich lese das immer nur von den Gegnern des WT und das einfach in jedem Thread egal, auch wenn es nur um WT, WC oder was weiß ich, im Ansatz geht.
Diskussionen können hier keine geführt werden, da alle immer nur verbal aufeinander eindreschen.
Nun da platz mir halt hin und wieder der Kragen , von Leuten mit einem Laptop unter dem Arm die ihr Wing tsun auf Altenheim Niveau trainieren ,Sparring ohne hin für schädlich im WT erachten Belehrungen zu erhalten .
Sparring ist meiner Meinung nach schon wichtig, außerdem fühlt man sich dadurch lebendig.
Wenn jemand behauptet Sparring ist für kleine Kinder nichts, dann hat er keine Ahnung. Wenn ich denke was ich mit meinen Brüdern Sparring gemacht habe und das ohne KK ;) --> meist war ich der unterlegene.
Deshalb bin ich nicht zum Prügler geworden. Der Kampf steckt in uns Menschen (vor allem den Männern). Ohne diese Eigenschaft wäre der Mensch heute nicht das was er ist. Was er jedoch mit diesem Trieb anfängt ist seine persönliche Sache.
Darüber hinaus herrscht eine starke Frequentierung, Standort bedingt , von WT ler die für ein paar Jahre aus anderen Schulen in unsere kommen, so das ich auch hier regelmäßig die Scheiße vor der eigenen Tür liegen habe……ein anders Thema … :rolleyes:
Liegt der Hund vielleicht da begraben? Ist es dieser Umstand, der dich wütend macht und nicht etwa, dass WT lasch wird. Wie wird bei euch trainiert? Ist es zu lasch? Dann geh halt wo anders hin? Gibt bestimmt alternativen.
Ausgehend von meinen kurzen Einblicken in andere Wc Stile trifft man jene Selbstüberschätzungen und Defizite auch außerhalb der Ewto leider reichlich an.
Das liegt aber nicht an WT oder WC oder 00 sondern an den Menschen. Es gibt in jeder Kampfkunst bzw. Kampfsportart Menschen die denken sie haben das Recht und das Können jeden herzuschlagen (was natürlich nicht so ist).
Hätte ich eine Schule oder einen Verein, und würde ich einmal von einem Schüler so eine unterbelichtete Aussage hören, dann würde ich ihm zeigen wo der Maurer das Loch gelassen hat und ihn bitten die Türe doch von außen zu schließen, denn dieser hätte nicht verstanden, wobei es bei Kampfkunst in erster Linie geht.
Das scheint mir hier bei vielen übrigens auch der Fall zu sein.
Ich verfolge den Thread nun schon seit Anfang, doch dass jemand behauptet hat, dass WT die Krone der Kampfkünste darstellt habe ich von niemanden gelesen.
Wie wird bei euch trainiert? Ist es zu lasch? Dann geh halt wo anders hin? Gibt bestimmt alternativen.
Das ist nun mal leider eine Insider Geschichte ,wenn du dich mit dem WT/Wc und den verschiedenen Richtungen und deren Entwicklung nicht auskennst mag dieser Eindruck entstehen . Außer WT-Herb schreibt hier auch keiner Pro Ewto ,wer hat schon lust hier ständig die auswüchse von Kernspecht vorgehalten zu bekommen . Aber ich weiß sehr wohl das die meisten auch in der Ewto regelmäßig mal ins Kampfkunstboard hinein schauen ,und an jene Übertheoretiker richtet sich meine Kritik.
Aber nochmals ich fälle hier kein verallgemeinerndes Urteil über das Wc/Wt generell, sondern über die Art und Weise wie man der Theorie Bedeutung beimisst in vielen Schulen und Verbänden , und grade Wing Chun bietet hier jedem Intellektuellen eiine perfekte Spielwiese wie kaum ein anderer Stil .Es gibt natürlich genug Lehrer die ein anderes Wc/WT unterrichten, die sich der stärken des Systems wie der Schwächen bewusst sind, und ihren Stil nicht über den von anderen Stellen , sie machen einfach ihr Ding, ein hartes Fordendes Wing Chun /WT, das die Realität im Fokus behält und nicht mit falschen versprechen wirbt.
Gruß Zhijepa
(Ps: Das Training in unserer Schule ist mir nicht wirklich zu lasch,wenn es das mal werden sollte kann ich es jederzeit ja härter Mitgestalten )
LorenzLang
24-03-2010, 07:58
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Preis für die dümmste Polemik im KKB gewonnen.
Wohl kaum. Ich bin noch meilenweit davon entfernt. :cool:
Wegen welchem Delikt stand nochmal dieser Chinese vor Gericht, der WT trainiert hat, welche Delikte lagen bei den Hausbesuchen damals vor, ich denke nur mal an Uwe G. ?
Dann poste doch mal ein Link zu einer vergleichbaren Tat eines
WTlers. Häusliche Gewalt und "Ehebruch" sind zwar nicht ehrenhaft und
eines "Großmeisters" unwürdig, aber wohl kaum mit der abartigen Tat
dieses psychopathischen MTlers zu vergleichen oder gar gleichzusetzen. Erstmal Hirn einschalten, dann posten. Und auch: nochmal über die
zweierlei Maß nachdenken.
Ansonsten finde ich schon beachtlich, dass Du vorgibst, jeden WTler zu kennen. Ich kenne mindestens 2, die schon wegen Körperverletzung vor Gericht standen und die zudem rechtsradikale Propaganda betrieben. Von einem MTler habe ich letzteres noch nicht gehört.
Bitte? Dann lies nochmal nach, der verurteilte MT-Mörder war angeblich
Neonazi. Vielleicht lügen die bösen Medien ja auch? Ich würde
vorsichtshalber den Alufolienhut aufsetzen, wegen der
Gedankenkontrolle...:D
Wie gesagt: Link posten zu einem solchen widerlichen Verbrechen,
daß ein WTler begangen hat, nicht einfach nur Behauptungen aufstellen.
Und überhaupt, ein System, das KFS - also das Losstoßen mehrerer Schlagsalven, in Videos oft sogar auf am Boden liegende, ist natürlich total pazifistisch und überhaupt nicht dazu geeignet, Gesichter zu zermatschen.... ;)
Ich dachte KFS haben null Wirkung? Behaupten doch die Experten hier alle.
:rotfltota
Im übrigen lernen die Assis das Ground and Pound und das Treten auf
die Köpfe Liegender Opfer nicht beim WT. Jedenfalls nicht bei mir.
