Vollständige Version anzeigen : Gibt es überhaupt noch das Krav Maga?
Hallo Leute,
gibt es überhaupt noch das Krav Maga?
Wenn ja, was macht es für Euch aus?
Die Frage bezieht sich darauf ob Krav Maga überhaupt noch = Krav Maga ist?
Oder ist es in der Zwischenzeit so das es wie im Karate und im Jiu-Jitsu X Stile gibt die keine (wenig) Gemeinsamkeiten haben und teils überhaupt nichts mehr mit der Grundidee zutun haben.
Viele Grüße
Heiko
PS: Eigentlich sollte man Fragen - gab es überhaupt je das Krav Maga?
Schnueffler
05-04-2010, 08:52
Dazu müßtest du doch erstmal definieren, was DAS Krav Maga überhaupt für dich ist.
Aber generell würd ich sagen, das es mittlerweile mehrere Interprettionen dazu gibt, je nach Gusto des Trainers.
Mittlerweile macht jeder sein eigenes KM. Deshalb kann man auch gar nicht mehr so sehr sagen, dass man KM mehr empfehle als andere neue SV Systeme, schlichtweg weil manches, was sich KM nennt, auch einfach nur selbst "ausgedacht" wurde. Ich empfehle daher meistens nur noch konkrete Verbände. Ansonsten sieht es auch in den Verbänden so aus, dass die Qualität des Unterrichts eher damit zu tun hat, was der Trainer vorher gemacht hat und die Verbände eher von der Vorerfahrung des Instruktoranwärters profitieren und nicht umgekehrt, dass der angehende Instruktor das didaktische Zeug vom Verband bekommt.
Für mich war es jedenfalls sehr "erhellend", dass ich von manchen KM Strategien erst durchs KKB erfahren hab (obwohl ich's vorher schon 2 Jahre trainiert hatte) und bis dahin annahm, dass es eigentlich keinen Unterschied zum Kickboxen/Thaiboxen gäbe. Die Aufklärung kam natürlich aus Richtung IKMF, so ein Zufall. :D
@ Schnueffler
@ *Lars*
Dem ist nichts hinzuzufügen ! :halbyeaha
Ich definiere es so, wie Krav Maga angelegt ist im Ursprungsland: Selbstverteidigung auch mit Griffen, die sonst nicht regelkonform wären, denn es geht darum, sich auch gegen einen stärkeren Gegner verteidigen zu können, mit allen Mitteln, die zur Selbstverteidigung notwendig sind.
Schnueffler
05-04-2010, 11:34
Was ist denn in der SV regelkonform???
Eben nichts im Vergleich zu anderen Kampfsportarten. Das meine ich.
Schnueffler
05-04-2010, 11:46
Und warum sagst du das dann nicht so?
Dachte, das sei klar zu verstehen.
F-factory
05-04-2010, 13:50
Ich definiere es so, wie Krav Maga angelegt ist im Ursprungsland: Selbstverteidigung auch mit Griffen, die sonst nicht regelkonform wären, denn es geht darum, sich auch gegen einen stärkeren Gegner verteidigen zu können, mit allen Mitteln, die zur Selbstverteidigung notwendig sind.Nach dieser Definition würden aber auch Karate, TKD und Kung Fu Stile zu "Krav Maga" zählen, denn in all diesen Kampfkünsten/-sportarten habe ich solche Vorgehensweisen für die Selbstverteidigung kennengelernt, z.T. sogar in den Formen. ;)
Gruß
John
Klar, man könnte auch SV als Grundbegriff nehmen. Nur ist KM eher auf Selbstverteidigung und weniger auf Kampfkunst angelegt, so mein Eindruck. Deshalb setze ich es eher mit SV gleich als z. B. Karate, wo es eben Regeln gibt, auch wenn es ursprünglich auch einfach SV war.
F-factory
05-04-2010, 14:09
PS: Eigentlich sollte man Fragen - gab es überhaupt je das Krav Maga?
Ich zitiere da mal das was ich von vom meinem israelischen Instructor-Kollegen gesagt bekommen habe. Er hat in Israel eine Gruppe gesucht die auf dem Krav Maga von Imi Lichtenfeld aufbaute, da ihm das am ehesten als "komplett" erschien. Da gibt es auch in Israel nur eine handvoll Organisationen (IKMA, IKMF, Krav Magen).
