Vollständige Version anzeigen : hööööö! wiee geht das
hi, ich war in england bei so nem bekannten meiner eltern. der ist kung fu sifu.
und dann sollte ich ihn mit 2 anderen umschubsen. ging aber nicht. der blieb ganz fest stehen. der ist nichtmal nach hinten gekippt oder so. ich bin mit voller kraft draufgegangen und er blieb stehen?!?!
wie hat der das gemacht?? ich dachte immer das wäre alles gespielt
eierkopp
04-04-2010, 20:50
Physikalische Tricks.
Gewichtsverteilung usw. Es gibt nichts übernatürliches.
Die meisten fallen drauf rein. Wie im Taiji mit chi den Gegner ableiten, kein Chi. Das sind einfache tricks die man seit Jahrhunderten kennt um andere zu beeindrucken.
Glaube soll ja Berge versetzen.
pronto_salvatore
04-04-2010, 20:56
das das n trick is is klar, deshalb fragt der TE ja auch wie das geht.
Gegenfrage, hat der sifu irgendeine besondere stellung eingenommen, in etwa so?
http://www.karateshotokan.ca/formes/images/KibaDachi.jpg
das das n trick is is klar, deshalb fragt der TE ja auch wie das geht.
Gegenfrage, hat der sifu irgendeine besondere stellung eingenommen, in etwa so?
http://www.karateshotokan.ca/formes/images/KibaDachi.jpg
ja die gleiche beinstellung. aber die arme nicht. und wir mussten gegen seinen ellenbogen drücken. er hat den ellenbogen dabei waagerecht auf schulterhöhe gehalten.
pronto_salvatore
04-04-2010, 21:29
öhmm, ja das ist schonmal 2/3 des tricks, braucht schon einiges an übung so zu stehen aber ist das schon sehr stabil
verdammt, wie ich den kiba dachi immernoch hasse, da wird mir schon vom zugucken weich in den knien...
john_doe
04-04-2010, 21:35
Hallo zusammen!
Ich würde in diesem Zusammenhang nicht von "Tricks" sprechen, denn das impliziert eine Täuschung oder Betrug.
Sprecht lieber von Fertigkeiten oder Prinzipien, denn das muß man erstmal erlernen ;).
Schöne Grüße,
john_doe
Fei Long
04-04-2010, 21:38
Also 1. braucht man sicher nicht unbedingt Tricks um ein bisschen Geschubse von ein paar 14 jährigen aushalten, und 2. hat eine gute Verwurzelung wie es sie auch (aber nicht nur, schon mal bspw. American Football oder Sumoringen gesehen?) im Tai Ji gibt auch nix mit "Tricks" zu tun auf die man reinfallen könnte. Physik, Technik - ja, aber keine Tricks die irgendwas mit "Glaube der Berge versetzen kann" zu tun haben, und die auch nicht dafür da sind um Leute zu beeindrucken (auch wenn es durchaus beeindruckend sein kann...).
Wie man das schafft? Im Zweifel mit viel Training, und ein guter Lehrer kann auch nicht schaden. ;)
pronto_salvatore
04-04-2010, 21:40
@john dee
wenn du mir auf anhieb ne münze hinterm ohr herzaubern kannst, stimm ich dir zu. ansonsten sind das tricks. aber das ist nich abwertend gemeint, so zu stehen ist ein (oft ungeliebtes) essentail von kung fu oder karate und jeder der das täglich nur 5 minuten macht hat meinen vollen respekt verdient
Solche Sachen haben nicht mal großartig mit Taijiquan zu tun, auch wenn dieselben Prinzipien gern genutzt werden. An sich sind der Großteil dieser "Tricks" nur tolle Beweise, dass der Körper mehr "Kraft" freisetzen kann, wenn man ihn geistig "deblockiert", Stichwort AUTOSUGGESTION.
Beispiele sind neben der "Immunität" gegen Wegschieben/Hochheben/Hebeltechniken u.A. auch erleichtertes Herunterdrücken eines blockenden Arms wenn sich in der anderen Hand ein Glas Whiskey oder anderes (in der Realität des Haltenden) schädliches Getränk befindet.
Es tut mir leid Dir das sagen zu müssen, aber dieses Thema hat "derwissende" hier schon in nem Video behandelt.
der wissende
06-04-2010, 23:17
ja, das ist ganz einfach. wenn du sagst, dass der ellbogen in schulterhöhe ist, ist es sogar besonders einfach und funktioniert folgendermassen:
du drückst ihm gegen den ellbogen und der körper wird so gestellt, dass die kraft zuerst in die schulter geht( ellbogen ist auf der höhe der schulter); dann werden die einzelnen knochen im körper so gestellt, dass eine linie entsteht bis zum boden.
stell dir einfach ein hühnerei vor, welches du zerbrechen möchtest. nimmst du es längs zwischen die finger, wird es dir durch die position der schaale nicht gelingen. quer schon.
hoffe du verstehst. kannst du auch ...