Und nur mal so am Rande:
In meinem Verband wird sehr großer Wert darauf gelegt, das Notwehrrecht
nicht zu überschreiten. Es werden auch Techniken unterrichtet, den
Angreifer zu halten und zu kontrollieren. Ist aber nicht einfach.
Das Ziel des WT ist es, die eigene Gesundheit zu erhalten. In der SV
will man also keine Verletzungen erleiden, das ist das oberste Ziel.
Eine Verletzung des Gegners muß dazu in den meisten Fällen in Kauf
genommen werden. Sie ist aber kein Ziel, sondern Mittel zum Zweck.
Was ist nochmal das Ziel im MT (Wettkampf)? K.O. oder etwa nicht?
Schöne Grüße
Lorenz
LorenzLang
24-03-2010, 08:02
EIne ganze MMA-Einheit ist häufig so ausgelegt, dass Ausdauertraining integer ist... das Training ist so scheisshart, dass man manchmal echt heulen möchte......
Weichei. :D
Zu dieser geistlosen Bemerkung von myka: Bin ich der einzige,
der sie nicht komisch, sondern in dem Zusammenhang
extrem geschmacklos findet?
Gruß
Lorenz
mykatharsis
24-03-2010, 08:49
Zu dieser geistlosen Bemerkung von myka: Bin ich der einzige,
der sie nicht komisch, sondern in dem Zusammenhang
extrem geschmacklos findet?
Nein. Ich auch. So ähnlich wie Deine Logik. :rolleyes:
Darth_Doc
24-03-2010, 08:50
Das ist nun mal leider eine Insider Geschichte ,wenn du dich mit dem WT/Wc und den verschiedenen Richtungen und deren Entwicklung nicht auskennst mag dieser Eindruck entstehen . Außer WT-Herb schreibt hier auch keiner Pro Ewto ,wer hat schon lust hier ständig die auswüchse von Kernspecht vorgehalten zu bekommen . Aber ich weiß sehr wohl das die meisten auch in der Ewto regelmäßig mal ins Kampfkunstboard hinein schauen ,und an jene Übertheoretiker richtet sich meine Kritik.
Betrifft diese Insider-Geschichte jemanden namens Dragos?
Ich habe gelesen, wie er Ph. Bayer auf unterste Schiene beleidigt hat. Dies hat jedoch nix mit dem WT zu tun, sonder zeigt einfach wie armselig manche Menschen sind. Solche begegnen mir ständig. Im Supermarkt, auf der Straße usw.
Weichei. :D
Zu dieser geistlosen Bemerkung von myka: Bin ich der einzige,
der sie nicht komisch, sondern in dem Zusammenhang
extrem geschmacklos findet?
Gruß
Lorenz
Der war gut...... gut dass du mich nicht kennst ;)
Die Bemerkung von Myka knüpfte in exzellenter Weise an deine polemische Bemerkung an!
Dann poste doch mal ein Link zu einer vergleichbaren Tat eines
WTlers. Häusliche Gewalt und "Ehebruch" sind zwar nicht ehrenhaft und
eines "Großmeisters" unwürdig, aber wohl kaum mit der abartigen Tat
dieses psychopathischen MTlers zu vergleichen oder gar gleichzusetzen. Erstmal Hirn einschalten, dann posten. Und auch: nochmal über die
zweierlei Maß nachdenken.
Korrelation mit Kausalität zu verwechseln, oder gar umzukehren ist eine der dämlichsten Taten, die Menschen zu begehen:o
Nicht der, der Muay Thai ausübt ist brutal.... sondern brutale Menschen fühlen sich vom VERMEINTLICH brutal MT eher angezogen, als von Ballett, PingPong oder WT.
Weiterhin unterschlägst du den Medialen Faktor... ich weiss nicht, ob du das gar ncith wahrnimmst, oder bewusst verdrehst! Jeder der ein oder zweimal in einem Muay Thai Probetraining war, wird von den MEdien zu einem Thaiboxer hochgepusht, wenn was passiert. Aber "friedliches" WT eignet sich nicht dazu..... deswegen wird's gar ned erwähnt, wenn jemand WT macht.... ansonsten würden wir alle Nase lang lesen "Fussballfan verprügelt xy" ;)
Im übrigen lernen die Assis das Ground and Pound und das Treten auf
die Köpfe Liegender Opfer nicht beim WT. Jedenfalls nicht bei mir.
Sondern beim MT oder wie, oder was?
Beim Muay Thai lernt man KEINE Angriffe auf Gebodigte Gegner...... im WT hingegen sind solche Angriffe Standart!
Was ist nochmal das Ziel im MT (Wettkampf)? K.O. oder etwa nicht?
Schöne Grüße
Lorenz
Nope... das Ziel ist es, den Gegner zu besiegen.... z.B. durch Punktesieg, auch der Knockout ist EINE Möglichkeit den Kampf zu gewinnen. Aber nur eine von mehrere;)
jemanden namens Dragos...
Ich habe gelesen, wie er Ph. Bayer auf unterste Schiene beleidigt hat. Dies hat jedoch nix mit dem WT zu tun,,,,,,,,,,
:confused:
Ich weiß nicht wie du jetzt auf dragos und Ph_b kommst ? was zwischen den beiden mal vorgefallen sein mag oder auch nicht weiß ich nicht.
Nur soviel zu Dragos ,das was ich von ihm bisher zu sehen bekam passt genau in jene Ecke des Realitätsverlust im Wing Chun , den ich schon beschrieben habe
Gruß Zhijepa
Darth_Doc
24-03-2010, 09:11
:confused:
Ich weiß nicht wie du jetzt auf dragos und Ph_b kommst ? was zwischen den beiden mal vorgefallen sein mag oder auch nicht weiß ich nicht.
Nur soviel zu Dragos ,das was ich von ihm bisher zu sehen bekam passt genau in jene Ecke des Realitätsverlust im Wing Chun , den ich schon beschrieben habe
Gruß Zhijepa
Das meinte ich ja. Das was Dragos so geschrieben hat kommt dem schon nahe was du meintest.
Ich dachte nur wegen der Insider-Geschichte. Ob das damit zu tun hatte.
LorenzLang
24-03-2010, 09:14
Nein. Ich auch. So ähnlich wie Deine Logik. :rolleyes:
Eigentlich hatte ich ja schon beschlossen Dich zu ignorieren,
aber da Du Dich so sehr bemühst, will ich mal nicht so sein.:rolleyes:
Du findest meine Logik also geschmacklos? Was weißt Du von Logik und
Geschmack? :D
Zur Erinnerung: Ich verhöhne nicht das Opfer eines Psychopathen-MTlers,
das warst Du. Ist schon erbärmlich, wenn Dir nichts anderes mehr einfällt,
um zu provozieren. :wuerg:
Geh' Dich schämen!
