Vollständige Version anzeigen : Vorteile/Nachteile von geringer Körpergröße im Straßenkampf
Be water, my friend!
07-04-2010, 18:47
was für vorteile bzw. nachteile haben kleinere menschen im straßenkampf also im kampf ohne regeln? na dann fangt mal an:D.
BoMb3rMaN
07-04-2010, 18:58
schwierig schwierig, da körpergröße allein ja nicht der entscheidende Faktor für den Ausgang eines Kampfes ist...
als nachteil würde ich eine kürzere Reichweite anführen, die aber nur dann zum Tragen kommt, wenn beide mit etwas größerem Abstand aufeinander losgehen. beginnt vorher das übliche "ich schau dich ganz ganz böse an" - spielchen, so nahe dass ich dir nen Kuss geben kann, dann spielt die reichweite ja keine so große rolle mehr...
vorteile? hmm da fällt mir jetzt spontan nix zu ein, halte die körpergröße einfach nicht für ausschlaggebend :)
grüße
edit: einen vorteil vielleicht bei dem "anschau-spielchen": bei mehr als 20cm unterschied wirds schwieriger ne kopfnuss zu kassieren: kinn auf die brust in dem moment und mister hightower bricht sich selbst die nase :D
kann man nicht viel zu sagen
denn die größe sagt nicht viel aus bei einem Menschen so seh ich das
ich kann einem großen genauso die fresse polieren als kleiner mensch wie es ein großer mit nem kleinen tuhen könnte
man muss es nur richtig anstellen
p.s. kleiner tip
große menschen fallen tiefer :D
MFG
Bluti
Bullshit, Grösse ist ein Vorteil, mehr Gewicht ist ein Vorteil.
Weiss jeder.... nur wenn man sich zu viele Gedanken drum macht, wird's auf einmal komisch ;)
Im Freistilringen hat ein kleiner Mensch den Vorteil.... sonst fast nirgends. Und wenn's nicht zu sehr in die Extreme geht, kann man das relativ klar sagen.
Der Vorteil ist das Kleinere bessere Möglichkeiten haben sich zu verstecken. Die passen z.B. durch kleinere Kanalschächte oder Lücken in Bauzäunen.
meridian9
07-04-2010, 19:36
Keinen, weil es bei dem viel gepriesenen "Stassenkampf" grundsätzlich keinerlei vorbestimmte Abläufe gibt.
Was für eine Frage? Stassenkampf, höhöhö.... wer da nicht jede Einzelheit des Gegenübers kennt, hat bereits verloren. Nicht meine Meinung, aber das kristallisiert sich immer mehr aus solchen Fragen heraus.
Wer kämpfen will, soll das tun. Wer nicht, hat auch Möglichkeiten :) stellt Euch vor.
Was ist Stassenkampf? Wenn ich einem sage, dass ich ihm gleich aufs Maul haue, wenn er nochmal seine Drecksgriffel in meine Richtung streckt oder erst nachdem ich ihm ne Schelle verpasst habe? Oder vllt. schon, wenn ich ihm ehrfürchtig sofort meine Geldbörse aushändige, weil ich ein Hase bin?
Oder erst, nachdem ich ihn zu Brei geschlagen habe, weil er mich nach ner Kippe gefragt hat?
So dumme Fragen können nur von Leuten kommen, die sich noch nie gehauen haben bzw. noch nie alleine in der Öffentlichkeit unterwegs waren.
wenn man groß ist, hat man vielleicht etwas mehr angst vor einem.
wenn man klein ist.. k.a. fallen mir keine vorteile ein. nachteil bei kleinen ist, das man eigentlich keine angst vor denen hat^^
variable
07-04-2010, 19:47
p.s. kleiner tip
große menschen fallen tiefer :D
MFG
Bluti
Übrigens, da gibt es ein nettes Büchlein von Sammy Franco mit dem Titel:
"THE BIGGER THEY ARE, THE HARDER THEY FALL". Ich zitiere daraus:
"If you want to defeat a massive and powerful adversary, then you must be savage."
Körpergröße und Gewicht sind tatsächlich Vorteile - aber sie müssen nicht zwangsläufig "kampfentscheidend" sein.
Da gabs doch gerade erst einen ähnlichen Thread - wie ich dort (und auch schon an anderer Stelle) geschrieben habe, halte ich die körperlichen und technischen Voraussetzungen für zweitrangig (Achtung! Nicht für unwichtig).
Die mentale Einstellung des "Kämpfers" ist für mich der wichtigste Faktor.
@ Threadsteller: Der gleiche Mann, der so schön sagte "Be water, my friend" wurde einmal gefragt, welchen Kämpfer er für den Gefährlichsten hielte. Seine "legendäre" Antwort war: "Den Entschlossenen! Denn wenn sich dieser Kämpfer dazu entschlossen hat, dir ein Ohr abzubeissen, dann wirst du ihn vielleicht in einem Kampf töten, aber zuvor beisst er dir ein Ohr ab!"
Gruss
Klaus
Bare-knuckle
07-04-2010, 19:51
ob mans wahrhaben möchte oder nicht aber größe ist ein sehr
entscheidender faktor. klar eine große pfeiffe bleibt eine große pfeiffe
und wird vom kleinen mann niedergestreckt aber der größere hat nun
mal auch auf der straße eine größere reichweite und das ist imo wichtig.
wenn ich mich im kampfsport für masse oder größe entscheiden müsste
wäre ich auch eher für größe.
Irgendwie wird das hier jede 2 Tage gefragt habe ich so das Gefühl.. Wenn du größer bist hast du ganz einfach mehr Reichweite. Pauschal kann man da nichts sagen, jeder kämpft anders - vor allem Leute die keinen KS machen. Da hat jeder seine persönlichen Vor- und Nachteile
Größer sein ist auf jedenfall ein Vorteil, allerdings sind die meisten großen und schweren (zumindest hier inder Gegend ) ziemlich naja Selbstsicher.
Sind 2m groß ca 100-115kg schwer und nehmen ihre Gegner dann nicht ernst ;) .
Habe hier auch scho einiges lustiges (als Zuschauer :D ) mitansehen dürfen.
Wo ein solcher Hühne seinen 1,80cm und wahrscheinlich 30kg leichteren Gegner nicht ernstgenommen hat. Dann gings recht flott zugunsten des ''kleineren'' :sport069:
Hat auf jedenfall Vorteile, aber man sollte sich davon nie beeindruckend oder einschüchtern lassen bzw. dadurch das man kleiner ist an sich selbst Zweifeln.
straightblast
07-04-2010, 20:43
wenn man klein ist.. k.a. fallen mir keine vorteile ein. nachteil bei kleinen ist, das man eigentlich keine angst vor denen hat^^
was, wenn man genauer drüber nachdenkt sich leicht in einen vorteil verwandelt. (vorrausgesetzt: der kleine hat was drauf :))
aber generell größe+gewicht ganz klarer vorteil, wie schon gesagt; nur bis zu einem bestimmten punkt!
naja kommt drauf an was "klein" und was "groß" ist
ich bin 176cm groß und wüsste jetzt nicht ob ich klein bin oder nicht ??? :o .....denn wo fängt klein an ? .....für mich ist es unter 1.70 oder 1.73
aber der einzige vorteil der mir jetzt einfällt den große kerle haben ist die reichweite aber natürlich müssen die das auch zu ihren gunsten ausnutzen können aber wenn sie es können wirds echt schwierig.......und ihr kopf ist halt so weit oben ^^ das nervt auch ..... aber es ist nicht soooo ausschlaggebend wie man meint würd ich jetzt sagen
naja kommt drauf an was "klein" und was "groß" ist
OT
1.) Größe wird nicht in Zentimeter gemessen, sondern nur Länge ! :D
2.) Alles unter 195 cm sind Zwerge ! ;)
Übrigens, da gibt es ein nettes Büchlein von Sammy Franco mit dem Titel:
"THE BIGGER THEY ARE, THE HARDER THEY FALL". Ich zitiere daraus:
"If you want to defeat a massive and powerful adversary, then you must be savage."
Körpergröße und Gewicht sind tatsächlich Vorteile - aber sie müssen nicht zwangsläufig "kampfentscheidend" sein.
Da gabs doch gerade erst einen ähnlichen Thread - wie ich dort (und auch schon an anderer Stelle) geschrieben habe, halte ich die körperlichen und technischen Voraussetzungen für zweitrangig (Achtung! Nicht für unwichtig).
Die mentale Einstellung des "Kämpfers" ist für mich der wichtigste Faktor.
Gruss
Klaus
Tut mir leid, aber mir drängt sich die Frage auf, ob du Kampferfahrung hast?
Der mentale Faktor wird erst dann entscheidend, wennd die beiden Kämpfer technisch und physisch auf ähnlichem Level sind!
Technik ist das wichtigste... dann physis, und erst dann das mentale!
Dass das mental so hoch gehalten wird bei Sportlern stammt daher, dass dort meist BEIDE sowohl technisch als auch physisch topfit sind. Und dann ein kleiner Willensvorteil tatsächlich den Unterschied machen kann:)
Ich denke das wichtigste in so einem Strassenkampf ist die Gewaltbereitschaft.
Der echte Nachteil groß zu sein ist, dass man immer der ist der in einer Gruppe als erstes angepöbelt wird wenn einer auf dicke Hose machen will...
Tut mir leid, aber mir drängt sich die Frage auf, ob du Kampferfahrung hast?
Der mentale Faktor wird erst dann entscheidend, wennd die beiden Kämpfer technisch und physisch auf ähnlichem Level sind!
Technik ist das wichtigste... dann physis, und erst dann das mentale!
Dass das mental so hoch gehalten wird bei Sportlern stammt daher, dass dort meist BEIDE sowohl technisch als auch physisch topfit sind. Und dann ein kleiner Willensvorteil tatsächlich den Unterschied machen kann:)
Strassenkampf und Kampf im Ring sind nen Unterschied . Klar wenn der größere bzw. Physischstärkere sofort drauflangt hat man als kleiner nen Problem.
Aber mit Mentalen Faktor kann mehreres gemeint sein, solltest nicht direkt von normalen Kämpfen ausgehen.
Hab wie bereits erwähnt öfter solche Situation mitlerlebt in welchen es trotz offensichtlicher Unterlegenheit anders kam als erwartet ;) .
Technik und Physis kann so gut sein wie man will, wenn man aber nicht im richtigen Moment reagiert bzw agiert wird man trotzdem verlieren.
Für nen Wettkampfsportler stimmt natürlich was du sagst, aber ich find das kann man nicht 1 zu 1 auf die Strasse übertragen.
Sollte ich was falsch verstanden haben klär mich ruhig auf :p .
Nicht im richtigen Moment agieren bzw. reagieren wird dich im Ring ebenso den Sieg kosten;)
Hat aber nichts mir "savage" und "Entschlossenheit" zu tun!
Man kann den Wettkampfsport nicht 1zu1 auf die "Strasse" übertragen..... aber doch relativ linear! Denn abgesehen davon, dass im Ring dein Gegner ebenfalls ein austrainierter Athlet ist, und ausserhalb meist ein betrunkener Idiot pöbeln will, sind die Unterschiede nicht so gross, wie manch einer meint.
Im Gegenteil, ausserhalb kann ein Kampfsportler seine Technische und athletische Überlegenheit NOCH besser ausspielen!:)
Ich war ne Zeit lang recht aktiv als Türsteher, security und bin immer noch ab und an dran. Und abgesehen davon, dass man die allermeisten Situation lösen kann. Gibts halt doch schonmal Reibereien.... und ich hab's tatsächlich schon erlebt, dass ein Möchtegern sich da reingesteigert hat, und mich (o-Ton) "totschlagen du Zwerg" und ähnliches.... jedenfalls war er sehr viel entschlossener als ich, der ich die Leute meist relativ entspannt überwältigen konnte;)
@ Kraken
"Metale Überlegenheit":
- bereit zu sein massive Gewalt anzuwenden bzw in der lage zu sein die entsprechenden Hemmungen sofort zu überwinden
- bereit zu sein auch schwere Verletzungen zu kassieren
- trotz dem Stress noch einen Gewissen Überblick zu waren
(zb: wieviele Gegner wo stehen sie gibt es einen leitwolf hab ich waffen zur verfügung (uU kann das auch was Stationäres wie ne Treppe sein))
Das ist mehr Kampfentscheidend als Technik oder Körperliche Atribute.
(wenn beide diese Grundvoraussetzung haben geht es in etwa so weiter, wie du es geschildert hast)
nunja, du sprichst von einem anderen mentalen Aspekt, als derjenige, den ich dachte, dass ihn die Anderen ansprechen.
Dies ist imho mehr "Kampfbereitschaft"
Bisher sprach man aber von "Entschlossenheit" vom "Willen" bis aus Üsserste zu gehen. Ein "wilder " (savage) zu werden und den Anderen versuchen zu zerreissen.
Die von dir angeführten Punkte sind 0/1 Attribute, man hat sie oder nicht, man kann nicht mehr davon haben, als der Andere, und sie sind, wie du korrekt erwähnt, Grundvoraussetzungen für einen Kampf.
Was ich meine, was die Anderen ansprechen, ist der unbedingte Wille..... ich habe tatsächlich einmal aufgrund dessen einen Kampf gegen einen eigentlcih überlegenen Gegner gewonnen. Wir waren technisch ebenbürtig, er jedoch fitter, schneller, stärker, und viel erfahrener. Und er gab mir 13 Minuten lang auf die Rübe..... aber ich gab nicht auf, und konnte letzendlich nochmal alles mobilsieren und einen RNC ansetzen, udn gewann.
Dies ist jedoch die grosse Ausnahme! Der unbedingte Siegeswille KANN erst zum Zuge kommen, wenn man Physisch udn technisch mithalten kann!
Ich habe es shcon oft erlebt, dass meine Gegner sich gewehrt haben sie Säue (man verzeihe den Ausdruck) oder Sparringspartner ebenso, aber wenn ich technisch genug überlegen bin, kommen sie gar nie dazu ihre WIldhet auszuspielen, und ich gewinne mit einem Lächeln. Erst wenn er mir technisch Widerstand leisten kann, wird sein Siegeswill entscheidne können :)
Nicht im richtigen Moment agieren bzw. reagieren wird dich im Ring ebenso den Sieg kosten;)
Hat aber nichts mir "savage" und "Entschlossenheit" zu tun!
Man kann den Wettkampfsport nicht 1zu1 auf die "Strasse" übertragen..... aber doch relativ linear! Denn abgesehen davon, dass im Ring dein Gegner ebenfalls ein austrainierter Athlet ist, und ausserhalb meist ein betrunkener Idiot pöbeln will, sind die Unterschiede nicht so gross, wie manch einer meint.
Im Gegenteil, ausserhalb kann ein Kampfsportler seine Technische und athletische Überlegenheit NOCH besser ausspielen!:)
Ich war ne Zeit lang recht aktiv als Türsteher, security und bin immer noch ab und an dran. Und abgesehen davon, dass man die allermeisten Situation lösen kann. Gibts halt doch schonmal Reibereien.... und ich hab's tatsächlich schon erlebt, dass ein Möchtegern sich da reingesteigert hat, und mich (o-Ton) "totschlagen du Zwerg" und ähnliches.... jedenfalls war er sehr viel entschlossener als ich, der ich die Leute meist relativ entspannt überwältigen konnte;)
Dem kann ich nur zustimmen, hatte dich dann wohl falsch verstanden ;) wobei Entschlossen sein und Entspannt auch gleichzeitig der Fall sen kann. :p
Naja habs eilig bei mehr Zeit ergänz ich vll noch was :D
OT
1.) Größe wird nicht in Zentimeter gemessen, sondern nur Länge ! :D
2.) Alles unter 195 cm sind Zwerge ! ;)
haha :D .....naja da bleibe ich lieber bei meinen 176cm statt 195cm :) .....zu groß sieht nicht gut aus finde ich und hat auch seine nachteile .......aber wenn ich ehrlich sein soll wär ich schon gerne so um die 183cm oder so :D aber naja was solls
Der echte Nachteil groß zu sein ist, dass man immer der ist der in einer Gruppe als erstes angepöbelt wird wenn einer auf dicke Hose machen will...
ich kenn das so, dass derjenige angepöbelt wird, der eine auf dicke hose macht und nicht der größere
variable
08-04-2010, 23:32
Tut mir leid, aber mir drängt sich die Frage auf, ob du Kampferfahrung hast?
Der mentale Faktor wird erst dann entscheidend, wennd die beiden Kämpfer technisch und physisch auf ähnlichem Level sind!
Technik ist das wichtigste... dann physis, und erst dann das mentale!
Dass das mental so hoch gehalten wird bei Sportlern stammt daher, dass dort meist BEIDE sowohl technisch als auch physisch topfit sind. Und dann ein kleiner Willensvorteil tatsächlich den Unterschied machen kann:)
Hallo Kraken,
folgende hypothetische - zugegeben etwas zugespitzte - Situation:
(Wettkampf oder Strasse ist jetzt einfach mal egal)
Kämpfer A: Top durchtrainiert, ein "Techniker vor dem Herrn" aber mental keine Power - im Ernstfall überfallen ihn Selbstzweifel, Angst und Panik. (Wir nannten solche Jungs früher "Trainingsweltmeister". Im Training waren die die Besten, aber wenns ernst wurde .....)
Kämpfer B: Eher mittelmäßige Konstitution, Technisch eher etwas "unterentwickelt" aber mental ein "Tier" - im Ernstfall wächst er über sich hinaus, schaltet im Kopf auf "Modus Berserker", keine Schmerzen, keine Gnade.
Wer von den beiden hätte wohl die besseren "Siegeschancen". Achtung! Ich hatte ja geschrieben Technik und Attributes (dazu zähle ich auch Kraft, Kondition, usw.) sind wichtig! Aber die Grundlage bildet die "mentale Power". Du bist doch ein recht erfolgreicher MMAler. Meine Frage an Dich: Habe ich als gut durchtrainierter und technisch hoch entwickelter Kämpfer im Käfig eine Chance, wenn mir kurz vor Kampfbeginn die "Nerven durchgehen" und ich vor lauter "Schiss" nichts mehr weiss und kann?
Entschuldige Kraken, aber ich glaube Du siehst das zu sehr aus Deiner persönlichen Sicht. Welcher "mentale Typ" macht wettkampfmäßig MMA? Sorry, aber die Jungs, mit denen Du es zu tun hast, und zu denen Du gehörst bringen diese "mentale Power" von Haus aus mit.
Klar, wenn zwei mental starke Gegener aufeinander treffen, dann wird Technik und Physis meistens Kampfentscheidend - obwohl, Du hast ja selbst auch schon mal durch "mehr Siegeswille" gewonnen - wie Du selbst geschrieben hast.
