Vollständige Version anzeigen : Schwimmen (Muay Thai) ?
ich war heute mit der klasse beim schwimmen
da ich nie richtig schwimmen gelernt habe hat mich das total angestrengt
ich hab aber gemekrt das es ganz schön auf die ausdauer geht
jezz meine frage was kann man noch für die ausdauer tun ich denke mal was besseres als schwimmen gibt es nicht, da die thais auch immer zum training dazu gehörend schwimmen gehen oda?
ich bedanke mich bei euch für die kommenden antworten
...da die thais auch immer zum training dazu gehörend schwimmen gehen oda?
Äh... Nein tun sie nicht.
das_etwas
09-04-2010, 14:04
Keine Ahnung, ob die Thais das machen.
Schwimmen ist natürlich ein gutes Konditionstraining... Ich versuche selbst schon länger es ab und zu in meinen Trainingsplan einzubauen, aber irgendwie kriege ich das nicht auf die Kette:o
Keine Ahnung, ob die Thais das machen.
Schwimmen ist natürlich ein gutes Konditionstraining... Ich versuche selbst schon länger es ab und zu in meinen Trainingsplan einzubauen, aber irgendwie kriege ich das nicht auf die Kette:o
Der hat's bestimmt auf youtube bei den Buakaw Videos gesehen wie er in dem dreckigen Fluss schwimmt :D
Ein gutes Konditionstraining ist eines, dass dich an die konditionellen Grenzen bringt. Das kann schwimmen nicht, da Du nie an deine Grenzen gehen kannst weil Du der Gefahr läufst abzusaufen. Auch wenn Du's versuchst, wird es nicht gehen da Du unbewusst Kraft sparst. Niemand will ertrinken wenn er gerade beim Konditionstraining ist :-)
Ein Gegenbeispiel ist z.B. Intervalllauf. Nach einiger Zeit bist Du so fertig, dass Du dich fast übergeben musst. Du wirst wie röcheln und wie bekloppt nach Luft schnappen. Stell Dir nun vor Du würdest das beim Schwimmen so weit treiben: von einer Mund/Hand-koordination, die zwingend notwendig ist um im richtigen Moment Luft zu holen wenn dein Kopf über Wasser ist wird nicht mehr viel übrig sein und mit etwas Pech atmest Du vor Erschöpfung im falschen Moment ein.
Schwimmen ist ein gutes Ganzkörpertraining und wird auch zur Kcal-Verbrennung bei Leuten eingesetzt, deren Gewicht sie daran hindert joggen zu gehen. Durch den Wasserwiederstand haben Bewegungen einen höheren Kcal Verbrauch als wenn Du diese im Freien durchführen würdest. Viel mehr aber auch nicht. Für Kondition und Muskelaufbau gibt's jeweils besseres.
[QUOTE=Anton_;2157173]Der hat's bestimmt auf youtube bei den Buakaw Videos gesehen wie er in dem dreckigen Fluss schwimmt :D
hahahahaha das stimmt
aba es hat mich viel mehr angestrengt als jedes training das ich bis yezz gemacht hab
wieso denn
aba es hat mich viel mehr angestrengt als jedes training das ich bis yezz gemacht hab
wieso denn
Dann hast du halt bisher nur sch**** Training gemacht... :D
dann hast du halt bisher nur sch**** training gemacht... :d
qft!
Scorp1on King
09-04-2010, 14:34
Mach mal Tabata ;)
Dann kommst du ganz schnell an deine Grenzen...
Ist Tabata ein Ersatz fürs joggen?
Tabata Intervalltraining | myogenic.de (http://myogenic.de/wiki/praxis:tabata-protokoll)
noch fragen?
aber b2t:
ich würd sagen das schwimmen bestimmt nichts verkehrtes ist. aber es von der muskelbelastung her genau so intensiv ist wie normale trainingseinheiten bezweifel ich doch stark
Ist Tabata ein Ersatz fürs joggen?