LL
Und ich werd' ignoriert?
Übrigens: Deinen Anflug von Humor wird man dir wohl übelnehmen mitten in so einer Schlammschlacht, wie's hier wieder mal ist ;)
Das meinte ich ja. Das was Dragos so geschrieben hat kommt dem schon nahe was du meintest.
Ich dachte nur wegen der Insider-Geschichte. Ob das damit zu tun hatte.
Mit Insider Geschichte meinte ich generell Jene die ‚Wc/Wt u co machen bzw die Geschichte des Wc in Europa Ewto ect…, ich weiß ja nicht ob und wie lange du schon Wc machst ? und wenn du dich nicht mit dem Wc auskennst, kann natürlich so einiges falsch aufgefasst werden .
Gruß Zhijepa
BumBumKiwi
24-03-2010, 09:39
Korrelation mit Kausalität zu verwechseln, oder gar umzukehren ist eine der dämlichsten Taten, die Menschen zu begehen:o
Ja, nur leider machen wir das (zumindest implizit) alle ein wenig. Aber Du hast schon recht, davon sollte man ich schon zeitweise lösen können, wenn man über etwas diskutiert :)
Nicht der, der Muay Thai ausübt ist brutal.... sondern brutale Menschen fühlen sich vom VERMEINTLICH brutal MT eher angezogen, als von Ballett, PingPong oder WT.
Ja, diese Korrelation lässt sich wahrscheinlich genauo beim DingsBums wiederfinden: Das DingsBums zieht nunmal vermehrt Weicheier an (u.a. wegen bestimmten Marketing-Maschen) und das senkt das Niveau leider bis ins Bodenlose, wenn man den Mittelwert bilden würde. Und genau diese Leute, die Kämpfen eher als so eine abstraktes Konstrukt verstehen, was sie ja eigentlich nicht betrifft (sie fürchten sich aber ift dennoch Opfer von Gewalt zu werden), sind es auch, die man mit der Mär der kraftlosen Kampfkunst und Sieg durch reine Technik, etc. leicht ködern und langfristig binden kann.
mykatharsis
24-03-2010, 09:51
Du findest meine Logik also geschmacklos? Was weißt Du von Logik und
Geschmack? :D
Meine Logik ist bestechend. Geschmack heb ich mir auf für Essen.
Zur Erinnerung: Ich verhöhne nicht das Opfer eines Psychopathen-MTlers,
das warst Du. Ist schon erbärmlich, wenn Dir nichts anderes mehr einfällt,
um zu provozieren. :wuerg:
Ich habe Dich verhöhnt.
Geh' Dich schämen!
Was ist das?
Ich würde gern mal so einen Beitrag lesen. Damit ich dem WT-Typen, der sich da überschätzt auf den Boden der Tatsachen zurück holen möchte.
Fang mit denen hier an:
b94I6fyo6cU
Die machen alle Fertig: Boxer, Taekwondo'ler, Ringer... ;)
Und ich meinte den Thread ein paar Seiten vorher: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wt-jimmy-rifo-110574/
@ LL:
@ LL:
Ich habe gelesen, dass mal ein Fußballspieler mehrere Leute ins Krankenhaus geprügelt hat. Der hat sogar ab und zu Computer gespielt. Und Actionfilme ab 18 hat der auch gesehen. Manchmal hat man ihn sogar trinken sehen :ups: Schlimme Welt das...:rolleyes:
Wenn Du das immernoch ernst meinst, ist Polemik vollk. untertrieben. Meiner Meinung nach ist solch eine Argumentation einfach nur grenzenlos dumm!
Darth_Doc
24-03-2010, 11:16
Fang mit denen hier an:
b94I6fyo6cU
Die machen alle Fertig: Boxer, Taekwondo'ler, Ringer... ;)
Wie bereits gesagt sollte das Ding ja als Werbung gedacht sein. Nur ist es dermaßen schlecht gemacht, dass sogar ein Laie erkennen muss, dass das was da abgeht irgendwie seltsam aussieht.
Damit sollte sich jeder Kommentar erübrigen --> einfach nur peinlich für alle WT Richtungen, da der besagte Laie nur das beurteilen kann, was er sieht und leider dann vielleicht auch falsche Rückschlüsse auf andere Schulen zieht.
Und ich meinte den Thread ein paar Seiten vorher: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wt-jimmy-rifo-110574/
Danke, muss ich mir noch ansehen.
Hallo Zhijepa,
argumentiert man in einem Gespräch sachlich gegen diese zum teil hohen Lehrer ,kommt man sich genauso vor wie in einer Diskussion mit WT-Herb ...vollkommen hoffnungslos , Und? Woran Liegt es? An den besseren Argumenten? Welche „Hoffung“ hast Du denn, wenn Du Wing Tsun-lern Realitätsverlust unterstellst? Die „theoretischen“ Diskussionen gründen auf den theoretischen Grundlagen wie Systematik, Strategie und Verhalten. Solche Diskussionen werden nicht immer sachgerecht geführt, was Du doch gerade in Forendiskussionen wahrnehmen kannst.
Deine Sorge ist doch gar nicht die theoretische Diskussion, sondern der wahrgenommene Spagat zur Realität, vielmehr die Kluft, die sich aus den beiden Wahrnehmungen, Theorie und Praxis, ergibt. Und hier muß ich entgegen halten, daß diese Wahrnehmungen auch vom Umfeld abhängen. Anders: Es gibt andere Wahrnehmungen, wenn man den Standort wechselt.
Wenn ich Betrachtungen zum System anstelle, dann ergibt sich für mich die Realität, daß es funktioniert. Dies kann ich inzwischen in fast allen Details aber auch theoretisch begründen. Dies heißt aber nicht, daß es bei jedem funktioniert, der es bloß anfäßt. Ich kritisiere doch auch. Meine Kritik richtet sich aber an die Praxis, nicht an die Theorie, die ich selbst ja als praxisgerecht erlebt habe und somit bestätigen konnte.
Wenn ich einen Realitätsverlust zu beklagen hätte, dann den, daß zwischen Theorie und Praxis der zugehörige Weg hin und wieder ausgeblendet wird, der alleine dafür verantwortlich ist, beides harmonisch zu vereinen. Die beste Theorie hat keinen Sinn, wenn sie nicht über die persönliche Arbeit realisiert wird. Was nützt die Erkenntnis zur Funktionalität eines Kettenfauststoßes, wenn man auf der Bühne blöd rum steht und sie nicht macht, oder so macht, daß es den Gegner zum Schmunzeln animiert? Es ist die Realität des Anwenders, die Theorie zu verwirklicht, die das System beschreibt (vorschreibt). Was nützt die beste Fahrschule, wenn ich im Auto sitzend dann nicht in die Kurven lenke? Die Frage nach der Praxis wird zu zuweilen zu wenig gestellt, was in einigen Schulen dazu führt, daß das Üben sich an den Übungen orientiert, nicht an den Aufgaben, welche den Übungen zugrunde liegen.