Es gibt in Israel sehr viele Leute, die seiner Aussage zufolge ein paar Wochen beim Militär zum Krav Maga Instructor (für das Militär) ausgebildet wurden und dann nach ihrer Zeit in der Armee sofort Krav Maga für Zivilisten anbieten. Da wird dann alles Mögliche mit eingebaut.
Zudem kommen noch sehr viele, auch international "anerkannte" Leute, die sich unter dem Namen Krav Maga vermarkten (sie sind ja schließlich aus Israel...), zuvor aber in Israel durch Kickboxen, Judo oder Karate bekannt waren. Das geht natürlich mit der stetig steigenden Popularität von Krav Maga einher. In den frühen "Expansions"-Tagen vom Krav Maga gab es das Phänomen nicht.
Ich finde es generell nicht schlimm, daß es solche Tendenzen gibt, aber es gibt weltweit immer wieder Auswüchse die einfach nur peinlich sind, weil sie sich auf Imi beziehen aber nicht mal ansatzweise sein Denken, daß sehr pragmatisch war, reflektieren.
Gruß
John.
Schnueffler
05-04-2010, 14:17
Klingt gut und bekannt.
Ja, stimmt schon, ein interessanter Aspekt. Aber ich denke, wenn man Imi kennt, wird man das auch erkennen.
Ja, stimmt schon, ein interessanter Aspekt. Aber ich denke, wenn man Imi kennt, wird man das auch erkennen.
Wenn man Imi kennt ?
Das Problem dürfte sein, dass "Krav Maga" ja einfach nur "Kontaktkampf"
heißt. Daher ist die Begrifflichkeit auch nicht zu schützen. Ein Jeder, der
irgendwelche Wurzeln in Israel hat und/oder IRGENDEINE KK macht, kann mit
Fug und Recht behaupten er mache "Krav Maga". Leider haben viel dieser
Leute aber nicht das Wissen vom (IMI)-KM. Viele springen dann auf den
(Kommerz)-Zug auf und wollen mit verdienen. Es heißt dann zwar "Krav
Maga", ist aber keines. ;)
Meine 2 ct.
@ Sven K.
:halbyeaha
Es heißt dann zwar "Krav Maga", ist aber keines.
Doch, denn nach Deiner Aussage heißt
"Krav Maga" ja einfach nur "Kontaktkampf" :D
Es ist nur nicht das Original nach ..... ;)
@ Sven K.
:halbyeaha
Doch, denn nach Deiner Aussage heißt :D
Es ist nur nicht das Original nach ..... ;)
Mein ich doch! :mad: :D ;)
Mein ich doch! :mad: :D ;)
Ich weis, wir beide sprechen vom Gleichen ! :D
Hammerbrecher
05-04-2010, 18:13
Unterscheidet sich Krav Maga Maor eigentlich massiv vom Krav Maga der IKMF ?
Oder sind die Unterschiede eher gering. Nur mal so aus Interesse da die AKMA ja von Maor kommt.
mfg
F-factory
05-04-2010, 18:25
Unterscheidet sich Krav Maga Maor eigentlich massiv vom Krav Maga der IKMF ?
Oder sind die Unterschiede eher gering. Nur mal so aus Interesse da die AKMA ja von Maor kommt.
Manche Techniken und Drills sind sich sehr ähnlich. Es gibt aber auch Vorgehensweisen die grundsätzlich verschieden sind. Z.B. wird das Agieren gegen mehrere anders angegangen und vermittelt.
Gruß
John.
Hammerbrecher
05-04-2010, 19:09
Manche Techniken und Drills sind sich sehr ähnlich. Es gibt aber auch Vorgehensweisen die grundsätzlich verschieden sind. Z.B. wird das Agieren gegen mehrere anders angegangen und vermittelt.
Gruß
John.
Also Jein. Ich meine jetzt ob die Grundtechniken: Schlagabwehr, Messerabwehr , Schlagen, Treten u.s.w. gleich sind also die basis. Feinheiten sind mir nicht so wichtig
Pyriander
05-04-2010, 20:50
Find ich schon ziemlich gleich. Aber das ist subjektiv; ich meine, wie gleich sind
Death Metal und Doom Metal? Frag mal nen Mettler und dann frag mal nen Jazzmusiker, seine Nachbarn oder Mutter; der eine findets gleich, der andere sehr verschieden.
amasbaal
05-04-2010, 21:41
Hallo Leute,
gibt es überhaupt noch das Krav Maga?