Nach 6 Wochen Tabata würdest Du lieber 2 Stunden joggen statt 4 Minuten Tabata zu machen. Zumindest war das bei mir der Fall. In den 6 Wochen habe ich mehr Kondition aufgebaut als bei 3+ Monaten joggen. Also: ja, Tabata ist ein guter Ersatz. Aber nicht auf Dauer, da es auf längere Sicht einfach zu "krass" ist.
Mach mal Tabata ;)
Dann kommst du ganz schnell an deine Grenzen...
Ist Tabata ein Ersatz fürs joggen?
Ich hab schon merhmals hier gelesen, dass Intervalltraining (Tabata) mit Grundlagenausdauertraining (Joggen) kombiniert werden sollte. Wie und in welchem Verhältnis weiß ich leider nicht, vieleicht kann mal jmd der sich damit auskennt was dazu posten.
Und das man Ausdauertraining immer soweit treiben muss, dass man gleich krepiert glaub ich erst wenn ihr ne Quelle postet.
Mir gings damals ähnlich aber es wird wohl eher an deiner Atmung liegen, so wurds mir zumindest gesagt.
Mich hat eine Zeitlang ( bzw jetzt wieder :D ) 4-5 Bahnen Schwimmen mehr angestrengt als 1std Joggen.
Mir wurde dann damals gesagt das ich sehr wahrscheinlich falsch Atme und die Pressatmung weglassen soll.
Scorp1on King
09-04-2010, 14:57
Was heist anoerebes?
Wies nicht ob das das richtige Wort ist.(stand in dem Bericht)
anerobes oder so weis nicht...
klick mich (http://lmgtfy.com/?q=anaerobe+aerobe+ausdauer)
Scorp1on King
09-04-2010, 15:12
:halbyeaha:halbyeaha:respekt::verbeug::verbeug:
stagediver
09-04-2010, 15:19
ich war heute mit der klasse beim schwimmen
da ich nie richtig schwimmen gelernt habe hat mich das total angestrengt
ich hab aber gemekrt das es ganz schön auf die ausdauer geht
jezz meine frage was kann man noch für die ausdauer tun ich denke mal was besseres als schwimmen gibt es nicht, da die thais auch immer zum training dazu gehörend schwimmen gehen oda?
ich bedanke mich bei euch für die kommenden antworten
Der einzige Grund, warum das Schwimmen dich so fertig gemacht hat, ist sicher der, dass du eine schlechte Technik hast.
Du hast ja selbst gesagt, du hast es nie richtig gelernt.
Du musst bedenken, dass jeder noch so kleine Fehler in der Technik im Wasser viel größere Auswirkungen hat - dich also schneller fertig macht.
Ich hatte auch jahre lang einen schlechten Brust-Stil. Bin nie weit gekommen. Meine damalige Freundin hat mich dann auf einen kleinen Fehler hingewiesen, und wumms - bin ich ihr davon geschwommen und bin in der Disziplin kaum noch kaputt zu kriegen. Wenns nicht so schnell Langweilig würde, könnte ich mehrere Km schwimmen, ohne viel zu trainieren.
Gegenbeispiel: Kraulen ist eigentlich Kräfteschonender und effizienter als Brustschwimmen - trotzdem komm ich kaum über eine Bahn hinaus. Ergo: Meine Technik ist schrott. irgendwo verschwende ich Energie.
Sobald du den Dreh raus hast, wird das Schwimmen nicht mehr so eine große Herausforderung sein :-)
Die Vorposter haben es bereits geschrieben - Intervalltraining wird dir den Rest geben - und am Ende mehr nützen.
Gruß
sd
Royce Gracie 2
09-04-2010, 15:22
Dem kann ich nur zustimmen.
Schwimmen ist sau anstrengend !
Dies liegt aber an deiner schlechten Technik.
Intervall "Sprints" ( 800-1000m) bringen dir für Ausdauer beim kämpfen am meisten.
