Vollständige Version anzeigen : Verwendung von Realnamen
mykatharsis
26-03-2010, 08:38
Ich habe soeben eine Verwarnung erhalten, weil ich im Januar in einem Post den Realnamen eines hier Mitwirkenden Users verwendet habe. Der Name wurde nicht abgeändert noch irgendwie deformiert. Der Post war zwar etwas ironisch formuliert, aber keineswegs abwertend.
Seit wann gibt es denn diese (völlig bescheuerte) Regel? Ich meine, wozu gibt es (Real-)Namen überhaupt?
Trinculo
26-03-2010, 08:41
Und wozu gibt es Nicks?
wenn jemand seinen Nick verwendet, jedoch unter seine Posts seinen Vornamen setzt kann man diesen verwenden. Wenn jemand seinen ganzen Namen unter seine Posts schreibt kann man dies auch verwenden. Schreibt jemand konsequent als Nick, ist er auch nur mit dem Nick an zu reden / schreiben
mykatharsis
26-03-2010, 08:47
Weiß nicht. Jedenfalls nicht für die Steuererklärung. Ist mir auch nicht klar, wie die Existenz von Nicks die Verwendung von Realnamen strafbar macht.
mykatharsis
26-03-2010, 08:48
wenn jemand seinen Nick verwendet, jedoch unter seine Posts seinen Vornamen setzt kann man diesen verwenden. Wenn jemand seinen ganzen Namen unter seine Posts schreibt kann man dies auch verwenden. Schreibt jemand konsequent als Nick, ist er auch nur mit dem Nick an zu reden / schreiben
Ist das ein Gesetz? Kann ich jetzt fremde Menschen verklagen, wenn sie meinen Realnamen verwenden?
re:torte
26-03-2010, 09:05
es geht hier wohl um Datenschutz. :-§
und lass bitte das Finanzamt ausm Spiel, mit denen hab ich Beef ... :D
jkdberlin
26-03-2010, 09:34
Die nicht autorisierte Veröffentlichung von bestimmten Daten wie z.B. Name, Geburtstag, Adresse etc. stellt aller Voraussicht nach einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen dar. Zwar kann hiervon nicht pauschal ausgegangen werden – es hat grundsätzlich eine Abwägung der widerstreitenden Interessen zu erfolgen (hierbei kann etwa der Betroffene in seiner Eigenschaft als Gewerbetreibender weniger schutzbedürftig sein u.ä.). Dieser verminderte Schutz kann ebenfalls bei Personen des öffentlichen Interesses zu treffen, oder wenn der Genannte selber an dieser oder an mehreren Stellen seinen Realnamen in Bezug auf den Foreninhalt nennt.
Problematisch dabei ist halt das "Outen" von Realnamen ohne Zustimmung des Betroffenden. Dies ist zu unterlassen. Siehe dazu den Post von Franz.
Kampfkunst-Board - Powered by vBulletin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php)
Punkt 27. und Punkt 28. greifen hier ebenfalls.
Hat auch etwas mit fairen Umgang mit dem gegenüber zu tun und das heißt zu respektieren, wenn es nicht alles in die Öffentlichkeit gezerrt haben möchte, da er zB befürchten muss bei Bewerbungen als Messerspezialist evtl. zurückgestuft zu werden, weil die Personaldamen Angst bekommen usw...
mykatharsis
26-03-2010, 10:06
15. Von dem Einstellen und Veröffentlichen von privaten Informationen wie Realnamen, realen Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Beruf, Arbeitgeber wird abgeraten. Das Internet vergisst nie eine Information, bitte denken Sie vor dem Abschicken eines solchen Beitrags nochmal darüber nach.
Da steht nicht "ist bei Strafe verboten"!
Hat sich der Betroffene denn konkret darüber beschwert?
