PDA

Vollständige Version anzeigen : Füllt*ing *ung nicht die fehlenden Nischen wie MMA aus?



GWTA
08-04-2010, 15:03
Warum meint ihr das *ing *ung nicht mehr die Nischen des MMA erfüllt?
Damals haben gerade diese Nischen die *ing *ung`ler gefüllt.
Bitte nicht die Wandlung der EWTO als Diskussionsgrundlage Thematisieren!

Gruß

Primo
08-04-2010, 15:16
Ich versteh die Frage nicht !


MMA ist ein Sport in dem Kämpfer in einem Wettbewerb gegeneinander antreten.

Hats im Wing chun soviel ich weiss nie gegeben ,zumindest nicht in Europa(?) ..........

GWTA
08-04-2010, 15:23
Ich versteh die Frage nicht !


MMA ist ein Sport in dem Kämpfer in einem Wettbewerb gegeneinander antreten.

Hats im Wing chun soviel ich weiss nie gegeben ,zumindest nicht in Europa(?) ..........

Gerade im *ing *ung haben wir doch auch den fünf Phasenkampf.
Darin ist alles enthalten wie bei der MMA, nur ohne Wettkampf.
Warum sollten die *ing *ung´ler sich in einem Wettkampf messen,
wenn es doch um die gleichen Inhalte geht?

Gruß

Fit & Fight Sports Club
08-04-2010, 15:27
Gerade im *ing *ung haben wir doch auch den fünf Phasenkampf.
Darin ist alles enthalten wie bei der MMA, nur ohne Wettkampf.
Warum sollten die *ing *ung´ler sich in einem Wettkampf messen,
wenn es doch um die gleichen Inhalte geht?

Gruß

Wat?:gruebel::confused:

GWTA
08-04-2010, 15:32
Wat?:gruebel::confused:

Es gibt genug die auf Wettkämpfe kein Bock haben,
aber dennoch eine KK betreiben möchten die diese Inhalte,
wie die in der MMA, bereits haben.

Graf von Montefausto
08-04-2010, 15:38
Muss man den Thread verstehen?:o

Was für Nischen? Meinst du, dass wing chun alle Distanzen abdeckt? Dass es da Standup und Groundfighting (im WT) gibt? Oder was? Und nun fragste, warum die Leute zum MMA gehen, obwohls den gleichen Kram auch im WT gibt?

Jason_
08-04-2010, 15:41
Es gibt genug die auf Wettkämpfe kein Bock haben,
aber dennoch eine KK betreiben möchten die diese Inhalte,
wie in der MMA, bereits haben.

Und in der Diskussion, die du führen möchtest, geht es darum, dass *ing *ung nicht .. mit Mixed-Martial-Arts vergleichbar ist? Ja, es gibt sicher Leute, die, wie du sagst, keine Lust Wettkämpfe á la MMA zu bestreiten, aber dennoch die 5 Kampfphasen abdecken möchten. Aber ob *ing *ung das richtige Mittel ist, um das wirklich zu schaffen, weiß ich nicht. MMA ist an sich ja auch nicht genau definiert. Jeder kann sich selbst als MMA-Kämpfer bezeichnen und damit auf Turnieren antreten, wenn er irgendwelche Kampfkünste miteinander vermischt. Also was genau meinst du?

GWTA
08-04-2010, 16:00
Und in der Diskussion, die du führen möchtest, geht es darum, dass *ing *ung nicht .. mit Mixed-Martial-Arts vergleichbar ist? Ja, es gibt sicher Leute, die, wie du sagst, keine Lust Wettkämpfe á la MMA zu bestreiten, aber dennoch die 5 Kampfphasen abdecken möchten. Aber ob *ing *ung das richtige Mittel ist, um das wirklich zu schaffen, weiß ich nicht. MMA ist an sich ja auch nicht genau definiert. Jeder kann sich selbst als MMA-Kämpfer bezeichnen und damit auf Turnieren antreten, wenn er irgendwelche Kampfkünste miteinander vermischt. Also was genau meinst du?

Das *ing *ung die gleichen Inhalte schon immer hatte und bis auf
die fehlenden Wettkämpfe einer MMA entspricht!

Gruß

Primo
08-04-2010, 16:17
Ganz ehrlich , ich kapiers immer noch nicht ! Und ich hab mir echt Mühe gegeben :o

Gruss

angHell
08-04-2010, 16:18
Das *ing *ung die gleichen Inhalte schon immer hatte und bis auf
die fehlenden Wettkämpfe einer MMA entspricht!


Genau, und mit nem Esel lern ich Auto fahren.

mykatharsis
08-04-2010, 16:19
MMA bezeichnet eine Wettkampfform und ist allein schon deswegen nicht mit Dingdung vergleichbar. Die Leute, die sich in MMA-Kämpfen messen, WOLLEN auch tatsächlich kämpfen und sich messen. *ing *un ist da eher unsportlich...in Ausübung und auch Verhalten. Und gemessen wird in Gradduierungen und Verständnis der Formen. :D

GWTA
08-04-2010, 16:24
Genau, und mit nem Esel lern ich Auto fahren.

Mein damaliger Fahrlehrer war sogar ein Hornochse...

GWTA
08-04-2010, 16:27
...in Ausübung und auch Verhalten. Und gemessen wird in Gradduierungen und Verständnis der Formen. :D

Gut das Du die Ausnahme bist...

Guv´nor
08-04-2010, 16:41
ing ung is ganz ganz anders von der systematik
auch wenn es nen 5 phasen kampf gibt wie im mma so is es komplett nders.
beim mma oder auch beim combat sambo kann ich ohne ende jede distanz sparren. sparring im wt endete immer im ktf wettfeuern. oder zumindest meistens.

auch werden die 5 phasen ganz anders gewichtet im mma wird sehr viel gerungen und ge-clincht. so ermöglicht man es fast tgl zu sparren ohne sich zu sehr zu verletzen. das geht beim knietreten und fingerstechen eben nicht.

stricker vs grappler, ground and pound vs smw, thai-clinch vs ringen usw usw. so viele möglichkeiten bedingtes sparring zu gestalten das gibt es in der form im ing ung nicht.

*Lars*
08-04-2010, 16:43
Es gibt genug die auf Wettkämpfe kein Bock haben,
aber dennoch eine KK betreiben möchten die diese Inhalte,
wie die in der MMA, bereits haben.

Das trainieren sie MMA und gehen nicht auf Wettkämpfe, wo ist jetzt das Problem?

Systeme, die mehr als eine Distanz abdecken, gabs schon im alten Japan, Stichwort Bujutsu. Oder meintest Du was anderes?

FCVT
08-04-2010, 16:46
Gerade im *ing *ung haben wir doch auch den fünf Phasenkampf.
Darin ist alles enthalten wie bei der MMA, nur ohne Wettkampf.
Warum sollten die *ing *ung´ler sich in einem Wettkampf messen,
wenn es doch um die gleichen Inhalte geht?

Gruß

Diese 5 Phasen... welche sind diese und gibt es die auch im eigentlichen Wing Chun? ;)

http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1687

Hier für die, die nicht wissen, was gemeint ist. :)

straightblast
08-04-2010, 16:49
nur weil wt die "5 Phasen" abdeckt es gleich mit mma zu vergleichen- nähhhhhhhh!

GWTA
08-04-2010, 16:52
nur weil wt die "5 Phasen" abdeckt es gleich mit mma zu vergleichen- nähhhhhhhh!

Genau das ist der Punkt! Warum nicht?

*Lars*
08-04-2010, 16:56
Genau das ist der Punkt! Warum nicht?

Weils andere Bewegungsmuster hat?

FCVT
08-04-2010, 16:56
Genau das ist der Punkt! Warum nicht?

Weils gewollt und nicht gekonnt ist?

GWTA
08-04-2010, 16:59
Weils andere Bewegungsmuster hat?

Wie?
Das erkläre mir mal!

straightblast
08-04-2010, 17:00
Genau das ist der Punkt! Warum nicht?

ich weiss nicht, was für eine "nische" du meinst, meines wissens nach gibt, es seitdem crosstraining keine nischen mehr- was soll da noch kommen?
wenn wir jetzt anfangen wt mit mma zu vergleichen, dann kommt nächste woche jemand und sagt: "krav maga ist optimal für mma" "jkd füllt die nische im mma aus" .... die ganze hybridsparte durch!

Primo
08-04-2010, 17:00
Genau das ist der Punkt! Warum nicht?


Weil die Techniken im MMA zigtausendfach in Wettkämpfen praktisch überprüft werden.

*Lars*
08-04-2010, 17:00
Wie?
Das erkläre mir mal!

na wenn Dir das noch nicht aufgefallen ist, wundert mich der Thread nicht mehr

:megalach:

GWTA
08-04-2010, 17:02
Weils gewollt und nicht gekonnt ist?

Das würde ich so nicht stehen lassen Ferdi!

Würde ja dann alle *ing *ung`ler betreffen...

GWTA
08-04-2010, 17:05
na wenn Dir das noch nicht aufgefallen ist, wundert mich der Thread nicht mehr

:megalach:

Na, wenigsten haben wir dich zufrieden gestellt...;)

straightblast
08-04-2010, 17:06
@ GWTA
deine signatur ist schon mal 'ne gute ansage! :D GWTA>MMA, oder wie darf man das verstehen?

FCVT
08-04-2010, 17:09
Das würde ich so nicht stehen lassen Ferdi!

Würde ja dann alle *ing *ung`ler betreffen...

Zeig mir einen, der mit WT auf MMA Veranstaltungen geglänzt hat und ich bin still. Wir kennen euer 5 Phasen des Kampfes nicht mal. Wir sind die am meisten benachteiligten. ;)

bouncer
08-04-2010, 17:11
Das würde ich so nicht stehen lassen Ferdi!

Würde ja dann alle *ing *ung`ler betreffen...

Genauso ist es auch.. ;)

Kyoshi
08-04-2010, 17:13
@ GWTA


Lernen durch Schmerz! :D :halbyeaha


Motivation durch Entsetzen! :ups: :halbyeaha


Trainierst du in der GWTA brauchst du kein MMA!

:rotfltota

Das erkläre bitte einmal näher !

GWTA
08-04-2010, 17:16
@ GWTA
deine signatur ist schon mal 'ne gute ansage! :D GWTA>MMA, oder wie darf man das verstehen?

Weil wir bei uns die gleichen Inhalte des Trainings haben!
Nur eben Wettkämpfe nicht...

straightblast
08-04-2010, 17:16
hört sich für mich wie ein neuer "kann-alles" anspruch an.
für die sv: wunderbar
für mma: besser als wunderbar ;)

*Lars*
08-04-2010, 17:17
Weil wir bei uns die gleichen Inhalte des Trainings haben!

Das halte ich für ein Gerücht :cool:

GWTA
08-04-2010, 17:18
Das halte ich für ein Gerücht :cool:

Dann schau mal rein...;)

GWTA
08-04-2010, 17:19
hört sich für mich wie ein neuer "kann-alles" anspruch an.
für die sv: wunderbar
für mma: besser als wunderbar ;)

Nur WT, aber mit genug Erfahrung und Wissen...

*Lars*
08-04-2010, 17:20
Dann schau mal rein...;)

Poste doch einfach mal ne Liste Eurer Inhalte / Techniken...

das wäre dann ein Beweis für Deine Behauptung.

FCVT
08-04-2010, 17:20
@Uwe
Krieg ich noch eine Antwort?

Graf von Montefausto
08-04-2010, 17:21
Irgendwie verstehe ich die ganze Diskussion nicht so ganz...
Selbst wenn im Giese-WT da nun die gleichen "Phasen" abgedeckt werden, wie es im MMA der Fall ist..ja und? Was soll uns das sagen? Was ist hier eigentlich die Frage?
Ich mein, es ist doch so, "GWTA": Wenn du aussagen willst, dein WT ist genau so dufte, wie MMA, dann schreib das doch so direkt ;) und komm nich mit so verschnörkelt-geheimnsivollen Aussagen. So weiß wenigstens jeder, was du eigentlich sagen willst.
Ansonsten versteh ich den Sinn des Threads hier überhaupt nicht.

FCVT
08-04-2010, 17:21
Werbüng.

Graf von Montefausto
08-04-2010, 17:22
Werbüng.

jupp. Danach riecht es für mich nämlich auch...;)

straightblast
08-04-2010, 17:25
oder ganz gewagt, stell doch mal n demo-video ins netz!
ich bin jetzt nicht der große wt-experte aber soweit mir bekannt, ist wt doch ein sv-konzept, oder ;)?
ich finde ansprüche auf "gute" sv und "gutes" wettkampf-konzept immer relatib fragwürdig ...

Primo
08-04-2010, 17:27
Kann nicht mal einer den Thread ins MMA Unterforum rüberschieben ? :D

Gruss

*Lars*
08-04-2010, 17:28
Naja.

Jeder Autounfall kennt auch alle Distanzphasen. Folgerichtig ist die GWTA vielleicht ein Unfall.

Lars´n Roll
08-04-2010, 17:28
Das *ing *ung die gleichen Inhalte schon immer hatte und bis auf
die fehlenden Wettkämpfe einer MMA entspricht!

Gruß

Äh... nein.

Graf von Montefausto
08-04-2010, 17:31
Naja.

Jeder Autounfall kennt auch alle Distanzphasen. Folgerichtig ist die GWTA vielleicht ein Unfall.

Glaub nicht, dass er sagen wollte, WT ist MMA, sondern ist gleichwertig zu behandeln...so versteh ich das...auch wenn ich daran nicht viel verstehe :p

*Lars*
08-04-2010, 17:32
Eigentlich hab ich auch schon immer MMA gemacht. Damals beim Krav Maga und auch beim Ninjutsu, wir haben gehauen, getreten, gewürgt und geworfen. :D

Jan_
08-04-2010, 17:34
Wir haben den Effizienzaspekt:

MMA'ler trainieren im Ring erprobte Systeme, deren Effizienz sie selbst im Sparring oder Wettkampf erfahren können. Was funktioniert und was nicht zeigt der sportliche Vergleich.

Wing Chun hat keinerlei Reputation in sportlichen Wettkämpfen und ernsthafte Leistungsvergleiche sind dort auch eher Mangelware. Was funktioniert und was nicht 'bestimmt' der Sifu.

Ich denke KK'ler sind im Informationszeitalter einfach nicht mehr so naiv.

Wir haben den systemischen Aspekt:

MMA'ler trainieren die verschiedenen Distanzen in seperaten Kampfarten.
MT, Kyokushinkai. Kick(boxen) etc für die lange Distanz, MT, Ringen, Judo, Sambo etc. für den Clinch mit Würfen und vorhergenannte + BJJ und LL für den Bodenkampf. Der perfekte MMA'ler wäre in allen Distanzen gleich stark und kämpft in der Distanz in der sein Gegner am schwächsten ist.

Wing Chun hat Konzepte um die lange Distanz möglichst schnell zu überbrücken um in die typische Wing Chun Halb-Distanz nahe am Gegner zu kommen. Kommt der Gegner zu nahe oder wirft den Wing Chunner zu Boden gibt es Konzepte um schnellstmöglich wieder aufzustehen und die Wing Chun Distanz wiederherzustellen.
Wing Chun fühlt sich nur in einer Distanz wohl.

Das deutsche Ju Jutsu oder all das, was als 'klassisches Jiu Jitsu' verkauft wird kommt deiner Idee vom MMA, GWTA, näher als Wing Chun.

Wir haben den Fitnessaspekt:

Für vernünftiges MMA sollte man wohl mindestens 5x Woche die verschiedenen Wettkampfstile mit Unterschiedlichen Belastungsmustern trainieren. Montag Boxen, Dienstag Ringen, Mittwoch Muay Thai ... wie auch immer .. dazwischen Cardio und Krafttraining.

WT hat Formen, Chi Sao, Rollenspiele ... manche andere Wing Chun Stile lassen dich schon früh mit dem Langstock spielen, aber an eine MMA Fitness kommt man damit wohl auch kaum heran.