Susi-Kunoichi
09-04-2010, 15:25
ich war heute mit der klasse beim schwimmen
da ich nie richtig schwimmen gelernt habe hat mich das total angestrengt
ich hab aber gemekrt das es ganz schön auf die ausdauer geht
jezz meine frage was kann man noch für die ausdauer tun ich denke mal was besseres als schwimmen gibt es nicht, da die thais auch immer zum training dazu gehörend schwimmen gehen oda?
ich bedanke mich bei euch für die kommenden antworten
Du kannst den Trainingseffekt sogar noch steigern :
Gewichtsschuhe (http://de.techni-contact.com/produits/1298-5847372-gewichtsschuhe.html)
;)
Irminsul
09-04-2010, 15:33
Ein gutes Konditionstraining ist eines, dass dich an die konditionellen Grenzen bringt. Das kann schwimmen nicht, da Du nie an deine Grenzen gehen kannst weil Du der Gefahr läufst abzusaufen. Auch wenn Du's versuchst, wird es nicht gehen da Du unbewusst Kraft sparst. Niemand will ertrinken wenn er gerade beim Konditionstraining ist :-)
Ein Gegenbeispiel ist z.B. Intervalllauf. Nach einiger Zeit bist Du so fertig, dass Du dich fast übergeben musst. Du wirst wie röcheln und wie bekloppt nach Luft schnappen. Stell Dir nun vor Du würdest das beim Schwimmen so weit treiben: von einer Mund/Hand-koordination, die zwingend notwendig ist um im richtigen Moment Luft zu holen wenn dein Kopf über Wasser ist wird nicht mehr viel übrig sein und mit etwas Pech atmest Du vor Erschöpfung im falschen Moment ein.
Schwimmen ist ein gutes Ganzkörpertraining und wird auch zur Kcal-Verbrennung bei Leuten eingesetzt, deren Gewicht sie daran hindert joggen zu gehen. Durch den Wasserwiederstand haben Bewegungen einen höheren Kcal Verbrauch als wenn Du diese im Freien durchführen würdest. Viel mehr aber auch nicht. Für Kondition und Muskelaufbau gibt's jeweils besseres.
Bei so viel unqualifiziertem Gesabbel kann ich mich mal echt nicht zurückhalten...
Du bist nie RICHTIG geschwommen oder? Ich rede hier nicht von Frisurenschwimmen oder mal "40 Bahnen am Stück durchschwimmen", sondern dem SchwimmSPORT mit Trainingsplänen zwischen 5 und 7 km, Sprints, Intervallen, Stehvermögen, Atemmangelübungen und sowas. Das ist ne komplett andere Welt als der Mist, den man zu öffentlichen Badezeiten sieht.
Natürlich kannst du auch beim Schwimmen an deine Leistungsgrenze gehen. Meinst du etwa, ein Herr Phelps schwimmt nur 70% Leistung bei Olympia?
Dein Körper erlaubt es dir jedoch in keinem Fall (bei egal welcher Sportart) 100% zu geben, denn er wird sich immer eine kleine Reserve behalten, um eine Zellschädigung/ Überlastung zu verhindern - liegt so bei 90 bis 95%.
Mal noch ein paar (sport-)wissenschaftliche Fakten zum Schwimmen
- Stärkung des Immunsystems durch Anpassung an Wassertemperatur. Durch die erhöhte Wärmeleitfähigkeit kühlt der Körper stärker aus und muss so mehr leisten.
- Durch hydrostatischen Druck auf den Brustkorb: erschwerte Bedingungen bei der Einatmung, da der Brustkorb durch den Druck komprimiert wird; stärkt die Atemmuskulatur und das Herzkreislaufsystem.
- im Wasser treten keine Verletzungen, Überlastungen oder weitere Schädigungen an vorbelasteten Bändern, Sehnen, und Knochenapparat auf
- 95 % aller Muskeln werden angesprochen: schult Koordination & gleicht Muskelschwäche aus
- Hydrostatischer Druck erleichtert venösen Blutrückfluss: leichtere Füllung der Herzkammern
Schlagvolumen steigt um 20 % , Herzfrequenz sinkt um 10 - 15 Schläge / min => verschiebt Belastungsobergrenze nach oben
Es geht um Schwimmen in Bezug auf Kondition für's Muay Thai und nicht für's Schwimmen ansich. Wenn man für's Schwimmen trainiert sollte man - och welch Wunder - tatsächlich Schwimmen! Lesen/Verstehen: 6. Setzen.
