Vollständige Version anzeigen : unfit und alt und jetzt ?
KlickKlack
09-04-2010, 17:06
Ein tolles Forum, ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Suche helfen. Vom obligatorischen Judo in der Kindheit abgesehen bin ich ein völliger Neuling in Hinblick auf Kampfsport/kunst, dazu noch untrainiert… Das möchte ich nun unbedingt ändern. Um körperlich in Form zu kommen scheint Kampfsport generell eine gute Sache zu sein, aber wenn schon, dann auch mit mehr Ambition, als nur ein paar Kilo Muskeln und eine bessere Haltung zu erlangen. Bei diesem unglaublich großen Angebot fällt die Wahl allerdings sehr schwer, deshalb habe ich erst einmal den netten Fragebogen ausgefüllt:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich bin seit Jahren völlig untrainiert und einwenig Rückenschule wäre sicherlich nicht schlecht.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Ich lebe in Berlin und soweit ich es überblicken kann ist das Angebot recht groß und vielfältig.
Und kann noch anmerken, dass mir eine gute Atmosphäre, respektvoller Umgang… naja… ein gutes Niveau wichtig sind… schwer zu beschreiben…
Ich danke Euch im Voraus. Oh, sollte ich was wichtiges vergessen habe, fragt ruhig…
Verena23
09-04-2010, 17:27
Hallo
Ich habe mit ziemlich genau denselben Voraussetzungen begonnen - nur hatte ich dazu noch Übergewicht. Das ändert sich dann innerhalb von ein paar Monaten, vorausgesetzt, man macht den KS regelmässig:)
Selbstverteidigung und Ästhetik beissen sich etwas, hier findet sich eine ähnliche Anfrage wie deine: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/leidenschaft-kampfk-nste-111561/
Viel Spaß, Verena
KlickKlack
09-04-2010, 17:48
Danke für deine schnelle Antwort Verena, ich werde mir die Diskussion mal durchlesen.
Hallo und viel Spaß bei ''deinen'' Kampfsport :) . Grade wir alten Säcke haben es dort nicht einfach .
Gruss ..Dirk
amasbaal
09-04-2010, 19:09
Hallo und viel Spaß bei ''deinen'' Kampfsport :) . Grade wir alten Säcke haben es dort nicht einfach .
Gruss ..Dirk
du bezeichnest dich mit 40 als alten sack? :ups:
solange es nicht um die rein sportlichen aspekte geht, haben die kleinen bengels es mit uns älteren weit weniger einfach, als umgekehrt :cool:
:) ...bei uns trainiert fast nur Jungvolk .
Da kommt man sich schon fast vor wie der Herbergsvater :) :)
KlickKlack
09-04-2010, 19:30
mag sich blöd lesen... aber das schreckt mich auch einwenig ab.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-thai-40-a-110192/
du bezeichnest dich mit 40 als alten sack? :ups:
:D
Und was soll ich dazu sagen ? ;)
@ XDSX
:halbyeaha
Guten Morgen :D
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :D
Wünsche dir viel Erfolg beim Training :sport098:
Gruss
Ralph
seoi-nage
10-04-2010, 09:59
Hallo und viel Spaß bei ''deinen'' Kampfsport :) . Grade wir alten Säcke haben es dort nicht einfach .
Gruss ..Dirk
Ach Quatsch, ich find's immer mal wieder cool, einen 20-jährigen zu verknoten... Das hält jung! :D:D
Verena23
10-04-2010, 10:12
Hallo
Bei uns im Verein gibt es eine eigene Gruppe mit Älteren, dabei sind zwei Danträger mit über 70 (!) Jahren, die alles andere als "alt" wirken - und soweit ich weiß, haben die erst mit über 50 Jahren begonnen.
Ich nehme an, solche Gruppen innerhalb von Vereinen werden sich sicherlich auch in Berlin finden lassen. Vielleicht mal googeln nach Ü30 oder Ü40 Gruppen?
