Vollständige Version anzeigen : Frage an die VTler - Kein VT-Diss!!!
Hey Leute,
ich hatte schon mal in einem Anderem Threat gefragt, aber keine Antwort bekommen.
Und zwar wollte ich mal von den VTlern wissen was genau sie unter
"Struktur" verstehen?
Natürlich hab ich schon eine Vorstellung davon, aber da es im VT so eine große Sache zu seien scheint, hätte ich doch ganz gerne eine genauere Erläuterung.
Gruß
JM91
flavoursaver
10-04-2010, 12:58
Hey Leute,
ich hatte schon mal in einem Anderem Threat gefragt, aber keine Antwort bekommen.
Und zwar wollte ich mal von den VTlern wissen was genau sie unter
"Struktur" verstehen?
Natürlich hab ich schon eine Vorstellung davon, aber da es im VT so eine große Sache zu seien scheint, hätte ich doch ganz gerne eine genauere Erläuterung.
Gruß
JM91Struktur bedeutet ein Zusammenspiel von Stand-, Hüft- und Armstabilität. Struktur habe ich, wenn ich stabil und im Gleichgewicht stehe, dazu meine Hüfte fixiert ist, und die Arme stabil vor dem Körper stehen habe. Die Struktur ist sowohl die Basis als auch das Ziel. Ohne Struktur geht nichts. Die Struktur niemals zu verlieren wäre der Idealfall.
Relevant ist diese Struktur natürlich nur, wenn Kräfte übertragen werden. Heisst: Einerseits erlaubt mir eine gute Struktur, kräftig zu schlagen, zu schubsen etc. ohne dass ich mich dabei nach vorne lehne(n darf/muss). Ich habe also die ideale Kraftlinie und den optimalen Bodensupport für den Faustschlag. Andererseits muss die Struktur auch bestehen bleiben, wenn gegnerische Kräfte auf mich wirken: Meine Arme lassen sich kaum wegräumen, meine Hüfte lässt sich nicht verdrehen und kippt nicht nach hinten weg. Bei "zuviel Druck" sollten nicht meine Arme oder die Hüfte einknicken, sondern ich sollte ich einen Schritt zurück machen.
Wird meine Struktur gebrochen, habe ich ein Problem: Stabiler Stand verloren, Hüfte hält nicht mehr und kippt, Arme sind verdreht und weggeräumt, ich bin am rückwärtstorkeln. In diesem Moment kann ich weder kraftvoll schlagen, noch kann ich mit gegnerischen Angriffen sinnvoll umgehen.
Soviel zur Struktur in meinen Worten. Bin sicher da liesse sich einiges anfügen oder adäquater formulieren :)
flavoursaver
10-04-2010, 13:15
Achja, da du als WTler fragst, vielleicht noch ein erklärender Vergleich:
Im VT lassen wir uns nicht verdrehen, i.S.v. passivem Bong Sao, "sich wenden lassen" und dergleichen. Ich würde das mit einem Strukturverlust gleichsetzen. Ziel ist es eben u.a. auch, eine derartige Struktur zu haben, dass man nicht verdrehen werden kann, sondern dass man den Gegner verdrehen kann.
"Struktur" bekommt man durch richtiges ChiSau-Holzpuppe(nicht erst nach Jahren sondern von Anfang an)-Sandsack-Schlagpolster-Schrittarbeit-Sparring-Langstock und wieder richtiges ChiSau...und alles nochmal von vorn....
Die "Struktur" beginnt mit den Basics wenn die nicht ordentlich vermittelt werden oder nicht richtig trainiert, kann man mit den Armen wild fuchteln, wie es so oft in den Vid. zu sehen ist, und nix haut hin.
Man sieht es in so vielen Vid. das die Menschen sich nichtmal die Mühe geben ordentlich zu stehen...entweder ist es ihnen zu anstrengend oder sie haben es nie ordentlich gelehrt bekommen und können es somit auch nicht umsetzten.
Was "Struktur" bedeutet sieht man in den PhB-Vid. sehr gut!
LG
... was genau sie unter
"Struktur" verstehen?
MAI: Firstly, Wing Chun in the ring? It’s not known as a ring art. How has it worked?
Alan Orr: The answer is simple. Body Structure. That’s it. :p
M: I hope you’re going to explain.
