PDA

Vollständige Version anzeigen : Studio oder Zuhause ???



Mr.D
05-04-2010, 00:24
Ich bin immer noch am überlegen ob ich ins fitnessstudio gehen soll oder halt zuhause kraftraining machen soll..
ich mache seit ein paar wochen zusätzlich zum boxen kraftraining zuhause um muskeln aufzubauen..
und ich möchte mir jetzt entweder ein langhantelset + hantelbank kaufen oder mich im fintnessstudio anmelden..
was ist besser und sinnvoller??
ich hab gehört das man auch problemlos zuhause alle muskeln genauso effektiv wie im fitnessstudio trainieren kann. aber habe auch gehört dass man sehr viel falsch machen kann und als anfänger in punkto krafttraining besser ins studio gehen sollte..
manche sagen dies, und manche sagen das und andere sagen fitnessstudio ist nur geldraussschmeisserei, bla usw. ...
aber was ist sinnvoller und wirklich besser??????????????????????????

schotte
05-04-2010, 00:53
Deinen Muskeln ist es egal wo sie trainiert werden, solange es richtig gemacht wird.

Um als Anfänger du Übungen zu lernen solltest du nicht einfach in irgendein Studio gehen und es dir zeigen lassen, weil da hörst du von 10 Leuten 10 absolut richtige und vollkommen unterschiedliche Meinungen..

Such dir jemanden der es wirklich kann und sich nicht nur mit Gelaber profilieren will..

Fitnessstudio wäre nur dann "Geldrausschmeisserei", wenn du vor hast dir bald sowieso Equipment zuzulegen. Ansonsten ist es die preiswertere Variante um an gute Trainingsgeräte zu kommen..

Wenn du das nötige Kleingeld für gutes Equipment hast, dann würde ich Training Zuhause vorziehen.

gast
05-04-2010, 02:21
Bist du ein Typ der zu Hause regelmäßig trainiert? Dann passt das. Ansonsten Studio.

*Lars*
05-04-2010, 06:01
Ich persönlich finde, dass wenn man auf Kraftaufbau abzielt, besser im Studio arbeiten kann. Der Vorteil, den ich dabei sehe: man kann mit den zur Verfügung stehenden Geräten sehr viel sicherer trainieren. Z.b. Bankdrücken an der Multipresse, genau wie Kniebeugen etc. Ist aber auch von Typ zu Typ unterschiedlich, ich hab z.b. nen leichten Rückenschaden, weil ich zu schnell "in die Höhe" geschossen bin, dadurch bergen für mich freie Gewichte - gerade im Langhantelbereich - mit zu viel Kilo auch immer eine Gefahr.

JunFan
05-04-2010, 08:24
Deinen Muskeln ist es egal wo sie trainiert werden, solange es richtig gemacht wird.

:halbyeaha

Das ist glaub ich auch geschmacksache!
ich trainiere lieber zu Hause (habe aber auch schon in studios Trainiert), da spare ich mir den anfahrtsweg und das warten an den geräten (besonders zu den stoßzeiten)!
Maschinen benutze ich generell nicht mehr...
Von daher ist @ Home genau das richtige für mich!

wichtig ist, wenn du @ Home Trainierst, mach dich im berreich trainigslehre und gestaltung schlau! Sonst besteht die gefahr das du zu einseitig trainierst!
Eine gute lektüre zum einsteigen ist www.amazon.de (http://www.amazon.de/Kampfsporttraining-effektiv-Trainingslehre-Ern%C3%A4hrung-Regeneration/dp/3613505509/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=books&qid=1270452088&sr=8-7)!


Nachteil zu hause du kannst niemanden persönlich fragen (ist manchmal aber auch ein vorteil :D) du hast keine kurse und es laufen keine schicken mädels rum :D

TKD-Dragon
05-04-2010, 08:47
Ich würde dir zum Studio raten. Bei mir war es so, dass mir immer häufiger Zuhause die Motivation gefehlt hat, seit ich ins Fitneß gehe ist das viel besser.
Außerdem hast du im Studio dann doch mehr Möglichkeiten zur Verfügung. Beispiel: Zuhause wirst du ohne Rack bei den Kniebeugen nicht wirklich weit kommen, weil du das Gewicht nicht auf die Schulter bringst.
Aber auch Zuhause kannst du alle Muskelgruppen trainieren. Muss jeder selbst wissen was ihm zusagt.

*Lars*
05-04-2010, 08:48
... das warten an den geräten (besonders zu den stoßzeiten)!

Ich hab ein ganzes Fitnessstudio ab 20.00 Uhr für mich allein :D
*angeb* hehe

JunFan
05-04-2010, 09:59
Ich hab ein ganzes Fitnessstudio ab 20.00 Uhr für mich allein :D
*angeb* hehe

Ab 20:00 uhr waren die studios in denen ich war eh leer (Max. 5 leute)!
ich habe aber kein bock erst ab 20 uhr zu trainieren, wenn ich morgends um ca 4 aufstehen muss ;)
Also bringt mir das nix:D

*Lars*
05-04-2010, 10:08
Ab 20:00 uhr waren die studios in denen ich war eh leer (Max. 5 leute)!
ich habe aber kein bock erst ab 20 uhr zu trainieren, wenn ich morgends um ca 4 aufstehen muss ;)
Also bringt mir das nix:D

Erstaunlich. In Berlin werden die immer erst ab 18.00/19.00 Uhr richtig voll.

