Ich verzweifle am Butterfly-Kick [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich verzweifle am Butterfly-Kick



Morphous
03-04-2010, 20:42
Hey Ho,
Also mein Problem ist folgendes: Immer wenn ich einen Butterfly Kick versuche, dann komme ich mit dem Beinen nie hoch genug bzw. es sieht so aus, als ob ich sie nach innen einziehe. Ich hab schon versucht das erste Bein kräftiger anzuheben, doch auch das klappt nicht wirklich.

Könnte es vielleicht an was anderem liegen? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Übungen um den Butterfly-Kick zu verbessern?

Danke schon im Vorraus.^^

Gruß, Morphous

BakMee
03-04-2010, 21:29
Versuche ein Seil an der Decke zu hängen. Greife beim Seil ungefähr in deiner Hüfthöhe und versuche es. Vielen meiner Schüler konnten sich erstmal so helfen und konnten es mit der ZEit auch dann frei.
Grüße,
BakMee

NunchakuFreak
04-04-2010, 08:50
Einfach üben, üben usw. ^^ Bei mir hats irgendwann einfach klick gemacht. Es kann auch sein, das du zu früh abspringst. Du musst eigentlich deinen *******:o sehen bevor du springst.

TK87
04-04-2010, 10:10
das kann ich dir nachfühlen. abgesehen von der überwindung, im freiflug die beine so weit hochzureißen, zieht es bei mir hinterher auch kräftig an den rumpfmuskeln. :(

@BakMee: das seil vor dem absprung greifen oder wie genau meinst du das?

BakMee
04-04-2010, 10:27
TK87@:
Du kannst das Seil von vorne rein halten. Hole dir Schwung. Am Besten ist es du hängst das Seil sogar vor einem großen Spiegen damit du deine Körperhaltung in der Luft selber beobachten kannst und deine Fehler sogar selber erkennen kannst. Das Seil ist dazu gut, das Du dir keine Gedanken machen mußt auf die Nase zu fliegen und dich voll und ganz auf Sprung und Körperhaltung in der Luft konzentrieren kannst. Wenn du dich dann selber sehen kannst und du hast die richtige Körperhaltung erreicht, übst du so einfach weiter bis sich der Sprung "einfleischt". Danach fängst du ohne Seil an da sich dein Körper am Ablauf, Höhe, Körperhaltung und Sprungtechnik gewöhnt hat.
Das hat vielen meiner Schüler seeeehhhhrrrr geholfen.
Versuchs mal wenn du Seil und Spiegel zur Verfügung hast.
Liebe Grüße,
BakMee

Morphous
04-04-2010, 10:38
Danke erstmal für die vielen Tipps.^^
Leider geht das bei mir zuhause nicht so einfach mit dem Seil, aber ich könnte ja auch mal meinen Sifu fragen ob wir vielleicht mal eine Lehrstunde den Buterfly-Kick üben können.

Eigentlich müsste ich den auch noch nicht können, da ich auch erst 6-7 Monate dabei bin, doch ich trainiere eifrig mehrere Stunden am Tag und hab auch den Tornado-Kick und weitere Sprungtritte drauf.

Aber der Butterfly-Kick ist schonmal vom Grundgerüst her ganz anders als der Tornado-Kick...

Nochmal danke!^^
Ich für meinen Teil übe weiter, gebe nicht auf und bin dankbar wenn auch noch weitere Tipps kommen.

Gruß, Morphous

BakMee
04-04-2010, 10:54
Ich denke, wenn dein SiFu sieht wie eifrig du bist das er dir sicherlich weiterhelfen wird, wenn er meint das du weit genug bist.
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.
Sprich deinen Sifu einfach mal an. Das ist die allerbeste Idee.
Beste Grüße,
BakMee

Morphous
04-04-2010, 11:32
Naja, eines der Hauptprobleme ist ja, ich den Butterfly-Kick ja noch nicht mit meinem Sifu gelernt habe. Deswegen hab ich ihn mir in Tutorials angeschaut und alles genau so versucht, wie die in den Videos (Also die Beinstellung, das Schwungholen und und und...) bzw. in den schriftlichen Tutorials.

Nur leider kann mir da keiner sagen, was ich falsch mache. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wie die Beine gestreckt bleiben? Bei mir sind sie das nur im ersten Moment und beim Landen nicht mehr...