PS: Eigentlich sollte man Fragen - gab es überhaupt je das Krav Maga?
als ich die überschrift sah, wollte ich sofort mit deinem letzten satz antworten. aber du hast es ja schon selber so gemacht. das IST die antwort, wenn du das DAS extra betonst.
die israelis, die ich in den letzten jahren kennen gelernt habe, sagen fast alle: krav maga? das sei doch die allgemeine bezeichnung für alles, was sv anbietet und könne aus total verschiedenen stilen zusammengesetzt sein. es sei quasi das synonym für "sv orientierte kk".
da werden sicher viele km leute nicht mit einverstanden sein, aber das scheint zumindest das zu sein, was in der israelischen öffentlichkeit als krav maga wahrgenommen wird. und hier? nun, ich denke, dass es GERADE beim km sehr trainer- und verbandsabhängig ist, was in der verpackung drin ist.
ergo: wenn das so stimmt, dann gibt es DAS krav maga genauso wenig, wie es DAS kung fu oder DIE fma oder DAS silat gibt.
Schnueffler
05-04-2010, 21:55
Deswegen ja auch meine Frage, was für ihn denn das KM sein! ;)
F-factory
05-04-2010, 22:04
da werden sicher viele km leute nicht mit einverstanden sein, aber das scheint zumindest das zu sein, was in der israelischen öffentlichkeit als krav maga wahrgenommen wird...
ergo: wenn das so stimmt, dann gibt es DAS krav maga genauso wenig, wie es DAS kung fu oder DIE fma oder DAS silat gibt.
Hmm, ich denke ich weiss was Du meinst, aber in der breiten Öffentlichkeit gibt es doch auch in Deutschland "DAS Kung FU" und "DAS Karate". Ich treffe immer wieder Leute, die sagen sie haben früher Karate gemacht. Wenn man nach dem Stil fragt, kommt dann nur ein Fragezeichen und: "Ist schon ziemlich lange her." ;)
Mir ist sogar schon vorgekommen, daß mir jemand, nachdem ich meinte, daß ich Selbstverteidigung mache, gesagt hat: "Ach so, Wing Tsun."
Gruß
John
Rocky777
05-04-2010, 22:06
No Groin No Krav Maga
6qQ9NLtIQ1Y
Tschuldigug.
BenitoB.
05-04-2010, 22:07
@amasbaal sorry,aber da frag ich mich ernsthaft welche israelis du da kennen gerlernt hast. die paar die ich kennen lernte hatten ziemlich genaue vorstellungen was km ist. nämlich das sv system dass sie,oder ihre verwandten, in der militärischen grundausbildung erlernten.
es dürfte aber klar sein,dass ein israelischer jujitsu praktizierender,oder karateka, die gewichtung des km durchaus anders sieht,nicht zuletzt aus eigen interesse;)
und ja, vom prinzip her gibt es das krav maga. nämlich auch wieder genau das system was für die militärische grundausbildung entwickelt wurde, schnell,einfach und möglichst effektiv.
dass es heute verschiedene interpretationen von km gibt hat verschiedene gründe.
unterschiedliche auslegung der trainingslehre
aufteilung in verschiedene anwendungsbereiche civil,law enforcement,military
verbandsmeierei-mancher möchte der guru seiner trainierenden sein
und nicht zuletzt gibts auch noch die,die nur rudimentär km erlernt haben,oder gar nie, und jetzt auf den kommerzzug aufspringen.
hier zu sagen alles ist krav maga ist absoluter nonsens.dann ist jeder der mitm messer rumspielt und n knüppel schwingt ebenso automatisch fmaler.
von leuten die schon in verschiedensten verbänden trainiert haben,weiss ich dass der qualitätsunterschied-von oben hinab- teilweise sehr gravierend ist.
amasbaal
05-04-2010, 22:27
Mir ist sogar schon vorgekommen, daß mir jemand, nachdem ich meinte, daß ich Selbstverteidigung mache, gesagt hat: "Ach so, Wing Tsun."
das ist mir nicht nur einmal passiert. die letzten 3 mal, habe ich GENAU DIE antwort bekommen - sehr bedenklich ... und mir war es peinlich :o
amasbaal
05-04-2010, 22:34
hier zu sagen alles ist krav maga ist absoluter nonsens.dann ist jeder der mitm messer rumspielt und n knüppel schwingt ebenso automatisch fmaler.