Wann gehst Du eigentlich schlafen? 4.00 Uhr aufstehen ist doch normal :)

Kusagras
05-04-2010, 10:14
...Wann gehst Du eigentlich schlafen? 4.00 Uhr aufstehen ist doch normal :)

Für Frühschichtler im gesundheistwesen, ja;-)

Ansonsten ist es normal das Studios ab 18 Uhr deutlich voller werden.
Wer früher trainieren kann, sollte es tun, viiiiel enstpannender.

gabri
05-04-2010, 10:23
ich trainier seit ca. 10 jahren im studio, daheim wäre nix für mich, da würde ich trödeln....

vorallem von der finanziellen seite rentiert sich ein studio mehr, denn was kaufen sich die leute die daheim trainieren meistens für equipment??? eher sagen wir mal "günstiges" ;)

im studio hat man top equipment das auch sicher ist, für das geld von billigen homeequipment kann man schon einige zeit im studio trainieren

Kusagras
05-04-2010, 10:28
@mr D.

Empfehle, dir zum Einstieg in ein Studio zu gehen. Nach meiner Erfahrung
-eine gescheite Anleitung vorausgesetzt - vermeidest du so Überbelastung und einseitiges Traning am ehesten. Als junger Heißsporn schießt man gern über das Ziel hinaus;-)

Wenn du dann Erfahrung gesammelt hast, kannst du dir ein Krafttrainingsequipement zulegen, gute Bücher besorgen, von den Erfahrungen zehren.
Und bis dahin hast du Zeit dich auch dich darüber zu informieren, welche Gewichte, Hanteln, Bänke, Zusätze Sinn machen etc..

Auch nicht zu unterschätzen: du hast im Studio die Ausdauergeräte fürs Aufwärmen (wird zu Hause gere mal ausgelassen) und für das gezielte Herz-Kreislauftraining, zudem kannst du das Beintraining, grade im Ad- /Abduktoren-Beugerbereich zu Haus schwierig gestalten.
Viele andere Übungen sind zu Hause ebenfalls nicht oder schlecht/ sehr umständlich imitierbar (z.B die von Seilzuggeräten).


Fazit: ein gutes Studio mit gescheiter Gerätschaft und guter Anleitung
ist einem gewöhnlichen Homequipment immer überlegen.

Wenn du o.a. Studio also findest und auch hingehst !! dann wird es sich lohnen (als zahlende Karteileiche legst du aber drauf!!).

Kannst du einen Freund mitaktivieren (ähnlicher Level, gleiche Motivation
von Vorteil), macht es vermutlich mehr Spaß.

Viel Erfolg.

JunFan
05-04-2010, 10:29
Erstaunlich. In Berlin werden die immer erst ab 18.00/19.00 Uhr richtig voll.

Hier sind sie zwischen 16/17 bis 20 Uhr voll



Wann gehst Du eigentlich schlafen? 4.00 Uhr aufstehen ist doch normal :)
zwischen 22-23 uhr manchmal auch 24 Uhr!
Aber generell brauch ich meinen schlaf



Ansonsten ist es normal das Studios ab 18 Uhr deutlich voller werden.
Wer früher trainieren kann, sollte es tun, viiiiel enstpannender.
Obwohl zwischen 10-12 die senioren vor ort sind :D
die sollte man nicht unterschätzen...

Vegeto
05-04-2010, 10:30
Ich fühle mich im Studio wohler und es ist umfassend ausgestattet. Und du kannst immer jemanden fragen ob er dir bei schweren Sätzen hilft. Ich muss nur aufpassen das ich mich nicht mit den vielen Bekannten verquatsche. Das ist der kleine Vorteil zu Hause: da kannst du ohne Ablenkung konzentriert und schnell das Training durchziehen.

*Lars*
05-04-2010, 10:32
zwischen 22-23 uhr manchmal auch 24 Uhr!
Aber generell brauch ich meinen schlaf


Ok. Na ich geh auch so um 22.00 Uhr schlafen und habe das bisher problemlos mit 20.00 Uhr Trainingsbeginn kombinieren können. Bin dann meist um 21.00 Uhr fertig und gegen 21.30 daheim.

JunFan
05-04-2010, 11:31
Ok. Na ich geh auch so um 22.00 Uhr schlafen und habe das bisher problemlos mit 20.00 Uhr Trainingsbeginn kombinieren können. Bin dann meist um 21.00 Uhr fertig und gegen 21.30 daheim.