Gruß, Morphous

Edit: @NunchakuFreak: Sorry, aber bei der Verschlüsselung ******* schwanke ich zwischen 2 Sachen. Gibt's da auch ein allgemeineres Wort für?^^

NunchakuFreak
04-04-2010, 12:14
1. Von Meister lernen ist besser^^
2. Joa hat das Forum zensiert sollte: "Po" heissen-.-
3. Ich kann dafür Tornado ned so gut^^

Morphous
04-04-2010, 12:21
Ich weiß, dass es vom Meister besser ist.^^
Nur hatte ich bis jetzt noch nicht die Möglichkeit ihn zu fragen, was ich aber in der nächsten Lehrstunde machen werde. ;)

Ach und noch etwas: Was muss ich mit dem Oberkörper machen? Soll ich die Arme nach oben, zur Seite oder so schräg nach oben "werfen"? Gibt es spezielle Übungen um dafür zu sorgen, dass die Beine während des Sprungs gestreckt bleiben?

Wäre schön, wenn ihr mir das beantworten könntet.^^
Nochmal danke an alle.:)

Gruß, Morphous

NunchakuFreak
04-04-2010, 12:27
Also:

Mach Mabu (ned zu tief). Dann gehst du mit den Armen nach rechst und holst aus. Dein Füsse drehen ab (ähnlich wie in die Gong-Pu stellung) der hintere Fuss hebt leicht vom bode ab. Dann nimmst du schwung, drehst dich zurück, gehst gleichtzeitig mim oberkörper vorne runter (wie ein halbkreis oben, unten und wieder oben) wenn du den "Zenit" deines Schwunges erreicht hast springst du ab. Auch wichtig ist das dein Kopf soweit wie möglich nach hinten schaut. Im sprung musst du ein leichtes Hohlkreuz machen und den Kopf in den Nacken legen.


mfg NunchakuFreak


bei fragen einfach fragen

Morphous
04-04-2010, 12:44
Vielen Dank.^^
Jetzt sieht das ganze schonmal viel besser aus... Aber richtig gerade sind die Beine immer noch nicht.

Gruß, Morphous

NunchakuFreak
04-04-2010, 12:55
Vielen Dank.^^
Jetzt sieht das ganze schonmal viel besser aus... Aber richtig gerade sind die Beine immer noch nicht.

Gruß, Morphous

Machst du das Holkreuz? Ansonsten wie gerade? Dann liegst du evt. nicht gerade in der Luft?

Morphous
04-04-2010, 13:00
Achja, das mit dem Hohlkreuz versteh ich nicht ganz... Gibt's dazu vielleicht ein Bild?^^

Und zu den Beinen: Anfangs sind sie fast genau 45Grad doch ind der Mitte des Sprungs knicken sie irgendwie etws ein und die ?Unter?Schenkel sind dann ungefähr so 65-70Grad.

Gruß, Morphous

NunchakuFreak
04-04-2010, 13:07
Achja, das mit dem Hohlkreuz versteh ich nicht ganz... Gibt's dazu vielleicht ein Bild?^^

Und zu den Beinen: Anfangs sind sie fast genau 45Grad doch ind der Mitte des Sprungs knicken sie irgendwie etws ein und die ?Unter?Schenkel sind dann ungefähr so 65-70Grad.

Gruß, Morphous

Aha das Knie knickt?

Morphous
04-04-2010, 13:10
Jo, das Knie knickt... auch wenn ich versuche die Beine kräftig gerade zu halten.

Gruß, Morphous

Morphous
04-04-2010, 14:57
Sorry für den DP aber da ich meinen Sifu erst am Mittwoch wiedersehe:(
wollte ich fragen, ob ich vielleicht ein Viedeo von meinem "Kick" Hochladen soll und ihr erkennt was ich falsch mache.

Ich selbst hab nur 'ne Vermutung aber so genau weiß ich auch nicht, was ich falsch mache...

Gruß, Morphous

eierkopp
04-04-2010, 20:01
wo zu den butterfliege kick?;-) den kann man im realen kampf nicht gebrauchen. der sieht einfach nur gut aus. und gut um eindruck zu schinden.

NunchakuFreak
04-04-2010, 21:01
Gehört zum Traditionellen (naja mehr oder weniger) Kung Fu dazu.