... und wir haben nocheinmal explizit den Wettkampfaspekt:

MMA hat Wettkampfvorbereitung, Sieg und Niederlage, Ranglisten, Champions, Glamour und Glory, Fernsehübertragungen, Nummerngirls etc.

Wing Chun hat nüschts.

Fazit:
Wing Chun sollte sich eher mit Kampfkünsten wie Ju Jutsu, Hapkido, Ninjutsu, Jeet Kune Do etc. vergleichen, aber nicht mit MMA

Graf von Montefausto
08-04-2010, 17:35
Eigentlich hab ich auch schon immer MMA gemacht. Damals beim Krav Maga und auch beim Ninjutsu, wir haben gehauen, getreten, gewürgt und geworfen. :D

Dass ist ja der Grund, warum sich der Sinn des Threads mir nicht ganz erschließt. Es gibt so viele Systeme, welche die gleichen Distanzen, wie MMA abdecken. Ja und? Was solln die tiefere Aussage dahinter sein? Obs besser oder schlechter als MMA ist..die Diskussion ist doch blödsinnig und hat mit der Abdeckung von Phasen und Distanzen auch nicht viel zu tun.
Also isses doch nurn Werbe-Thread am Ende ;)

FCVT
08-04-2010, 17:35
Das *ing *ung die gleichen Inhalte schon immer hatte und bis auf
die fehlenden Wettkämpfe einer MMA entspricht!

Gruß

Bitte führe das weiter aus. Also ich kenne nun einige Leute und das ursprüngliche Wing Chun vermutlich(!) besser als du. Und da ist nichts mit dem, was du schreibst. Und VingTsun hatte nie Bodenkampf. Das kam erst mit LeungTing & Co. Woher ist deine Annahme? Wie kommst du darauf? Und warum hab ich immernoch keine Antwort gekriegt? :p Ich weiss, ich frage frech nach. Interessiert mich aber.

straightblast
08-04-2010, 17:35
Warum meint ihr das *ing *ung nicht mehr die Nischen des MMA erfüllt?


kann ich nicht mitleben ;)
ich mach zum beispiel unteranderem jkd, wir treten, schlagen, würgen, grappeln machen bodenkampf, wechseln zwischen den distanzen aber das anwendungskonzept ist doch ein anderes, wieso sollte das beim wt anderst sein?

FCVT
08-04-2010, 17:36
kann ich nicht mitleben ;)
ich mach zum beispiel unteranderem jkd, wir treten, schlagen, würgen, grappeln machen bodenkampf, wechseln zwischen den distanzen aber das anwendungskonzept ist doch ein anderes, wieso sollte das beim wt anderst sein?

Weil alles WT ist ;)

straightblast
08-04-2010, 17:38
Weil alles WT ist ;)

:rofl::rofl::rofl: jaja ;)

GWTA
08-04-2010, 17:44
kann ich nicht mitleben ;)
ich mach zum beispiel unteranderem jkd, wir treten, schlagen, würgen, grappeln machen bodenkampf, wechseln zwischen den distanzen aber das anwendungskonzept ist doch ein anderes, wieso sollte das beim wt anderst sein?

Habe ich doch nie bestritten!
Gerade weil wir diese Aspekte bei uns mit einfließen lassen!

Um auch gleich die Frage an Ferdi mit zu beantworten, klar hat dies mein
Si-Hing Emin schon in den 80zigern mit eingeführt!

mykatharsis
08-04-2010, 17:45
Und VingTsun hatte nie Bodenkampf. Das kam erst mit LeungTing & Co.
Kennt LT die Programme überhaupt?

GWTA
08-04-2010, 17:47
Kennt LT die Programme überhaupt?

Kennen ja, war aber nie ein Fan davon.

straightblast
08-04-2010, 17:53
also ich hab immer noch nicht verstanden, was für eine "nische" das wt füllen soll?
was ist die nische? und wie füllt wt diese nische? was hat wt was mma nicht hat??:confused:

*Lars*
08-04-2010, 17:57
also ich hab immer noch nicht verstanden, was für eine "nische" das wt füllen soll?

die finanzielle in seiner tasche

:D

GWTA
08-04-2010, 17:58
[QUOTE=straightblast;2156247]also ich hab immer noch nicht verstanden, was für eine "nische" das wt füllen soll?
was ist die nische? und wie füllt wt diese nische? was hat wt was mma nicht hat??:confused:[/QUOTE

*ing *ung hat Formen, Strukturellen Aufbau und Leistungsnachweise ohne Wettkämpfe!
Je nach Verband auch Kampftraining wie in den MMA.

GWTA
08-04-2010, 17:59
die finanzielle in seiner tasche

:D

Da ich damit meinen Lebensunterhalt finanziere, warum nicht!

Jan_
08-04-2010, 18:03
*ing *ung hat Formen, Strukturellen Aufbau und Leistungsnachweise ohne Wettkämpfe!
Je nach Verband auch Kampftraining wie in den MMA.
MMA hat keine spezifischen Formen, nicht wirklich einen strukturellen Aufbau, keine spezifischen Leistungsnachweise - ausser Wettkämpfen.

Ich habe noch keinen Wing Chunner gesehen, der einen anderen Wing Chunner im Wing Chun Kampftraining an den Zaun des Oktagons gedrückt hat. Ringseile sind auch eher selten.

GWTA
08-04-2010, 18:06
MMA hat keine spezifischen Formen, nicht wirklich einen strukturellen Aufbau, keine spezifischen Leistungsnachweise - ausser Wettkämpfen.

Ich habe noch keinen Wing Chunner gesehen, der einen anderen Wing Chunner im Wing Chun Kampftraining an den Zaun des Oktagons gedrückt hat. Ringseile sind auch eher selten.

Macht uns das deshalb Kampfunfähiger?

*Lars*
08-04-2010, 18:10
Macht uns das deshalb Kampfunfähiger?

Weiß ich nicht, kannst Du nur im Ring klären. Aber das wollt Ihr ja nicht.

straightblast
08-04-2010, 18:14
*ing *ung hat Formen, Strukturellen Aufbau und Leistungsnachweise ohne Wettkämpfe!
Je nach Verband auch Kampftraining wie in den MMA.
werde ich so stehen lassen, da ich euer training nicht kenne- meines wissens nach eignet sich wt für mma garnicht, aber mein ahnung von wt ist relativ begrenzt und wunder gibt es immer wieder :rolleyes:
naja wie auch immer, du sprichst davon, dass wt eine nische im mma-bereich füllt, welche ist das??? darauf hätte ich schon ganz gerne noch eine antwort :)

GWTA
08-04-2010, 18:19
Weiß ich nicht, kannst Du nur im Ring klären. Aber das wollt Ihr ja nicht.

Genau diese Antwort, sagt doch nichts über Kampffähigkeit aus!

Muss man in den Ring steigen um Kampffähigkeiten zu testen oder überprüfen?

straightblast
08-04-2010, 18:27
sondern??! im ring gibts keine ausreden und man sieht was klappt und was nicht!

GWTA
08-04-2010, 18:28
sondern??! im ring gibts keine ausreden und man sieht was klappt und was nicht!

Nein, eben nicht...!

straightblast
08-04-2010, 18:32
wie auch immer :)
du hast mir immer noch nicht verraten, was wt für eine nische füllt!

Lars´n Roll
08-04-2010, 18:33
Nein, eben nicht...!

Wenn Du das sagst...

Jan_
08-04-2010, 18:35
*ing *ung hat Formen, Strukturellen Aufbau und Leistungsnachweise ohne Wettkämpfe!
Je nach Verband auch Kampftraining wie in den MMA.


MMA hat keine spezifischen Formen, nicht wirklich einen strukturellen Aufbau, keine spezifischen Leistungsnachweise - ausser Wettkämpfen.

Ich habe noch keinen Wing Chunner gesehen, der einen anderen Wing Chunner im Wing Chun Kampftraining an den Zaun des Oktagons gedrückt hat. Ringseile sind auch eher selten.

Macht uns das deshalb Kampfunfähiger?
Na ja, du wolltest ja ursprünglich WT mit MMA vergleichen. Von der Idee bist du ja nun offensichtlich abgekommen. Anscheinend denkst du, dass WT mehr zu bieten hat.
Beim strukturellem Aufbau scheiden sich ja schon innerhalb des Wing Chun die Geister. Was ist nun besser SNT->CK->BT->HP->LS->DM oder SNT->CK/HP/LS->BT->DM? Nein, ich will's nicht wirklich wissen.

MMA hat in der Regel einen individuellen Aufbau. Der Kämpfer wird analysiert und es wird an seinen persönlichen Stärken und Schwächen gearbeitet.
Er muss auch nicht den Lowkick bis zur Perfektion (oder leeren Portemonnaie) geübt haben damit ihm jemand den Doubleleg-Takedown zeigt.

Wettkampf und SV haben eines gemeinsam. Dort zählt nur ein Leistungsnachweis: Der Erfolg in der Kampfsituation.
Graduierungsurkunden, Aufnäher, Gürtel etc sind Selbstzweck.

GWTA
08-04-2010, 18:42
wie auch immer :)
du hast mir immer noch nicht verraten, was wt für eine nische füllt!

Die derjenigen, die nicht in den Käfig steigen wollen, aber trotzdem
Kampffähigkeiten testen und erarbeiten möchten!
Formen und einen strukturellen Aufbau mit Lernzielen
erstreben.

Dies unter reellen Bedingungen, dass wiederum natürlich auch Sparring
beinhaltet.

Lars´n Roll
08-04-2010, 18:43
Die derjenigen, die nicht in den Käfig steigen wollen, aber trotzdem
Kampffähigkeiten testen und erarbeiten möchten!
Formen und einen strukturellen Aufbau mit Lernzielen
erstreben.

Dies unter reellen Bedingungen, dass wiederum natürlich auch Sparring
beinhaltet.

Was soll das jetzt alles mit MMA zu tun haben?

Wo willst Du mit diesem Thread hin? Ich muss nicht in den Käfig oder Ring... die Mehrzahl der Thaibox Trainierenden gehen auch nicht auf Wettkämpfe.

Kraken
08-04-2010, 18:46
Genau diese Antwort, sagt doch nichts über Kampffähigkeit aus!

Muss man in den Ring steigen um Kampffähigkeiten zu testen oder überprüfen?


Nein, eben nicht...!

LOL ROFL :rofl: GRÖÖÖÖÖHHHL!!!!! :megalach:


Wie zum Teufel willst du denn sonst die Kampffähigkeit prüfen???

Ihr machts bestimmt so:

LvFsrlTe40Q

GWTA
08-04-2010, 18:50
Was soll das jetzt alles mit MMA zu tun haben?

Wo willst Du mit diesem Thread hin? Ich muss nicht in den Käfig oder Ring... die Mehrzahl der Thaibox Trainierenden gehen auch nicht auf Wettkämpfe.

Das WT eine Art MMA ist und noch viel mehr!

Was gab es denn in der Vergangenheit für eine Auswahl, wo alle Phasen des Kampfes trainiert und unterrichtet wurden!

Jan_
08-04-2010, 18:50
Die derjenigen, die nicht in den Käfig steigen wollen, aber trotzdem
Kampffähigkeiten testen und erarbeiten möchten!
Formen und einen strukturellen Aufbau mit Lernzielen
erstreben.

Dies unter reellen Bedingungen, dass wiederum natürlich auch Sparring
beinhaltet.
Diese Nische füllen doch schon fast alles Kampfkünste (minus MMA und Wettkampfsportarten). :ups:

Das WT eine Art MMA ist und noch viel mehr!

Was gab es denn in der Vergangenheit für eine Auswahl, wo alle Phasen des Kampfes trainiert und unterrichtet wurden!


klassisches Judo, DJJV Ju Jutsu, Hapkido, Krav Maga, Ninjutsu und viele mehr

Kraken
08-04-2010, 18:51
Das WT eine Art MMA ist und noch viel mehr!

Was gab es denn in der Vergangenheit für eine Auswahl, wo alle Phasen des Kampfes trainiert und unterrichtet wurden!

WT ist eine Art MMA? Du machst dich immer lächerlicher!!!

WT hat ja nichtmal Bodenkampf!

Und nichtmal Sparring.... realistische Awendungen etc.! Abgesehen davon, dass sich MMA vor allem darüber definiert, dass es ein Sport ist;)

GWTA
08-04-2010, 18:52
Diese Nische füllen doch schon fast alles Kampfkünste (minus MMA und Wettkampfsportarten). :ups:

In meiner Zeit, wo ich WT erlernte, nicht!

Lars´n Roll
08-04-2010, 18:54
Das WT eine Art MMA ist und noch viel mehr!


Poste die These doch im MMA Unterforum, dann haben auch die was zu lachen, die hier normal nicht reingucken... :rolleyes:

Primo
08-04-2010, 18:55
Was gab es denn in der Vergangenheit für eine Auswahl, wo alle Phasen des Kampfes trainiert und unterrichtet wurden!

Pankration ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Pankration)

straightblast
08-04-2010, 18:58
Pankration ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Pankration)

ja, muss geändert werden, wt gehört auch dazu!!!!

Jan_
08-04-2010, 19:00
In meiner Zeit, wo ich WT erlernte, nicht!

Ju Jutsu gibt es doch schon seit ca 1970 in Deutschland.
Mal absehen davon, dass wir nun im Jahr 2010 leben und das Angebot und die Verfügbarkeit von KK reichhaltiger geworden ist, und du heute deine Nische füllen musst ... nicht irgendwelche Nischen von vor 30 Jahren, die heute nicht mehr existent sind.

Lars´n Roll
08-04-2010, 19:13
Rahnsches JiuJitsu, Hapkido, BBT, Haufenweise Mischformen aus der Budoecke... Kempo und Karatezeugs und so weiter und so fort... alles über alle Distanzen, alles kein MMA...

Hauser
08-04-2010, 19:16
Das WT eine Art MMA ist und noch viel mehr!


Ich glaub einfach der Typ will etwas stänkern, mehr nicht.

WT hat kein ordentliches Striking, ganz zu schweigen von dem ringerischen Aspekt und dem Bodenkampf.
WT hat rein gar nichts mit MMA zu tun.

Primo
08-04-2010, 19:25
Ich glaub einfach der Typ will etwas stänkern, mehr nicht.




Glaub ich nicht ! Die WT Ideologie hat schon so manchen jegliche Logik aus dem Hirn gepustet !

Gruss

straightblast
08-04-2010, 19:31
:)
ich möchte auch mal sehen, wie ein wtler an einem vorwärtsstürmenden mmaler "kleben bleibt" :)
auch wenns in dem clip kein wtler ist, dürfte wohl genauso ausehen :rolleyes:
D6mMtHqXyYc

Quickkick
08-04-2010, 19:48
Das *ing *ung die gleichen Inhalte schon immer hatte und bis auf
die fehlenden Wettkämpfe einer MMA entspricht!

Gruß

Seh ich anders: Zumindest als ICH - vor zugegebenermaßen langer, langer Zeit - WT trainiert hab (meine Erfahrungen müssen nicht Eure sein!), gab es...

...keinerlei Sparring (!!!) d.h. im Grunde auch keine Möglichkeit, das eigene Können mit dem anderer zu vergleichen
...so gut wie kein Fitnesstraining!!! Es hieß damals, die Zeit des Sifus sei dazu zu schade!
...keinerlei "Über-den-Tellerrand-schauen" zu anderen KK/ KS - zumidnets nicht i.S. eines Crosstrainings
...die klare Aussage, dass WT in kämpferischer Hinsicht allen andern KK überlegen sei und demzufolge ein WTler auch nur WT trainieren solle und nicht noch etwas anderes dazu, das vertrage sich nämlich nicht
...sehr wenig Bodenkampf

Was hat das mit Mixed Martial Arts zu tun?