Ich habe mit 34 Jahren angefangen und dachte auch, ich bin vielleicht zu alt dafür, aber die Erfolge (auch im Kampf) widersprechen meiner Annahme. Die Jungen mögen beweglicher und kräftiger sein, dafür trainieren sie teilweise nicht grade diszipliniert und planen beim Sparring weniger vorausschauend - das kann man sich zum Vorteil machen:)
Klar, man wird keine Höchstleistungen mehr erreichen, aber mir gehts mehr um den Spaß am Sport und den kann man auf jeden Fall haben!
Viele Grüße, Verena
Alfons Heck
10-04-2010, 10:53
Hallo,
unfit und alt und jetzt ?
erst mal jung werden. Wenn das geschafft ist kommt der schwere Teil - fit werden.
Jung werden ist einfach: in den Einstellungen entsprechend die Altersangabe nach Deinen Wünschen ändern:D
Jetzt wird es anstrengend.- fit werden:
1. Du suchst einen Verein/Club der Deinen Vorstellungen:
...mir eine gute Atmosphäre, respektvoller Umgang… naja… ein gutes Niveau wichtig sind… schwer zu beschreiben…
entspricht.
2. Du gehst dort mindestens 2mal in der Woche zum Training und versucht immer 110% zu erreichen (Bsp. 10 Liegestützte werden angesagt versuche in der Zeit 11 zu machen.).
Ach so; erst mal kommt Dein Fitness-Level drann. Beim Einstieg wirst Du schon bei 30-60% der geforderten Leistung am Ende sein. Nicht entmutigen lassen sondern lieber über die Trainingseinheit Deine Kräfte etwas einteilen um bis zum Ende in etwa mithalten zu können.
Und los gehts. Ab in die Berliner KK-Szene...:) viel Erfolg!
Gruß
Alfons.
Raging Bull
10-04-2010, 10:55
Ach du liebe Zeit....was ne Diskussion...
Klar sind die 17-18 jährigen schneller und haben bessere Reflexe. Aber wenn Dir Wettkämpfe eh nicht so wichtig sind, sollte das kein Hinderungsgrund sein.
Ich seh das sowohl im KK/KS, als auch im Kraftraum. Anfänger glauben immer sich "beweisen" zu müssen, sie glauben im KK/KS jeder würde über ihre Fehler lachen und im Kraftraum jeder würde nur darauf achten, welches Gewicht sie auflegen.
Das Gegenteil ist der Fall. Nur Anfänger interessiert sowas. Als alter Hase seh ich viel mehr meine Defizite. Wenn ich mit Anfängern sparre, versuche ich natürlich Tipps zu geben, verlange aber gleichzeitig, dass die mich auch darauf hinweisen, wenn ihnen was auffällt, cause nobody is perfect.
Mich interessiert also vielmehr meine eigene bescheidene Leistung. Wenn ich bei Trainingspartnern Fortschritte sehe freue ich mich. Aber kein Sportler mit nem bisschen Verstand würde sich über einen Anfänger lustig machen, weil dieser es nicht beherrscht. (OK, wenns n Poser ist dann schon). Wir wissen doch alle, wie schwer der Anfang ist.
Viel Spaß bei deinem Sport!!!
KlickKlack
10-04-2010, 12:39
Danke für die vielen positiven Antworten, das motiviert.
KlickKlack
12-04-2010, 14:26
Nachdem ich mich einwenig umgesehen habe, ist es vor allem Aikido, was mich fasziniert. Allerdings scheint diese Kampfkunst schon wieder eine Wissenschaft für sich zu sein...
Kann mir jemand Tipps geben, auf was ich bei der Suche nach dem `richtigen` Aikido achten soll ? Welche Fragen ich stellen soll ? Welche Stile es grob gibt ?
Nachdem ich mich einwenig umgesehen habe, ist es vor allem Aikido, was mich fasziniert. Allerdings scheint diese Kampfkunst schon wieder eine Wissenschaft für sich zu sein...
Kann mir jemand Tipps geben, auf was ich bei der Suche nach dem `richtigen` Aikido achten soll ? Welche Fragen ich stellen soll ? Welche Stile es grob gibt ?
Ich würd mal ins Aikido-Unterforum, also Japanische Kampfkünste-Unterforum ist das, gehen und die Frage dort stellen....
Außerdem ev. Usern Pilgrim und CarstenK eine Privatnachricht schicken, die fallen mir da immer positiv auf.