Gruß, WT-Herb
........vielmehr die Kluft, die sich aus den beiden Wahrnehmungen, Theorie und Praxis, ergib.......
Gruß, WT-Herb
Es ist halt leider nicht nur eine Frage der Praxis , sondern auch eine worauf der Schwerpunkt gelegt wird , und Jener ist häufig verfehlt . Ob es sich um Pak sao Faust Programme oder Chi sao Sektionen handelt in nur den wenigsten Übungen sind Kampfrelevante Anwendungen oder Attribut Entwicklungen vorhanden, sie mögen ihren Stellenwert im Bereich der Kunst besitzen , mehr aber auch nicht.
Gruß Zhijepa
@herb
kennst du 2000+ WT schulen? ich denke doch nicht...
ich habe bislang NICHTS vernünftiges und VIEL schrott von dingdung gesehen.
ich will damit nicht absprechen, dass es leute gibt die das sinnvoller trainieren und damit sich vll. auch hauen können (wenn das bei dir im sparring/kampf klappt ist das doch klasse) aber rein die präsenz von so vielen negativbeispielen und so wenig /gar keinen...) positiven lässt da durchaus zumindest einen trend bzw eine tendenz erkenn nwieviele gute und wieviele weniger gute schulen es gibt.
mal davon abgesehen, dass ich die prinzipien hinter WT die ich bislang mitbekommen habe nicht für sinnvoll erachte. und ich mein damit jetzt nicht chi sao gepatsche oder kettenstreicheleinheiten sondern wirklich grundlegende prinzipien! der kürzeste weg ist NICHT immer eine grade, wenn dazwischen ein starker block ist, dann ist das zu kurze linie die nicht ins ziel führt... nur mal so als beispiel (und ich bin SICHER dass darauf etwa 987654321 antworten kommen könnten, dass das ja alles gar nicht so ist und man natürlich dann situativ anders reagiert, es war ein BEISPIEL!)
aber das ist meine meinung und ich bin nicht allwissend noch DER kampfsport/kunst experte!
@herb
ich weiß, eigentlich sollte man das nciht so plump machen aber zeig uns doch einfach mal ein positives beispiel von dingdung, ein video was du findest udn gut findest opder nimm mal ein sparringskampf von dir auch oder so. geht mir nicht drum irgendwen bloß zu stellen, nur würd ich gerne mal wissen, was du denn rein praktisch für "gut" befindest.
weil wenn wir immer alle training mit kampf verwechseln, dann würd ich gern mal was dazu sehen (lockeres sparring oder was auch immer)
Hallo Zhijepa,
handelt in nur den wenigsten Übungen sind Kampfrelevante Anwendungen oder Attribut Entwicklungen vorhanden, sie mögen ihren Stellenwert im Bereich der Kunst besitzen , mehr aber auch nicht.Dir ist aber schon klar, daß ich das ganz anders sehe.
@Bjarne
Und Dir ist aber durchaus klar, daß ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erheblich mehr Wing Tsun-Schulen kenne, als Du.
Und Dein Gelüste (:)) nach Videos: zeige mir mal ein Video eines realen Selbstverteidigungskampfes eines anderen Stils. Zum Beispiel eines PhB-VT-lers, eines MT-lers, eines MMA-lers.
Gruß, WT-Herb
LorenzLang
24-03-2010, 12:25
@ LL:
Wenn Du das immernoch ernst meinst, ist Polemik vollk. untertrieben. Meiner Meinung nach ist solch eine Argumentation einfach nur grenzenlos dumm!
Danke für diese Erkenntnis!
Ich habe mit meiner Aussage folgendes Kleinod deutscher Prosa persifliert,
sogar mit deutlichem Hinweis:
"Immer wenn ich Leute schreiben das WT effektiv ist muss ich an den WTler denken der bei dem MMA Training bettelnd am Boden gelegen ist"
Aber gegen WT ist diese Art zu "argumentieren" natürlich vollkommen
in Ordnung, keiner sagt was...
...und wehe ich wende dieselbe "Argumentation" bei MT an, dann
heulen die ganzen WT-Basher und andere *edit* im Chor wie die Wölfe.
Lächerlicher geht's nimmer.
Gruß
Lorenz
Graf von Montefausto
24-03-2010, 12:30
Und Dein Gelüste (:)) nach Videos: zeige mir mal ein Video eines realen Selbstverteidigungskampfes eines anderen Stils. Zum Beispiel eines PhB-VT-lers, eines MT-lers, eines MMA-lers.
reicht Boxen auch?
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/mXP7Ublsn9M&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/mXP7Ublsn9M&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
@Bjarne
Und Dir ist aber durchaus klar, daß ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erheblich mehr Wing Tsun-Schulen kenne, als Du.
Und Dein Gelüste (:)) nach Videos: zeige mir mal ein Video eines realen Selbstverteidigungskampfes eines anderen Stils. Zum Beispiel eines PhB-VT-lers, eines MT-lers, eines MMA-lers.
Gruß, WT-Herb
natürlich kennst du mehr WT schulen als ich, aber ich kann auch nur von allem sprechen was ich bisher gesehen habe und so wie sich WT der breiten öffentlichkeit, bzw. mir durch das sehr breite medium des internets präsentiert, so kann ich es beurteilen ;)
und was man da als idee hinter den atkionen erkennen kann oder was ich mri einbilde zu erkennen halte ich halt im bestenfall für ungewöhnlich (was ja vollkommen okay ist) und im schlimmsten fall für absoluten schwachsinn :)
teilweise sehe ich auc hdurchaus das, was da mal gewesen sein sollte, von dem aber scheinbar nichts mehr übrig ist.
und zu den videos...
wer sprach denn von einem realistischen straßenkampf/prügelei whatever. ich sprach von einer demosntration von z.B. sparring, also irgendwas, was kein trockenes techniktraining ist sondern einen dingdungler auf eine situation vorbereiten soll. da du ja gesagt hast, du findest sparring, wenn die sparrenden bereits viel technik gelernt haben, sinnvoll, sehe ich da kein problem.
wenn du irgendein video im internet findest oder von anderen leuten hast wo du sagst, ja das sieht sinnvoll aus, dann würde ich das gerne sehen.
und zwar nicht polemisch oder sonst wie gemeint, sondern wirklich aus reinem interesse! ich lerne ja gerne neues dazu :)
Ich habe mit meiner Aussage folgendes Kleinod deutscher Prosa persifliert,
sogar mit deutlichem Hinweis
Ok, beim ersten Post war ich mir nicht sicher. Aber nachdem Du es so vehement verteidigt hast, war ich mir da keineswegs mehr sicher, und ehrlich gesagt, klingt mir Deine Argumentation keineswegs nach Persiflage, sondern durchaus Ernst gemeint. Wenn ich mich täusche und Du es nur übertreiben wolltest, damit auch ja niemand mehr an Sarkasmus oder persiflieren glaubt - Dein Ding - deutlich war es nicht und ehrlich: ich glaube es auch nicht. Aber ok...