Ich denke die Unterschiede liegen doch wohl auf der Hand: Es gibt eben immer mehr Leute, die genau das wollen: Sparring, sich vergleichen, Herausforderungen, Fitnesselemente, "Über-den-Tellerrand-schauen", voneinander Lernen im Crosstraining, Bodenkampf

Und wenn es bloß darum geht, andere KK/ KS, die alle Kampfdistanzen bzw. in WT-Terminologie "Phasen" abdecken, zu benennen: Lange, bevor WT bekannt wurde, gab es im Jiu Jitsu (das schon wesentlich länger in Deutschland bekannt ist) auch schon Treten, Schlagen, Greifen/ Werfen und Bodenkampf. Also darauf hat WT nun sicherlich nicht das Monopol: Weder war WT die erste KK, die alle Kampfdistanzen abdeckte und noch viel weniger ist es heutzutage die einzige!

FCVT
08-04-2010, 19:53
WT ist eine Art MMA? Du machst dich immer lächerlicher!!!

WT hat ja nichtmal Bodenkampf!

Und nichtmal Sparring.... realistische Awendungen etc.! Abgesehen davon, dass sich MMA vor allem darüber definiert, dass es ein Sport ist;)

wow wow wow... Bruder, nicht dass du dich lächerlich machst.
Zu einer Zeit wo du nicht mal geplant warst und ich gerade mal frisch geschlüpft, gab es hier ein Haufen WT´ler die knallhartes Training gemacht haben. Und da gab es mal derbes Sparring. Nur so hat doch die EWTO die Leute an sich gezogen. Von "keinem Sparring" etc. sollte man nicht mehr sprechen.

Eher zu was es geworden ist.

@Uwe
du hast ja immernoch meine Fragen nicht beantwortet... :(

Wir wissen sehr wohl, dass diese 5 Phasen des bla nie gegeben hat und es eher vom WT kommt.

Auch wissen wir, dass Wing Chun nie für den "sportlichen" Vergleich gemacht wurde.

Und ich finde es geradezu lächerlich, wenn man sich mit Top-MMA-Athleten auf eine Stufe stellt.

Und kein WT der Welt, kein VT der Welt und kein WC der Welt hat bisher gezeigt, dass sie im Ring gegen hochleistungssprotler im sportlichen Vergleich bestehen konnten!

Überzeug mich vom Gegenteil und ich bin still!

mykatharsis
08-04-2010, 19:55
Wir wissen sehr wohl, dass diese 5 Phasen des bla nie gegeben hat und es eher vom WT kommt.
Die 5 Phasen gibt es schon immer. Genauso wie das Modell der Zentrallinie. Benutzt halt nicht jeder zur Beschreibung.

FCVT
08-04-2010, 20:00
Die 5 Phasen gibt es schon immer. Genauso wie das Modell der Zentrallinie. Benutzt halt nicht jeder zur Beschreibung.

Verzapf doch nicht so einen Mumpitz!


www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1687)

Phase 5: Kampf am Boden
Die 5. Phase, der Bodenkampf, wird wie die vorherige Phase als zusätzliches Aufbauprogramm bei fortgeschrittenen Schülern unterrichtet. Es ist schon immer Bestandteil der Schülerprogramme gewesen, das aber im Rahmen der Anpassung der Schülergrad-Programme neu strukturiert wurde. Ziel ist es vorrangig, den Gegner zu kontrollieren und dadurch einen eigenen Arm oder Bein für einen Stoß oder Tritt freizubekommen.

In der Fotoserie sind die Phasen mit ihren unterschiedlichen Distanzen und einige Techniken erläutert. Der Kampf sollte in der Realität keineswegs durch alle Phasen gehen. Das gilt unbedingt für den Anfänger!
Da sich die Kampfstile weiterentwickelt und untereinander gemischt haben, passen wir WT-ler uns den Gegebenheiten immer wieder an. Durch die neu eingeführten Programme von Großmeister K.R. Kernspecht und von Dai-Sifu Victor Gutierrez werden besonders die sehr nahen Distanzen bzw. der Bodenkampf qualitativ verbessert.
Das von GM Kernspecht entwickelte ReakTsun-Programm wird beginnend auf den 7. Schülergrad unterrichtet (vgl. WingTsun-Welt Nr. 32).
Die Combat-Drills sind ab dem 4. Schülergrad und die Arbeit am Boden – Bodenform und Anti-Groundfighting – wird ab dem 6. Schülergrad Unterrichtsbestandteil.

Sowas gab es nie! Gibt es nur im WT. Wing Chun hatte nie Bodenkampf.

mykatharsis
08-04-2010, 20:22
Verzapf doch nicht so einen Mumpitz!
Hmmm...wie erkläre ich Dir das am besten....

Die Erde war schon rund bevor der Mensch sie als so beschrieben hat.

Das Zentrallinienmodell hat nichts erschaffen, was nicht schon da war. Es beschreibt lediglich was ohnehin schon existiert auf eine bestimmte Art und Weise.

Genauso das Modell mit den 5 Phasen. Es gibt die lange Distanz, die mittlere, die nahe, den Clinch und den Bodenkampf. Sieht man in jedem MMA-Fight. Es ist nur ein Modell zur Einteilung/Unterteilung. Kann man sich drum scheren, muss man aber nicht. Spielt auch keine Rolle ob das Yip Man schon so gesehen hat oder ob er andere Beschreibungen verwendet hat.

Ich muss jetzt an dieser Stelle mal Euch VT'lern den Vorwurf machen ähnlich gefangen zu sein in Eurer spezifischen Denkwelt wie die WT'ler in ihrer. Drückt sich in jedem "Erklär mir Deine Form!" aus.

Was bringt es Dir und Deiner Kampfkunst darzulegen, dass dieses 5-Phasen-Modell vielleicht eher modern als traditionell ist? Ist es deswegen falschern, unnützer oder überhaupt nicht zu gebrauchen? Es gibt bei weitem interessantere Themen und LT & Co. bieten reichlich anderen Möglichkeiten für Bashing.

straightblast
08-04-2010, 20:27
mir ist es auch echt neu, dass *ing *ung leute behaupten, sie machen besseres mma, mit einem konzept das für die sv gemacht wurde. ;)
mal sehen, vielleicht entwickelt sich da ja ein neuer trend und krk zieht demnächst nach! :D

Ilmi
08-04-2010, 20:44
Als jemand der WT gemacht hat und MMA aktuell macht:

@GWTA, ich glaube ich verstehe dein Anliegen. Ich rate dir, deine Frage selbst zu beantworten, in dem du in ein MMA-Gym gehst. Du wirst sehen, das Training ist ein anderes- falls nicht, bin ich still.


Es ist so:
Man kann definitiv nicht sagen IngUng ist wie MMA, nur ohne Wettkämpfe. MMA zu trainieren impliziert doch keine Wettkämpfe. Ich trainiere MMA, habe aber keine Intention an Wettkämpfen teilzunehmen.

Den Unterschied zum IngUng macht das Wettkampforientierte-Training


Der größte Unterschied: MMA trainiert man GENAU SO wie man es in der Praxis anwendet (Praxis des MMA = Wettkampf); WT traniert man NICHT so, wie man es in der Praxis anwendet (Praxis des WT = Straßenkampf?), sondern man lernt es quasi spielerisch (Lat Sao, Chi Sao, Formen)
Völlig egal ob ich als Sportler im Endeffekt an Wettkämpfen teilnehme oder nicht, es geht um die Art des Trainings.

In meinem WT-Traningsalltag haben wir Techniken NIEMALS durchgezogen, weil zu gefährlich. Klar, wenn ich nen kooperativen Partner im ChiSao (ChiSao = 80% des Trainings) habe und nen Handkantenschlag zum Hals mache, muss ich nicht durchziehen. Aber genau solche Sachen gibts halt nicht im MMA.


++Mixed Martial Arts- aktuell MT, Boxen, BJJ, LL- hat sich für die 5 Distanzen in der Praxis (=Wettkampf) bewährt. Haben sich IngUng Techniken in allen Distanzen denn gleichermaßen bewährt? Nö! Vor allem weil mir keiner erzählen kann, der Armbar, der in der IngUng Schule unterrichtet wird, sei eine IngUng Technik...

Lars´n Roll
08-04-2010, 20:48
Du wirst sehen, das Training ist ein anderes- falls nicht, bin ich still.


Aaaaaaach was... :D

YouTube - Chaîne de GWTA2002 (http://www.youtube.com/user/GWTA2002)


Trainierst du in der GWTA brauchst du kein MMA!

Passt schon... :p

Phrachao-Suea
08-04-2010, 20:59
noch so nen Thread den das KKB nicht braucht.

Ilmi
08-04-2010, 21:05
noch so nen Thread den das KKB nicht braucht.

Schön dass du hier nichts zu sagen hast. Uwe hat eine Frage gestellt, wo ist dein Problem? Wenns dich nicht interessiert, lies es nicht!

Graf von Montefausto
08-04-2010, 21:14
Schön dass du hier nichts zu sagen hast. Uwe hat eine Frage gestellt, wo ist dein Problem? Wenns dich nicht interessiert, lies es nicht!

Was denn für ne Frage? Ob WT vor MMA schon alle Distanzen abgedeckt hat? Ja und nein. Und nu? Find den Thread auch blöd. Führt doch zu nüscht...;)

Lars´n Roll
08-04-2010, 21:18
Ich find´s aber irgendwie nett, dass sich die - ich sach mal: WT-"Promis" ;) jetzt schon aus eigenem Antrieb in die Mitte der Community stellen und nachdrücklich darum betteln, virtuell mit Tomaten beworfen zu werden... ;)

Irgendwie netter und persönlicher, als wenn ein an sich unbeteiligter Dritter ein Video oder´n Text in die Runde wirft, der oder das zum drüberherfallen einläd. :)

straightblast
08-04-2010, 21:20
YouTube - Chaîne de GWTA2002 (http://www.youtube.com/user/GWTA2002)

wenn so trainiert wird, will ich sehen, wie jemand auf mma niveau- oder eigentlich ja übers mma niveau kommen soll ;)
da sollte sich doch bestimmt ein überzeugter schüler mit ausgebautem selbstbewusstsein für ein wettkampf anmelden! :)

ich glaube auch, dass führt zu nichts aber wer weiss!
edit: kann ich nur zu stimmen, so machts mehr sinn, nur die gegenwehr lässt nach

Hauser
08-04-2010, 21:21
Ich denke die *ing *ung Fraktion hat einfach Schiss weil ihnen die Mitglieder davon laufen. Vielleicht auch weil MMA wesentlich attraktiver und derzeit präsent ist.
So versuchen einige Sifus auf den Zug mit aufzuspringen und versuchen MMA mit *ing *ung zu vermischen ( man betrachte die lustig, lächerlichen Videos von Braun) oder *ing *ung gleich als MMA auszugeben.

Beides ist nicht ernst zu nehmen und wirkt eher unfreiwillig komisch.

straightblast
08-04-2010, 21:27
ich finde signaturen wie diese:
"Trainierst du in der GWTA brauchst du kein MMA!" <- betteln schon förmlich danach, bloß nicht ernst genommen zu werden- und da wundert sich noch jemand, dass Dingsdums soviel gebasht wird!
;)

Toni802
08-04-2010, 21:42
*ing *ung ist TÖDLICH

Graf von Montefausto
08-04-2010, 21:45
Thread hind oder her...der Mann kennt Chuck Norris ;)

Toni802
08-04-2010, 21:46
Thread hind oder her...der Mann kennt Chuck Norris ;)

:D aber Chuck Norris Ihn nicht :D

Graf von Montefausto
08-04-2010, 21:47
:D aber Chuck Norris Ihn nicht :D

hehe mag sein, dass er sich nur auf das Foto geschlichen hat. Aber es gibt eins^^

Toni802
08-04-2010, 21:49
hehe mag sein, dass er sich nur auf das Foto geschlichen hat. Aber es gibt eins^^

Auch der Herr van Damme gehört zu seinen Bekannten;) Habs grad gelesen...

Graf von Montefausto
08-04-2010, 21:51
Auch der Herr van Damme gehört zu seinen Bekannten;) Habs grad gelesen...

und Billy Blanks und....^^ naja egal. Weiter im Text ;)

Toni802
08-04-2010, 21:54
Schade nur, daß Er dem Ruf des Bärtigen gefolgt ist.....

FCVT
08-04-2010, 22:15
Ich denke die *ing *ung Fraktion hat einfach Schiss weil ihnen die Mitglieder davon laufen. Vielleicht auch weil MMA wesentlich attraktiver und derzeit präsent ist.
So versuchen einige Sifus auf den Zug mit aufzuspringen und versuchen MMA mit *ing *ung zu vermischen ( man betrachte die lustig, lächerlichen Videos von Braun) oder *ing *ung gleich als MMA auszugeben.

Beides ist nicht ernst zu nehmen und wirkt eher unfreiwillig komisch.

Ja, sehe ich irgendwie auch so.
Wird nur niemals klappen. Kein ing ung´ler der 2 mal ein wenig schwitzt wird mit einem mma-athleten mithalten können, der in seinem Bereich (nämlich sowohl Bodenkampf, als auch sportlicher Vergleich im Ring) ein spezialist ist, mithalten können.

das ist zumindest meine bescheidene Meinung.

Lars´n Roll
08-04-2010, 22:18
@ Ferdi

Finde nicht dass man da auf dem "Athletentum" und dem Schwitzen rumhacken muss... auch 5mal die Woche anstrengendes WT mit Sparring ist kein MMA. Wird es auch nicht werden.

Außerdem sind auch nicht alle Leute die ne Vollkontakt KK machen tip-top austrainierte Modellathleten.

FCVT
08-04-2010, 22:21
@ Ferdi

Finde nicht dass man da auf dem "Athleten" und dem Schwitzen rumhacken muss... auch 5mal die Woche anstrengendes WT mit Sparring ist kein MMA. Wird es auch nicht werden.

Außerdem sind auch nicht alle Leute die ne Vollkontakt KK machen tip-top austrainierte Modellathleten.

Es geht um den Vergleich. WT wird natürlich niemals MMA sein. Aber hier redet man ja davon, dass MMA nicht mehr nötig wird, wenn man GWTA WT macht. Und da denke ich, dass das vielleicht nicht die richtige Art von Werbung ist. Und ich denke, wirkliche sportler werden was anderes empfinden. Die Nachfrage ist eine komplett andere...

wfn.j
08-04-2010, 22:22
So versuchen einige Sifus auf den Zug mit aufzuspringen und versuchen MMA mit *ing *ung zu vermischen ( man betrachte die lustig, lächerlichen Videos von Braun) oder *ing *ung gleich als MMA auszugeben.
Das ist ja keine neue Entwicklung. Hat vor etwa 5 Jahren so richtig angefangen, denke ich. Einerseits ist es gut, wenn traditionelle Kampfkünste durch MMA-Einflüsse praktikabler werden, andererseits ist es schade, wenn sie ihre Identität dadurch völlig verlieren.

Gruß,
Wolfgang

Lars´n Roll
08-04-2010, 22:25
Jupp, meinte nur weil es in den letzten paar Postings so rausklang a´la Dingbums = immer Training auf Sparflamme deshalb keine Chance gegen MMA = immer Topathlet.
Da liegt der Hase nämlich nicht im Pfeffer... dass alle krassen Typen zum MMA gehen und alle Turnbeutelvergesser zum WT ist bestenfalls ne Halbwahrheit und vor allen Dingen nicht der Grund, warum diese KK nicht auf gleicher Augenhöhe sind und niemals sein werden.

wfn.j
08-04-2010, 22:45
Wenn sich jeder darüber im Klaren ist, wozu der eigene Stil taugt und wozu nicht, steht doch der gleichen Augenhöhe nix im Weg, oder?