ICH habe das nicht gesagt. das waren die (o.k. ein paar) israelis und die waren alle in der armee (wer von ihnen denn nicht), sind aber keine aktiven kkler bis auf einen, der km als nichts anderes als nen mix aus boxen und ju jitsu bezeichnet hat. geht man an den ursprung zurück, bleibt genau das als konstante in der geschichte des km (was hat denn der gründer des km sonst gemacht?).
wer nicht "vom fach" ist, wird übrigens wirklich genau das von dir beschriebene klischee der fma und die entsprechende zuordnung aller anderen, die mit stock und messer zu tun haben, im kopf haben. auch sehr viele leute hier im board!
kann es sein, dass du fma auch mit rumspielen mit messer und knüppel verwechselst????
:beer:
BenitoB.
05-04-2010, 22:54
nee,ich sagte dass ich die aussage dass krav maga "alles" sein kann in etwa genau so absurd ist wie das alles was mit messer und knüppel zu tun hat fma.
seltsam,du als fma praktizierender kannst das nicht verstehen. ich als hybrid "fan" kann deine aussage nicht anchvollziehen. und wiederhole gern noch mal,dass die israelis die man persönlich und auch virtuelle kennen lernen durfte alle km kennen.
ansonsten halte ich mich aus jeglichen kampfsport/kunst diskussionen heraus, die ich weder betreibe,noch betrieben habe oder die nicht in meinem interessengebiet liegen.womit ich gestehe von fma nix zu kennen,was für mich aber ok ist.ich traf nur den o.g. vergleich.
krav maga münster
05-04-2010, 22:59
Krav Maga wird international mit Imi Lichtenfeld asoziiert und es Bedarf keiner Diskussion, das es auch so ist.
Genauso wie z.B. Anti-Terror-Kampf mit Horst Weiland, da kann man auch nicht einfach sagen, wir alle machen ja auch Antiterrorkampf, nur weil es drei Wörter aus dem Sprachgebrauch sind.
Wir leben in eine sich ständig ändernden Welt, demzufolge muß man das Krav Maga weiterentwickeln, zum Teil umstruktuieren.
Einige Lehrer/Verbände sehen es früher, die anderen etwas später.
Dies hat zufolge, das es im Bereich Weapon Defense, wie auch im Groundfighting, erhebliche Unterschiede gibt, da man sich bei unterschiedlichen Quellen weiterbildet.
Die Abwehr gegen Kontaktangriffe (Würger, Umklammerung...etc.), ähneln sich doch weiterhin sehr stark.
Nächste Woche Samstag, findet ja bei uns ein Knife Defense Seminar statt, welches für Krav Maga Instructoren, aller Verbände, kostenlos ist.
Dies wäre z.B ein Weg, unsere Vorgehensweise kennenzulernen.
Gruß Markus
amasbaal
06-04-2010, 14:01
Krav Maga wird international mit Imi Lichtenfeld asoziiert und es Bedarf keiner Diskussion, das es auch so ist.
...Die Abwehr gegen Kontaktangriffe (Würger, Umklammerung...etc.), ähneln sich doch weiterhin sehr stark.
imi meinte ich, als ich von boxen und ju jitsu sprach. und der zweite teil des zitats ist glaube ich wirklich etwas, woran man krav maga "erkennen" kann. in sofern gibt es nicht DAS krav maga, aber es gibt dennoch deutliche gemeinsamkeiten, die eine zuordnung erlauben, wenn man sich mit den verschiedenen kks und sv-systemen auskennt.
:)
Also mit meiner Frage bezog ich mich darauf ob es je den einen Stil Krav Maga gab.
Also Antwort habe ich für mich jetzt ein ja gefunden.
Es gibt das Krav Maga im israelischen Militär, was die letzten Jahrzehnte auch immer weiter entwickelt wurde.
Was für mich persönlich entscheidend ist, nämlich der zivile Selbstverteidigungsbereich, gab es wohl nie den einen Stil Krav Maga – sonder immer verschiedene Militärtrainer die aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind und das militärische Krav Maga in zivile SV umgebaut haben (und da hat wohl jeder einwenig was anderes gebaut).
Es gab natürlich den 1. der Krav Maga als zivile SV umgebaut hat - aber ich glaube nicht das z.B. Maor vom zivilen SV-System von Lichtenfeld was genommen hat usw... - sie haben einfach die "gleiche" Basis (wobei sich das militärische Krav Maga wohl auch weiter entwickelt hat, seit Lichtenfeld usw..)
Viele Grüße
Heiko
Ich bin da sehr nah bei Heiko.