Btw, nur so als kleine Lektüre:
Streisand-Effekt ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Streisand-Effekt)
KhRYZtAL
26-03-2010, 10:12
meine güte myka musst du alles so ausdiskutieren ? pass dich doch einfach an und mecker nich an allem rum was dir unter die nägel kommt!
jkdberlin
26-03-2010, 10:15
Dieser Punkt bezieht sich eigentlich auf eigene Informationen. Das du diese Informationen über andere ohne Zustimmung nicht veröffentlichen darfst, ist halt eh über das "Persönlichkeitsrecht" abgedeckt. Von daher muss das nicht nochmal extra in die Benutzungsbedingungen, da es ja geltenes Recht ist.
"Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und internationalen Privatrechts." (unter Punkt 28) Kampfkunst-Board - Powered by vBulletin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php)
mykatharsis
26-03-2010, 10:16
Ich lass mich an allem aus, was ich für bescheuert halte. Erst recht, wenn mich wer dafür bestraft.
Wenn Du lieber Dein Joch tragen willst ohne zu murren, dann stell Dich zu den Ochsen auf's Feld! Ich mach da jedenfalls nicht mit.
Phrachao-Suea
26-03-2010, 10:17
meine güte myka musst du alles so ausdiskutieren ? pass dich doch einfach an und mecker nich an allem rum was dir unter die nägel kommt!
Dennoch kann man darüber diskutieren!
Wegen dem: Warum und Weshalb!
:)
re:torte
26-03-2010, 10:20
obwohl es doch eigentlich Glasklar ist.
Sowas macht man halt nicht. Das gehört für mich zum guten Ton.
@ mykatharsis
Dumm gelaufen ! ;)
jep, das ist mies, macht man net. Selbst wenn man selber unter Realnamen schreibt.
mykatharsis
26-03-2010, 10:27
Das du diese Informationen über andere ohne Zustimmung nicht veröffentlichen darfst, ist halt eh über das "Persönlichkeitsrecht" abgedeckt. Von daher muss das nicht nochmal extra in die Benutzungsbedingungen, da es ja geltenes Recht ist.
"Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und internationalen Privatrechts." (unter Punkt 28) Kampfkunst-Board - Powered by vBulletin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php)
Hier will ich mal anzweifeln, dass die pure Verwendung des Realnamens derart eingeschränkt ist.
Ich kann jederzeit und überall den Namen einer Person verwenden ohne allein dafür verklagt werden zu können. Wenn mich eine dritte Person fragt und ich ihr den Namen der ersten sage, ist das auch in keinster Weise strafbar.
Der Mod, der mich bestraft hat, hat folgendes Argument gebracht:
Jeder user (und nur er) kann entscheiden ob er als reale Person wahrgenommen und erkannt werden will.
Das will ich jetzt mal prinzipiell anzweifeln. Wir sind hier alle "reale Personen". Das können wir uns nicht aussuchen noch sollten wir.
Ich verwehre mich gegen diese Bestrafung aus vorauseilendem Gehorsam! Die betroffene Person hat die Verwendung ihres Realnamens nicht explizit untersagt. Ich frage mich auch, ob so etwas überhaupt rechtlich möglich ist.
Btw, wenn die Information so brisant ist, warum wurde der Realname dann nicht schon längst entfernt?
Hat sich denn die Person konkret beschwert oder war einfach nur wieder mal ein Mod übereifrig?
mykatharsis
26-03-2010, 10:30
obwohl es doch eigentlich Glasklar ist.
Sowas macht man halt nicht. Das gehört für mich zum guten Ton.
Bullshit! Wenn etwas nicht guter Ton ist, dann NICHT die korrekte Anrede zu verwenden. Das ist aber NICHT der Fall.
Herrscht hier jetzt schon völlige Internet-Pseudorechtsverblödung, oder wie?
Lars´n Roll
26-03-2010, 10:34
Bullshit! Wenn etwas nicht guter Ton ist, dann NICHT die korrekte Anrede zu verwenden. Das ist aber NICHT der Fall.
Herrscht hier jetzt schon völlige Internet-Pseudorechtsverblödung, oder wie?
Stop mal - es gibt ne "Netiquette", ganz unabhängig davon ob geklagt werden kann oder nicht.