Ja mach doch VID:o

BakMee
05-04-2010, 11:03
Hallo eierkopp,
natürlich kann man den Butterflykick (Wu dip Gerk) so gut wie gar nicht in einem realen Kampf gebrauchen, aber darum geht es hier gar nicht. In einigen Kung Fu Formen wird er vorgeschrieben und es werdfen hier nur Tipps gegeben. Aber wenn wir alle nur für den realen Kampf trainieren würden, dann können wir so manche Sachen die in manchen Kampfkunst/Sportarten benutzt werden einfach weglassen. Auch noch das traditionelle Waffentraining, denn wer läuft heute noch mit einem Schwert durch die Gegend? Oder mit nem Langstab, Sai Gabeln, KAma oder andere traditionelle Waffen. Dann ist es ja auch besser dieses aufzugeben und nur ein Messer mit sich zu führen.
Viele diese Übungen sie es mit traditionellen Waffen, oder besondere kleinakrobatischen Übungen wie der Schmetterlingstritt, Wirbelwindtritt, Radschlag, Aus dem liegen in den Stand springen, Flickflack oder HAndstandüberschlag kann man kaum in einem Kampf gebrauchen.
Aber wenn jeder so denken sollte würde jeder nur noch eine Kampfkunst praktizieren die für den schnellen Zweikampf auf der Straße praktiziert wird. Doch manche machen es auch um "coole Moves" auch noch zu lernen. Aber das ist bekanntlich alles wieder Geschmacksache..
In diesem Sinne,
allerbeste Grüße,
BakMee

scarabe
05-04-2010, 11:13
YouTube - Butterfly - Kick tutorial (http://www.youtube.com/watch?v=2yPLDSeSFo8)

http://www.youtube.com/watch?v=ibs8RgE9noY&feature=fvw

Bei uns haben die Kids das früher mit ihrem Trainer angefangen, der sie an Hüfte/Taille stützte, so daß sie sich das Seil sparten...

auf youtube gibts noch ein- oder zwei weitere Anleitungen, vielleicht findest du dadurch, woran genau es liegt, daß es bei dir hakt-
wenn Du anläufst, nicht ganz gerade, sondern im Bogen...

eierkopp
05-04-2010, 11:22
Hallo eierkopp,
natürlich kann man den Butterflykick (Wu dip Gerk) so gut wie gar nicht in einem realen Kampf gebrauchen, aber darum geht es hier gar nicht. In einigen Kung Fu Formen wird er vorgeschrieben und es werdfen hier nur Tipps gegeben. Aber wenn wir alle nur für den realen Kampf trainieren würden, dann können wir so manche Sachen die in manchen Kampfkunst/Sportarten benutzt werden einfach weglassen. Auch noch das traditionelle Waffentraining, denn wer läuft heute noch mit einem Schwert durch die Gegend? Oder mit nem Langstab, Sai Gabeln, KAma oder andere traditionelle Waffen. Dann ist es ja auch besser dieses aufzugeben und nur ein Messer mit sich zu führen.
Viele diese Übungen sie es mit traditionellen Waffen, oder besondere kleinakrobatischen Übungen wie der Schmetterlingstritt, Wirbelwindtritt, Radschlag, Aus dem liegen in den Stand springen, Flickflack oder HAndstandüberschlag kann man kaum in einem Kampf gebrauchen.
Aber wenn jeder so denken sollte würde jeder nur noch eine Kampfkunst praktizieren die für den schnellen Zweikampf auf der Straße praktiziert wird. Doch manche machen es auch um "coole Moves" auch noch zu lernen. Aber das ist bekanntlich alles wieder Geschmacksache..
In diesem Sinne,
allerbeste Grüße,
BakMee


Machst du Hunggar? So viel ich weis hat Hunggar kein Butterfly Kick. Oder haste den zur abwechslung rein genommen?