Nur mal hypothetisch: Das United States Marine Corps hat meines Wissens ein eigenes Nahkampfsystem entwickelt. Jetzt verlassen nacheinander 10 Nahkampfausbilder des USMC das Corps und unterrichten SV auf Basis der Techniken, die sie als Marines gelernt und gelehrt haben. Jeder verändert es ein wenig für seine Belange. Welches System ist jetzt das Original USMC-Combat-System (für die zivile SV)?
Und jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Einer von den Brüdern wandert nach Afrika aus und lernt da jemanden kennen, der aus seiner Erfahrung in den Straßenkämpfen (alles nur hypothetisch) in den Slums von Kapstadt (oder wo auch immer) einiges dazu beiträgt und die zwei verändern dadurch das "Original USMC-System". Wird es dadurch schlechter?
Darf Krav Maga nur von Israelis weiterentwickelst werden?
Ich darf mal aus "The way of the Dragon" zitieren: Wer sollte besser Karate können, als ein Japaner?" fragt der Japaner, bevor er von Chuck Norris aufs Maul kriegt:D.
Nur so ein paar Gedanken zu dieser Diskussion.
Gutes Nächtle
Mario
Ich denke es ist schon ein maßgeblicher Unterschied, ob Leute bei den Marines gelernt haben und entsprechend qualifiziert sind, das System weiterzuentwickeln, ob sie bereits 10 Jahre das System trainieren, entsprechend qualifiziert im System sind, oder ob sie mal nach 1 oder 2 Jahren Training ein eigenes KM Derivat gründen, bereits durch die 1. Instruktorenprüfung bei einem Verband gefallen sind, und sich nun berufen fühlen, KM anzubieten und es "weiterzuentwickeln". Und das mit den Slums ist mir zu theoretisch: wer von den Leuten, denen man vorwirft, kein "echtes" KM anzubieten, haben denn Slum-Erfahrung? Die meisten sind doch in mehr oder minder geordneten Zivilisationen aufgewachsen und sehen KM einfach als gute Einnahmequelle. Leute, die entsprechende Erfahrung in den Slums oder auf den Straßen gesammelt haben, können mit dieser Erfahrung punkten, wenn sie ein System entwickeln und müssen nicht irgendwelche KM-Etiketten adaptieren, Keysi z.b.
Falk Berberich
07-04-2010, 09:09
es kommt doch darauf an ob man das km sieht das eine person erfunden hat als system, oder das km das einfach nur der überbegriff ist für ein nahkampf training der soldaten. da siehst du bei jedem ausbilder unterschiede, je nach background. genauso wie in deutschland bei der bundeswehr oder beim einsatztraining der polizei. das sind keine reinen systeme sondern zusammenstellungen von techniken, die der meinung des ausbilders nach wichtig sind für die aufgabengebiete. wenn man km also einfach als nahkampf sieht, gab es nie ein sauberes km. sieht man es als die erfindung von lichtenfeld, das nicht verändert werden darf oder nur von direkten schülern, gab es ein system und das gibt es auch heute noch.
die frage ist nur, ob es für den schüler/ trainer der richtige weg ist, das imi km zu machen oder ob ihm vielleicht eine abwandlung eines maor oder gar eines deutschen mit viel erfahrung nicht einfach besser passt!
je nach hintergrund des trainers/ cheftrainers werden techniken verändert, egal bei welchem verband. das ist aber nicht unbedingt schlecht, kommt nur darauf an, zu wem es passt. wenn es beim militär kaum bodenkampf gibt und dieser wird hinzugefügt von einer der orgas, halte ich das für richtig als beispiel, da der bodenkampf für die zivile sv eben wichtig ist usw....
ich habe km "advanced" von israelis trainiert, das auf einmal nur noch aus judowürfen bestand. warum soll das jetzt gut sein? weil es ein israeli gezeigt hat? ein hochdekorierter trainer?
vielleicht sollte man weniger über sinn und ursprung nachdenken sondern eher schauen was einem passt.
Meiner Meinung nach ist "echt" oder "falsch" keine Aussage darüber, ob etwas gut oder schlecht ist. Wenngleich natürlich diverse Derivate sich auch häufig mit den "bekannten Größen" schmücken, um nach Außen hin den Eindruck zu ermitteln, sie seien genauso gut, sehe ich doch in der Frage nach Authentizität erstmal keine Aussage darüber, ob etwas gut oder schlecht ist. Thaiboxen ist auch ein gutes Nahkampfsystem, und das ist absolut kein Krav Maga.
