Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KKB-Dojo-Check



K4in
26-03-2010, 05:33
Hey Leute...

seit ich in letzter Zeit wieder eine Menge Bullshido-Videos im KKB betrachten durfte (auch in Kombination mit der Frage ob Schule X was taugt), regte sich in mir die fixe Idee, dass es doch super wäre, eine Art KKB-Dojo-Check durchzuführen.

Damits nicht nur eine fixe Idee bleibt hab ich mir die Tage mal Gedanken darüber gemacht.

Das Format wäre eine maximal 5 Minütige Webcast Sendung welche 2-Wöchentlich erscheint. Das Filmen ist mit den jeweiligen Schulen abgesprochen. Das Format sollte sich dabei an Kampfsportinteressierte aller Erfahrungsstufen richten.

Cast: Das Check-Team (Hosts) besteht aus 2 mehr oder minder erfahrenen Kampfsportlern (müsste man entscheiden ob Laien oder Profis besser sind) und jemandem der die Kamera bedient.
Die Hosts variieren je nach Drehort. Wie wären 2-4 pro Bundesland? Wichtig wäre, dass alle Webcasts - wenn von verschiedenen Leuten produziert - eine Corporate Idenity haben. Beispiel: Expertvillage (http://www.youtube.com/watch?v=JMtgcOaitWI)

Inhalt/Ablauf: Nach einem kurzen Intro in dem die beiden Hosts per Steckbrief vorgestellt werden gibt es eine kurze Anfahrtssequenz in der erklärt wird, wo es hingeht und was dort unterrichtet wird. Eventuell könnten hier schon Überblendungen gezeigt werden vom Trainingsgeschehen. In der nächsten Sequenz erreichen die beiden Hosts das Dojo, begrüßen den Trainer und ziehen sich um (dabei werden die Räumlichkeiten und Umkleidekabinen gezeigt). Die Kommentare erfolgen aus dem Off. Bis hierhin sollte maximal 1,5-2 Minuten vergangen sein.

Dann machen die beiden Hosts ein Training. Wichtig ist, dass sie dabei wie ganz normale Schüler behandelt werden sollten um wirklich einen Eindruck vom Training zu vermitteln. Im Off könnten dabei z.b. Interview mit Schülern und Lehrern laufen. Wichtig ist, dass auch eine komplette Technikerläuterung durch den Lehrer mit in die Sendung kommt, um dessen Lehr-Stil zu zeigen.

Highlight einer jeden Sendung könnte das Sparring eines Hosts gegen einen Schüler oder vielleicht gar Lehrer der Schule sein.

Anschließend folgt eine Verabschiedung von der Schule und dann ein Resümee der Hosts über die Schule mit Abspann als Bauchbinde.

Kommt die Sendung mal nicht auf die gewünschte Länge, bieten sich Outtakes an.

Nutzen: Die Sendung sollte verschiedenen Schulen die Möglichkeit bieten, sich zu profilieren und für sich zu werben. Jedoch sind die Hosts in der Äußerung über die Schulen frei (wobei die natürlich im Rahmen bleiben sollten, was den Bash-Faktor betrifft:rolleyes:).
Die fertige Episode kann in einem eigenen Thread durch die Community diskutiert werden.

Finanzierung: Finanziert werden könnte die Sendung durch Sponsoren. Möglich wären z.b. diverse Versandhäuser für Kampfsportartikel, Zeitschriften, Fitnessstudios. Nicht aber Kampfsportschulen - um nicht den Eindruck der käuflichkeit zu erwecken..

Schreibt mir mal, was ihr davon haltet. Meint ihr, das Format könnte sich durchsetzen? Würdet ihr sowas gucken?

C ya
K4in

BlackTiger
26-03-2010, 08:56
Halte ich für Blödsinn.
Teilweise verdienen diese Bullshido-Lehrer ihren Lebensunterhalt damit. Und ich fänd es nicht in Ordnung, wenn sie so blossgestellt werden würden.
Jeder Lehrer, und selbst wenn er den grössten Unsinn unterrichtet, wird Schüler finden, die genau das suchen. Und das ist auch ok so..

K4in
26-03-2010, 10:02
Wer sagt denn, dass es nur darum geht solche Leute bloßzustellen? Das tun die schon gut allein, da braucht es keine Webserie für.

