Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ATK in Berlin



Kämpf-Män
24-03-2010, 13:19
Hallo,

bisher habe ich noch keine Kampfkunst betrieben. Da ich aus Berlin komme, habe ich schon einiges über das ATK gehört und interessiere mich dafür. Kennt jemand den dortigen ATK-Großmeister Guido Schwedek?
Sein Buch über das ATK habe ich mir auf jeden Fall schon einmal zugelegt und finde es nicht schlecht.

Bis dann

Drops
24-03-2010, 13:30
...klingt ja schon irgendwie nach Werbung...! :rolleyes:
Also wenn dir das Buch so gut gefällt und du schon so viel gehört hast, dann geh doch einfach mal hin. Den besten Eindruck bekommt man immer vor Ort.

Kämpf-Män
24-03-2010, 13:38
Ich habe nicht beabsichtigt, damit zu werben. Es ist zwar gut geschrieben, aber man hört nicht immer Gutes über das ATK. Deswegen wollte ich im Vorfeld schon einmal abchecken, ob jemand das ATK in Berlin kennt...

Drops
24-03-2010, 13:47
Zu der Schule kann ich selbst nichts sagen und zum Thema ATK benutz doch einfach mal die Such-Funktion hier um mehr Infos zu bekommen.
Aber unabhängig davon ist es wirklich am besten selbst mal hinzugehen. Ein Probetraining kostet ja nichts und wenn die Schule dann auch noch nebenan liegt dann nichts wie hin.

Kyoshi
24-03-2010, 15:19
@ Kämpf-Män

Hingehen, mit dem Trainer sprechen, einige Probetrainings machen und dann entscheiden !

Anti-Terror-Kampf (http://www.atk-berlin.de)
oder
Selfdefense & Survival Club Berlin | Homepage (http://www.selfdefense-survival.de)

Lasse hören wie es gelaufen ist !

amasbaal
24-03-2010, 15:31
Hallo,

bisher habe ich noch keine Kampfkunst betrieben. Da ich aus Berlin komme, habe ich schon einiges über das ATK gehört und interessiere mich dafür. Kennt jemand den dortigen ATK-Großmeister Guido Schwedek?
Sein Buch über das ATK habe ich mir auf jeden Fall schon einmal zugelegt und finde es nicht schlecht.

Bis dann

hier hast du deinen atk großmeister in action.
einen kommentar zum clip und der gezeigten "anti-terror-leistung" spare ich mir.

G-4x62Hn6-8&feature=player_embedded

Kämpf-Män
24-03-2010, 17:12
Anscheinend macht er auch Streetfight (siehe Video). Danke für den Link! Einige Techniken sehen ganz gut aus. Der Gegner leistet auf dem Video aber oft nur zu wenig oder keine Gegenwehr.
Trotzdem werde ich mir mal in den nächsten Tagen ein Probetraining gönnen. Danke für Eure Beiträge :)

amasbaal
24-03-2010, 18:25
Einige Techniken sehen ganz gut aus.



:confused: :ups:

oder besser:


:ui:

da hast wohl wirklich noch nicht allzu viel aus der kk-welt gesehen, oder?

DAS IST ÜBELSTER SCHROTT! (was im clip gezeigt wird)

raien
24-03-2010, 19:00
:confused: :ups:

oder besser:


:ui:

da hast wohl wirklich noch nicht allzu viel aus der kk-welt gesehen, oder?

DAS IST ÜBELSTER SCHROTT! (was im clip gezeigt wird)

bin zwar nicht immer der Meinung von amasbaal aber das sieht schon recht sonderbar aus :D:D

dkay88
24-03-2010, 19:25
Hm, ich kenne Guido Schwedek nicht, daher kann ich mir keine Einschätzung seiner Fähigkeiten erlauben.
Ich selbst trainiere das ATK bei der BAE und konnte Hans-Joachim Möller vom Selfdefense & Survival Club Berlin schon selbst bei einem Lehrgang kennenlernen. Er ist in meinen Augen ein sehr fähiger Lehrer besonders wenn du Interesse am Tonfa oder Kobutan hast, ist er ein sehr guter Ansprechpartner.

Wie Kyoshi schon sagte, schau einfach mal vorbei und bilde dir deine eigene Meinung. Dem einen gefällts, dem anderen eben nicht. :D


Der Gegner leistet auf dem Video aber oft nur zu wenig oder keine Gegenwehr.
Ich vermute stark, das liegt daran, dass es sich um eine langsame Vorführung für die Kamera handelt um die Techniken anschaulich zu zeigen...

Find jedoch die "Streetfight"-Bezeichnung sehr merkwürdig und überheblich...aber naja...

Hingehn, angucken, ausprobieren, Fragen stellen, Alternativen anschauen und dann dort hingehn wo es dir am meisten Spaß macht. :D

Kyoshi
25-03-2010, 03:55
@ dkay88

:halbyeaha

P.S. Danke für die :blume: !

Kämpf-Män
25-03-2010, 05:18
Ich bin auf Guido Schwedek halt durch das ATK-Buch gekommen. Anscheinend ist die BAE eine andere Organisation, mit der er nichts zu tun hat. Ich habe mal eben das BAE gegoogelt. So wie es aussieht, hat sich das ATK dann anscheinend aufgespalten (ähnlich wie im Wing Chun).

K4in
25-03-2010, 05:18
Ich vermute stark, das liegt daran, dass es sich um eine langsame Vorführung für die Kamera handelt um die Techniken anschaulich zu zeigen...


Steht er deswegen auch extra langsam und ächzend auf? :rolleyes:

Hand aufs Herz: Schlaffes Video, schlaffer Typ, 3.DAN in fiktiver Kampfkunst "Streetfight" => Der Typ taugt nix. Ab in die Tonne.

Antiterrorkampf besteht für Zivilisten im 110 wählen. Wenn du also nicht grade John McLane heißt, würd ich dir ne gute Vollkontaktsportart empfehlen oder vll. Krav Maga und andere (renomierte) SV-Hybriden.