Hallo Graf von Montefasuto,
nein, das reicht natürlich nicht....
Aber gerade dieses Vorgehen, ist doch gar nicht so weit von Wing Tsun-Prinzipien entfernt. Geradlinige, direkte Fasutstöße in Serie abgegeben. Es bestätigt doch in vollem Umfang, was Wing Tsun propagiert.
(Anmerkung: Ob das Video wirklich nicht eine gestellte Szene wiedergibt, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Es fehlt der Grund für die Kamerapositionierung. Das scheint eine sehr gezielte Aufnahme zu sein.)
@Bjarne
was ich bisher gesehen habe und so wie sich WT der breiten öffentlichkeit, bzw. mir durch das sehr breite medium des internets präsentiertÄhm.... nein. Nicht Wing Tsun präsentiert sich hierbei, sondern wird von Wing Tsun-Gegnern präsentiert. Gerade in den Foren wird das überdeutlich.
zu den videos...
wer sprach denn von einem realistischen straßenkampf/prügelei whateverWas ist denn der Kern des Wing Tsuns? Gerade Demos sind doch dazu geeignet (weil es eben Demos sind) als nicht Real bewertet zu werden. Da läßt sich doch alles gut darstellen, wenn man einigemaßen schauspielerisch begabt und einigermaßen fit in seinem System ist. Das Gleiche gilt in gewisser Weise auch für Sparringsszenen. Sobald da eine Kamera mitläuft..... menschliches Verhalten. Ich bin da immer skeptisch (siehe dazu obiges Videobeispiel).
Gruß, WT-Herb
Graf von Montefausto
24-03-2010, 13:47
Hallo Graf von Montefasuto,
nein, das reicht natürlich nicht....
Aber gerade dieses Vorgehen, ist doch gar nicht so weit von Wing Tsun-Prinzipien entfernt. Geradlinige, direkte Fasutstöße in Serie abgegeben. Es bestätigt doch in vollem Umfang, was Wing Tsun propagiert.
ähhm wieso reicht es nicht? Boxen oder MT oder MMA...dir gings doch nur am "andere" Stile oder? Und hier haste sogar einen dieser für den Wettkampf optimierten Stile ;)
Naja halblang....man sich auch alles so drehen, wie man will. Nur weil der Typ geradlinig mit Fauststößen nach vorne geht, ist das noch lange keine GENERELLE Bestätigung der WT-Prinzipien. Wenn überhaupt, dann nur eins: Nämlich das kompromisslose Vorgehen. Das findest du aber auch in zig anderen Stilen, wie du ja hier siehst. Das ist ja nun keine Domäne, die man speziell im WT findet, gelle? ;)
Ich sehe die meisten Dinge, die WT ausmachen aber hier hingegen nicht...aber egal, das Video ist ja nicht Kern der Diskussion. Du wolltest ja nur gerne eins ;)
Genau, alles nur Fake...
genauso wie die Tyson- Boxkämpfe, die UFC- MMA- Kämpfe, alles nur Fake!
Sowieso ganz Youtube ist ein Fake.
Ach was sage ich die ganze Welt ist eine Fake...
FFFFAAAAAAAAAAAAAKKKKKKKKKKKKEEEEEEEEEE...überall fakes...aaaahhhhhhhhhhh
@Bjarne
Ähm.... nein. Nicht Wing Tsun präsentiert sich hierbei, sondern wird von Wing Tsun-Gegnern präsentiert. Gerade in den Foren wird das überdeutlich.
Was ist denn der Kern des Wing Tsuns? Gerade Demos sind doch dazu geeignet (weil es eben Demos sind) als nicht Real bewertet zu werden. Da läßt sich doch alles gut darstellen, wenn man einigemaßen schauspielerisch begabt und einigermaßen fit in seinem System ist. Das Gleiche gilt in gewisser Weise auch für Sparringsszenen. Sobald da eine Kamera mitläuft..... menschliches Verhalten. Ich bin da immer skeptisch (siehe dazu obiges Videobeispiel).
Gruß, WT-Herb
nein, ich meine damit videos die WT'ler ins internet stellen und die propaganda die teilweise dahinter steht. ich meine damit sicherlich nicht irgendwelche bash-threads in foren!
und ich frage nicht nach demo's denn das ist schauspiel, ich will kein schauspiel, davon gibts genug! dass demo-videos mit laienschauspielern oder technik-demos nicht realistisch und damit dumm ausschauen und nciht sinnvoll ist doch grade das problem! da kriegt der otto-normalsterbliche halt den eindruck, dass die WT'ler denken, wenn ich nen stoppfußstoß mache fliegt der andere durch den raum und dass die kettenfauststöße tatsächlich nen starken effekt haben (und nicht eigentlich nur stören bzw. supressen durch hohe frequenz) oder dass der gegner immer nach dem erste nagriff einfriert oder dass die angriffe immer so ausgeführt werden, dass selbst eine schildkröte hätte ausweichen können oder dass alle WT'ler high kicks fangen oder..... merkst du was?
darum frage ich dich, nach einem sparringsvideo wo du oder jemanden den du für kompetent hälst mit jemand anderem sparren (gerne auch incestsparring, soll mir egal sein) einfach, dass man mal sieht wie sowas denn eigentlich aussehen soll da wir ja alle einen falschen eindruck von WT haben!
wenn du wie gesagt ein repräsentatives video findest, dann immer her damit :)
und erzähl mir nicht, du wärst nicht in der lage in nem sparringskampf den gegner nicht durch fieses augendrücken und gemeines kehlkopfhauen umzubringen, es soll wie gesagt sparring sein und kein kampf!
lg
Hallo Graf von Montefausto,
nun, wenn Du so argumentierst, war das, was wir da gesehen haben, aber auch kein Boxer. Das war „irgendjemand“, der sich in der Situation so verhalten hat, wie es im Wing Tsun, aber auch im Boxen oder anderen Systemen propagiert wird.
@haigo
die ganze Welt ist eine Fake......nur eine stilvolle Unterhaltung einiger User in einer Matrix....
@Bjarne
ich meine damit videos die WT'ler ins internet stellen und die propaganda die teilweise dahinter steht.Da solltest Du aber schon differenzieren, was Teil der EWTO ist und was Teil von Schülern ist, denen in ihrer Selbstwahrnehmung noch etwas fehlt.
...merkst du was?Genau das ist doch der Punkt. Demos „sollen“ etwas (ganz bestimmtes) aufzeigen. Eingefrohrene Darsteller bis hin zu fliegenden Teppichen... Wer die Realität kennen lernen möchte, der muß sich in der Realität bewegen, nicht auf YouTube und nicht auf Budo-Galas. Aber betrachten wir doch mal die Sache aus einem anderen Blickwinkel, aus jenem, der beispielsweise die Wirkung eines Inch-Punches darstellen will. Wie sollte er das anders tun, als in einer Demo, die eine bestimmte Situation „gestaltet“?
Wir sollten bei aller, zum Teil ja berechtigten Kritik nicht unfair werden und jedes Bemühen von Leuten, die in ihrer Begeisterung etwas zu vermitteln versuchen, die in diesem Bemühen von der Ralität abweichen (müssen), ins Fegefeuer schicken. Es ist und bleibt eine Unmöglichkeit, reale Selbstverteidigung zu „spielen“. Das versuchen Filmemacher seit 100 Jahren, mal mit mehr Erfolg, mal mit weniger, in aller Regel aber vergeblich zu tun. Der Film über Yip Man ist dafür ein gutes Beispiel. In Begeisterung zu dem Film wird zuweilen derart diskutiert, als wäre es gar kein Schauspiel.
Gruß, WT-Herb
DonBorgetti
24-03-2010, 14:38
Mich würde auch mal ein gutes Sparringsvideo von WT intressieren wo zwei ähnlich gute Leute gegeneinander Sparring betreiben.
Graf von Montefausto
24-03-2010, 14:40
Hallo Graf von Montefausto,
nun, wenn Du so argumentierst, war das, was wir da gesehen haben, aber auch kein Boxer. Das war „irgendjemand“, der sich in der Situation so verhalten hat, wie es im Wing Tsun, aber auch im Boxen oder anderen Systemen propagiert wird.
Jein. Der Letzte Satz stimmt. Mit einem Zusatz: Es war Boxen, weil er die für einen Boxer typischen Bewegungen an den Tag gelegt hat: Stand, Bewegung, Schläge..alles eher boxerisch. Ob er wieder ein trainierter Boxer war, sieht nur der Experte. Trotzdem wars eher Boxen, als WT. DU verstehst? ;)
Wie bereits gesagt sollte das Ding ja als Werbung gedacht sein. Nur ist es dermaßen schlecht gemacht, dass sogar ein Laie erkennen muss, dass das was da abgeht irgendwie seltsam aussieht.
Nicht unbedingt. Mein Kollege ist ein Laie und ich hab ihm dieses Video geschickt weil ich dachte er würde es genauso lustig finden wie ich. Er meinte aber allen ernstes das das Video beweisen würde das Boxen und Ringen unbrauchbar ist....
Darth_Doc
24-03-2010, 14:54
Nicht unbedingt. Mein Kollege ist ein Laie und ich hab ihm dieses Video geschickt weil ich dachte er würde es genauso lustig finden wie ich. Er meinte aber allen ernstes das das Video beweisen würde das Boxen und Ringen unbrauchbar ist....
Hat er da nicht recht ;)
Nein im ernst, ich möchte sehr gerne WT beginnen. Gehe heute auch wieder hin.
Aber einer Illusion, dass ich der Überfighter Michael "Badass" Dudikoff :D werde gebe ich mir nicht hin. Ich habe auch schon Tae Kwon Do gemacht und Tang Lang Kung Fu, sieht zwar nett aus, kann aber im Ernstfall halt auch nix.
Ich werde heuer 30 und habe es bis jetzt immer geschafft mich nicht selbst verteidigen zu müssen (hatte immer große Freunde :) ), da ich einfach immer erkannt habe wenn es Zeit ist zu gehen und mich auf ein gewisses Niveau nicht herablassen möchte.
Leider hört man in letzter Zeit immer von sinnlosen Gewaltübergriffen und da hoffe ich, wenn ich hart trainiere, zumindest einen Schlag so zu platzieren, damit ich schnell davon laufen kann (das kann ich nämlich auch ohne KK :D )
WT wird ja nicht meine einziger Sport bleiben. Gehe auch noch 1 x in der Woche Volleyball und ab April möchte ich mir noch gern Kendo ansehen.
Hallo Graf von Montefausto,
Trotzdem wars eher Boxen, als WT. DU verstehst?Auch jein.... Als Nichtlaie für Wing Tsun ist das keine Frage von Nähe (eher dies, eher das), sondern eine Frage des erkennbar prinzipiellen Verhaltens. Und da sehe ich, zumindest in der Handarbeit, was ich für das Wing Tsun in Anspruch nehme.
Gruß, WT-Herb
@herb
also wer sich sifu der ewto schimpft der vertrtt doch die EWTO oder? von denen gibts genau so viel murks, ein blick ins video forum sollte reichen...
ich habe doch nie gesagt, dass demso grundsätzlich schlecht sind ich habe nur gesagt, dass es mich in keinster weise davon überzeugen kann, dass WT irgendwie praktikabel ist und eine theoretische abhandlung kann es auch nicht! wenn ich in eine schule gehe und es ist schlecht dann war auch nur die schule schlecht und nicht das system und videomaterial ist auch nicht repräsentativ, wie soll ich denn nun wissen dass WT gut ist? wenn ichs 20 jahre gemacht hab und es dann funktioniert? was wenns dann nich funktioniert wenn ichs brauche?
und wenn du eh mehrfach die woche trainierst, wo ist dann das problem bei einem sparring mal ne digicam mit camcorder funktion für 5 minuten sparring mitlaufen zu lassen?
wenn du nen bericht von nem WT'ler hast der sich in einem straßenkampf damit durchsetzen konnte, dann neh mich den natürlich auch gern ;) (zeitung o.ä.) ist aber natürlich kritisch zu betrachten ;)
lg
@Bjarne
Und Dir ist aber durchaus klar, daß ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erheblich mehr Wing Tsun-Schulen kenne, als Du.
Und Dein Gelüste (:)) nach Videos: zeige mir mal ein Video eines realen Selbstverteidigungskampfes eines anderen Stils. Zum Beispiel eines PhB-VT-lers, eines MT-lers, eines MMA-lers.
Gruß, WT-Herb
Hier ist der Boxer: YouTube - Romales Vs Boxer (http://www.youtube.com/watch?v=Ms3Dv2gHM88)
Okay das Video wurde hier schon gepostet aber wie wäre es mit diesem. http://www.youtube.com/watch?v=tuouk5BWisc
Der Typ benutzt auf jedenfall boxen und kein wing tsun.
hier ist der MMA´ler: YouTube - Drag queen' floors thugs in Swansea, wales, uk street fight. (with music) (http://www.youtube.com/watch?v=cJvLTWGs-SE)
Hier ist der Boxer: YouTube - Romales Vs Boxer (http://www.youtube.com/watch?v=Ms3Dv2gHM88)
Okay das Video wurde hier schon gepostet aber wie wäre es mit diesem. YouTube - Fight at the Times square... (http://www.youtube.com/watch?v=tuouk5BWisc)
Der Typ benutzt auf jedenfall boxen und kein wing tsun.
...
der zweite ? na ja, die ganz hohe Kunst des Boxens war das nicht, aber es hat die anderen auf jeden Fall überzeugt :D
Ich hätt da eher den türkischen Autofahrer erwähnt, der hatte wirklich was drauf.
http://www.youtube.com/watch?v=paCZAxchmjU
thomas51
24-03-2010, 16:47
Hallo Zhijepa.
Mal ne ganz banale Frage.
Warum betreibst du eigentlich keine eigene WT-Schule als 3TG?
Bei so viel Fachwissen wäre das doch logisch.
Manche sachen die du hier machst kann man nämlich gut gebrauchen ;-)
Graf von Montefausto
24-03-2010, 17:17
Hallo Graf von Montefausto,
Auch jein.... Als Nichtlaie für Wing Tsun ist das keine Frage von Nähe (eher dies, eher das), sondern eine Frage des erkennbar prinzipiellen Verhaltens. Und da sehe ich, zumindest in der Handarbeit, was ich für das Wing Tsun in Anspruch nehme.
Gruß, WT-Herb
Entschuldige, dass ich da Schmunzeln muss ;) Das gezeigte hat optisch genau so viel mit WT zu tun, wie mit Karate oder Rummelboxen. Wenn alles nur eine Frage des prinzipiellen Verhaltens ist, dann ist das hier
YouTube - Long sumo fight (http://www.youtube.com/watch?v=e4uqrLSmy1g)
auch WT ;) Kompomissloses Vorgehen, ohne kurvige Angriffe....;)
Phrachao-Suea
24-03-2010, 17:21
Egal was gesagt wird,es gibt immer eine Antwort.
Egal wie sehr man etwas aufdeckt,zermürbt und "sterben" lässt,es gibt immer eine Antwort.
Ich seh das hier wie ein Fass ohne Boden.
Es gibt immer Antworten aber zum Schluss wird man nie kommen...
verschwendete Zeit.
Graf von Montefausto
24-03-2010, 17:26
Egal was gesagt wird,es gibt immer eine Antwort.
Egal wie sehr man etwas aufdeckt,zermürbt und "sterben" lässt,es gibt immer eine Antwort.
Ich seh das hier wie ein Fass ohne Boden.
Es gibt immer Antworten aber zum Schluss wird man nie kommen...
verschwendete Zeit.
Den Eindruck habe ich bei WT-Herb auch langsam ;) Den Satz: "Okay, du hast recht" Wirste bei ihm nichtmal rauskriegen, wenn man ihn Waterboarden würde ;)
Si-Fu k.Filbrandt
24-03-2010, 18:10
Die logische Konsequenz nach über 30 Jahren Lehren und Lernen ist: Mit Wing Chun muss man Kämpfen können, sonst kann keiner ernsthaft an das Glauben, was er da lernt. Der große Realtitäsverlust war zur meiner EWTO-Zeit ebenfalls schon vorhanden, es war einer der Gründe warum ich aus der EWTO ausschied. Ich kannte noch sehr gut den Uwe Müller, Torsten Grun und Michael Till unter denen ich noch meine Cham Kiu lernte. Wir konnten allen ganz gut einschenken, nur konnten wir nicht mit WT kämpfen...! Mit der "Jessy Clover" Methode gelang es uns weitaus realitätsbetonter zu kämpfen. Allerdings hat sich an meinem Anspruch, mit einer Kampfkunst wirklich kämpfen zu können auch heute nach fast 30 Jahren nichts geändert und ich bin mit dem Ip Man Wing Chun dort angekommen, wo ich eigentlich auch damals schon meinte angekommen zu sein. Das was heute in der EWTO passiert, ist ein riesen JAMMER...Auch eine neue "Verpackung" ändert den Verlust an der Realität keines falls. Es gibt weltweit sicherlich nicht viele, die Wing Chun verstehen und damit wirklich Kämpfen können.. Das ist meine feste Überzeugung! Hier in Deutschland sehe ich erst einmal "Phillip Bayer" (Ip Man Wing Chun) mit seinem VT als einen der wenigen, der es verstanden hat, um was es im Wing Chun geht und es auch lebt. Mein Respekt für seine Leistung mit nur einer Hand. Davon sind viele weit entfernt und das mit zwei Händen. Und Andreas Hoffman (mit dem mich auch eine Freundschaft verbindet) wäre da noch zu nennen, der mit seinem "Weng Chun" ebenfalls die Reallität im Kämpfen repräsentiert. Ich spreche aber trozdem auch für alle die jenigen, die natürlich andere Wege gehen so lange sie nicht die Realität und die Prizipien aus den Augen verlieren. Also, um es auf den Punkt zu bringen...Der Verlust ist groß...und Humor hat gesiegt...WT steht für "WENIG TAUGLICH"! Und das war schon damals SO!
Si-Fu K.Filbrandt
Lars´n Roll
24-03-2010, 18:31
Allerdings hat sich an meinem Anspruch, mit einer Kampfkunst wirklich kämpfen zu können auch heute nach fast 30 Jahren nichts geändert und ich bin mit dem Ip Man Wing Chun dort angekommen, wo ich eigentlich auch damals schon meinte angekommen zu sein.
Warum eigentlich "Ip Man Wing Chun"? Es ist doch letztlich Deine eigene Kreation. Filbrandt Wing Chun klingt doch auch ganz anständig.
hansevingtsun
24-03-2010, 18:33
Mal gespannt, was Herb dazu sagt.
was soll er sagen ... Klaus Fillbrandt steht nicht allein mit seiner Meinung.
WT-Herb kann sagen: Der, oder die hatten nichts gelernt, nicht verstanden, waren ohne Talent, oder was auch immer... Es bleibt ihm ja nichts anderes... wie eh und je.
Und hat jemand nur minimalen Erfolg, versucht er es auf die EWTO-WT Vorgeschichte zurückzuführen... es ist die jämmerlichst Methode.
Aus meiner Sicht: Jeder einzelne, der sich selbst auf den Weg gemacht hat, hat gesunden Menschenverstand eingesetzt und selbst wenn einige heut noch suchen... sie haben auf jedenfalls nichts verpasst.
tzz windet sich der herb immer dran vorbei anstatt mal ne klare aussage zu treffen bezüglich meiner anfrage, was soll ich davon halten?
der zweite ? na ja, die ganz hohe Kunst des Boxens war das nicht, aber es hat die anderen auf jeden Fall überzeugt :D
Ich hätt da eher den türkischen Autofahrer erwähnt, der hatte wirklich was drauf.
http://www.youtube.com/watch?v=paCZAxchmjU
Den hab ich gesucht!!! :D
hansevingtsun
24-03-2010, 19:52
Welche Lehrer und Stile waren das denn, die Du "getestest" hast? Namen? Zeitpunkte?
DeepPurple
24-03-2010, 20:40
Herrschaften, hier gehts um ein Thema namens Realitätsverlust und nicht um den veralteten Kram lang verwester Privatfehden. Es geht auch um Wing Chun allgemein und nicht um WT.
DeepPurple
24-03-2010, 20:53
Sorry aber wenn ich sage Thema dann mein ich Thema. Hier steht klar Aussage gegen Aussage und morgen sind die sowieso alle verschwunden, weil hier nicht Thema. Schreibt Euch PNs wenn ihr wollt oder macht einen Thread auf, aber der Thread hier ist für was anderes da.
Wer mit meiner Entscheidung nicht einverstanden ist, möge dies mit mir per PN diskutieren oder sich beschweren.
Sorry, aber dann lösche "gefälligst" auch die zugehörig Aussage von PhB, zu der ich Letzes richtig stellen wollte. Post #216 und #211. Ansonsten wird das hier einseitig.
Gruß, WT-Herb
Hallo Bjarne,
meinst Du diese Frage?
eigentlich meinte ich eher das hier.
darum frage ich dich, nach einem sparringsvideo wo du oder jemanden den du für kompetent hälst mit jemand anderem sparren (gerne auch incestsparring, soll mir egal sein) einfach, dass man mal sieht wie sowas denn eigentlich aussehen soll da wir ja alle einen falschen eindruck von WT haben!
wenn du wie gesagt ein repräsentatives video findest, dann immer her damit
Einfach weil ich gern mal WT sehen würde von jemandem der es offenbar kann und was keinetechnikdemo ist :)
und ich will auf keinen fall dir deine überzeugung von WT kaputt machen, das krieg ich eh nicht hin und davon hätte ich ja nichts, ich möchte nur selber besser verstehen was an dem system dran ist und was nicht. und das möglichst OHNE 2000 WT schulen besucht zu haben ;)
Egal was gesagt wird,es gibt immer eine Antwort.
Egal wie sehr man etwas aufdeckt,zermürbt und "sterben" lässt,es gibt immer eine Antwort.
Ich seh das hier wie ein Fass ohne Boden.
Es gibt immer Antworten aber zum Schluss wird man nie kommen...
verschwendete Zeit.
ALLES ist WT :D
Sorry, aber dann lösche gefälligst auch die zugehörig Aussage von PhB
Gruß, WT-Herb
Aber echt ey:D
Hier hab ich noch n lustiges WT video :D
YouTube - English Self defence KUNG FU uk (http://www.youtube.com/watch?v=Opsa_XAo-b8)
DeepPurple
25-03-2010, 06:09
Sorry, aber dann lösche "gefälligst" auch die zugehörig Aussage von PhB, zu der ich Letzes richtig stellen wollte. Post #216 und #211. Ansonsten wird das hier einseitig.
Gruß, WT-Herb
Sorry, aber ich werde aus Eurer Unterhaltung einen eigenen Thread machen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/off-topic-realit-tsverlust-111059/. Übrigens mit der Einseitigkeit kannst Du mich nicht treffen. Die wird mir hier regelmäßig von allen Seiten vorgeworfen. Ich nehm das als Anerkennung meiner strikten Neutralität. Wenn Dir was an meiner Arbeit nicht passt, dann beschwer Dich.
Hallo Deep Purple,
da Du in der Auslagerung meinen Beitrag ja belassen hast, kann ich Dir Einseitigkeit auch gar nicht anheften. Ich nahm das nur auf Grund dessen so war, wie es sich diese Nacht hier darstellte.
Also, nix für ungut... Ich beneide Euch Moderatoren nun wirklich nicht in ihrer Aufgabe, hier für Ordnung zu sorgen, besonders bei solchen Sturköppen, wie mich.
Gruß, WT-Herb
xPatrickx
31-03-2010, 16:23
Die Logik im WT ist ja echt erschlagend, so erschlagend, dass man damit kaum Kämpfe gegen Kämpfer gewinnt, die auf Logik scheißen und kämpfen!:ups::rolleyes::cool:
WORD!!gottverdammt nochmal....!!!
xPatrickx
31-03-2010, 16:34
Genau, alles nur Fake...
genauso wie die Tyson- Boxkämpfe, die UFC- MMA- Kämpfe, alles nur Fake!
Sowieso ganz Youtube ist ein Fake.
Ach was sage ich die ganze Welt ist eine Fake...
FFFFAAAAAAAAAAAAAKKKKKKKKKKKKEEEEEEEEEE...überall fakes...aaaahhhhhhhhhhh
...und vergiss nicht bielefeld!!!...alter,BIELEFELD!!!!alles eine riesenverschwörung....gibbet garnich dat kaff.....
...und vergiss nicht bielefeld!!!...alter,BIELEFELD!!!!alles eine riesenverschwörung....gibbet garnich dat kaff.....
Junger Mann! Das hab ich nicht gehört! Ich studiere in Bielefeld! :D
Lcec4loroH0
Da es innerhalb der letzten Woche hier eher um Themenverlust als um Realitätsverlust ging, kann ich wohl bedenkenlos schließen. Wenn doch noch jemand ganz dringend etwas wichtiges anzumerken hat, genügt eine PN.
Hier ist aber erst mal CLOSED
Gruß,
Wolfgang
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.