Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist das eine japanische Kampfkunstart?



damin
30-03-2010, 10:25
Also, gibt es sie wirklich?

Magazin als Waffe - Waffe, einsetzen, Waffenschein, Video, lustig, Verteidigung, selbst, bauen (http://www.gesichtskirmes.net/watch/1827-magazin-als-waffe/)

Dragodan
30-03-2010, 10:28
Hallo,

es gibt so etwas ähnliches. Mir fällt nur einfach nicht der Name ein. Eine Art Jutte nur ohne Klingenfänger. Ich muss mal schauen ob ich ein Video finde.

Grüße

// hier: http://www.youtube.com/watch?v=0VjfJBLi2Pg

gleich die erste Waffe die gezeigt wird

heavenlybody
30-03-2010, 11:51
@damin: Ich versteh deine Frage nicht wirklich, ist das jetzt nur Spaß oder ernstgemeint?

Extra Kampfkunst??? Ich geh einfach mal davon aus, dass man in so ziehmlich jeder Kampfkunst, die sich auch mit Waffen beschäftigt, lernt wie man Alltagsgegenstände als Waffen gebrauchen kann.

EDIT:
Hmmm, ich sollte wohl öfters in der Bahn eine Zeitung lesen. ;)

Daemonday
30-03-2010, 12:59
Eben
wei heavenlybody schon gesagt hat ist eine zusammengerollte Zeitung nur ein ersatz für einen kurzen Stock.
Mann kann damit BBT, Eskrima oder sonst irgendeine Technik nutzen.
Also brauch man dafür keine extra KK.
Natürlich ist Eine Zeitung aber nicht so effektiv wie ein richtiger Stock, aber dafür ist es etwas was leicher zu hand ist.

Lg
Micha

P.S. das Teil in dem Video schaut für mich wie ein Jutte aus. Ein Jutte muss auch nicht zwingend einen Haken haben.

Dragodan
30-03-2010, 13:05
Hast du dafür mal ne Quelle oder ein Beispiel? Bisher war mit die Jutte/Jitte nur mit Haken bekannt.

So, ich glaube es handelt sich dabei um eine Naeshi.

Daemonday
30-03-2010, 14:01
Naeshi ist meines wissens nach selbst nur eine Variation der Jutte also lieferst du dein Beispiel ja schon selbst.

Es gab mal ne Hp wo zig Variationen der Jutte abgebildet waren. Nach 10 Minuten googlen hab ich sie aber nicht gefunden.

lg
Micha

The Zep
30-03-2010, 15:32
Wow, geiles Video! Am meisten liebe ich die Frisur des Angreifers!

amasbaal
04-04-2010, 18:49
Also, gibt es sie wirklich?

Magazin als Waffe - Waffe, einsetzen, Waffenschein, Video, lustig, Verteidigung, selbst, bauen (http://www.gesichtskirmes.net/watch/1827-magazin-als-waffe/)

ja, von der körpermechanik und der art des "stoßens" alles 100% japanisch. die fma varianten sähen etwas anders aus. außerdem sehe ich da doch ninja-kram an der wand (wurfsterne z.b.)...
sehr schön: böser angreifer denkt, er kann mit kk beeindrucken, nimmt ne unpraktische "grundstellung" ein und bekommt den stuhl vor den latz gesemmelt!
:D

heavenlybody
04-04-2010, 20:49
hmmm ... so nen "ninja-kram" haben auch andere kk. für mich sieht das nicht wie bbt aus. jep, der angreifer hat ne komische grundstellung.

Griphes
04-04-2010, 21:25
ja, von der körpermechanik und der art des "stoßens" alles 100% japanisch.

Halt Einspruch ! Da kommt zwar der Erbsenzähler in mir heraus, aber die Bewegungsmechanik von Karate(wie deutlich bei 1:35 oder so zu sehen) mit der japanischen Bewegungsmechanik gleichzusetzen ist schon ein dickes Ding :D

Gruß Griphes

Daemonday
05-04-2010, 12:12
Ich kann da auch keine typisch japanischen Bewegungen sehen. Und ich bin schon ne ganze weile in den japanischen KK´s unterwegs.
Wurfsterne, Sicheln und Schwerter hängen in der USA in fast jedem Dojo das ich kenne, egal ob Kickboxen, Karate oder Kibotu.

Ich hätte die Praktiken eher in die chinesische Ecke oder in FMA gesteckt.