Mir ging eher darum, gute Schulen zu zeigen. Ich denke da an eine Menge kleiner Gruppen die gern mehr Mitglieder hätten aber kein Geld für aufwendige Werbung haben u.ä.

Spark
26-03-2010, 10:13
An einem ähnlichen Format werkel ich schon ne Weile.
Bisher hat es mir dabei nur an Manpower und Zeit gefehlt, es richtig anzugehen, sprich los zu ziehen und Schulen zu besuchen/anzusprechen.

noppel
26-03-2010, 10:23
entweder die werden über den klee gelobt, oder die lassen die ausstrahlung nicht zu und du kriegst post vom anwalt. und youtube als werbeplattform für selbstdarsteller ist schon umfassend genug...

davon abgesehen fällt durch den teil mitm sparring schon n großteil der kampfsportarten weg und die schulen mit den weniger erfahrenen schülern werden schlechter dargestellt, weil sie nicht so lange erfahrung vorweisen können. davon abgesehen ist der einzugsbereich und damit die zielgruppe pro dojo recht klein...

3-4 schulen pro bundesland... wieviele menschen würde das interessieren? und wenn der ort noch schwankt, mit wieviel stammpublikum rechnest du?

mit glück ist mal 1 schule pro person relevant.

nett gemeint, aber überflüssig.

Franz
26-03-2010, 10:52
da wäre es noch eher hilfreich pro Sportart 2-3 Topschulen zu besuchen und Trainings als Beispiel vorzuführen. Jedoch bin ich der Meinung dass man es mittrainieren sollte, speziell als Anfänger im KK Bereich um festzustellen ob einem die Bewegungen überhaupt liegen.

Obelix1977
26-03-2010, 11:15
Servus,

die Idee ist schön und gut. Nur gibt es da diverse kleine "Problemchen".


Das Format wäre eine maximal 5 Minütige Webcast Sendung welche 2-Wöchentlich erscheint. Das Filmen ist mit den jeweiligen Schulen abgesprochen. Das Format sollte sich dabei an Kampfsportinteressierte aller Erfahrungsstufen richten.
Welche Schule würde sich FREIWILLIG in einem schlechten Licht darstellen lassen? Wohl keine!


Das Check-Team (Hosts) besteht aus 2 mehr oder minder erfahrenen Kampfsportlern (müsste man entscheiden ob Laien oder Profis besser sind) und jemandem der die Kamera bedient.
Wer entscheidet, wer die "erfahrenen Kampfsportler" sind? Und wie unterscheiden sich Profis von Laien? Sind Profis jene, die erfolgreich auf Wettkämpfe sind und Laien jene, die nie eine Wettkampffläche betreten haben, aber dafür über eine Menge anderes Wissen verfügen? Mal ganz abgesehen davon, dass es ja zwischenzeitlich Stile wie Sand am Meer gibt? Wer hat die Kompetenz die vielen Stile bewerten zu können. Wie bewertet man Dôjô, die sich nur auf eine Form des Wettkampfs fixiert haben im Vergleich zu jenen, die nicht auf Wettkämpfe gehen und ihre Schwerpunkte woanders haben (bspw. SV und/oder Gesundheitsprävention).


Highlight einer jeden Sendung könnte das Sparring eines Hosts gegen einen Schüler oder vielleicht gar Lehrer der Schule sein.

Was beweist ein Sparring? Kaum etwas. Einmal ist man in einer Boxschule, dann beim Thai-boxen, dann beim BJJ, Karate, Judo, etc.

Ich schließe mich den Vorrednern an. Nett und gut gemeinte Idee, leider nur sehr schwierig umzusetzen.

dcmak
26-03-2010, 12:05
Hört sich für mich ein bischen nach einer deutschen Version von Fight Quest an. Wenn du dein Konzept ordentlich ausgearbeitet hast, würde ich sowas wie eine Probefolge drehen und mich dann meinetwegen an DMAX wenden. Oder erstmal sowas lokales wie Center-TV.