Fei Long
07-04-2010, 09:11
Solche Sachen haben nicht mal großartig mit Taijiquan zu tun, auch wenn dieselben Prinzipien gern genutzt werden. An sich sind der Großteil dieser "Tricks" nur tolle Beweise, dass der Körper mehr "Kraft" freisetzen kann, wenn man ihn geistig "deblockiert", Stichwort AUTOSUGGESTION.
Beispiele sind neben der "Immunität" gegen Wegschieben/Hochheben/Hebeltechniken u.A. auch erleichtertes Herunterdrücken eines blockenden Arms wenn sich in der anderen Hand ein Glas Whiskey oder anderes (in der Realität des Haltenden) schädliches Getränk befindet.
Sicher kann die Psychologie auch eine gewisse Rolle spielen (das tut sie ja bei vielen Dingen die eigentlich "körperlich" sind), aber ich glaube nicht daß hier primär Autosuggestion das Entscheidende ist sondern in erster Linie schlicht und einfach die richtige Technik.
Sorry... NÖ.
Hab erst kürzlich mitbekommen, dass das Prinzip "Körper folgt Geist" auch bei absoluten Nichtkampfsportlern/-künstlern gilt:
1.) Ich arbeite in einem Akutkrankenhaus, und auf der letzten "großen" Versammlung wurden irgendwelche US-Studien vorgestellt, in denen es ursprünglich um den Beweis der Macht des Glaubens gehen sollte. Natürlich kamen wir am Anfang auf das Thema Placebo zu sprechen, aber viel interessanter ist die (offenbar nachweisbare, hab leider keine schriftliche Quelle) Tatsache, dass der Patient viel wahrscheinlicher und schneller Genesung erfährt wenn er selbst daran glaubt und dass andersherum die Überlebenschancen drastisch sinken, wenn das Team nicht glaubt dass er es schafft (trotz denselben protokollierten durchgeführten Maßnahmen).
2.) Ich habe einen Kollegen, dem bisher das Thema Autosuggestion zu weit hergeholt war. Seitdem er jedoch bei einem Lehrgang über Kinästhetik und Transfererleichterung (z.B. regungslose, schwere Patienten aus dem Bett in einen Stuhl setzen etc.) gelernt hat Patienten einfach durch den Gedanken "der Patient ist leicht wie ein Niveaball, weil er hohl ist" subjektiv leichter zu machen, schwört er drauf. Außerdem kann er jetzt auch nur durch den Gedanken "unten, schwer sein" die oben beschriebene Immunität gegen Hochheben aufbauen, ohne je in Kontakt mit irgendeiner Sportart gekommen zu sein. Saß ganz normal da, ohne Technik - selbst der Rautek- (bzw. Feuerwehrrettungs-)griff scheiterte am geistigen Widerstand ohne körperliche Abwehr.
Bis mir jemand diesen Fakt (großer Fakt, viele Zeugen, viele Versuchspersonen) vollständig entkräften kann bleibe ich bei meiner Meinung.
Man kann den Körper trainieren wie man will - der kleinste geistige Sprung kann das alles zunichte machen.
Gruß - ICH
Fei Long
08-04-2010, 10:13
Ich will Deinen Beispielen gar nicht wiedersprechen, habe ja selber geschrieben das die Psyche auch oft auf Ding Einfluß hat, die man eigentlich als körperlich/physisch einordnen würde.
Und das die Psyche gerade bei gesundheitlichen Sachen eine große Rolle spielt, auch da bin ich voll bei Dir.
Ich kenne auch die Beispiele von den Leuten die in Gefahrensituationen körperliche Sachen hinbekommen wo sie nicht im Traum dachten daß sie dazu im Stande wären, daß Phänomen von den Kindern die sich unglaublich schwer machen können (auch wenn sie natürlich nicht wirklich schwerer werden), oder daß einem bei mangelndem Selbstvertrauen die Knie weich werden und man anders rum in der gleichen Situation wenn man an sich glaubt sehr stark sein kann etc...
Wahrscheinlich sehe wir die Sache gar nicht so verschieden, reden nur etwas aneinander vorbei.
Die psychische Seite kann mich dazu bringen das volle Potential was im mir steckt (sogar wenn ich mir dessen gar nicht bewust bin wieviel da in mir steckt) abzurufen oder es eben nicht abzurufen. Da bin ich absolut bei Dir.
