Vollständige Version anzeigen : mal was erbauliches
ISM Combatives
01-04-2010, 11:31
meine 2 momentanen lieblings wing chun clips
nein kein 100millionenkettenfauststossprosecgezappel, deadlystreetfightapplications oder antimmamuaythaibjjwrestlingtecnix
ich poste erstmal spaeter sag ich was mir als nicht wing chunglers (nur ein wenig formtraining dafuer kuntao silat bagua und ehemaliger wettkampfsportler) daran gefaellt
didier beddar
YouTube - Wing Chun Five Elders (http://www.youtube.com/watch?v=dkUi85qVPJQ&feature=related)
mae mai wong
YouTube - Chum Kiu (http://www.youtube.com/watch?v=GzG560E3XEY)
nein kein 100millionenkettenfauststossprosecgezappel,
didier beddar
YouTube - Wing Chun Five Elders (http://www.youtube.com/watch?v=dkUi85qVPJQ&feature=related)
hast du zufällig den falschen Clip reingestellt :confused: naja Geschmäcker sind verschieden :)
Gruß Zhijepa
ISM Combatives
01-04-2010, 12:04
dieser clip gefiel mir wegen dem kuenstlerischen anspruch die clips, der erzaehlstruktur. von didier beddar allgemein gefaellt mir im sein ansatz im vergleich wegen seines lockeren stand, geschmeidigeren schrittarbeit, seiner art die volle reichweite einzusetzen er erarbeitet sich erst vorteile am langen arm und waehlt die distanzen freier d.h. stuermt nicht zwingend vor wie man das oft sieht.
bin selbst 195 cm und es will mir einfach nicht ins hirn warum zb ein ausgewachsener braunbaer wie sifu dingeldein so unbedingt in die nahdistanz vorpreschen muss aber was weiss man schon nach gut 35 muaythai kaempfen und bischen freefight "Vom Zweikampf".
wenn man beddar am sandsack sieht, sieht man sein talent und verstaendniss fuer distanzen die hoehere variabilitaet im vergleich zu sowas zb
YouTube - Focus Gloves Workout (http://www.youtube.com/watch?v=o9_TJNDEZ7A&feature=related)
YouTube - Speed is all i need (http://www.youtube.com/watch?v=eXv7gTBEyU0&feature=related)
sicher ein guter lehrer aber ich persoenlich denke er wuerde gegen einen guten kampfsportler mit distanzgefuehl (boxer ringer mt ect) vielleicht die eine oder andere ueberraschung erleben
ISM Combatives
01-04-2010, 12:10
mal ne frage an die wing chun spezis. ist das was ich im vorpost beschrieben habe typisch fuer william cheung schueler? ist das ein cheung typische interpretation von wing chung
kann mich erinnern er steht auch vergleichsweise locker in diesem clip zb
YouTube - William Cheung demo Boston 1983 (http://www.youtube.com/watch?v=tdwkvNyoo6A&feature=related)
mykatharsis
01-04-2010, 12:29
Bin kein Fan von Didier Beddar. Sieht verdammt nach Schönfechterei aus.
William Cheung arbeitet in einer relativ weiten Distanz für Wing Chun.
ISM Combatives
01-04-2010, 13:33
das ist nicht verwunderlich. im wing chun ist selten jemand fan von jemand anderen. fuer mich geht es nicht um personen sondern um konzepte und die bewertung hierbei ist nicht was ist gut was ist schlecht sondern was ist lohnenswerter fuer meine voraussetzungen.
fuer mich als langen lulatsch ist es halt toll zu sehen das es wing chun interpretationen nach deren konzepte man die distanzen verhaeltnissmaessig freier waehlen kann. bin halt ein verfechter von freien distanzwahl kontra zwingendes auffahrunfallmitumleitungprinzip weder im wing chun noch allgemein zb im silat, weil es mir besser steht.
nach meiner erfahrung es gibt leute denen will man gar nicht nahekommen,z.b. etwaig bewaffnete, kleine hartschlagende ars..lo..er und grapplingfreaks bevor man nicht zumindest entscheident gelandet hat.
ist doch schoen das wing chun das mir ansich sehr gefaellt, auch jemand wie mir etwas bieten koennte. wusste nicht das es dieses distanzkonzept ueberhaupt auch vertreten wird.
