PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack-Infos



Max.Power
06-04-2010, 23:41
Hey Leute!

Hoffe ich nerve euch nicht mit einem weiteren Thread zum Thema "Boxsäcke" xD

Quäle mich jetzt seit 2 Tagen durch die Sufu und habe auch schon einiges herausgefunden, trotzdem bleiben noch ein paar Fragen die für mich ungeklärt sind...

Zu mir, ich bin 1,89m groß und wiege knapp 80 Kilo, habe jetzt vor 2 Wochen mit Thaiboxen (allgemein Straßenkampf) angefangen und muss sagen, hab nichts anderes mehr im Kopf

Ich suche einen Sack der für Schläge als auch Kicks (sowohl Low als auch High) ausgelegt ist, aber wie groß der sein soll weis ich immer noch nicht so genau, da ich aber doch relativ groß bin gehe ich von ca. 150-180cm aus?

Noch ein Problem ist die Füllung...
Wie erwähnt trainiere ich jetzt seit 2 Wochen und habe auch schon "Sandsack-Kontakt" gehabt, mein Problem ist dass mir die Säcke alle relativ leicht vorkommen, also sie Schwingen einfach wie verrückt... Wie schwer sollte ein Sack sein dass er nicht die ganze Zeit durch den Raum schwingt? Und noch wichtiger, ist das mit Textil-/Stoffresten überhaupt zu erreichen?^^

Der Sack wird an einer 4m hohen Decke in einer Halle hängen, Halterung ist kein Problem (Betondecke^^), aber wenn die Kette so lang ist schwingt der Sack sofort stärker oder? Deswegen sollte er relativ schwer sein habe ich mir gedacht...?

Naja, auf jeden Fall habe ich jetzt zum Beispiel diesen Boxsack:
Boxsack Deluxe schwarz 180 cm (08-13180) bei eBay.de: Boxen (endet 24.04.10 19:00:00 MESZ) (http://cgi.ebay.de/Boxsack-Deluxe-schwarz-180-cm-08-13180_W0QQitemZ370192622981QQcmdZViewItemQQptZBoxe n?hash=item5631332585)
bei Ebay gefunden (wurde ja schon oft genug gepostet wie mir aufgefallen ist^^).
Frage dazu, taugt der was? Kommt mir wirklich preiswert vor, kann man da was falsch machen wenn man sich den zulegt, gibt es Erfahrungsberichte dass solche (dieser) Boxsäcke grundsätzlich nichts taugen?
Das Füllen übernehme ich selber, Textilreste sind genug vorhanden

Ich glaube das war jetzt das wichtigste, falls es noch was gibt Poste ich es, also wie gesagt:

1. Größe des Sacks
2. Gewicht
3. "Ebay-Sack" sinnvoll?^^

Danke schon mal an alle die sich das durchgelesen haben, Antworten wären nett, will mir nichts falsches kaufen!

Liebe Grüße,
Max

FitnessMarket
07-04-2010, 09:58
hallo max,

kurzform: lass´es sein!

etwas ausführlicher: was meinst du, was (welche qualität) du für nur 36,90 bekommst? ungesehen und allein vom preis her würde ich meinen, dass dies nichts vernünftiges, stabiles und haltbares sein kann.

abgesehen von der vermuteten minderen qualität, ist der aufwand, einen 180er sack (richtig und schwer) zu füllen, immens hoch. auch wenn du viel material hast, wird es vermutlich doch nicht reichen. der berg an material für einen gut (schwer) gefüllten 180er ist ziemlich gross und wird fast immer unterschätzt.

und was eigentlich auch immer unterschätzt wird, ist der eigentliche aufwand für das stopfen, der normal ja schon ziemlich hoch, aber bei einem 180er besonders "hoch" ist, da du dann ja auch noch auf eine leiter oder ähnliches musst.

wir haben in unserem boxverein erst kürzlich einen "nur" 120er umgefüllt, da der eine kaputt war. da wussten die jungs (zu dritt) dann hinterher wie gross der aufwand für eine richtige füllung ist. und alle, einschliesslich unseren alten hasen haben sich über die grösse des textilberges erstaunt gezeigt! ;)