KK mässig läuft das ja manchmal ähnlich ...
Kann aber nach dem kraft training nicht gleich schlafen und brauche ne (lange) zeit zum "runterkommen" ( mind. 2 ) std.:)

SifuSeifenzwerg
05-04-2010, 11:56
Ich hab mir vor bald 20 Jahren eine Grundausrüstung für zuhause gekauft und bereue das nicht. Hab dort meine Ruhe und bin nicht durch Mädels im engen Outfit abgelenkt.
Alleine Langhanteltraining ist aber sicher nicht ganz ungefährlich, da muss ich den Studiogängern Recht geben.

Mars
05-04-2010, 15:03
Alleine Langhanteltraining ist aber sicher nicht ganz ungefährlich, da muss ich den Studiogängern Recht geben.

EIn Rack (gibt es auch in gut verstaubaren Varianten) löst so manches Problem.

gast
05-04-2010, 15:55
Ich habe in verschiedenen Fitnesstudios trainiert. Die haben sicher die schon angesprochenen Vorteile, gutes Equipment zu haben und man nicht zu lange Pausen macht.

Seit gut 2 Jahren trainiere ich nun aber zu Hause und muss sagen das das mindestens genauso gut ist. Die hauptsächlichen Übungen z.Bsp. nach dem WKM-Plan kann man gut zu Hause mit ´ner Hantelbank und Zubehör machen und auch für die meisten anderen Trainingsprogramme geht dies.

Zugübungen an Maschinen fallen dann zwar aus, aber um einfach Muskeln aufzubauen reicht mir das Vorhandene.

Von den Kosten auf jeden Fall günstiger. Wenn Du mit 20Euro aufwärts für Fitnesstudios ausgehst hast Du das Meiste nach einem Jahr schon wieder drin. Dann kaufst Du dir natürlich noch regelmäßig Gewichte dazu, aber auch das ist im Vergleich schnell wieder drin.

Dazu halt die Vorteile, dass Du trainieren kannst, wann immer Du möchtest.

Holmgang
05-04-2010, 21:11
ich trainiere auch lieber zuhause, allerdings mehr aus dem grund das ich meist zu faul bin meinen ***** hochzukriegen um mich ins training zu bewegen ^^ daheim wo die hantel direkt vor meinen füßen liegt bin ich dann doch eher gewillt sie anzuheben ...was dann auch wirklich zu jedem zeitpunkt möglich is^^

Mr.Grünkern
05-04-2010, 23:11
Ich bin immer noch am überlegen ob ich ins fitnessstudio gehen soll oder halt zuhause kraftraining machen soll..
ich mache seit ein paar wochen zusätzlich zum boxen kraftraining zuhause um muskeln aufzubauen..
und ich möchte mir jetzt entweder ein langhantelset + hantelbank kaufen oder mich im fintnessstudio anmelden..
was ist besser und sinnvoller??
ich hab gehört das man auch problemlos zuhause alle muskeln genauso effektiv wie im fitnessstudio trainieren kann. aber habe auch gehört dass man sehr viel falsch machen kann und als anfänger in punkto krafttraining besser ins studio gehen sollte..
manche sagen dies, und manche sagen das und andere sagen fitnessstudio ist nur geldraussschmeisserei, bla usw. ...
aber was ist sinnvoller und wirklich besser??????????????????????????

Also für Hypertrophie solltest du schon ins Studio gehen, weil da die Auswahl an notwendigen verschiedenen Geräten natürlich um ein einiges größer ist. Außerdem ist dafür auch wahrscheinlich ein spezieller Trainingsplan nötig, den dir besser ein außenstehender Trainer macht, der sich mit BB auskennt.
Ich persönlich trainier zuhause mit BWE und Kurzhanteln. Geht auch gut, aber ist halt nur so eine Basis an Kraftraining, das natürlich auf Dauer Kraft und auch Muskelmasse steigert, allerdings nicht mit richtigem "pumpen" im Studio verglichen werden kann.

Mr.D
08-04-2010, 15:39
ok, danke für die ganzen antworten!!!
ich denke mal das ich mich im fitnesstudio anmelden werde, da ich 1. sicher trainieren will (d.h. zum einen geräte wie rack zur verfügung habe und zum anderen die übungen erklärt bekomme den plan mit einem professionellen trainer erstelle, und immer hilfe zur seite steht) was ich denke als anfänger wichtig ist.
und 2. ist es im studio auch leichter das training durchzuhalten. da es oft vorkommen kann das man zuhause streit hat und dann halt kein nerv hat sein zimmer fürs training als home-gym zu nutzen und man sich im studio sehr leicht abreagieren kann und sich ánschließend in´der sauna oder sonnenbank entspannen kann.
und 3. kommt noch dazu dass es im fitnessstudio auch etwas abwechslungsreicher sein kann, (....obwohl, zuhause gibts auch mit wenig hilfsmitteln die möglichkeit in sein training abwechslung zu bekommen....)

also ich denke mal mich im fitnessstuidio anzumelden ... um das zu finanzieren hab ich mir auch schon einen nebenjob besorgt... :)