Schnueffler
07-04-2010, 14:09
ob es DAS KM gibt, kann jeder mMn nur für sich allein entscheiden.
Ist es die kurze, harte SV mit israelischem Militärursprung nach einer gewissen Person, ist es eine bestimmte Linie an Trainern oder ein Oberbegriff, den man entsprechend für sich füllen muß?
krav maga münster
07-04-2010, 14:35
Im Endeffekt kommt es darauf an, wie man das KM weiterentwickelt.
In den letzten Jahren hat man von einigen KM Vertretern, auch Ergänzungen durch FMA Geschichten zu sehen bekommen, was in vielerlei Hinsicht den Grundgedanken, schnell verteidigungsfähig zu werden, komplett verfehlt.
Einige Gemeinsamkeiten gibt es immer, grad im Bereich Boxen oder ringerische Vorgehensweisen gegen Waffen, sind einige Dinge recht ähnlich.
Doch muß man nicht gleich, jeden Drill...etc. aus den FMA mitunterrichten.
Gruß Markus
ob es DAS KM gibt, kann jeder mMn nur für sich allein entscheiden.
Ist es die kurze, harte SV mit israelischem Militärursprung nach einer gewissen Person, ist es eine bestimmte Linie an Trainern oder ein Oberbegriff, den man entsprechend für sich füllen muß?
Ein Oberbegriff für leere Kassen, die gefüllt werden wollen ;)
F-factory
07-04-2010, 15:15
sieht man es als die erfindung von lichtenfeld, das nicht verändert werden darf oder nur von direkten schülern, gab es ein system und das gibt es auch heute noch.
Wenn man Eyal Yanilov glaubt, der auch aus nicht-IKMF Quellen als ständiger Begleiter zu Lebzeiten von Imi Lichtenfeld bezeichnet wird, hat Imi nie darauf bestanden, daß sein System nicht verändert werden dürfte. Er selbst hat wohl Techniken und Taktiken von einem auf den anderen Tag geändert, wenn er selbst Probleme gesehen hat, bzw. diese ihm plausibel gezeigt wurden.
Das etwas nicht verändert werden darf/durfte, propagiert wohl nur ein alter Schüler von Imi, Yaron Lichtenstein.
Ansonsten strebt man im Krav Maga immer nach dem "Optimum" für die gegebenen Umstände und genau deshalb ist Veränderung und Anpassung auch unbedingt notwendig.
Es ist aber in meinen Augen ein Unterschied ob sich einer neue Techniken ausdenkt oder/und abkupfert und zu "seinem" Krav Maga hinzuaddiert, oder die Veränderungen ein Prozess ist, der von verschieden Experten aus unterschiedlichen Feldern unterstützt und dann neu oder anders umgesetzt wird.
Deshalb bin ich immer skeptisch, wenn sich ein Mann (Frauen sind ja noch nicht so vertreten in dem Bereich...) an die Spitze stellt und als Gallionsfigur "sein" Krav Maga predigt.
Und zum Thema "System": Wenn alles nach bestimmten Prinzipien strukturiert ist, Techniken aufeinander aufbauen und anpassbar an verschiedene Übergriffe sind und Vorgehensweisen in unterschiedlichen Situationen ähnlich bzw. gleich sind, dann kann man auch von System sprechen. Beim Krav Maga der IKMF sehe ich das System immer wieder und es ist ein Schwerpunkt bei jedem Instructorentraining.
die frage ist nur, ob es für den schüler/ trainer der richtige weg ist, das imi km zu machen oder ob ihm vielleicht eine abwandlung eines maor oder gar eines deutschen mit viel erfahrung nicht einfach besser passt!Bei dem Satz mußte ich lachen.:rolleyes:
ich habe km "advanced" von israelis trainiert, das auf einmal nur noch aus judowürfen bestand. warum soll das jetzt gut sein? weil es ein israeli gezeigt hat? ein hochdekorierter trainer? Da Du in der Mehrzahl redest: Bei welchen Israelis war das denn?
vielleicht sollte man weniger über sinn und ursprung nachdenken sondern eher schauen was einem passt. Dieser Satz ist für mich absurd, da das Krav Maga das ich kenne, sich dem "User" anpaßt. Trotzdem gibt es optimale und alternative Vorgehensweisen. Wenn man sich für die alternativen Vorgehensweisen entscheidet, muss man auch mit den Problemen umgehen können.