Gruß,
Wolfgang

Lars´n Roll
08-04-2010, 22:48
Ich meinte natürlich bezogen auf den praktischen, handfesten Vergleich im Kampf. Als KK der Wahl für den jeweiligen Ausübenden kann es kaum eine Hierarchie geben - da macht jeder das, was er eben gerne tut, eine Wertung verbietet sich da IMHO.

Toni802
08-04-2010, 22:49
zur Zeit ist es leider so, daß jeder ein Stück vom MMA-Kuchen abhaben möchte. Blöd nur, wenn man von MMA keine Ahnung hat, geschweige denn vom Wettkampf, Sparring, etc,.... Und dann noch diese überhebliche Werbung ala: "wenn de zu Uns kommst, dann brauchste kein MMA mehr" da merkt selbst der Kampfsportlaie, daß es Verarschung ist.
Egal, irgendwann kommt ein anderer Trend und dann springen diese XXXXXX darauf an.

wfn.j
08-04-2010, 23:21
Ich meinte natürlich bezogen auf den praktischen, handfesten Vergleich im Kampf.
Ja, da reicht ein Blick in das von dir verlinkte Video.

Gruß,
Wolfgang

Phrachao-Suea
09-04-2010, 01:38
Schön dass du hier nichts zu sagen hast. Uwe hat eine Frage gestellt, wo ist dein Problem? Wenns dich nicht interessiert, lies es nicht!

Naja du hast auch nix zu sagen und ranzt mich an,
wunderbar ;)
Wo machen wir jetzt weiter?
Let this Thread die :D

*Lars*
09-04-2010, 02:38
Genau diese Antwort, sagt doch nichts über Kampffähigkeit aus!

Muss man in den Ring steigen um Kampffähigkeiten zu testen oder überprüfen?

Man kann auch zum nächsten Fußballspiel fahren und sich zwischen nen Haufen BFC Hools setzen und "Herta" rufen... :D

Ansonsten offenbarst Du hier gerade den Nonsens Deiner ganzen Argumentation: Du sagst, WT wäre im Grunde das gleiche wie die Wettkampfsportart MMA, behauptest nun aber, dass der Wettkampf/Ring überhaupt keinen Wert hätte in Punkto Kampffähigkeit. Entscheid Dich mal. Willst Du Dein WT damit verkaufen, dass es MMA ebenbürtig wäre, dann musst Du eben auch den Ort als Maßstab für Kampffähigkeit zulassen, der im MMA Usus ist.

Vielleicht 2 Fragen, damit ich Dich besser verstehe:

Wo hast Du MMA trainiert?
Aus welchen Sportarten setzt sich WT zusammen?

Phrachao-Suea
09-04-2010, 02:41
Man kann auch zum nächsten Fußballspiel fahren und sich zwischen nen Haufen BFC Hools setzen und "Herta" rufen... :D

Bitte davon aber ein Video!
Mit vorher nachher Fotos (wenn überhaupt möglich) :D
und angabe der Kampfkunst! :D

Kyoshi
09-04-2010, 05:38
Ich find´s aber irgendwie nett, dass sich die - ich sach mal: WT-"Promis" ;) jetzt schon aus eigenem Antrieb in die Mitte der Community stellen und nachdrücklich darum betteln, virtuell mit Tomaten beworfen zu werden... ;)

Irgendwie netter und persönlicher, als wenn ein an sich unbeteiligter Dritter ein Video oder´n Text in die Runde wirft, der oder das zum drüberherfallen einläd. :)

:rotfltota

SifuSeifenzwerg
09-04-2010, 05:43
Diese 5 Phasen... welche sind diese und gibt es die auch im eigentlichen Wing Chun? ;)

www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1687)

Hier für die, die nicht wissen, was gemeint ist. :)

Die 5 Phasen passen aufs Yip Man Wing Chun wie der Reiter auf die Kuh.

GWTA
09-04-2010, 06:41
zur Zeit ist es leider so, daß jeder ein Stück vom MMA-Kuchen abhaben möchte. Blöd nur, wenn man von MMA keine Ahnung hat, geschweige denn vom Wettkampf, Sparring, etc,.... Und dann noch diese überhebliche Werbung ala: "wenn de zu Uns kommst, dann brauchste kein MMA mehr" da merkt selbst der Kampfsportlaie, daß es Verarschung ist.
Egal, irgendwann kommt ein anderer Trend und dann springen diese XXXXXX darauf an.

Genau das wollte ich nicht, deshalb habe ich auch die Signatur entfernt!
Finde weiterhin das den meisten *ing *ung ausreicht um genügend Kampffähigkeit zu erlangen!
Es muss nur daraufhin trainiert werden.
Gruß

Kyoshi
09-04-2010, 06:53
Finde weiterhin das den meisten *ing *ung ausreicht um genügend Kampffähigkeit zu erlangen!
Es muss nur daraufhin trainiert werden.

Mit Vollkontakt-Sparring ?
Auf Wettkämpfen ?

Primo
09-04-2010, 07:14
Ich find ja immer noch das "eigene" Wettkämpfe der gesammten Wing Chun Szene gut tun würden , um dem Ganzen wieder mehr Ernsthaftigkeit zu verleihen ! ;) Sich immer auf Untergrundkämpfe/Streetfights oder Hong Kong Rooftops von vor 50 Jahren zu berufen ist irgendwie langsam abgedroschen...............

Gruss

mykatharsis
09-04-2010, 07:23
Finde weiterhin das den meisten *ing *ung ausreicht um genügend Kampffähigkeit zu erlangen!
Es reicht den meisten? Du hältst es also für zweitklassig?


Es muss nur daraufhin trainiert werden.
Ist ja nicht so, dass wir von einer Kampfkunst reden... :rolleyes:

GWTA
09-04-2010, 07:24
Mit Vollkontakt-Sparring ?
Auf Wettkämpfen ?

Sparring muss sein, Wettkämpfe nicht.

GWTA
09-04-2010, 07:33
Es reicht den meisten? Du hältst es also für zweitklassig?

Nein!

Ich sehe mich eher als Veteran in der WT-Szene und nicht als WT-Promi!
Damals hatten wir mehr Kampffähigkeiten.

*ing *ung hat alles was man zum Kampf braucht, man muss es nur zum
funktionieren bringen.

Das beschäftigt mich seit längerem und versuche die Gründe dafür zu erarbeiten
und sie abzustellen.

Gruß

mykatharsis
09-04-2010, 07:40
Das beschäftigt mich seit längerem und versuche die Gründe dafür zu erarbeiten
und sie abzustellen.
Ich hab einige Gründe großzügig hier im Forum verteilt.

Primo
09-04-2010, 08:31
@ GWTA

Was würdeste denn sagen, wenn ein Schüler zu Dir kommt und sagt :

"Hör zu Sifu , ich will an einem MMA Wettkampf teilnehmen, um herauszufinden wie gut ich tatsächlich bin. Sparring im Kwoon mit immer denselben Leuten reicht mir als Leistungsüberprüfung nicht mehr aus.......

Gruss

GWTA
09-04-2010, 09:15
@ GWTA

Was würdeste denn sagen, wenn ein Schüler zu Dir kommt und sagt :

"Hör zu Sifu , ich will an einem MMA Wettkampf teilnehmen, um herauszufinden wie gut ich tatsächlich bin. Sparring im Kwoon mit immer denselben Leuten reicht mir als Leistungsüberprüfung nicht mehr aus.......

Gruss

Da wir in dem Bodenbereich noch Defizite haben, würde ich ihm erst
einmal abraten!

Wir betreiben im Moment nur Cross-Sparring ,deshalb
würde ich ihm ein Vollkontakt-Sparring unter MMA Bedingungen
bei einem Freund vermitteln.

Das wird dann schon eine einschneidende Erfahrung für ihn.:)

Gruß

straightblast
09-04-2010, 10:12
mit was für leuten sparrt ihr so? mma'lern oder was sonst noch?

cbJKD Wilfried
09-04-2010, 10:47
Ich glaube ich weiss,was Herr Giese meint.

Er meint, die Phasen bzw ranges, die im WT (zumindest theoretisch) abgedeckt werden, machten das LT WT schon vor Jahren zu dem kompletten Paket, das sich MMA eben erst durch ihr "mixen" zusammenstelle und es vor über 20 Jahren (verweis auf emin und anti boden etc) in der EWTO schon erkannt wurde, zusätzlich zum stand up ein groundgame und Ahnung vom clinch zu haben.

Durch diesen Aufbau des WTs würde es normal reichen, "richtig" WT (so wie früher) zu trainieren, um das abzudecken, weswegen heute Breitensportler zum MMA gehen - nämlich um in allen Distanzen kämpfn zu können.

Grundsätzlich würde ich dem sogar zustimmen, aber:

Erstens war wie Herr Giese angemerkt hat, das WT in den 80ern und 90ern anders. Universallösung, KFS bis zum Abwinken und hartes Training. Wellness chi gung etc gab es gar nicht.

Auch der Kontakt, der heute durch weiches chi sao erfüllt werden sollte, wurde früher aggressiv hergestellt.

Ein Hauptproblem, warum meiner Ansicht nach WT nicht mit MMA konkurrieren kann, sind die Trainingsmethoden und vermittelten Ideale. Während ein MMAler, der einen standup stil betreibt, daraus gedrillt wird, Nehmerqualitäten zu erreichen, und mit auf dem Papier suboptimalen Lösungen wie Deckung (siehe vom Zweikampf: der boxer springt immer vor den Ball, der WTler trägt das Tor weg und so Vergleiche) tatsächlich trainiert Schläge wegstecken zu können, versucht der WTler immer eine Art Ideallösung (aufmachen, reinstürmen).

Dadurch werden kaum worst case scenarios trainiert, die für Boxer selbstverständlich sind (halt man steht in der Ecke und kriegt sie zB.)

Ein blocken/umleiten/verformen (je nach interpretation) mit tan sao ist technisch viel komplizierter als zu zu machen mit Doppeldeckung.

Ferner ist das ganze WT meiner Meinung nach durch diese Erfühlen-Geschichten und weglassen der Uni Lösung und hartem Sparring zu sehr auf passives Verformen und den Aktionen des Gegners mit kunstvollem Rauswinden hinterherzureagieren ausgelegt.

Die takedown abwehren helfen auch nicht wenn man auf den Boden gekommen ist, und es fehlt die Erfahrung dort.

Der Stand ist für den stand up Bereich jenseits der SV und des drüberblastens zu wenig mobil.

Ich denke, das Herr Gíese recht hat, wenn er sagt, das WT schon immer die Lücken zu füllen gesucht hat, weswegen heute Breitensportler (!!!!!!) mit SV Priorität zum MMA Training gehen.

Nur ist meiner Ansicht nach WT durch die Ausrichtung auf SV, den übertriebenen Schwerpunkt aufs Reagieren anstatt zu agieren, der in der SV sinnvoll ist (Zeugen, Anzeigen), einen im Ring aber nicht weiter bringt da man ja agieren "darf" und sollte, der Art des Trainings und des ganzen didaktischen Aufbau nicht geeignet für den professionellen oder semiprofessionellen Ringsport und hat da auch nichts verloren -
genauso wie Krav, JKD, Keysi und andere Hybrid SV Kampfmethoden.

LG WIlfried

GWTA
09-04-2010, 11:05
Ich glaube ich weiss,was Herr Giese meint.

Er meint, die Phasen bzw ranges, die im WT (zumindest theoretisch) abgedeckt werden, machten das LT WT schon vor Jahren zu dem kompletten Paket, das sich MMA eben erst durch ihr "mixen" zusammenstelle und es vor über 20 Jahren (verweis auf emin und anti boden etc) in der EWTO schon erkannt wurde, zusätzlich zum stand up ein groundgame und Ahnung vom clinch zu haben.

Durch diesen Aufbau des WTs würde es normal reichen, "richtig" WT (so wie früher) zu trainieren, um das abzudecken, weswegen heute Breitensportler zum MMA gehen - nämlich um in allen Distanzen kämpfn zu können.

Grundsätzlich würde ich dem sogar zustimmen, aber:

Erstens war wie Herr Giese angemerkt hat, das WT in den 80ern und 90ern anders. Universallösung, KFS bis zum Abwinken und hartes Training. Wellness chi gung etc gab es gar nicht.

Auch der Kontakt, der heute durch weiches chi sao erfüllt werden sollte, wurde früher aggressiv hergestellt.

Ein Hauptproblem, warum meiner Ansicht nach WT nicht mit MMA konkurrieren kann, sind die Trainingsmethoden und vermittelten Ideale. Während ein MMAler, der einen standup stil betreibt, daraus gedrillt wird, Nehmerqualitäten zu erreichen, und mit auf dem Papier suboptimalen Lösungen wie Deckung (siehe vom Zweikampf: der boxer springt immer vor den Ball, der WTler trägt das Tor weg und so Vergleiche) tatsächlich trainiert Schläge wegstecken zu können, versucht der WTler immer eine Art Ideallösung (aufmachen, reinstürmen).

Dadurch werden kaum worst case scenarios trainiert, die für Boxer selbstverständlich sind (halt man steht in der Ecke und kriegt sie zB.)

Ein blocken/umleiten/verformen (je nach interpretation) mit tan sao ist technisch viel komplizierter als zu zu machen mit Doppeldeckung.

Ferner ist das ganze WT meiner Meinung nach durch diese Erfühlen-Geschichten und weglassen der Uni Lösung und hartem Sparring zu sehr auf passives Verformen und den Aktionen des Gegners mit kunstvollem Rauswinden hinterherzureagieren ausgelegt.

Die takedown abwehren helfen auch nicht wenn man auf den Boden gekommen ist, und es fehlt die Erfahrung dort.

Der Stand ist für den stand up Bereich jenseits der SV und des drüberblastens zu wenig mobil.

Ich denke, das Herr Gíese recht hat, wenn er sagt, das WT schon immer die Lücken zu füllen gesucht hat, weswegen heute Breitensportler (!!!!!!) mit SV Priorität zum MMA Training gehen.

Nur ist meiner Ansicht nach WT durch die Ausrichtung auf SV, den übertriebenen Schwerpunkt aufs Reagieren anstatt zu agieren, der in der SV sinnvoll ist (Zeugen, Anzeigen), einen im Ring aber nicht weiter bringt da man ja agieren "darf" und sollte, der Art des Trainings und des ganzen didaktischen Aufbau nicht geeignet für den professionellen oder semiprofessionellen Ringsport und hat da auch nichts verloren -
genauso wie Krav, JKD, Keysi und andere Hybrid SV Kampfmethoden.

LG WIlfried

Du hast es auf den Punkt gebracht.
Schön formuliert, danke für deine Mühe.:halbyeaha

Ich finde sowieso, dass hier einige super Antworten gepostet wurden.

Grüße

Raiden Li
09-04-2010, 11:23
Ich glaube ich weiss,was Herr Giese meint.

Er meint, die Phasen bzw ranges, die im WT (zumindest theoretisch) abgedeckt werden, machten das LT WT schon vor Jahren zu dem kompletten Paket, das sich MMA eben erst durch ihr "mixen" zusammenstelle und es vor über 20 Jahren (verweis auf emin und anti boden etc) in der EWTO schon erkannt wurde, zusätzlich zum stand up ein groundgame und Ahnung vom clinch zu haben.

Durch diesen Aufbau des WTs würde es normal reichen, "richtig" WT (so wie früher) zu trainieren, um das abzudecken, weswegen heute Breitensportler zum MMA gehen - nämlich um in allen Distanzen kämpfn zu können.

Grundsätzlich würde ich dem sogar zustimmen, aber:

Erstens war wie Herr Giese angemerkt hat, das WT in den 80ern und 90ern anders. Universallösung, KFS bis zum Abwinken und hartes Training. Wellness chi gung etc gab es gar nicht.

Auch der Kontakt, der heute durch weiches chi sao erfüllt werden sollte, wurde früher aggressiv hergestellt.