BakMee
05-04-2010, 13:53
Ich betreibe den Hung Stil der Miu Hin Linie. Da hat man einen Butterflytritt.
Weitaus nicht so spektakulär wie bei den meisten Stilen, gehört aber dazu... Ist halt auch bei weitem nicht so hoch und nicht mit vorheriger Lau Ma Drehungen wie bei vielen Wu Shu Stilen
Liebe Grüße,
BakMee

Morphous
05-04-2010, 15:19
Juhuu!!!:D
Ich hab's endlich geschnallt.^^
Überall heißts: Erstes Bein KRÄFTIG hochziehen...
Und jetzt habe ich es geschaft und bin überwältigt. Das Gefühl frei durch die Luft zu schweben war eines der Schönsten der Welt. Das ist ganz anders als beim Tornado Kick... Das ist viel besser.^^

Naja, schlussendlich war mein Problem folgendes: Ich habe meine Beine mit dem Oberkörper kontrolliert. Und dabei müssen die Beine den Oberkörper kontrollieren.

Vielen Dank an alle.^^
Ich hoffe, dass dieser Thread auch noch anderen Leuten helfen wird.
So, dann versuch ich's gleich nochmal...

Gruß, Morphous

NunchakuFreak
05-04-2010, 18:58
Juhuu!!!:D
Gruß, Morphous

Suppi ;)

Fei Long
05-04-2010, 21:07
Hallo eierkopp,
natürlich kann man den Butterflykick (Wu dip Gerk) so gut wie gar nicht in einem realen Kampf gebrauchen, aber darum geht es hier gar nicht. In einigen Kung Fu Formen wird er vorgeschrieben und es werdfen hier nur Tipps gegeben. Aber wenn wir alle nur für den realen Kampf trainieren würden, dann können wir so manche Sachen die in manchen Kampfkunst/Sportarten benutzt werden einfach weglassen. Auch noch das traditionelle Waffentraining, denn wer läuft heute noch mit einem Schwert durch die Gegend? Oder mit nem Langstab, Sai Gabeln, KAma oder andere traditionelle Waffen. Dann ist es ja auch besser dieses aufzugeben und nur ein Messer mit sich zu führen.
Viele diese Übungen sie es mit traditionellen Waffen, oder besondere kleinakrobatischen Übungen wie der Schmetterlingstritt, Wirbelwindtritt, Radschlag, Aus dem liegen in den Stand springen, Flickflack oder HAndstandüberschlag kann man kaum in einem Kampf gebrauchen.
Aber wenn jeder so denken sollte würde jeder nur noch eine Kampfkunst praktizieren die für den schnellen Zweikampf auf der Straße praktiziert wird. Doch manche machen es auch um "coole Moves" auch noch zu lernen. Aber das ist bekanntlich alles wieder Geschmacksache..
In diesem Sinne,
allerbeste Grüße,
BakMee

Klar sind nicht alle Sachen 1:1 übertragbar, ich denke aber einige Sachen sind auch nicht nur für die Show sondern auch für den Trainingseffekt eingeführt worden, für die Kraft (aus dem Liegen in den Stand hoch ist ja nicht ohne) und für die Gelenkigkeit und Technik.
Adam Hsu schreibt in einem seiner Bücher "high kicks are for training, low kicks are for fighting". Ist sicher nicht dogmatisch zu sehen, es wird auch Situationen geben wo man mal einen hohen Tritt anbringen kann, aber ist denke es ist klar was gemeint ist.

Im modernen Wushu hat sich das ganze inzw. natürlich ziemlich verselbstständigt, Flickflack und Saltos mit 10 Meter Anlauf und das ganze Zeug ist wohl mehr oder weniger ausschließlich der Akrobatik und Show geschuldet. Hat dann ab einem gewissen Punkt weniger mit Kampfkunst als mit Bodenturnen zu tun, aber ist natürlich schon schön anzusehen und was die Leute körperlich drauf haben hat auf jeden Fall Respekt verdient.

BakMee
05-04-2010, 21:42
100% meiner Meinung, Fei Long:halbyeaha
Beste Grüße,
BakMee

Alfons Heck
05-04-2010, 21:57
Wo ist da ein Kick? Ich habe mir die videos angesehen und konnte "nur" eine gesprungene Bewegung erkennen. Womit und wohin wird getreten?


Gruß
Alfons.