Wann kommt endlich der KKB-Dojo-Check? :rolleyes:

Grüße,
K4in

Kämpf-Män
25-03-2010, 05:28
Anscheinend hat er auch den 4.Dan im Tanto-Jutsu:

YouTube - Messer Techniken ohne Ton Kampfkunstschule Guido Schwedek (http://www.youtube.com/watch?v=VyX67n38ngs)

Ir-khaim
25-03-2010, 08:09
Wann kommt endlich der KKB-Dojo-Check? :rolleyes:

Grüße,
K4in

Sobald sich die KKB-Dojo-Check Task Force gebildet hat. Freiwillige? :D

Nebenbei: Das zweite Video ist auch nicht besser.

miskotty
25-03-2010, 08:20
Anscheinend hat er auch den 4.Dan im Tanto-Jutsu:

YouTube - Messer Techniken ohne Ton Kampfkunstschule Guido Schwedek (http://www.youtube.com/watch?v=VyX67n38ngs)

und auch das sieht mehr als seltsam aus;)

Schnueffler
25-03-2010, 08:47
:confused: :ups:

oder besser:


:ui:

da hast wohl wirklich noch nicht allzu viel aus der kk-welt gesehen, oder?

DAS IST ÜBELSTER SCHROTT! (was im clip gezeigt wird)

Dem schließe ich mich mal an!

BlackTiger
25-03-2010, 09:50
3. Dan Streetfight.... dangerous!

Wai-Ming-Lee
25-03-2010, 10:08
:confused: :ups:

oder besser:


:ui:

da hast wohl wirklich noch nicht allzu viel aus der kk-welt gesehen, oder?

DAS IST ÜBELSTER SCHROTT! (was im clip gezeigt wird)

Ganz Deiner Meinung.

Außerdem: Großmeister mit dem 3. Dan? :ups::rotfltota

stagediver
25-03-2010, 10:43
Wenn mich hier in der Stadt in ner dunklen Gasse mal einer nachts blöde von der Seite anmacht, frag ich ihn erstmal, welchen Streetfight-Dan er überhaupt hat - unter dem 3. soll er sich bitte mit jemand anderem prügeln.
Verschwende meine Zeit schließlich nicht mit Amateuren...

Wanchai
25-03-2010, 11:03
3. Dan Streetfight!!! :ups:

dkay88
25-03-2010, 14:54
Ich bin auf Guido Schwedek halt durch das ATK-Buch gekommen. Anscheinend ist die BAE eine andere Organisation, mit der er nichts zu tun hat. Ich habe mal eben das BAE gegoogelt. So wie es aussieht, hat sich das ATK dann anscheinend aufgespalten (ähnlich wie im Wing Chun).

Ganz ehrlich, das weiss ich leider nicht genau. Laut meinen Informationen wurde das ATK von Horst Weiland gegründet... glaub 1963, und dann innerhalb der BAE unterrichtet. Auch hier gibt es übrigens ein Buch ;) "Vom Schüler zum Meister".
Ich vermute einfach mal stark, dass der Herr Schwedek dieses zunächst erlernte und dann einfach seinen eigenen Verein gegründet hat... Wie solche Geschichten dann weitergehen kennt man ja aus der *ing*ung-Ecke :D Großmeister mit 3.Dan... sehr fragwürdig.

@K4in
hab mir das Video nun mal ganz angeschaut und muss dir zustimmen. Die Leistung die da erbracht wird, ist sehr schwach. Vorallem wenn man sie mit der Aufmachung und der merkwürdigen "Titel" aufwiegt.

Nun ja, die Bezeichnung Anti-Terrorkampf ist wirklich nicht sehr geschickt, aber wenn man bedenkt, dass es früher sogar nur "Terrorkampf" hieß, doch gar nicht so schlimm. Zu der Gründungszeit, der Zeit der RAF-Aktivitäten, war das sicher ein für das Volk ansprechender Titel.
Mit Terrorkampf im Sinne von Militärtechniken etc hat das eher wenig zu tun, da ist die Bezeichnung etwas irreführend. Es besteht ja letztlich aus Techniken des JJ, Karate, Judo etc. in verbindung mit den speziellen "Handkrallentechniken" und Druckpunkten. Nichtsdestotrotz sind die Techniken (in meinen Augen) sehr gut für die SV und besonders auch für Sicherheitspersonal geeignet.
Desweiteren ist das Klima sehr angenehm, die Leute freundlich, die Preise niedrig und ins Schwitzen kommt man auch gut:D

Weil ich das ATK des Herrn Schwedek nicht kenne, empfehle ich dir einfach das BAE-ATK auf jeden Fall mal anzuschauen. Wie gesagt, meine Erfahrungen sind sehr positiv. (Bin seit knapp einem Jahr dabei)

So, genug der unfreiwilligen Schleichwerbung^^

Conquistador
25-03-2010, 15:37
@ all,

also ich kenn den Herrn aus vergangenen Tagen. Habe ihn ein oder zweimal gesehn als er noch Schüler im ATK war! Hat mit der BAE und anderen Größen aus dem ATK früher sehr viel zu tun gehabt....

Mein Tip: Wenn ATK, dann Achim Möller - Self-Defense & Suvrival-Club Berlin

oder lieber ein anderes System wählen!!! :D

....hab ich auch gemacht, nachdem ich erkannt habe, dass ATK wohl eher nicht so meinen Kampfsportinteressen entspricht! :ups:

...und ja, es haben sich in der Zwischenzeit doch sehr viele von der BAE abgespalten und eigene Verbände aufgemacht.....wie jeder weiß, will ja jeder was zu sagen haben....so long! :cool:

Gruss aus der Hauptstadt

Conqui

rambat
25-03-2010, 15:48
Also ich frag mich ja immer, warum solche Videos überhaupt produziert und bei Youtube eingestellt werden ...
Ich würd' mich schämen, SO ETWAS zu demonstrieren.
Und "Großmeister" ... na ja ...

Ich frag mich auch immer, wieso der jeweilige Angreifer in derlei Filmchen stets ein einarmiger, unbeiniger Bandit sein muß, der mit Valium sediert wurde.
:rolleyes:

Ich frag mich, wieso der "Angreifer" nach seiner einen (!) gar schröcklichen Messer-"Attacke" urplötziglich von einer geheimnisvollen Nervenlähmung ergriffen wird, die ihn dran hindert, den anderen Arm oder seine Beine zu benutzen.
:ups:

Mal ehrlich - diejenigen, die sich intensiver mit den FMA befassen, können doch über das in diesen Videos gezeigte nur den Kopf schütteln, oder?
;)

Conquistador
25-03-2010, 15:57
Mal ehrlich - diejenigen, die sich intensiver mit den FMA befassen, können doch über das in diesen Videos gezeigte nur den Kopf schütteln, oder?


:D:D:D

So ist es!!! :halbyeaha

Hab da noch was vergessen: Habt ihr mal auf seiner Homepage geschaut? Er bekommt seine Großmeisterurkunde von einem Franzosen, der überhaupt kein ATK oder so´n Zeugs macht!!! Wie geil! :ups::ups::ups:

amasbaal
25-03-2010, 16:04
Nun ja, die Bezeichnung Anti-Terrorkampf ist wirklich nicht sehr geschickt, aber wenn man bedenkt, dass es früher sogar nur "Terrorkampf" hieß, doch gar nicht so schlimm. Zu der Gründungszeit, der Zeit der RAF-Aktivitäten, war das sicher ein für das Volk ansprechender Titel.
Mit Terrorkampf im Sinne von Militärtechniken etc hat das eher wenig zu tun, da ist die Bezeichnung etwas irreführend. Es besteht ja letztlich aus Techniken des JJ, Karate, Judo etc. in verbindung mit den speziellen "Handkrallentechniken" und Druckpunkten. Nichtsdestotrotz sind die Techniken (in meinen Augen) sehr gut für die SV und besonders auch für Sicherheitspersonal geeignet.

ansprechender titel? wohl eher ne total verschrobene realitätswahrnehmung oder 100% marketingorientierung. wer bitteschön dachte, er müsse sich speziell mit atk gegen die raf wehren? persönlich betroffen von direkten konfrontationen mit der raf waren staatliche und wirtschaftliche funktionsträger und die sicherheitsbeamten, die für sie die köpfe hinzuhalten hatten. gegen entführungen und schießereien mit unterstützung von schnellfeuerwaffen oder gegen bombenanschläge hilft wohl kaum irgend ein sv-system.
was mich persönlich stört, ist GERADE der name - und noch dazu für etwas, dass nichts anderes als ju jutsu mit verstärktem einsatz der "tigerkralle" und ein paar nervendruckpunkten ist (letzteres ist doch eher ne "sanfte" maßnahme - und das gegen sturmgewehr und bombe?).
dass ich hier was gepostet habe, hat einzig damit zu tun, dass ich mich aufgeregt habe, dass dieser reißerische "name" des stils bei kk-anfängern erwartungen aufkommen lässt, die rein gar nichts mit der realität zu tun haben, und technisch mindestens (!!!!!) gleichwertige, erprobte und von verein zu verein oft mit recht unterschiedlichen schwerpunkten gelehrte systeme, wie etwa ju jutsu, darunter "leiden", dass sie sich nicht ein "combat", "streetfight", "military" oder eben (anti)terror an den namen hängen.
NATÜRLICH kann es sehr gute atk vereine geben, wenn's mit dem trainer und den mitschülern stimmt und ein undogmatischer umgang mit der materie gepflegt wird. nur: ich finde keinen relevanten prinzipiellen unterschied zu ju jutsu und anderen "artverwandten" systemen mit "japanischem" hintergrund.

da er nun mal mit derartigen videoclips werbend in die öffentlichkeit geht, muss sich der großmeister des atk und streetfighter auch die entsprechende (vernichtende) kritik gefallen lassen. bezogen auf DIESE schule, würde ich alleine wegen des großspurigen und zugleich grottenschlechten auftritts zu erheblicher skepsis raten und mindestens zum vergleich auch einige andere schulen, in denen andere stile unterrichtet werden, für probetrainings aufsuchen.
die "tanto-jutsu" sachen sind übrigens nicht nur größtenteils technisch fragwürdig, sondern auch eine einladung zum selbstmord, wenn einer der schüler sie ernstnimmt und tatsächlich glaubt, er könne sich SO gegen messerangriffe verteidigen (schau mal in diesen thread, wenn dich das thema interessiert:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/jujutsuka-braucht-kompetenten-rat-110555/. da sind auch viele nette clips als anschauungsmaterial für unterschiedliche methoden/rangehensweisen des messertrainings und der messer-sv drin).

versuch das tanto jutsu des großmeisters mal unter trainingsbedingungen ("training" wohlgemerkt. ist immer noch ne simulation) wie denen, die hier ab etwa der hälfte des clips gezeigt werden:

c0fPL4f3Eqc

amasbaal
25-03-2010, 16:08
...und ja, es haben sich in der Zwischenzeit doch sehr viele von der BAE abgespalten und eigene Verbände aufgemacht.....wie jeder weiß, will ja jeder was zu sagen haben....so long!

was aber keine bae spezialität ist. das grassiert in allen bereichen der kk. auch das sich selbst zum meister/großmeister/xter dan träger ernennen. :rolleyes:

Conquistador
25-03-2010, 16:24
was aber keine bae spezialität ist. das grassiert in allen bereichen der kk. auch das sich selbst zum meister/großmeister/xter dan träger ernennen.

Da geb ich Dir völlig recht! Wollte ja nur darauf aufmerksam machen, da ich die BAE aus eigener Erfahrung kenne...leider!!! :cool:

Dein vorheriger Post ist genau das, was ich auch denke, es aber hier nicht aussprechen wollte, um nicht jmd. auf die Füße zu treten.

ATK ist wirklich überhaupt nichts anderes als Jiu oder Ju mit der Handkralle. Ich habe es jahrelang praktiziert, bis ich erkannt hab, dass das Ganze überhaupt nicht auf Reaktion oder Realität gemünzt ist. Ein Angriff und keine weitere Gegenwehr sind stets an der Tagesordnung...und wenn nichts mehr geht, dann nimm die Handkralle oder die Nervendruckpressen!!! :ups:

Alles Unsinn in meinen Augen...hinzu kommt die Fitness im ATK. Schau Dir die Meisten an, die halten nicht mal eine Boxrunde durch und denken dann, in einer SV-Situation bestehen zu können....

