PDA

Vollständige Version anzeigen : Sifu Sergio explaining - Biu Tze differences.



Zhijepa
24-03-2010, 05:15
I4eWIAYvf9Q

GeeHot
24-03-2010, 07:41
Für mich impliziert dieses Video:

keiner kennt yip mans motiv für die änderung der "wagging hand" - ergo hat auch niemand (bis heute) die korrekte anwendung bzw. den sinn dahinter verstanden.

man hat quasi blind eine version übernommen, was für mich eine ganze systematik in frage stellen würde.

sollte man nicht die bewegung machen die anwendungstechnisch am meisten sinn macht? kann man aber nicht: logische konsequenz - jede version kann dann sowohl falsch als auch richtig sein. denn man weiß ja nicht was damit gemeint ist.

denn würde man die anwedung (also die bedeutung einer sache) kennen, macht man sie auch in der form richtig - oder?

laut sergio, hat keiner richtig hinterfragt wieso etwas im wing chun auf die eine oder andere art gemacht wird - also ist alles was wir von wing chun erleben dürfen eine blinde interpretation.

ist das so?

falscher Gasmann
24-03-2010, 08:23
Das Chum-Kiu Video von ihm zeigt auch sehr schön:
Bewegung = Anwendung

Aus Bong-Wu +Schritt einen "Armlock" zu machen ist schon sehr geil.:cool::D

PS - Seine roten Schuhe fand ich fast schöner.

PH_B
24-03-2010, 09:13
@biu gee
Was er da erzählt, dass Yip Man in seiner Hongkong Periode, nur mit der Hand gewackelt hat stimmt nicht, auch wenn das LT so macht.
WSL war Schüler in Hongkong und bewegt dabei den gestreckten Arm (nicht wie SI das vorführt mit leicht gebeugtem Arm).

Und es geht nicht darum für jeden Schrott offen zu sein und es im "Selbstversuch" herauszufinden was besser ist, sondern es geht doch um eine logische Erklärung dessen was man übt.
Die Anstiftung zum unüberlegtem Üben ist Programm wie es aussieht.

mykatharsis
24-03-2010, 10:51
Warum erklärt er nicht mal was anstatt nur Andeutungen zu machen? Da kommt immer nur "Der hat das so gemacht, die machen das so und so, und dann hat er es anders gemacht..." aber nie warum man was genau so macht und nicht anders. Dafür muss man wohl erst bezahlen.

GeeHot
24-03-2010, 12:02
(nicht wie SI das vorführt mit leicht gebeugtem Arm).


Where´s the fu*king difference? Wenn die Idee hinter der Technik fehlt - dann kann der Arm auch ausgekugelt sein.

Was man generell aus dem gemunkel rausfiltern kann ist, dass Yip Man vermutlich mit der Form experimentiert hat.Ob solche Details ein Gewicht haben, ist sehr fraglich.

Ich bin der Meinung, dass keiner den Schlüssel hat. Sondern jeder nach seiner Veranlagung Dinge reininterpretiert oder schlichtweg ignoriert hat. Ich denke nicht, dass Yip Man sich über sowas groß ausgelassen hat.

Sifu Wolfgang Herges
24-03-2010, 19:47
@biu gee
Was er da erzählt, dass Yip Man in seiner Hongkong Periode, nur mit der Hand gewackelt hat stimmt nicht, auch wenn das LT so macht.
WSL war Schüler in Hongkong und bewegt dabei den gestreckten Arm (nicht wie SI das vorführt mit leicht gebeugtem Arm).

Und es geht nicht darum für jeden Schrott offen zu sein und es im "Selbstversuch" herauszufinden was besser ist, sondern es geht doch um eine logische Erklärung dessen was man übt.
Die Anstiftung zum unüberlegtem Üben ist Programm wie es aussieht.

Hallo PH_B

also in diesem Video von Sifu Cliff wird aber was anderes gesagt -oder?

YouTube - Interview with Ip Man 2 Wing Chun Consultant Sifu Cliff Au Yeung by Sifu Sergio (http://www.youtube.com/watch?v=35hSxccz41w)

Lg Wolfgang

Trinculo
24-03-2010, 19:57
Was wird denn genau gesagt?

FCVT
24-03-2010, 20:19
Was wird denn genau gesagt?

Das YipMan sehr wohl die grossen Bewegungen gemacht hat. ;)

PH_B
24-03-2010, 20:21
Hallo PH_B

also in diesem Video von Sifu Cliff wird aber was anderes gesagt -oder?