Lg
Micha

amasbaal
05-04-2010, 16:22
Ich kann da auch keine typisch japanischen Bewegungen sehen. Und ich bin schon ne ganze weile in den japanischen KK´s unterwegs.
Wurfsterne, Sicheln und Schwerter hängen in der USA in fast jedem Dojo das ich kenne, egal ob Kickboxen, Karate oder Kibotu.

Ich hätte die Praktiken eher in die chinesische Ecke oder in FMA gesteckt.

Lg
Micha

nee fma ist das nie im leben! dafür mach ich das viel zu lange, um mich darin jetzt zu irren. mit "japanischem" ist das anders. ich hab da halt so was wie karate drin erkennen können (wollen?), weil es eben für mich typische "zackige" stoßbewegungen sind und der typ dazu auch noch n gi anhat. und das in den usa in fast jedem dojo "ninja kram" hängt... da ist wohl was dran :rolleyes:
in fma trainingsräumen hängen da übrigens eher macheten und schwerter. wenns ganz dick kommt auch mal schilder und speere. auch die peitsche scheint beliebt zu sein ... :ups:

Daemonday
05-04-2010, 19:52
FMA steht doch für Free Martial Arts oder? und wie der Name schon sagt ist man doch recht frei in der Technik soviel ich weis. (ist halt nicht grad der Bereich mit dem ich mich befasse)
Also könnte man doch innerhalb der FMA jede Technik aus jeder KK einsetzen können. So hab ich das jedenfalls immer verstanden.

Karate ist nicht Japanisch sondern Okinawisch. Das ist absolut was anders.
Auch wenn Okinawa jetz zu Japan gehört.

Kendo, Aikido, Kano Judo oder alte Koryu stile sind typisch japanisch, auch wenn diese auch ihr Wurzeln in China haben.

Lg
Micha

FireFlea
05-04-2010, 20:04
FMA steht doch für Free Martial Arts oder? und wie der Name schon sagt ist man doch recht frei in der Technik soviel ich weis. (ist halt nicht grad der Bereich mit dem ich mich befasse)
Also könnte man doch innerhalb der FMA jede Technik aus jeder KK einsetzen können. So hab ich das jedenfalls immer verstanden.


Nooooob :D FMA steht für Filipino Martial Arts, also Arnis, Escrima, Kali usw. ;)

Daemonday
05-04-2010, 20:24
wie wird dan Free martial arts abgekürzt? oder haben die keine eigene Abkürzung?^^

Naja Asche über mein Haupt^^

Lg
Micha

gion toji
06-04-2010, 09:43
Das ist Ronald Duncan, Father of American Ninjitsu (sic): -> (http://wayofthewinds.com/system.htm)

Daemonday
06-04-2010, 11:13
Hmm daher kenn ich als sein Gesicht.
trotzdem finde ich die gezeigten Techniken nicht eindeutig japanisch.
Und wenn man seine Hp liest hat er alles mögliche gemacht, dies dan gut durchgerührt und dan mit dem Namen American Ninjitsu way of the Wind verkauft.

Lg
Micha

heavenlybody
06-04-2010, 11:36
Ninjitsu ? Stupidedia (http://www.stupidedia.org/stupi/Ninjitsu)

amasbaal
06-04-2010, 15:24
Ninjitsu ? Stupidedia (http://www.stupidedia.org/stupi/Ninjitsu)

:biggrinan

"durchgerührt" wurden also: die aufgezählten "traditional budo arts". und budo ist die bezeichnung für was? chinesische, thai, indonesische, europäische ... kks? wohl kaum...

Daemonday
06-04-2010, 15:42
Nein aber Karate und Kempo. Beides ist nicht Budo.
Gegen Ninjutsu gemischt mit Budo ist ja nix zu sagen (diesbezüglich sollte ich als Mitglied des BBT eh meine Klappe halten^^).
Aber Karate ist Okinawisch, Kempo ein Sammelbegriff für chinesische KK´s in China (häufig auch Quanfa genannt). Beides ist absolut nicht japanisch von der Bewegungsmechanik.
Lg
Micha

heavenlybody
06-04-2010, 17:50
:biggrinan

"durchgerührt" wurden also: die aufgezählten "traditional budo arts". und budo ist die bezeichnung für was? chinesische, thai, indonesische, europäische ... kks? wohl kaum...

hmm ... budo auch bekannt unter "bush ido" ist in wirklichkeit eine person, lies dazu h ier Bush Ido ? Stupidedia (http://www.stupidedia.org/stupi/Bush_Ido) ;)