Wenn du eine Videokamera hast, kannst du ja erstmal mit deiner Schule anfangen. Sofern du einen netten Trainer hast. Einfach drauf los drehen und schauen wohin sich das Alles entwickelt. Mache! :)

[Edit] Super finde ich übrigens das hier: http://www.youtube.com/watch?v=MNvrREzfbkE&feature=related. Das wär doch schon mal ein klasse Anfang! "in the search for superior masters"

paka
26-03-2010, 12:39
die Idee ist doch gut

und von wegen die Schulen würden sich nicht in einem schlechten Licht filmen lassen
1. man kann sicher die Genehmigung für das ausstrahlen vor dem Drehen holen
2. die meisten denken ja dass ihr Training tha shit wäre
3. wenn genügend mitmachen wirft es eher ein schlechtes Licht auf die Schulen die nicht mitmachen

mach das auf jeden Fall, bei jeder Idee gibts leute die einen entmutigen da musst du einach durch

K4in
26-03-2010, 15:09
Ich glaube ihr habt mich ein wenig missverstanden. Die Sendung an sich ist, bis auf die persönliche Meinung der Hosts (welche auch so dargestellt wird) völlig wertungsfrei.
An dieser Stelle greift der Community-Aspekt (deshalb auch das Webformat) - die Community kann im KKB über das Video diskutieren (evtl. sogar voten?) und ist im Endeffekt ihre eigene Jury.

Für das Licht, indem die Schulen also erscheinen, sind alle selbst verantwortlich.

@Obelix: Es sollen keine Stile bewertet werden. Das führt ja bekanntlich zu nix. Es werden Schulen vorgestellt, welche dann von der Community besprochen werden.

Beim Sparring gehts nicht darum, irgendwas zu beweisen, sondern den Stil in Aktion zu zeigen.

Wieviele Leute das gucken sollen? Bei Webformaten schwer zu sagen. Ich denke das gesamte KKB würde sowas schonmal interessieren. Der Webcast soll ja auch der unterhaltung dienen.

@Noppel: Das es unmöglich ist, jede Schule abzudecken ist klar. Es geht vielmehr darum, dass man verschiedene Schulen zeigt um Leuten einen Vergleich zu ermöglichen. So gehen z.B. Anfänger nicht ganz unbeleckt ins Training und wissen schonmal grob, was sie erwartet (oder erwarten könnte).

@Franz: Ja, das mit den Topschulen ist ne Idee. Sollte man vielleicht tatsächlich machen. Aber ich fänds fair, auch kleineren Schulen die Chance zu geben, sich zu präsentieren. Vielleicht gibts ja noch unentdeckte Perlen?

Grüße
K4in

Kyoshi
26-03-2010, 15:46
@ K4in

Gute Zusammenfassung ! :halbyeaha

paka
26-03-2010, 15:57
übrigens ein weiterer Vorteil:

Ich werde oft wenn ich auf mein Hobby angesprochen werde die komischsten Sachen gefragt.
"Habt ihr da auch Trainer oder schlägt man sich da einfach so?"
"Kämpft man da immer gegen einen festen Gegner?"
"Ich würde das auch gerne machen aber was ist wenn der Trainer mich in der ersten Stunde voll auf die Nase schlägt, ich kann ja noch nix"

und sowas in der Art, kennt ihr sicher

und durch so ein Format könnten Interessierte die zu viel Schiss habenmal ins Probetraining zu gehen, schonmal reingucken ohne Angst zu haben gleich die Fresse poliert zu bekommen

P.S. Ein Thread mit den besten Fragen von Bekannten bzgl. KS wäre glaube ich auch ne gute idee hier :D

IMA-Fan
26-03-2010, 16:25
Hi,

also direckt vorneweg, die Grundidee finde ich schonmal gut!

Aber ein par Punkte würde ich zur Verbesserung noch anschneiden:

!Schule und Kunden müssen davon profitieren können!

1) Von der Idee müssen wie gesagt beide etwas haben, sprich potentielle Kunden und die Schulen. Es sollte nicht wie ein Werbefilm rüber kommen! Trozdem muss sich die Schule gut präsentieren können. Das interessante an dem Format wäre ja, dass man direckt einen schnellen Einblick bezüglich Training/Räumlichkeiten und der Personen vor Ort bekommt. Sowas ist in meinen Augen spitze und man kann schon sehen, ob einen das ganze überhaupt interessiert und einen persönlichen Besuch gegebenenfalls in Erwägung ziehen!

!Kein Sparring!

