Vollständige Version anzeigen : Bodenkampf im Judo??
Ich habe mir heute einen Teil der Judo-WM angeschaut und festgestellt das so gut wie nie am Boden gekämpft wird, entweder standen die Kämpfer sofort wieder auf oder der Kampfrichter unterbrach den Kampf am Boden nach wenigen Sekunden.
Meine Frage ist jetzt habe ich nur die falschen Kämpfe gesehen oder hat der Bodenkampf im Judo wirklich nur einen sehr kleinen Stellenwert, (entweder habe ich sofort einen festhalter oder ich lasse es) oder gibt es auch "Bodenspezialisten?
Greets Jerome
freestyle
14-09-2003, 14:01
hi,
ja leider hat sich in den letzten jahren der bodenkampf aus dem judo zurückgezogen. das hat den grund das es für zuschauer leicht zu verstehen sein soll.
aber es gibt noch ein paar bodenexperten. meist alte judoka die in ddr zeiten judo leistungssport gemacht haben.
frank möller ist auch im boden ein as. nur leider hast du nur sehr wenig zeit eine technik im boden anzusetzen. deshalb verschwenden die kämpfer auch damit keine zeit.
manchmal dauert es bei unseren kämpfen ja auch ganz schön lang bis man eine technik am boden angesetzt hat.
Ghost Dog
15-09-2003, 14:19
Hi,
ich finde die stiefmütterliche Behandlung des Bodenkampfes im Judo auch sehr Schade. Von den vielen auf Eurosport gezeigten Kämpfen wurden nur sehr wenige am Boden beendet (1 Würger, 1 Hebel, 3 (?) Haltegriffe), wie auch schon bei der letzten EM vor ein paar Monaten. Vielleicht sollte man da die Regeln ein wenig ändern, zB. Bestrafungen für notorische Blockierer (Bauch- und Bankposition), oder die Kampfrichter sollten dem Bodenkampf mehr Zeit geben, bevor sie ihn abbrechen. Was meint ihr? Wie kann man dem Bodenkampf mehr Gewicht geben, oder sollte man das überhaupt?
Ich persönlich liebe den Bodenkampf, wenn er einmal ganz aus dem Judo (-wettkampf) verschwindet, muß ich mir wohl ein anderes System suchen.
MfG,
Ghost Dog
ich finde dass der bodenkampf schon ein wichtiger aspekt ist, man sollte ihn nicht vernachlässigen bzw es sollte nicht dazu kommen, dass er aus dem wettkampfjudo verschwindet (aus dem "normalen" ist er nicht wegzudenken). bestrafungen für blockierer wären nicht schlecht. ich weiß nicht wie das am boden geregelt ist, aber im stand gibt es ja auch für zu passives verhalten strafpunkte, warum dann am boden nicht?
Morpheus1979
15-09-2003, 17:19
Das mit dem Bodenkampf liegt immer in den Händen der kampfrichter! Sieht man das der eine kämpfer im Boden eine Position eingenommen hat aus der der andere Kämpfer quasi nixs mehr machen kann bricht der KR ab - das ist eben so! Warum sollte er die Kampfzeit verstreichen lassen wenn eh nixs passiert??
Hat jedoch ein Kämpfer eine aussichtsreiche Lage dann lässt das der KR weiter laufen- das erfordert nätürlich viel Gefühl und Erfahrung von der KR seite!!
Der Bodenkampf wird auch aus Gründen der ansehbarkeit für nicht "Fachleute" so kurz gehalten! Denn für die Breite Masse ist Judo ansich schon langweilig und keiner will sehen wie 2 Kämpfer am boden rum machen und nixs passiert!!
LG
Morpheus
also erstmal ist das für mich neu das ganz besonders die leute aus der ddr im boden gut sein sollen!!!es geht darum das judo noch olympisch bleibt und jetzt mal ehrlich wer sich nicht für denn boden kampf interessiert der würde auch bei einem bodenspezi wegschalten!!!die kampfrichter sind dazu angehalten sofort stop zu sagen wenn nicht gleich eine aktion im boden passiert dabei ist es genauso wie im stand es entwickeln sich techniken aus denn fehlern des gegners aber das ist für leute die keinen plan haben langweilig!es ist ja nicht nur so im bodenkampf das ganze punkt system wurde umgestellt um es verständliche zu machen usw. das ist leider eine traurige entwicklung!!!
Original geschrieben von selcuk
also erstmal ist das für mich neu das ganz besonders die leute aus der ddr im boden gut sein sollen!!!
entweder neue Bundesländer oder ehemalige DDR !! Nur so als Info.
ich hab das schon verstanden ist trotzdem eine schwachsinige behauptung und wer wirklich ahnung hat weiß das!
Vielleicht wäre es eine gute Regeländerung, wenn Haltegriffe auch bei Bauchlage des Gegners gewertet werden?
Original geschrieben von Ente
Vielleicht wäre es eine gute Regeländerung, wenn Haltegriffe auch bei Bauchlage des Gegners gewertet werden?
Ja das würde das "sich sofort auf den Bauch drehen und alles blockieren bis der Schiri Matte ruft" aus diesem Sport verbannen. Aber ich glaube nicht dass das geschehen wird es war schon immer so das im Judo griffe nur auf dem Rücken galten (oder irre ich mich?). Meiner Meinung nach sollten die Schiris den Kämpfern etwas mehr Zeit am Boden geben, den ein guter Bodenkampf ist auch für einen Laien interessant.
greets Jerome
Wenn auch bei Bauchlage Haltegriff gewertet wird, zwingt das zur Bankposition als Verteidigungshaltung. Die ist einfacher und auch wesentlich attraktiver (für den Zuschauer) angreifbar, und es "passiert" dann am Boden auch was.
Grüße
Ente
Ghost Dog
17-09-2003, 14:30
Ich finde den Vorschlag von Ente gar nicht schlecht. In einem echten Kampf wäre es ja auch tödlich, wenn einem der Gegner auf dem Rücken hockt ("Backmount"), man sieht die Angriffe ja nicht einmal kommen.
MfG
Ghost Dog
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.