Gehaltszahlung-Sonntagsarbeit-Zuschlag frage [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Gehaltszahlung-Sonntagsarbeit-Zuschlag frage



Loki1104
01-04-2010, 11:54
Hallo Zusammen

Ich brauch mal eure Hilfe

Wir ( 4 Personen ) haben mit unserem Chef MÜNDLICH abgemacht , das wenn wir Sonntags arbeiten , wir einen Sonntagszuschlag von 100 % bekommen.

Auf der Lohnabrechnung jetzt wurden aber nur 50 % bezahlt.
Auf nachfrage , meinte er das die Buchhaltung ( Seine Frau ) das so gemacht hätte weil bei 100 % die abzüge zu hoch wären.

Ist da was dran oder will er nur mal wieder nicht alles bezahlen?. Wäre nicht das erste mal.

Kann mir da jemand helfen ?

Vielen Dank

Ceofreak
01-04-2010, 12:04
Welche Abzüge? oo

Loki1104
01-04-2010, 12:13
Steuer ?

Ich bin der meinung die Zuschläge ( Die der Chef freiwillig bezahlt ) sind steuer frei oder zumindest begünstigt....

Jupp
01-04-2010, 12:24
Moin,
Sonn- und Feiertagszuschläge sind im Allgemeinen steuer und sv-frei.... Allerdings eigentlich auch nur 50% im Normalfall.
Hört sich nach ner Ausrede an...

Gruss, Jupp

Loki1104
01-04-2010, 12:34
Hab ich mir´s doch gedacht......

So ein :cussing:

In zukunft will ich alles schriftlich.
Traurig eigendlich in so einer kleinen firma.
Das ist der dank wenn man überstunden ohne ende macht....

Tagtraum
01-04-2010, 12:35
Auf der Lohnabrechnung jetzt wurden aber nur 50 % bezahlt.
Auf nachfrage , meinte er das die Buchhaltung ( Seine Frau ) das so gemacht hätte weil bei 100 % die abzüge zu hoch wären.
Ja und, ihr kriegt ja dann trotzdem mehr als die jetztigen 50% Zuschlag, auch wenn da noch was abgezogen wird. Hört sich nach ner sehr billigen Ausrede an.

gast
01-04-2010, 12:40
Ist doch völlig egal was für Zuschläge er zu zahlen hat. Wenn 100% ausgemacht war muss er 100% zahlen und nicht 50%.

(Achja, mündlich ist gut schriftlich ist besser)

Loki1104
01-04-2010, 12:52
So seh ich das auch.
Da wo ich herkomm zählt ein wort noch was.....

Wie gesagt. So sachen hat er schon öfter gemacht.....:mad:

Caramujo
01-04-2010, 13:01
@Loki1104
Es kommt aber auch darauf an, nach welchem Tarifvertrag ihr arbeitet bzw. wie da die Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit geregelt sind.
Wenn 100 % in dem für Dich und Deine Kollegen gültigen Tarifvertrag stehen, dann kann sich der Chef mit nix auf der Welt rausreden. Sprich der Anspruch ist vor Gericht auch durchsetzbar .....
Mit mündlichen Vereinbarungen ist das immer so eine Sache :rolleyes:

Tipp: Wirf doch einfach mal einen Blick in den gültigen Manteltarifvertrag, dann damit zum Chef gehen und druck machen - wenn´s Dir / Euch wert ist.

Caramujo

Tagtraum
01-04-2010, 13:05
Beim mündlichen Vertrag ist ja eigentlich nur die Beweiskraft ein Problem. Wenn ihr aber mehrere seid die das bestätigen können, ist das kein wirkliches Problem.

Ceofreak
01-04-2010, 13:12
Hab ich mir´s doch gedacht......

So ein :cussing:

In zukunft will ich alles schriftlich.
Traurig eigendlich in so einer kleinen firma.
Das ist der dank wenn man überstunden ohne ende macht....

Ich war auch in soner asi firma mit 4 leuten wo der chef alle ausgenutzt hat, incl seinem eigenen Sohn.

Hab da meine Ausbildung gemacht, zum Glück nur 2 Jahre... Und danach direkt gekündigt. Arschlöcher. Aber man sieht sich immer 2 mal im Leben, und dann werd ich ihm ne Torte gefült mit Dung ins Gesicht drücken.


Ceo

Loki1104
01-04-2010, 13:24
Ich bin eigendlich zufrieden mit dem was wir rausbekommen haben.
Mich kotzt es einfach nur an das man sich nicht auf sein wort verlassen kann.
Unsere firma hat ca 30 Leute. Jetzt ist er am anbauen ( Lager und Büro )
Insgesamt !!!! 3000 qm Lagerfläche und ca 40 qm Büro.

Erst wollte er alles von einer Firma machen lassen ( Die neu angemietete fläche umbauen ), die wollten aber 60000 ,- E´s dafür also hab ich ihm angeboten das wir das auch machen können. Es dauert zwar länger aber ist um Welten billiger . Vorallem wenn man nicht das bezahlt was abgemacht war...

Wenn ich mich Über Ostern abgeregt hab , red ich Dienstag nochmal mit ihm.

Caramujo
01-04-2010, 13:46
Das ist glaub ich echt vernünftig.
Da hast Du Dich dann schon mal beruhigt und kannst mit guten Argumenten sachlich und gut vorbereitet Deinen / Euren Standpunkt vorbringen.

In so einer Sache streiten lohnt sich nur wenn es sich wirklich lohnt :D

Caramujo

Jupp
01-04-2010, 14:04
Da kann ich Caramujo nur zustimmen...
Viel Erfolg und schöne Ostertage.

Gruss, Jupp