Frage zu den Verbänden [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu den Verbänden



Kitsu
28-03-2010, 15:30
Hiho!
Ich habe das Forum zwar nach Themem bezüglich den verschiedenen Verbänden durchsucht, für mich aber nix zufriedenstellendes gefunden.
Die meisten Threads diesbezüglich sind nicht mehr ganz aktuell (von 2002 bis 2004 oder so) UND meist geschlossen, lassen also keinen Raum für weitere Fragen, Diskussionen etc.
Deswegen einfach mal ein neues Thema bezüglich der verschiedenen Verbände:

Wo kann man sich den seriös über Verbände informieren? (also wenn ich jetzt z.b. auf die Seite eines Verbandes gehe, ist klar, das dieser von sich selbst wirbt und andere Verbände evtl. "schlecht" hinstellt)
Große, bzw. besonders bekannte Verbände müssen ja nicht auch automatisch "gute" Verbände sein. Ich hätte einfach mal gerne eine möglichst neutrale Quelle, welche verschiedene Verbände in Vergleich stellt und deren Quallitäten sowie Schwächen fair (!) gegeneinander abwiegt.
Persöhnliche Meinungen sind zwar auch lesenswert, aber meist leider nicht neutral.
Ist es überhaupt möglich Verbände "neutral" zu vergleichen und welche Verbände sind allgemein als empfehlenswert oder seriös einzustufen?
Über den einen oder anderen Verband hört man ja schon mal was, aber das muss ja nicht unbedingt der Warheit entsprechen.

Danke schon mal im Vorraus :)

Falk Berberich
28-03-2010, 15:49
hi,

also wenn man nur trainieren möchte dann ist doch die schule vor ort das wichtigste. wie gut schule und trainer sind findet man beim probetraining raus. am besten in mehreren schulen wenn welche in der nähe vorhanden sind. möchte man trainer werden oder sich als trainer einem verband anschließen ist der verband wichtig, da ist es gut, die trainer zu kontaktieren und mit ihnen über die weiterbildungsmöglichkeiten und die qualitätskontrolle ihres verbandes zu sprechen. dann hast du die infos aus erster hand.

Kitsu
29-03-2010, 15:03
Also eine Schule plus (natürlich) Trainer hab ich ja schon.
Nur kann man ja auch in einen Verband eintreten OHNE Trainer werden zu wollen.
Einfach weil... so ein Verband ja auch "Schülern" (bzw. Nicht-Trainern) gewisse Vorteile bringt.
Und nur weil ich in der Schule "XY" bin, muss ich ja nicht unbedingt in deren Verband, oder?
Und deswegen wollte ich mich halt vorher mal informieren.
Bei mir ist halt auch das Problem, dass ein möglicher Wohnortwechsel (und damit verbunden auch Kampfsportschulenwechsel) bevorsteht. Und da möcht ich mir dann schon eine gute Schule plus möglichst seriösen Verband raussuchen. Eine Schule werd ich schon selber finden, da seh ich kein Problem, aber bei den Verbänden hab ich leider nicht so den Durchblick.

Franz
29-03-2010, 15:15
läuft nicht ganz so ab.
Wenn es ein Verband ist der im Landessportbund ist, dann dürfen dort nur Vereine Mitglied werden und da auch nur welche mit anerkannter Gemeinnützigkeit. Der Verein ist dann Mitglied nicht die Einzelperson.

Bei anderen Verbänden ohne diese öffentlichen Förderungen hängt es von der Satzung ab ob Einzelmitgliedschaften möglich sind, meistens ist dies der Fall, da die sich darüber finanzieren.

Ob ein Verband das bringt was du möchtest hängt von deinen Erwartungen ab.
Wenn es dir um deine Entwicklung geht sollte es viele Seminare geben.
Ist es für einen Verein sollte er Mitglied
erwerbung unterstützen und gute Lehrkonzepte für Trainer haben usw.

gerade im Jiu Jitsu gibt es in Deutschland eine Menge sehr kleiner "Verbände", deren Zweck und Effizienz wirklich infrage zu stellen sind.

Lanariel
30-03-2010, 08:27
Wozu einem Verband eintreten wenn man noch nichtmal zur Zeit in Erwägung zieht die Vorteile von dessen (welche denn genau?) zu nutzen?

Von Jui Juitsu hab ich keine Ahnung aber z.B. in Karate ist es normalerweise so geregelt, dass der Trainer dich im Verband anmeldet, indem er auch sein Dojo gemeldet hat. Da schießt man einfach nicht quer. Im DKV (größter Karateverband in Deutschland) kannst du dich z.B. gar nicht selbst anmelden, das geht nur wenn der Trainer bei dem du trainierst sein Dojo dort angemeldet hat. Allgemein sollte man bei Verbänden mal vorsichtigig sein. Was will man als Anfänger mit Verbandspolitik. Geh trainieren und wenn es nötig ist dass du einem Verband beitrittst weil du z.B. Prüfungen in einem bestimmten Verband machen sollst oder auf Turniere willst, dann wird dir dein Trainer das schon sagen.

Also spar dir den eventuellen Ärger und die Kosten und lass es einfach mit der Anmelderei. Solltest du später umziehen, gilt wieder: Trainer fragen!

Kitsu
30-03-2010, 18:12
gerade im Jiu Jitsu gibt es in Deutschland eine Menge sehr kleiner "Verbände", deren Zweck und Effizienz wirklich infrage zu stellen sind.

Genau deswegen hab ich ja gefragt ;)



Also spar dir den eventuellen Ärger und die Kosten und lass es einfach mit der Anmelderei. Solltest du später umziehen, gilt wieder: Trainer fragen!

Klare Antwort, werd ich dann wohl so machen :)

amasbaal
31-03-2010, 15:02
Ist es überhaupt möglich Verbände "neutral" zu vergleichen ...?

ich befürchte: nein!
und wer's doch macht, handelt sich nichts als probleme ein :rolleyes:

Schnueffler
31-03-2010, 22:06
gerade im Jiu Jitsu gibt es in Deutschland eine Menge sehr kleiner "Verbände", deren Zweck und Effizienz wirklich infrage zu stellen sind.

Oftmals auch so, das der Verein quasi der Verband ist!
Was nicht heißen muß, dass das Training schlecht ist.
Dementsprechend kann es passieren, das eine Person/ein Verein Mitglied in mehreren Verbänden ist.