Vollständige Version anzeigen : Schattenboxen=Schnelligkeit=Kraftausdauer?
jeet_kune_do
04-04-2010, 18:27
Hi,
Desöfteren lese ich, dass man das Kampfsporttraining mit einem "Schnellkrafttraining" ergänzen kann. Ich trainiere im Moment mit einem Ganzkörpertrainingsplan, da ich eine längere Pause hatte, und danach mit einem "Kraftausdauer- Hypertrophie- Maximalkraftplan".
Meine Frage ist es ob man "normal" Trainieren und sich die Schnelligkeit über Schattenboxen und Dehnprogramme holen kann?
Hat einer von euch Erfahrung?
stagediver
04-04-2010, 18:50
Die Infos, die du brauchst, findest du im FAQ dieses Unterforums.
Da Maxkraft und Schnellkraft sehr nah beieinander liegen, kann man sie zusammen trainieren. Ich mache vor meinem Maxkraft-Training 3 Sätze Handclap-Pushups und 3 Sätze Streck/Weitsprünge mit je 3 Wiederholungen.
Danach etwas längere Pause und dann Maxkraft.
Hoffe, dir geholfen zu haben :-)
Gruß
sd
EDIT: Wie willst du über Dehnprogramme deine Schnellkraft trainieren??
jeet_kune_do
04-04-2010, 19:57
hey stagediver,
mit Dehnprogrammen will ich indierekt den Aufbau der Schnelligkeit erreichen. Je beweglicher / geschmeidiger desto sauberer die Bewegung / Ausführung und somit effektivere Kraftumsetzung.
Die Schnelligkeit kommt durch (Technik) die Verbindung zweier Punkte über eine Gerade aus jeder Position.
Krafttraining macht aber langsam, könnte man dies durch das Schattenboxen ausgleichen? Oder muss man als Kampfsportler an dieser Stelle den Kompromis eingehen?
LG
Kusagras
04-04-2010, 20:08
Hi,
Ich trainiere im Moment mit einem Ganzkörpertrainingsplan, da ich eine längere Pause hatte, und danach mit einem "Kraftausdauer- Hypertrophie- Maximalkraftplan".
...
Das sieht wie aus?
Die Schnelligkeit entwickelst du aus der Optimierung der intramuskuären und intermuskulären Koordination:
D.h, sowohl Übungen, die dein Krafttvermögen verbessern (allgemeines und funktinolles Kraftraining) als auch die schwerpunktmässig koordinative Übungen ( wie z.B. Schattenboxen ) machen dich schneller, ebenfalls sinnvolle gesetzte Regenerationsphasen vorausgesetzt !!
Lange Dehnungsübungen vor Schmelligkeitssübungen würde ich eher durchführen, da der Muskeltonus runtergesetzt wird, ist eher kontraproduktiv.
Ausführliches Dehnungsprogramm daher lieber separat.
jeet_kune_do
04-04-2010, 20:27
hey Kusagras,
also den Trainigsplan an dieser Stelle zu beschreiben wäre zu Komplex aber danke für die Information das Dehnprogramm sepperat durchzuführen!
Gruß
Kusagras
04-04-2010, 20:36
hey Kusagras,
also den Trainigsplan an dieser Stelle zu beschreiben wäre zu Komplex aber danke für die Information das Dehnprogramm sepperat durchzuführen!
Gruß
Ok, woher hast du den Plan entnommen?
wing tsun boxer
04-04-2010, 21:22
hallo,ich denke schattenboxen bewirkt so einiges du trainierst ausdauer,schnelligkeit.Ich weiss jetzt nicht alles wollte nur soo mein wissen mit dir teilen LG wtBoxer :) :D:D
stagediver
04-04-2010, 23:54
hey stagediver,
mit Dehnprogrammen will ich indierekt den Aufbau der Schnelligkeit erreichen. Je beweglicher / geschmeidiger desto sauberer die Bewegung / Ausführung und somit effektivere Kraftumsetzung.
Die Schnelligkeit kommt durch (Technik) die Verbindung zweier Punkte über eine Gerade aus jeder Position.
Krafttraining macht aber langsam, könnte man dies durch das Schattenboxen ausgleichen? Oder muss man als Kampfsportler an dieser Stelle den Kompromis eingehen?
LG
Okay - das mit dem Dehnprogramm ist dann tatsächlich sehr indirekt und gilt nur in den bereichen, die außerhalb deines "normalen" Bewegungsradius liegen. Trifft auf Schläge kaum zu...
Dass Krafttraining langsam macht, ist ein Mythos - wieso hält der sich so hartnäckig? Schau dir einen Schwergewichtsboxer an! Langsam? Oder einen Sprinter - die haben die dicksten Beine aller Leichtathleten - warum? Weil sie langsam sind?
Tatsache ist, das Maximalkraft und Schnellkraft korrelieren, steigerst du also Max-kraft, wirst du auch schneller. Das lässt sich eben durch ein Schnellkrafttraining verbessern.
Ein Beispiel sind die Liegestütze mit Händeklatschen: Du generierst so viel Schnellkraft wie du kannst, um dich vom Boden abzuheben, und klatschst (wenn du kannst). Für die Beine könnten es Strecksprünge sein. (Gibt eine ganze Reihe guter Übungen dazu)
Schattenboxen wirkt sicher auch, genauso wie Sandsacktraining.
Aber was du dir bitte aufschreibst, damit du es nicht mehr vergisst:
Krafttraining macht (per se) nicht langsam!
Bester Gruß
sd
jeet_kune_do
11-04-2010, 09:24
alles klar, werde ich machen! Danke für die Auskunft "SD".
Gruß JKD
stagediver
12-04-2010, 23:05
Na gerne doch :D
beste Grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.