Max.Power
07-04-2010, 10:59
Empfiehlst du mir damit einen kleineren Sack zu kaufen oder ihn nicht selbst zu stopfen oder womöglich beides? :)
Habe nach meiner Thread-Erstellung auch noch gelesen dass das echt aufwändig sein soll... was mich bei einem gefüllten Sack nervt sind die imensen Versandkosten die anfallen, müsste mich da wohl mal erkundigen ob man einen Sack direkt abholen kann... Kennt jmd in Nürnberg zufällig einen guten Händler der Boxsäcke anbietet?^^
Ansonsten bleibt ja auch noch die Frage zum Gewicht, aber auf jeden Fall vielen Dack für deine ausführliche/sinnvolle Antwort! :)

BanditoKev
07-04-2010, 12:38
Ich würde dir auf jeden Fall einen 180er Boxsack empfehlen. Wie du schon richtig gesagt hast, kannst du an diesem alle Techniken ausführen und üben. Ich habe mich seiner Zeit leider für nen 100er entschieden, werde aber jetzt auch umsteigen ;) ...

Meinen Boxsack habe ich hier gekauft:
Taurus Boxing Boxsack 100 - Sport-Tiedje - Der Fitness-Fachmarkt! (http://www.sport-tiedje.de/taurus/boxsaecke/boxsack100.htm)

Mit der Qualität und dem Preis- Leistungsverhältnis bin ich absolut zufrieden und werde jetzt auch den 180er dort bestellen.
Hier: Taurus Boxing Boxsack 180 - Sport-Tiedje - Der Fitness-Fachmarkt! (http://www.sport-tiedje.de/taurus/boxsaecke/boxsack180.htm)
(gefüllt und inkl. Lieferkosten! Da kann man doch echt nichts gegen sagen?!)

Viel Erfolg bei der Suche und weiterhin soviel Freude an deinem Sport.

Max.Power
07-04-2010, 13:46
Sieht wirklich gut aus!
Preislich natürlich etwas teurer, eben auch wegen Versand, aber das wirds wohl wert sein, danke auf jden Fall für den Tipp! ;)

Ich habe noch ne Frage:

So wies aussieht hängt der Boxsack wie gesagt in einer 4,5m hohen Halle.
Wie sieht es da mit dem Schwingen aus? Ich könnte mir vorstellen dass der Sack ziemlich unkontrolliert umherschwingt wenn die Kette so lange ist oder?

Im Winter wäre der Sack dann im Keller, Deckenhöhe 2m^^ Gibt es da evtl. auch Probleme mit der Höhe, kann die Kette kaputt gehen weil zu wenig Platz ist etc.?^^

Antworten wären nett! :)

Lanariel
08-04-2010, 23:50
uch wenn du viel material hast, wird es vermutlich doch nicht reichen. der berg an material für einen gut (schwer) gefüllten 180er ist ziemlich gross und wird fast immer unterschätzt.
Wem sagst du das. Ich habe hier noch einen 150er zu füllen und merke dass das mit Stofffetzen allein wohl nichts wird. Gibt es da noch Alternativen? Könnt ihr etwas empfehlen?

FitnessMarket
09-04-2010, 12:25
Wem sagst du das. Ich habe hier noch einen 150er zu füllen und merke dass das mit Stofffetzen allein wohl nichts wird. Gibt es da noch Alternativen? Könnt ihr etwas empfehlen?

nein, sinnvolle alternativen für die stofffüllung gibt es eigentlich nicht. mit kunstoffgranulaten haben es verschiedene hersteller versucht, was aber auch nicht so das gelbe vom ei ist und deutlich teurer als stoffreste.

bei einem 180er oder auch 150er kann man eventuell darüber nachdenken, ob man in die mitte ein papprohr wie es z.b. bei teppichrollen verwendung findet, zur formstabilisierung in die mitte miteinbaut. aber viel textilmaterial wird da nicht gespart, zumal das rohr ja auch gefüllt werden muss (speziell beim wunsche nach einem schweren sack).

Max.Power
09-04-2010, 23:12
Also habe mich jetzt dafür entschieden einen 180er Sack zu laufen! der 150er war mir beim Test zu klein ;)

Nochmal die Frage, ist es ein Problem wenn die Decke zu hoch ist und die Kette an der der Sack hängt dadurch zu lang wird? Schwingt er dadurch bei jedem Schlag unkontroliiert umher oder kommt es auf die Technik an?