versteh den ansatz mit schoenfechterei aber man soll nicht vergessen es geht hier um ein werbevideo handelt, ausserdem wiegt didier beddar vielleicht seine -70kg der muss gewoehnlich schon eine hoehere frequenz haben und ein bischen "verspielt" in den feinheiten sein damit da ueberhaupt was rueberkommt das ist bei s avci mit gleichen vorraussetzungen auch nicht anders und der typ macht wirklich aua. weiss nicht am sandsack sieht beddar nicht schlecht aus und als marok hat er bestimmt auch genuegend kampfgeist in der erbmasse.( ja ich bin rassist)
es ist mir viel unverstaendlicher bei so jemand wie klaus dingeldein 2 meter +110 kg wozu zeigt der mann das ueberennen mit kettenschlaege. wenn ein solcher typ einen geraden faustschlag mit wendung macht, sich dabei schoen in den winkel zieht und so die koerpermasse in den langen arm mitnimmt automatisch das kinn von der seite trifft. ko mit einem guten ding aus einer distanz wo ihm gar nichts passieren. das wars doch dann wozu das gewirbel? warum so frontal? warum hinein? hier mal seine schueler
YouTube - Ving Tsun power and speed (http://www.youtube.com/watch?v=gEzKlrOoN38&feature=related)
es ist mir viel unverstaendlicher bei so jemand wie klaus dingeldein 2 meter +110 kg wozu zeigt der mann das ueberennen mit kettenschlaege. ...... warum so frontal? warum hinein?
dingeldein nun gut auch nicht mein Geschmack ...... ...Wc ist nun mal kein Lange - Distanz - Halten Stil ... sondern ein Nahkampfstil der versucht die Struktur des anderen zu brechen , auf Distanz ist dieses kaum möglich :)
Gruß Zhijepa
mykatharsis
01-04-2010, 20:30
Wing Chun taugt nicht für lange Distanz. Da ist Boxen, Thaiboxen etc. besser. Für Wing Chun muss man nahe genug ran sonst kann es nicht funktionieren. In der Distanz in der die da mit den Händen fummeln kickt man besser.
eierkopp
01-04-2010, 22:42
Bei dem Five elders Clip, wo sind die restlichen 4?
Muss ehrlich sein das WT WC VT und restliche Toiletten kram gefällt mir überhaupt nicht. Das ist mir zu sehr auf SV und nicht auf traditionell ausgelegt. In China finde ich es wirklich besser, auch wenns hier bessere Kämpfer gibt.
Zu viel stress und zu viel neu zugelegte Notfall techniken und weiteres.
Das entfernt sich alles vom eigendlichen Frülings stil. Ich habe absolut keine lust mehr auf westliches WC WT VT Kungfu.
Da geh ich lieber Pumpen. Und bau bessere Kondition aufm Laufband auf.
Und fliege ab und zu nach China.
xellox112
02-04-2010, 10:34
YouTube - Wing Chun Sparring Highlights !!!! (http://www.youtube.com/watch?v=HlGAH9t2bUk&feature=related)
find ich auch nicht schlecht
ISM Combatives
02-04-2010, 22:10
ja super clip, sehr beweglich fluessig die ganze manschaft von ihm. sehr "kung fu" artige und freie interpretation von wing chun.der bedingte freikampf demonstriert eigentlich noch besser meine beobachtung dieser schule.
marius24
03-04-2010, 11:52
ja super clip, sehr beweglich fluessig die ganze manschaft von ihm. sehr "kung fu" artige und freie interpretation von wing chun.der bedingte freikampf demonstriert eigentlich noch besser meine beobachtung dieser schule.
Ich sehe nichts, dass ich so trainieren will. beobachten werde ich das ganze ganz sicher nicht.
Wing Chun wie alle anderen auch, keine Struktur wie ich mir das wünsche, keine Power wie ich sie gerne hätte.
Gehuddel, ob das dann unter Druck alles so geht, bezweifle ich.
Mar
YouTube - Wing Chun Sparring Highlights !!!! (http://www.youtube.com/watch?v=HlGAH9t2bUk&feature=related)
find ich auch nicht schlecht
nennt ihr das sparring? weil ich dachte sparring ist gegen unkooperative gegner... das ist ist in meinen augen technik training...
meine 2 momentanen lieblings wing chun clips
nein kein 100millionenkettenfauststossprosecgezappel, deadlystreetfightapplications oder antimmamuaythaibjjwrestlingtecnix
Stimmt, dafür schmückt man sich die Hälfte des Videos mit irgendwelchen alten Meistern, Schauspielern und Szenen aus Spielfilmen... Dramatik kann man auch selbst produzieren, wie man an den PhB Videos sieht.
nennt ihr das sparring? weil ich dachte sparring ist gegen unkooperative gegner... das ist ist in meinen augen technik training...
seh ich auch so... sonst hätte mal einer um die Ecke gehauen, weil dort die Lücke sitzt...