2) Es sollte kein Bashing werden! Das ganze ist ein ,,Trainingseinblick". Daher auch ein großer Kritikpunkt - Das ,,Sparring"! Da würde ich defintiv drauf verzichten. Es gibt wie gesagt Schulen, die es nicht betreiben, das kann man dann erwähnen und die Leute können sich ihren Teil denken, aber ansonsten ist es in meinen Augen irrelevant. Wenn die 2 Hosts mit den Schülern sparren, dann sollen sie das von mir aus ohne Videomitschnitt machen und können es anmerken, wenn sie besonders angetan davon waren! Wenn man dann dennoch Sparringsauschnitte filmen möchte, dann sollte man schlichtweg, die Schüler der Schule filmen. Da nimmt man eine Menge Problematiken weg!

!Nicht auf sogenannte Top-Schulen reduzieren!

3) Jeder sollte die Chance haben, dort mit zu machen! Die Schulen könnten durchaus eigene Einladungen abschicken, wenn sie Interesse hätten sich zu präsentieren. Diese sollten dann auch berücksichtigt werden. Ich würde eher versuchen, ein großes Spektrum an Schulen abzudecken, außer man legt sich halt fest, dass man hier nur die Kampfsportler unter die Lupe nehmen möchte.

4) !Einteilung des Formats!

Die Einteilung gefiel mir gut! Als Ergänzung vielleicht folgendes:

1. Intro der Hosts

2. Wohin gehts? Sehr kurze Beschreibung der Hosts.

3. Ankunft - Filmen der Räumlichkeiten und Video-Vorstellung des Produktes, durch deren Lehrer!

4. Training// Hier würde ich nicht zuviel Information im Off bringen. Ich würde auch auf große Technikerläuterungen des Trainers verzichten. Wenn er im Unterricht diese erklärt, gibt es einfach Mitschnitte davon!

5. Abschluss Interview mit dem Lehrer und Verabschiedung. (Möglichkeit für die ergänzenden Fragen)

6. Feedback der Hosts.

Ansonsten ne klasse Idee, die sicherlich vielen Leuten helfen könnte. Ist halt die Frage wieviele Leute und Schulen dazu bereit wären.

Grüße Ima-Fan

K4in
26-03-2010, 22:53
Ja, ich glaub jetzt habt ihr mich verstanden.

Ich würde gerne nochmal auf die Sparringsproblematik zu sprechen kommen. Jemand hat schon richtig angemerkt, dass das Format ein bisschen was von Fight Quest hat, was auch beabsichtigt ist. Meine zwei persönlichen Highlights bei Fightquest sind eigentlich immer: Die Technik-Erläuterungen und die Tests im Finale.

Eventuell könnte man das Sparring ja zur Kann-Bestimmung machen. Vielleicht auch in Abstufungen.

Z.b. Freier Kampf nach Reglement der Schule (z.b. Randori im Judo) vs. Sparring nach soften MMA-Regeln.

Der Vorteil des soften MMA-Sparrings mit einem der Hosts liegt für mich darin, dass keiner sagen kann: "Ja, die konnten halt beide nix..." / "Das funktioniert nur, wenn beide sich an die Spielregeln halten."
Es geht dabei nicht darum, zu filmen wie einer aus einer mäßigen Schule auf die Mütze bekommt!
Man könnte solche Eindrücke gezielt vermeiden, indem man die u.U. recht lange Sparringsequenz zu Highlights zusammenschneidet.

BlackTiger
26-03-2010, 23:03
Wer sagt denn, dass es nur darum geht solche Leute bloßzustellen? Das tun die schon gut allein, da braucht es keine Webserie für.

Ja gut, aber es ist nochmal was anderes, hier öffentlich gemachte youtube Videos zu kritisieren oder die Leute in ihrer eigenen Schule vor ihren Schülern zu blamieren.


Mir ging eher darum, gute Schulen zu zeigen. Ich denke da an eine Menge kleiner Gruppen die gern mehr Mitglieder hätten aber kein Geld für aufwendige Werbung haben u.ä.

Das ist was anderes. Fänd ich auch ne gute Sache..

IMA-Fan
27-03-2010, 13:10
Eventuell könnte man das Sparring ja zur Kann-Bestimmung machen. Vielleicht auch in Abstufungen.