Auch wenn ich vielleicht nicht Deine Kampferfahrung habe - ich bleibe dabei:
Die mentale Einstellung ist die Basis, auf der alles andere aufbaut - im Ring, wie auf der Strasse.
Gruss
Klaus
Phrachao-Suea
09-04-2010, 01:51
Kleine Menschen?
Da gibt es nur eine Technik!
Lowkick zum Kopf!:cool:
und nein, die kleinen haben keine Chance..
und werden nie eine haben!
:D
Kleine Menschen?
Da gibt es nur eine Technik!
Lowkick zum Kopf!:cool:
und nein, die kleinen haben keine Chance..
und werden nie eine haben!
:D
So ein Quatsch aber auch! Sauberen Techniken und Geschwindigkeit - darauf kommts an!
So ein Quatsch aber auch! Sauberen Techniken und Geschwindigkeit - darauf kommts an!
Sprichst Du da aus Erfahrung ? :D ;)
Sprichst Du da aus Erfahrung ? :D ;)
Wär schon möglich, du Riese! :D
Hammerbrecher
09-04-2010, 07:21
Kleine Menschen?
Da gibt es nur eine Technik!
Lowkick zum Kopf!:cool:
und nein, die kleinen haben keine Chance..
und werden nie eine haben!
:D
Fedor vs Hong Man Choi (http://www.youtube.com/watch?v=2i0iZcLIrTQ)
Ok mit 183cm ist Fedor absoluter Durschnitt aber kein Riese.
Fedor vs Hong Man Choi (http://www.youtube.com/watch?v=2i0iZcLIrTQ)
Ok mit 183cm ist Fedor absoluter Durschnitt aber kein Riese.
Ja, klar, Top-MMA Matches sind ja auch total repräsentativ für eine Wirtshausschlägerei oder für die Strasse. :rolleyes:
straightblast
09-04-2010, 10:22
ich hab irgendwann mal auf mtv, bully beat down gesehen, (kampf beginnt ca. 11 in) Bully Beatdown Episode 6 Dennis: The Russian Bully Video - TV MMA Video Details (http://www.mma-core.com/videos/_Bully_Beatdown_Episode_6_Dennis_The_Russian_Bully ?vid=10004648)
thomas denny kann im endeffekt nichts reissen, weil der bully beim grappeln einfach nur klammert und im kickboxen kann er halt ordentlich einstecken, und ich bin mir sicher, dass denny ein k.o wollte ;)
Der einzige Vorteil von uns niedrigeren Menschen (Größe und Länge ist jeweils was anderes ;)) ist meiner Erfahrung nach, dass wir nicht selten unterschätzt werden. Gar nicht mal zwingend aufs Kämpfen bezogen, das kann alle möglichen Lebensbereiche betreffen. Selbstbewusstsein, Intellekt, Schlagfertigkeit - ich wurde schon oft unterschätzt. Irgendwie ein schönes Gefühl, wenn man sein Gegenüber dann leicht verunsichert stehen lassen kann.
Wie ein Freund von mir kürzlich sagte: "Rösi ist wie ein Ü-Ei - nur böse." :D
kerberos7
09-04-2010, 12:32
Mir wurde mal gesagt das kleine Leute einfach größere Psychos sein müssen :D (bin selber 174 klein) :)
so zb wenn dich wer blöd anmacht und sagt ob du ein Problem hast musst du gleich deine Bierflasche auf deinem Kopf zerschlagen und sagen "Was willst du komm her ich bring dich um" xD
Die selbe Aktion natürlich wenn dich wer nach dem Weg fragt xD
Hammerbrecher
09-04-2010, 13:51
Ja, klar, Top-MMA Matches sind ja auch total repräsentativ für eine Wirtshausschlägerei oder für die Strasse. :rolleyes:
Klar sind doch alles absolute Durschnitt-Kneipenschläger:D
Hmm also wenn ich recht überlege hatte einer unserer Instructoren nen netten spruch drauf: "Training is a win-win Situation, on street it's a win-loose situation, the crazier guy wins", dem stimme ich zwar nicht ganz zu aber ich denke, dass man mit ner gesunden Portion Wahnsinn auch einiges wettmachen kann.
Klar Technik is nen riesen Vorteil, Gewicht und Größe sind ebenfalls Vorteile, allerdings alles im Rahmen.
Wenn man allerdings nicht mit überlegener Technik Punkten kann kann es durchaus ne Rolle Spielen wie weit man bereit ist zu gehen und ich denke auch nen 1m60, 60 kg Mensch kann einem 2m 140kg Menschen so weh tun (Genitalien, Knie) dass dieser keine Lust mehr hat nachzusetzen.
Und wenn ich jemandem in die Eier beissen kann und bereit bin das zu machen und es hinbekomme... spielt seine länge auch keine Rolle mehr...
Einen Vorteil sehe ich bei kleinen Menschen evtl. Im Allgemeinen haben kleine Menschen nen etwas besseres Körpergefühl und Koordination, was beim Wegrennen sehr praktisch sein kann. (im Allgemeinen, Durchschnitt, was nicht heissen soll dass Große automatisch ungelenkig sind)
"Rösi ist wie ein Ü-Ei - nur böse." :D
:rofl:
Also ich bin 1,56 groß und hatte noch nie Probleme.
Also ich bin 1,56 groß und hatte noch nie Probleme.
Weil du immer übersehen wirst? :D
Weil du immer übersehen wirst? :D
Warscheinlich weil er die immer verarscht. Mit Lachern auf deiner Seite musst du keine Angst mehr haben :D
Der einzige Vorteil von uns niedrigeren Menschen (Größe und Länge ist jeweils was anderes ;)) ist meiner Erfahrung nach, dass wir nicht selten unterschätzt werden.
Du siehst dich selbst als niederen Menschen an? :ups:
Da kann's mit dem Selbstbewusstsein tatsächlich nicht weit her sein :D
Mir wurde mal gesagt das kleine Leute einfach größere Psychos sein müssen :D (bin selber 174 klein) :)
so zb wenn dich wer blöd anmacht und sagt ob du ein Problem hast musst du gleich deine Bierflasche auf deinem Kopf zerschlagen und sagen "Was willst du komm her ich bring dich um" xD
Die selbe Aktion natürlich wenn dich wer nach dem Weg fragt xD
Also mit 174cm ist man ja nicht klein.... eher Durchschnitt (Nicht von den Männern, aber gesamt)
Aber beim Andern muss man's nichtmal so übertreiben, wie ihr es schildet.... die Bereitschaft zum Kämpfen zu zeigen, ohne zurückzuweichen beeindruckt manche schon genug;)
Hmm also wenn ich recht überlege hatte einer unserer Instructoren nen netten spruch drauf: "Training is a win-win Situation, on street it's a win-loose situation, the crazier guy wins", dem stimme ich zwar nicht ganz zu aber ich denke, dass man mit ner gesunden Portion Wahnsinn auch einiges wettmachen kann.
Klar Technik is nen riesen Vorteil, Gewicht und Größe sind ebenfalls Vorteile, allerdings alles im Rahmen.
Wenn man allerdings nicht mit überlegener Technik Punkten kann kann es durchaus ne Rolle Spielen wie weit man bereit ist zu gehen und ich denke auch nen 1m60, 60 kg Mensch kann einem 2m 140kg Menschen so weh tun (Genitalien, Knie) dass dieser keine Lust mehr hat nachzusetzen.
Und wenn ich jemandem in die Eier beissen kann und bereit bin das zu machen und es hinbekomme... spielt seine länge auch keine Rolle mehr...
Einen Vorteil sehe ich bei kleinen Menschen evtl. Im Allgemeinen haben kleine Menschen nen etwas besseres Körpergefühl und Koordination, was beim Wegrennen sehr praktisch sein kann. (im Allgemeinen, Durchschnitt, was nicht heissen soll dass Große automatisch ungelenkig sind)
Naja..... eben: es ist möglich, aber trotzdem hat der Grosse die besseren Karten;) Nicht wahrscheinlichkeiten mit EInzelmöglichkeiten widerlegen... das ist unwissenschaftlich!
Es könnte ja auch sein, dass der Grössere mit überlegener Technik punktet?
Und gerade beim Rennen sind kurze Beine ein nicht zu unterschätzender Nachteil..... 100m Sprinter sind allesamt 1.90 und mehr ;)
Phrachao-Suea
12-04-2010, 10:35
So ein Quatsch aber auch! Sauberen Techniken und Geschwindigkeit - darauf kommts an!
So ein Quatsch aber auch!
Humor und Ironie sind bei dir nicht eingegangen! :D
Sick Buddha
12-04-2010, 10:49
Wenn man mal Bruce Lee einfach mal nimmt spielt größe keine rolle... Er war derbe klein... Ich mit 178 zähl mich schon als ziemlich klein...
Ich würd sagen es spielt keine rolle... Es kommt drauf an wie gut derjenige trainiert ist... Mein einer kollege ist 170 und kann klitschko ne backpfeife mit seinem fuss geben...
Und er würde so ziemlich jeden brecher um klatschen.
Ich denke es hat sogar nen vorteil wenn man klein ist und derbe trainiert (womit ich nich große muskeln meine), weil die gegner einen dann schnell unterschätzen.
Du siehst dich selbst als niederen Menschen an? :ups:Niedriger, nicht nieder! Da gibt's einen Unterschied! :-§
Immer diese vernebelten Vollkontaktler... :p ;)
straightblast
12-04-2010, 12:33
Ich würd sagen es spielt keine rolle... Es kommt drauf an wie gut derjenige trainiert ist... Mein einer kollege ist 170 und kann klitschko ne backpfeife mit seinem fuss geben...
ach und du meinst, deshalb würde jemand wie klitschko umfallen? :biglaugh:
Und er würde so ziemlich jeden brecher um klatschen.
Ich denke es hat sogar nen vorteil wenn man klein ist und derbe trainiert (womit ich nich große muskeln meine), weil die gegner einen dann schnell unterschätzen.
und wie es eine rolle spielt, größe,masse,gewicht=vorteil - leichter,kleiner= nachteil.
wie kranken schon gesagt hat, einzelbeispiele posten, wo "kleinere" menschen angeblich mit besserer technik gewinnen ist schwachsinn, größere leute können ja genauso technisch versiert sein.
der einzigste vorteil den kleine leute haben ist das "unteschätzen"!
kingoffools
12-04-2010, 13:18
Keine Ahnung ob die Körbchengröße beim Strassenkampf entscheidend ist....
Oh Shit, ich seh gerade es geht um Körpergröße....:ups: ich geh dann ma
Wenn das mal kein Schenkelklopfer war ! :rolleyes:
So ein Quatsch aber auch!
Humor und Ironie sind bei dir nicht eingegangen! :D
:D
Wenn man mal Bruce Lee einfach mal nimmt spielt größe keine rolle... Er war derbe klein... Ich mit 178 zähl mich schon als ziemlich klein...
ROFL:rofl:
Und was willst du uns mit Bruce Lee sagen? Dass man auch als kleiner Mensch ein guter SCHAUSPIELER sein kann? Weil Kämpfe sind von ihm wenige bis keine glaubhaft überliefert..... gegen irgendwelche 2Meter-Riesen schon gar nicht!
Weiterhin sagte ich schonmal vorhin... wenn's um einen statistischen Wert, wie Vorteil-Nachteil geht, mit Absolutismen und Einzelschicksalen zu kommen, zeigt jedem Anderen ganz klar, dass du nicht die geringste Ahnung hast, wovon du sprichst, und erstmal "Wahrscheinlichkeit" googeln solltest;)
Denn nur weil jemand TROTZ geringer Grösse gut war, heisst das nicht, dass er WEGEN der geringen GRösse gut war, und schon gar nicht, dass er ein wenig grösser noch besser gewesen wäre;)
Ich würd sagen es spielt keine rolle... Es kommt drauf an wie gut derjenige trainiert ist... Mein einer kollege ist 170 und kann klitschko ne backpfeife mit seinem fuss geben...
Und er würde so ziemlich jeden brecher um klatschen.
Ich denke es hat sogar nen vorteil wenn man klein ist und derbe trainiert (womit ich nich große muskeln meine), weil die gegner einen dann schnell unterschätzen.
Nochmal: :rofl:
Du hast keine Ahnung!:D Und? Ich könnt Klitscko auch mit dem Fuss eine ins Gesicht klatschen, udn bin ebenfalls 170cm klein..... aber bevor ich bei ihm bin, würden mich seine berüchtigten Jabs höchstens vom treten träumen lassen;)
Und auch hier wieder: Sei so nett, und google mal "Wahrschienlichkeit" lass dir das im Bezug auf "Einzelwerte vs. Statistische Wahrscheinlichkeit" nochals durch den Kopf gehen, und schreib dann wieder;)
Und der Mythos von wegen "kleine Muskeln, drahtik etc. ist ein super-Kämpfer" solltest du ebenfalls nochmals durchdenken, während du überlegst, wieso jeder moderne Vollkontaktsport Gewichtsklassen hat;).....
Niedriger, nicht nieder! Da gibt's einen Unterschied! :-§
Immer diese vernebelten Vollkontaktler... :p ;)
Nun gut, erstens ist Deutsch für mich eine Fremdsprache, von daher bitte ich um Entschuldigung;)
Zweitens ist die Formulierung lächerlich, und läuft aufs gleiche heraus;)
Niedrig/nieder bezieht sich immer auf einen Levelunterschied! Hat nichts mit der Grösse/Länge etc. zu tun, sondern rein auf den Standpunkt des Objekts/Subjekts, auf welches das Adjektiv sich bezieht;)
Ein Gebäude kann höher sein als ein anderes, und trotzdem niedriger stehen;)
suburban
12-04-2010, 15:31
wenn man klein ist hat man höchstens den vorteil, dass man von den anderen als schwach abgetan wird.oft denken die typen halt der is ein kopf kleiner als ich was kann der mir schon und werden leichtsinnig.
Nun gut, erstens ist Deutsch für mich eine Fremdsprache, von daher bitte ich um Entschuldigung;)Oh, das macht nix Meine Freundin hat's hin gekriegt, dann schaffst du das auch irgendwann. ;)
Außerdem schreibst du jetzt tragischer Weise eh schon besser und verständlicher als viele Deutsche (und das nicht nur hier im Forum).
Zweitens ist die Formulierung lächerlich, und läuft aufs gleiche heraus;)Lächerlich ist so ein starkes Wort. Sagen wir statt dessen einfach mal "für Ausländer leicht missverständlich". :D
Niedrig/nieder bezieht sich immer auf einen Levelunterschied! Hat nichts mit der Grösse/Länge etc. zu tun, sondern rein auf den Standpunkt des Objekts/Subjekts, auf welches das Adjektiv sich bezieht;)
Ein Gebäude kann höher sein als ein anderes, und trotzdem niedriger stehen;)Niedrig kann man genau so gut relativ betrachten. Ein Gebäude mit sechs Stockwerken ist hoch, steht es aber zwischen höheren Gebäuden ist es in Relation zu diesen aber doch eher niedrig.
soto-deshi
14-04-2010, 13:14
[QUOTE=Be water, my friend!;2155052]was für vorteile bzw. nachteile haben kleinere menschen im straßenkampf also im kampf ohne regeln? na dann fangt mal an:D.[/QUOTE
Hallo, lieber be water,
ich denke du machst einen Denkfehler. Ist es nicht besser einen Straßenkampf zu vermeiden? Sollte ich nicht versuchen eine Gefahr zu erkennen? Warum wollen sich alle im Straßenkampf messen? Da gibt es nur Verlierer - was hast du davon, dich mit einem Straßenkämpfer zu messen?
Lies einmal das Buch : Sicherheit in der City, von Marc Animal MacYoung, Michael Kahnert - Verlag.
Noch einen schönen Tag, soto-deshi
Oh Mann :rolleyes:
Frage: "Wer hat bessere Überlebenschancen, wenn er angeschossen wird.... ein grosser, oder ein Kleiner?"
Antwort von Soto-Deshi: "Solltest du nicht lieber vermeiden getroffe zu werden? Wieso wollen alle immer überleben... verletzt bist di sowieso.. was hast du davon, dich anschiessen zu lassen? Einfach nicht anschiessen lassen :)"
Wer hier einen Denkfehler macht, sei dahingestellt ;)
Es geht um ein Gedankenspiel "was wäre wenn" deine Oberlehrerhafter Kommentar war überflüssig. Nicht böse gemeint, aber jedem ist klar, dass Schlägereien kacke sind. Trotzdem kann man ein Gedankenspiel aufstellen:)
Rorschach
14-04-2010, 14:05
Oh Mann :rolleyes:
Frage: "Wer hat bessere Überlebenschancen, wenn er angeschossen wird.... ein grosser, oder ein Kleiner?" [...]
Kleine Menschen sind mit Schusswaffen schwieriger zu treffen :D
Einen Vorteil hat man bei körperlicher Größe: Man bekommt einfach weniger Stress. Die Wahrscheinlichkeit sinkt, blöd angemacht zu werden. Körpergröße als Prävention.
ich schließe mich der mehrheit an. nachteile sind masse und reichweite; vorteile fallen mir keine ein, die nachgewiesen werden können^^
mythen mal aufräumen:
- kleinere können explosiver kicken/schlagen
- savagegedöns
- drahtiger muskelbau
- geschwindigkeit
-> "explosiv" können schwergewichtler genauso kicken und schlagen
-> das wort "Savage" ist auch sehr oft im Bezug auf fedor gefallen und der ist auch nicht klein bzw. federgewicht^^
-> das wort drahtig ist auch ein ... ach was solls^^
-> in sachen geschwindigkeit können auch manche schwergewichtler bzw. große übel mithalten
fazit: was kleine können, können große im prinzip auch. nur die sind halt größer und schwerer xD
SifuSeifenzwerg
14-04-2010, 17:40
Grösse, Kraft und Gewicht (zumindest innerhalb gewisser Grenzen) sind immer von Vorteil. Wenn mein Gegner um so viel grösser ist, dass ich kaum den Kopf treffen kann, bin ich von vorneherein eingeschränkt.
Wenn du klein genug bist, kannst du dich schnell im Gulli verstecken!
Nachteil: Wenn dann die Straßenreinigung kommt, ist's schlecht.
Masse, Kraft, Reichweite und auch der Einschüchterungsaspekt durch Körpergröße sind gigantische Vorteile, im wahrsten Sinne des Wortes "gigantisch"!
In SV-Situationen spielt es aber auch häufig eine Rolle, wo sie entstehen. Es wurde ja schon gesagt, dass sich zumindest der Reichweitenvorteil in ganz enger Distanz auflöst.