Ein Hauptproblem, warum meiner Ansicht nach WT nicht mit MMA konkurrieren kann, sind die Trainingsmethoden und vermittelten Ideale. Während ein MMAler, der einen standup stil betreibt, daraus gedrillt wird, Nehmerqualitäten zu erreichen, und mit auf dem Papier suboptimalen Lösungen wie Deckung (siehe vom Zweikampf: der boxer springt immer vor den Ball, der WTler trägt das Tor weg und so Vergleiche) tatsächlich trainiert Schläge wegstecken zu können, versucht der WTler immer eine Art Ideallösung (aufmachen, reinstürmen).

Dadurch werden kaum worst case scenarios trainiert, die für Boxer selbstverständlich sind (halt man steht in der Ecke und kriegt sie zB.)

Ein blocken/umleiten/verformen (je nach interpretation) mit tan sao ist technisch viel komplizierter als zu zu machen mit Doppeldeckung.

Ferner ist das ganze WT meiner Meinung nach durch diese Erfühlen-Geschichten und weglassen der Uni Lösung und hartem Sparring zu sehr auf passives Verformen und den Aktionen des Gegners mit kunstvollem Rauswinden hinterherzureagieren ausgelegt.

Die takedown abwehren helfen auch nicht wenn man auf den Boden gekommen ist, und es fehlt die Erfahrung dort.

Der Stand ist für den stand up Bereich jenseits der SV und des drüberblastens zu wenig mobil.

Ich denke, das Herr Gíese recht hat, wenn er sagt, das WT schon immer die Lücken zu füllen gesucht hat, weswegen heute Breitensportler (!!!!!!) mit SV Priorität zum MMA Training gehen.

Nur ist meiner Ansicht nach WT durch die Ausrichtung auf SV, den übertriebenen Schwerpunkt aufs Reagieren anstatt zu agieren, der in der SV sinnvoll ist (Zeugen, Anzeigen), einen im Ring aber nicht weiter bringt da man ja agieren "darf" und sollte, der Art des Trainings und des ganzen didaktischen Aufbau nicht geeignet für den professionellen oder semiprofessionellen Ringsport und hat da auch nichts verloren -
genauso wie Krav, JKD, Keysi und andere Hybrid SV Kampfmethoden.

LG WIlfried

Finde ich ja auch super auf den Punkt gebracht.... ABER MMA bedeutet immerhin Mixed Martial Arts und auch wenn nun jede 3. Schule MMA anbietet, so sind die wahren MMAler - so weit wie ich das sehe - keine Breitensportler, sondern haben unterschiedliche Kampfsportarten trainiert oder trainieren sie und kombinieren dann stets das beste. Ich will damit auch nur klar stellen, dass ich Schulen, die MMA anbieten stets danach begutachte, ob dort auch wirklich unterschiedliche Kampfsportarten oder Techniken daraus vermittelt werden. Denn alles andere ist auch nicht wirklich MMA bzw. kommt der eigentlichen bedeutung dann nicht mehr nach und somit würde auch die Fragestellung von GWTA wegfallen.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich den Thread doch sehr interessant fand :) (und mich auch mal zu Wort melden wollte xD )

MfG
Raiden

*Lars*
09-04-2010, 11:53
Da wir in dem Bodenbereich noch Defizite haben, würde ich ihm erst
einmal abraten!

Wir betreiben im Moment nur Cross-Sparring ,deshalb
würde ich ihm ein Vollkontakt-Sparring unter MMA Bedingungen
bei einem Freund vermitteln.

Das wird dann schon eine einschneidende Erfahrung für ihn.:)

Gruß

Soviel also zu den "gleichen Inhalten wie MMA".

pizzamann
09-04-2010, 12:40
Da MMA - so sehe ich es häufig im TV - aus einem Haufen Kämpfern besteht, die alles, aber dafür nichts richtig beherrschen, kann selbst ein U. Giese hier keinen Schaden anrichten, wenn er meint, er würde das Selbe unterrichten.

Mein Eindruck aus den UFC-Kämpfen:
Man muss Boxen als wäre man besoffen, man muss treten, wenn man nicht in der richtigen Distanz ist und wenn man seinen Gegner am "Zaun" gestellt hat, dann rollt man ein bißchen rum.
Man ist halt entweder gut im Groundfight oder gut im Stehen... aber beides? Neeee!

Warum soll die GWTA hier also nicht mitspielen dürfen?
Vllt. werden da ja noch Bodenkämpfer draus... :)

Mit Blumen in der Hand
p.diddy

GeeHot
09-04-2010, 13:01
Ich denke was MMA (vor allem für die meisten jüngeren) attraktiv macht ist:

a) das Unterrichtsklima: man lernt auch ohne die Sinnfreien Hierarchien und "Traditionen" zu kämpfen. Kurz: MMA ist einfach cooler.

b) das MMA mit Standup, Clinch und Ground ein ALL-IN-ONE Paket darstellt: es läßt jedem Freiraum sich auf seine Stärken zu konzentrieren.

c) man kann sich Messen: es liegt in der Natur des Menschen sich auch mal einschätzen zu dürfen - was im WT realistisch selten möglich ist. I.d.R ergötzt sich der Meister an seiner Unantastbarkeit und spult seine Sektionen am Anfänger ab.

d) Im gegensatz zum WT setzt MMA nicht auf Lebenslange Perfektionierung die nie richtig zur Geltung kommt.

u.v.m. aber ich belasse es mal bei diesen vier punkten.

cbJKD Wilfried
09-04-2010, 13:15
ich verstehe "MMA" nicht als all in one paket.
Dann kommt wieder eine eierlegende Wollmilchsau raus.

MMA bedeutet ich lerne BJJ und Thai Boxen (zB) GETRENNT und füge es für mich im Ring zusammen, nicht das ich irgendwo einen fertigen Thai/Bjj Hybrid trainiere.

Ich meistere "mehrere" traditionelle Stile mit verschiedenen Schwerpunkten bis zu einem gewissen Grad und probiere dann aus. Nicht ich versuche schon wieder zu filtern und Teile von dies mit Teilen von das zu mixen.

Das ist ja zB bei vielen das empfundene Problem beim WT, anstatt Boxen und Ringen zu lernen, lernt man "Anti Boxing" und "anti grappling" und so und das kann halt nicht die gleichen Ergebnisse erzielen, als würde man sich "wirklich" damit auskennen

Lars´n Roll
09-04-2010, 13:22
MMA bedeutet ich lerne BJJ und Thai Boxen (zB) GETRENNT und füge es für mich im Ring zusammen, nicht das ich irgendwo einen fertigen Thai/Bjj Hybrid trainiere.


Es ist ein wenig komplexer als das... aber ja, die meisten guten Leute trainieren die Teilbereiche oft seperat, bei all-in one only bin ich selbst oftmals skeptisch was die Qualität angeht...

Trotzdem ist MMA mehr als MT & Grappling. Und wenn Du das erst im Ring zusammenfusseln willst, dann wirst Du Probleme kriegen. MT ist MT. Grappling ist Grappling und MMA ist MMA.

cbJKD Wilfried
09-04-2010, 13:30
wieder was gelernt!

dachte MMA ist "MIXED martal arts" und nicht was definiertes eigenes. Gibt doch MMAler die BJJ oder 10th planet trainieren, Muay Thai oder Kyokushin etc.
Ich dachte, aus was "MMA" letztendlich besteht, sei relativ beliebig, solange es erfolgreich im Ring einsetzbar ist und bezeichnet nur die Wettkampfform, nämlich das standup & boden nicht getrennt wird.

Ist "MMA" mittlerweile eine vereinheitlichte Disziplin? Gibt es "das MMA" oder meintest Du nur das zum MMA training ausser den jeweiligen Disziplinen halt Wettkampfvorberitung, Krafttraining, Cardio etc gehört?

Lars´n Roll
09-04-2010, 13:33
Ich spreche davon welche Art des Training üblich ist unter den Leuten, die das ernsthaft machen... ;)

Das unterschiedliche Leute unterschiedliche Akzente setzen tut dem keinen Abbruch.
Leute die das MMA zu wörtlich nehmen und irgendwas zusammenpanschen gibt´s freilich auch.
Über Wald-und Wiesen Turniere in der Kleinkleckersdorfer Mehrzweckhalle werden die damit aber nicht hinauskommen. MMA ist genausowenig "einfach mischen was gefällt" wie JKD, wo es dieses Missverständnis ja auch gerne mal gibt.

cbJKD Wilfried
09-04-2010, 13:35
ok, danke. Möchtest Du evtl darauf eingehen was genau Du meinst?
LG Wilfried

GeeHot
09-04-2010, 13:36
Genau das wollte ich nicht, deshalb habe ich auch die Signatur entfernt!
Finde weiterhin das den meisten *ing *ung ausreicht um genügend Kampffähigkeit zu erlangen!
Es muss nur daraufhin trainiert werden.
Gruß

Du kannst hoffentlich aus meinem obigen Post entnehmen, dass Kampffähigkeit auf vielerlei Art und weise erlangt werden kann.

Die sache ist bloß, dass man von den meisten ewto-kopien in eine schiene gedrängt wird, die man so vielleicht gar nicht möchte: Graduierung, Personenkult, (unfreiwillig) lebenslange Abhängigkeit um das System zu erlernen u.v.m.

Auch wenn *ing *ung in der theorie logisch und funktionel ist, interessiert es niemanden, weil es sich (von der traditionellen unterrichtsweise) nicht unsere kulturellen und zeitlichen anforderungen hält.

viele haben auch den eindruck gewonnen, dass man von der ewto ausgehend (kopien sind da nicht besser) "tradition" nur aus marketing gründen vorgeschoben hat. mit "tradition" lassen sich hohe preise und abhängigkeiten rechtferigen.

eine story aus meinem leben:

ein nicht gerade untalentierter bekannter von mir betrieb mind. 6 jahre wt (bei einem damals wirklich guten lehrer - nicht so einem 0815 von heute). fast täglich privatunterricht und reguläres training - aus beruf sohn. schülergrade waren ihm nicht so wichtig, aber daran hat man sein "know how" gemessen. ich weiß noch wie er sich über seine leistungen im chi-sao ärgerte und bei mir noch zusätzlich privatunterricht nahm.

in der ewto-welt wäre er immer einer unter vielen gewesen oder schlicht eine 0. erst als er sich von diesem verein löste und sich mit bjj und mma befasste und seine titel abräumte - ist er jetzt zu einer nicht zu unterschätzenden größe einen respektablen namen in unserer millionen-city geworden.

was ich sagen will: solche organisationen bauen sich ihre eigene welt und maßstäbe auf, die in der realen welt keine bedeutung haben müssen.

GeeHot
09-04-2010, 13:39
ich verstehe "MMA" nicht als all in one paket.
Dann kommt wieder eine eierlegende Wollmilchsau raus.

MMA bedeutet ich lerne BJJ und Thai Boxen (zB) GETRENNT und füge es für mich im Ring zusammen, nicht das ich irgendwo einen fertigen Thai/Bjj Hybrid trainiere.

Ich meistere "mehrere" traditionelle Stile mit verschiedenen Schwerpunkten bis zu einem gewissen Grad und probiere dann aus. Nicht ich versuche schon wieder zu filtern und Teile von dies mit Teilen von das zu mixen.

Das ist ja zB bei vielen das empfundene Problem beim WT, anstatt Boxen und Ringen zu lernen, lernt man "Anti Boxing" und "anti grappling" und so und das kann halt nicht die gleichen Ergebnisse erzielen, als würde man sich "wirklich" damit auskennen

vielleicht ist all-in-one ein unglücklich gewählter ausdruck. aber du hast die möglichkeit auf eine große palette zuzugreifen und wie du schon sagst du probierst es gleich aus mit einem 1:1 feedback. ching bum ist da zu abstrakt.

Jan_
09-04-2010, 14:06
Da MMA - so sehe ich es häufig im TV - aus einem Haufen Kämpfern besteht, die alles, aber dafür nichts richtig beherrschen, kann selbst ein U. Giese hier keinen Schaden anrichten, wenn er meint, er würde das Selbe unterrichten.

George Saint Pierre ringt mit dem kanadischen Ringer Olympiateam und war ernsthaft am überlegen, ob er nicht selbst am Olympiaqualifikationsprozess teilnimmt. Der Mann kommt ursprünglich vom Kyokushinkai.
Alistair Overeem hat sich als MMA'ler mit den besten K1 kämpfern nach deren Regeln gemessen. Er hat Leute wie Peter Aerts, Badr Hari und Ewerton Teixeira geschlagen.
Fedor Emelianenko war Bronzemedaillengewinner bei den russischen Judomeisterschaften.

... dann gibt es noch Kämpfer wie Yoshida, Takimoto etc, die olympische Goldmedaillen vorzuweisen haben.

Gieses Schüler würden da keinen Schaden anrichten ... am wenigsten am Gegner.



Mein Eindruck aus den UFC-Kämpfen:
Man muss Boxen als wäre man besoffen, man muss treten, wenn man nicht in der richtigen Distanz ist und wenn man seinen Gegner am "Zaun" gestellt hat, dann rollt man ein bißchen rum.
Man ist halt entweder gut im Groundfight oder gut im Stehen... aber beides? Neeee!

Karl Musters Eindruck vom Boxen: Die rennen mit dem Kopf voran in den Gegner, um dann zu klammern.
John Doe's Eindruck von Judo: Die Zerren ja nur an ihren Jacken und weiter passiert nicht viel.
Viele Leute fragen sich, warum sich die Ringer schon wieder besteigen müssen.
und olympisches TKD war sogar für Fans unter den Zuschauern ein Totalausfall.

All diese Sportarten haben eine hohe Leistungsdichte und bringen wahre Topathleten hervor.


Warum soll die GWTA hier also nicht mitspielen dürfen?
Vllt. werden da ja noch Bodenkämpfer draus... :)

Weil sie es nicht können. Dein subjektiver Eindruck hat nichts mit der Realität im Wettkampfsport zu tun.



Mit Blumen in der Hand
p.diddy
Eher mir Blüten in der Pfeife :cool:

Lars´n Roll
09-04-2010, 14:29
ok, danke. Möchtest Du evtl darauf eingehen was genau Du meinst?
LG Wilfried

Ich meine, dass es durchaus nötig bzw. zumindest sinnvoll ist, darauf eingehen, dass sich ein MMA Kampf in allen Distanzen vom Spiel eines submission wrestling Kampfes unterscheidet, ebenso wie es sich auch im stand-up in den Möglichkeiten die der Kämpfer hat unterscheidet... auch wenn beides drinsteckt.
Also beachtet man, wenn man die Trainingsmöglichkeiten hat, erstmal dass Grappling für MMA (wie übrigens auch Grappling für SV) anders angegangen werden muss, als für reines subfighting - schlicht und einfach weil man haun darf - also kann man viele Aktionen mit denen man im subfighting durchkommt nicht 1:1 auf MMA übertragen.
Auch der Stand-up muss angepasst werden, z.B. weil der andere einen Takedown probiert oder weil man andere Gloves trägt und, und, und... so - also gibt es in den einzelnen Teilbereichen schon Unterschiede, selbst wenn man sie noch gar nicht zusammengemischt hat und noch dabei ist, sie seperat zu üben.
Und dann kommt noch das zusammenfügen des Puzzels an sich.... Übergänge von der einen in die andere Distanz...

Das bedeuted nicht dass ich jemandem, der z.B. nicht den Luxus einer Schule mit qualifizierten Trainern für alle Aspekte hat, abspreche, MMA zu machen. Vielleicht trainiert jemand Stand-up und Grappling separat und geht nebenbei zu Workshops und Lehrgängen, ergänzt sein "formelles", nicht auf MMA ausgerichtetes Training durch informelles Crosstraining mit anderen Enthusiasten...

Mir geht es nur darum, dass ich durchaus ne gewissen Vorstellung habe, was jemand macht, der mir erklärt, er trainiere MMA...
Und manchmal merkt man dann, dass die Person eigentlich gar keinen Schimmer davon hat, was MMA ist. ;)

cbJKD Wilfried
09-04-2010, 15:10
ja das ist einleuchtend

Danke!