Z.b. Freier Kampf nach Reglement der Schule (z.b. Randori im Judo) vs. Sparring nach soften MMA-Regeln.

Der Vorteil des soften MMA-Sparrings mit einem der Hosts liegt für mich darin, dass keiner sagen kann: "Ja, die konnten halt beide nix..." / "Das funktioniert nur, wenn beide sich an die Spielregeln halten."


Hi,

ich würde wie gesagt eher die Schüler untereinander sparren lassen, wenn man das filmen möchte. Das Sparring gegen den Host baut doch schon einen gewissen Druck auf, der irgendwie nicht nötig ist. Wenn Sparring Teil des Unterrichts ist, dann ist das umso besser und man kann sich einen guten Überblick verschaffen. Das Sparring wäre für mich jedoch kein Highlight...

Der Sinn des Formats wäre in meinen Augen wie bereits erwähnt, eine Plattform zu schaffen, wo jeder einen schnellen und praktischen Einblick in das Angebot der Kampfsport/kunst Vielfalt seiner Umgebung erhält, was die eigene Suche doch um einiges erleichtern sollte. Die Schulen erhalten nebenbei eine tolle Bühne zur Präsentation. Sprich Information vor Entertainment. Das wäre wie gesagt das in meinen Augen sinnvollere Format.

Grüße Ima-Fan

boxxer77
27-03-2010, 13:21
..sinnvoller wäre wohl eher eine Art Meinungsvergabe a´la holidaycheck nur eben im Kampfsportbereich wo viele verschiedene Meinungen zusammenkommen. Dass hierbei auch manipuliert werden kann ist klar, aber dieses Problem hat z.B. Holidaycheck ja auch und geht dagegen an.

So ein ähnliches Projekt gab/gibt es ja glaub ich (hieß Kampfsporttest o.ä.) war aber viel zu oberflächlich und nur auf den Stil bezogen.

Ein einmaliger Schulbesuch wird da auch nicht genügen da evt. in einem Wochenplan diverse Trainer unterschiedliche TE´s einplanen....

K4in
27-03-2010, 16:35
Klar sollte man das... allerdings sprechen zwei Sachen dagegen.

Erstens: Die Kosten! Wenn ich jetzt z.b. nach Berlin fahre, um mir dort eine Schule anzugucken, kann ich da nicht 'ne ganze Woche bleiben - das geht ziemlich ins Geld. Zumal ich auch nicht die Zeit für sowas hätte.

Zweitens: Jemand, der in ein neues Dojo kommt, entscheidet in erster Linie nach dem Ersteindruck. Wenn der ihm schon nicht passt, ist ihm der Wochenplan mit den verschiedenen TE völlig egal.

Aber ein kleines Update:

Ich werde wohl eine oder zwei Folgen drehen um zu gucken wie das Format ankommt. Dann vielleicht mehr. Ein Freund von mir, welcher noch Kampfsportanfänger ist wird mich als Co-Host begleiten und quasi die Anfängermeinung vertreten.

Für die erste Folge suche ich noch eine Schule in Berlin. Am liebsten MMA/MT oder auch BJJ. Bei Interesse bitte eine PN. :)

Grüße
Paul

Drunken-MastA
27-03-2010, 16:42
Ich sag nur eins:
Viel Erfolg! :halbyeaha
Werd mir das Ergebnis sicherlich ansehen.

zYan
27-03-2010, 16:55
Wenn es sich durchsetzt, würde es mich freuen, wenn du mich als Co-Host einlädst, wenn du mal in Sachsen auf Tour bist. :):):)

IMA-Fan
27-03-2010, 18:46
Ich wünsch schonmal viel Erfolg und ich werd mir die Folgen definitiv ansehen und auch weiterhin versuchen Feedback zu geben!