Vorteile haben wir Zwerge da leider keine. Außer vielleicht den:
GpGc0hiuoso
Wer mit Riesen zusammen trainiert, weiß das. Wer das nicht ernsthaft tut, hat keine Ahnung. Es ist zwar bitter, aber leider Fakt.
Trotzdem behaupte ich mal, dass ich persönlich keine Angst vor irgendeinem Baum haben muss. Wenn man gezielt und mit dem Willen zu töten angreift, wird selbst ein Hobbit zum Baumfäller. Und dann heißt es "Baum fällt", Feuerholz zerhacken und ab innen Ofen!
Herr_Gras
14-04-2010, 18:34
na wenigstens hat hier niemand komplexe :D
vorteile groß:
mehr masse
höhere reichweite
vorteile klein:
geschwindigkeit
im Ring ist der Große(und schwere) eigentlich immer im Vorteil behaupte ich mal..auf der ghetto-straße...naja welche Kleinkinder kämpfen denn da noch mit den Fäusten :rolleyes:
- drahtiger muskelbau
Was ist denn ein drahtiger Muskelbau?
Daddy_Yankee
14-04-2010, 19:32
Hallo Kraken,
folgende hypothetische - zugegeben etwas zugespitzte - Situation:
(Wettkampf oder Strasse ist jetzt einfach mal egal)
Kämpfer A: Top durchtrainiert, ein "Techniker vor dem Herrn" aber mental keine Power - im Ernstfall überfallen ihn Selbstzweifel, Angst und Panik. (Wir nannten solche Jungs früher "Trainingsweltmeister". Im Training waren die die Besten, aber wenns ernst wurde .....)
Kämpfer B: Eher mittelmäßige Konstitution, Technisch eher etwas "unterentwickelt" aber mental ein "Tier" - im Ernstfall wächst er über sich hinaus, schaltet im Kopf auf "Modus Berserker", keine Schmerzen, keine Gnade.
Wer von den beiden hätte wohl die besseren "Siegeschancen". Achtung! Ich hatte ja geschrieben Technik und Attributes (dazu zähle ich auch Kraft, Kondition, usw.) sind wichtig! Aber die Grundlage bildet die "mentale Power". Du bist doch ein recht erfolgreicher MMAler. Meine Frage an Dich: Habe ich als gut durchtrainierter und technisch hoch entwickelter Kämpfer im Käfig eine Chance, wenn mir kurz vor Kampfbeginn die "Nerven durchgehen" und ich vor lauter "Schiss" nichts mehr weiss und kann?
Entschuldige Kraken, aber ich glaube Du siehst das zu sehr aus Deiner persönlichen Sicht. Welcher "mentale Typ" macht wettkampfmäßig MMA? Sorry, aber die Jungs, mit denen Du es zu tun hast, und zu denen Du gehörst bringen diese "mentale Power" von Haus aus mit.
Klar, wenn zwei mental starke Gegener aufeinander treffen, dann wird Technik und Physis meistens Kampfentscheidend - obwohl, Du hast ja selbst auch schon mal durch "mehr Siegeswille" gewonnen - wie Du selbst geschrieben hast.
Auch wenn ich vielleicht nicht Deine Kampferfahrung habe - ich bleibe dabei:
Die mentale Einstellung ist die Basis, auf der alles andere aufbaut - im Ring, wie auf der Strasse.
Gruss
Klaus
also ich wollte dem poster der aussage '1. technik 2. ausmaße 3. mentalität' (in diesem sinne) schon schreiben, habe dann aber bereits antworten entdeckt, welche meiner meinung entsprechen.
wenn du einen beteiligten hast, der seit jahren sv oder ks macht, aber nicht davon überzeugt ist, dass er damit in einer schlägerei punkten kann, sieht dem seine ausgangssituation gaaanz anders aus als einer von meinetwegen 170cm 70kg, der sich aber sagt 'der andere ist auch nur ein mensch, der blutet genauso wie ich'.
-ich persönlich denke, dass ganz vorne der wille steht. wie wichtig ist es mir zu gewinnen? ich-mach-den-platt-einstellung; einfach überzeugt davon sein, dass man dem gegner überlegen ist. ich meine nicht man soll sich für kratos halten und einfach drauf los, aber man sollte überzeugt sein den kampf zu gewinnen.
danach sind mir persönlich technik noch wichtiger als größe/masse (an meiner größe und masse kann ich ja schließlich eh nicht viel ändern), und da man in einer schlägerei eher selten an mma-ler gerät, ist es imho wichtiger technisch versiert zu sein. lowkicks zu kennen, vielleicht nen wurf oder nen takedown wenn er zu nah rankommt (oder zu groß ist^^)
Phrachao-Suea
14-04-2010, 19:36
Was ist denn ein drahtiger Muskelbau?
http://www.art-atelier-meister.ch/bilder/kurse/grundfigur.jpg
Hier!
:D
Was ist denn ein drahtiger Muskelbau?
eben^^
so definieren viele bruce lee fans seinen körperbau... der braucht nicht pumpen - der ist ziemlich "drahtig" -.-
das ist uuuuuunheimliche Power bei gaaaaaaaaaanz schlanker optik! solche typen sind staaahlhart, krasssss unverwundbar und schnell!(dazu meist noch einen wissenden blick aufsetzen und so tun als ob man ahnung vom kämpfen hätte ;) )
meine meinung(auch aus eigener erfahrung):
naja... so einen mist kann man sich zwar einreden, aber die leute, die ohne hin schon keine muskelpakete werden und dann meinen "das ist so ne -genetische anlage-" sollten sich lieber besser informieren und mal ne hantel in die hand nehmen^^ im wettkampf bringt die ausrede auch nichts :D
wenn der technische und konditionelle stand ausgeglichen ist muss halt rohe kraft ran... und die, die an "drahtige muskelbauten" glauben haben da halt den kürzeren gezogen.
Hosenscheisser 79
14-04-2010, 20:39
Ich denke das Körpergrösse im Strassenkampf psychologisch eine geringe Rolle spielt!
Das sieht im Wettkampf schon anders aus!:cool:
Als Beispiel nehme ich gerne meinen Cousin!
Er macht Kraftsport und VK-Karate und ist bei 1,70 m grösse ganze 90 Kg
schwer und alles Muskeln und er wird auf der Strasse nie angepöbelt.
Sein Trainingspartner ist 1,93 m gross und wiegt 80 Kg und der eine
Pöbelei nach der anderen am Hals hat, weil er nach Spargeltarzan aussieht,
wenn er feiern geht! Selbst beim Kampftraining ist mein Cousin der Schnellste und trifft nach belieben und solche Typen werden auf der Strasse nie angemacht! Das ist sein Vorteil und er hat keine Nachtteile!
Selbst wenn er alleine unterwegs ist, wird er nicht mal von Gruppen angemacht!
Im Wettkampf hat er den Nachteil, dass er durch seine geringe Reichweite
oft in den Infight muss und getroffen wird.
Ich hatte drahtig bis jetzt immer verstanden als "kein Fett, nicht übermäßig Muskeln".
eben^^
so definieren viele bruce lee fans seinen körperbau... der braucht nicht pumpen - der ist ziemlich "drahtig" -.-
das ist uuuuuunheimliche Power bei gaaaaaaaaaanz schlanker optik! solche typen sind staaahlhart, krasssss unverwundbar und schnell!(dazu meist noch einen wissenden blick aufsetzen und so tun als ob man ahnung vom kämpfen hätte ;) )
meine meinung(auch aus eigener erfahrung):
naja... so einen mist kann man sich zwar einreden, aber die leute, die ohne hin schon keine muskelpakete werden und dann meinen "das ist so ne -genetische anlage-" sollten sich lieber besser informieren und mal ne hantel in die hand nehmen^^ im wettkampf bringt die ausrede auch nichts :D
wenn der technische und konditionelle stand ausgeglichen ist muss halt rohe kraft ran... und die, die an "drahtige muskelbauten" glauben haben da halt den kürzeren gezogen.
Weisst du, so dicke Muskeln sind voll im Weg..... die machen nur langsam!
Kraft macht langsam Alteeee :D
Scorp1on King
14-04-2010, 21:25
Weisst du, so dicke Muskeln sind voll im Weg..... die machen nur langsam!
Kraft macht langsam Alteeee :D
Ja man sieht ja wie langsam Tyson war^^
enesdogrukf
05-10-2010, 13:49
Ich sag nur "Bruce Lee vs. Kareem Abdul Jabbar!"oder"Jet Li vs. Nathan Jones"
Ich sag nur "Bruce Lee vs. Kareem Abdul Jabbar!"oder"Jet Li vs. Nathan Jones"
Junge..... Film ≠ Realität
Hmmm.... Ist abhängig von der Ausgangssituation. In der Regel ist derjenige überlegen der besser kloppen kann. Können beide gleich gut kloppen ist der mit dem physischen Vorteilen der dominatere.
Wir sprechen aber einzig von den physischen Vorteilen ;)
Und was ein physischer Vorteil ist.
Denn offensichtlich sind manche der Meinung, Grössenvorteil wäre ein Nachteil...
Ich sag nur "Bruce Lee vs. Kareem Abdul Jabbar!"oder"Jet Li vs. Nathan Jones"
Ich sag nur Bud Spencer... :D :rolleyes:
Kleine menschen können großen menschen leichter in die eier treten :)
Kleine menschen können großen menschen leichter in die eier treten :)
oder schlagen :D wenn der unterschied groß genug ist, packen die kampfzwerge die straightpunchezz aus alda! into the eier!!! :D
oder schlagen :D wenn der unterschied groß genug ist, packen die kampfzwerge die straightpunchezz aus alda! into the eier!!! :D
Ohh mist wollt eig schlagen schreiben, nun macht mein post eig keinen sinn denn es ist für größere leichter kleineren in die eier zu treten :D
bei einem straßenkampf zählt die größe nicht
wo ein großér ein vorteil hätte ist beim boxen
und ein kleiner kerl hätte vorteile beim kicken weil kleiner besser kicken können als große :D
und außerdem spielt gewicht auch nicht so viel eine rolle
bin ca.95kg und habe mehr power als gegen meine trainingspartner
130kg 120kg 110kg 95kg 90g 85kg :)
mfg.
bei einem straßenkampf zählt die größe nicht
wo ein großér ein vorteil hätte ist beim boxen
und ein kleiner kerl hätte vorteile beim kicken weil kleiner besser kicken können als große :D
und außerdem spielt gewicht auch nicht so viel eine rolle
bin ca.95kg und habe mehr power als gegen meine trainingspartner
130kg 120kg 110kg 95kg 90g 85kg :)
mfg.
Zum Glück darf hier jeder jeden Mist reinschreiben.
Ich hab herausgefunden, dass man Kampfkraft eines Menschen an der Länge seiner Nase festmachen kann. Pinocchio zum Beispiel hat Schienbeine wie aus Holz...
Sarkoplasm.Retikulum
12-10-2010, 23:29
Größe ist ebenso wie produktive Masse (Muskeln) immer ein Vorteil. Im "Straßenkampf" sowie im Ring. Klein sein hat de facto keine Vorteile. Man kann sehr wohl die Nachteile die man durch's klein Sein hat durch technisches Geschick und Geschwindigkeit einigermaßen ausgleichen, bei gleichem technischen Können würde ich aber behaupten, der Größere hat immer leichteres Spiel, allein der Reichweite wegen. Auf der Straße gilt das gleiche, wobei da noch ganz andere Faktoren ins Spiel kommen und die Größe daher an Bedeutung verliert, unwichtig wird sie aber nicht.
Also kommt drauf klar dass kleine Menschen benachteiligt seid und sucht nicht krampfhaft nach Vorteilen. Bin selbst kein Hüne.
Ist kein Weltuntergang. Ein guter Kämpfer wird man nicht durch Größe.
bei einem straßenkampf zählt die größe nicht
Wieso?
wo ein großér ein vorteil hätte ist beim boxen
Wieso das?
und ein kleiner kerl hätte vorteile beim kicken weil kleiner besser kicken können als große :D
Ist das so?
An was machst du das fest?
und außerdem spielt gewicht auch nicht so viel eine rolle
bin ca.95kg und habe mehr power als gegen meine trainingspartner
130kg 120kg 110kg 95kg 90g 85kg :)
mfg.
Natürlich bist du DAS statistisch haltbare Beispiel...
Was meinst du, aus welchem Grund Gewichtsklassen eingeführt wurden? Aus Spass?
Bullshit, Grösse ist ein Vorteil, mehr Gewicht ist ein Vorteil.
Weiss jeder.... nur wenn man sich zu viele Gedanken drum macht, wird's auf einmal komisch
Im Freistilringen hat ein kleiner Mensch den Vorteil.... sonst fast nirgends. Und wenn's nicht zu sehr in die Extreme geht, kann man das relativ klar sagen.
Ich seh das eigentlich genauso.
Größere können Kleinere besser auf Distanz halten...aber so ein kleiner Grappler kann auch ganz schön nervig werden
:D:D
Aber ich finde auch dass die Einstellung wichtig (nicht kampfentscheidend) ist.
Ich hab einen Kumpel der ziemlich...äh...entschlossen an die Sache rangeht (manche würden ihn für verrückt halten) und der hat schon so manchen Langen auf die Bretter geschickt.
Aber an sich ist es schon ein Vorteil wenn man größer ist...so seh ich das.
MfG
HitPat
Hosenscheisser 79
13-10-2010, 20:37
Ich seh das eigentlich genauso.
Größere können Kleinere besser auf Distanz halten...aber so ein kleiner Grappler kann auch ganz schön nervig werden
:D:D
Aber ich finde auch dass die Einstellung wichtig (nicht kampfentscheidend) ist.
Ich hab einen Kumpel der ziemlich...äh...entschlossen an die Sache rangeht (manche würden ihn für verrückt halten) und der hat schon so manchen Langen auf die Bretter geschickt.
Aber an sich ist es schon ein Vorteil wenn man größer ist...so seh ich das.
MfG
HitPat
Nicht Wettkampf mit Strasse verwechseln!
Nicht Wettkampf mit Strasse verwechseln!
Wo verwechsele ich Wettkampf mit Strasse?
Ach...du meinst sicherlich:
Ich hab einen Kumpel der ziemlich...äh...entschlossen an die Sache rangeht (manche würden ihn für verrückt halten) und der hat schon so manchen Langen auf die Bretter geschickt.
Das auf die Bretter schicken war im übertragenem Sinne gemeint.
Aber egal...
MfG
HitPat
der große hat mehr reichweite und wenn er sehr groß ist ist sein kopf ein schweres ziel da e so weit oben ist......fertig ! .....wenn er das nicht ausnutzen kann dann bringt ihm seine körpergröße auch nix .....und wenn er damit umegehen kann handelt es sich mit großer wahrscheinlichkeit um einen kk/ksler :rolleyes: .......gewicht ist meiner meinung nach der wichtigere faktor aber selbst das ist nicht ausschlaggebend wer "gewinnt" oder verliert .....der der besser kämpft und kaltschnäuziger ist wird auf der straße in der regel der gewinner sein egal ob er 1.70 oder 2m groß ist 60 oder 100 kilo wiegt
Also ich bin selbst nicht der Größte. Und ich wüsste nicht welchen Vorteil ich bei einer Auseinandersetzung auf der Straße haben sollte. Hab schon welche gehabt. Nicht viele aber doch.
Nachteile fallen mir neben Gewicht, Masse und Reichweite noch ein paar ein.
Es gibt nur einen einzigen Vorteil, den man als Kleinerer hat. Und der beginnt im Kopf des anderen. Man wird viel zu oft UNTERSCHÄTZT;).
Und die Großen glauben immer, dass sehr beeindruckend auf die kleineren Wirken. Das ist manchmal echt lächerlich.
Das kann zu einer bösen Überraschung für den anderen führen.
Aber das ist schon Alles.
Es gibt nur einen einzigen Vorteil, den man als Kleinerer hat. Und der beginnt im Kopf des anderen. Man wird viel zu oft UNTERSCHÄTZT.
Und die Großen glauben immer, dass sehr beeindruckend auf die kleineren Wirken. Das ist manchmal echt lächerlich.
Das kann zu einer bösen Überraschung für den anderen führen.
oh ja...das kann zu bösen Überraschungen führen :D :D
ich finde als kleinerer ist man flinker auf den beinen und kann in sachen schlaggeschwindigkeit schnellere fortschritte machen als ein großer
ich finde als kleinerer ist man flinker auf den beinen und kann in sachen schlaggeschwindigkeit schnellere fortschritte machen als ein großer
theoretisch und auch praktisch ja... aber auf der Straße hat man ja keine Wettkampfbedingungen.
Da können Faktoren - wie viel hat man gerade gegessen, getrunken
- Müdigkeit
- psychische Tagesverfassung
usw...
gleich einen viel größeren Unterschied ausmachen als den Vorteil von Gewandtheit.
Den größten und allerwichtigsten Unterschied in einem "Straßenkampf" macht jedoch nicht die Größe oder das Gewicht aus.
Sondern die Aggressivität, der Wille den anderen zu "vernichten" und die Bereitschaft zur Gewalt. Wie weit ist man bereit zu gehen und die Entschlossenheit dahinter.
Das sind die Hauptpunkte um die es in einer realen Auseinandersetzung geht.
Zum Beispiel wenn ich bereit bin mich schnell umzudrehen, den nächsten Metallmüllkorb runterzureissen und den anderen über den Schädel zu brettern, oder das nächste Bierglas als Schlagwaffe zu gebrauchen. Oder Änliches.
Waffenlos im Adrenalinrausch einfach ohne Rücksicht auf meine eigene Gesundheit oder die Gesundheit des Gegners und ohne Gedanken auf mögliche Folgen und Konsequenzen in die Auseinandersetzung starte.
Das sind die Punkte die Unterschiede wie Größe und Gewicht schnell ausschalten.
Wir als KKler sind Großteils Menschen die sich über solche Dinge Gedanken machen. Wir versuchen mit Vernunft zu handeln, den anderen nicht ins Krankenhaus oder in den Rollstuhl zu schlagen. Wir denken an Notwehrgesetze und die Konsequenzen der Überschreitung der Selbstverteidigungsrechte. Wir denken an unsere eigene Gesundheit.
Eben an alle Folgen die so ein Kampf nach sich zieht.
Doch wenn man all diese Gedanken beiseite schiebt, erst dann lässt man sich wirklich auf den Kampf auf der "Straße" ein.
Die Einstellung im Kopf macht meiner Meinung nach einen viel größeren Unterschied aus als Technik, Größe, Gewicht und Kraft.
