Vollständige Version anzeigen : BJJ Etikette
fistfighter
11-09-2003, 09:07
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie die BJJ Etikette aussieht. Wieviel von den original japanischen Umgangsformen sind eigentlich noch in Brazilianischen Dojos enthalten?
Wird noch auf japanisch abgegrüßt usw?
BJJ Fighter
11-09-2003, 13:33
In unserem Dojo zeigen wir uns zur Begrüßung den Mittelfinger und nach Beendigung des Trainings gibts für jeden eine Kopfnuss- alles ganz traditionell.
Original geschrieben von BJJ Fighter
In unserem Dojo zeigen wir uns zur Begrüßung den Mittelfinger und nach Beendigung des Trainings gibts für jeden eine Kopfnuss- alles ganz traditionell.
Klingt gut.
Wo trainierst Du?
Ach ja, wo ist der alte Vitor?
Original geschrieben von BJJ Fighter
In unserem Dojo zeigen wir uns zur Begrüßung den Mittelfinger und nach Beendigung des Trainings gibts für jeden eine Kopfnuss- alles ganz traditionell.
Das hört sich nach sympathischen Mitschülern an :D
jkdberlin
11-09-2003, 14:14
Nix anderes war zu erwarten ;)
Grüsse
BJJ Fighter
11-09-2003, 17:35
Ich trainiere immer noch im Dragon´s Cave in Hanau- der alte Vitor ist doch tot- es lebe der neue. Jeder ist gerne eingeladen mit zu trainieren- wir machen auch Waffentraining- aber ein bisschen anders, als ihr euch das wahrscheinlich vorstellt.
PsychoToast
11-09-2003, 20:39
Original geschrieben von BJJ Fighter
wir machen auch Waffentraining- aber ein bisschen anders, als ihr euch das wahrscheinlich vorstellt.
nackt oder was ?!
ernsthafte frage ......und nur dumme antworten......:( :( :(
gibt es hier auch Leute, die mal ernsthaft antworten ... die Frage interessiert mich nämlich auch.......
BJJ Fighter
12-09-2003, 05:37
Ne, wir melden uns gemeinsam in einem Kampfkunstforum an, holen uns alle Infos über NHB, natürlich bestellen wir uns auch alle Pride und UFC DVD´s und glauben dann ne Menge von MMA zu verstehen- trainieren oder gar fighten kommt bei uns nicht in Frage- denn dazu bräuchten wir Herz...
Björn Friedrich
12-09-2003, 05:58
Ich kann nur für unsere Schule sprechen, wir haben zwar keine traditionellen Begrüssungen, aber das Unterrichtsklima ist freundlich und jeder trainiert ernsthaft. Ich will nicht das zuviel Egos ins Spiel kommen, wir sind alle da und haben das gleiche Ziel, BJJ lernen und da brauchen wir keine Agression und Gewalt.
Tschüß
Björn
fistfighter
12-09-2003, 12:00
Mich hat in erster Linie interessiert, wie viel japanisches noch im BJJ ist. Es wird im BJJ ja immer noch im traditionellen Gi gekämpft unterrichtet, obwohl das System nicht mehr viel mit dem japanischen Original zu tun hat...Es geht mir auch um den Aspekt wie viel traditionelles noch in den MMA ist.....deswegen habe ich meien Frage gestellt. Es war keine Verarsche oder so.....naja aber dank der meisten Antworten bin ich jetzt schlauer.
In Brasilien haben sich alle vor dem Training in eine Reihe gestellt(Gürtelfarbe) und haben den Meister begrüßt. Mir ist das große Gemeinschaftsgefühl aufgefallen, was dort in der Luft lag. Ich hab mich sofort angesteckt und war nach 1 Woche schon ein Teil vom Ganzen. Als ich drüben war gabs vor dem "Rollen" entweder die Hand oder einen Handschlag als Begrüßung !! Ich glaube aber das ist überall so. Hier in Deutschland hab ich das Glück in einem freundlichen und positiven Rahmen trainieren zu können(JJ/BJJ).