Wäre natürlich klasse, wenn es echt gut ankommt und man viele Hosts für die verschiedenen Bundesländer finden würde. So könnte man sicherlich ne Hammer Info-Plattform starten :)

Grüße Ima-Fan

*Lars*
27-03-2010, 19:08
Super Sache. Wir schicken dann kannix und Lars N Roll durch Deutschland :D

Lars´n Roll
27-03-2010, 19:12
Super Sache. Wir schicken dann kannix und Lars N Roll durch Deutschland :D

Muss ich ne Wollmütze mit Gucklöchern drin aufziehen, wenn ich zum Wissenden gehe? :gruebel:

Ich glaub die setze ich dann einfach falsch rum auf, ich will das gar nich life und in Farbe sehen... :o

K4in
27-03-2010, 20:05
Der Wissende wird auch besucht... hat mich schon eingeladen. :)

Spark
27-03-2010, 23:20
Cool.
Ich werde mir das ganze natürlich auch anschauen.
Wie gesagt ich habe ein sehr ähnliches Format in Planung, da bin ich auf deines natürlich sehr gespannt.

Frag doch mal jkdberlin, ob du nicht auch zu ihm kannst, wäre doch ne super Sache, wenn du den Admin gleich mit in ner Folge hast. :D

K4in
09-04-2010, 17:03
Hey Leute.. ich suche noch zu nächsten Montag eine Schule in Berlin, die ich besuchen dürfte. Der Termin ist jetzt relativ kurzfristig, aber durch die Uni hat sich das bei mir leider nur so machen lassen.

Der Wissende wird wohl auch kommenden Montag besucht. Aber der Fahrtaufwand nach Berlin soll sich lohnen, weswegen ich gern noch bei einer zweiten Schule filmen würde.

Gruß,
K4in

Dougle
09-04-2010, 17:20
Frag doch mal Simon Klobe bei dem war irgendwan schon mal so ein berlin iside tv team oder sowas. Könnte mir Vorstellen das er ja sagt....

OKINAWA SHORINRYU SHIDOKAN KARATE DO DEUTSCHLAND - SHIRASAGI DOJO BERLIN (http://www.shorinryu-berlin.de/)

Onkel_Escobar
09-04-2010, 17:21
Hey Leute.. ich suche noch zu nächsten Montag eine Schule in Berlin, die ich besuchen dürfte. Der Termin ist jetzt relativ kurzfristig, aber durch die Uni hat sich das bei mir leider nur so machen lassen.

Der Wissende wird wohl auch kommenden Montag besucht. Aber der Fahrtaufwand nach Berlin soll sich lohnen, weswegen ich gern noch bei einer zweiten Schule filmen würde.

Gruß,
K4in

Wie wärs mit der IMAG oder dem Budocan?

K4in
11-04-2010, 19:27
Hey Leute :)

Also. Es ist offiziell. Am Montag gehts zum Wissenden und danach zur IMAG bei JKDBerlin. :)

Videos gibts dann so in zwei wochen.

Gruß,
K4in

Schnueffler
11-04-2010, 20:08
Ich bin gespannt.

IMA-Fan
11-04-2010, 20:34
Fett ich freu mich drauf :)

J-M-91
11-04-2010, 20:53
Ich finds auch ne klasse Idee.

freu mich schon

und vergiss nicht bescheit zu sagen wenn geuploadet ist

PS: Nicht Vergessen es gibt mittlerweile auch eine KKB-Video Forum

Kyoshi
12-04-2010, 05:25
Ich bin gespannt.

Ich auch !

noppel
12-04-2010, 08:01
Hey Leute :)

Also. Es ist offiziell. Am Montag gehts zum Wissenden und danach zur IMAG bei JKDBerlin. :)

Videos gibts dann so in zwei wochen.

Gruß,
K4in

sehr optimistischer zeitplan

K4in
13-04-2010, 02:42
@Noppel: Da hast du sowas von recht.

Hab heute leider viel Zeit auf der Autobahn verloren und musste deshalb eine Trainingssession später zu Frank. Letztendlich hat dann doch alles geklappt. Leider konnte ich mein zusammentreffen mit dem wissenden nicht filmen (mein Kameramann hatte da noch keine Zeit), aber ich werd einen ausführlichen Artikel schreiben.

Vom Training bei Frank sind einige gute Szenen entstanden. Jetzt schaun wir, was sich drauß machen lässt.

Ein bisschen Geduld noch. :)

Gruß,
Paul

PS: Frank is ne echt coole Sau :D

€dit: Natürlich war Noppel gemeint, nicht Ays. ;)

paka
28-06-2010, 12:30
uund hoch...wie siehts aus?

Argile
02-08-2010, 23:05
push ...

gibts jetzt endlich das video :D
warte schon gespannt