Seit nun fast 15 Jahren bin ich in den FMA und im JKD zu Hause....ein Glück auch!!! :D:D:D

Gruss
Con.

dkay88
25-03-2010, 17:00
ansprechender titel? wohl eher ne total verschrobene realitätswahrnehmung oder 100% marketingorientierung. wer bitteschön dachte, er müsse sich speziell mit atk gegen die raf wehren?

Das ist nur eine Vermutung meinerseits, habe selbst keine Ahnung, was der Ursprungsgrund für diesen Titel ist^^

Ist mir aber auch egal, könnt meinetwegen auch "Kack-dich-zu" heissen. Was letztlich zählt ist die Ausbildung und die ist, meinen Erfahrungen nach, sehr gut.

Die Titel heutzutage sind auch nicht wirklich anders, nur halt meist Englisch. CQC, EP, oder Zusätze wie Commando-, Elite-, -revolution usw. ist alles namentlich auch ziemlicher Schrott und halt ansprechend für Neulinge.

Der Sinn ist nicht, sich gegen Waffen oder Bomben zu verteidigen :D
Vielleicht habe ich auch nur einen guten Trainer, aber er ist selbst der Meinung, dass die paar Techniken zur Waffenabwehr (zumindest Pistole und z.T. Messer) hauptsächlich etwas für die Theorie sind und man einfach sehr schlechte Karten hat.


hinzu kommt die Fitness im ATK. Schau Dir die Meisten an, die halten nicht mal eine Boxrunde durch und denken dann, in einer SV-Situation bestehen zu können....
Hi Con,
in diesem Fall muss ich dir widersprechen, mag sein, dass das vor 15 Jahren und in deiner Schule der Fall ist, aber bei mir im Training wird jedes mal sehr stark die Kondition trainiert, häufig mit Zirkel- inklusive Pratzentraining, Boxen und Sparrings. Auch die Mitglieder sind sehr fit :D


Ein Angriff und keine weitere Gegenwehr sind stets an der Tagesordnung..
Ist das nicht bei Karate-, Judo-, Aikido-, *ing*un-, und vielen anderen Stilen genau so?
Ist doch zum erlernen und trainieren der Technik auch das beste,nicht?
Wir machen auch immer mal wieder freies Kampftraining, hier gibt es dann auch Gegenwehr :)


ich finde keinen relevanten prinzipiellen unterschied zu ju jutsu und anderen "artverwandten" systemen mit "japanischem" hintergrund.
Muss ja auch nicht sein, wird auch nicht propangiert. Jiu wird dort ja auch extra angeboten, neben, je nach Schule, noch weiteren Sportarten.

Aber wir wollen hier doch eigentlich weder eine Diskussion zum Sinn oder Unsinn der Bezeichnung "ATK", noch über die Techniken ider den Fitnessstand der Ausübenden führen.
Ich möchte hier Kämpf-Män eigentlich nur meine Eindrücke und Erfahrungen schildern (das darfst du (Con) natürlich auch :D , aber das geht doch auch freundlicher als einfach alles als "Unsinn" abzustempeln. Denn selbst wenn du sonst alles für unsinnig hältst, mindestens die Fallschule macht Sinn ;)).

@Kämpf-Män
nochmals^^: Schau einfach mal bei Guido Schwedek und auch bei Hans-Joachim Möller vorbei, wähle das, das dir zusagt oder auch keines, wenn es doch nicht dein Fall ist. Du siehts ja, jeder hat andere Erfahrungen oder Vorstellungen.

:winke:

Drops
25-03-2010, 17:38
Handelt es sich eigentlich bei dem gezeigten Tanto-Jutsu um das japanische oder ist das auch eine BAE Kreation und trägt nur den Namen Tanto-Jutsu weil es sich besser anhört?

Karate-Tiger
25-03-2010, 18:47
ja geh da einfach mal zum probetraining hin

Conquistador
25-03-2010, 22:27
@ dkay88


Hi Con,
in diesem Fall muss ich dir widersprechen, mag sein, dass das vor 15 Jahren und in deiner Schule der Fall ist, aber bei mir im Training wird jedes mal sehr stark die Kondition trainiert, häufig mit Zirkel- inklusive Pratzentraining, Boxen und Sparrings. Auch die Mitglieder sind sehr fit


....dann hat sich bei Euch was geändert, ich sehe die Gruppen bei uns zwei mal die Woche, da ist alles beim alten! Sorry! :rolleyes:


Aber wir wollen hier doch eigentlich weder eine Diskussion zum Sinn oder Unsinn der Bezeichnung "ATK", noch über die Techniken ider den Fitnessstand der Ausübenden führen.
Ich möchte hier Kämpf-Män eigentlich nur meine Eindrücke und Erfahrungen schildern (das darfst du (Con) natürlich auch , aber das geht doch auch freundlicher als einfach alles als "Unsinn" abzustempeln. Denn selbst wenn du sonst alles für unsinnig hältst, mindestens die Fallschule macht Sinn ).

Na gut, soll ja auch jeder so machen, wie er möchte! :rolleyes:
Meines ist es nicht, obwohl ich im ATK schon sehr weit graduiert war und eigentlich noch bin....ich propagiere und übe es ja bloß nicht mehr aus.


@ drops


Handelt es sich eigentlich bei dem gezeigten Tanto-Jutsu um das japanische oder ist das auch eine BAE Kreation und trägt nur den Namen Tanto-Jutsu weil es sich besser anhört?

Nein, bei der BAE heißt das Ganze Fight of Knife und auch da bin ich sehr weit graduiert!!! Kann man aber leider überhaupt nicht vergleichen mit Drills und Sequenzen aus den philipp. Stilen oder dem Silat!