Leute ungefragt und öffentlich zu "outen" verstößt dagegen - das kann man doch schlecht zur Diskussion stellen.
mykatharsis
26-03-2010, 10:44
Leute ungefragt und öffentlich zu "outen"
Kann was outen, was eh schon jeder weiß?
wie ich dir weiter oben schon geschrieben habe gilt auch der Punkt dass beimn Team des KKB die letztendliche Entscheidung liegt. Davon hat der Kollege gebrauch gemacht.
Wenn du das nicht akzeptieren kannst, darfst du dir gerne außerhalb des KKB eine neue Spielwiese suchen.
Lars´n Roll
26-03-2010, 10:50
Kann was outen, was eh schon jeder weiß?
Ja, aber er weiß ja noch nicht, dass es alle wissen. ;) Zumindest schreibt er das. Und ob er meint was er schreibt kann nur er wissen.
Ja, ne - ohne Flachs - is halt nicht die feine Englische, gehört sich nicht, will hier keiner sehen.
Und es gilt gleiches Recht für alle. Auch für WT-Herbs. Haben sicher einige noch nich mitbekommen wer er ist. r1co schreibt hier schon ewig wie´n Weltmeister und weiß nich wer Kraken ist... gibt sogar Leute die wissen nicht wer ich bin. :D
Combat Base Hamburg
26-03-2010, 10:52
Respekt ist eh nicht Mykas Ding!:rolleyes:
Deine Verständnis-Renitenz zu diesem Thema ist unglaublich. Man,man,man...
Wie heisst Du denn real?
Alfons Heck
26-03-2010, 10:56
Hallo,
Der Mod, der mich bestraft hat, hat folgendes Argument gebracht:
Jeder user (und nur er) kann entscheiden ob er als reale Person wahrgenommen und erkannt werden will.
Das will ich jetzt mal prinzipiell anzweifeln. Wir sind hier alle "reale Personen". Das können wir uns nicht aussuchen noch sollten wir.
Danke für Deine Wortspielerei; natürlich sind wir reale Personen. Aber ein nick dient dazu nicht persönlich erkannt zu werden (Meiner ist ein prima Beispiel dazu:p oder habe ich da jetzt irgend was verwechselt:winke: ).
Btw, wenn die Information so brisant ist, warum wurde der Realname dann nicht schon längst entfernt?
Guggsdunach.
Hat sich denn die Person konkret beschwert oder war einfach nur wieder mal ein Mod übereifrig?
Tja werden wir es jemals erfahren:rolleyes: Fragen über Fragen.
Gruß
Alfons (Der Mod, der mich bestraft hat).
mykatharsis
26-03-2010, 11:06
wie ich dir weiter oben schon geschrieben habe gilt auch der Punkt dass beimn Team des KKB die letztendliche Entscheidung liegt. Davon hat der Kollege gebrauch gemacht.
Wenn du das nicht akzeptieren kannst, darfst du dir gerne außerhalb des KKB eine neue Spielwiese suchen.
Das Killerargument. Wobei, es ist gar kein Argument. Es ist eine simple Demonstration der Macht. Moralisch überlegen natürlich. :rolleyes:
Respekt ist eh nicht Mykas Ding!:rolleyes:
Ich habe keinen Respekt vor Bullshit. Richtig.
Wenn gesagt worden wäre "Hey, bitte keine Realnamen verwenden." hätte ich zwar mit dem Kopf geschüttelt aber nichts weiter gesagt. Aber hier wird gleich mal pauschal mit der Keule geschwungen. Sehr Netiquette...und so respektvoll..
Wenn gesagt worden wäre "Hey, bitte keine Realnamen verwenden." hätte ich zwar mit dem Kopf geschüttelt aber nichts weiter gesagt. Aber hier wird gleich mal pauschal mit der Keule geschwungen. Sehr Netiquette...und so respektvoll..
Nochmal: gesunder Menschenverstand!? :rolleyes:
mykatharsis
26-03-2010, 11:14
Nochmal: gesunder Menschenverstand!? :rolleyes:
Wo soll der hier zu finden sein?
re:torte
26-03-2010, 11:17
nicht im ing ung forum
Also richtig die Intelligenzbombe lässt du ja nicht hier platzen.