*Lars*
09-04-2010, 15:18
Ist "MMA" mittlerweile eine vereinheitlichte Disziplin? Gibt es "das MMA" oder meintest Du nur das zum MMA training ausser den jeweiligen Disziplinen halt Wettkampfvorberitung, Krafttraining, Cardio etc gehört?

Im MMA trainierst Du auch noch die Übergänge vom Stand zum Boden, Bodenkampf mit Schlägen (die Möglichkeit verändert das ganze "Groundplay"), entsprechende Abwehr etc. Außerdem kommt besonders beim MMA Standup Training die Arbeit mit offenen Handschuhen dazu, die das Deckungsverhalten beeinflusst, bestimmte Tritte sind nicht mehr ganz so empfehlenswert wenn Du geshootet werden kannst etc.

Rate mal, warum die meisten MMA Schulen neben den reinen Boden- und Standup Einheiten vor allem auch MMA Einheiten anbieten. :)
Dass etliche MMAler noch zusätzlich Thaiboxen und Grappling trainieren machen sie eher, um in den Einzeldiszplinen noch besser zu werden.

cbJKD Wilfried
09-04-2010, 15:30
Hallo Lars,

ich weiss es leider nicht, ich komme aus einer Gegend wo es leider gar kein MMA gibt, also beschränken sich meine Vorstellungen auf fernsehbeiträge, eurosport und human weapon :-)

Ich finde aber MMA total interessant und finde das Klasse das ihr Infos gebt.

Wie gesagt, finde Erklärungen wie ZB: da man auch am Boden hauen darf ändert sich das Verhalten die kleinen Handschuhe ändern das Deckngsverhalten etc einleuchtend.

Wird denn Deiner (eurer) Erfahrung nach in "MMA-Schulen" direktmodifiziert also an die MMA spezifischen Gegebenheiten angepasst trainiert oder gibt s, um bei Beispiel zu bleiben, BJJ Klassen, MT Klassen und halt Klassen wo man das mixt oder anpasst?

Ichweiss ist OT, aber da jetzt im MMA Forum nen extra thread aufzumachen wäre ja auch doof

Danke wie gesagt,
LG Wilfried

Hauser
09-04-2010, 15:39
Da MMA - so sehe ich es häufig im TV - aus einem Haufen Kämpfern besteht, die alles, aber dafür nichts richtig beherrschen, kann selbst ein U. Giese hier keinen Schaden anrichten, wenn er meint, er würde das Selbe unterrichten.


Deswegen kämpfen auch ehemalige Profiboxer und Olympioniken aus dem Judo und dem Ringen erfolgreich MMA - weil die ja nichts richtig können.
Leg dich wieder schlafen!

Lars´n Roll
09-04-2010, 15:51
Wird denn Deiner (eurer) Erfahrung nach in "MMA-Schulen" direktmodifiziert also an die MMA spezifischen Gegebenheiten angepasst trainiert oder gibt s, um bei Beispiel zu bleiben, BJJ Klassen, MT Klassen und halt Klassen wo man das mixt oder anpasst?


Gibt´s alles... mein Eindruck - auch eher vom KKB und Bekanntschaften geprägt, weil ich ja nicht durch´s Land reise und MMA Schulen abklappere, ist, dass "reine" MMA Schulen auf dem Vormarsch sind... ob das für die Qualität immer so gut ist, dazu mag ich mich nicht auslassen.
Der Idealfall ist, wie Lars eben schon schrieb, seperate Einheiten für die verschiedenen Aspekte, Einheiten in denen vermischt und Übergänge trainiert werden und Training mit "Spezialisten".

Guv´nor
09-04-2010, 15:57
die übergänge in den distanzen sind zu unflüssig.
die programme ermöglichen schlecht bedingtes sparring.
der ringerische aspekt kommt zu kurz (sowohl im stand als auch das grappling)

das old-school wt fand ich sehr cool. lernte es 6 jahre lang im harz bei h. plath und das hatte echt nix mit wellness wt zu tun. wir machten sparring und auch powertraining. tat mir echt gut. was anderes zu sagen wäre schlicht nicht richtig.

allerdings war das kein wt das mit bd, chigong oder ähnlichem arbeitete.
jeden samstag morgen von 8-11 ausbildertraining...10000 ktf, bis zu 200 kniebeuge sparring und latsau und manchmal auch 3 h nur eine einzige bewegung...das war recht komplett und komplex aber aus oben genannten gründen kein mma. (obwohl der thai-clinch echt stark is) kau sau und kwan sau und toksau benutze ich heute noch ständig im training.

wt kann ne coole sache sein, in nem coolen kwon mit coolen leuten. wer auf kung fu steht. mma is es nicht und wird es nicht. warum auch. es ist was es ist. nicht mehr und nicht weniger. der anspruch unüberwindlich oder die ultima ratio zu sein muss man nur ablegen. für einen bestimmten personenkreis is wt sicher besser als mma.
andere zb wollen vielleicht nicht ganz so hart aber trotzdem wettkämpfe, denen bleibt der allkampf und der nächste will in den cage der landet beim mma.

das kann auch wie es bei mir war eine entwicklung beschreiben die man durchläuft.

*Lars*
09-04-2010, 15:58
Wird denn Deiner (eurer) Erfahrung nach in "MMA-Schulen" direktmodifiziert also an die MMA spezifischen Gegebenheiten angepasst trainiert oder gibt s, um bei Beispiel zu bleiben, BJJ Klassen, MT Klassen und halt Klassen wo man das mixt oder anpasst?


So kenn ich es. Es gibt Grappling, Thaibox und MMA Einheiten. Wenn es ne MMA Schule ist, wird aber in den Standup und Bodeneinheiten schon entsprechend MMA angepasst trainiert.

BillaP
09-04-2010, 18:14
Genau das wollte ich nicht, deshalb habe ich auch die Signatur entfernt!
Finde weiterhin das den meisten *ing *ung ausreicht um genügend Kampffähigkeit zu erlangen!
Es muss nur daraufhin trainiert werden.
Gruß

Aber warum genügend, wenn man noch mehr erreichen kann? Zudem kann man dann auch gleich fragen "warum soll ich zum *ing *ung wenn ich auch alles im mma lernen kann, ohne diese hohen preise und hierachie unter trainierenden".

Zhijepa
09-04-2010, 21:05
Oh , ein 11 Seiten langer Werbe -Thread für die Gwta , die sich natürlich mal abgesehen von dem Wettkampfaspekt , auf Augenhöhe mit Mma Schulen sehen möchte :rotfltota

sorry , lass doch mal ein Gwta Werbevideo hier einfließen das Einblicke in euer so vielseitiges und hocheffektives System ermöglicht , das was ich bisher bei You Tube an Gwta Clips gefunden habe sieht nach 0/8/15 WT aus nichts besonderes ……..

Toni802
09-04-2010, 21:10
Oh , ein 11 Seiten langer Werbe -Thread für die Gwta , die sich natürlich mal abgesehen von dem Wettkampfaspekt , auf Augenhöhe mit Mma Schulen sehen möchte :rotfltota

sorry , lass doch mal ein Gwta Werbevideo hier einfließen das Einblicke in euer so vielseitiges und hocheffektives System ermöglicht , das was ich bisher bei You Tube an Gwta Clips gefunden habe sieht nach 0/8/15 WT aus nichts besonderes ……..

Sehe ich genauso. Wir wollen Beweise!!!
Wenn die so gut sind, wie behauptet, dann verstehe ich nicht, warum sie sich nicht mit anderen messen, oder fällt der Schwindel dann auf?

Guv´nor
09-04-2010, 21:12
Oh , ein 11 Seiten langer Werbe -Thread für die Gwta , die sich natürlich mal abgesehen von dem Wettkampfaspekt , auf Augenhöhe mit Mma Schulen sehen möchte :rotfltota

sorry , lass doch mal ein Gwta Werbevideo hier einfließen das Einblicke in euer so vielseitiges und hocheffektives System ermöglicht , das was ich bisher bei You Tube an Gwta Clips gefunden habe sieht nach 0/8/15 WT aus nichts besonderes ……..


sehr gut wt´ler bashen sich selbst..... :narf: . .... bis jetzt finde ich die diskussion gar nicht schlecht.

Lars´n Roll
09-04-2010, 21:20
Welche Diskussion?

Man könnte es runterbrechen auf:


Abgesehen davon dass wir keine Wettkämpfe machen, machen wir doch eigentlich praktisch das gleiche, wie die MMAler...


Nein. Macht ihr nicht.

Ein Rasenmäher hat auch 4 Räder und´n Motor. Es ist trotzdem kein Auto.

*Lars*
10-04-2010, 05:14
welche diskussion?

Man könnte es runterbrechen auf:





Ein rasenmäher hat auch 4 räder und´n motor. Es ist trotzdem kein auto.


:d

pizzamann
10-04-2010, 09:17
@Jan + Hauser
xtra für Euch 2!

"Heute bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung, die in (oft absichtlich) verletzender Weise die Wertvorstellungen anderer herabsetzt oder missachtet, und zum anderen auch eine Haltung, die moralische Werte grundsätzlich in Frage stellt (und sich darüber hinaus manchmal auch über sie lustig macht). Auch eine hieraus folgende berechnend-amoralische Einstellung und Verhaltensweise kann Ausdruck dieser Haltung sein. Zynismus kann Folge und Anzeichen von Resignation sein. (Ein Zyniker ist jemand, der Ideale hat, aber zu wissen glaubt, dass sie nicht realisierbar sind.)"
- Zitiert aus Wikipedia!
Alleine das "vllt. werden ja noch gute Bodenkämpfer draus..." hätte es Euch offenbaren müssen!

Und im MMA-Bereich muss man sich halt auch langsam damit abfinden, dass es Menschen gibt, die gemerkt haben, dass man hier einen schnellen Euro abgreifen kann! Und was wäre hier logischer, als dass die Menschen, die es damals im großen WT-Verband gelernt haben, jetzt ihr kaufmännisches Wissen auf den Bereich "MMA" transferieren?

Aber ein gesundes "System" wird durch das Werbegeschwafel eines WTlers, der es jetzt anders macht, als die Anderen, die es anders machen als die Anderen, die es anders machen als die Anderen, nicht kompromittiert; zumal MMA ja das Übersystem ist! (Achtung: Zynismus)

Außerdem versteht es sich ja fast von selbst, dass Hr. Giese hier eher schlecht als recht für sich wirbt.
Dass man Threads eröffnet, wo andere einem erst den Sinn in die Fragestellung bringen müssen, ist mehr als peinlich...

BTBA
10-04-2010, 09:36
Warum meint ihr das *ing *ung nicht mehr die Nischen des MMA erfüllt?
Damals haben gerade diese Nischen die *ing *ung`ler gefüllt.
Bitte nicht die Wandlung der EWTO als Diskussionsgrundlage Thematisieren!

Gruß

Nein.

MMA versteht sich ja auch nicht als Kampfkunst oder System. MMAler trainieren Jiu Jitsu, (Thai-) Boxen usw., sprich kombinieren Kampfstile.
Interessant wäre eher, ob Trainingsmethoden des *ing *ung einem MMAler nützen könnten.
Gerade in der Nahdistanz und am Boden ist das Ausnutzen taktiler Reize entscheidend.

GWTA
10-04-2010, 10:22
@Jan + Hauser
xtra für Euch 2!

"Heute bezeichnet man als Zynismus zum einen eine Haltung, die in (oft absichtlich) verletzender Weise die Wertvorstellungen anderer herabsetzt oder missachtet, und zum anderen auch eine Haltung, die moralische Werte grundsätzlich in Frage stellt (und sich darüber hinaus manchmal auch über sie lustig macht). Auch eine hieraus folgende berechnend-amoralische Einstellung und Verhaltensweise kann Ausdruck dieser Haltung sein. Zynismus kann Folge und Anzeichen von Resignation sein. (Ein Zyniker ist jemand, der Ideale hat, aber zu wissen glaubt, dass sie nicht realisierbar sind.)"
- Zitiert aus Wikipedia!
Alleine das "vllt. werden ja noch gute Bodenkämpfer draus..." hätte es Euch offenbaren müssen!

Und im MMA-Bereich muss man sich halt auch langsam damit abfinden, dass es Menschen gibt, die gemerkt haben, dass man hier einen schnellen Euro abgreifen kann! Und was wäre hier logischer, als dass die Menschen, die es damals im großen WT-Verband gelernt haben, jetzt ihr kaufmännisches Wissen auf den Bereich "MMA" transferieren?

Aber ein gesundes "System" wird durch das Werbegeschwafel eines WTlers, der es jetzt anders macht, als die Anderen, die es anders machen als die Anderen, die es anders machen als die Anderen, nicht kompromittiert; zumal MMA ja das Übersystem ist! (Achtung: Zynismus)

Außerdem versteht es sich ja fast von selbst, dass Hr. Giese hier eher schlecht als recht für sich wirbt.
Dass man Threads eröffnet, wo andere einem erst den Sinn in die Fragestellung bringen müssen, ist mehr als peinlich...

Peinlich ist für mich was anderes!

Natürlich war mein Thread provokativ, aber ich habe auf
meine Frage viele Antworten bekommen.

Einige haben mir weiter geholfen und bei "Anderen" erspare ich mir
einen Kommentar!

Grüße

Graf von Montefausto
10-04-2010, 10:27
Interessant wäre eher, ob Trainingsmethoden des *ing *ung einem MMAler nützen könnten.
Gerade in der Nahdistanz und am Boden ist das Ausnutzen taktiler Reize entscheidend.

Wozu? Für den Boden gibt es das dafür spezialisierte BJJ..warum also WT, das sein Bodenzeugs selbst nur irgendwo geklaut hat?
Und in der Nahdistanz taktile Reize? :rolleyes: Wenn du nicht gerade von irgendwelchen Steven Seagal-Gedenk-Aikido-Hebeln sprichst, war das hoffentlich eher scherzhaft gemeint ;)

Zhijepa
10-04-2010, 12:25
Weil wir bei uns die gleichen Inhalte des Trainings haben!

Nur eben Wettkämpfe nicht...

Mal eine kleine Inspiration für einen zukünftigen Gwta Werbeclip , im Ami-Style :D

zb:
7pziLRCxby0

Und bitte nicht mehr so etwas ...ja ja die gleichen Trainingsinhalte :rolleyes: .... unsinnige WT - Spielereien fern ab jeder Realität ....

9QT8t7nfIaU

BTBA
10-04-2010, 15:03
Wozu? Für den Boden gibt es das dafür spezialisierte BJJ..warum also WT, das sein Bodenzeugs selbst nur irgendwo geklaut hat?
Und in der Nahdistanz taktile Reize? :rolleyes: Wenn du nicht gerade von irgendwelchen Steven Seagal-Gedenk-Aikido-Hebeln sprichst, war das hoffentlich eher scherzhaft gemeint ;)

Ich rede nicht von Hebeln und Bodentechniken.
Und wo willst Du denn taktil reagieren? Bevor der Kontakt entsteht -:rolleyes:

Graf von Montefausto
10-04-2010, 15:25
Ich rede nicht von Hebeln und Bodentechniken.
Und wo willst Du denn taktil reagieren? Bevor der Kontakt entsteht -:rolleyes:

Die Frage ist eher..wozu überhaupt?

Und von Boden hast du selbst geredet, gelle ;)

Black Adder
10-04-2010, 16:27
Ein Rasenmäher hat auch 4 Räder und´n Motor. Es ist trotzdem kein Auto.
Der rasenmäher meiner mutter wird von muskelschmalz angetrieben und hat glaub ich nur zwei räder.

GWTA
10-04-2010, 17:22
Mal eine kleine Inspiration für einen zukünftigen Gwta Werbeclip , im Ami-Style :D

zb:
7pziLRCxby0

Und bitte nicht mehr so etwas ...ja ja die gleichen Trainingsinhalte :rolleyes: .... unsinnige WT - Spielereien fern ab jeder Realität ....