Abschließend: Geht lieber zu Achim Möller, der ist in Sachen ATK und Fight of Knife eher der richtige Mann. Ich würde jedenfalls bei niemanden trainieren wollen, der sich Großmeister schimpft und Jahre zuvor in Sachen ATK bei Prüfungen wohl kein "Glück" hatte, wenn ihr wisst, was ich meine! ;)

Ansonsten bin ich nach wie vor amasbaals Meinung!!! :p

Greets

Con.:cooolll:

rambat
26-03-2010, 00:08
Hallo Amasbaal,
danke dafür, daß du das Vid mit den Dog Brothers verlinkt hast! :)
Ich seh Benny in 14 Tagen - mal sehen, was der zu dem "Großmeister" so sagt.
:D

Ich denke, daß jeder, der seine Sinne noch beisammen hat, angesichts des DB-Videos wissen wird, was er von dem "Großmeister-Video" zu halten hat.

Nota bene:
Ich war vor eingen Jahren in einer gewissen norddeutschen Kleinstadt als Referent auf einem dort alljährlich im Herbst stattfindenden "SV-Lehrgang".
Nie wieder!!!!
Man hatte extra für "Messerkampf/Messerabwehr" einen Finnen eingeflogen (Sauli Irgendwas) ...
Na ja, was der da zeigte, fiel samt und sonders in die Kategorie "Schöner sterben".
Ich hab ihm das in der Pause auch gesagt, da ist mein Name nicht "Schreck".
:D
Er hat's nicht glauben wollen.
Seine "Techniken" ähnelten stark dem, was man hier im Faden auf dem "Großmeister-Video" sehen kann ...
Na ja, ich hab dann etwas rote Kreide auf ein stumpfgeschliffenes Küchenmesser getan und ihm gesagt, er darf mich auch zu verletzen versuchen in seinem (vergeblichen) Bemühen, das Ding abzuwehren.
Vorhersehbares Ergebnis ... und ich bin nun wirklich bei weitem nicht so erfahren mit kurzen Klingen wie bspw. Amasbaal.
Aber hat der Mensch daraus etwas gelernt?
Nöö.
Sagt dieser Finne doch zu mir, sein Meister habe ihm verboten, die wirklich effektiven Techniken zu zeigen!
:megalach:

K4in
26-03-2010, 03:58
Sobald sich die KKB-Dojo-Check Task Force gebildet hat. Freiwillige? :D

Ja, hier... :)

Eventuell könnte man das als regelmäßigen Podcast machen. Sponsoren müssten sich dafür doch finden lassen, wenn das aufm Kampfkunstboard gezeigt wird. Die würden dann vll. die Fahrtkosten übernehmen.

Ich mach mal nen neuen Thread auf... :D

Kämpf-Män
26-03-2010, 04:36
Danke für die vielen positiven und negativen Infos. Ich werde mir auf jeden Fall einmal in den nächsten Tagen ein Probetraining gönnen und mir selbst ein Bild davon machen...

Ceofreak
26-03-2010, 05:46
3. Dan im streetfight? :ups:

rambat
26-03-2010, 10:16
3. Dan im streetfight?

Yep.
Da wird der Prüfling in die Fußgängerzone, in die Dorfdisco und bei höheren Graden auch in die Rocker-Kneipe geschickt, und die Prüfungskommission stiefelt hinterher.
Der Prüfling muß sich dann andauernd prügeln und die Prüfungskommission bewertet die einzelnen Techniken und den Gesamteindruck.
Ganz normales Verfahren!
Wußtest du das nicht?
:D

Conquistador
26-03-2010, 10:56
Yep.
Da wird der Prüfling in die Fußgängerzone, in die Dorfdisco und bei höheren Graden auch in die Rocker-Kneipe geschickt, und die Prüfungskommission stiefelt hinterher.
Der Prüfling muß sich dann andauernd prügeln und die Prüfungskommission bewertet die einzelnen Techniken und den Gesamteindruck.
Ganz normales Verfahren!
Wußtest du das nicht?


So oder so ähnlich!!! :D:D:D

Ich hau mich wech :rotfltota

Greets
Con.

Wanchai
26-03-2010, 11:02
Yep.
Da wird der Prüfling in die Fußgängerzone, in die Dorfdisco und bei höheren Graden auch in die Rocker-Kneipe geschickt, und die Prüfungskommission stiefelt hinterher.
Der Prüfling muß sich dann andauernd prügeln und die Prüfungskommission bewertet die einzelnen Techniken und den Gesamteindruck.
Ganz normales Verfahren!
Wußtest du das nicht?
:D

:hammer::hammer::hammer:

Ceofreak
26-03-2010, 11:07
Yep.
Da wird der Prüfling in die Fußgängerzone, in die Dorfdisco und bei höheren Graden auch in die Rocker-Kneipe geschickt, und die Prüfungskommission stiefelt hinterher.
Der Prüfling muß sich dann andauernd prügeln und die Prüfungskommission bewertet die einzelnen Techniken und den Gesamteindruck.
Ganz normales Verfahren!
Wußtest du das nicht?
:D

Hhahahaha! Hero of the Day!

K4in
26-03-2010, 14:12
Vor allem, das in dem Buch beschriebene, intensive Konditionstraining finde ich sehr interessant.

ähm... ja... :rolleyes:

Eine Schelm wer böses denkt. :o

amasbaal
26-03-2010, 15:13
Die Titel heutzutage sind auch nicht wirklich anders, nur halt meist Englisch. CQC, EP, oder Zusätze wie Commando-, Elite-, -revolution usw. ist alles namentlich auch ziemlicher Schrott und halt ansprechend für Neulinge.
...
Ist das nicht bei Karate-, Judo-, Aikido-, *ing*un-, und vielen anderen Stilen genau so?
Ist doch zum erlernen und trainieren der Technik auch das beste,nicht?
Wir machen auch immer mal wieder freies Kampftraining, hier gibt es dann auch Gegenwehr :)


dem kann ich nicht widersprechen. das stimmt natürlich.
... und um nicht falsch rüberzukommen: wir kochen ALLE nur mit wasser. nur schmecken mir manche gerichte besser als andere - und einige führen halt zu bauchschmerzen.

Kreuzkuemmel
26-03-2010, 15:22
Danke für die vielen positiven und negativen Infos. Ich werde mir auf jeden Fall einmal in den nächsten Tagen ein Probetraining gönnen und mir selbst ein Bild davon machen. Vor allem, das in dem Buch beschriebene, intensive Konditionstraining finde ich sehr interessant.

