Vollständige Version anzeigen : Wie immer...
hankenfrolz
03-04-2010, 16:33
Hallo. Ein paar Tipps oder Empfehlungen wären nett.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Sehr wichtig. Auch wenn es grundsätzlich der Sinn der meisten Kampfstile ist, ist es mir schon wichtig, dass die Kampfkunst effektiv und auch "auf der Straße" einsetzbar ist.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Sparring beim Training oder Vollkontakt Training würde mir vollkommen ausreichen.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Nicht wichtig, solange es die Wirksamkeit beeinträchtigt.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Da ich seit 5 Jahren intensiv Gitarre spiele, sollten meine Handgelenke und Finger möglichst heil bleiben
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Shotokan Karate, Kickboxen, Taekwondo, Wun Hop Kuen Do, Muay Thai (Bang Rajan Wentorf), Ju-Jutsu (hat mir ganz und gar nicht gefallen) und Wing Tsun (habe ich nun ein halbes Jahr gemacht: Zu wenig Bewegung, zu wenig Intensität, zu teuer - EWTO)
Ich bin ca. 1,80 m groß und wiege 70 kg, falls das von Bedeutung ist.
Krach Bumm
03-04-2010, 16:58
Aus der Liste: Muay Thai und/oder Kickboxen. Eigentlich auch Ju-Jutsu, aber das hat dir ja offenbar nicht gefallen.
Aus der Liste: Muay Thai und/oder Kickboxen.
:halbyeaha
amasbaal
03-04-2010, 18:48
:halbyeaha
genau.
hankenfrolz
03-04-2010, 18:55
Ok, dann danke erstmal. Weiß zufällig jemand, ob im Bang Rajan Wentorf tatsächlich Muay Thai Boran gelehrt wird? Wenn ja, wäre es sogar großes Glück, dass es die Schule bei mir in der Nähe gibt.
Da steht nur etwas von "Muay Thai Traditionell" - ist damit Muay Boran gemeint? Ich packe mal den Link ran:
Zeiten und Preise - Meine Homepage (http://bangrajan.org/6.html)
Und sind die Preise vergleichsweise angemessen?
Krach Bumm
03-04-2010, 18:57
Frag den Trainer doch einfach, wenn du zum Probetraining vorbeischaust.
amasbaal
03-04-2010, 19:50
Frag den Trainer doch einfach, wenn du zum Probetraining vorbeischaust.
wäre doch ne option...
aber es wird ziemlich sicher kein muay boran sein, denn sonst würde es auch so genannt werden. ist quasi ein "geschützter name" mit eigenem verband. muay boran ist übrings kein bestimmter traditioneller stil des "thai boxens", sondern eine moderne rekonstruktion alter, meist schon "ausgestorbener" stile, die von diversen thai-meistern als "authentisch" und "traditionell" in seinen techniken anerkannt wurde. egal: ist ne wunderbare sache, die leider nur sehr selten zu finden ist.
vielleicht macht da jemand muay boran techniken/taktiken, ist aber nicht im verband oder hat von denen keine trainerlizenz, so daß der name nicht genutzt werden darf.
... oder er kommt zb. vom muay thai chaiya und betont bestimmte dinge aus diesem stil, die sich sehr ähnlich im boran wiederfinden.
hingehen und checken, nicht infos von dritten sammeln und zu hause sitzen bleiben!
hingehen und checken, nicht infos von dritten sammeln und zu hause sitzen bleiben!
:halbyeaha Nur wird das was vernünftiges !
heavenlybody
10-04-2010, 18:33
Du hast auch noch Bujinkan Budo Taijutsu in Hamburg, z.B. im Bujinkan Dojo (http://www.bujinkan-pauli.de), der Trainer ist wirklich gut, schau es dir einfach mal an. 14 Tage Probetraining stehen dir zu und da kannst du dort richtig viele Trainingseinheiten mitmachen, weil du nicht nur beim Anfängertraining mitmachen kannst, sondern auch bei dem "Fortgeschrittenen" Training, zumindest habe ich das noch so in Erinnerung.
Zur SV: SV-fähig wirst du irgendwann in allen Stilen. Auch wenn viele die SV-Systeme als die Möglichkeit sehen schnell SV-Fähigkeiten zu erlangen, wird auch hier dir keiner garantieren, dass es auch wirklich in (d)einem Fall funktioniert, denn viel hängt an dir selbst und dem Können deines Gegners. Es gibt eben nicht die Technik auf den Angriff. Vom Prinzip her lernst du überall dich zu bewegen, zu erkennen wo sich für dich Möglichkeiten im Kampf ergeben und diese entsprechend auszunutzen.
Schau dir mal Shotokan Karate, Kickboxen und Muay Thai an.
Viel Erfolg bei deiner Suche :D
MatzeOne
11-04-2010, 02:20
Du wohnst doch in Hamburg, da kannst du zum Krav Maga in die Sportschule Hamburg (http://www.sportschule-hamburg.de).