Wie schwer ist das zu kapieren, dass man wenn man sich in einem Forum unter einem Nickname anmeldet um Infomartionen zu erhalten oder weiß der Kuckuck was, nicht direkt seine gesamten Persönlichkeitsrechte abgeben möchte, und nicht will das man über seinen Namen, seine sexuellen Vorlieben etc. weiß?
Das ist in diesem Fall keine hochkomplizierte Rechtsverdreherei wo man sich fragt wie kommt jemand bloß auf die Idee zu so einem Unfug. Hier sieht man doch sofort den Sinn der Sache.
jkdberlin
26-03-2010, 11:21
Hier will ich mal anzweifeln, dass die pure Verwendung des Realnamens derart eingeschränkt ist.
Ich kann jederzeit und überall den Namen einer Person verwenden ohne allein dafür verklagt werden zu können. Wenn mich eine dritte Person fragt und ich ihr den Namen der ersten sage, ist das auch in keinster Weise strafbar.
Hi Myka
In dem von dir verlinkten Wiki-Artikel über den Streisand Effekt ist einer der berühmtesten Fälle des "Realnamen-Outings" in Deutschland genannt: Atze Schröder. Und er bekam Recht. Ob du das für richtig hälst oder es anzweifelst, ist dabei leider nebensächlich. Solange hier jemand unter einen Pseudonym oder seinem Nick auftritt und seinen Namen entweder nicht selber nennt oder es dir gestattet ihn damit zu nennen, so lange gilt das als Verstoss gegen das Persönlichkeitsrecht. Und da ich, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme als Mitstörer hafte, ist das hier wie überall im Geltungsbereich dieses Rechtes untersagt.
Ich kann jederzeit und überall den Namen einer Person verwenden ohne allein dafür verklagt werden zu können. Wenn mich eine dritte Person fragt und ich ihr den Namen der ersten sage, ist das auch in keinster Weise strafbar.
Richtig. Nur darfst du halt nicht, wenn diese Person unter einem Pseudonymoder Künstlernamen auftritt, dieses Pseudonym outen und mit dem Realnamen zuammen bringen. Außer, er macht das selbst oder er erlaubt es dir.
Die Problematik ist also nicht das Nennen des Namens (Frank Burczynski) sondern das Aufdecken des Pseudonyms (JKDBerlin = Frank Burczynski) wenn nicht erlaubt oder zuvor selber getan.
Grüsse
mykatharsis
26-03-2010, 11:26
Das klingt sogar sinnvoll. Die Verwendung der Mod-Keule finde ich aber immer noch albern.
Combat Base Hamburg
26-03-2010, 11:38
Sehr Netiquette...und so respektvoll..
Sei die Quelle! ;)
Und wie heisst DU nun? :p
Ich finde auch, dass man, solange der Betreffende selbst nicht seinen Namen (teilweise) genannt hat, man beim Nick bleiben sollte. Das ist einfach Netiquette. Selbst wenn der Betreffende sich in dem konkreten Fall nicht darüber beschwert haben sollte, so kann das von anderen als Präzedenzfall wahrgenommen werden ('Bei xyz wurde ja auch nix gesagt!').
Gruß
mykatharsis
26-03-2010, 12:05
Und wie heisst DU nun? :p
Ich will von Dir generell nicht angesprochen werden.
Freier Geist
26-03-2010, 12:18
Sei die Quelle! ;)
Und wie heisst DU nun? :p
Weißt du das noch nicht?
Kann dir da nach all dem leider nicht mehr weiterhelfen, sonst hängt mir der Mykatharsis noch einen Prozess an den Hals, und der JKD schmeißt mich aus dem Forum :D
Wie verhält sich die Geschichte eigentlich mit "echten" Initialen oder in Sachen Austausch per PN? :ups::D
Gruß
Alfons (Der Mod, der mich bestraft hat).
Du hast dich selbst bestraft? :ups:
Grins,
Wolfgang
jkdberlin
26-03-2010, 13:04
Okay, Problem gelöst. Bevor das zu sehr ins Off abdriftet, closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.