ISM Combatives
04-04-2010, 00:56
herr youtube hat es so genannt
kooperativ im sinne von ich haue nicht in jedes loch voll rein sondern tip mal an ist voellig ok und auch die gesuendere variante. kooperativ im sinne von ich lass den mal machen natuerlich total unnuetz fuer beide partner.
sparring gibts in allen formen von wattebauschschmeissen ueber halbe haerte bis vollkontaktwettkampfsparring und alle formen haben ihren uebungswert.
sparring mit vorgaben werden im amateurboxen bedingtes sparring genannt. im wing chun gruene lotusbluete mit zuckerguss oder sowas
wenn man sich jedesmal voll vor die birne brettert geht keiner mehr ein risiko und lernt nichts neues mehr umzusetzen, daher gibts bs was man da dann ein paar mal umgesetzt bekommt wird dann in die naechste sparringform umgesetzt.
wer nett wenn jemand mal genau wird. welche form von kooperativ gemeint war usw und wenn es bessere beispiele gibt wie waers mit einem link. damit andere auch was davon haben. schreib damit ich was dazulern neue einblicke bekomme.
nichts fuer ungut aber kritik in der form von nur sachen schlechtmachen ohne die punkte deutlich zu machen und bessere beispiele zu geben weil ja der andere zu bloed sei sonst wuerde er ja schon wissen was ich alles weiss und meiner meinung sein, hat den ganz zarten duft von klugscheisserei
ISM Combatives
04-04-2010, 01:01
[QUOTE=*Lars*;2150727]Stimmt, dafür schmückt man sich die Hälfte des Videos mit irgendwelchen alten Meistern, Schauspielern und Szenen aus Spielfilmen... Dramatik kann man auch selbst produzieren, wie man an den PhB Videos sieht.
soll halt schoen aussehen und bestimmte leute ansprechen. ich find sowas einfach stimmungsmaessig gut gemacht.
herr youtube hat es so genannt
kooperativ im sinne von ich haue nicht in jedes loch voll rein sondern tip mal an ist voellig ok und auch die gesuendere variante. kooperativ im sinne von ich lass den mal machen natuerlich total unnuetz fuer beide partner.
sparring gibts in allen formen von wattebauschschmeissen ueber halbe haerte bis vollkontaktwettkampfsparring und alle formen haben ihren uebungswert.
sparring mit vorgaben werden im amateurboxen bedingtes sparring genannt. im wing chun gruene lotusbluete mit zuckerguss oder sowas
wenn man sich jedesmal voll vor die birne brettert geht keiner mehr ein risiko und lernt nichts neues mehr umzusetzen, daher gibts bs was man da dann ein paar mal umgesetzt bekommt wird dann in die naechste sparringform umgesetzt.
wer nett wenn jemand mal genau wird. welche form von kooperativ gemeint war usw und wenn es bessere beispiele gibt wie waers mit einem link. damit andere auch was davon haben. schreib damit ich was dazulern neue einblicke bekomme.
nichts fuer ungut aber kritik in der form von nur sachen schlechtmachen ohne die punkte deutlich zu machen und bessere beispiele zu geben weil ja der andere zu bloed sei sonst wuerde er ja schon wissen was ich alles weiss und meiner meinung sein, hat den ganz zarten duft von klugscheisserei
wollte nix schlecht machen und nicht klugscheißen...
der titel ist sparring und ich seh nix was für mich nach sparring aussieht weil die gegner voll auf die techniken eingehen und sie eben im wechsel zueinander durchexerziert werden aber niemals den angriffen irgendwas entgegengesetzt wird. das ist ja nicht schlimm, ich würd das nur eben nie sparring sondern techniktraining nennen, kann aber sein, dass ihr das beim dingdung anders macht und darum habe ich nachgefragt.
nicht immer gleich auf die barrikaden gehn, es wollen nicht alle böse rumbashen und beleidigungen in den raum werfen ;)
war gar nicht böse gemeint...
ach so und ein link zu sparring wäre aber immer stilfremd, ich kann ja mal was posten.... *such*
muay thai: YouTube - Muay Thai - sparring (http://www.youtube.com/watch?v=AoPTtjF_sNY)
bjj: YouTube - NY BJJ - Sparring (http://www.youtube.com/watch?v=QaL8lM-EXLc)
mit unkooperaiv ist gemeint, wenn der gegner einfach nicht die technik weiß die der andere macht oder wenigstens nicht mit dieser mitarbeitet sondern eben versucht dieser auszuweichen, entgegenzuhalten und seinerseits anzugreifen, dass das ganze eher eine kampfübung ist um zu probieren ob das alles auch funktioniert, wenn der andere eben nicht seine arme vorstreckt zum chisao, wenn der andere nciht bei jedem kettenfauststoß direkt zu boden geht usw.
und dass man dabei den gegner gleich umbringen würde weil man ständig in die augen sticht oder den kehlkopf zertrümmert nehm ich euch nicht ab ;) und was ihr macht sollte doch mit mma handschuhen ganz gut funktionieren...
und dass gezeigte stile ja alle wettkamnpfstile sind, musst du auch nicht anführen, das ändert nix an der thematik dass techniktraining kein sparring ist :) zumindest nicht so wie ich das kennen gelernt hab, mag sein, dass ihr das sparring nennt, dann ist das ja auch okay so, das war ja nur meine frage.
aber diese diskussion ist wohl ungefähr so alt wie das forum....
lg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.