Denn wenn diese Punkte nicht entschlossen eingesetzt werden bringen sie auch nichts.
Wer im Wettkampf gewinnt, wird in aller Regel auch auf der Strasse gewinnen.
Der Unterschied wird haushoch überschätzt ;)
Auf der Strasse spielt einfach der Zufall eine viel grössere Rolle...... aber insgesamt gesehen relativiert sich das.
Mann müsste dazu sagen wie groß wie klein. I mein 4 cm unterschied oder 12 cm des macht schon einen unterschied.
Also wenn er viel größer ist hat er natürlich die bessere Reichtweite. sprich wenn er dich auf Distanz halten kann wirst wahrscheinlich verlieren.
Der Kleine hat aber im Inkampf bessere Karten, da sich ein großer Schlacksiger hier eher im Weg ist und daher seine Schläge und Tritte net mehr so anbringen kann. Also gegen einen der viel größer ist Distanz verkürzen, dann kannst ihm schön die Rippen zermalen.^^
Kleine Leute sind übrigens im Schnitt auch weniger und mann Größere auch besser Aushebeln.
Wenn Größe nämlich der entscheidenden Vorteil wäre hätte ein Mike Tyson niemal einen Kampf gewinnen dürfen und ein Hong Man Choi müsste unbesiegbar sein.
Und ewig dreht sich die Mühle weiter und die selben Argumente werden immer und immer wieder gebracht.
Der Kleine geht in den Infight. Schwupps ist er im Clinch und das Knie im Gesicht. Aber das stark regelmentierte Boxen ist ja bestimmt 1 zu 1 auf die Strasse übertragbar.
Wenn Größe nämlich der entscheidenden Vorteil wäre hätte ein Mike Tyson niemal einen Kampf gewinnen dürfen und ein Hong Man Choi müsste unbesiegbar sein.
Welch rhetorische und sachliche Glanzleistung..... erinnert mich an das hier:
http://komplexify.com/images/2009/Invalid1.jpg
Ich wünschte, ich könnte auch noch glauben, dass ein Kleiner auf irgendeine Weise einen Vorteil gegenüber einem Großen haben könnte. Seit ich es besser weiß, bin ich nicht mehr nur physisch näher am Boden, sondern stehe auch psychisch mit beiden Füßen auf dem hoffnungslosen, harten Boden der Tatsachen...
Und ewig dreht sich die Mühle weiter und die selben Argumente werden immer und immer wieder gebracht.
Der Kleine geht in den Infight. Schwupps ist er im Clinch und das Knie im Gesicht. Aber das stark regelmentierte Boxen ist ja bestimmt 1 zu 1 auf die Strasse übertragbar.
Hmm komisch wie konnte ich nur gegen einen größeren im Sparring gewinnen.:ups:
Wahrscheinlich hat er absichtlich verloren weil er mein Ego stärken wollte, konnte ja net wissen, dass ich Zwerg dadurch gleich größenwahnsinnig werde. Aber die großen Kämpfer verlieren wahrscheinlich ab und an absichtlich damits net langweilig wird.:ironie:
Außerdem wenn des mit dem Knie immer so leicht wäre würde jeder MMAler verlieren der versucht in den Bodenkampf zu gehen.Also wenn er kleiner ist.
Irgendiwe geht mir dies Überheblichkeit von manchen Leuten echt auf den Nerv. Immer dieses "ich bin größer und hab größere Muckis darum bin ich besser" Getue.
Achja ich hab übrigens nie behauptet, dass größere immer benachteiligt sind ganz ung gar net. Aber glei zu sagen kleiner ist automatisch unterlegen ist Quatsch.
Und was für ein Sparring hast du gemacht? Wieviel größer und schwerer ist dein Partner? Und wie lange ist er dabei, wie lange bist du dabei? Wie oft habt Ihr das gemacht? Und ist er der einzige größere Sparringspartner, den du bisher hattest?
Hmm komisch wie konnte ich nur gegen einen größeren im Sparring gewinnen.:ups:
Wahrscheinlich hat er absichtlich verloren weil er mein Ego stärken wollte, konnte ja net wissen, dass ich Zwerg dadurch gleich größenwahnsinnig werde. Aber die großen Kämpfer verlieren wahrscheinlich ab und an absichtlich damits net langweilig wird.:ironie:
Außerdem wenn des mit dem Knie immer so leicht wäre würde jeder MMAler verlieren der versucht in den Bodenkampf zu gehen.Also wenn er kleiner ist.
Irgendiwe geht mir dies Überheblichkeit von manchen Leuten echt auf den Nerv. Immer dieses "ich bin größer und hab größere Muckis darum bin ich besser" Getue.
Achja ich hab übrigens nie behauptet, dass größere immer benachteiligt sind ganz ung gar net. Aber glei zu sagen kleiner ist automatisch unterlegen ist Quatsch.
Du kapierst den Unterschied zwischen "Vorteil" und "einziger entscheidender Faktor" nicht oder?
Niemand hat gesagt der größere stärkere gewinnt immer. Wir sagen nur es ist ein Vorteil. Genauso wie wenn einer einen Schlagring hat und der andere nicht. Es ist ein Vorteil aber es gibt viele andere Faktoren die da auch reinspielen.
Und was für ein Sparring hast du gemacht? Wieviel größer und schwerer ist dein Partner? Und wie lange ist er dabei, wie lange bist du dabei? Wie oft habt Ihr das gemacht? Und ist er der einzige größere Sparringspartner, den du bisher hattest?
Achso jetzt wollen wir plötzlich noch andere Aspekte beleuchten. Aber i werd net drauf eingehen weils ja eh net wichtig ist was der eine kann oder der andere. Kommt ja nur drauf an ob einer größer ist dann hat er ja schon gewonnen.:cool:
I sag nur noch eins Große haben die bessere Reichweite das is Fakt. Die kann man aber auch besser aushebeln weil ihr Schwerpunkt höher liegt.
Außerdem wollt ich ja am Anfang wissen wie der Größenunterschied ist. Sans 4cm oder schon 12cm z.B.. Und über das gewicht der Kämpfer wurde gar net geredet.
Also vl sollte man sich die Fragestellung mal besser durch den Kopf gehen lassen bevor man immer glei pauschal antwortet.
Achso jetzt wollen wir plötzlich noch andere Aspekte beleuchten. Aber i werd net drauf eingehen weils ja eh net wichtig ist was der eine kann oder der andere. Kommt ja nur drauf an ob einer größer ist dann hat er ja schon gewonnen.:cool:
I sag nur noch eins Große haben die bessere Reichweite das is Fakt. Die kann man aber auch besser aushebeln weil ihr Schwerpunkt höher liegt.
Außerdem wollt ich ja am Anfang wissen wie der Größenunterschied ist. Sans 4cm oder schon 12cm z.B.. Und über das gewicht der Kämpfer wurde gar net geredet.
Also vl sollte man sich die Fragestellung mal besser durch den Kopf gehen lassen bevor man immer glei pauschal antwortet.
Du kapierst den Unterschied zwischen "Vorteil" und "einziger entscheidender Faktor" nicht oder?
Achso jetzt wollen wir plötzlich noch andere Aspekte beleuchten. Aber i werd net drauf eingehen weils ja eh net wichtig ist was der eine kann oder der andere. Kommt ja nur drauf an ob einer größer ist dann hat er ja schon gewonnen.:cool:
I sag nur noch eins Große haben die bessere Reichweite das is Fakt. Die kann man aber auch besser aushebeln weil ihr Schwerpunkt höher liegt.
Außerdem wollt ich ja am Anfang wissen wie der Größenunterschied ist. Sans 4cm oder schon 12cm z.B.. Und über das gewicht der Kämpfer wurde gar net geredet.
Also vl sollte man sich die Fragestellung mal besser durch den Kopf gehen lassen bevor man immer glei pauschal antwortet.
Wer hat denn gesagt, dass Größe allein entscheidend ist? Es geht nur darum, dass körperliche Größe einen großen Vorteil darstellt. Du kannst nicht einfach damit argumentieren, dass du ja im Sparring gegen einen Größeren gut abgeschnitten hast, weil z.B. ein fortgeschrittener Zwerg auch fast immer einen Anfänger-Riesen besiegt.
Nein, wenn man nur den Aspekt "Groß gegen Klein" betrachten will (ergo alle anderen Attribute, die nun mal auch wichtig sind, als, in der Relation zu einander, gleich geskillt einstuft - Laborbedingungen), hat der Kleine aber einfach nur Nachteile. Niemand sagt, dass ein Kleiner nicht einen Großen umnieten kann. Ich mache Sparring nur gegen Größere, u.a. gegen einen, der fast 30 cm größer, knapp 4 Gewichtsklassen über mir und der verdammt stark ist. Und auch ich hab ihn schon oft geschafft, wenn es dann in den Bodenkampf ging. Aber nur, weil ich am Boden etwas versierter bin, als er. Wäre er da genauso gut, wie ich - sprich: wären alle anderen Bedingungen, außer der Größe, gleich, hätte ich auch da, wie im Stand ohnehin, schlechte Karten, weil er schon allein seiner Größe wegen viel kräftiger ist.
Klar kann ein Großer seine Reichweite in der ganz engen Distanz nicht ausspielen. Aber Knie und Ellenbogen brauchen keine Distanz und sind trotzdem böse. Dass man Größere besser aushebeln kann, halte ich für Gerede. Ich z.B. kann Kleinere besser aushebeln als Größere.
Mein Fazit: Klein kann Groß besiegen, wenn Klein besser ist, als Groß. Aber auf gleichem Niveau ist der Größere immer überlegen.
Und gerade beim Rennen sind kurze Beine ein nicht zu unterschätzender Nachteil..... 100m Sprinter sind allesamt 1.90 und mehr ;)
das stimmt nicht. maurice greene, jimmy hines, tyson gay, nesta carter, donovan bailey, fasuba... undundund
100 metres - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/100_m#Fastest_100_metres_runners)
auch sollte man sich mal die running backs beim football anschauen. durchschnittlich hoch und 100 kg schwer. meist zu college und highschoolzeiten SEHR gute sprinter. können auf den ersten 30-40 m bestimmt mit weltklassesprintern mithalten.
aber naja. denke schon dass größe einen gewissen vorteil darstellt.
interessanterweise gibt es in der ufc/k1 sehr sehr viele leute, die für ihre gewichtsklasse eigentlich zu kurz sind. fedor, cain, saki, andy hug, wanderlei, shogun, dan henderson, thiago alves, rashad evans, gray maynard, frankie edgar, roy nelson etc..
warum kämpfen die denn alle ziemlich erfolgreich in einer quasi höheren gewichtsklasse in der sie eher reichweitennachteile haben als eine darunter?
warum findet man nicht überall bohnenstangen, wenn reichweite doch so wichtig ist? dafür gibt es imho 2 wichtige punkte
a) im ringen gilt ein niedriger körperschwerpunkt eher von vorteil, eben genauso wie reichweite im standup. wobei es natürlich auch situationen gibt in denen es genau andersrum ist. beim bjj ist es wohl ziemlich egal (man hat mit langen gliedmassen zwar einen besseren hebel, bietet aber auch gleichzeitig einen besseren an. und im regelfall besitzt der kleinere kämpfer bei gleichem gewicht mehr muskel und weniger knochenmasse -> ist der stärkere
b) verlust der ko-power in niedrigen gewichtsklassen, und der damit andere kampfstil.
reichweite wird bei gleichem gewicht imho sehr stark überschätzt.
Also ich bin auch klein. Und ich sparre beim MT so gut wie immer gegen Leute die im Durchschnitt 10 bis 20 cm größer und ca. 15 bis 20 kg. schwerer sind.
Technisch kämpfe ich meist mit gleichwertigen Gegnern. Die besseren halten sich schon zurück und bringen mir was bei. Bei den schlechteren läufts halt umgekehrt.
Aber ich steige trotzdem nicht schlecht oder oft als Verlierer aus.
Ich muss mich halt ziemlich reinhängen und sehr taktisch kämpfen.
Mein Trainer hat sich extra die Zeit genommen und hat mit mir ausserhalb vom Training Taktiken trainiert, die sehr gut gegen größere Gegner mit mehr Reichweite funktionieren.
Dabei hab ich schon oft gehört, dass so ein Stil sehr unkonventionell ist und von den Gegner schwer einzuschätzen ist. Sie können sich selten darauf einstellen. Was ein Vorteil für mich ist.
Ein Größerer hat auf jeden Fall den Vorteil und er tut sich leichter. Aber das macht ihn nicht automatisch zum Gewinner.
lieber threadsteller, kämpf doch mal gegen ein kind. dann siehst du wie schwerwiegend gewichts- und größenunterschiede sind. und komm nicht mit: "ja, das sind ja kinder, die haben ja keine kraft."
natürlich haben die keine kraft, weil die nur 1,20 m groß sind^^ und 40 kg wiegen oder so.
ist natürlich übertrieben, aber so werden die vorteile eben deutlicher, als wenn ein 1,80 m mann gegen einen 1,70 mann kämpft und bla, bla, bla gewicht, psyche, erfahrung usw. schon klar. ich denke du hast mich verstanden
das stimmt nicht. maurice greene, jimmy hines, tyson gay, nesta carter, donovan bailey, fasuba... undundund
100 metres - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/100_m#Fastest_100_metres_runners)
auch sollte man sich mal die running backs beim football anschauen. durchschnittlich hoch und 100 kg schwer. meist zu college und highschoolzeiten SEHR gute sprinter. können auf den ersten 30-40 m bestimmt mit weltklassesprintern mithalten.
aber naja. denke schon dass größe einen gewissen vorteil darstellt.
interessanterweise gibt es in der ufc/k1 sehr sehr viele leute, die für ihre gewichtsklasse eigentlich zu kurz sind. fedor, cain, saki, andy hug, wanderlei, shogun, dan henderson, thiago alves, rashad evans, gray maynard, frankie edgar, roy nelson etc..
warum kämpfen die denn alle ziemlich erfolgreich in einer quasi höheren gewichtsklasse in der sie eher reichweitennachteile haben als eine darunter?
warum findet man nicht überall bohnenstangen, wenn reichweite doch so wichtig ist? dafür gibt es imho 2 wichtige punkte
a) im ringen gilt ein niedriger körperschwerpunkt eher von vorteil, eben genauso wie reichweite im standup. wobei es natürlich auch situationen gibt in denen es genau andersrum ist. beim bjj ist es wohl ziemlich egal (man hat mit langen gliedmassen zwar einen besseren hebel, bietet aber auch gleichzeitig einen besseren an. und im regelfall besitzt der kleinere kämpfer bei gleichem gewicht mehr muskel und weniger knochenmasse -> ist der stärkere
b) verlust der ko-power in niedrigen gewichtsklassen, und der damit andere kampfstil.
reichweite wird bei gleichem gewicht imho sehr stark überschätzt.
Bravo endlich einer der die Sache sachlich erläutert. Größe ist sicher ein Vorteil, wenn ein großer kämpfer seinen Reichweitenvorteil gekonnt ausspielt wird der kleinere arge Probleme haben.
Also beides hat Vor- und Nachteile und auf was anderes wollt ich gar net raus.:D
Schwammal
05-11-2010, 16:01
lieber threadsteller, kämpf doch mal gegen ein kind. dann siehst du wie schwerwiegend gewichts- und größenunterschiede sind. und komm nicht mit: "ja, das sind ja kinder, die haben ja keine kraft."
natürlich haben die keine kraft, weil die nur 1,20 m groß sind^^ und 40 kg wiegen oder so.
ist natürlich übertrieben, aber so werden die vorteile eben deutlicher, als wenn ein 1,80 m mann gegen einen 1,70 mann kämpft und bla, bla, bla gewicht, psyche, erfahrung usw. schon klar. ich denke du hast mich verstanden
Größe bedeutet aber nicht automatisch mehr Gewicht, viele große Leute sind doch eher schmal/schlaksig gebaut, kleinere dagegen öfter stämmig (meine Beobachtung). Ich hatte bevor ich mit Kraftsport anfing auch 78kg bei 1,73 Körpergröße, so viel bringen manche mit 1,90 nicht auf die Waage. Von dem her kann man nicht verallgemeinern, aber den Reichweitenvorteil haben große Menschen sicher.
Sind das Minderwertigkeiskomplexe auf Grund von kleinerer Körpergröße oder warum wehrt ihr euch so vehement dagegen dass groß sein für einen Kampf ein Vorteil ist?
Schwer sein ist auch einer, tolle Technik haben sowieso etc etc.
Oder sagen wirs mal umgekehrt: Wenn ihr euch einen idealen krassen Streetfighter "bauen" könntet, wie würde der aussehen?
Meiner wäre wohl 1.90 groß, 110 Kilo schwer mit schön viel Muskeln und mit einigem an Kampferfahrung.
Sind das Minderwertigkeiskomplexe auf Grund von kleinerer Körpergröße oder warum wehrt ihr euch so vehement dagegen dass groß sein für einen Kampf ein Vorteil ist?
Schwer sein ist auch einer, tolle Technik haben sowieso etc etc.
aus dem attribut groß folgt eben nicht zwangsläufig das attribut schwer.
in der regel sind größere menschen schwerer, und genau da liegt für mich der hund begraben.
natürlich ist ein 1,95 / 100 kg mensch gegenüber dem 1,80 / 80 kg mensch physisch gewaltig im vorteil. jetzt vertauschen wir mal die gewichte - nicht furchtbar unrealistische vorstellungen. wen siehst du hier im vorteil?
das deutsche wort größe ist auch etwas irreführend. das englische wort size (wohl am besten mit ausmaß übersetzt) ist doch da viel besser geeignet. und dann vergleicht man mal stefan struve mit brock lesnar und sagt wer mehr "size" hat.
size haengt eben nicht nur von der körpergröße ab.
was für mich auch der grund ist warum man nicht nur bohnenstangen in den jeweiligen gewichtsklassen sieht.
einen kämpfer einfach nur 20 cm größer zu machen macht ihn deshalb nicht zu einem monster, wenn sich der körper dabei nicht entsprechend anpasst.
Du missverstehst da einiges....
Bohnenstangen sind durchschnittlich einfach weniger häufig sportlich als gedrungene, weil sie häufiger ektomorph sind, unter anderem...
Mehr Grösse ist, bis zu einem gewissen Masse, bei gleichbleibenden anderen Faktoren, ein Vorteil....PUNKT
Oder sagen wirs mal umgekehrt: Wenn ihr euch einen idealen krassen Streetfighter "bauen" könntet, wie würde der aussehen?
Meiner wäre wohl 1.90 groß, 110 Kilo schwer mit schön viel Muskeln und mit einigem an Kampferfahrung.
und wieso nicht 2,20 und 150 kg?