Lanariel
11-04-2010, 12:42
Schau dir mal Shotokan Karate...
Ähm nein, wieso? Weil gerade in den meisten Shotokanvereinen sein Hauptziel die Selbstverteidigung nur unzureichend trainiert wird und es viel zu lange dauert bis er lernt sich richtig zur Wehr zu setzen. Wenn schon Karate dann andere Stile die mehr Schwerpunkt auf SV legen.
Kickboxen und Muay Thai an.
:halbyeaha Jap, da würd ich hingehen. Und selbst wenn dort die Option offen steht an Wettkämpfen teilzunehmen, es zwingt einem ja keiner zu, also man kanns ja auch lassen ;)
hankenfrolz
12-04-2010, 15:06
Danke mal zwischendurch für die Beiträge. Das Training in der Bang Rajan Muay Thai Schule hat mir sehr zugesagt. Ich schaue mich zwar noch ein wenig um, aber diese ist auf jeden Fall bis jetzt die erste Wahl.
Übrigens habe ich heute auch noch eine Kyokushinkai Karate-Schule in meiner Nähe entdeckt. Wie sieht es damit allgemein aus in punkto Selbstverteidigung und auch in sportlicher Hinsicht bzw. körperlicher Anstrengung im Training? Oder variiert das sehr stark von Schule zu Schule?
amasbaal
14-04-2010, 13:29
Danke mal zwischendurch für die Beiträge. Das Training in der Bang Rajan Muay Thai Schule hat mir sehr zugesagt. Ich schaue mich zwar noch ein wenig um, aber diese ist auf jeden Fall bis jetzt die erste Wahl.
Übrigens habe ich heute auch noch eine Kyokushinkai Karate-Schule in meiner Nähe entdeckt. Wie sieht es damit allgemein aus in punkto Selbstverteidigung und auch in sportlicher Hinsicht bzw. körperlicher Anstrengung im Training? Oder variiert das sehr stark von Schule zu Schule?
hast du mt, brauchst du kein kyokushinkai - weder in hinsicht auf sv, noch in sportlicher hinsicht (ist allerdings unter den karate-stilen sicher die beste option, was deine bedürfnisse angeht, da kontakt und vernünftiges sparring vorhanden.).
aber auch hier: ausprobieren schadet nicht.
Hallo. Ein paar Tipps oder Empfehlungen wären nett.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Sehr wichtig. Auch wenn es grundsätzlich der Sinn der meisten Kampfstile ist, ist es mir schon wichtig, dass die Kampfkunst effektiv und auch "auf der Straße" einsetzbar ist.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Sparring beim Training oder Vollkontakt Training würde mir vollkommen ausreichen.
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Nicht wichtig, solange es die Wirksamkeit beeinträchtigt.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Da ich seit 5 Jahren intensiv Gitarre spiele, sollten meine Handgelenke und Finger möglichst heil bleiben
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Shotokan Karate, Kickboxen, Taekwondo, Wun Hop Kuen Do, Muay Thai (Bang Rajan Wentorf), Ju-Jutsu (hat mir ganz und gar nicht gefallen) und Wing Tsun (habe ich nun ein halbes Jahr gemacht: Zu wenig Bewegung, zu wenig Intensität, zu teuer - EWTO)
Ich bin ca. 1,80 m groß und wiege 70 kg, falls das von Bedeutung ist.
ju-jutsu
Scorp1on King
14-04-2010, 21:30
Mai Tai.
Oder krass Kickbox.
:p:p
Katana und Wakizashi
14-04-2010, 21:37
@Black Samurai: Was ist den Mai Tai?:D
Wie wärs mal mit einem Krav Maga Schnupperttraining?
Scorp1on King
14-04-2010, 21:43
Mai tai ist so kung fu zeugs so mit Taichi und yoga und so.
Ist ja alles das selbe;)
hankenfrolz
18-04-2010, 20:57
So: Man mag es kaum glauben, aber ich habe meine Sparte gefunden:
JUDO!
Ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Danke trotzdem, auch für den großartigen Tipp "Mai Tai":rolleyes:
Hi,
du hast geschrieben, dass Waffen für dich unwichtig sind, SV aber sehr wichtig. Denk mal darüber nach, dass es für die SV nicht schlecht ist wenn man mit Waffen umgehen kann (z.B. der berühmte Regenschirm als Stock...) Außerdem finde ich die Abwehr leichter wenn ich weiß, was mein Gegner evtl. damit anstellen kann... Das sollte dann aber zusätzlich zu einer Waffenlosen KK sein...
Naja. Nur so als Hinweis. Falls das für dich in Frage kommt erhöhen sich die Optionen...
Ansonsten würd ich noch Krav Maga empfehlen... Aber du scheinst deines ja gefünden zu haben. Dabei wünsche ich viel Spaß. Denn der sollte auch nicht fehlen:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.