rubika
25-03-2010, 15:18
Liu He Ba Fa und seine Prinzipien: ein Intensiv-Workshop mit Meister Nathan Menaged, Stilübergreifend.
Contact: Roberta Polizzi, robpolizzi@aol.com (da3-taiji.com).
Nathan's Seite: Tai Chi Corner Columbus Ohio (http://www.taichicorner.net)
Nathan Menaged
Nathan Menageds Weg in die Kampfkünste begann 1976 mit Karate unter Sensei Taiani Kancho. Seine Suche führte ihn anschließend zu den “inneren” Stilen (Neijia).
Er wurde Meisterschüler von William C.C. Chen und Dr. Tao Ping-Siang, beide ihrerseits Meisterschüler von Professor Cheng Man Ching (1900-1975).
Nathan, der über mehr als 20 Jahre Unterrichtserfahrung verfügt, verbindet auf originelle Art und Weise die Lehre von seinen drei Hauptlehrern: die Taiji-Körpermechanik von Meister Chen, Dr. Taos einzigartige Kunst der Sanftheit und des Nachgebens und Robert Taianis Wertlegung auf Behändigkeit.
Nathans Kurse leben nicht nur von seinem profunden Wissen, sondern auch von seiner entspannten und doch sehr energetischen und humorvollen Art zu unterrichten.
Seine Liebe für die Inhalte dieser Künste und für das kreative, selbstständige Forschen machen seine Workshops zu einer bereichernden Erfahrung auf vielen Ebenen.
Liu He Ba Fa
Liu He Ba Fa - auf Englisch als „Waterstyle Boxing“ bekannt - ist eine alte innere Kampfkunst, die Elemente aus Taiji, Pa Kua und Hsing-I enthält.
Nathan Menaged hat sie von Meister Tao Ping-Siang (verstorben 2006) erhalten, der sie Ende der 30er Jahre von Meister Wu Yi Hui (1886-1958) gelernt hat. Er war damals die Autorität in diesem Stil.
Die Bewegungen der Wasserform sind leicht, fließend und fast tänzerisch aber auch - ähnlich wie Wasser - sehr kräftig und unausweichlich.
Nathan hält das „Yielding“ (Nachgeben, Ausweichen) konsequent im Mittelpunkt seiner Kampfkunst und überrascht mit der Genauigkeit und Entspanntheit seiner schnellen Reaktionen, die ohne den kleinsten Gebrauch von Widerstand und Kraft auskommen.
Teilnahme
Der Workshop richtet sich an Interessierte aus allen Stilen. Nathan gestaltet seinen Unterricht so differenziert, dass Übende verschiedener Niveaus einen Einstieg in diese Kunst finden können!
Kursinhalte
Das bedingungslose Nachgeben (unconditional yielding) und seine Anwendungen.
Der Workshop ist stilübergreifend und offen für alle Interessierten. Neugierige aus anderen Kampfkünsten sind herzlich willkommen.
Nathan Menaged lebt in Columbus, Ohio, und kommt regelmäßig nach Europa und Hamburg, um seine Kunst weiterzugeben.
Videos sind auf YouTube aufrufbar.
Zeiten
Freitag
13.00 bis 16.00 Uhr
17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag
10.00 bis 13.00 Uhr
15.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag
09.00 bis 12 00 Uhr
13 00 bis 16 00 Uhr
Kosten
Anmeldung bis 05.04.10:
3 Tage € 230, 2 Tage € 160, 1 Tag € 80.
Danach: 3 Tage € 250, 2 Tage € 180, 1 Tag € 90.
(6 Stunden tägliches Training. Kleine Abweichungen in den Anfangs-und Endzeiten vorbehalten.)
Ort und Anmeldung
da3:raumfürtaiji, Roberta Polizzi, Telemannstrasse 48,
20255 Hamburg, Tel/Fax: +49 +40 4102132, Email: robpolizzi@aol.com
Contact: Roberta Polizzi, robpolizzi@aol.com (da3-taiji.com).
Nathan's Seite: Tai Chi Corner Columbus Ohio (http://www.taichicorner.net)
Nathan Menaged
Nathan Menageds Weg in die Kampfkünste begann 1976 mit Karate unter Sensei Taiani Kancho. Seine Suche führte ihn anschließend zu den “inneren” Stilen (Neijia).
Er wurde Meisterschüler von William C.C. Chen und Dr. Tao Ping-Siang, beide ihrerseits Meisterschüler von Professor Cheng Man Ching (1900-1975).
Nathan, der über mehr als 20 Jahre Unterrichtserfahrung verfügt, verbindet auf originelle Art und Weise die Lehre von seinen drei Hauptlehrern: die Taiji-Körpermechanik von Meister Chen, Dr. Taos einzigartige Kunst der Sanftheit und des Nachgebens und Robert Taianis Wertlegung auf Behändigkeit.
Nathans Kurse leben nicht nur von seinem profunden Wissen, sondern auch von seiner entspannten und doch sehr energetischen und humorvollen Art zu unterrichten.
Seine Liebe für die Inhalte dieser Künste und für das kreative, selbstständige Forschen machen seine Workshops zu einer bereichernden Erfahrung auf vielen Ebenen.
Liu He Ba Fa
Liu He Ba Fa - auf Englisch als „Waterstyle Boxing“ bekannt - ist eine alte innere Kampfkunst, die Elemente aus Taiji, Pa Kua und Hsing-I enthält.
Nathan Menaged hat sie von Meister Tao Ping-Siang (verstorben 2006) erhalten, der sie Ende der 30er Jahre von Meister Wu Yi Hui (1886-1958) gelernt hat. Er war damals die Autorität in diesem Stil.
Die Bewegungen der Wasserform sind leicht, fließend und fast tänzerisch aber auch - ähnlich wie Wasser - sehr kräftig und unausweichlich.
Nathan hält das „Yielding“ (Nachgeben, Ausweichen) konsequent im Mittelpunkt seiner Kampfkunst und überrascht mit der Genauigkeit und Entspanntheit seiner schnellen Reaktionen, die ohne den kleinsten Gebrauch von Widerstand und Kraft auskommen.
Teilnahme
Der Workshop richtet sich an Interessierte aus allen Stilen. Nathan gestaltet seinen Unterricht so differenziert, dass Übende verschiedener Niveaus einen Einstieg in diese Kunst finden können!
Kursinhalte
Das bedingungslose Nachgeben (unconditional yielding) und seine Anwendungen.
Der Workshop ist stilübergreifend und offen für alle Interessierten. Neugierige aus anderen Kampfkünsten sind herzlich willkommen.
Nathan Menaged lebt in Columbus, Ohio, und kommt regelmäßig nach Europa und Hamburg, um seine Kunst weiterzugeben.
Videos sind auf YouTube aufrufbar.
Zeiten
Freitag
13.00 bis 16.00 Uhr
17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag
10.00 bis 13.00 Uhr
15.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag
09.00 bis 12 00 Uhr
13 00 bis 16 00 Uhr
Kosten
Anmeldung bis 05.04.10:
3 Tage € 230, 2 Tage € 160, 1 Tag € 80.
Danach: 3 Tage € 250, 2 Tage € 180, 1 Tag € 90.
(6 Stunden tägliches Training. Kleine Abweichungen in den Anfangs-und Endzeiten vorbehalten.)
Ort und Anmeldung
da3:raumfürtaiji, Roberta Polizzi, Telemannstrasse 48,
20255 Hamburg, Tel/Fax: +49 +40 4102132, Email: robpolizzi@aol.com