Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Freistehendes Gerüst für Dummy



PL79
28-03-2010, 23:40
Hallo allerseits,

wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem freistehenden Gerüst für meinen Dummy. Das einzig (auf den ersten Blick) brauchbare das ich gefunden habe ist auf folgender Seite:

Buick Yip Wing Chun - Unique Wing Chun Wooden Dummy, Mook Yan Jong, Wooden Man! (http://www.wcarchive.com/wcasites/buickyipwingchun/wingchundummy.htm)

Bevor ich mit dem Bau des Gerüsts anfange will ich mich erkundigen ob es auch was Wert ist. Meiner Meinung nach müsste dieses Gerüst in einem Fundament verankert werden um dem Wums stand zu halten (sonst fliegt das doch bei PoPai weg).

Oder kennt jemand vielleicht andere (bessere) Möglichkeiten? Habe natürlich die sufu benutzt aber nichts gefunden.

Tipps und Anregungen sind sehr willkommen! Aber bitte nichts mit Wandhalterung, das ist bei mir leider nicht möglich.

Danke schonmal

VG
Paul

WT-Herb
29-03-2010, 00:04
Hallo Pl79,

also „die“ freistehenden Gerüste, die dort zu sehen sind stolpern ebenso zurück, wie ein Gegner, auf den Du einschlägst. Die müssten auf jeden Fall eine Verankerung haben.

Wenn Du Dir ein freistehendes Gerüst baust, das ohne Verankerung auskommen soll, dann muß es so stark beschwert werden, daß es auch mit 500 effentiven Stunden an der HP nicht verrutscht. Dann hättest Du möglicherweise Probleme mit der Bodenlast des Zimmers.

Hinzu kommt, daß die Einwirkungen relativ hoch erfolgen, etwa 1,5 m über dem Boden. Du bekommst es hier mit Hebelkräften zu tun, die das Ganze kippen oder anheben könnte. Die Last zur Stabilisierung muß auch diesem Umstand gewachsen sein.

Du kannst eine Konstruktion entwerfen, die man gut mit Gehwegplatten belasten kann, so vielen, wie es hierfür notwendig ist. Dann sollte das Basisgestell aber eher aus Stahl sein und auch oben sollte, wenn es eine Dreieckskonstruktion ist, wie im Bild zu sehen, noch eine Querstrebe enthalten, um das Auseinanderdriften des Gestänges im oberen Bereich zu verhindern, denn die Latten, an denen die HP hängt, sollte in ihrer Aufhängung sich etwas bewegen können, nicht „fest“ mit dem Gestell verbunden werden.


Gruß, WT-Herb

PL79
29-03-2010, 05:41
Hallo WT-Herb,

erstmal danke für deine Antwort.

Ich habe vergessen zu sagen das dass ganze für draussen gedacht ist. Die Kräfte die auf den Dummy einwirken sind mir durchaus bewusst. Habe bei mir zuhause in Europa einen im Keller stehn (an der Wand befestigt). Nun sitze ich aber hier in der afrikanischen Pampa und eine stabile Wand ist wohl kaum zu finden :p und nen festen Untergrund werd ich wohl auch nicht finden (hier gibbet nur Sand Sand und nochmals Sand). Komme also nicht drum herum ein Beton Fundament zu machen. Meine Sorge war halt nur das dass ganze leicht zu demontieren/transportieren sein muss da mir sonst das Holz in der Regenzeit draussen wegfault. Du hast mich jetzt auf Stahl gebracht. Das müsste machbar sein und ich brauch mir auch keine Sorgen machen das die Termiten mir das Gerüst wegfuttern.

Also, ich danke dir für das Stichwort Stahl!

Problem gelöst, Thread kann geschlossen werden.

VG
Paul