Ich bin 1,80 cm und behaupte auch mal, daß Größe ein klarer Vorteil ist.
Postet doch mal bitte hinter eure Aussagen, eure Körpergröße.
170cm, und sehe Grösse als Vorteil an, den ich klar merke im Sparring etc, und nur durch Hrtnäckigkeit, UNerschrockenheit, und gute Takedowns umgehen kann!
Das mit "Size" find ich gut, da stimme ich natürlich zu, dass wenn 2 Kämpfer ca das gleiche Kampfniveau haben der mit mehr "Size" einen Vorteil hat.
Zumindest zu einem bestimmten Punkt den auch zuviel "Size" kann zu einem Problem werden.
1.72 gross, meine Trainingspartner sind fast immer größer aber net unbedingt schwerer und die ganz großen so ab 1.90 bis 2.00 kannst viel leichter zu fall bringen eben wegen dem hohen schwerpunkt.
Du missverstehst da einiges....
Bohnenstangen sind durchschnittlich einfach weniger häufig sportlich als gedrungene, weil sie häufiger ektomorph sind, unter anderem...
Mehr Grösse ist, bis zu einem gewissen Masse, bei gleichbleibenden anderen Faktoren, ein Vorteil....PUNKT
korrekt. bohnenstangen haben idr keine große explosivkraft (weil ihnen die kraft/muskeln fehlen)
sagen wir so: mit mehr größe sinkt die potenzielle explosivkraft (bei gleichem gewicht).
/e bin 1,80 groß und austrainiert 83 kg. seh im standup gegen große rechtsausleger meiner gewichtsklasse immer ziemlich schlecht aus. und im mma tu ich mich gegen bullige ringer sehr schwer.
natürlich ist größe ein vorteil aber diesen vorteil musst du auch ausnutzen können ...... nur weil du 1.90 bist macht dich das nicht zu nem guten kämpfer ....leute die das aber denken und sich nur wegen ihrer körpergröße stark fühlen kriegen dann von nem deutlich kleineren im ernstfall auf die schnauze so schnell können sie garnicht gucken ....aber wenn sonst alles passt (technisch etc.) dann ist größe ohne zweifel ein vorteil aber auch keine garanitie dafür dass man gewinnt
natürlich ist größe ein vorteil aber diesen vorteil musst du auch ausnutzen können ...... nur weil du 1.90 bist macht dich das nicht zu nem guten kämpfer ....leute die das aber denken und sich nur wegen ihrer körpergröße stark fühlen kriegen dann von nem deutlich kleineren im ernstfall auf die schnauze so schnell können sie garnicht gucken ....aber wenn sonst alles passt (technisch etc.) dann ist größe ohne zweifel ein vorteil aber auch keine garanitie dafür dass man gewinnt
Lol, was für ein sinnloser Beitrag :megalach:
Das ist ungefähr so, als wenn du mit erhobenem Zeigefinger postulieren würdest, dass Nahrung nur dann satt macht, wenn man sie auch isst ;)
Lol, was für ein sinnloser Beitrag :megalach:
Das ist ungefähr so, als wenn du mit erhobenem Zeigefinger postulieren würdest, dass Nahrung nur dann satt macht, wenn man sie auch isst ;)
wenn du meinst .....wenn du es so auffasst dann ja :D ma gucken vielleicht wissen ja andere was ich meine und wenn nicht auch egal
Ne, genau DAS hast du geschrieben ;)
Ne, genau DAS hast du geschrieben ;)
ich hätte noch schreiben sollen dass der kleinere was drauf hat der größere aber nicht oder besser gesagt seine größe bzw. reichweite nicht ausnutzen kann ......jetzt müssts auch für dich passen monsieur haha
ich hätte noch schreiben sollen dass der kleinere was drauf hat der größere aber nicht oder besser gesagt seine größe bzw. reichweite nicht ausnutzen kann ......jetzt müssts auch für dich passen monsieur haha
Nö, du verstehsts immernoch nicht.
Nur weils auch noch andere Faktoren gibt, sollte man einzelne Faktoren nicht kleinreden, oder gar ausblenden.
Davon redete ich schon in mindestens 532 Posts in diesem Board, ohne Flachs!
ich hätte noch schreiben sollen dass der kleinere was drauf hat der größere aber nicht oder besser gesagt seine größe bzw. reichweite nicht ausnutzen kann ......jetzt müssts auch für dich passen monsieur haha
wie groß bist du?
Ok, also Status wie folgt:
- Wir sagen Größe ist ceteris paribus (d.h. wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben) ein Vorteil
- Ihr kontert mit: Aber wenn der andere besser / schwerer ist kann er auch gewinnen
--> Ihr redet am Argument vorbei.
Nö, du verstehsts immernoch nicht.
Nur weils auch noch andere Faktoren gibt, sollte man einzelne Faktoren nicht kleinreden, oder gar ausblenden.
Davon redete ich schon in mindestens 532 Posts in diesem Board, ohne Flachs!
nö kleinreden nicht aber es ist doch so ....was bringt dir die größe wenn du sie nicht ausnutzen kannst ? dass sie im allgemeinen ein vorteil ist bestreite ich ja nicht ....im gegenteil ..........ein mann hat doch auch vorteile einer frau gegenüber aber wenn diese frau jahrelang kk/ks betreibt und der typ ne flasche ist dann bringt ihm sein anatomischer vorteil auch nicht wirklich was
Ok, also Status wie folgt:
- Wir sagen Größe ist ceteris paribus (d.h. wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben) ein Vorteil
- Ihr kontert mit: Aber wenn der andere besser / schwerer ist kann er auch gewinnen
--> Ihr redet am Argument vorbei.
:halbyeaha
SifuSeifenzwerg
05-11-2010, 18:46
Bei uns war mal einer mit knapp 2 Meter und 140kg, der SV lernen wollte.
Nach wenigen Monaten konnte ich 1,80/90kg den Typen kaum mehr händeln können, obwohl er kein Bewegungstalent war. Der konnte sich mit wenigen einfachen Techniken wie Hammerfaustschlägen, Handballenschlägen, Kniestössen
und einfach seiner Masse und Kraft gegen Leute durchsetzen, die jahrelang was anständiges trainiert hatten.
wie groß bist du?
1.75-76
Ok, also Status wie folgt:
- Wir sagen Größe ist ceteris paribus (d.h. wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben) ein Vorteil
- Ihr kontert mit: Aber wenn der andere besser / schwerer ist kann er auch gewinnen
--> Ihr redet am Argument vorbei.
Jo... abr die wollens einfach nicht einsehen!
nö kleinreden nicht aber es ist doch so ....was bringt dir die größe wenn du sie nicht ausnutzen kannst ? dass sie im allgemeinen ein vorteil ist bestreite ich ja nicht ....im gegenteil ..........ein mann hat doch auch vorteile einer frau gegenüber aber wenn diese frau jahrelang kk/ks betreibt und der typ ne flasche ist dann bringt ihm sein anatomischer vorteil auch nicht wirklich was
Jo, was bringt dir denn all die Nahrung, wen du sie nicht isst? Oder essen kannst.....
Du redest VÖLLIG am Thema vorbei, und merkst es nichtmal!
Bei uns war mal einer mit knapp 2 Meter und 140kg, der SV lernen wollte.
Nach wenigen Monaten konnte ich 1,80/90kg den Typen kaum mehr händeln können, obwohl er kein Bewegungstalent war. Der konnte sich mit wenigen einfachen Techniken wie Hammerfaustschlägen, Handballenschlägen, Kniestössen
und einfach seiner Masse und Kraft gegen Leute durchsetzen, die jahrelang was anständiges trainiert hatten.
Ich denke, dass ist auch das Problem hier....die "kleinen" Leute ärgern sich, daß größere Personen einen klaren Vorteil besitzen ohne je etwas dafür getan haben zu müssen.
Ich mit meinen 1,80 zähle mich noch zu den Kleinen.
ich mit meinen 1,80 zähle mich noch zu den kleinen.
+1:(
Jo, was bringt dir denn all die Nahrung, wen du sie nicht isst? Oder essen kannst.....
ich rede am thema vorbei ? du kommst doch an mit nahrung ......und um mal auf dein beispiel einzugehen ....es gibt auch magersüchtige menschen
Nun, denn..... um mal in geeigneter Manier zu antworte, wähle ich folgende Ausdrucksweise:
:narf:
Dies dünkt mich angebracht
Schwammal
05-11-2010, 23:29
Ok, also Status wie folgt:
- Wir sagen Größe ist ceteris paribus (d.h. wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben) ein Vorteil
- Ihr kontert mit: Aber wenn der andere besser / schwerer ist kann er auch gewinnen
--> Ihr redet am Argument vorbei.
Ich hab nur klargestellt dass Länge nicht gleich Masse ist und es geht um Straßenkampf, also nichts mit alle Faktoren gleich. Der Reichweitenvorteil liegt klar bei den größeren, hab ich auch gesagt.
Und nein ich hab keine Größenkomplexe und bin mittlerweile sehr zufrieden mit meinen knapp über 1,70, sicher wär ich gern 1,90 aber nur bei gleichbleibender Statur, alles haben kann man eben nicht...
Ok, also Status wie folgt:
- Wir sagen Größe ist ceteris paribus (d.h. wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben) ein Vorteil
korrekt. unterschreibe ich so zu 100%
bleiben alle anderen faktoren gleich wenn man bei gleichem gewicht 20 cm größer ist? NEIN.
es dreht sich für mich um die frage ob der größenvorteil bzw. eher der reichweitenvorteil den verlust an explosivkraft, ko-power, höherem körperschwerpunkt etc. wieder ausgleicht.
- Ihr kontert mit: Aber wenn der andere besser / schwerer ist kann er auch gewinnen
--> Ihr redet am Argument vorbei.
das ist in der tat etwas daneben. :)
es dreht sich für mich um die frage ob der größenvorteil bzw. eher der reichweitenvorteil den verlust an explosivkraft, ko-power, höherem körperschwerpunkt etc. wieder ausgleicht.
Ich bezweifle dass man wenn man größer ist Explosivkraft und Ko-Power verliert. Körperschwerpunkt ist natürlich klar.
ist aber ganz natürlich. bei gleichem kfa und gleichem gewicht hat der große zwangsläufig weniger muskelmasse als der kleine und somit die potentiell geringere (explosiv)kraft.
Dies ist aber ein eher marginaler Effekt ;)
wenn dem so ist, und damit körpergröße von den physischen attributen so unglaublich überlegen ist - wieso findet man in allen gewichtsklassen (bis auf das schwergewicht) nicht überall relativ große leute.
man schaue sich doch mal die durchschnittsgrößen der ufc-kämpfer an. das durschnitts weltergewicht ist vll 1,80 groß und wiegt wohl im schnitt um die 82-85 kg.
das fällt meines erachtens eher in die kategorie muskulös als spargeltarzan.
Wenn alle Attribute gleich sind, würde es doch mehr Sinn machen auch von gleichen Proportionen zu reden oder ?
Wenn alle Attribute gleich sind, würde es doch mehr Sinn machen auch von gleichen Proportionen zu reden oder ?
Korrekt.
Vorhin hat jemand der Vorschlag gebracht, hinter die Meinung die eigene Körpergrösse zu schreiben.
Das fand ich gut.....
Vielleicht sollte man hinter die Meinung auch noch die Kampferfahrung schreiben, irgendwie geht's mir nicht in den Kopf, wie manche Leute denken, Grösse wäre kein Vorteil :o
Würde das stimmen, mit dem Vorteil gedrungen gebauter Leute, wären die erwähnten UFC-Pros wohl noch einiges kleiner, 180cm ist nicht grad klein ;)
Zweitens:
Schau die mal diese Leute an... gerade in den unteren Gewichtsklassen haben die Kämpfer meist ein sehr spezielles Attribut: Affenarme!
Gsp hat bei 178cm Körpergrösse satte 193cm reach! Das ist nur 1cm weniger als Chuck Liddel, der ist aber 10cm grösser ;)
Normalerweise ist die Reichweite in etwa gleich der Körpergrösse......
Aber ein bemerkenswert hoher Anteil an Kämpfern hat ausserordentlich lange Arme.
Vielleicht sollten wir diesen Aspekt auch eher berücksichtigen, als Körperhöhe ;)
Vrooktar
08-11-2010, 11:38
Vielleicht sollte man bei der Gelegenheit gleich versuchen Charaktereigenschaften damit zu assoziieren.
Wobei das vielleicht schlicht aus der Disziplin resultiert, die eine Kampftechnik einem abverlangt.
vielleicht sollte man bei der gelegenheit gleich versuchen charaktereigenschaften damit zu assoziieren.
Wobei das vielleicht schlicht aus der disziplin resultiert, die eine kampftechnik einem abverlangt.
hä?
Vorhin hat jemand der Vorschlag gebracht, hinter die Meinung die eigene Körpergrösse zu schreiben.
Das fand ich gut.....
Vielleicht sollte man hinter die Meinung auch noch die Kampferfahrung schreiben, irgendwie geht's mir nicht in den Kopf, wie manche Leute denken, Grösse wäre kein Vorteil :o
Würde das stimmen, mit dem Vorteil gedrungen gebauter Leute, wären die erwähnten UFC-Pros wohl noch einiges kleiner, 180cm ist nicht grad klein ;)
Zweitens:
Schau die mal diese Leute an... gerade in den unteren Gewichtsklassen haben die Kämpfer meist ein sehr spezielles Attribut: Affenarme!
Gsp hat bei 178cm Körpergrösse satte 193cm reach! Das ist nur 1cm weniger als Chuck Liddel, der ist aber 10cm grösser ;)
Normalerweise ist die Reichweite in etwa gleich der Körpergrösse......
Aber ein bemerkenswert hoher Anteil an Kämpfern hat ausserordentlich lange Arme.
Vielleicht sollten wir diesen Aspekt auch eher berücksichtigen, als Körperhöhe ;)
nicht immer alles schwarz/weiß sehen.
die ufc kämpfer sind weder furchtbar groß, weil das in meinen augen eklatante nachteile mit sich bringt noch sind sie furchtbar klein, weil das (potenzielle) mehr an kraft irgendwann stark zu lasten anderer attribute geht (ausdauer, reichweite, etc).
und mit 85 kg ist man "zu schwer" für 180 cm.
sprich der kämpfer könnte ein paar kg muskelmasse verlieren und die gewichtsklasse nacht unten wechseln.
darüber hinaus übertreibt die ufc gerne mal die größenangaben ihrer kämpfer (ähnlich wie im profiwrestling).
fazit: reichweite/größe nur solange ein vorteil in der es nicht zu krass zu lasten anderer attribute geht. und ein kleiner/muskulöser hat nunmal die besseren physiologischen voraussetzungen für diese attribute.
was meiner meinung auch der grund ist dass man nicht überall 190+ leute im weltergewicht sieht.
nicht immer alles schwarz/weiß sehen.
die ufc kämpfer sind weder furchtbar groß, weil das in meinen augen eklatante nachteile mit sich bringt noch sind sie furchtbar klein, weil das (potenzielle) mehr an kraft irgendwann stark zu lasten anderer attribute geht (ausdauer, reichweite, etc).
Sie sind aber eher gross, durch alle Gewichtsklassen hinweg.
Jedenfalls sind die meisten grösser, als der Durchschnittsmann.
Deine Argumentation ist hanebüchen!
Ebenso könntest du anzweifeln, dass Körperlänge im Hochsprung kein Vorteil wäre...... da sieht man zwar einerseits sehr grosse Menschen, andererseits tun sich Menschen über 2.2 Meter Körperlänge zumeist nicht durch Leistungen im Hochsprung heraus, deiner Logik folgend, ist mehr Körpergrösse also keineswegs ein Vorteil im Hochsprung ;)
und mit 85 kg ist man "zu schwer" für 180 cm.
Wieso?
Wer sagt da?
An was machst du das fest?
sprich der kämpfer könnte ein paar kg muskelmasse verlieren und die gewichtsklasse nacht unten wechseln.
Tun sie jameist auch.... die allermeisten mit walking-weight 85kg kämpfen im Weltergewicht -77kg ;)
darüber hinaus übertreibt die ufc gerne mal die größenangaben ihrer kämpfer (ähnlich wie im profiwrestling).
Unsinn, Wie kommst du darauf?
fazit: reichweite/größe nur solange ein vorteil in der es nicht zu krass zu lasten anderer attribute geht. und ein kleiner/muskulöser hat nunmal die besseren physiologischen voraussetzungen für diese attribute.
Ich verkneif mir mal eine sarkastische Bemerkung...
was meiner meinung auch der grund ist dass man nicht überall 190+ leute im weltergewicht sieht.
Unter anderem...
Aber schonmal darüber nachgedacht, dass es schlicht und ergreifend nicht SOOO viele +190cm Typen gibt? Und dass folglich die Wahrscheinlichkeit geringer ist, einen +190cm Typen mit hervorragenden Attributen zu finden, als nen Typen der einigermassen Durchschnittsgrösse hat ;)
mit 1,80 und 85 kg ist man also eher groß für das gewicht? ansichten gibts...
was sind dann die leute mit 70 kg? oder 65? mit 100 kg hat man dann das "normale" gewicht erreicht oder?
ich höre selbst mit meinen 83 kg immer von ein paar leuten "du tier" - das ich beileibe nicht bin - und denk mir dann mein eigenes dazu - aber es ist für einen sportlichen menschen nunmal ein überdurschnittlich hohes gewicht.
und was die überzogenen größen angeht. schau dir doch ein paar alte kämpfe von ein paar fightern an und wunder dich warum die mit 20+ noch so gewachsen sind. solange das nicht mal offiziell vernünftig gemessen wird glaub ich denen gar nix. brock ist ja anscheinend 3 cm größer als randy. und dann den staredown.
btw: ImageShack: Host and Share your Photos and Videos - lesnarvikings6vk.jpg (http://img411.imageshack.us/i/lesnarvikings6vk.jpg/)
Ebenso könntest du anzweifeln, dass Körperlänge im Hochsprung kein Vorteil wäre...... da sieht man zwar einerseits sehr grosse Menschen, andererseits tun sich Menschen über 2.2 Meter Körperlänge zumeist nicht durch Leistungen im Hochsprung heraus, deiner Logik folgend, ist mehr Körpergrösse also keineswegs ein Vorteil im Hochsprung ;)
Grade gibt beim Hochsprung gibt es doch gute Beispiele für den Nachteil der Größe, der anderweitig stark kompensiert werden muss.