Aber nochmal für dich, Mr. Phelps: es geht darum für einen Kampfsportler, der sich nicht auch noch den Theorien des Schwimmens beschäftigen will eine Konditionssteigerung zu erreichen. Und wenn es das Ziel ist, dann gibt es - wie gesagt - a) bessere und b) sicherere Wege. Oder willst Du mir tatsächlich erzählen, dass ein "Nicht-Amateur/Profi-Schwimmer" im Wasser an seine Konditionsgrenzen gehen kann ohne sich in Gefahr zu bringen?
Scorp1on King
09-04-2010, 17:20
Es geht um Schwimmen in Bezug auf Kondition für's Muay Thai und nicht für's Schwimmen ansich. Wenn man für's Schwimmen trainiert sollte man - och welch Wunder - tatsächlich Schwimmen! Lesen/Verstehen: 6. Setzen.
Aber nochmal für dich, Mr. Phelps: es geht darum für einen Kampfsportler, der sich nicht auch noch den Theorien des Schwimmens beschäftigen will eine Konditionssteigerung zu erreichen. Und wenn es das Ziel ist, dann gibt es - wie gesagt - a) bessere und b) sicherere Wege. Oder willst Du mir tatsächlich erzählen, dass ein "Nicht-Amateur/Profi-Schwimmer" im Wasser an seine Konditionsgrenzen gehen kann ohne sich in Gefahr zu bringen?
:halbyeaha:halbyeaha
Alexander_Artur
09-04-2010, 18:57
.
Ja :D
… Wie fühlt sich das an? - Schwimmen in der Antarktis - Gesundheit - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/60/469614/text/).
:ups: xD
Der hat's bestimmt auf youtube bei den Buakaw Videos gesehen wie er in dem dreckigen Fluss schwimmt :D
Ein gutes Konditionstraining ist eines, dass dich an die konditionellen Grenzen bringt. Das kann schwimmen nicht, da Du nie an deine Grenzen gehen kannst weil Du der Gefahr läufst abzusaufen. Auch wenn Du's versuchst, wird es nicht gehen da Du unbewusst Kraft sparst. Niemand will ertrinken wenn er gerade beim Konditionstraining ist :-)
Ein Gegenbeispiel ist z.B. Intervalllauf. Nach einiger Zeit bist Du so fertig, dass Du dich fast übergeben musst. Du wirst wie röcheln und wie bekloppt nach Luft schnappen. Stell Dir nun vor Du würdest das beim Schwimmen so weit treiben: von einer Mund/Hand-koordination, die zwingend notwendig ist um im richtigen Moment Luft zu holen wenn dein Kopf über Wasser ist wird nicht mehr viel übrig sein und mit etwas Pech atmest Du vor Erschöpfung im falschen Moment ein.
Schwimmen ist ein gutes Ganzkörpertraining und wird auch zur Kcal-Verbrennung bei Leuten eingesetzt, deren Gewicht sie daran hindert joggen zu gehen. Durch den Wasserwiederstand haben Bewegungen einen höheren Kcal Verbrauch als wenn Du diese im Freien durchführen würdest. Viel mehr aber auch nicht. Für Kondition und Muskelaufbau gibt's jeweils besseres.
du kannst einfach nicht schwimmen und hast keine Ahnung. Geh mal in ein Schwimmtraining. Nach Deiner Theorie könnte man auch beim Laufen nicht an die Grenzen gehen weil man hinfällt, beim Sparring schon mal gar nicht. Das ist schlicht und einfach Quark. bei den meisten fällt Schwimmen als Ausdauertraining(aerob und anerob, beides möglich) flach weil sie es nicht können
Aber nochmal für dich, Mr. Phelps: es geht darum für einen Kampfsportler, der sich nicht auch noch den Theorien des Schwimmens beschäftigen will eine Konditionssteigerung zu erreichen. Und wenn es das Ziel ist, dann gibt es - wie gesagt - a) bessere und b) sicherere Wege. Oder willst Du mir tatsächlich erzählen, dass ein "Nicht-Amateur/Profi-Schwimmer" im Wasser an seine Konditionsgrenzen gehen kann ohne sich in Gefahr zu bringen?