Trotzdem kann man die Physik damit nicht austricksen. Ich kann bspw. nur jemanden oder etwas hochheben wenn mein Körper dazu physisch in der Lage ist, und je stärker ich physisch bin je mehr kann ich ggf. auch hochheben. Ich kann mich auch eher dagegen wehren weggeschoben zu werden wenn ich die entsprechende Techniken beherrsche (wobei ich Dir was den technischen Aspekt angeht durchaus zustimme daß man u.U. auch instinktiv schon wissen kann wie man sich bei sowas gut anstellt, wärend man das bewust so gar nicht abrufen kann).
Aber nur mit Autosuggestion werde ich gegen halbwegs erfahrene, trainiert Gegner keinen Ringkampf gewinnen oder im Gewichtheben ´ne Medallie erreichen, und ich kann mir (übertreibenes Beispiel natürlich) noch so lange einreden das ich fliegen kann, es wird trotzdem nicht klappen.
T. Stoeppler
08-04-2010, 10:22
Ich persönlich finde die alte "kann nicht wegschieben" Sache für einen guten Test, ob die Ausrichtung in einigen Positionen stimmt und der Körper keine unnötig nachgiebigen Glieder hat.
Schwierig ist das nicht, man kann jeden gesunden Menschen so hinstellen, dass er in der Position einen Schub gut aushält und in den Boden ableitet.
Interessant wirds, wenn jemand sich so "rooten" bzw "schwer" machen kann, dass man ihn nicht hochheben kann. Da spielt noch ein ganz anderer Skill mit rein, der wirklich ziemlich selten ist.
Gruss, Thomas
Was nicht hochheben?
Das möcht ich gerne mal sehen :)
Kann mir auf Teufel kommt raus nicht vorstellen, dass man jemanden noch hochheben können soll!
T. Stoeppler
08-04-2010, 11:33
Wenn ich nochmal so jemanden finde, sag ich Dir bescheid :D
Ich denke, das hängt mit einer sehr präzisen Steuerung zusammen, dass sich jemand immer etwas der erwarteten Kraftrichtung entzieht (darauf basieren einige IMA-typischen Sachen), nur eben so "krass" dass eben das typische packen-und-ausheben irgendwie nicht richtig zündet.
Jedenfalls ist das eine wirklich beeindruckende Fähigkeit, die kann man im Ringen sogar gebrauchen.
Gruss, Thomas
bluemonkey
08-04-2010, 12:43
Was nicht hochheben?
Das möcht ich gerne mal sehen :)
Kann mir auf Teufel kommt raus nicht vorstellen, dass man jemanden noch hochheben können soll!
2.) Ich habe einen Kollegen, dem bisher das Thema Autosuggestion zu weit hergeholt war. Seitdem er jedoch bei einem Lehrgang über Kinästhetik und Transfererleichterung (z.B. regungslose, schwere Patienten aus dem Bett in einen Stuhl setzen etc.) gelernt hat Patienten einfach durch den Gedanken "der Patient ist leicht wie ein Niveaball, weil er hohl ist" subjektiv leichter zu machen, schwört er drauf. Außerdem kann er jetzt auch nur durch den Gedanken "unten, schwer sein" die oben beschriebene Immunität gegen Hochheben aufbauen, ohne je in Kontakt mit irgendeiner Sportart gekommen zu sein. Saß ganz normal da, ohne Technik - selbst der Rautek- (bzw. Feuerwehrrettungs-)griff scheiterte am geistigen Widerstand ohne körperliche Abwehr.
Bis mir jemand diesen Fakt (großer Fakt, viele Zeugen, viele Versuchspersonen) vollständig entkräften kann bleibe ich bei meiner Meinung.
vielleicht sollte man mal ein Treffen organisieren:cool:
bluemonkey
08-04-2010, 12:50
Jedenfalls ist das eine wirklich beeindruckende Fähigkeit, die kann man im Ringen sogar gebrauchen.
und bei Sitzblockaden:cool:
Hallo,
Was den technischen Teil beim "Wegschieben" betrifft ist die Sache doch wirklich einfach:
Die Kraft, Energie (Physikalisch kein Simsalabim) die der "Schubser" aufbringt wird voebeigeleitet.
Auf die Seiten durch abdrehen, nach oben bzw. nach unten durch senken, bzw. durch heben der betroffenen Gliedmassen.