So hat der relativ kleine Schwede Stefan Holm, der mit 1,81m und relativ geringer Sprungkraft ( waren glaub ich 68cm im Vertikalsprung), die 2,40m mit extremen Training und einer unglaublich guten Technick geschafft.
Dagegen gibt es das Beispiel Donald Thomas (1,9 m groß) , der beim seinem ersten Hochsprung 2,20m schaffte.
Es gibt sogar ne schöne Doku dazu:
YouTube - Im Körper der Topathleten - Hochsprung Teil 1/5 (http://www.youtube.com/watch?v=FBgdsITpZe8&feature=related)
Mein Gott, bist du schwer von Begriff?
Der Durchschnittsmann in den USA ist 176cm gross.
Mit 180cm ist man also eher gross. (<- Punkt)
Brock ist "angeblich" 6cm grösser als Randy, wenn man nach Wiki geht.
Staredowns haben nicht auszusagen, die meisten Menschen stehen derart krumm, dass ich mit meinen 170cm oftmals Leuten von 175cm gerade in die Augen schauen kann ;)
Grade gibt beim Hochsprung gibt es doch gute Beispiele für den Nachteil der Größe, der anderweitig stark kompensiert werden muss.
So hat der relativ kleine Schwede Stefan Holm, der mit 1,81m und relativ geringer Sprungkraft ( waren glaub ich 68cm im Vertikalsprung), die 2,40m mit extremen Training und einer unglaublich guten Technick geschafft.
UND??????
Himmelherrgott, ist das SO schwer zu verstehen?
Ein "Vorteil" oder ein "Faktor" ist NICHT der einzige Faktor.
Ich schaffs auf 165 cm. Ich kämpfe so gut wie immer gegen Größere.
Beim Sparring ebenfalls. Nur selten ist mal jemand gleich groß oder kleiner. Und das ist dann meistens bei Mädels im Training.
Die Großen haben definitiv fix einen Vorteil. Keine Frage.
Das allein machts natürlich nicht aus. Natürlich nicht. Aber der Vorteil ist auf Seite der Großen.
UND??????
Himmelherrgott, ist das SO schwer zu verstehen?
Ein "Vorteil" oder ein "Faktor" ist NICHT der einzige Faktor.
da braucht wer Baldrian wenns so weitergeht xD
Definitiv ;)
Begriffsstutzigkeit und Doofheit nagen an meinen Nerven.....:D
Definitiv ;)
Begriffsstutzigkeit und Doofheit nagen an meinen Nerven.....:D
Wird dir nix helfen sie geben nicht auf :D
Black Adder
09-11-2010, 01:32
Normalerweise ist die Reichweite in etwa gleich der Körpergrösse......
Aber ein bemerkenswert hoher Anteil an Kämpfern hat ausserordentlich lange Arme.
Da sieht man mal wieder das kampfsportler eigentlich nichts weiter als primitive affen sind. Wenn der Werner Schneyder das wüsste...:D
Wird dir nix helfen sie geben nicht auf :D
Ist zu befürchten :D
netwolff
09-11-2010, 09:35
Ach, Peter, sag mal - ich Körpergröße jetzt eigentlich ein Vorteil im Straßenkampf?
nein auf keinen fall! schau mal, in asien sind die besten kämpfer der welt - und groß von denen nur hong man choi! wenn größe ein vorteil wäre, würden bei den asiatischen elitekriegern doch nur die großen in den ring mitgehn und nicht nur bruce lee (is ja eh der oberfaita alda)!!!
(bin gespannt, wer jetz den schrott ernst nimmt^^)
EDIT: ich glaub der peter muss uns das noch mal ausführlicher erklären
Ach, Peter, sag mal - ich Körpergröße jetzt eigentlich ein Vorteil im Straßenkampf?
ja, dieser Punkt ist etwas untergegangen, finde ich auch.
Und wie siehts mit der Muskelmasse aus, ist die hinderlich oder spielt sie keine Rolle ?
Ach, Peter, sag mal - ich Körpergröße jetzt eigentlich ein Vorteil im Straßenkampf?
Natürlich nicht
z.B. sind Chinesen deshalb so gefürchtet, weil sie uns Europäern stets mit wunderbaren Jabs mitten auf die Eier schlagen können ;)
nein auf keinen fall! schau mal, in asien sind die besten kämpfer der welt - und groß von denen nur hong man choi! wenn größe ein vorteil wäre, würden bei den asiatischen elitekriegern doch nur die großen in den ring mitgehn
Ich hab das letztes Mal erklärt:
Bei den Asiaten gilt k-1 und ähnliches als Vergnügen für Kinder. Ausschliesslich Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre kämpfen dort.
Die Japaner, die wir im K-1 sehen, sind durchschnittliche 8-12 jährige Jungens, bei ihrer Freizeitbeschäftigung.
Das wird einem klar, wenn man mal darüber nachdenkt, wieso die keinen Bart haben, und so komisch reden........ sind halt Kinder :)
Hong Man Choi ist ein Sonderfall, der war stets ein wenig schwächlihc und klein, nicht stark genug für asiatische Arbeit. Weil er kleinwüchsig ist, wird er auch nirgends ernst genommen, und muss deshalb auch als Erwachsener mit den Kindern spielen.
Tragische asiatische Realität :(
ja, dieser Punkt ist etwas untergegangen, finde ich auch.
Und wie siehts mit der Muskelmasse aus, ist die hinderlich oder spielt sie keine Rolle ?
Muskelmasse ist ebenfalls ein grosses Hindernis.
Ich mein, wenn wir jetzt wiederum (wie vorhin) die Weltergewichtsklasse als Beispiel heranziehen....
So habe ich doch noch NIE einen Kämpfer gesehen, der 100kg oder mehr gewogen hat.
Diese haben also eindeutig einen so grossen Nachteil, dass sie gar nicht erst starten, sondern lieber in ihrer eigenen Schutzklasse "+99kg" starten :)
Weiterhin ist festzustellen, dass ein sehr grosser und sehr schwerer Kämpfer, wie z.B. Bob Sapp, weile Mängel nur doch hervorragende Technik, taktisches Geschick und enorme Kondition wettmachen kann :)
was für vorteile bzw. nachteile haben kleinere menschen im straßenkampf also im kampf ohne regeln? na dann fangt mal an:D.
Ein größerer Mensch hat natürlich den Vorteil der Reichweite aber sollte man zu den eher klein gewachsenen personen gehören so sollte man versuchen seine wendigkeit und schnelligkeit zu einem Vorteil zu machen. Ich habe schon merfach miterlebt wie Gr0ße Leute kleineren zum sagen wir mal Opfer gefallen sind. Ich denke der Vorteil liegt größtenteils an technik geschwindigkeit und ausdauer. Aber wie gesagt es ist meine Persönliche Meihnung.
Ich habe schon merfach miterlebt wie Gr0ße Leute kleineren zum sagen wir mal Opfer gefallen sind.
Öhm... ich habe auch schon das Gegenteil gesehen.... was lernen wir daraus?
a) Statistiken & Wahrscheinlichkeite mit Einzelbeispieln zu widerlegen versuch nur Idioten, die nicht verstanden haben, was eine Statistik ist
b) Es lassen sich generell keine Aussage zu Wahrscheinlichkeiten, Vorteilen/Nachteilen, Chancen etc. machen, falls eine Wahrscheinlichkeit nicht 1,0 beträgt.
Wählt weise... und geht nochmals in die 3. Klasse ;)
....
Wählt weise... und geht nochmals in die 3. Klasse ;)
wieso, weil man es da mit kleineren zu tun hat ? :D
wieso, weil man es da mit kleineren zu tun hat ? :D
Hehe, das ist ein positiver Nebeneffekt :D
Ich hab ein Video gesehen wo eine Frau einen Mann im Grappling besiegt. Das bedeutet also dass Frauen Männern beim Grappling überlegen sind.
Liegt das auch an ihrer geringeren Körpergröße oder geht es um andere Attribute?
Vrooktar
10-11-2010, 08:48
Staredowns haben nicht auszusagen, die meisten Menschen stehen derart krumm, dass ich mit meinen 170cm oftmals Leuten von 175cm gerade in die Augen schauen kann ;)
Kann ich aus Erfahrung mehr als unterstreichen.
Kam schon vor, dass ich von der Seite mit 2,05 genauso groß schien, wie einer mit 1,88. Einfach weil er im gegensatz zu mir Schnurgrade dastand.
Und dann gabs eine aus nem Verein, die mit ihrer Haltung bald den Fußboden hätte wischen können und so schon nur 1,60 groß war.
Wenn ich mich grade gemacht hab sah das aufm Bild aus, als müsste ich 2,30 groß sein.
Tunguska
10-11-2010, 09:12
realistische SV geht doch grundlegend davon aus, dass es keine ideallen Laborbedingungen gibt.
So wie alles gleich, außer Körpergröße oder Gewicht, Erfahrung, Muskelkraft, Alter, ...
Wenn ein fast 2m Typ vor einem steht, muss man erst mal hoch schaun, aber wenn er 2,50 ist kippt dies wieder. Da liegt er schneller am Boden als man pusten kann.
Auch bei muskelbepackten 130Kg kommt ne Menge Schwung rum, bei 310 Kg ist es längst gekippt und wenn ich Schritt zurückgehe hab ich ne halbe Stunde Zeit mich auf die SV vorzubereiten.
Erfahrung ist auch ne tolle Sache, wenn man aber davon zu viel hat kämpft man auch schon gegen Alzheimer, Gicht oder Osteoporose.
Wichtig ist halt Vor-/Nachteile abschätzen zu können und entsprechend zu reagieren!
VinceStar
24-11-2010, 19:39
Ich habe mal im Internet geguckt und bin bei der Suche nach Antworten auf diesen Thread gestoßen. Ich wollte lediglich sagen dass ich bisher als kleiner Mensch nie einen Nachteil durch die Größe eines Gegners hatte.
Wenn jemand größer ist, ist das meiner Meinung nach keinen Vorteil. Auch nach langem Überlegen bin ich nur zu dem meiner Erfahrung nach kleinen Vorteil gekommen dass eine größere Reichweite vorhanden ist.
Ein Nachteil ist jedoch dass durch die längere Armlänge beim Gerangel nicht immer mit voller Kraft mit der Faust zugeschlagen werden kann. Wo hingegen der Kleinere noch eher die Chance hat seinen Arm ganz auszustrecken und dadurch mit volller Kraft zuzuschlagen.
Zudem hatte ich es bisher immer Vergleichsweise extrem einfach bei größeren personen den Angriffen auszuweichen, da ich durch meine geringere Körpergröße und meinem absichtlichen klein machen ein sehr wendiges und kleines ziel dabot. Dies führte zum Beispiel zu einem Kampf wo ich kein einziges mal getroffen wurde da die Person die mir gegenüberstand im Normalfall 10-20 cm größer war und in meinem nahezu kniehendem Zustand bis zu 1 Meter größer war als ich.
Ein Grund den ich jedoch sehe warum Größere Personen als bedrohlicher angesehen werden ist simplerweise dass diese im Normallfall einfach durch das erhöhte Körpergewicht stärker als jemand kleineres ist. Mit Normalfall meine ich wenn beide Personen untrainiert sind und einen ähnlich anstrengenden Alltag haben. Dies ist natürlich ein ,zumindest im Normalfall, entscheidender Vorteil, der jedoch mit Krafttraining schnell zunichte gemacht werden kann.
Cyankali
25-11-2010, 11:06
Ich denke das Körpergrösse im Strassenkampf psychologisch eine geringe Rolle spielt!
Das sieht im Wettkampf schon anders aus!:cool:
Als Beispiel nehme ich gerne meinen Cousin!
Er macht Kraftsport und VK-Karate und ist bei 1,70 m grösse ganze 90 Kg
schwer und alles Muskeln und er wird auf der Strasse nie angepöbelt.
Sein Trainingspartner ist 1,93 m gross und wiegt 80 Kg und der eine
Pöbelei nach der anderen am Hals hat, weil er nach Spargeltarzan aussieht,
wenn er feiern geht! Selbst beim Kampftraining ist mein Cousin der Schnellste und trifft nach belieben und solche Typen werden auf der Strasse nie angemacht! Das ist sein Vorteil und er hat keine Nachtteile!
Selbst wenn er alleine unterwegs ist, wird er nicht mal von Gruppen angemacht!
Im Wettkampf hat er den Nachteil, dass er durch seine geringe Reichweite
oft in den Infight muss und getroffen wird.
1) Liegt es wohl auch an ihm, dass er eine oder andere Pöbelei "magisch" anzieht.
2) Sind doch gerade bullige kleine Leute (bin selber etwas bullig gewachsen) davon betroffen, dass größere, schmächtigere Leute mal ihren Größenvorteil ausspielen wollen. Zumindest gab es eine Zeit in meinen Leben, wo ich ständig von besoffenen Lulatschen doof angepöbelt wurde, ohne dass ich es irgendwo darauf angelegt hätte. Liegt natürlich am "Milieu", in dem man sich herumtreibt.
Ich habe mal im Internet geguckt und bin bei der Suche nach Antworten auf diesen Thread gestoßen. Ich wollte lediglich sagen dass ich bisher als kleiner Mensch nie einen Nachteil durch die Größe eines Gegners hatte.
Wenn jemand größer ist, ist das meiner Meinung nach keinen Vorteil. Auch nach langem Überlegen bin ich nur zu dem meiner Erfahrung nach kleinen Vorteil gekommen dass eine größere Reichweite vorhanden ist.
Blablabla. Komm mal bei mir vorbei und probier aus ob 1.92 groß sein und 95 Kilo schwer ein Vorteil oder ein Nachteil ist... ;) Ich bin kein toller Kämpfer, aber 1.70 und 65 Kilo (oder was auch immer) Jungs müssen mir technisch haushoch überlegen sein damit sie mich besiegen können.
Hab mal Sparring mit einem österreichischen Kickboxmeister gemacht, der so eine kleine Statur hatte. Er hätte nach Punkten wahrscheinlich gewonnen, aber leicht hatte ers wirklich nicht. Und ich hab noch nie in einem Turnier gekämpft...
Exakt, pures Blabla.
Leute die bei statistischen Dingen wie "Vorteil/Nachteil" (ziemlich gleichbedeutend mit Wahrschienlichkeit) mit Einzelbeispielen kommen geh'n mir auf den Sack, und ihre Mathelehrer tun mir leid, wenn manche nach 10 Jahren Schule immernoch zu blöde sind um sowas zu kapieren.
kraken ich weiß was du meinst aber du verstehst nicht was viele von "uns" hier meinen .....angenommen jeder wäre gleich gut im kämpfen ....dann hätten die größeren und schwereren einen vorteil ja ......körpergröße und gewicht sind natürlich vorteile dagegen sagt niemand was ...ABER die meißten leute die keine kk/ks erfahrung haben können ja wohl nicht so gut kämpfen wie ein mensch der kk/ks training hinter sich hat .....und da hat der große und schwere "normalbürger" sag ich mal gegenüber dem kk/ksler keinen (wirklichen) vorteil mehr......oder wenn der eine kk/ksler zwar groß und schwer ist aber keine gute technik hat der andere kk/ksler der kleiner und leichter ist dagegen schon .....ich weiß dass du jetzt sagst dass es aber im kern trotzdem so ist dass größe und gewicht(muskelmasse bis zu einem bestimmten punkt) trotzdem von natur aus vorteile sind und das zu leugnen wäre dumm und damit hast du auch recht aber das leben ist halt nicht schwarz/weiß..........
aber soviel ich weiß hat der kleinere gegenüber dem großen auch einen vorteil und zwar schnelligkeit .....das wird hier leider vergessen
und was auch vergessen wird ist dass ein großer und breiter typ einschüchternder ist als ein kleiner dünner auch wenn er nix drauf haben sollte
Cyankali
29-11-2010, 15:29
mal ein gewagte These.
Kleinere Menschen (was nicht unbedingt schwach heißen muss) haben in den Straßenkämpfen den Vorteil, dass der Typ von Schläger, der eine Herausforderung sucht und sich des Adrenalin-Kicks "duellieren" will, sich den kleinen erstmal gar nicht dafür aussucht. Was ist schon der Sieg über einen "Knirps". Somit wird von der gefährlichste Sorte Schläger schon mal gar nicht wahrgenommen.
Die andere Sorte, das sind die Maulhelden, die sich jm. kleineres als Opfer suchen. Sofern man jetzt KK macht und sich wehren kann, nützt einem die Tatsache, dass man unterschätzt wird. Und man muss ja als Kleiner nichts unbedingt, den Kopf für den KO suchen. Leberhaken oder Schlag aufs vordere Schlüsselbein reichen eigentlich auch schon, dass der andere anfängt zu straucheln und man ihn dann noch gezielt bearbeitet kann. Kleiner Menschen tun sich auch beim Treten leichter, wenn es eng in der Disco zugeht. Ein aufgesetzter Tritt aufs Knie in absoluter SV-Situation überrascht jeden, da die meisten Unerfahrenen doch nur die typische rechte Grade schlagen und meist aus ihrer "überlegenen" Haltung wüst nach vorne stürmen.
Musste mal als Zeuge bei der Polizei aussagen, als genau sowas passierte. Betrunkener Hüne (2 m, breite Schultern, so "Gewaltnickl", wie man bei uns sagt) ärgert sich über einen Autofahrer auf'm Parkplatz vor der Disco, der beim Einparken etwas ungestüm war (ist etwas an ihm vorbei in die Parklücke gebrettert. Er schlägt aufs Auto. Die Fahrer hält an. Als er und seine Freundin aussteigen wollen und die Tür aufmachen, greift er nach der Tür knallt er ihr voll die Tür ans Bein. Das Geschrei groß, der Kleinere geht auf den "Hünen" zu und will ihn zur Rede stellen. Es fallen ein paar Schimpfworte beiderseits. Der Große versucht mit seiner Masse nach vorne gehen, den Kleinen lässig wegzuschucken. Der Kleine schaltet schnell, Tritt aufs Knie, Faust aufs Ohr und dann warf er den mindestens zwei Kopf größeren strauchelnden Gegner noch ins kleines Gebüsch zwischen den Parkflächen, wo er dann zappelnd liegen blieb. Er war noch Brillenträger und seine Brille ist ihm dabei vom Kopf irgendwo ins Gebüsch geflogen. Das urwitzigste an der Situation war dann, dass einige Passanten und ich ihm seine Brille suchen halfen, bis die Polizei kam. Er nur immer noch im Schock wohl: "Wo ist denn meine Brille hin. Die war teuer. Wo ist die nur, verdammt."