9QT8t7nfIaU

:halbyeaha:respekt::hehehe::muetze::aufsmaul::cooo lll::dumm:

Grüße...

straightblast
10-04-2010, 17:26
:halbyeaha:respekt::hehehe::muetze::aufsmaul::cooo lll::dumm:

Grüße...

wieso??? den vergleich musst du dir gefallen lassen! solange man nichts gegenteiliges sieht, nimmt man an, dass bei euch so trainiert wird...

GWTA
10-04-2010, 17:33
Ich hatte hier nie vor einen Werbethread zu starten und würde mich
über Antworten freuen die Konstruktiv sind!

Grüße

BillaP
10-04-2010, 18:26
Ich hatte hier nie vor einen Werbethread zu starten und würde mich
über Antworten freuen die Konstruktiv sind!

Grüße

Und wir würden uns mal über ein video freuen das du reinstellst:rolleyes:.

straightblast
10-04-2010, 18:39
Und wir würden uns mal über ein video freuen das du reinstellst:rolleyes:.

gut, dass du dich ärgerst, dass man dir unterstellst du wolltest hier provokative werbung machen, kann ich verstehen. ich kann es denen, die dir sowas unterstellen aber auch nicht verübeln, der gedanke muss erlaubt sein- kommt ja häufiger vor :rolleyes:
zu den videos, ich würde auch gut finden, wenn du n video postet, wo man etwas anderes als das "gefummel" sieht, etwas mehr in mma richtung! :)

Primo
10-04-2010, 18:46
Ich hatte hier nie vor einen Werbethread zu starten und würde mich
über Antworten freuen die Konstruktiv sind!

Grüße

Was willst Du denn hören ? Du stellst die These in den Raum ,das dein WT dasgleiche wie MMA ist und erwartest konstruktive Antworten.

Antworten worauf .........:confused:


Ich raffs immer nocht nicht.

Lars´n Roll
10-04-2010, 18:56
Der rasenmäher meiner mutter wird von muskelschmalz angetrieben und hat glaub ich nur zwei räder.

Ich glaube, ich kenne Deine Mutter! :)

http://2.bp.blogspot.com/_Lf1ycYAH0As/SDWjEKMGMwI/AAAAAAAADwc/t71jgSYErL4/s320/1073.jpg

angHell
10-04-2010, 20:25
:halbyeaha:respekt::hehehe::muetze::aufsmaul::cooo lll::dumm:

Grüße...


ich fand das war doch ein netter, konstuktiver und anregender Vorschlag. So sollte man sich verkaufen, wenn man mit solchen Argumenten kommt, was dann drin steckt is eig. egal....

r1co
11-04-2010, 14:06
Mir gefällt das Lied

Kraken
13-04-2010, 11:32
Wow, wie viel lustiges Zeugs ein paar wenige Leute in so kurzer Zeit schreiben können :D

Nebenbei scheint auch GWTA zur Erleuchtung gekommen zu sein, dass er eben doch kein MMA macht ;)




Da MMA - so sehe ich es häufig im TV - aus einem Haufen Kämpfern besteht, die alles, aber dafür nichts richtig beherrschen, kann selbst ein U. Giese hier keinen Schaden anrichten, wenn er meint, er würde das Selbe unterrichten.

Jaja:rolleyes:

Im MMA sind einige Top-Wettkämpfer aus anderen Disziplinen.... Grappling-Weltmeister sind schon fast traditionell vertreten.... Sambo-Champions. Judo-Olypiasieger.... all dies und noch viel mehr findet sich im MMA!

Und all dies sind ernsthafte SPORTLER! Was jemand da mit WT machen will, ausser jämmerlich untergehen, weil er es nicht ernst genug nimmt "ist ja im Prinzip dasselbe... machme mal" erschliesst sich mir nicht!



Mein Eindruck aus den UFC-Kämpfen:
Man muss Boxen als wäre man besoffen, man muss treten, wenn man nicht in der richtigen Distanz ist und wenn man seinen Gegner am "Zaun" gestellt hat, dann rollt man ein bißchen rum.
Man ist halt entweder gut im Groundfight oder gut im Stehen... aber beides? Neeee!

Ja genau :rofl:

Schonmal Anderson Silv Boxen sehen? Crocop Treten? Yoshida, GSP, oder Hughes Ringen? Im Groundfight gibt es die besten der Besten die MMA-Kämpfen.

Ich glaube, dir erschliesst sich das Ganze einfach nicht...... freundlich gesagt.




Warum soll die GWTA hier also nicht mitspielen dürfen?
Vllt. werden da ja noch Bodenkämpfer draus... :)


Mitspieler darf jeder..... sollte aber wissen, auf was er sich einlässt;) Und dies scheint ihm nicht unbedingt klar zu sein! Dir ebensowenig;)



Welche Diskussion?


Ein Rasenmäher hat auch 4 Räder und´n Motor. Es ist trotzdem kein Auto.

Q4T!!!! :yeaha:


Nein.

MMA versteht sich ja auch nicht als Kampfkunst oder System. MMAler trainieren Jiu Jitsu, (Thai-) Boxen usw., sprich kombinieren Kampfstile.
Interessant wäre eher, ob Trainingsmethoden des *ing *ung einem MMAler nützen könnten.
Gerade in der Nahdistanz und am Boden ist das Ausnutzen taktiler Reize entscheidend.

Nicht mehr unbedingt!

Ein MMA-ler trainiert heute zumeist "Stand up" "Clinch" und "grappling" jedoch keineswegs stilgebunden!

Ich trainiere Standup Einheiten, in denen es rein aus Boxen udn Treten ankommt. In anderen EInheiten trainiere ich den Übergang (Ringen) und in wieder Anderen den Bodenkampf... davon in manchen reines Grappling, in Manchen inklussive Schlagen. Und in ein paar Einheiten die Woche dann reines MMA.... Stand up, und Boden!

Dies ist jedoch NICHT als ein STIL-gemisch zu verstehen.... sondern als ein "Gemisch" der DISTANZEN!

Keiner trainiert heute nunmehr reines Boxen oder Kickboxen für den Standup..... er trainiert einfach Stand up und fertig;)


George Saint Pierre ringt mit dem kanadischen Ringer Olympiateam und war ernsthaft am überlegen, ob er nicht selbst am Olympiaqualifikationsprozess teilnimmt. Der Mann kommt ursprünglich vom Kyokushinkai.
Alistair Overeem hat sich als MMA'ler mit den besten K1 kämpfern nach deren Regeln gemessen. Er hat Leute wie Peter Aerts, Badr Hari und Ewerton Teixeira geschlagen.
Fedor Emelianenko war Bronzemedaillengewinner bei den russischen Judomeisterschaften.

... dann gibt es noch Kämpfer wie Yoshida, Takimoto etc, die olympische Goldmedaillen vorzuweisen haben.

Gieses Schüler würden da keinen Schaden anrichten ... am wenigsten am Gegner.


Karl Musters Eindruck vom Boxen: Die rennen mit dem Kopf voran in den Gegner, um dann zu klammern.
John Doe's Eindruck von Judo: Die Zerren ja nur an ihren Jacken und weiter passiert nicht viel.
Viele Leute fragen sich, warum sich die Ringer schon wieder besteigen müssen.
und olympisches TKD war sogar für Fans unter den Zuschauern ein Totalausfall.

All diese Sportarten haben eine hohe Leistungsdichte und bringen wahre Topathleten hervor.

Weil sie es nicht können. Dein subjektiver Eindruck hat nichts mit der Realität im Wettkampfsport zu tun.



SUPER Post!!!!!

pizzamann
13-04-2010, 12:14
@Kraken

auch Dir empfehle ich meinen 2. Post zum Thema, dann erschliesst sich Dir etwas... Hoffnungsvoll ausgedrückt!

Es ist quasi die pure Verzweiflung, wenn man die Werbeslogans der GWTA sieht.
Wenn mir Nintendo im Jahre 2010 Super Mario Bros. verkaufen will und auf die Packung schreibt "Mario and Luigi are jumping turtles like back in the 90s" würde ich es nicht kaufen, weil es ja immer noch der selbe Scheiss ist, verstehste?
Und wenn die GWTA durch eine Frage suggeriert, dass "ihr" WT jetzt 90% mehr Toll ist, weil man damit ja eigentlich auch MMA kann, dann... Du siehst wohin das führt?

Konstruktives an Giese:
Vergiss alles was Du gelernt hast und fange nochmal bei Null an!
Als erstes muss der Gedanke an Weichheit aus Deinem Bewusstsein verschwinden - es sei denn, Du verkaufst Weichspüler!
WT als Basis für etwas Neues ist nicht praktikabel...
Vllt auch mal ein paar Stunden bei anderen Vertretern des Wing Chuns (Schreibweise egal, hauptsache kein EWTO).

Black Adder
13-04-2010, 16:23
Ich glaube, ich kenne Deine Mutter! :)

http://2.bp.blogspot.com/_Lf1ycYAH0As/SDWjEKMGMwI/AAAAAAAADwc/t71jgSYErL4/s320/1073.jpg

Wo hast du unser foto von unserem osterfrühstück her?

FlyingTokat
13-04-2010, 17:24
Macht uns das deshalb Kampfunfähiger?

man ... nennt doch mal das kind beim namen ... JA das macht es ... (vergiss den zaun jetzt) .. es ist aber nunmal so das die meisten ing ung schulen reihenweise aufs maul bekommen würden wenn sie sich mit MMAlern messen .. ein MMAler wäre ja immer heiß drauf nur leider wird es nie vorkommen das sich so eine in ung - sekte in einem vollkontakt gym auftaucht um sich zu messen ... die die es doch tun haben meiner meinung nach den besten trainer weil er selbstbewusst genung mit seinem system umgeht und weiß dass seine schüler nur gut sind wenn sie das erlernte auch wirklich gegen einen kämpfer anwenden können (und nicht nur gegen einen sittenstrolch der einen begrabscht oder so)

Tom WT
13-04-2010, 20:14
man ... nennt doch mal das kind beim namen ... JA das macht es ... (vergiss den zaun jetzt) .. es ist aber nunmal so das die meisten ing ung schulen reihenweise aufs maul bekommen würden wenn sie sich mit MMAlern messen .. ein MMAler wäre ja immer heiß drauf nur leider wird es nie vorkommen das sich so eine in ung - sekte in einem vollkontakt gym auftaucht um sich zu messen ... die die es doch tun haben meiner meinung nach den besten trainer weil er selbstbewusst genung mit seinem system umgeht und weiß dass seine schüler nur gut sind wenn sie das erlernte auch wirklich gegen einen kämpfer anwenden können (und nicht nur gegen einen sittenstrolch der einen begrabscht oder so)

Das ist mal wieder schön geschrieben. Eigentlich kann man diesem Post nichts mehr hinzufügen. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.

SifuSeifenzwerg
14-04-2010, 02:54
.. ein MMAler wäre ja immer heiß drauf nur leider wird es nie vorkommen das sich so eine in ung - sekte in einem vollkontakt gym auftaucht um sich zu messen ...

:D :D :D
Hehe, zu meiner WT-Zeit sind die WT-Supermänner gern in anderen Schulen aufgetaucht und haben dort den Lehrer herausgefordert. So den freundlichen, älteren Lehrer im Kontaktlos Karate an meinem damaligen Wohnort.

*Eric*
14-04-2010, 08:27
:D :D :D
Hehe, zu meiner WT-Zeit sind die WT-Supermänner gern in anderen Schulen aufgetaucht und haben dort den Lehrer herausgefordert. So den freundlichen, älteren Lehrer im Kontaktlos Karate an meinem damaligen Wohnort.

Von den Geschichten gibt es mehr als genug. Das war ein Konvertierungstrupp. Erinnert mich an die Kreuzritterzüge. Aber hee, nur meine Meinung

Kraken
14-04-2010, 09:01
:D :D :D
Hehe, zu meiner WT-Zeit sind die WT-Supermänner gern in anderen Schulen aufgetaucht und haben dort den Lehrer herausgefordert. So den freundlichen, älteren Lehrer im Kontaktlos Karate an meinem damaligen Wohnort.

Solche Geschichten hab' ich auch gehört:D

WT-Prügler fordert altes MAndi, der nie gekämpft hat und sich gnadenlos überschätzt, und gibt ihm aufs Maul.........


Leider hat es nie ein WT-ler gewagt, gegen einen KÄMPFER anzutreten :rolleyes: ;)

Lars´n Roll
14-04-2010, 10:12
Leider hat es nie ein WT-ler gewagt, gegen einen KÄMPFER anzutreten :rolleyes: ;)

Das stimmt nicht.

YouTube - MMA vs Wing Tsun Kung Fu (http://www.youtube.com/watch?v=AomhzXJ1Xvo&feature=related)

Okay, er hat nicht gewonnen, besonders clever es überhaupt zu versuchen war´s auch nicht - aber er hat sich getraut. Gibt ja noch mehr so Videos.

Kraken
14-04-2010, 10:27
Zwischen Mut und hybris besteht eben ein Unterschied ;)

Lars´n Roll
14-04-2010, 10:32
*doppelpost*

Lars´n Roll
14-04-2010, 10:33
Zwischen Mut und hybris besteht eben ein Unterschied ;)

Nachdem ich hier genug Beispiele dafür gesehen habe, was Dinxbums mit einem ansonsten normal denkenden Menschen anstellen kann, gebe ich seinen Trainern die Schuld, bis hoch zu KRK und LT...

Das meine ich sogar relativ ernst. Das System ist darauf ausgerichtet, Leuten vorzugaukeln sie lernen wunder was, das Training so, dass sie darin bestärkt werden, zu denken sie könnten das was untereinander in der Matrix funzt in die Realität übertragen... Indoktrination ist nicht zu hoch gegriffen.

Der würde nicht da stehen, wenn er nicht aufrichtig glauben würde, er könnte was reißen. Dabei kann er nullkommanix. Na gut - WT kann er bestimmt.

Kraken
14-04-2010, 10:40
Nun gut, die Methoden haben bestimmt zu dieser Selbstüberschätzung geführt!

Aber man muss auch ein dankbares Opfer sein ;)

mykatharsis
14-04-2010, 10:53
Aber man muss auch ein dankbares Opfer sein ;)
Es gab mal eine Zeit, da haben fast alle Menschen, auch gelehrte, daran geglaubt die Erde sei eine Scheibe. Diese Narren! Dabei wusste es Ptolemäus schon besser.

Reicht das um meinen Punkt zu verdeutlichen?

Kraken
14-04-2010, 10:57
Nein, erschliesst sihc mir nicht.....

Willst du damit sagen, dass die Leute geneigt sind, zu glauben, was man ihnen erzählt, selbst wenn der gesunde Menschenverstand einem klar macht, dass es ausgemachter Unsinn ist?

Lars´n Roll
14-04-2010, 10:59
Wenn man wenig Erfahrung und/oder Vergleichsmöglichkeiten hat, dann ist es nicht leicht, beinahe unmöglich, sich der scheinbaren Logik der WT-Theorie und der beeindruckenden Taschenspielertricks, die die Trainer auf Lager haben um dem Schüler das Bild eines haushoch überlegenen Superfighters vorzugaukeln zu entziehen...
Dazu kriegen Leute die nen Titel vor sich hertragen, sich Sensei/Sifu/Guro oder what ever nennen, einen ernormen Vertrauensvorschuß... "der weiß schon was er tut"...

Bullshido gibt´s ja nicht nur beim Dingsbums. Und die Leute die drauf reinfallen sind sicher nicht alles naive Schwachköpfe... okay, die Schüler vom Kiaimaster vielleicht schon. :p

Kraken
14-04-2010, 11:01
Naja.... manchmal würd ja schon Gehirn einschalten reichen;)


Ganz einfach: WENN es so gut wäre.... dann würdens die Leute ja in Kämpfen einsetzen... und zumindest die MMA-Kämpfer würdens "missbrauchen" dazu.... ist das denen nciht klar?