(unser Sensei steht voll drauf:D)
Nico
J.Bourne
08-04-2010, 16:38
Mit seinem Geist kann schon einige beachtliche Leistungen zustandebringen, auch wenn diese unmöglich scheinen. ;)
Hon. Prof. DDr. Karl F. Stifter - Klinischer Psychologe, Mentalenergetiker, Sexualtherapeut, Psychotherapeut, Philosoph (http://www.drstifter.com/methode.htm)
Mit seinem Geist kann schon einige beachtliche Leistungen zustandebringen, auch wenn diese unmöglich scheinen. ;)
Hon. Prof. DDr. Karl F. Stifter - Klinischer Psychologe, Mentalenergetiker, Sexualtherapeut, Psychotherapeut, Philosoph (http://www.drstifter.com/methode.htm)
Zitat von der Seite :
".... In den letzten Jahren hat Karl F. Stifter sowohl im Selbstversuch als auch mit Seminarteilnehmern demonstrieren können, dass durch „Transzendente Resonanz“ Muskelkraftreserven aktiviert werden können, die Gewichte von einigen hundert Kilogramm heben lassen, ohne dass sie als schwer empfunden werden. "
Dann steht der nächsten Olympiateilnahme im Gewichtheben ja nix mehr im Wege !:rolleyes:
Gruss
Uff, das ist ziemlich... äh, neudeutsch lame/imba ^^ Zählt das per Definition zum Stil Do Ping? :p
Das Treffen lässt sich sicherlich organisieren, aber ich denke eher dass man einfach nur nach Leuten suchen muss, die mental "loslassen" können und sich einfach in so ein paar Worte hineinsteigern können (analog Herzfrequenz senken durch Autosuggestion, anscheinend öfter vorkommende Übung im autogenen Training - mein Opa hat mir da alles mögliche zusammengetragen incl. damals ostdeutscher Literatur, und die hat mit "übernatürlichem Kram" sowieso nicht viel am Hut).
@nico: FAST. Das Lustige an dem hier besprochenen Phänomen ist ja, dass nix durch irgendwelche bewussten Körperaktivitäten abgeleitet wird, sondern durch bloße Vorstellung der Körper sich zu verwurzeln scheint und somit jegliche Energie in den Boden wandert - für den "Angreifenden"/Handelnden eher irgendwo ohne Effekt verpufft.
Körpertechnik ist durch die um Einiges schnellere Erlernbarkeit eher "effektiv", aber hier geht es meines Empfindens nach eher um die Nur-Geist-Seite. ;)
Gruß - ICH
Lars´n Roll
08-04-2010, 21:12
Hab ich das richtig verstanden? Ne Person redet sich ein, ne Tonne zu wiegen, und dann können ihn die Leute nicht mehr hochheben, obwohl´s ein 70kg Hämpfling ist?
Ungefähr so glaubwürdig wie Levitation und Jesus beim über´s Wasser laufen... funzt nur, wenn in dem, der sich an´s Hochheben macht auch irgendwo - und sei´s un-/unterbewußt - ´n kleiner Eso-Spinner ;) schlummert, der dran glauben will.
miskotty
08-04-2010, 21:16
"der Patient ist leicht wie ein Niveaball, weil er hohl ist"
:D das klingt irgendwie abwertend...:D
^^ Es geht nicht um Nicht-hochgehoben-werden-können, sondern um einen rational bisher nicht ausreichend geklärten Mehraufwand an Kraft, die dazu nötig ist. Hochheben kann man trotzdem noch, hat aber das Gefühl, dass der Hochzuhebende seine Beine mit Blei ausgegossen hat o.Ä.
Natürlich widerspricht das Newtons Gesetzen in schändlicher weise, aber probier es einfach aus/lass es ausprobieren.
Ich hätte vor Jahren meine Waffensammlung dagegen gewettet - jetzt gibt es nichts Absurderes als diesen Gedanken ;)
Gruß - ICH
@Lutwolf: Ich muss teilweise auf meinem Standpunkt beharren, was das Wegschieben betrifft glaube ich das, dadurch das sich der Übende vorstellt mit dem Boden "verwurzelt zu sein bzw. darin zu versinken, er tatsächlich sein Gewicht gleichmäßiger verteilt und leicht sinkt und somit die Bewegungsenergie nach unten ableitet.
Über das hoch heben kann ich aus Mangel an Erfahrung nichts sagen..
Nico
Edit: halt.. ich erinnere mich gerade an etwas aus meiner Judo-Zeit.
Dort war bei Würfen tatsächlich ein Unterschied spürbar ob sich jemand schön steif oder wie besagt "schwer" machte.
Dies könnte jedoch mit der verbesserten Hebel-Wirkung bei steifer Haltung zusammenhängen....?
@nico: Ich hatte das Gefühl, dass man den Betreffenden überhaupt schlecht bzw. unhandlich gegriffen hat, wie ein schlecht angesetzter Wurf für den man plötzlich Kraft braucht weils sonst nicht funktioniert. Quasi als ob der Kontrahent durch die Arme hindurchschlüpft, so wie Sand durch die Finger rinnt...
Aber das mit der unbewussten Gewichtsverteilung klingt plausibel ^^
Gruß - ICH
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.