Ja meinst Du der ertrinkt oder was?
er hat ja interesse am Schwimmen geäußert und ja, es kann sauanstrengend und ein sehr gute Konditionstraining sein. Wenn man es neben seinem Thai und dem Lauftraining einmal die Woche macht kann man sehr viel dazu gewinnen
peter_der_meter
09-04-2010, 20:40
ich dachte die thais gehen schwimmen, weil sie keine duschen haben?
du kannst einfach nicht schwimmen und hast keine Ahnung. Geh mal in ein Schwimmtraining. Nach Deiner Theorie könnte man auch beim Laufen nicht an die Grenzen gehen weil man hinfällt, beim Sparring schon mal gar nicht.
Du verstehst auch nicht worum es geht, oder? Oder ziehst einfach bewusst hinkende Vergleiche. Wenn ich beim laufen hinfalle, habe ich ein blaues Knie. Beim Sparring wird dein Sparringspartner auch nicht weiter auf dich einschlagen, wenn Du am Ende bist. Dem Wasser ist es ansich egal ob Du in der Beckenmitte konditionell am Ende bist oder nicht. Und da halte ich es für ungefährlicher Konditionstraining bei hoher Intensität doch lieber auf dem Trockenen zu machen. Es sei denn man ist Schwimmer und trainiert um zu schwimmen. Dann bleibt einem nicht viel anderes übrig. Für normales Konditionstraining (wie normales Joggen) mag Schwimmen durchaus in Ordnung sein.
Aber da ich weder Schwimmen kann, noch Ahnung habe... whatever.
Scorp1on King
09-04-2010, 23:05
@ Anton:
Ich sehe das zwar genauso wie du, aber ich glaube die verstehen nicht was du meinst.
Es gibt einen Unterschied zwischen nem bisschen joggen für die Kondi und:
Ich gehe an meine Grenzen und versuche alles zu geben...;)
Den Unterschied übersehen die Ungläubigen.:D
Black samurai Anton, die Aussage dass man beim Schwimmen nicht an seine Grenzen gehen kann ist quatsch. Ich weiß definitiv was es bedeutet im Grenzbereich zu trainieren, ich kann aber auch schwimmen;) Ein Schwimmer kann sogar im Wasser kotzen ohne abzusaufen:D
Ihr wisst nicht wovon ihr redet, das ist aber auch nicht schlimm. Für Euch ist Schwimmen eben nichts und wenn ihr keinen Bock habt, bzw. es nicht könnt wäre es quatsch es anstelle Laufen einzubauen. Leute ab 90kg bzw. 1,90 schicke ich ganz gerne schwimmen damit die Gelenke mal ein bisschen entlastet werden.
Ich schließe damit: Schwimmen ist ein hervorragendes Ausdauertraining als Ergänzung wenn man Schwimmen kann oder es lernen möchte. Die Basis ist aber in der Regel das Lauftraining
Hi
Ich persönlich schwimme sehr gerne :) auch wenn es hier im Forum ein paar User gibt die sich darüber lustig machen :rolleyes:
Beim Schwimmen ist es wie bei jeder anderen Sportart : Technik und Atmung sind sehr entscheidend :ups: fürs vorwärtskommen :D
Gruss und viel Erfolg
Ralph
Der hat's bestimmt auf youtube bei den Buakaw Videos gesehen wie er in dem dreckigen Fluss schwimmt :D
Ein gutes Konditionstraining ist eines, dass dich an die konditionellen Grenzen bringt. Das kann schwimmen nicht, da Du nie an deine Grenzen gehen kannst weil Du der Gefahr läufst abzusaufen. Auch wenn Du's versuchst, wird es nicht gehen da Du unbewusst Kraft sparst. Niemand will ertrinken wenn er gerade beim Konditionstraining ist :-)
Ein Gegenbeispiel ist z.B. Intervalllauf. Nach einiger Zeit bist Du so fertig, dass Du dich fast übergeben musst. Du wirst wie röcheln und wie bekloppt nach Luft schnappen. Stell Dir nun vor Du würdest das beim Schwimmen so weit treiben: von einer Mund/Hand-koordination, die zwingend notwendig ist um im richtigen Moment Luft zu holen wenn dein Kopf über Wasser ist wird nicht mehr viel übrig sein und mit etwas Pech atmest Du vor Erschöpfung im falschen Moment ein.