Lars´n Roll
14-04-2010, 11:03
Käfigkämpfe sind unter dem Niveau eines Kampfkunstmeisters. Man kämpft nur zu Selbstverteidigung. Ausserdem hat MMA doch sowieso nichts mit Kampfkunst zu tun, das ist ne wilde Schlägerei unter gedopten Bestien und sonst nichts...

Wenn mein Sifu da mitmachen würde und sich nicht an Regeln halten müsste, dann würden diesen Anabolikamonstern ihre Muskeln auch nicht helfen. Am Kehlkopf hat man keine Muskeln.

mykatharsis
14-04-2010, 11:18
Nein, erschliesst sihc mir nicht.....

Willst du damit sagen, dass die Leute geneigt sind, zu glauben, was man ihnen erzählt, selbst wenn der gesunde Menschenverstand einem klar macht, dass es ausgemachter Unsinn ist?
Ich wollte aufzeigen, dass es den "gesunden Menschenverstand" nicht gibt. Jedenfalls kommt der nicht von alleine sondern entwickelt sich durch Erfahrung (Information) und Reflektion...vorausgesetzt man hat die Intelligenz dazu. Füttert man jetzt konsequent falsche Information und nimmt die Möglichkeit zur Verifikation mittels praktischem Versuch, sprich Erfahrung, dann hilft auch die schärfste Intelligenz nicht.

Du kannst jetzt leicht von oben herab urteilen, aber den meisten Menschen fehlt Dein Erfahrungsschatz in Sachen Kampfkunst. Viele haben gar keinen...und laufen dann direkt in eine WT-Schule. Diese Leute pauschal als Opfertypen abzustempeln ist unfair.

Lars´n Roll
14-04-2010, 11:25
Manchmal hilft auch übrigens auch die Konfrontation mit der Realität nicht. Story ist: MMA-Training, Besuch eines interessierten Chunners. Haben in der Session wohl ne ganze Zeit Doublelegtakedowns geübt und der Chunner hat wohl auch brav ohne Mosern mitgemacht, nur anfangs noch komisch mit den Armen gefuchtelt, wenn er dran war, dem Takedown zu begegnen... man hat ihm dann den Sprawl nochmal gezeigt und er hat das dann auch so mitgemacht, wie´s vom Trainer gedacht war...
Hinterher in der Umkleide: Naja, war schon cooles Training und so. Aber halt Sport. Wenn das jetzt ernst gewesen wäre, dann hätte ich keinen Sprawl gemacht sondern mit dem Ellenbogen zum Rückgrat oder Genick geschlagen - hab eben probiert, das wären in Echt sicher mindestens 2, 3 Treffer oder mehr gewesen. Dann wär der Ofen aus und der Gegner womöglich im Rollstuhl.

Die Anwesenden haben sich dann ihren Teil dazu gedacht und einfach nichts mehr gesagt...

FlyingTokat
14-04-2010, 11:45
Manchmal hilft auch übrigens auch die Konfrontation mit der Realität nicht. Story ist: MMA-Training, Besuch eines interessierten Chunners. Haben in der Session wohl ne ganze Zeit Doublelegtakedowns geübt und der Chunner hat wohl auch brav ohne Mosern mitgemacht, nur anfangs noch komisch mit den Armen gefuchtelt, wenn er dran war, dem Takedown zu begegnen... man hat ihm dann den Sprawl nochmal gezeigt und er hat das dann auch so mitgemacht, wie´s vom Trainer gedacht war...
Hinterher in der Umkleide: Naja, war schon cooles Training und so. Aber halt Sport. Wenn das jetzt ernst gewesen wäre, dann hätte ich keinen Sprawl gemacht sondern mit dem Ellenbogen zum Rückgrat oder Genick geschlagen - hab eben probiert, das wären in Echt sicher mindestens 2, 3 Treffer oder mehr gewesen. Dann wär der Ofen aus und der Gegner womöglich im Rollstuhl.

Die Anwesenden haben sich dann ihren Teil dazu gedacht und einfach nichts mehr gesagt...

AAAAAHAHHAHHAHAHHAHAHAHHA :rotfltota:rotfltota:rotfltota nein oder !?!? könnt ihr aber von glück sagen dass er so gnädig war und euch nicht alle in den rollstuhl befördert hat (so wie es mit royce gracie passiert ist als ihn die gegner bei UFC1 und 2 anstatt zu sprawlen mit tödlichem ellenbogen klopfen auf den rücken ausser gefecht gesetzt haben... ) ey ich hätte so gerne gesehen wie der typ geslammt wird während er in der luft noch versucht irgendwo mit seinem ellenbogen hinzuhauen und danach ordentlich GnP mit backpfeifen ...

Lars´n Roll
14-04-2010, 11:50
könnt ihr aber von glück sagen dass er so gnädig war und euch nicht alle in den rollstuhl befördert hat

Ich war da gar nicht dabei - will ich ganz ehrlich dazusagen, auch wenn sicher gleich ne Nase kommt und meint, dass das hörensagen ist und mir sicher jemand Märchen erzählt hätte...

Glaub ich aber eher nicht. Hab ähnliches schon selbst erlebt und vor allem hab ich´s von jemandem, der wirklich keine Stories erfinden muss...

mykatharsis
14-04-2010, 11:52
Manchmal hilft auch übrigens auch die Konfrontation mit der Realität nicht. Story ist...
Der wurde ja nicht konfrontiert. Er hat ja nur mal in Eure Parallelwelt geschnuppert. Deswegen ist seine nicht angekratzt worden. Dazu hätte man anders vorgehen müssen.

Kraken
14-04-2010, 11:55
Ich wollte aufzeigen, dass es den "gesunden Menschenverstand" nicht gibt. Jedenfalls kommt der nicht von alleine sondern entwickelt sich durch Erfahrung (Information) und Reflektion...vorausgesetzt man hat die Intelligenz dazu. Füttert man jetzt konsequent falsche Information und nimmt die Möglichkeit zur Verifikation mittels praktischem Versuch, sprich Erfahrung, dann hilft auch die schärfste Intelligenz nicht.

Du kannst jetzt leicht von oben herab urteilen, aber den meisten Menschen fehlt Dein Erfahrungsschatz in Sachen Kampfkunst. Viele haben gar keinen...und laufen dann direkt in eine WT-Schule. Diese Leute pauschal als Opfertypen abzustempeln ist unfair.

Ok, das stimmt nun auch wieder.

Zum Beurteilen von Dingen, braucht man einen Vergleichswert.... wenn jener fehlt, oder aus Film und Fernsehen stammt, siehts oftmals düster aus :o


AAAAAHAHHAHHAHAHHAHAHAHHA :rotfltota:rotfltota:rotfltota nein oder !?!? könnt ihr aber von glück sagen dass er so gnädig war und euch nicht alle in den rollstuhl befördert hat (so wie es mit royce gracie passiert ist als ihn die gegner bei UFC1 und 2 anstatt zu sprawlen mit tödlichem ellenbogen klopfen auf den rücken ausser gefecht gesetzt haben... ) ey ich hätte so gerne gesehen wie der typ geslammt wird während er in der luft noch versucht irgendwo mit seinem ellenbogen hinzuhauen und danach ordentlich GnP mit backpfeifen ...

Lustigerweise hab ich das mal erlebt. Als ich noch jung und unerfahren war, in einem meiner ersten Kämpfe. Wollt den Gegner runternehmen, takedown, der steht aber am Käfig an, und ich ken nur die Matte, weiss ned dass ich die Füsse wegziehen muss. Schläge auf den Rücken zwar strengstens verboten, aber Schiri und Gegner aussem selben Gym (:rolleyes:) der Typ hat mir dann mindestens 3-4 Minuten (die Situation kam 2-ma im selben Kampf :D) mit dem Ellebogen den Rücken traktiert. Ende vom Lied: unterschieden gewertet, ich konnte erst am nächsten Morgen wieder richtig atmen, und noch ein paar Monate hatte ich so ein "Sperren" bei Einatmen.

dass allerdings als Folge von minutenlangem Einprügeln mit Ellebogen auf den Rücken... wer denkt, mittels ein paar gezielten jemanden kapttzuhacken, ist wohl schief gewickelt:)

Lars´n Roll
14-04-2010, 11:59
Deswegen ist seine nicht angekratzt worden. Dazu hätte man anders vorgehen müssen.

Ja, aber es posten ja auch nicht ohne Grund nur Bekloppte mit zuviel Zeit und zuviel Mitteilungsbedürfnis hier in´s Dinxbums Forum... ;)

Genauso wie sich selten die aktiven VKler hierher verirren hatten um Träumern die Welt zu erklären, hatten die auch keinen Bock ihn halt mal umzuklatschen, dass er´s lernt.
Hätten sie sicher gemacht, wenn er während des Trainings gesagt hätte, "ja aber in Echt"... aber so zieht man dann kurz überrascht die Augenbraue hoch und lässt es mit einem Grinsen und einem "Ach so. Na dann." auf sich beruhen.

mykatharsis
14-04-2010, 12:15
Ja, aber es posten ja auch nicht ohne Grund nur Bekloppte mit zuviel Zeit und zuviel Mitteilungsbedürfnis hier in´s Dinxbums Forum... ;)

Genauso wie sich selten die aktiven VKler hierher verirren hatten um Träumern die Welt zu erklären, hatten die auch keinen Bock ihn halt mal umzuklatschen, dass er´s lernt.
Hätten sie sicher gemacht, wenn er während des Trainings gesagt hätte, "ja aber in Echt"... aber so zieht man dann kurz überrascht die Augenbraue hoch und lässt es mit einem Grinsen und einem "Ach so. Na dann." auf sich beruhen.
Ja. Nur taugt die Story dann nicht um die Unmöglichkeit der Bekehrung von Verblendeten darzulegen.

Lars´n Roll
14-04-2010, 12:21
Hm? Hab doch nicht gesagt, dass es unmöglich ist, wen zu bekehren. Wollte nur sagen, dass Gehirnschnecken, sich manchmal so festsaugen, dass selbst über´n Tellerrand blicken nicht gleich ein A-ha erlebnis mit sich bringen muss...

Nimm r1co. Er schreibt dass seine taktilen Reflexe auch nicht funzen wenn er mit seinem angeblichen MMA Veteranen sparrt...
Aber er ist trotzdem davon überzeugt, dass es mal klappen wird, wenn er´s noch´n paar Jahre macht. Ganz bestimmt.

toxic dwarf
14-04-2010, 13:27
:rolleyes:*schmunzelend*

...denn nur so kann man hier die diskussionen sehen. Die frage vo GWTA kann und sollte man mit NEIN bewantworten. Wt ist und bleibt das was es ist... ein system für sich.

Ansonsten verstehe ich hier einiges nicht. Warum sollen die MMAler die überrflieger und die WTler die Opfer sein.

Beispiel.

Meiner einer: 173 /83 KG / (ex kraft 3 kämpfer) boxer und kickboxer teilw. Tai nun seit über nen Jahr WT & Escrima zumeist 10 std. und mehr trainigsumfang. Mache normales Chisao als auch Sparring mit einigen meiner trainingspartner auch systemübergreifend.

Bis jetzt mit folgenden kk (einige davon trainieren nicht nur einen kk)

- bjj
-akido
-boxer
- jj
- TKD (1 Dan)
- Judo
- Ringer
- Karate
- und ein paar Leuten von der Straßen

meine einschätzung... komme ziemlich gut damit zu recht. Klar bekomme auch einiges ab( u.a blaue felcken/ auge / prellungen und abschürfungen). Müste jetzt nicht der umkehrschluss sein, dass die andere kk nicht so effectiv sind? :rolleyes:

Man kommt einfach mal runter, es geht um die personen und wie diese trainieren bzw. tainieren wollen. Denkt mal drüber nach und lasst aus eurem ego mal die luft raus. danke...

Jim
14-04-2010, 13:34
(...) - und ein paar Leuten von der Straßen (...)

Das ist doch nicht dein ernst?

FlyingTokat
14-04-2010, 13:41
:rolleyes:*schmunzelend*

...denn nur so kann man hier die diskussionen sehen. Die frage vo GWTA kann und sollte man mit NEIN bewantworten. Wt ist und bleibt das was es ist... ein system für sich.

Ansonsten verstehe ich hier einiges nicht. Warum sollen die MMAler die überrflieger und die WTler die Opfer sein.

Beispiel.

Meiner einer: 173 /83 KG / (ex kraft 3 kämpfer) boxer und kickboxer teilw. Tai nun seit über nen Jahr WT & Escrima zumeist 10 std. und mehr trainigsumfang. Mache normales Chisao als auch Sparring mit einigen meiner trainingspartner auch systemübergreifend.

Bis jetzt mit folgenden kk (einige davon trainieren nicht nur einen kk)

- bjj
-akido
-boxer
- jj
- TKD (1 Dan)
- Judo
- Ringer
- Karate
- und ein paar Leuten von der Straßen

meine einschätzung... komme ziemlich gut damit zu recht. Klar bekomme auch einiges ab( u.a blaue felcken/ auge / prellungen und abschürfungen). Müste jetzt nicht der umkehrschluss sein, dass die andere kk nicht so effectiv sind? :rolleyes:

Man kommt einfach mal runter, es geht um die personen und wie diese trainieren bzw. tainieren wollen. Denkt mal drüber nach und lasst aus eurem ego mal die luft raus. danke...

ich glaube du schneidest beim sparring nur gut ab weil du power hast (kraftdreikampf) und vielleicht etwas mut und die richtige einstellung ... die meisten leute die mit WT anfangen sind aber das gegenteil von so jemandem und bräuchten erstmal das was du vielleicht eh schon hast (kraft, mut, reflexe, timing, mentale power) .. wie gesagt .. ich glaub echt nicht das dein WT grund für dein erfolgreiches sparring ist. .. mit boxen und ringen wärst du bestimmt noch besser

toxic dwarf
14-04-2010, 14:28
Das ist doch nicht dein ernst?

nein, das meine ich bierernst. Ich hatte das glück bzw. pech das ich um erlernten auf der straße gebrauch machen muste (sprich einer gegen mehrere) und das obwohl ich nicht grade schmächtig bin.

Zum andere klar hilft mir das erlernte, aber ich wende zz ausschließlich wt an (auch um ein gespühr zu bekommen ob es was bringt oder nicht). Zum ringen... klar hilfts (wir haben zum glück nen guten ringer bei uns der zeigt schon das eine oder andere ;)).

Fakt ist aber , das viele WTler sehr weich sind (und da meine ich nicht die technik) und eine abhärtung weitesgehend vermeiden.

hf

Kraken
14-04-2010, 14:30
Einzelschicksale sind Peaks in der Statistik die herausgestrichen werden..... oder zumindest höchstens das Ergebnis ein klitzekleinwenig in eine Richtung verschieben;)

Wann lernen das die Inxbumsler endlich?

EIN kampfstarker WT-ler macht noch lange keinen Sommer!

Jim
14-04-2010, 14:34
nein, das meine ich bierernst. Ich hatte das glück bzw. pech das ich um erlernten auf der straße gebrauch machen muste (sprich einer gegen mehrere) und das obwohl ich nicht grade schmächtig bin.

Zum andere klar hilft mir das erlernte, aber ich wende zz ausschließlich wt an (auch um ein gespühr zu bekommen ob es was bringt oder nicht). Zum ringen... klar hilfts (wir haben zum glück nen guten ringer bei uns der zeigt schon das eine oder andere ;)).

Fakt ist aber , das viele WTler sehr weich sind (und da meine ich nicht die technik) und eine abhärtung weitesgehend vermeiden.

hf

Es hörte sich so an, als hättest du dir ein paar Schläger eingeladen und mit ihnen trainiert. Die zu frühstücken, sollte ein geringeres Problem darstellen.;)