A: (Laughs) … of course…. Body Structure is really the key to martial arts skills; it is an understanding of the correct way to use your body without being over committed. It’s also having an understanding of the skill required to change the levels of pressure control through contact with your opponent. It is a multi-layered skill. It incorporates understanding the correct vector power lines of the body, the correct linking and de linking skills of each joint, the kinetic loading and control of each joint, and how to root and store power.
........
......
Alan Orr Interview - MMA (http://www.alanorr.com/htdocs/articles/sifuinterview2.html)
mykatharsis
10-04-2010, 16:45
Hat er nicht schlecht umschrieben.
Hat er nicht schlecht umschrieben.
Nur leider auf Englisch,:o
Naja, so grundsätzlich hab ich es verstanden.
Danke auch an flavoursaver
keine sorge hast du schon ganz gut erklärt.
Meine Vermutungen zu der Struktur waren schon sehr treffend, aber so war es dann doch etwas ausführlicher.
So dann geh ich mir mal Gedanken drüber machen
mykatharsis
10-04-2010, 18:41
A: (Laughs) … of course…. Body Structure is really the key to martial arts skills; it is an understanding of the correct way to use your body without being over committed. It’s also having an understanding of the skill required to change the levels of pressure control through contact with your opponent. It is a multi-layered skill. It incorporates understanding the correct vector power lines of the body, the correct linking and de linking skills of each joint, the kinetic loading and control of each joint, and how to root and store power.
Körperstruktur ist tatsächlich der Schlüssel zur Kampfkunst. Es ist das Verständis den Körper richtig zu nutzen ohne sich zu weit heraus zu lehnen. Es ist auch das Verständnis der Fähigkeit, die benötigt wird um die verschiedenen Stufen von Druckkontrolle über den Kontakt zum Gegner zu ändern. Es ist eine vielschichtige Fähigkeit. Es beinhaltet Verständnis über die richtigen Kraftlinien des Körpers, dem richtigen Verbinden, kinetischem Laden und Kontrollieren der Gelenke und wie man sich verwurzelt und Kraft in petto hält.
Vielleicht erklär ich das doch besser in eigenen Worten.
Struktur bedeutet Stabilität. Struktur hält Kraft. Struktur erzeugt Kraft. Eine gute Struktur auch in der Bewegung bzw. gerade in der Bewegung. Treffen zwei Objekte zusammen, bleibt das mit der besseren Struktur übrig. Kraft und Ausrichtung...aber auch Flexibilität.
Fit & Fight Sports Club
10-04-2010, 19:07
Struktur ist Stabilität?? Kann sein! Habe mal einen WTler gesehen, der einspurig stand (er wollte testen;)) - auf den Hinweis das er scheiße steht, kam nur, ist egal, er würde eh nicht getroffen!! Trockene Antwort: "Ach so!"
Kurz links mit der Schuler angezuckt und mit einem rechten Haken zu Boden geschickt!
Als er wach wurde fragte er: "Was war denn das?" Antwort: "Ich habe Dich gehauen!":D:D
Von daher ein Hoch auf die Struktur!!!:p
Er wollte seinen einspurigen Stand testen und Du hast im einfach eine reingehauen ? :ups:
Körperstruktur ist tatsächlich der Schlüssel zur Kampfkunst. Es ist das Verständis den Körper richtig zu nutzen ohne sich zu weit heraus zu lehnen. Es ist auch das Verständnis der Fähigkeit, die benötigt wird um die verschiedenen Stufen von Druckkontrolle über den Kontakt zum Gegner zu ändern. Es ist eine vielschichtige Fähigkeit. Es beinhaltet Verständnis über die richtigen Kraftlinien des Körpers, dem richtigen Verbinden, kinetischem Laden und Kontrollieren der Gelenke und wie man sich verwurzelt und Kraft in petto hält.
Vielleicht erklär ich das doch besser in eigenen Worten.
Struktur bedeutet Stabilität. Struktur hält Kraft. Struktur erzeugt Kraft. Eine gute Struktur auch in der Bewegung bzw. gerade in der Bewegung. Treffen zwei Objekte zusammen, bleibt das mit der besseren Struktur übrig. Kraft und Ausrichtung...aber auch Flexibilität.
Danke fürs Dolmetschen :)
so verstehe ich es dann doch noch ein bisschen besser.
Wobei ich dir leider sagen muss das er es besser erklärt hat als du.
So und jetzt wollen wir mal eine handfeste Diskussion daraus;)
Nehmen wir mal das bekannte Zitat "be water my friend." (Bruce Lee)
Gehen wir mal davon aus, dass Wasser und ein Stein aufeinander Treffen,
subjektiv betrachtet möge man jetzt meinen, das der Stein die "bessere" Struktur besitzt. Trotzdem kann der Stein dem Wasser nix antun.