YouTube - Interview with Ip Man 2 Wing Chun Consultant Sifu Cliff Au Yeung by Sifu Sergio (http://www.youtube.com/watch?v=35hSxccz41w)

Lg Wolfgang

Also, dann nochmal für dich:

Sergio behauptet, dass die Schüler in Hongkong nur mit der Hand "geflippt" haben, bzw. lernten- während in China alle mit den Armen auf und ab, bzw links und rechts "wedelten".... also Yip Man verschieden unterrichtete... dabei bewegt Sergio seine Arme entsprechend mit gebeugtem Ellenbogen und sagt dass das so in China war.

So und ich sage, das WSL ein Schüler Yip Mans war, der in Hongkong Ving Tsun lernte, also dann ja eigentlich so wie LT auch nur mit der Hand flippen müßte... wie es Sergio ja behauptet.

Das ist aber falsch, wie du im nachfolgenden Video sehen kannst.
Wong Shun Leung hat nicht "geflippt", sondern den ganzen Arm bewegt, ähnlich wie in China, nur mit gestrecktem Arm. Und so habe ich es auch gelernt.

Google (http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=28861356)

Also wenn Recherche, dann richtig, oder findest Du Halbwissen verbreiten besser?

Trinculo
24-03-2010, 20:30
Gestreckt ist der Arm allerdings nicht gerade (aber auch nicht richtig gebeugt). Aber nach dem Durchforsten der Threads im KKB zu Cliff Au Yeung muss ich auch sagen, dass seine Fähigkeiten im Wing Chun nicht gerade gelobt werden ...

Generell ist mir die durch Schnitte zerhackte Darstellung der Interviews von Sergio Iadarola nicht sonderlich sympathisch, man bekommt das Gefühl, die Interviewten wüssten im Moment der Antwort nicht unbedingt, in welchem Kontext ihre Aussagen wieder zum Vorschein kommen.

angHell
24-03-2010, 22:12
was aber cliff au yeung sagt, ist, wenn ich mich recht erinnere, dass yip man den schülern die bewegung nur mit der hand gezeigt hat, und sie ihn dann beim üben der 3. form im hinterzimmer gesehen haben, und er den ganzen arm einsetzt, so wars doch in dem vid?

va+an
24-03-2010, 23:03
Nun.. ich kenne die Biutze auch mit der gesamten Arm-Bewegung,
so wie Sergio ihn zeigt.
Die LT Variante fand ich immer scheisse,
da die Anwendung ganz anders ausgeführt.

Alephthau
25-03-2010, 01:01
Also, dann nochmal für dich:

Sergio behauptet, dass die Schüler in Hongkong nur mit der Hand "geflippt" haben, bzw. lernten- während in China alle mit den Armen auf und ab, bzw links und rechts "wedelten".... also Yip Man verschieden unterrichtete... dabei bewegt Sergio seine Arme entsprechend mit gebeugtem Ellenbogen und sagt dass das so in China war.

So und ich sage, das WSL ein Schüler Yip Mans war, der in Hongkong Ving Tsun lernte, also dann ja eigentlich so wie LT auch nur mit der Hand flippen müßte... wie es Sergio ja behauptet.

Das ist aber falsch, wie du im nachfolgenden Video sehen kannst.
Wong Shun Leung hat nicht "geflippt", sondern den ganzen Arm bewegt, ähnlich wie in China, nur mit gestrecktem Arm. Und so habe ich es auch gelernt.

Google (http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=28861356)

Also wenn Recherche, dann richtig, oder findest Du Halbwissen verbreiten besser?

SI´s Aussage ich keine andere, er erklärt das die WSL-Linie es in ähnlicher Form ausführt wie in Mainland-China und es schlicht unbekannt ist wieso Yip Man es wohl auch in anderer Form unterrichtet hat in Hong Kong! ;)

Gruß

Alef

FCVT
25-03-2010, 07:11
SI´s Aussage ich keine andere, er erklärt das die WSL-Linie es in ähnlicher Form ausführt wie in Mainland-China und es schlicht unbekannt ist wieso Yip Man es wohl auch in anderer Form unterrichtet hat in Hong Kong! ;)

Gruß

Alef

Das würde aber bedeuten, dass Wong es so macht, wohl aber kein anderer Schüler. ;) Und das stimmt auch nicht. Naja, vielleicht hat sich Yip ja ein paar Leute ausgesucht, denen er das so gezeigt hat, wie er es lernte. :p

Aber Wong war nicht der einzige. ;)

domme
25-03-2010, 09:42
Handwackel Biu Tze ist nicht die Biu Tze, wie sie Yip Man lehrte. Ich selber weiss von drei Linien, die das nicht so machen. Leung Ting ist einfach keine Referenz für Yip Man Ving Tsun und ich finde die Betrachtungen SIs zwar sehr sympathisch, aber irgendwie sehr sinnlos, für die Leute, die Yip Mans Ving Tsun auf anderen Wegen als denen Herrn LTs folgen.

gruss

domme