Vollständige Version anzeigen : Länge der Doppeleisenstangen/Doppelstreitkolben
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen wie die richtigen Maße für die Doppelstreitkolben sind. Auf dem Video von CZQ YouTube - 2 stuff (http://www.youtube.com/watch?v=ySn4O955PpQ) sind sie ja bedeutend länger als hier bei jan: MobileMe Gallery (http://gallery.me.com/allisonhelm#100099/DSC_6172&bgcolor=black)
(Vielleicht hatten die ja auch keine besseren vor Ort, und haben sich was zusammengesägt.)
Gibt es eine Faustregel wie z.b. beim Schwert?
Und außerdem: Ist die im Video von CZQ gezeigte Form die aktuell von ihm unterrichtete, oder hat sich da schon was verändert?
Fast vergessen: Was ist das richtige Material?
Vielen dank ysk5
ganz einfach. Wenn Du sie in der Hand hast, die Arme unten wie bei Yu Bei Shi, dann sollten sie lang genug sein, um auf Deinen Schultern liegen zu können. Kürzer wär ungut, wenn sie aber noch mehr als 10cm über die Schulter rausstehen, wirds ebenfalls unpraktisch.
CZq hat sie ziemlich lang, etwas kürzer ginge auch noch.
Hängt auch immer von der Körpergröße ab. CZq hatte letztes JAhr welche (histor.) aus Eisen dabei, die waren extrem kurz (also höchstens bis zum schlüsselbein), dafür aber so sauschwer, daß man sie eigentlich nur noch mit Schwung irgendwohin befördern konnte. Beim normal in der Hand halten sank die Spitze zum Boden...
Vielen dank für deine schnelle Antwort, scarabe!
Ist das Video noch die aktuell unterrichtete Version?
Woher bekommt man geeignete Trainingsstöcke. KEINE schweren traditionellen!
Was ist das richtige Material für die Stöcke?
Kann man einfach einen Hartholz bo durchsägen?
z. B den hier:http://www.budoten.com/asiatische-waffen/danrho-bo-stab-aus-hochwertigen-eichenholz-hergestellt-/p/101438/
Die Form ist aktuell, Stöcke z.B. aus dem Baumarkt, nicht zu leicht und nicht zu schmal. Nach eigenem Gefühl auswählen, da wir ja sowieso keine traditionellen Eisenprügel verwenden.
Ich habe den Bereich um die Hände großflächig mit Tape umwickelt, gut gegen Schweiß und Splitter.
T. Stoeppler
28-03-2010, 15:36
Ich wusste gar nicht, dass es in der WCTAG eine Doppelkeulen-Form gibt! Sehr cool übrigens.
Ich schreibe nur etwas dazu, weil ich früher diese Dinger auch zum Training benutzt habe. Ich hatte dafür zwei Stahlrohre aus dem Baumarkt (je 1m Länge) mit Sand gefüllt, grosser Spass für schmales Geld.
Gruss, Thomas
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
@scarabe: Meinst du Durchmesser ca. 3,2 cm is okay?
Oder sind deine schon wesentlich dickere Klopper?
Gibt es eigentlich ein Lehrvideo zum Vorbereiten auf ein Seminar?
Gibt es davon Teile im Netz?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.