BakMee
05-04-2010, 22:52
Hallo Alfons,
wie ich sehe betreibst Du Hap Ki Do. Ich denke du vermisst die dynamisch ausladende Kraft, das Fa Jin. Nun, es ist so daß´die Technik in dem Video richtig gemacht wird, allerdings ist es so daß bei einem Treffer , das nachfolgende Bein mit der Hacke das Treffbein ist. In den heutigen modernen Wu Shu Systemen wird mehr auf ein estätisches Aussehen geachtet mit großer Höhe , schweifend und mit perfekter LAndung.
Ich weiß was du sagen willst. Aber vieles hat sich in der Kung Fu Welt geändert. Viele traditionelle Systeme, sei es Tang Lang, Hung Gar, sowie diverse andere traditionelle Systeme wurden im modernen Wu Shu nur noch in Süd und Nord (Lang) Faust unterteilt. Haben noch viele Elemente dieser Kampfkünste, jedoch wird fast nur noch Formlauf trainiert und Ausdruck aber kaum noch Effektivität.
Bei den akrobatischen Einsätzen der modernen Wu Shu Leuten kann ein traditioneller Kung Fu (Wu Shu) Mann kaum noch mithalten. Aber das braucht er auch nicht. Es ist mittlerweile so, daß man mittlerweile wirklich zwei Gruppen unterscheiden soll. Ganz besonders weil das moderne Wu Shu mittlerweile Olympiafähig geworden ist.
Modern oder Traditionell. Und diese beiden Gruppen unterscheiden sich wirklich erheblich voneinander.
Beste Grüße,
BakMee

Alfons Heck
06-04-2010, 07:14
Hallo BakMee,
danke für Deine Antwort. Also ist es der Kick den man hier HAP KI DO - SCHULE FRANKFURT / Meister Alfons Heck (http://www.hapkido-frankfurt.de/bornheim/start.html) im Video sieht; in einer eingesprungenen Variante oder?


Gruß
Alfons.

BakMee
06-04-2010, 10:44
Ja, im Prinzip kannst Du es so betrachten.
Beim traditionellen Schmetterlingstritt ist es so das das erste Bein mehr eine Trittandeutung ist und der zweite Tritt soll treffen. Andere behaupten das das erste Bein die Verteidigung "wegschiebt" damit das zweite Bein treffen kann. Ich denke das im Video die koreanische Variante dieses Tritts tatsächlich ist. NAtürlich werden viele Kung Fu ler jetzt sagen das sie genau diesen Tritt auch in ihrem System haben aber das würde hier nun den Rahmen sprengen da es einfach zu viele Kung Fu Systeme gibt.
Betrachte es als die koreanische Variante des Tritts die eine genügende explosive Kraft enthält.
Beste Grüße,
BakMee

Morphous
06-04-2010, 16:44
Hier seht ihr mal das Resultat des vielen Übens:

YouTube - Butterfly Kick - By Morphous (http://www.youtube.com/watch?v=WyQNMtf-3GY)

Und, was meint ihr?^^

Alfons Heck
06-04-2010, 19:14
Ja, im Prinzip kannst Du es so betrachten.
...als die koreanische Variante des Tritts die eine genügende explosive Kraft enthält.
ok.
Ich wollte nur wissen ob der Sinn in etwa dem unseres Dora Chagi entspricht. Ob die jetzt gleich sind oder was auch immer ergibt eine relativ sinnfreie Debatte. Es ging mir nur um die Kraftrichtung und das Bewegungsmuster des Kicks. Es ist jedenfalls ein Tritt der recht viel Übung verlangt um effektiv zu sein. Allen viel Spaß beim Üben:)


Gruß
Alfons.

TK87
06-04-2010, 19:21
Hier seht ihr mal das Resultat des vielen Übens:

YouTube - Butterfly Kick - By Morphous (http://www.youtube.com/watch?v=WyQNMtf-3GY)

Und, was meint ihr?^^

:halbyeaha

Tshingis
06-04-2010, 21:46
Den Sprung richtig sauber zu machen ist wirklich schwierig. Aber ein gutes Training für Koordination und Athletik.
Versuche, mehr abzuspringen, dann hast du länger Zeit in der Luft. Versuche, die Beine zu strecken und die Arme mehr einzusetzen.
Soweit von mir.

ulle88
26-04-2010, 09:18
beine sind nciht ganz durchgestreckt. es gibt da auch sehr gute partnerübungen zu. einfach von jemanden an den händen ziehen lassen und dabei springen. dann brauchste keine angst haben das du hinfällts und kannst dich voll auf das strecken der beine konzentrieren. am besten direkt angewöhnen das alles locker zu machen und möglcihst hochzuspringen, dann ist es später leichter den butterfly twist zu lernen.
machst du modernes oder traditionelles wushu?