Ich glaube sagen zu können das wir alle in Training irgendwo Freunde sind, die einfach süchtig sind.....zu trainieren und was zu lernen.
Zur Tradition(meine Meinung): Die Tradition des BJJ steckt im BJJ-Training selbst drin, BJJ ist keine tote KK. Sie lebt. Wenn man Atemi-Techniken, Bodyweightübungen, Meditations-Atemtechniken trainiert, spürt man einen Hauch der Geschichte des alten jap. Jiujiutsu (oder generell Jap. KK )"Der Meister macht die Technik vor, die Schüler machen die moves nach", für mich auch schon irgendwie eine Art von Tradition.
PS Zum Schluß kommt es wie bei allen, auf die ausführende Person an, wie dieser das Thema aufnimmt und in sich selbst entwickelt.
Ich persönlich finde im JJ mehr jap.Zeugs:D als im BJJ.
O.K. hier mal eine "ernste" Antwort:
In Brasilien wird das in den verschiedenen Schulen unterschiedlich gehandhabt. Beim Brazilian Top Team in Rio gibt es zu Beginn der Trainingseinheit eine Aufstellung nach Gürtelklassen; die höheren Gurte stehen in einer Reihe vor den niedrigeren Graduierten. Dann erfolgt eine Verbeugung im Stand und das Aufwärmen beginnt. Eine Begrüßung wie im Judo im Knien findet nicht statt. Beim Kampf verbeugt man sich voreinander oder "klatscht" einander in die Hand.....
Andere Schulen verzichten vollkomen auf ein Angrüßen und fangen nach einer Begrüßung untereinander gleich mit dem Aufwärmen an. Das alles liegt auch an der Einstellung des Trainers:
So habe ich in einer Schule erlebt, daß es kein Problem war über 30min zu spät zu kommen und trotzdem einfach mitzumachen. Der Trainer beim BTT hätte denjenigen sicher "getötet"......
Insgesamt hat das alles nur noch wenig mit der japanischen Etikette zu tun; allerdings herrscht in fast jeder Schule eine strenge Disziplin. Der Trainer beim BTT war in unseren Augen wie ein Drill Instructor, der jeden anschrie der nicht "arbeitete". Er hatte die absolute Autorität. Ein lustiges Beispiel: BJJ sollte um 12.00 starten. Allerdings war bereits jemand aus dem BTT Vale Tudo Team auf der Matte beim Seilspringen. Der BJJ Trainer (Olavo) geht zu ihm und sagt zu ihm folgenden Satz in Englisch: 12.00 o'clock Jiu-Jitsu; my time; you out! Der Vale Tudo Typ trollte sich sofort.....
Henry
Original geschrieben von Henry
Eine Begrüßung wie im Judo im Knien findet nicht statt.
......wird bei uns im JUJUTSU immer noch so gehandhabt!!
Weiß jemand zufällig den Ursprung dieser Begrüßung.
also recht lockere Umgangsformen.... gefällt mir.....
vorallem, dass man nicht auf die Knie muss....
Original geschrieben von marq
also recht lockere Umgangsformen.... gefällt mir.....
vorallem, dass man nicht auf die Knie muss....
Man "muß" im Leben gar nichts;) , man kann alles sein lassen.
PsychoToast
12-09-2003, 18:01
Original geschrieben von BJJ Fighter
Ne, wir melden uns gemeinsam in einem Kampfkunstforum an, holen uns alle Infos über NHB, natürlich bestellen wir uns auch alle Pride und UFC DVD´s und glauben dann ne Menge von MMA zu verstehen- trainieren oder gar fighten kommt bei uns nicht in Frage- denn dazu bräuchten wir Herz...
also es ist mir neu, daß bei Pride und UFC waffenkampftechniken zu sehen sind. außerdem sagst du erst, du betreibst ks aber jetzt auf einmal doch nicht......du solltest dich mal entscheiden. wenigstens ist es ja positiv anzumerken, daß du ehrlich bist und sagst, daß dir dazu einfach das herz fehlt. :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.