Okay, habe Langeweile heute auf Arbeit - sry. Stellt sich die Frage, ob ein Tritt aufs Knie und ein Schlag aufs Ohr gerechtfertigt sind, wenn jm. einen anderen pöbelnd schubsen möchte? Keine Ahnung, was da bei raus kam. Hätte es nicht anders gemacht.
Rafael D.
29-11-2010, 15:43
Alle Thesen sind hier recht gewagt und man kann in einem einzelnen Post auch keien Antwort auf diese Frage geben.
Ich versuche es nicht mal, ich will nur darauf hinweisen, dass viele verschiedene Faktoren darüber entscheiden, ob man als kleiner Mann als Sieger aus einem kampf geht oder als Verlierer. Ich nehme das Wort "Glück" nicht in den Mund, weil das ist es garantiert nicht, aber im Grunde bringt einem KK auch nur manchmal etwas.
Klar, theoretisch gesehn sind Menschen mit KK-Erfahrung überlegener, aber nur theoretisch.
Wenn ich irgendeinen Idioten vor mir habe, der hier im Forum rumschnüffelt und sich denkt "okay versuchen wirs malaus", kann selbst ein nicht erfahrener Schläger mir von vorne das Knie zerstören. Schwupps, das wars mim Knie... hat mir WT oder MT jetzt irgendwas geholfen oder hätte geholfen? Nein.
Man kann also überhaupt nicht sagen, wer besser gewappnet ist.
Sicher ist jedoch eins: Theoretisch gesehen haben größere Menschen, auf Grund ihrer Masse und ihres Gewichts Vorteile gegenüber kleineren Menschen (Schlaghärte, Reichweite, Eindruck)
Auch lässt sich behaupten, dass Menschen mit KK-Erfahrung theoretisch einem ohne jegliche KK-Erfahrung überlegen ist.
Als KK sehe ich hier jedoch jegliche praktische kampferfahrung, da es Menschen gibt, die sich Straßenkämpfe und Provokationen vor Dicos oä. zum Hobby gemacht haben. Die betreiben zwar keine KK haben aber trotzdem genug Erfahrung was austeilen und einstecken angeht.
Scorp1on King
29-11-2010, 16:21
Ich glaube ihr versteht nicht was Kraken sagen will ;)
Wenn jemand mit KS Erfahrung gegen jemanden kämpft der keine hat ist das doch ein ungleicher Kampf bei dem es schon garnicht mehr auf die Größe ankommt.
Es geht doch darum das jemand der größer bzw. schwerer ist immer Vorteile hat.
Wenn du mit 10 Boxkämpfen und 1.70 gegen jemanden kämpfst der 2.00 ist und keine Erfahrungen hat hast du es trotzdem sau schwer.
Andersherum wohl eher nicht ;)
Wenn du mit 10 Boxkämpfen und 1.70 gegen jemanden kämpfst der 2.00 ist und keine Erfahrungen hat hast du es trotzdem sau schwer.
Im Straßenkampf kann man einen derartigen Unterschied leichter ausgleichen als im Boxen. Wenn man BJJ oder Grappling beherrscht.
Scorp1on King
01-12-2010, 15:12
Du schreibst auch nur Mist oder?
Habe ich geschrieben das sie Boxkämpfe machen?
Nein.
Und wenn er 2 m ist und du 1.70 hast du es auch im Grappling nicht leichter :mad:
Scorp1on King
01-12-2010, 15:14
Es geht um die Vor und Nachteile.
Ja und ein kleinerer hat immer Nachteile.
Ausser im Ringen wie Kraken auch schon schrieb.
Mehr brauch man doch nicht zu sagen.
Da es nicht ums Ringen geht hat der größere/schwerere auch die Vorteile.
kraken ich weiß was du meinst aber du verstehst nicht was viele von "uns" hier meinen ....
Doch, ich verstehe was viele von "euch" hier meinen, nur ist es völlig am Thema vorbei ;)
Die Argumentation dieser Individuen lässt sich vergreichen mit:
A: Ein Formel eins Wagen ist potentiell schneller als ein Fahrrad
B: Aber nicht, wenn der Formel1 Bolide gar nicht fährt
Das ist einfach FAIL und nichts weiter.
Alle Thesen sind hier recht gewagt und man kann in einem einzelnen Post auch keien Antwort auf diese Frage geben.
Ich versuche es nicht mal, ich will nur darauf hinweisen, dass viele verschiedene Faktoren darüber entscheiden, ob man als kleiner Mann als Sieger aus einem kampf geht oder als Verlierer.
:narf::narf::narf::narf::narf:
Völliges Nicht-Verstehen der Thematik! Bei solchen Leuten, die nichtmal einfachste Fragestellungen zufriedenstellen verstehen können, frage ich mich immer, mit welchen Tricks die sich durch die Grundschule gemogelt haben :rolleyes:
Scorp1on King
05-12-2010, 13:28
:narf::narf::narf::narf::narf:
Völliges Nicht-Verstehen der Thematik! Bei solchen Leuten, die nichtmal einfachste Fragestellungen zufriedenstellen verstehen können, frage ich mich immer, mit welchen Tricks die sich durch die Grundschule gemogelt haben :rolleyes:
Erklär mir mal bitte das Problem.
Jemand der kleiner ist hat immer Nachteile im Kampf.
Und er hat keine Vorteile ausser im Ringen?
Wo ist jetzt das Problem?
jop, so ähnlich.
Manche hier scheinen eben nicht fähig zu sein, den Begriff "Vorteil" vom Begriff "abolut entscheidendes Merkmal" zu trennen ;)
Das ist, als würde ich bestreiten, dass ich mit Plateauschuhen höher bin, als ohne... Begrünudng: Manche Leute sind auch ohne plateauschuhe grösser, als ich mit selbigen.
Scorp1on King
05-12-2010, 20:53
:cool:
Okay jetzt müssen alle das verstanden habenn :p
Ne, hab's schon mehrfach versucht das zu erklären, nicht nur in diesem thread ;)
Hab sogar ne lange ANtwort verfasst.. die ich abgespeichert habe und ab und an mal verwende, wenn mich Leute mit völligem Unverständnis für Wahrschienlichkeiten an den Rand des Wahnsinns treiben :D
Scorp1on King
05-12-2010, 21:38
Hast du die schon geschickt?
Nö, hier ists bisher nicht so weit ;)
Und wieso jetzt "Straßenkampf"? Macht es einen Unterschied ob man größer auf der Straße oder im Ring ist, macht es Unterschiede wnn man einen großen kleinen Kopf im Ring/auf der Straße hat, macht es einen Unterschied ob man große/kleine Füße auf der Straße/im Ring hat? Ist es wichtig dass das Gewicht proportionell mit dem Alter und der Länge stellt, oder ist das gegentei lder Fall? Haben Brillenträger einen großen Vorteil? Fragen über Fragen..
naja. in der 0815 schlägerei gibts wohl wenig gegner, die versuchen einen mit jabs und beinarbeit auf distanz zu halten.
das und die tatsache dass ca 70% (können auch mehr sein) aller klopfereien am boden enden spricht imho schon dafür, dass es auf der straße nicht so gewichtig ist wie im ring.
Auf der Strasse spielt einfach der Zufall eine grössere Rolle, dies ergibt sich emergent aus fehlendem Können ;)
Hab sogar ne lange ANtwort verfasst.. die ich abgespeichert habe und ab und an mal verwende, wenn mich Leute mit völligem Unverständnis für Wahrschienlichkeiten an den Rand des Wahnsinns treiben
Hier scheint mir eine Antwort möglich als "Ideale Körpergröße". Je größer/schwerer jemand ist, desto besser schneidet er statistisch in einem kampf ab. Dennoch gibt es ein Gewicht, und wenn man dieses überschreitet, dann sinkt die Kampfkraft wieder.
Der ideale Boxer kann ideale Werte haben von 200 cm und 110 KG.
Der ideale MMA-ler liegt vielleicht bei 185 cm und 115 KG.
Der ideale Straßenkämpfer in einem Kampf 1 gegen 1 wird eher etwas kleiner sein als der ideale MMA-ler, da das Halten der Kleidung erlaubt ist und so der Nahkampf dominanter.
Daraus folgere ich: Ein 170 cm Mann will gegen einen 200 cm Mann kämpfen. Dann wird er auf der Straße bessere Chancen haben als in einem Boxring.
Scorp1on King
06-12-2010, 12:53
Hier scheint mir eine Antwort möglich als "Ideale Körpergröße". Je größer/schwerer jemand ist, desto besser schneidet er statistisch in einem kampf ab. Dennoch gibt es ein Gewicht, und wenn man dieses überschreitet, dann sinkt die Kampfkraft wieder.
Der ideale Boxer kann ideale Werte haben von 200 cm und 110 KG.
Der ideale MMA-ler liegt vielleicht bei 185 cm und 115 KG.
Der ideale Straßenkämpfer in einem Kampf 1 gegen 1 wird eher etwas kleiner sein als der ideale MMA-ler, da das Halten der Kleidung erlaubt ist und so der Nahkampf dominanter.
Daraus folgere ich: Ein 170 cm Mann will gegen einen 200 cm Mann kämpfen. Dann wird er auf der Straße bessere Chancen haben als in einem Boxring.
Was du für nen Müll schreibst...
Warum ist der Ideale MMA-Kämpfer 115 Kilo Schwer??
Und das bei der größe.
Ich sehe z.B Bas Rutten als sehr gut an aber niemand ist Ideal.
Auch Jose Aldo ist hamma.
Wiegt der 115 Kilo ?
Nein.
Und darum geht es doch garnicht.
Hat ein größerer einem kleineren Gegenüber Vor- bzw. Nachteile.
Darum geht es.
Und du meinst in nem Straßenkampf hat der etwas kleiner die Größeren Chancen?
Hattest du noch nie ne Hauerei?:rolleyes:
Globetrotter
06-12-2010, 13:25
Hattest du noch nie ne Hauerei?:rolleyes:
Nur als 12 - Jähriger. Als gemeingefährlicher Streeetfight gegen fiese Boxer ... :rolleyes:
Und du meinst in nem Straßenkampf hat der etwas kleiner die Größeren Chancen?
Jedenfalls die grösseren als im Ring... das ist durchaus richtig.
Aus dem ganz einfachen Grund, dass der Zufall eine grössere Rolle Spielt.
Aber die Chancen sind immernoch sehr sehr klein... bei gleichem Können.
Aber die Chancen sind immernoch sehr sehr klein... bei gleichem Können.
Kontra! Treten die besten MMA-Kämpfer zwischen 180 cm und 190 cm gegen die besten MMA-Kämpfer zwischen 200 cm und 215 cm an, dann würde ich wetten auf die Kleineren.
Beim Boxen oder K1 sehe ich leichte Vorteile für die Größeren.
Gewichtsklasse offen.
Und du meinst in nem Straßenkampf hat der etwas kleiner die Größeren Chancen?
Größere Chancen als in einem Kampf nach Box-, Karate- oder K1-Regeln, vor allem dann, wenn er Grappling beherrscht, sein Gegner aber nicht - letzteres (keine Grappling-Kenntnisse) eine Situation, die heute auf deutschen Straßen die Regel ist.
So kämpfte Kao Klai Nosing gegen Hong Man Choi Unentschieden, Minowa aber (ebenfalls 180 cm und 80 KG) besiegte reihenweise größere Gegner.
Ebenso hat Schilt mit 213 cm eklatante Vorteile im K1, ist aber empfindlich gegenüber einem Takedown.
Valuev in einem No-Rules-Fight dürfte ein Opfer der Grappler werden.
Daraus schließe ich, dass eine Körpergröße von über 210 cm zum Nachteil wird, wenn der Bodenkampf erlaubt ist.
195cm und 117kg, bin ich geeignet fuers MMA? ;) :p
Find die Diskussion zuweilen unsinnig.. :/
Kontra! Treten die besten MMA-Kämpfer zwischen 180 cm und 190 cm gegen die besten MMA-Kämpfer zwischen 200 cm und 215 cm an, dann würde ich wetten auf die Kleineren.
Beim Boxen oder K1 sehe ich leichte Vorteile für die Größeren.
Gewichtsklasse offen.
Gemäss Threadtitel sprechen wir von Leuten mit "geringer Körpergrösse" und grösseren Gegnern.
NICHT von grossen Leuten gegen Riesen ;)
Was nicht ganz nebensächlich ist.
Weiterhin stimme ich der Aussage nur sehr bedingt zu..... der Grund weshalb Menschen über 200-210cm meistens den etwas kleineren unterlegen sind liegt zum einen daran, dass die Auswahl sehr viel geringer ist, einen solchen Riesen zu finden, und dementsprechend ist die Leistungsdichte da oben viel geringer... (Denn einen Ausnahmekörper zu finden, der auch noch Ausnahmetalent hat ist selten) und dass weiterhin so grosse Menschen oftmals ein wenig ungeschickt sind.
Das sind also Störfaktoren, welche aber nicht direkt mit der Grösse zusammenhängen.
Das sind also Störfaktoren, welche aber nicht direkt mit der Grösse zusammenhängen.
Eigentlich hängt sowohl der vorteil der Riesen=Reichweite als auch ihr Nachteil =höher schwerpunkt, Unbeweglichkeit/Langsamkeit bei Drehungen direkt mit ihrer Gösse zusammen.
Das diese Vor und Nachteil unterschiedliche Gewichtungen in verschiedenen Kampfsporten haben erklärt die unterschiedliche Größentendenzen
Der höhere Schwerpunkt ja, der hängt direkt damit zusammen.
Die geringere Behändigkeit nur in sehr kleinen Anteilen, nämlich die Azyklische Schnelligkeit.
Ansonsten kann ein sehr grosser Mensch auch fast ebenso schnell sein, wie ein kleinerer.
Der höhere Schwerpunkt ja, der hängt direkt damit zusammen.
Die geringere Behändigkeit nur in sehr kleinen Anteilen, nämlich die Azyklische Schnelligkeit.
Ansonsten kann ein sehr grosser Mensch auch fast ebenso schnell sein, wie ein kleinerer.
jein. wobei man da bedenken muss das schnelligkeit in eine richtung (z.b ein schlag - azyklische schnelligkeit) nicht mit mobilität gleichzusetzen ist.
sowohl masse als auch größe sind was schnelle richtungswechsel angeht kontraproduktiv.
SYtimmt ihr mir zumindest zu, dass die besten Ringer im Durchschnitt kleiner sind als die besten Boxer?
Ja
Allerdings war der beste Ringer aller Zeiten, Alexander Karelin, auch satte 193 cm gross ;)
SYtimmt ihr mir zumindest zu, dass die besten Ringer im Durchschnitt kleiner sind als die besten Boxer?
ich glaub das hängt aber auch damit zusammen dass ringtraining den wachstum "negativ" beeinträchtigt wenn man schon als kind/teeny damit anfängt .....das habe ich mal irgendwo gelesen aber ich weiß nicht ob das 100% stimmt......auch bei mir im alten verein waren die ringer die früh damit angefangen haben deutlich kleiner als der rest
Vrooktar
09-12-2010, 07:07
Wäre mal interessant, wenn deine These stimmt, zu wissen warum diese Ringer kleiner bleiben?
Morphologische Anpassung wirds wohl nich sein.
ich glaub das hängt aber auch damit zusammen dass ringtraining den wachstum "negativ" beeinträchtigt wenn man schon als kind/teeny damit anfängt .....das habe ich mal irgendwo gelesen aber ich weiß nicht ob das 100% stimmt......auch bei mir im alten verein waren die ringer die früh damit angefangen haben deutlich kleiner als der rest
so ein quatsch. genauso wie der lustige mythos, dass krafttraining das wachstum einschränkt.
Der lustige Mythos erkär mal nem Typen, der 170cm gross ist, obwohl die ärztliche Vermessung der Finger und so ergab, dass er 188cm gross wird. Und der es einfach mit schwerem Gewichtstraining übertrieben hat.
Der trägt dafür aber auch Schuhgrösse 45, und hat eine Armspannweite von 183cm
Der lustige Mythos erkär mal nem Typen, der 170cm gross ist, obwohl die ärztliche Vermessung der Finger und so ergab, dass er 188cm gross wird. Und der es einfach mit schwerem Gewichtstraining übertrieben hat.
Der trägt dafür aber auch Schuhgrösse 45, und hat eine Armspannweite von 183cm
ist das belastend für dich ? ich wär schon enttäuscht (obwohl 1,70 auch noch normal ist)
Nö, belastend nicht.
Manchmal wär ich gerne grösser.... 188cm wär schon ne schöne Hausnummer :D
Aber insgesamt bin ich zufrieden, wer weiss schon, was wäre, wenn ich grösser wäre?
Der lustige Mythos erkär mal nem Typen, der 170cm gross ist, obwohl die ärztliche Vermessung der Finger und so ergab, dass er 188cm gross wird. Und der es einfach mit schwerem Gewichtstraining übertrieben hat.
Der trägt dafür aber auch Schuhgrösse 45, und hat eine Armspannweite von 183cm
umgekehrtes beispiel: bei mir hiess es ich werde nur 174 groß. außerdem ist meine mutter nur 1,60 (vater 1,80).
bin dann doch trotz schwerem gewichtstraining - inkl. kreuzheben und kniebeugen (oder gerade deswegen) 1,80 geworden. armspannweite ist "nur" 1,88.
btw:
Does Weight Lifting Stunt Growth? | StrongLifts.com (http://stronglifts.com/does-weight-lifting-stunt-growth/)
Can Lifting Weights Stunt Your Growth - Does Working Out at a Young Age Stunt Growth (http://www.trulyhuge.com/news/tips63iq.htm)
Misconceptions About Training Youth (http://www.exrx.net/WeightTraining/Weightlifting/YouthMisconceptions.html)
Can Lifting Weights Stunt Your Growth (http://www.buzzle.com/articles/can-lifting-weights-stunt-your-growth.html)
Tja... dann hast du also definitiv meine Grösse geklaut.....
ich verklage dich!
Weiterhin gibt es auch genügend Forschungsergebnisse etc. die meine These stützen. Es gibt eine gewisse Wahrschienlichkeit, dass das eintreten kann... diese steigt mit der Belastung.
Fälle bei denen es NICHT eingetreten ist, widerlegen dies nicht... die Wahrscheinlichkeit dass es eintritt liegt unterhalb vn 1.0, ja, das wird durch Gegenbeispiele bewiesen.
aber schon EIN Beispiel, dass es eingetreten ist, beweisst, dass die Wahrscheinlickeit höher als 0.0 ist, es also eintreten kann.
1.83-1.85 ist die beste größe :D
leider bin ich nur um die 1.75 :mad:
Und ich wär so gern 2 Meter gross :blume:
Aber naja... man kann nicht alles haben
Also bei dir find ich das lustig, Kraken.^^
Du hast eine Reichweite fast wie ich bist aber 20 cm kleiner.:D
Also den Blick von deinen gleichgroßen Rivalen will ich sehen....
