PDA

Vollständige Version anzeigen : Außerhalb des Ks trainieren



arfel
05-04-2010, 10:12
Hi,

ich glaub die Thematik wurde schon ein paar mal angesprochen, allerdings hab ich lauter Löcher und nicht sortierte Gedanken im Kopf.:o

Betreibe nun seit 2-3 Monaten Kick/Thai Boxen (wird bei uns zusammen trainiert) und WT. (Montags WT >> Kickboxen Mittwochs WT >> Kickboxen Freitags nur WT).

Nun zu meinen mich quälenden Fragen:

Ich würde gerne meine Erfolge im Training durch zusätzliches Training an den anderen Tagen beschleunigen. Allerdings kann ich mich zwischen den ganzen Möglichkeiten(Tabata,Krafttraining nach WKM-PLan, Schnellkrafttraining, 100 Liegestütze in 6 Wochen usw) nicht entscheiden was ich machen soll bzw was am besten wäre.

ich würde mich gerne erstmal auf Explosivität und Ausdauer konzentrieren was bei meiner Größe von 163cm und 65 kg wohl eher von Vorteil wäre.
Allerdings sind mir auch Sachen wie Kreuzheben zur stärkung der Rückenmuskulatur, wegen meinem Beruf auch Wichtig.

Soweit kann ich meinen Gedankengängen selber noch Folgen, aber ich habe nunmal keinen blassen Schimmer in wie fern ich welche Übungen kombinieren kann um solide Erfolge zu erziehlen.

Und da Menschen gerne am liebsten alles und sofort haben möchten, komm ich einfach nicht zum punkt und wäre über Ratschläge oder einen Trainingsplan wenn ihr einen habt sehr dankbar =)

MFG

TKD-Dragon
05-04-2010, 16:30
Die Frage habe ich mir damals auch gestellt und mich für den Ganzkörper-Kraftplan entschieden.
Bis jetzt kann ich nur gutes berichten. Man merkt wie die Ganzkörperkraft wächst und dadurch alles leichter fällt.

arfel
06-04-2010, 10:12
Ich geh mal davon aus, das man sich am Anfang mit dem Ganzkörpertraining nach WKM-Plan ein gutes Fundament schafft auf dem man in jegliche Richtung weiter aufbauen kann.

Oder gäbe es da Nachteile?

Mars
06-04-2010, 12:17
Ich geh mal davon aus, das man sich am Anfang mit dem Ganzkörpertraining nach WKM-Plan ein gutes Fundament schafft auf dem man in jegliche Richtung weiter aufbauen kann.

Oder gäbe es da Nachteile?

Nein.
Wenn Dein Kampfsport Dich von der spezifischen Ausdauer gut fordert, kannst Du es zu Beginn beim Krafttraining als Extra-Training belassen. Etwas GAI kannst Du gerne noch trainieren.

arfel
06-04-2010, 14:50
Was heißt denn GAI? :o

Mars
06-04-2010, 17:13
Was heißt denn GAI? :o

Grundlagenausdauer I(Eins): Langsames Ausdauertraining mit relativ langer Trainingszeit. Das dient Deiner Grundlagenausdauer. Wenn Du weiter fortschreitest, sind Grundlagendausdauer II oder Intervalle drinnen. Aber jetzt noch nicht. Lies mal den oben gepinnten Thread zu "Fitness in KK und KS."

arfel
06-04-2010, 18:42
Also könnt ich noch nebenbei 2 am besten 3 mal die Woche mind. 25min Rad fahren oder joggen gehen.
Mach ich das lieber nach einer KS TE, nach einem Krafttraining oder lieber morgens oder und abends also einfach unabhängig von den anderen TE.

Noch eine Frage zu einem Satz von dir Zitat: "Das GA1-Training wird am besten über eine Pulsuhr gesteuert (vorher muss in einem entsprechenden Test die maximale Herzfrequenz festgestellt werden), denn viele Leute trainieren nur unterschwellig („Laufen ohne Schnaufen“ leistet hier keine Orientierungshilfe)."

Was ist das für ein Test? Macht man dem beim Arzt oder sprintet man solange bis man kotzt, misst den Puls und hat seinen max-Wert?:D

Danke für die tollen Antworten und die Mühe solche Threads wie "Fitness in KK und KS" zu verfassen. Die helfen mir und wohl vielen anderen echt weiter :)

Mugi
06-04-2010, 19:13
HFmax = 208 - 0.7 * Lebensalter :)

Mars
06-04-2010, 19:13
Also könnt ich noch nebenbei 2 am besten 3 mal die Woche mind. 25min Rad fahren oder joggen gehen.
Mach ich das lieber nach einer KS TE, nach einem Krafttraining oder lieber morgens oder und abends also einfach unabhängig von den anderen TE.
25 Minuten sind etwas wenig für GAI. Aber Du kannst es erst einmal unabhängig vom übrigen Training absolvieren. 2-3X die Woche.
Wenn Du das, das Krafttraining und den Kampfsport circa 2-3 Monate durchgezogen hast, hast Du schon einmal eine gute Basis.
Dann können wir gerne über eine Intensivierung der Ausdauereinheiten sprechen (hier wäre GAII oder Intervall-Training geeignet).



Was ist das für ein Test? Macht man dem beim Arzt oder sprintet man solange bis man kotzt, misst den Puls und hat seinen max-Wert?:D
Da Du ohnehin nicht so große Zeiten ins Auge fassen willst, kannst Du auf das Testen verzichten. Das Ausdauertraining sollte so intensiv sein, dass Du intensiver Atmen musst, aber noch nicht "keuchst." Du solltest nach 25 Minuten Dich noch recht frisch fühlen, aber geschwitzt haben. Das wäre ungefähr GAI-Intensität. Also kein "Wellness-Training" aber auch nicht "hart."


Danke für die tollen Antworten und die Mühe solche Threads wie "Fitness in KK und KS" zu verfassen. Die helfen mir und wohl vielen anderen echt weiter :)

Danke, das freut mich sehr!

arfel
06-04-2010, 19:26
Ok, dann sind alle Fragen geklärt und ich mach mich mal ans Werk :gewicht:

Nochmal big Thx @all =)

Mars
07-04-2010, 07:34
HFmax = 208 - 0.7 * Lebensalter :)

Es gibt keine allgemein gültige HFmax. Die ist individuell.


@arfel

Viel Erfolg und Freude!