So wie ich das sehe hat man im WT auch eine Struktur diese ist allerdings nicht so intensiv, wie im VT (also Grundsätzlich).
Allerdings kann diese (wenn richtig gemacht) schwieriger gebrochen werden,
da sich diese "schwächer" Struktur leichter verformen lässt
(s.o. Stein schlägt in Wasser ein).
Einem der Obigen Beiträgen konnte ich entnehmen das der VTler versucht seine Struktur aufrecht zu erhalten, aber wenn auf ihn extreme Impulse einwirken bricht diese und er "torkelt nach hinten".
-Ich möchte mit diesem Beitrag nicht aussagen, dass WT besser als VT ist
ich möchte lediglich eine Diskussion entfachen
struktur wird absolut überbewertet im wing chun!!!
struktur hier, struktur da...blabla
die antwort auf alle eure fragen heisst MMA !!!!!!!!!!!!!
:-)
gruss1789
struktur wird absolut überbewertet im wing chun!!!
struktur hier, struktur da...blabla
die antwort auf alle eure fragen heisst MMA !!!!!!!!!!!!!
:-)
gruss1789
wenn der echt spontan kamm
:respekt:
:)
Trinculo
10-04-2010, 19:54
Gehen wir mal davon aus, dass Wasser und ein Stein aufeinander Treffen, subjektiv betrachtet möge man jetzt meinen, das der Stein die "bessere" Struktur besitzt. Trotzdem kann der Stein dem Wasser nix antun.Wasser hat keine Knochen, Menschen schon.
Einem der Obigen Beiträgen konnte ich entnehmen das der VTler versucht seine Struktur aufrecht zu erhalten, aber wenn auf ihn extreme Impulse einwirken bricht diese und er "torkelt nach hinten".Von Torkeln war nicht die Rede. Aber auch um Kräfte abzuleiten, braucht man Struktur. Aus nassem Papier kann man keinen Keil bauen.
Die Struktur braucht man, um Kraft auf den Gegner zu übertragen. Dabei geht es nicht einmal primär um die Defensive.
struktur wird absolut überbewertet im wing chun!!!Und was sollte man anstelle der Struktur höher bewerten?
Struktur und Kraft sind übrigens tatsächlich nicht alles.
Struktur ist Stabilität?? Kann sein! Habe mal einen WTler gesehen, der einspurig stand (er wollte testen;)) - auf den Hinweis das er scheiße steht, kam nur, ist egal, er würde eh nicht getroffen!! Trockene Antwort: "Ach so!"
Kurz links mit der Schuler angezuckt und mit einem rechten Haken zu Boden geschickt!
Als er wach wurde fragte er: "Was war denn das?" Antwort: "Ich habe Dich gehauen!":D:D
Von daher ein Hoch auf die Struktur!!!:p
Was meinst du, warum ein WTler frägt, was Struktur ist?;)
Was meinst du, warum ein WTler frägt, was Struktur ist?;)
:rolleyes:jaja der dux
vielleicht weil bei uns der Begriff Struktur an sich nicht so geläufig ist
Wasser hat keine Knochen, Menschen schon.
das lässt sich ändern:p
Von Torkeln war nicht die Rede. Aber auch um Kräfte abzuleiten, braucht man Struktur. Aus nassem Papier kann man keinen Keil bauen.
doch es war die rede von Torkeln,
aber erst wenn die Struktur bereits gebrochen ist
Trinculo
10-04-2010, 20:04
vielleicht weil bei uns der Begriff Struktur an sich nicht so geläufig ist
Recht seltsam, für einen Strukturvertrieb :p
Bitte lesen: www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1458)
Trinculo
10-04-2010, 20:05
doch es war die rede von Torkeln,
aber erst wenn die Struktur bereits gebrochen ist
Die Lösung ist nicht, keine Struktur zu haben ;)
Die Lösung ist nicht, keine Struktur zu haben ;)
och männo:(
dafür hab ich doch so ein hübsches Beispiel gegeben,
nicht keine Struktur eine flexiblere
Trinculo
10-04-2010, 20:13
Wenn jemand mit einem Baseballschläger nach Dir schlägt, was hättest Du zur Verteidigung lieber in der Hand: einen Zaunpfahl, oder eine Weidenrute?
mykatharsis
10-04-2010, 20:13
Gehen wir mal davon aus, dass Wasser und ein Stein aufeinander Treffen,
subjektiv betrachtet möge man jetzt meinen, das der Stein die "bessere" Struktur besitzt. Trotzdem kann der Stein dem Wasser nix antun.