Na gut, ich hätte wirklich nichts dagegen noch im unteren 180er Bereich zu sein.
Oder für meine Körpergröße eine angemessene Breite zu haben.:)
Und um den "kleinen" noch einen Trumpf zuzspielen:
Ihr habt einfach oft die Eigenschaft euren Charakter möglichst gut auszuprägen und zur Geltung zu bringen. Hab ich mal gelesen und deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Und ich wär so gern 2 Meter gross :blume:
Aber naja... man kann nicht alles haben
im ernst ?
.....auch bei mir im alten verein waren die ringer die früh damit angefangen haben deutlich kleiner als der rest
Eine mögliche Erklärung lautet: Kleinere Leute haben mehr Erfolg im Ringen und bleiben länger dabei.
Und ich wär so gern 2 Meter gross
Es hätte schlimmer kommen können. http://www.youtube.com/watch?v=7OGdppEuK-g&feature=&p=0648493641AF334D&index=0&playnext=1
Schnueffler
09-12-2010, 16:34
Der trägt dafür aber auch Schuhgrösse 45, und hat eine Armspannweite von 183cm
Erinnert mich ein bißchen an die hier:
http://images.www.news-record.com/files/imagecache/nrcom_article_image_landscape/Images/gibbon.jpg
@ kraken
hau mal so ne studie raus bitte!
außerdem ist das doch ne abstruse logik. du bist klein und hast krafttraining betrieben und folgerst dann daraus dass gewichtheben sei schuld. gibt doch noch zig andere faktoren.
btw:
"- Das Theorie, das die gewichtheben im junge alter, stoppt das längliche Wachstum des Knochen, - sprich die Kinder bleiben klein, - wissenschaftlich nie bestätigt geworden. Das ist nur ein Teil das Sportfolklor. Erstaunlich wie fest das in Köpfen sitzt.
- Warum sind Gewichthebern dann Klein? - fragst Du. Weil kurze Körper vorteilhafter beim gewichtheben. Die Gewichtheber werden nicht wegen der Belastung klein, sondern die kleineren Gewichtheber werden oft erfolgreicher (und die Erfolgreichen siehst Du). Ich kenne große Gewichtheber auch.
- „Gewichtheben für Kindern ist schädlich, weil die Knochen im Wachstum noch weicher sind, als bei einem ausgewachsenen Menschen“. Halbwahrheit. Kinderknochen Sind weicher, aber es bedeutet nicht dass sie sich wegen der Belastung deformieren.
- Beim ein einfache Sprung werden das Gelenken viel Stärker belastet als beim gewichtheben. Wenn meine 25kg leichte Tochter Lauft, belastet die Fersen beim jede Schritt mit Zirka 150kg und die Lumbale-Bereich mit 75kg Virtuale-Gewicht (1500 bzw. 750 Newton Kraft wenn so besser gefällt). Wie gefährlich gegenüber dieser enorme Kraftimpuls 40kg konstanten Belastung? Außerdem Laufschritt macht sie 1000-mal am Tag, gewichtheben nur einigemal pro Woche."
aus
Blog (http://www.hardstyletraining.de/Community/Blog/tabid/82/BlogId/3/BlogDate/2010-06-30/DateType/month/language/de-DE/Default.aspx)
Vrooktar
09-12-2010, 16:45
Und ich wär so gern 2 Meter gross :blume:
Aber naja... man kann nicht alles haben
Hat seine Schattenseiten.
Hab Schuhgröße 50 und es gibt im Umkreis von 130km einen Laden der sowas wie ne Schuhauswahl für mich bietet. (Von unbezahlbaren Orthopädieschuhen mal abgesehen) Ich pass in kein herkömmliches Bett rein und selbst wenn ist die Decke trotzdem zu kurz. Hosen und Shirts sind noch machbar, aber auch mager. Türrahmen sind grundsätzlich zu flach. Autos immer zu klein. Ringgrößen sind in dem Kaliber nicht vorgesehen.
Und in der Uni scheinen sie die Sitzreihen auch an Thailänder angepasst zu haben. Ich würds nicht eintauschen, wahrscheinlich gewöhnt man sich auch dran. Aber ist schon tückisch.
Rafael D.
09-12-2010, 17:05
Hat seine Schattenseiten.
Hab Schuhgröße 50 und es gibt im Umkreis von 130km einen Laden der sowas wie ne Schuhauswahl für mich bietet. (Von unbezahlbaren Orthopädieschuhen mal abgesehen) Ich pass in kein herkömmliches Bett rein und selbst wenn ist die Decke trotzdem zu kurz. Hosen und Shirts sind noch machbar, aber auch mager. Türrahmen sind grundsätzlich zu flach. Autos immer zu klein. Ringgrößen sind in dem Kaliber nicht vorgesehen.
Und in der Uni scheinen sie die Sitzreihen auch an Thailänder angepasst zu haben. Ich würds nicht eintauschen, wahrscheinlich gewöhnt man sich auch dran. Aber ist schon tückisch.
Weise Worte.
mfG
Ich der 1,70 Mann :D
Also bei dir find ich das lustig, Kraken.^^
Du hast eine Reichweite fast wie ich bist aber 20 cm kleiner.:D
Also den Blick von deinen gleichgroßen Rivalen will ich sehen....
Nun, insbesondere beim Boxen sind viele überrascht ;)
Wenn sie sich in sicherer Distanz wähnen, kriegens noch eine rein :D
Na gut, ich hätte wirklich nichts dagegen noch im unteren 180er Bereich zu sein.
Oder für meine Körpergröße eine angemessene Breite zu haben.:)
Wie gross bist denn du?
Und um den "kleinen" noch einen Trumpf zuzspielen:
Ihr habt einfach oft die Eigenschaft euren Charakter möglichst gut auszuprägen und zur Geltung zu bringen. Hab ich mal gelesen und deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Meiner Erfahrung nach sind kleine Leute und die unteren Gewichtsklassen oftmals viel zäher und bissiger als die grossen.
"Je kleiner desto gemeiner" deckt sich absolut mit meiner Erfahrung.
im ernst ?
Jo, manchmal schon.... zumindest würd ichs gerne mal ausprobieren :)
Erinnert mich ein bißchen an die hier:
Hat was :D
Zumal ich auch extrem kurze Beine habe! Also zum bei ausgestreckten Beinen im Sitzen die Zehen zu berühren muss ich mich keinen Deut nach vorne lehnen ;) :D
@ kraken
hau mal so ne studie raus bitte!
Habe ich was von Studien erwähnt?
außerdem ist das doch ne abstruse logik. du bist klein und hast krafttraining betrieben und folgerst dann daraus dass gewichtheben sei schuld. gibt doch noch zig andere faktoren.
Erstens ist das nicht meine Schlussfolgerung, sondern die des Arztes, gab da so Messungen zu.
Zweitens habe ich mit 13 irgendwas aufgehört zu wachsen.. ich war damals relativ gross mit 170cm, und damm zack, fertig.
Drittens ist das Gewichtheben nicht die alleinige Belastung... ich bin auf nem Bergbauernhof aufgewachsen... daneben dass ich täglich 12km Schulweg hatte (mit Rucksack natürlich) kam noch die Arbeit auf dem Hof dazu, sowie völlig unprofessioneller Krafttraining mit viel zu grossen Gewichten, und grauenhafter Technik.
btw:
"- Das Theorie, das die gewichtheben im junge alter, stoppt das längliche Wachstum des Knochen, - sprich die Kinder bleiben klein, - wissenschaftlich nie bestätigt geworden. Das ist nur ein Teil das Sportfolklor. Erstaunlich wie fest das in Köpfen sitzt.
Das hingegen ist die ebenfalls unbewiesene Antithese ;)
- Warum sind Gewichthebern dann Klein? - fragst Du. Weil kurze Körper vorteilhafter beim gewichtheben. Die Gewichtheber werden nicht wegen der Belastung klein, sondern die kleineren Gewichtheber werden oft erfolgreicher (und die Erfolgreichen siehst Du). Ich kenne große Gewichtheber auch.
Ich bin ja schon sehr dumm und blöd... aber nicht SO verdammt blöd dass man mir erklären muss, wieso Gewichtheber relativ klein sind, mein Gott man könnte denken ich könnte gerade mal so "Sport" buchstabieren und das wärs dann.
- „Gewichtheben für Kindern ist schädlich, weil die Knochen im Wachstum noch weicher sind, als bei einem ausgewachsenen Menschen“. Halbwahrheit. Kinderknochen Sind weicher, aber es bedeutet nicht dass sie sich wegen der Belastung deformieren.
Aber es KANN vorkommen.
Ausserdem geht es weniger um die Deformation als um eine zu frühe schliessung der Wachstumsfugen.
- Beim ein einfache Sprung werden das Gelenken viel Stärker belastet als beim gewichtheben. Wenn meine 25kg leichte Tochter Lauft, belastet die Fersen beim jede Schritt mit Zirka 150kg und die Lumbale-Bereich mit 75kg Virtuale-Gewicht (1500 bzw. 750 Newton Kraft wenn so besser gefällt). Wie gefährlich gegenüber dieser enorme Kraftimpuls 40kg konstanten Belastung? Außerdem Laufschritt macht sie 1000-mal am Tag, gewichtheben nur einigemal pro Woche."
Wenn du wirklihc meinst Krafttraining entspricht einer konstanten Belastung, dann weiss ich auch nicht mehr.
Ausserdem... wenn deine Tochter mit knapp unter 4km/h läuft... sagen wir 1m/s, dann müsste der Fuss beim Aufsetzen innert 0.025 Sekunden auf Null abgebremst werden, um die von dir angegebene Belastung von 1500 Newton zu erreichen, dies setzt voraus, dass sie KEIN Gewicht auf irgendeinem anderen Körperteil wie z.B. dem hinteren Fuss hat. Also innert knapp 5cm abgebremst werden, und ich gehe davon aus, dass das Mädel mehr als nur 5cm kniebewegung hat beim Gehen, und ausserdem zumeist Schuhe an und so.
Diese Milchmädchenrechnung wird also kaum den tatsächlichen Zahlen entsprechen, ich wäre aber gespannt man einen Kraftmesser an den Schuhen deiner Tochter anzubringen, und zu messen wie viel Belastung diese Ferse beim normalen Gehen tatsächlich hat ;)
Weiterhin.... wenn wir eben von 1500 Newton ausgehen, sind das eben nur 0.025 Sekunden, diese Kurze Belastungszeit willst du wohl kaum mit der Belastung von Mädchen plus Gewicht für mehrere Sekunden vergleichen, oder?
Hat seine Schattenseiten.
Natürlich.
Aber auch so klein zu sein wie ich (oder noch kleiner) hat Schattenseiten und zwar nicht zu knapp :D
also ist nicht nur krafttraining schuld an deiner größe? jetzt ist also auch gehen schlecht für das wachstum oder wie verstehe ich das? wie lang hat man eigentlich für 12km(6km eine strecke!?) schulweg?
übrigens hab ich von der hp zitiert, ne tochter hab ich zum glück nicht ;)
und so ne furchbare rechtschreibung hoffentlich auch nicht.
das waren die gedanken des autors - die ich ganz interessant finde. aber jegliche internetrecherche zum thema wachstum und krafttraining sagt immer wieder das gleiche: es konnte kein nachweis erbracht werden, dass krafttraining die wachstumsfugen schließt.
- zu seinem beispiel mit der tochter. beim laufen treten (im sinne von rennen) "sehr starke" belastungen auf, d.h ~ 2-3 faches körpergewicht.
siehe z.b hier
http://ganganalyse.ch/images/renntechnik/rennte10.gif
auch interessant der beidbeinige absprung:
http://www.simi.com/uploads/pics/onforce_screen_de_01.png
Kraftmaximum 2000 N beim Absprung - der aufprall ist noch garnicht mit eingetragen!
das müssen schon ordentlich schwere kniebeugen sein, um ähnliche belastungen zu kriegen.
ich hab am dienstag nen arzttermin bei nem orthopäden/sportarzt (sprung- und handgelenksbruch :( ); ich kann den ja mal fragen was der davon haelt.
Ich bin ja schon sehr dumm und blöd... aber nicht SO verdammt blöd dass man mir erklären muss, wieso Gewichtheber relativ klein sind, mein Gott man könnte denken ich könnte gerade mal so "Sport" buchstabieren und das wärs dann.
Dann gilt aber auch meine These zur FredFrage:
Der Kleinere hat auf der Straße mehr Chancen als im Boxring.
Der 170 cm Mann siegt auf der StrAße relativ bequem, wenn er Grappling beherrscht und der andere nicht - dabei ist ihm die geringe Größe sogar ein Vorteil.
Über ca 205 cm beginnt auf der Straße die Größe zum Nachteil zu werden, wenn es zu einem regllosen Kampf 1 gegen 1 kommt, da man leicht zu Boden gerissen werden kann.
Versuchen wir nun, einen idealen Straßenkämpfer zu konstruieren, so könnte dieser zwischen Fedor und Alexander Karelin liegen, also zwischen 182 cm und 193 cm und 105 - 130 KG ?!
Das Konstrukt eines idealen Kämpfers mit Begründung wäre zugleich die Beantwortung der Eingangsfrage.
Nico Becker, Schnueffler, F3NR1: Du laberst nur Müll!
Wie kann man den ganzen Tag soviel Scheisse reden`?
Gibt ja gar keinen Sinn.
Mehr als Standardsätze kommen auch nicht von euch.
Vrooktar
10-12-2010, 09:53
Ich glaube nicht, dass Größe allein diese "Vorteilskette" kippen lässt.
Das liegt meiner Auffassung eher daran, dass größere gleichzeitig im Verhältnis zur Größe schmaler werden.
Wenn ein 120kg Typ von 1,92 gegen jemanden kämpft der 2,10 groß ist müsste letzterer schlicht 150kg wiegen um das gleiche Verhältnis aufzubringen.
DAS wiederum macht keiner.
Wenn wir jetzt wissen, dass diese erforderliche Masse nicht linear mit der Größe steigt, dann kommt man sehr schnell auf unmögliche Werte, von denen keiner weiss, ob sie ein mensch erreichen könnte.
Als großer hat man in der Hinsicht vor allem einen, eher biologischen, Nachteil. Man muss mehr Muskelmasse aufbauen, um das gleiche Verhältnis zu erreichen als ein kleiner Mensch.
Aber ich finde es ausgleichende Gerechtigkeit, dass dafür das Potenzial größer ist.
Muss Kraken auch zustimmen, was die "Gemeinheit" von kleinen angeht.
Denen fällt nunmal nichts in den Schoß und dadurch sind sie mehr Gegenwind gewohnt. Entsprechend kommen sie mit mehr Gegenwind klar.
So wie der Italiener aus der Toskana bei der Tour de France aufgibt, wenn er unfassbare 10 m/s Gegenwind hat. Das würde der Deutsche aus Schleswig Holstein noch fast für Rückenwind halten.
Mich wunderts wenig, seit ich so groß bin muss ich auch nur noch selten mit ernsthaften Problemen bei Kämpfen leben. Meine Verbissenheit stammt auch eher aus früheren Zeiten. Vielleicht sollte man als großer öfter mal Sparringkämpfe gegen mehrere machen.
Nur der Psyche wegen.
Das härtet ab.
also ist nicht nur krafttraining schuld an deiner größe? jetzt ist also auch gehen schlecht für das wachstum oder wie verstehe ich das? wie lang hat man eigentlich für 12km(6km eine strecke!?) schulweg?
Schulweg mit Rucksack.. fortwährende Belastung des Rückens.
Ausserdem sinds 3km, bei uns geht man auch am Nachmittag in die Schule ;)
Dazu benötigte ich im Schnitt 45min.
das waren die gedanken des autors - die ich ganz interessant finde. aber jegliche internetrecherche zum thema wachstum und krafttraining sagt immer wieder das gleiche: es konnte kein nachweis erbracht werden, dass krafttraining die wachstumsfugen schließt.
Auch kein Gegenbeweis ;)
aber Indizien dafür gibt es!
Es gibt so vieles, was man nicht beweisen kann, was aber da ist... oder was man NOCH nicht beweisen kann.
Gemäss Occams Razor müsste ich zwar annehmen, dass der Effekt folglich nciht vorhanden ist, aber meine These ist nunmal gegenteilig.
- zu seinem beispiel mit der tochter. beim laufen treten (im sinne von rennen) "sehr starke" belastungen auf, d.h ~ 2-3 faches körpergewicht.
Schon eher realistisch.
das müssen schon ordentlich schwere kniebeugen sein, um ähnliche belastungen zu kriegen.
Wie gesagt: Man MUSS die Einwirkdauer der Belastung mit einbeziehen.
Alles andere ist Unsinn!
Ist wie beim Stromstoss:
50'000 Volt eines herkömmlichen Elektroschockers machen dir absolut gar nichts, weil die Spannung augenblicklich zusammenbricht, und die Stromstärke gar nie erreicht wird.
230 Volt aus der Steckdose sind aber Lebensgefährlich...... wenn man länger als 0.5-1 Sekunden am Strom bleibt.
Bei der Belastung dasselbe....
Wenn ich die Zahlen von vorhin annehme... beim Auftreten eine Krafteinwirkungsdauer von 0.025 Sekunden, eine Schwere Kniebeuge mit der Dauer von 5 Sekunden.. ein Faktor von 200!!!
Eine 200 mal längere Einwirkungsdauer.... und vielleicht eine halb so grosse Kraft.
Was mag schädlichere Auswirkungen haben?
Fortwährende Einwirkunge, ohne Pause dazwischen, das ist belastend.
ich hab am dienstag nen arzttermin bei nem orthopäden/sportarzt (sprung- und handgelenksbruch :( ); ich kann den ja mal fragen was der davon haelt.
Kannst du gerne tun, aber ich finds immer wieder beängstigend, wie wenig teilweie MEdiziner von ihrem Beruf verstehen ;)
Mir wurde schon erklärt, mein Ringerohr sei nur eine Schwellung, die von alleine wieder zurückginge und solche Geschichten.
Vrooktar
11-12-2010, 08:47
Es gibt so vieles, was man nicht beweisen kann, was aber da ist... oder was man NOCH nicht beweisen kann.
Die Axiome der Mechanik beispielsweise.
Man geht davon aus, dass ein Körper der in Ruhe ist auch in Ruhe verweilt und eine Kraft wirken muss, um ihn in Bewegung zu versetzen.
Kann kein Mensch beweisen aber jede Beobachtung, die es gibt stützt es.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.