FireFlea
06-04-2010, 17:56
Nein aber Karate und Kempo. Beides ist nicht Budo.
Gegen Ninjutsu gemischt mit Budo ist ja nix zu sagen (diesbezüglich sollte ich als Mitglied des BBT eh meine Klappe halten^^).
Aber Karate ist Okinawisch, Kempo ein Sammelbegriff für chinesische KK´s in China (häufig auch Quanfa genannt). Beides ist absolut nicht japanisch von der Bewegungsmechanik.
Lg
Micha

Jain, Karate ist ja heutzutage überwiegend auch eine japanische KK und viele würden es als Budo bezeichnen. Bzw. kann "Kenpo" mit anderen Kanji auch für Schwertmethode stehen und ist dann ja Budo :D Bsp:

Suio Ryu Iai Kenpo® USA Shibu (http://www.suioryu-usa.org/)

amasbaal
06-04-2010, 18:46
Zitat aus der website:
"Ronald Duncan went on to serve in the United States Marine Corp where he was a member of the USMC Judo team and earned one of his earliest black belt rankings. Professor Duncan went on to earn a black belt in several other disciplines such as Hakko Ryu Jujitsu, Dai-nippon Jujitsu Ryu, Sosuishi Ryu, Kin Dai Gakko Ryu, Aikido, Aiki-Jujitsu, Kempo, Kobujitsu (weaponry), and Shinobino-jitsu (popularly known as Ninjitsu)."

also gut. selbst wenn wir kempo rauslassen und es nicht als japanische interpretation chinesischer kks betrachten (shorinji kempo -> shaolin kempo), sondern als "chinesisch", bleibt es bei einem verhältnis von 9:1 für japan.

für mich gehören die kks, die auf okinawa entstanden sind zur gruppe der japanischen kks, denn wenn wir nur noch von "ursprüngen" und rein ethnischen zuordnungen ausgehen, dann gibt es zb. auch keine philippinischen oder indonesischen stile. beides sind schließlich moderne nationalstaaten, in denen es kks gibt, die viele "äußere" einflüsse haben, die meist vor der nationalstaatszeit entwickelt wurden; und beides sind staaten, in denen viele verschiedene ethnien beheimatet sind und die eine "nation" verpasst bekamen, ob sie wollten oder nicht....
wenn ein philippino mit herkunft aus einer der malaiischen ethnien/stämme die dort vor ewigkeiten eingewandert waren einen fma familien-stil betreibt, ist es dann keine filipino martial art mehr? gäbe es dann überhaupt eine?
gäbe es überhaupt eine "rein" japanische kk, wenn man das gleiche mit all den anderen ethnien/regionen japans machen würde, wie mit okinawa, nämlich als "nicht-japanisch" ausschließen?
was ist überhaupt "japanisch"?
japaner ist schließlich die bezeichnung für die staatsangehörigkeit einer person, nicht für dessen ethnie, von denen es in japan mehr als nur eine gibt.

ich bleib dabei: dies ist eine japanische kk. beleg ist die kk-biographie des meisters.

heavenlybody
06-04-2010, 20:57
streich doch mal eben "ninjitsu" - irgendwie beschleicht mich bei dieser schreibform immer etwas. außerdem ist mir auf seiner seite nicht ein photo mit großmeistern o.ä. untergekommen. vielleicht hab'sch dat ja auch übersehen, aber bislang konnte man nur lesen was er macht und bei wem und mit wem er alles ... aber mal nen paar urkunden oder bilder etc. dat hab'sch net gesehen ... daher beschleicht mich was, dat nennt sich magengrummeln.

shinobino-jitsu (popularly known as ninjitsu) ????? vielleicht hab'sch was verpasst????

Griphes
06-04-2010, 21:03
@Amabasal:
Gut, dann erklär du mal warum Funakoshi und die vielen anderen okinawische Karatelehrer sich dazu entschloßen haben "Karate", das früher mit denn Zeichen für "Tang(China)-Hand" geschrieben wurde mit den Zeichen für "Leere Hand" zu ersetzen, wenns doch ne japanische Kampfkunst ist ;):D ?

Gruß Griphes

Ps: Ich stimme ihm übrigen überein mit der Ansicht das man Karate heute als japanische Kampfkunst und zum Budo dazuzählen kann. Nichtsdestotrotz ist Karate kein klassiches Japanisches Budo, ich denke man würde auch dem Karate an sich nicht gerecht werden wenn man dessen kulturellen und ethnischen Hintergrund verschweigt bzw. nur als japanisch verallgemeinert.

amasbaal
06-04-2010, 23:44
@Amabasal:
Gut, dann erklär du mal warum Funakoshi und die vielen anderen okinawische Karatelehrer sich dazu entschloßen haben "Karate", das früher mit denn Zeichen für "Tang(China)-Hand" geschrieben wurde mit den Zeichen für "Leere Hand" zu ersetzen, wenns doch ne japanische Kampfkunst ist ;):D ?

