Vollständige Version anzeigen : Krafttraining fürs Kyokushin gesucht
jet_black
22-03-2010, 21:09
Moin Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Also ich betreibe Kyokushin und möchte additiv an den Dojofreien Tagen meine Muskulatur effektiv aufbauen.
Könnt ihr mir mal nen Trainingsplan mit richtiger Übungsreihenfolge empfehlen? Also ich bin schon ein paar Wochen im Studio unterwegs, aber recht planlos trainiere ich alle möglichen Muskelgruppen. Habe auch das Gefühl, da eine falsche Übungsreihenfolge drin zu haben.
Hättet ihr da nen Plan mit vernünftiger Reihenfolge?
Also Übungen die ich bisher auch drin habe sind: Crunches, Hyperextensions, Rudern am Kabel, Klimmzüge, Bankdrücken, Konzentrationscurls, Trizepsstrecken, Kniebeugen.
Das ganze bräuchte ich nur mal in ne vernünftige Trainingswoche verpackt. Wäre euch sehr dankbar, wenn ich Tipps für mich hättet.
grüße,
euer jet_black
... also ich würde eher zu Grundübungen raten. Steht eh so einiges in den FAQ.
Ich mach supportiv Mi und Sa Krafttraining
TE1 (MI)
Bankdrücken
Vorgebeugtes KH Rudern
Einbeinige Kniebeugen
TE2(Sa)
Kreuzheben
Klimmzüge
Frontdrücken
Find ich ganz okay. Cooles Gefühl nacher. Bauchübungen mach ich immer alternierend mit Rücken - BWEs.
Sag nicht dass es perfekt ist, aber ich finde es ausreichend.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/krafttraining-f-r-kk-ks-41701/
@Mars: Wie würde eigentlichen eine Periodisierung mit Hypertrophie/Kraftausdauer ausschauen? immer Abwechselnde TEs? ;)
TE1(HT)
TE2(HT)
TE1(KA)
TE2(KA)
Danke!
@Mars: Wie würde eigentlichen eine Periodisierung mit Hypertrophie/Kraftausdauer ausschauen? immer Abwechselnde TEs? ;)
TE1(HT)
TE2(HT)
TE1(KA)
TE2(KA)
Danke!
Nein: Es ist gemeint, dass man eine Periode Schnellkraft und Maximalkraft trainiert und dann eine Periode Hypertrophie mit Kraftausdauer (in einer Einheit) trainiert.
Für eine HT/ KA EInheit würde das für eine Übung beispielsweise so aussehen: zwei Sätze HT und anschließend zwei Sätze KA -> nächste Übung.
Dietrich von Bern
23-03-2010, 12:15
Könnt ihr mir mal nen Trainingsplan mit richtiger Übungsreihenfolge empfehlen?
aus Spass an der Freude hatte ich für mich mal ein Paar sachen zusammengeschrieben: Pläne Conditioning (http://k1-system.de/pageID_7937637.html)
jet_black
25-03-2010, 19:17
So, Leute.
Erstmal Danke für die Tipps. Da das ganze Hanteltraining schon ziemlich reinhaut und die Belastung beim Training im Dojo auch nicht ohne ist, bleib ich den Gewichten erstmal fern.
Mache jetzt an den Dojofreien Tagen statt Studiobesuch, Ganzkörperworkouts mit BWEs daheim. Das ganze klappt organisatorisch/zeitlich viel besser, ich kann mich mehr motivieren und durch die BWEs setze ich den ganzen Körper ein, statt nur Isos. Da ich n Widerstandsband zuhaus hab und Stühle, etc. kann ich mir die BWEs ja noch beliebig erschweren.
Werd dem ganzen Proteinpulvergepansche auch den Finger zeigen und lieber hart und pur mit den BWEs trainieren. Gibt mir die Erfolge und "Zuwächse" die ich fürs Kyokushin brauche und ich bin zufrieden ;)
Nein: Es ist gemeint, dass man eine Periode Schnellkraft und Maximalkraft trainiert und dann eine Periode Hypertrophie mit Kraftausdauer (in einer Einheit) trainiert.
Für eine HT/ KA EInheit würde das für eine Übung beispielsweise so aussehen: zwei Sätze HT und anschließend zwei Sätze KA -> nächste Übung.
:D Gleich die nächste Frage: Ist es beim KA Satz besser die Anzahlt der Wiederholungen zu steigern (ca wie weit) oder das Gewicht?
Danke.
:D Gleich die nächste Frage: Ist es beim KA Satz besser die Anzahlt der Wiederholungen zu steigern (ca wie weit) oder das Gewicht?
.
Erst Whds bis circa 50/60 steigern. Dann Gewicht erhöhen.
Erst Whds bis circa 50/60 steigern. Dann Gewicht erhöhen.
Merci.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.