Gruß
John
Ein Oberbegriff für leere Kassen, die gefüllt werden wollen ;)
:rofl:
Falk Berberich
07-04-2010, 15:57
Bei dem Satz mußte ich lachen.:rolleyes: John
na dann...
Da Du in der Mehrzahl redest: Bei welchen Israelis war das denn? John[/QUOTE]
das ist schon ein paar jahre her...
Dieser Satz ist für mich absurd, da das Krav Maga das ich kenne, sich dem "User" anpaßt. Trotzdem gibt es optimale und alternative Vorgehensweisen. Wenn man sich für die alternativen Vorgehensweisen entscheidet, muss man auch mit den Problemen umgehen können.
Gruß
John[/QUOTE]
wie soll das funktionieren? der neue läuft rein und schwupps sieht er nur noch techniken die ihm gefallen oder zu ihm passen?
spaß beiseite, jeder kann natürlich seine schwerpunkte irgendwann setzen bzw herausfinden welche variante der techniken gegen einen bestimmten angriff ihm gefällt, aber das km passt sich nicht dem "user" an, es bietet eine palette, die für jeden (fast jeden) gute techniken zur sv bietet
Falk Berberich
07-04-2010, 16:00
Bei dem Satz mußte ich lachen.:rolleyes:
Gruß
John
ich wollte damit sagen, dass es nicht unbedingt ein israeli ändern muss, es gibt auch in anderen ländern leute mit genügend erfahrung in ks oder polizei/ militär/ security...
F-factory
07-04-2010, 16:15
ich wollte damit sagen, dass es nicht unbedingt ein israeli ändern muss, es gibt auch in anderen ländern leute mit genügend erfahrung in ks oder polizei/ militär/ security...Natürlich gibt es bestimmt auch den ein oder anderen Deutschen der konkrete Einsatzerfahrung in den Bereichen hat, sich kritisch damit auseinandersetzen kann und über die didaktische Kompetenz verfügt um es an andere zu vermitteln. Ob diese Einzelpersonen aber zu einem "optimierteren" Krav Maga beitragen können ohne einen intensiven Austausch mit anderen ähnlich qualifizierten Krav Maga Instructoren zu haben, wage ich zu bezweifeln. Da sind die Israelis eben doch um einiges voraus.
Vielleicht besser formuliert: der User nimmt das Krav Maga und paßt es an seine Bedürfnisse an.
Das hat aber nichts damit zu tun, daß "ein Krav Maga" besser paßt als ein "anderes".
Gruß
John
@ F-factory
Volle Zustimmung ! :)
Es fängt schon mit der Sprache an, ich kann kein hebräisch ! ;) :D
IPTEAMLEADER
30-04-2010, 19:09
Ich wollte mich nur kurz einklinken, was den Bezug zu Imi angeht. Auch da gab es meiner Meinung nach nicht "ein" System, das gelehrt wurde.
Gleich zu Anfang, nach der offiziellen Gründung Israels, als die IDF langsam aus ihren Vorreitergruppierungen hervorigng, hat Imi schon Nahkampf ausgebildet. Und ich glaube nicht, dass er jedem das selbe gezeigt hat. Später wurde das noch deutlicher. Die einfachen Polizisten, die bei Imi KM gelernt haben, werden wohl nicht das selbe trainieren (und in der selben Häufigkeit) wie z.B. die Yamam oder Yamas (IDF-Spezialeinheiten).
Vielleicht hat dieses "was ist jetzt DAS Originale?" auch einfach ein bißchen was mit einer gewissen europäischen Mentallität zu tun. Es gibt sicherlich viel Mist. Aber: Es gibt - so sehe ich das persönlich - viele "Originale" die zumindest ihren "Stammbaum" des Krav Maga belegen können. Und so lange niemand vorgibt, irgendwas zu sein, was er nicht ist, denke ich, dass das auch okay ist.
Fit & Fight Sports Club
30-04-2010, 20:44
Ich wollte mich nur kurz einklinken, was den Bezug zu Imi angeht. Auch da gab es meiner Meinung nach nicht "ein" System, das gelehrt wurde.
Gleich zu Anfang, nach der offiziellen Gründung Israels, als die IDF langsam aus ihren Vorreitergruppierungen hervorigng, hat Imi schon Nahkampf ausgebildet. Und ich glaube nicht, dass er jedem das selbe gezeigt hat. Später wurde das noch deutlicher. Die einfachen Polizisten, die bei Imi KM gelernt haben, werden wohl nicht das selbe trainieren (und in der selben Häufigkeit) wie z.B. die Yamam oder Yamas (IDF-Spezialeinheiten).