Gruß Griphes

Ps: Ich stimme ihm übrigen überein mit der Ansicht das man Karate heute als japanische Kampfkunst und zum Budo dazuzählen kann. Nichtsdestotrotz ist Karate kein klassiches Japanisches Budo, ich denke man würde auch dem Karate an sich nicht gerecht werden wenn man dessen kulturellen und ethnischen Hintergrund verschweigt bzw. nur als japanisch verallgemeinert.

hallo griphes,
ich bin kein experte in sachen karate - v.a. wenn's um dessen geschichte geht (kann aber sehr wohl "karate-typische" körpermechanik erkennen).
deshalb sehe ich die ganze sache sozusagen vom standpunkt der gegenwart aus.
im grunde geht es doch darum, ob man von "japanisch" spricht und damit alle kks meint, die im heutigen japan entstanden bzw. mit entsprechenden veränderungen "übernommen" wurden - eben karate als heutzutage zum budo gehörig - oder ob man eben vom ethnischen standpunkt aus die kks "zuordnet".
da die frage war: "japanische kk?" und eben von "japan" als ganzes ausgegangen wurde, war meine antwort eben "ja".

ich bin mit dir in dem, was du gepostest hast, zu 100% einig.

Daemonday
07-04-2010, 01:15
hmm versuchen wir es mal mit einem Beispiel.
auch wenn du nur ein Fetzchen Schinken in einen Salat tust ist er nicht mehr vegitarisch.
Genauso wird Aus einem System kein japanisches mehr wenn man einfach einen nicht traditionel japanischen Stil mit rein würfelt.

Ronald Duncan ist nun mal einer der Leute die einfach ihr durchgemischtes System Ninjitsu (ich finde die Schreibweise auch grausig) nennen. Ich bestreite ja nicht mal das der Herr was drauf hat, aber alleine die Aussagen auf der Hp sagen mir das er sein eigenes Ding durchzieht und es einfach so nennt wie es ihn passt.

Budo bezeichnet nunmal die traditionel japanischen KK´s. Karate ist inzwischen zwar ein wichtiger Teil Japans geworden, aber es ist und bleibt okinawisch.
Sushi ist auch ein beliebtes Essen in Deutschland trotzdem ist es kein deutsches gericht.

Lg
Micha

heavenlybody
07-04-2010, 17:52
ich habe mal a bissel gegooglt ... ergebnis:

Top Ten Fake Ninja Masters - Martial Arts Planet (http://www.martialartsplanet.com/forums/showthread.php?t=67697)

und noch ne menge clips

SB24YmGkFBk 7AUAubGHXAA

heavenlybody
07-04-2010, 17:55
und selbst mal angenommen er wäre meister aller angegebenen stile, dann ist es noch immer fraglich, ob ich ein neues system, beruhend auf jap. stilen, noch immer als japanische kk ansehen kann. ich gebe mal als stichwort das deutsche ju jutsu, es besteht auch aus verschiedenen jap. kk und behauptet von sich nicht eine jap. kk zu sein, sondern einfach ein modernes sv-system darzustellen.

Daemonday
11-04-2010, 18:37
und selbst mal angenommen er wäre meister aller angegebenen stile, dann ist es noch immer fraglich, ob ich ein neues system, beruhend auf jap. stilen, noch immer als japanische kk ansehen kann. ich gebe mal als stichwort das deutsche ju jutsu, es besteht auch aus verschiedenen jap. kk und behauptet von sich nicht eine jap. kk zu sein, sondern einfach ein modernes sv-system darzustellen.

Genau das habe ich gemeint. Du hast es nur präziser formuliert.

Lg
Micha

senpaifredy
13-04-2010, 09:51
Hmm daher kenn ich als sein Gesicht.

Und wenn man seine Hp liest hat er alles mögliche gemacht, dies dan gut durchgerührt und dan mit dem Namen American Ninjitsu way of the Wind verkauft.

Lg
Micha

Ich finds total cool, dass er seine Kampfkunst (sic) den Weg des Furzes nennt...

Sorry, war OT, kam mir nur gerade so in den Sinn...

Weitermachen...:cool: