PDA

Vollständige Version anzeigen : kein Sparring in der EWTO/ gute schule finden, wie?



Luggage
12-09-2003, 19:31
Hi Leute,

ich habe gleich zwei Fragen an die Erfahrenen WT`ler unter euch:

1.) Ich habe gestern mein erstes WT-Probetraining besucht in einer Schule direkt bei mir im Ort. Das ganze war ganz nett, nur erzählte mir einer der fortgeschrittenen Schüler, dass sie keinerlei Sparring oder Freikampf machten. Ein Kumpel von mir, der in einer anderen Schule in der nähe zwei Jahre WT hinter sich gebracht hat, meinte, er habe noch nie von Sparring in der EWTO gehört, wie seht ihr das? Ist das in anderen Verbänden anders (EBMAS und Co)?

2.) Die Fülle an WT-Schulen (EWTO) in meiner Nähe ist enorm, mindestens 6 sind ohne weiteres innerhalb nicht viel mehr als 10-15 min. Fahrt erreichbar, wie zur Hölle soll ich herausfinden, wo ich am besten trainieren sollte, überall Probetraining machen?? Am besten wäre es, wenn jemand von euch eine Schule in meiner Nähe kennen würde (egal welcher Vreband), die er/ sie für gut befindet. Ich komme aus Viernheim, dass ist direkt neben Mannheim, Heidelberg, so die Ecke.

mfg,
Luggage

Joachim
12-09-2003, 19:37
Lol,
vom Shotokan zum WT...du bist ne Nummer...

Probiers mal bei Yanni in Mannheim, die Adresse kriegst DU über die EBMAS Seite, was man so hört knallts da ganz ordentlich und dort wird auch bestimmt Sparring gemacht.

Ausserdem kannst Du dort dann auch weiter Escrima trainieren, der Trainer ist auf jeden Fall sehr nett.

Grüsse,

Joachim

Luggage
12-09-2003, 19:46
Hehe, ja, im Grunde will ich einfach nur mal alle Möglichkeiten abchecken. Und wenn alle über WT reden will ich's wenigstens mal ausprobiert haben (sonst hab ich ja quasi alles durch :) ). Beim Shotokan bin ich noch in der (6 Wochen dauernden) Probezeit.

mfg,
Luggage

peppy
12-09-2003, 22:32
Würde mir in der tat alle 6 Schulen anschauen. Sparring gibts in der EWTO, wenn auch nicht überall. Einfach mal danach fragen. Kann gut sein, dass härteres Sparring nicht unter den normalen Trainingseinheiten läuft.

closed
13-09-2003, 00:52
Klar gibt's Sparring in der EWTO....wieso sollte es denn keines geben? :rolleyes:
Es ist wie in jeder anderen KK auch - in jeder Schule wird anders trainiert.Du trainierst nicht bei der EWTO sondern bei deinem Ausbilder.

An deiner Stelle würde ich mir die Mühe machen und mir mehrere Schulen angucken.Verlass dich nicht auf Vorschläge aus dem Forum,nur weil ich jetzt Sifu X gut finde,heißt es noch lange nicht,dass er auch deinen Nerv trifft. Schau dir die 6 Schulen an.

Du sagst,dass du sowieso schon "quasi alles durch" hast. Darf man fragen,wieso du immer wieder abgesprungen bist? Wie lange hast du die Stile denn jeweils trainiert?

Luggage
13-09-2003, 06:36
Original geschrieben von closed
Du sagst,dass du sowieso schon "quasi alles durch" hast. Darf man fragen,wieso du immer wieder abgesprungen bist? Wie lange hast du die Stile denn jeweils trainiert?
Klar darf man fragen ;) Im Grunde habe ich nach einer Zeit stets festgestellt, dass der entsprechende Stil, oder die entsprechende Stilkombination nichts für mich ist. Außerdem hat mich immer die Neugier weitergetrieben, was es in anderen Systemen noch zu entdecken gibt, wenn ich einen Stil ersteinmal ein bisschen besser kannte. Ich hoffe jetzt finde ich endlich mal etwas, bei dem ich guten Gewissens bleiben kann. Die Gründe meines Wechselns sind in den Details immer etwas anders, im Großen und Ganzen triffts das aber ganz gut.
Wie lange ich die einzelnen Stile trainiert habe, kann ich nicht pauschal beantworten. Das meiste im Schnitt 3- 6 Monate. Karate etwas länger, sowie JKD, Inosanto Kali und Muay-Thay knapp 2 Jahre (mit einigen kleineren Pausen, vorallem am Ende).
Jetzt suche ich etwas, das Tradition (Stellungen, Riten, Formen) mit Effektivität (dass ich etwas Straßentaugliches mache möchte ich im Hinterkopf haben) verbindet. Vorallem sollte es nur ein Stil sein, auf den ich mich voll und ganz konzentrieren kann, es muss also ein sehr ganzheitliches System sein, dass nahezu alles abdeckt (was auch das Problem mit Shotokan ist). Am liebsten wäre mir traditionelles Kung Fu, das gibt es aber in meiner Umgebung nicht, also klang mir *ing *ung nach einer sinnvollen Alternative.

mfg,
Luggage

Luggage
13-09-2003, 06:40
Original geschrieben von closed
Klar gibt's Sparring in der EWTO....wieso sollte es denn keines geben? :rolleyes:
Es ist wie in jeder anderen KK auch - in jeder Schule wird anders trainiert.Du trainierst nicht bei der EWTO sondern bei deinem Ausbilder.

An deiner Stelle würde ich mir die Mühe machen und mir mehrere Schulen angucken.Verlass dich nicht auf Vorschläge aus dem Forum,nur weil ich jetzt Sifu X gut finde,heißt es noch lange nicht,dass er auch deinen Nerv trifft. Schau dir die 6 Schulen an.

Original geschrieben von peppy
Würde mir in der tat alle 6 Schulen anschauen. Sparring gibts in der EWTO, wenn auch nicht überall. Einfach mal danach fragen. Kann gut sein, dass härteres Sparring nicht unter den normalen Trainingseinheiten läuft.
Dass der Trainer und nicht der Verband den Ton angibt, weiß ich natürlich. Allerdings mag es ja sein, dass es in dem einen Verband nahezu kein Sparring gibt, in einem anderen fast immer. Selten gibt es Verbände (bei denen der Verband auch was zu sagen hat und nicht nur auf dem Papier existiert), in denen der Tenor nicht deutlich überwiegt - Wer etwas anders machen will geht dann meistens in den Verband, wo es üblicher Weise auch so gemacht wird. Und wenn ihr mir nun erzählen würdet, dass im Schnitt in einer von hundert EWTO-Schulen Sparring gemacht wird, denke ich, dass es sich nicht lohnen würde, alle Schulen in meiner Nähe durch zu probieren.

@Joachim:
Auf der EBMAS Homepage ist der Link der Seite der Mannheimer Schule nicht korrekt angegeben (nur www.chomchom), kennst du den richtigen?

mfg,
Luggage

Joachim
13-09-2003, 08:21
Nein,
aber steht da keine Tel.Nr. dabei?
ANrufen.

;)

Luggage
13-09-2003, 08:49
Ja klar, ich habe erst einmal eine eMail geschrieben. Aber ich bin prinzipiell immer für Infos im Vorhinein via Internet dankbar. Naja, muss ja nicht sein.

mfg,
Luggage

Skyguide
13-09-2003, 12:42
Dann schreib doch einfach mal die Schulen in deiner Nähe hier auf mit Schulleiter und Verband, dann können wir zu denen die wir kennen was sagen.

Gruss Skyguide

Luggage
13-09-2003, 15:32
Hi Skyguide,

das ist leider nicht ganz einfach, sonst hätte ich wohl schon etwas konkreter gefragt: Meine Infos beziehe ich immer aus den offiziellen Internetseiten, wo zwar immer Adresse und Kontaktmöglichkeiten stehen, selten aber der Name desjenigen, der auch wirklich dort unterrichtet. Vielmehr tauchen stets die Namen jener auf, welche die Schulen besitzen, was i.d.R. bedeutet, nur ein Name für viele Schulen.

In Meiner Nähe sind nur EWTO-Schulen zu finden und eine (oben angesprochene) EBMAS-Schule. Die URLs der Seiten, von denen ich meine Infos beziehe sind zum einen http://www.wt-schule.de/informationen/ausbilder/index.php? (die Bensheimer Schule käme in Frage), und zum anderen http://wing.tsun.de/home.html (alles Sifu Altmayers Schulen, wie mir scheinen will. Allerdings steht nirgendwo, wer dort im einzelnen das Training gibt). Auf letzterer Page finden sich lediglich Ort und Kontaktnr. der einzelnen Schulen. Für mich in Frage kommende sind in Hessen: Viernheim (Sifu Ralph, weiter weiß ich nicht), Heddesheim, Lampertheim; in Baden-Würtemberg: Mannheim-Neckarstadt, Mannheim-Neckerau, Dossenheim, Mannheim-Käfertal, Weinheim und Hemsbach.

So, nun wisst genauso viel wie ich, ich fürchte nur, es bringt euch ebenso wenig wie mir...

mfg,
Luggage

MK
13-09-2003, 16:30
@Luggage:
Ich würde Dir raten, alle Informationsquellen, die Du kriegen kannst, zu Rate zu ziehen und dann Kopf und Bauch entscheiden lassen. Aber Du solltest sehen, daß Du die richtige Entscheidung triffst und Du diese dann auch wirklich umsetzt.
Immer nur probieren und dann wieder wechseln kann nämlich zu
einem großen Hindernis in Deinem Lernen werden. Du beginnst vieles, führst es aber nicht zu Ende (also genauer gesagt nicht weit genug und 2 Jahre sind absolut sicher nicht genug). Die
Oberflächlichkeit wird zum Prinzip. Wäre doch Schade oder?!
Gruß
Michael
(Kopf: Das Konzept muß Dich wirklich überzeugen, logisch überzeugen. Auch die Möglichkeiten müssen real für Dich gegeben sein.
Bauch: Die Menschen, die Art des Trainings, der Stil muß Dir
gefallen, zu Dir passen)

derhenne
13-09-2003, 17:55
genau so !!!!!!!!!!

Murat
13-09-2003, 19:26
Man Baggage :baeehh: hör auf rumzuplärren und geh zum Yannis.
Der macht auch gerne Sparring mit dir. :hammer:

Grüße,
Murat

Luggage
13-09-2003, 20:21
Jajaja, hab ihm doch schon gemailt, sofern er antwortet gehe ich zumindest auf jeden Fall zu einem Probetraining ;) Woher kennt ihr den eigendlich alle, vom Escrima her, oder wie?

@MK:
Du sagst das so schön "Aber Du solltest sehen, daß Du die richtige Entscheidung triffst und Du diese dann auch wirklich umsetzt.", wenn man nur immer wüsste, was die richtige Entscheidung ist. Leichtfertig habe ich ganz sicher noch nie den Stil gewechselt. Ntürlich hast du recht, aber was soll ich denn machen, wenn nunmal noch nicht das richtige dabei gewesen ist? Ich habe diese ganze Wechselei schon sehr satt, vorallem, dass man immer Leute zurücklässt, die einem ans Herz gewachsen sind. Ich habe fest vor, die nächste Wahl vorerst die letzte gewesen sein zu lassen, gerade deswegen mache ich hier so einen Terz, denn ich möchte so sicher als möglich sein, die richtige Wahl zu treffen (mann, das klingt hier ja, als wolle ich heiraten oder so ;) ).

mfg,
Luggage

Joachim
13-09-2003, 20:26
Also Yanni(s?) kenne ich nicht wirklich. Hauptsächlich von Erzählungen und einmal zusammenarbeiten.

Olli, der bei ihm in der Schule das Escrimatraining leitet kenne ich aus dem JUZ.

Grüsse,


Joachim

sokol
17-09-2003, 15:45
@ Luggage

Wie wärs mit WSL-VT?

In Schriesheim gibts eine Schule.

Schau mal hier rein:
www.vingtsundelta.de

Luggage
17-09-2003, 17:59
Hi Sokol,

danke für den Tipp, klingt zunächst mal interessant. Hast du schon persönlich Erfahrungen mit der Schriesheimer Schule sammeln können? Wie passen die Jungs dort denn in den Stammbaum, meines bescheidenen Wissens nach ist doch Philip Bayer der Deutsche WSL-VT Vertreter, oder? Er taucht aber nicht in deren Stammbaum auf.

mfg,
Luggage

sokol
19-09-2003, 11:41
Hallo Luggage,

ich habe nur Erfahrungen mit der Darmstädter Schule (jetzt sind sie in Riedstadt bei Darmstadt) gemacht und zwar sehr gute.

Der Lehrer, Carsten Werhan, ist sehr nett und kulant, so gab es dort z. B. keine Kündigungsfrist, keine Kleiderordnung und das Training war relativ billig (vor 3 Jahren 50 DM).
Desweiteren war es möglich schon relativ zu Beginn zu sparren. Ich glaube, dass die auch keine Schülergrade etc. haben, bin mir aber nicht ganz sicher.

Ich habe mindestens 5mal mitrainiert. Angefangen habe ich dann doch nicht, da ich aufgrund meiner relativ kurzen Schultermuskelatur nicht in der Lage war den Ellenbogen innen zu halten.
Jetzt mache ich Duncan Leug-WC, da ist es nicht unbedingt notwendig den Ellenbogen innen zu halten, wenngleich es im Chi Sao ein Vorteil ist.

Wieso Philip Bayer nicht in ihrem Stammbaum ist weiß ich nicht, aber Fakt ist, das die Lehrer von Vingtsundelta entweder bei Wong Shun Leung in Hong Kong trainiert haben oder zumindest seine Lehrgänge in der BRD besucht haben.

Skyguide
19-09-2003, 14:20
phb ist nicht der alleinige wsl vertreter in de. er hat zwar die wohl grösste organisation dieser linie in deutschland aber es gibt noch schulen die der englischen organisation angeschlossen sind und darüber hinaus freie schulen.

gruss skyguide

Franz
19-09-2003, 14:25
Bei uns gab es früher (EWTO) Sparring nach dem Training als Zusatzangebot, war also kein Bestandteil des regulären Trainings.
Aber angeboten wurde es man mußte nur teilnehmen :)

sokol
20-09-2003, 10:13
Original geschrieben von Skyguide
phb ist nicht der alleinige wsl vertreter in de. er hat zwar die wohl grösste organisation dieser linie in deutschland aber es gibt noch schulen die der englischen organisation angeschlossen sind und darüber hinaus freie schulen.

gruss skyguide

Die Jungs von Vingtsundelta lernen auch bei Barry Lee.
Ist er Leiter der englischen Organisation?

Skyguide
20-09-2003, 22:29
nein, barry lee ist:
http://www.barrylee.de/

die englische organisation steht unter der leitung von cliff poter und anthony kan:
http://www.wongvingtsun.co.uk/

gruss skyguide

Luggage
20-09-2003, 23:49
http://www.barrylee.de/blvtmaa.JPG

Hm, nicht so toll mit "deadly" auf dem Abzeichen und der Startseite zu werben, wie ich finde. Was haltet ihr davon?

mfg,
Luggage

Jogiman
25-10-2003, 12:36
@Luggage

wenn du etwas wirklich "deadly"-ges machen willst, kauf dir besser 'ne Magnum oder Wurfsterne :D :D

Spaß beiseite: Im WT gibt es selbstverständlich Sparring, heißt z.B. in der Schule, in der ich trainiere, "Fightersclub". Dort wird mit "Voll-"schutz (Kopf-, Hals-, Brustschutz usw.) gesparrt, eine Runde dauert dabei jeweils 1 Minute. Frag doch einfach mal bei den WT-Schulen in deinem Ort nach, kostet ja nix.

Jogiman

MK
26-10-2003, 09:23
@Jogimann:
1. Vorsicht vor falschen Gewohnheiten, aufgrund von bestimmten Trainingspraktiken.
2. Wieso so kurze Runden?
Gruß
Michael

Lieschen
26-10-2003, 19:07
*grübel grübel*