Also doch Werbeaccount. Lass gut sein, das war nix.

Kyoshi
26-03-2010, 15:24
dem kann ich nicht widersprechen. das stimmt natürlich.
... und um nicht falsch rüberzukommen: wir kochen ALLE nur mit wasser. nur schmecken mir manche gerichte besser als andere - und einige führen halt zu bauchschmerzen.

zu 1.) :halbyeaha

zu 2.) Manche versuchen es nur mit sehr kaltem Wasser ! :cool:

zu 3.) :D

zu 4.) :mad:

cheng li
04-04-2010, 15:31
was bitte muss ich mir unter "2.Meister im Nahkampf/Survival" vorstellen? :ups:

den rüdiger nehberg des CQC?

Conquistador
04-04-2010, 16:06
was bitte muss ich mir unter "2.Meister im Nahkampf/Survival" vorstellen?

den rüdiger nehberg des CQC?

Nahkampf/Survival ist das sog. Close Combat, eine Art Survivaltraining, bei der man lernen soll, wie man sich nach den Sternen orientiert, Wasser gewinnt, Hütten baut, Feuer macht usw... Dies ist Voraussetzung um ab dem Blaugurt graduiert zu werden. Man muss also bestimmte Stunden draußen verbracht haben und dann eine Prüfung im Close Combat ablegen, damit man dann wiederrum Prüfungen im ATK (wie gesagt, ab Blaugurt) machen kann. :ups:

Das Ganze ist aber totaler Schwachsinn und nur eine Art Geldmacherei....sorry, aber ich seh es nicht mehr anders, da in meinen Augen wirklich unsinnig. :cool:

Hat schon die BAE so gemacht und alle Verbände, die sich abgespalten haben, betreben den Unsinn weiter!!! :narf:

Greets
Con.

straightblast
04-04-2010, 16:26
3. Dan im streetfight? :ups:

wie sich viele "meister" was auf ihren Grad pellen, am besten sollen sie sich auf die stirn tätowieren:
ich bin träger, des 20. Dan (nur leider wird davon meine technik auch nicht besser)

cheng li
04-04-2010, 20:30
Nahkampf/Survival ist das sog. Close Combat, eine Art Survivaltraining, bei der man lernen soll, wie man sich nach den Sternen orientiert, Wasser gewinnt, Hütten baut, Feuer macht usw... Dies ist Voraussetzung um ab dem Blaugurt graduiert zu werden. Man muss also bestimmte Stunden draußen verbracht haben und dann eine Prüfung im Close Combat ablegen, damit man dann wiederrum Prüfungen im ATK (wie gesagt, ab Blaugurt) machen kann. :ups:

Das Ganze ist aber totaler Schwachsinn und nur eine Art Geldmacherei....sorry, aber ich seh es nicht mehr anders, da in meinen Augen wirklich unsinnig. :cool:

Hat schon die BAE so gemacht und alle Verbände, die sich abgespalten haben, betreben den Unsinn weiter!!! :narf:

Greets
Con.

@ conquistador:

danke für die info!

aus reiner neugier: wenn ich dich richtig verstanden habe ist das "Nahkampf/Survival" ein teil der ATK-basis (reine vermutung auf grund von "um ab blaugurt graduiert zu werden!) den man für prüfungen bis zu einem gewissen grad zwingend trainieren muss man kann sich aber auch zusätzlich richtig rein knien und zusätzlich zum ATK-meister" auch noch "Nahkampf/Survival"-meister werden? kann mann auch nur "Nahkampf/Survival"-meister werden? :confused:

das das ganze totaler schwachsinn ist und nur eine art geldmacherei glaub ich dir sofort da sich mir der zusammenhang zwischen nahkampf und survival training beim besten willen nicht offenbaren will. :gruebel: gegen wenn wird denn da beim survival'n nahgekämpft? mücken? ameisen? hunger?

Kyoshi
05-04-2010, 04:27
aus reiner neugier: wenn ich dich richtig verstanden habe ist das "Nahkampf/Survival" ein teil der ATK-basis (reine vermutung auf grund von "um ab blaugurt graduiert zu werden!) den man für prüfungen bis zu einem gewissen grad zwingend trainieren muss man kann sich aber auch zusätzlich richtig rein knien und zusätzlich zum ATK-meister" auch noch "Nahkampf/Survival"-meister werden?
Ja !

kann mann auch nur "Nahkampf/Survival"-meister werden? :confused:
Ja !

das das ganze totaler schwachsinn ist und nur eine art geldmacherei glaub ich dir sofort da sich mir der zusammenhang zwischen nahkampf und survival training beim besten willen nicht offenbaren will. :gruebel: gegen wenn wird denn da beim survival'n nahgekämpft? mücken? ameisen? hunger?

Ob Survival Schwachsinn ist, mag ich bezweifeln !
Eine Kombination aus ATK + Survival halte ich auch für Geldmacherei !

amasbaal
05-04-2010, 16:40
Ob Survival Schwachsinn ist, mag ich bezweifeln

ist an und für sich natürlich kein schwachsinn, weil es menschen gibt, die sich in lebenslagen befinden oder tatsächlich ein gewisses risiko haben, in lebenslagen zu geraten, in denen ein solches training sehr sinnvoll sein kann.
außerdem soll so etwas ja auch einfach nur spaß machen (für die, die drauf stehen). das wäre auch ein guter und legitimer grund dafür.
ob aber das erwähnte training die mindeststandards für ein ernstzunehmendes survival training erfüllt, sei mal dahingestellt. und warum so etwas im zusammenhang mit kk in nem verband für manche graduierungsfortschritte obligatorisch ist, ist mir völlig schleierhaft. da geht es wohl v.a. um ein bestimmtes "image". meist ist das in der kk-welt sogar wichtiger, als sofort einnehmbare knete.
:rolleyes:

Conquistador
06-04-2010, 12:50
@ amasbaal, Kyoshi und Cheng Li,

das Surviavalttraining (Close Combat) ist für die Gürtelprüfungen im ATK zumindest in der BAE (denn ich kann nur für diese privatrechtliche Organisation sprechen! Die BAE ist kein Verband!!!) ab Blaugurt obigatorisch, sonst ist ein Weiterkommen nicht möglich. Man hat natürlich auch die Möglichkeit, nur das Close Combat zu praktizieren und darin seinen Meistergrad zu erwerben....dennoch halte ich es wirklich für Geldschneiderei. Es wird damit geworben, neben der Ausübung des Survivaltrainings (in Lightversion wohlgemerkt!) natürlich SV-Techniklen zu praktizieren. Dies ist mir jedoch in der gesamten ATK-Laufbahn nicht ein einziges Mal zu Augen gekommen.

Survivaltraining an sich ist natürlich keine Idiotie, geht man mal von solchen Größen wie Rüdiger Nehberg aus. Manch einer steht darauf und soll dies auch praktizieren, aber es gehört einfach nicht hierher, wie amasbaal ja schon sagte. Das Image, welches da erreicht werden soll ist doch inzwischen (vor allem auch gerade wegen solcher Kampagnen) schon extrem schlecht....

....da ich ja, wie anfangs schon erwähnt, Kontakt zu einigen Meistern des ATK habe und alle nur noch jammern, weil keine neuen Leute, ist das doch schon Beweis genug. Ach ja, und wie hörte ich noch Anfang diesen Jahres von einer ranghohen Person: "wenn nicht alle endlich mal wieder etwas für das ATK tun, dann schaffen wir es nicht mehr, die Leute zu überzeugen"! :rolleyes:

Ganz ehrlich: Ich habe dieses System fast 12 Jahre am Stück trainiert, habe zu meinem Glück erkannt, dass dies nicht die Effektivität darstellt, die es gern hätte, geschweige denn mir persönlich in einer Auseinandersetzung helfen würde! Das Training bei guten Meistern der FMA, dem Silat, dem Muay Thai und vor allem dem JKD hat mich wesentlich weiter nach vorn gebracht....aber grundsätzlich muss ja jeder das für sich finden, was ihm Spaß bereitet und wo er einen Sinn drin sieht... :)

Greets
Con.

Schnueffler
06-04-2010, 13:43
Wieso ist die BAE denn kein Verband???

Conquistador
06-04-2010, 15:59
Wieso ist die BAE denn kein Verband???

Weil die BAE als privatrechtliche Organisation geführt wird, also als Firma, wenn man so will. Die BAE macht mit jedem Mitglied einenen Einzelvertrag und nicht mit den Vereinen. Dass sich Gruppen, Interessengemeinschaften, Vereine oder Clubs sich ihr anschließen, spielt gar keine Rolle. Es wird ausschließlich auf das Individuum eingegangen und nur mit diesem ein Vertrag für die Jahresgebühr und und evtl. weitere Beträge abgeschlossen.
Verbände und Vereine handeln ja ausschließlich für das Ziel der Mitgliedermaximierung ohne einen wirtschaftlichen Hintergrund (Kapitalanhäufung!!!:p). Die BAE hat sich aber genau deswegen alles offen gehalten und ist somit nicht im Verbands-/Vereinsregister enthalten!!!

Greets
Con.:winke:

cheng li
06-04-2010, 16:18
@ Kyoshi:

ich halte survival training nicht per se für schwachsinn.

es ist die seltsame kombination aus nahkampf & survival die dann auch noch zwingend notwendig ist um einen bestimien grad in einer kk zu erreichen die sich SV auf die fahnen geschrieben hat die mein misstrauen geweckt hat.
auch die qualität des tatsächlichen survial trainings innerhalb der paarung war dabei völlig aussen vor!

bin da anscheinend auch nicht der einzige dem die kombination komisch vorkommt dich mit eingeschlossen... :rolleyes:

Schnueffler
06-04-2010, 19:55
Weil die BAE als privatrechtliche Organisation geführt wird, also als Firma, wenn man so will. Die BAE macht mit jedem Mitglied einenen Einzelvertrag und nicht mit den Vereinen. Dass sich Gruppen, Interessengemeinschaften, Vereine oder Clubs sich ihr anschließen, spielt gar keine Rolle. Es wird ausschließlich auf das Individuum eingegangen und nur mit diesem ein Vertrag für die Jahresgebühr und und evtl. weitere Beträge abgeschlossen.
Verbände und Vereine handeln ja ausschließlich für das Ziel der Mitgliedermaximierung ohne einen wirtschaftlichen Hintergrund (Kapitalanhäufung!!!:p). Die BAE hat sich aber genau deswegen alles offen gehalten und ist somit nicht im Verbands-/Vereinsregister enthalten!!!

Greets
Con.:winke:

Ah ja, dann hat sich aber was geändert!

Conquistador
07-04-2010, 09:23
Ah ja, dann hat sich aber was geändert!

Was soll sich denn da geändert haben?

Ich gehöre dem Laden nun schon seit 1990 an und seit der Zeit war das schon immer so! Wenn es vorher anders war, dann klär mich bitte auf, aber lass mich nicht doof sterben... :verbeug:

Warst Du oder bist Du ebenfalls Mitglied? Wie ist denn deine Sicht der Dinge?

Greets
Con. :beer:

Alphacode
28-04-2010, 15:34
Gutes Video. Zum Glück verletzt sich niemand. :D

ATK_Streetfight
14-07-2011, 20:31
hallo zusammen,letzter beitrag ist ja schon länger her hier....

Also ich betreibe selbst auch ATK,und ich muss sagen diese gezeigten videos sehen wirklich recht komisch aus,wie oder warum auch immer.
komischer weise machen hier viele das system ATK an diesen videos aus,was ich nicht nachvollziehen kann.
bei uns im doja wird das ATK training vielfältig trainiert.vom boxen(Pratzen,Sandsack usw),Kickboxen(lowkicks,side und frond kicks usw)
bishin zu ju jutsu,judo,karate und aikido techniken.unser trainer hat den 4.dan ATK,und noch dans im all style karate und aikido.
jedest training wird mit hartem kondi und kraft training eröffnet.danach folgen techniken,die wie vorran schon gesagt im semi ausgeführt werden(ATK techniken würden dem trainings partner schwere verletzungen befügen im voll kontakt!)
meistens gehts danach in den bodenkampf im vollkontakt,oder sparring.
sicher gibt es so wie in jedem system ünbrauchbare techniken,die wiederum aber fürs timing oder koordination wichtig sind.alles im allem ist,so wie wir trainiert werden,ATK ein sehr effektives system.vieles bei ATK sieht nicht besonders schön aus,liegt wohl aber ehr daran das es für die strasse gemacht ist.angreifer zertören,kaputt machen ausschalten kontollieren,nicht mehr und nicht weniger!

Gorkhali
15-07-2011, 15:20
Ich habe 2 Jahre lang ATK gemacht, mein Fazit ist ich hätte besser etwas anderes trainiert.

dkay88
15-07-2011, 15:45
Ich trainiere es nun auch seit 2 Jahren, aber eher sehr unregelmäßig.
Meiner Meinung nach sind die Techniken für die Straße mit überraschenden, dynamischen Situationen und unkooperativen Gegnern nicht zu gebrauchen, außer eventuell die Fallschule. Für den Securitybereich sind in meinen Augen aber schon brauchbare Techniken dabei um den Stresser schnell unter Kontrolle und auf den Boden zu bringen, vorrausgesetzt man hat das Überraschungsmoment auf seiner Seite. Da sind auch die Druckpunkttechniken ganz nützlich, aber zur reinen Selbstverteidigung kann ich mir das ATK nicht vorstellen. Eher als sportliche Abwechslung und gutes Konditions-, Kraft- und Ganzkörpertraining, zumindest wird das in dem Dojo in dem ich trainiere sehr gut und schweißtreibend unterrichtet.

marthes
15-07-2011, 17:55
Vielleicht war ja ATK mal seinerzeit innovativ, wobei mich der Name schon früher abgeschreckt hat. :)
Heute sollte man wohl bei entsprechendem Interesse zumindest auch mal ein Probetraining in Krav Maga machen...
Wobei natürlich die philippinischen Kampfkünste (mit und ohne Waffen) auch sehr zu empfehlen sind. Beide sind ja in Berlin gut vertreten
Gruß
Mathias

ATK_Streetfight
16-07-2011, 22:09
wie gesagt,bei uns gehts halt nicht nur um würfe griffe ect. sondern auch ums kickboxen boxen usw.hab bis jetzt auch kaum unterschiede zum krav maga ausmachen können.nun ja vielleicht trainieren wir das atk bei uns anders,zumindest wird es bei jedem trainer wohl abweichungen geben..wie auch immer,ich finde unser training sehr effektiv.was bzw wie bei anderen atk trainiert wird kann ich nicht sagen.

Gorkhali
16-07-2011, 22:30
Bei mir liegt es schon über 10 Jahre zurück. Aber ich habe ATK damals als sehr statisch kennengelernt. Damals lag der Fokus bei mir auf SV. Heute verstehe ich mich mehr als Kampfkünstler. Es lief halt so ab, daß auf Angriff A Technik A-1 folgte. Ich weiß nicht ob diese Krallenhand noch genutzt wird ? Ich glaube die hatten wir sogar auf unserem Gi.

ATK_Streetfight
17-07-2011, 02:45
nutzen wir so gut wie nie,und ja es gibt extra schwarze atk anzüge wo auf dem rücken die atk kralle ist.nur bei uns trägt das niemand,find ich persönlich auch albern.ik hab ein von danroh in schwarz,fürs ju jutsu eigentlich.

Schnueffler
18-07-2011, 10:48
Bei mir liegt es schon über 10 Jahre zurück. Aber ich habe ATK damals als sehr statisch kennengelernt. Damals lag der Fokus bei mir auf SV. Heute verstehe ich mich mehr als Kampfkünstler. Es lief halt so ab, daß auf Angriff A Technik A-1 folgte. Ich weiß nicht ob diese Krallenhand noch genutzt wird ? Ich glaube die hatten wir sogar auf unserem Gi.

Der Knaller war damals zu ???blau??? die Hundeabwehr!!!

*Lars*
18-07-2011, 16:59
wie gesagt,bei uns gehts halt nicht nur um würfe griffe ect. sondern auch ums kickboxen boxen usw.hab bis jetzt auch kaum unterschiede zum krav maga ausmachen können.

In dem geposteten Video gab es sicher einige Techniken, die entfernt an manche Bewegungsabläufe im Krav Maga erinnerten, dennoch waren in den Bewegungsabläufen bereits eine Lücken oder "Breaks" erkennbar, die in einer wirklichen Stresssituation zu einem erheblichen Risiko führen. DIe meisten gezeigten Abläufe ließen sich bestimmt sinnvoll reduzieren.

realmeister
06-09-2011, 18:04
es gibt soviel verschiedene sportarten und man kann nicht sagen welche ist besser -jede ist hat vorteile und nachteile-ich kenne den mann nicht,aber das video ist gut-aber kannst dir sowas rausnehmen und über erfahrende leute schreiben musst dich schämen-punk messer:mad:da hast du garkeine ahnung,wei lmesser ein thema für sich ist:devil:

realmeister
06-09-2011, 18:13
[QUOTE=realmeister;2630653]es gibt soviel verschiedene sportarten und man kann nicht sagen welche ist besser -jede ist hat vorteile und nachteile-ich kenne den mann nicht,aber das video ist gut-aber kannst dir sowas rausnehmen und über erfahrende leute schreiben musst dich schämen-punk messer:mad:da hast du garkeine ahnung,weil messer ein thema für sich ist

totaler anfänger
06-09-2011, 18:32
Was bewirken deine posts in nem toten thread?

Und natürlich kann man auch als Außenstehender sagen ob etwas gut ist oder nicht. Das Thema "Messerabwehr" wird halt von vielen Leuten falsch verkauft.

quirl
11-09-2011, 06:51
das ist mein trainer andreas meissner,wobei ich das video auch ehr als show techniken da sehen würde.
alles in allem ist er ein sehr sehr guter techniker und lehrer!

Also speziell die Stock und Messerabwehren sind unter aller Sau. Bitte schau mal in einem FMA-Verein vorbei und schau dir den Unterschied an. Zeig denen dort am besten auch was ihr so macht und lass dir Tipps geben, wie du das besser machen kannst.