Schwimmen ist ein gutes Ganzkörpertraining und wird auch zur Kcal-Verbrennung bei Leuten eingesetzt, deren Gewicht sie daran hindert joggen zu gehen. Durch den Wasserwiederstand haben Bewegungen einen höheren Kcal Verbrauch als wenn Du diese im Freien durchführen würdest. Viel mehr aber auch nicht. Für Kondition und Muskelaufbau gibt's jeweils besseres.
Hey, das ist nicht ganz richtig, aber auch nicht wirklich falsch.. Es gibt verschiedene Ausdauerformen. Wenn du im anaerob aeroben Übergangsbereich trainierst, dann ist das sehr wohl auch beim Schwimmen machbar.
Grade für Kampfsport, wo die Energiegeinnung vorwiegend aerob ist, ist das auch wichtig. (Also das man nicht nur über der anaeroben Schwelle, wie beim TABATA trainiert. - Eben weil sich zwar die VO2max verbessert, aber nur die anaerob-laktazide Energiegewinnung verbessert wird.)
Training im anaerob aeroben Übergangsbereich verbessert die aerobe Energiegewinnung aus den Gykogenspeichern und verbessert auch die VO2max.
Das heisst dann für eine Dauermethode => 80-90% der Bestzeit und Trainingszeit von ca 30-60 min. - Ohne Pausen.
Oder Intervallmethoden 60-80% der Bestzeit, 1-8 min Strecken und 4-20 Wdh, und keine vollständige Erholung (1/3 Erholung).
Ich will hier jetzt nicht sagen, dass das besser als TABATA ist, aber ich finde, dass beides notwendig ist und hier nur TABATA ist den Himmel gehoben wird.
grüße
edit habe irgendwie die komplette 2. seite überlesen.. wurde ja einiges schon gesagt..
ok das mit der technik stimmt sicherlich das es mich mehr anstrengt als würde ich richtig schwimmen es stimmt auch das ich eig mehr dafür tue um oben zu bleiben als zu schwimmen
jetzt zu dem argument das man beim schwimmen nicht an die grenze gehen kann aba wenn man ausdauer traininert bruacht man doch gar nciht an seine grenze zu gehen oda da man ja seine ausdauer trainiert damit meine ich jetzt nicht schnell schwimmen( ich kann sehr schnelll schwimmen nur bis wohin hahaha
vlt in die mitte des beckens und dann?)
aba mit der ausdauer meine ich das man jetzt anfängt zu schwimmen und einfach die ganze zeit schwimmt weil du bist ja im dauereinsatz du dauerst ja aus so zusagen deine bewegung erlischt nicht sie brennt immer weiter auch wenn nicht so groß wie am anfang aba sie brennt dann schwimmst du halt langsamer.
ich würde sehr gerne richtig schwimmen können so dass ich z.B es in mein training so wie ich es erzählt habe einbauen kann
könnte ich alleine richtig schwimmen lernen oda sollte ich jmd dazu holen die Schwimmsportler ihr seid gefragt?
schwimmen kann ich eig nur es strengt mich wegen der falschen technik viel zu sehr an
im wasser kann man
die beine und arme trainieren ^^
am anfang sind die im wasser langsam
aber nach mehreren wochen or monaten werden die immer schneller ;)
ist ein gutes training für die schnelligkeit
Endo-Master
18-04-2010, 13:05
Kraulen ist eigentlich Kräfteschonender
das halte ich für ein gerücht xD...
schwimme seid knapp 10 jahren beim dlrg und kann nicht soviel kraulen wie brustschwimmen..und glaub mir...bei mir liegts garantiert nicht an der technik ;)
btw: das wasser nimmt 90% des eigengewichtes ab. ist aquajogging auch so gut für übergewichtige leute^^.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.