KlickKlack
12-04-2010, 16:31
stimmt. Danke.
Schnueffler
12-04-2010, 22:36
Ansonsten ist ja die Frage, was du suchst!
DEINE Befriedigung eines Sport/SV/Bewegungs Triebs?
Dann hilft hingehen, mittrainieren und entscheiden ob es gefällt.
DEINAnsprüche was "klssisches" traditionelles, bestimmte Bewegungen zu lernen?
Dann Erkundigungen bei den o.g. Usern einziehen! ;)
Rorschach
13-04-2010, 10:03
Zum Thema Fitness und Alter schaut euch folgenden Beitrag an: RossTraining.com Blog : Great-grandmother and Champion Powerlifter (http://rosstraining.com/blog/2010/03/29/great-grandmother-and-champion-powerlifter/)
Motivation pur.
probetraining schadet bestimmt nicht. ein arztbesuch vorher wäre vielleicht ganz gut.
Helmut Gensler
13-04-2010, 16:51
da hier lauter Jungspunde geantwortet haben mische ich mich doch ein.
mit meinen 57 bin ich der drittälteste, denn die anderen liegen bei 64 (Neueinsteiger vor 6 Monaten!) und 71.
Noch Fragen zum Alter?
Zum Stil oder Dojo:
Schau dort vorbei, mach mit und entscheide danach selbst; alt genug bist du ja ;-))).
Alle Anderen können nur ihre Präferenzen weiter geben.
amasbaal
13-04-2010, 19:09
Vielleicht mal googeln nach Ü30 oder Ü40 Gruppen?
so was finde ich absolut daneben. wozu braucht die welt diese art von (zt. auch noch selbstgewählter) apartheid?
ich würd auch nie in ne ü-irgendwas disco gehen. das ist doch öde. was für halbtote mit geringem selbstwertgefühl.
ne gut gemischte trainingsgruppe von 18-70+ : besser geht's doch nicht.
von den jungen sportlich mitgezogen werden und von den erfahrungen der langsameren aber "cleverer" und oft technisch präziser agiereneden älteren profitieren - perfekt.
ansonsten: selbst wenn man glaubt, man wäre so: :krank011: und wenn man dies mit dem alter "entschuldigt", steckt da oft noch so was drin, das nur wieder den ***** hoch kriegen muss und dafür halt ein wenig länger braucht als früher::gewicht:
Also ich bin 33 und habe vor ca. einem Jahr angefangen. Bei uns trainieren an einem Tag in der Woche auch Kinder (ab 12) mit. Das finden die super und macht mich dort noch älter. Das ist aber überhaupt kein Problem. Das sollte wirklich kein Hinderungsgrund sein. Hauptsache das "Niveau" (wie du so schön sagst) stimmt. Das war auch für mich sehr wichtig und es hat etwas gedauert, bis ich es gefunden habe.
Ich wünsch viel Erfolg und hoffentlich findest du so ne Truppe wie ich sie gefunden habe!
die Chisau
19-04-2010, 17:48
Zum Thema Alter und Leistungsfähigkeit.
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1u0RVFpRNKU&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1u0RVFpRNKU&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Rorschach
19-04-2010, 18:19
Zum Thema Alter und Leistungsfähigkeit. [...]
:ups:
Na dann mal auf zum Training...
Phrachao-Suea
19-04-2010, 18:30
Mach,mach,mach!!!
Los hin da! :)
Bei uns im Training sind die meisten auch über 30, das ist echt kein problem. Als ich angefangen hab, bin ich mir wie n kleinkind vorgekommen weil alle 10-20 jahre älter waren ;)
ist zwar kein Aikido,aber schau dir evtl mal die schule von Frank an, er war mal auf ein Seminar bei uns und ich war echt begeistert. Da hast sogar ne nette auswahl an verschiedenen kk. er ist glaub ich eh im Forum.
IMAG e.V. Berlin und J.A.B. JKD Akademie Berlin (http://www.jkdberlin.de/)
ps: ich hoffe ich werd jz nicht geköpft wegen werbung, aber der verein ist ja nichtmal in meinem Land:rolleyes: wenns stört, pls löschen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.