Warum vergisst man Träume? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum vergisst man Träume?



Sebro
23-03-2010, 09:12
Bei mir ist es oft so das ich nach dem aufwachen noch ein teil des traumes drine habe aber nach einer minute ist alles gelöscht.

1 - 2 Träume sind mir noch erhalten geblieben aber es sind keine guten :D.

Ich denke es ist vom körper so eine art schutz.

Wie schauts da bei euch aus?

Was denkt ihr warum wir die träume so schnell vergessen?

:D

ponyeule
23-03-2010, 09:18
Das würde mich auch interessieren. Und auch, warum man manche Träume weiterträumen kann (oder muß, bei Albträumen, die kein ende finden) und andere Bilder ums Verrecken nicht wieder zu finden sind...

Trinculo
23-03-2010, 09:19
Vielleicht gibt es nichts zu erinnern, vielleicht wird alles im Moment des Aufwachens erst konstruiert?

Are Dreams Experiences? Daniel C. Dennett, The Philosophical Review, Vol. 85, No. 2. (Apr., 1976), pp. 151-171. (http://jorgemlg.googlepages.com/Dennett-Dreamsexperiences.pdf)

Sebro
23-03-2010, 09:22
Komischerweise hatte ich auch schon so ganze Traumfortsetzungen Oo.

Manchmal habe ich das gefühl das ich einen selbsterschaffenen Actionfilm drehe viele meinen das es mit dem alltag zutun hat aber manchmal kann ich mir das nicht vorstellen.

sota
23-03-2010, 09:34
Komischerweise hatte ich auch schon so ganze Traumfortsetzungen Oo.

Manchmal habe ich das gefühl das ich einen selbsterschaffenen Actionfilm drehe viele meinen das es mit dem alltag zutun hat aber manchmal kann ich mir das nicht vorstellen.

Nun ja. Traumsequenzen gibt es in unterschiedlicher Art und Weise. Wer schläft träumt nicht gleich, was mit den verschiedenen Schlafphasen zusammenhängt. Diese sind vom Ablauf immer ähnlich, dennoch kommt es darauf an, in welcher Verfassung der Mensch einschläft.
Träume spiegeln oft das Unterbewußtsein wieder. Erlebnisse, die einen Menschen "berührt" haben (in welcher Art und Weise auch immer) werden auch jahrelang noch "weitergeträumt" -wenn man das so ausdrücken kann-

Zur Frage des TE: die Erinnerung an das "Geträumte" bleibt oder vergeht, je nachdem wie "present" der Traum im Moment des Aufwachens war. ;)

ElCativo
23-03-2010, 10:24
Ich finde das ein ganz interesantes Thema.

Bei mir ist es so, dass ich sehr oft und meist ganz intensiv träume.
In etwa 80-90 % der Fälle ganz ich mich an fast den kompletten Traum erinnern.
Es ist auch so, dass ich einige Ereignisse der Träume an den Erinnerungen des Tages (oder der vorhergegangenen Tage) fest machen kann.
Ich wache auch meist sehr langsam auf, vielleicht kann sich das geträumte dadurch mehr ins Bewusstsein brennen, als bei anderen.
Oftmals weiss ich kurz vor dem Aufwachen oder vor dem Klingeln des Weckers, dass ich träume und treffe dann im Traum bewusst eine gewisse Entscheidung. Was aber selten vorkommt.

Zum Thema Unterbewusstsein: Ich habe z.B. ein längere KS/KK Pause gehabt. Während dessen ahbe ich in Träumen, in denen ich "Kämpfen" musste, nicht zuschlagen können oder hatte sehr viel Angst und bin auch oft "umgekommen".
Seit ich wieder mehr trainiere (KK/KS) träume ich sowas sehr selten bis garnicht. Oder ich dominiere häufig den Kampf.
Das ist schon faszinierend.

Gruß
Alex

Miyagi
23-03-2010, 10:56
Es findet während des Schlafes eine Hemmung statt, welche verhindert, dass Inhalte des Kurzzeitgedächtnisses ins Langzeitgedächtnis Einzug erlangen. Warum weiss man noch nicht wirklich genau. Aber der Sinn ist ja eigentlich klar, sonst würde man sich ja ständig an irgendwelchen Unsinn erinnern, den man nachts erlebt hat.

Hinkelstein
23-03-2010, 10:58
die tollsten träume sind die, bei denen ich im traum weiß, dass ich träume. das kommt aber leider ganz selten vor. damit ergeben sich äußerst interessante möglichkeiten für die phantasie, da man sich seine welt selbst konstruieren kann und den gesamten traum vorherbestimmen kann. das könnte auch die sicht von sebro erklären. seitdem ist mir der wecker noch verhasster geworden:D

GeeHot
23-03-2010, 11:07
Kurz: Man träumt um zu vergessen!