Vielleicht hat dieses "was ist jetzt DAS Originale?" auch einfach ein bißchen was mit einer gewissen europäischen Mentallität zu tun. Es gibt sicherlich viel Mist. Aber: Es gibt - so sehe ich das persönlich - viele "Originale" die zumindest ihren "Stammbaum" des Krav Maga belegen können. Und so lange niemand vorgibt, irgendwas zu sein, was er nicht ist, denke ich, dass das auch okay ist.
Schön mal was sinniges zu lesen! :beer::halbyeaha
drexsack
30-04-2010, 22:56
[x] Nein, falls es das überhaupt je gab.
IPTEAMLEADER
10-06-2010, 00:37
Um noch mal kurz auf "uns" vom I.P.T.-KM zurückzukommen:
Wir unterrichten KM erst seit Kurzem losgelöst von PS-Ausbildungen.
Wir haben mit den großen Verbänden nichts zu tun und stehen ALLEN neutral gegenüber. Es interessiert uns nicht, ob jemand in einem anderen Verband trainiert oder nicht. Ich würd z.B. gern mal bei Michael trainieren, komme aber bisher aus zeitlichen Gründen nicht dazu.
Unser Stammbaum bezieht sich auf den I.P.T.-Founder Moses Makrem, der in der IDF war, dann Instructor an der International Security Academy Israel (die kennt wohl fast jeder hier...) wurde und später dann als quasi "Ziehsohn" von Herrn Mirza (Founder der ISA) dessen I.P.T. übernahm.
Die o.g. Organisationen sind also auch die Quellen unseres KM.
Ich hoffe damit sind wir legitim ;-) - und wenn nicht, auch egal....
Gruß!
Schubusch
20-06-2010, 22:37
Hallo,
ich klinke mich auch mal wieder hier ein, schon länger nix mehr im KKB geschrieben:o
Was allgemein bei KM interessant ist ist ja, dass fast alle Kravisten ja vorher intensiv andere KKs trainiert haben. Dadurch verändert sich das KM eines jeden Instructroren, selbst wenn diese das gleiche gelernt haben. Jeder wird es es möglicherweise verschieden weitergeben. Jeder legt auf etwas anderes Wert und har andere Trainingsschwerpunkte.
Beim Militär wollen die Leute gewöhnlichen nicht ein System lernen sondern schnell Kämpfen lernen. Es wäre ja gut möglich, das sogesehen kaum jemand das "komplette" System von Imi gelernt hat?!? Es wird beim Militär wahr. nur das unterrichtet, was für die jeweilige Einheit von Bedeutung ist.
Ich habe bisher auf verschiedenen Seminaren, bei verschiedenen trainiern etc. KM trainiert. Ich muss sagen teilweise sind die Unterschiede von Verband zu Verband groß, teilweise auch nicht.
Falls es jemanden interessiert: Ich trainier nun das IPT KM und bin der Meinung das es sich technisch doch recht starkt von dem unterscheidet, was ich sonst so in Deutschland gesehen habe. Da der Trainer selbst aus dem Militär stammt, is das Training offensiver und hat viele militärische Elemente.
Wenn ihr mal die Möglichkeit habt, trainiert mit den IPT Jungs. Ich kann es sehr empfehlen! Is auch schön wenn der Headcoach:cool: direkt von der Quelle kommt... und nicht nur wie einige mal paar Tage in Isreal zu besuch war.
Schwede1968
21-06-2010, 07:32
Hallo,
Was allgemein bei KM interessant ist ist ja, dass fast alle Kravisten ja vorher intensiv andere KKs trainiert haben. Dadurch verändert sich das KM eines jeden Instructroren, selbst wenn diese das gleiche gelernt haben. Jeder wird es es möglicherweise verschieden weitergeben. Jeder legt auf etwas anderes Wert und har andere Trainingsschwerpunkte.
Beim Militär wollen die Leute gewöhnlichen nicht ein System lernen sondern schnell Kämpfen lernen.
:cool:Man kann es nicht oft genug wiederholen: Es gibt nicht das Krav Maga! Krav Maga ist ein Übergebriff und die "Interpretationen" variieren schon sehr stark und somit auch die Qualität.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.