Kraken
23-03-2010, 11:38
die tollsten träume sind die, bei denen ich im traum weiß, dass ich träume. das kommt aber leider ganz selten vor. damit ergeben sich äußerst interessante möglichkeiten für die phantasie, da man sich seine welt selbst konstruieren kann und den gesamten traum vorherbestimmen kann. das könnte auch die sicht von sebro erklären. seitdem ist mir der wecker noch verhasster geworden:D

Luzides Träumen:)

Ganz geil`!

Trinculo
23-03-2010, 12:03
Kurz: Man träumt um zu vergessen!

Nee, ich trinke :D

Hat keiner meinen Link gelesen :)?

GeeHot
23-03-2010, 15:05
Nee, ich trinke :D

Hat keiner meinen Link gelesen :)?

Das erklärt dann einiges :D

Kyoshi
23-03-2010, 15:15
Mal just for Info :

Traum ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Traum)

Valhallen
24-03-2010, 14:56
Bei mir ist es oft so das ich nach dem aufwachen noch ein teil des traumes drine habe aber nach einer minute ist alles gelöscht.

1 - 2 Träume sind mir noch erhalten geblieben aber es sind keine guten :D.

Ich denke es ist vom körper so eine art schutz.

Wie schauts da bei euch aus?

Was denkt ihr warum wir die träume so schnell vergessen?

:D


Eine These ist, dass das vom Hirn (in der Zwirbeldrüse) produzierte Halluzinogen DMT dafür verantwortlich ist, warum uns Träume so real vorkommen und wir sie nach dem Aufwachen auch genauso rasch vergessen. Ist zwar nur eine gewagte Theorie, aber mMn die interessanteste. ;D

Siehe Joe Rogan:[ auf engl.]

grcqs9cDuN8

Trinculo
24-03-2010, 15:15
Eine These ist, dass das vom Hirn (in der Zwirbeldrüse) produzierte Halluzinogen DMT dafür verantwortlich ist, warum uns Träume so real vorkommen und wir sie nach dem Aufwachen auch genauso rasch vergessen. Ist zwar nur eine gewagte Theorie, aber mMn die interessanteste. ;D


Erklärt aber nicht wirklich warum, sondern eher wie.

Sebro
24-03-2010, 21:13
Was denkt ihr bedeuten die Träume mehr als man ihnen zutraut oder nur das wiedererlebte?

Krümel2
24-03-2010, 21:22
Warum man Träume vergisst? Man kann sich schließlich nicht jeden Scheiß merken! :D

Trinculo
24-03-2010, 21:28
Was denkt ihr bedeuten die Träume mehr als man ihnen zutraut oder nur das wiedererlebte?

Träume sind der nachträgliche Versuch des Gehirns, Datenfetzen zu interpretieren, die während des Schlafes vom Kurzzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis geschaufelt werden.

ElCativo
25-03-2010, 05:44
Erklärt aber nicht wirklich warum, sondern eher wie.

Ich denke da warum und das wie hängen da sehr nah beieinander.

MMn hat es nur sehr wenig evolutionäre Auswirkungen auf den Menschen.
Somit ist es bei manchen ausgeprägter (wie bei mir) und viele Träumen nicht oder wenig.
Und die Erinnerung daran ist dann noch eine weitere Geschichte..
Daher brauch es kein warum bzw. ist das wie das warum. :D

Hoffe es ist klar was isch meine.. :)

ElCativo
25-03-2010, 05:46
Träume sind der nachträgliche Versuch des Gehirns, Datenfetzen zu interpretieren, die während des Schlafes vom Kurzzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis geschaufelt werden.

Ich denke nicht..
Denn dann würde man nur die Dinge Träumen (im Traum sehen),
die man erlebt/gesehen hat. Und das ist nicht wirklich so.
Jedenfalls arg wenig.

Trinculo
25-03-2010, 07:35
Ich denke nicht..
Denn dann würde man nur die Dinge Träumen (im Traum sehen),
die man erlebt/gesehen hat. Und das ist nicht wirklich so.
Jedenfalls arg wenig.

Erinnern ist immer Konstruieren. Es glühen noch Teile des Abdruckes von Dingen nach, die man erlebt hat (im Prinzip ist praktisch der gesamte Gehirninhalt Erlebtes der einen oder anderen Form), und der interpretierende Teil des Wachbewusstseines versucht, sich einen Reim darauf zu machen.