Das Wasser dem Stein auch nicht, außer Du gibst ihm paar hundertausend Jahre Zeit.
So wie ich das sehe hat man im WT auch eine Struktur diese ist allerdings nicht so intensiv, wie im VT (also Grundsätzlich).
Allerdings kann diese (wenn richtig gemacht) schwieriger gebrochen werden,
da sich diese "schwächer" Struktur leichter verformen lässt
(s.o. Stein schlägt in Wasser ein).
So die Theorie. Aber der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie.
Genialer Spruch btw. Hat glaube ich Trinculo neulich irgendwo gebracht.
Einem der Obigen Beiträgen konnte ich entnehmen das der VTler versucht seine Struktur aufrecht zu erhalten, aber wenn auf ihn extreme Impulse einwirken bricht diese und er "torkelt nach hinten".
Quark. Die Struktur wird natürlich angepasst und ist auch flexibel. Man sucht sich halt aus, wann man "nachgibt" sprich die Struktur/Positionierung wechselt. Idealerweise gibt man auch nicht nach sondern kommt halt über einen anderen Winkel. Ableiten, ins Leere laufen lassen, aus der Bahn bringen eines ankommenden Angriffs sind sehr wohl Bestandteil von Wing Chun und ich denke auch VT. Es ist halt nicht die einzige bekannte Ausrichtung. Es ist zum Beispiel auch widersinnig im Vorwärtsgang nachzubgeben.
Ich möchte mit diesem Beitrag nicht aussagen, dass WT besser als VT ist ich möchte lediglich eine Diskussion entfachen
WT verspricht viel, tut tatsächlich aber nichts wirklich brauchbar davon. Aber Hauptsache den Idealen nachgestrebt. Egal wie unerreichbar und unnatürlich die sind. :rolleyes:
Wenn jemand mit einem Baseballschläger nach Dir schlägt, was hättest Du zur Verteidigung lieber in der Hand: einen Zaunpfahl, oder eine Weidenrute?
mal weiter ausgeführt muss mein Zaunpfahl auch erst einmal ein Zaunpfahl sein, ein Besenstiel bricht leicht durch,
heißt, dass bei den Strukturen deine auch besser sein muss als der Impuls den du abfangen möchtest
Die Weiderute aber wird das mit Sicherheit standhalten
(:pschon irgendwie lächerlich dieses Beispiele Spiel)
du sollst nicht stehen wie ein baum....
...
Trinculo
10-04-2010, 20:34
Die Weiderute aber wird das mit Sicherheit standhalten
Die Rute schon, das, was sie schützen soll, nicht.
Zu den Beispielen: Du hast mit dem Wasser angefangen. Der menschliche Körper hat weder die Möglichkeit, sich wie eine Feder zu verhalten, noch wie eine Weidenrute oder Wasser.
Das Wasser dem Stein auch nicht, außer Du gibst ihm paar hundertausend Jahre Zeit.
Oberflächenspannung, wenn ein stein ordenlich auf eine Wasserfläche prallt kann der schon mal zu bruch gehen
So die Theorie. Aber der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie.
Genialer Spruch btw. Hat glaube ich Trinculo neulich irgendwo gebracht.
der ist echt nicht schlecht:), und muss dem leider zustimmen
Quark. Die Struktur wird natürlich angepasst und ist auch flexibel. Man sucht sich halt aus, wann man "nachgibt" sprich die Struktur/Positionierung wechselt. Idealerweise gibt man auch nicht nach sondern kommt halt über einen anderen Winkel. Ableiten, ins Leere laufen lassen, aus der Bahn bringen eines ankommenden Angriffs sind sehr wohl Bestandteil von Wing Chun und ich denke auch VT. Es ist halt nicht die einzige bekannte Ausrichtung. Es ist zum Beispiel auch widersinnig im Vorwärtsgang nachzubgeben.
sehe ich genau so
WT verspricht viel, tut tatsächlich aber nichts wirklich brauchbar davon. Aber Hauptsache den Idealen nachgestrebt. Egal wie unerreichbar und unnatürlich die sind. :rolleyes:
nach dem unmöglichem streben um das mögliche zu erreichen:p,
ja leider ein großes Problem des WTs.
einfach ZU durchdacht.
.
Der Mensch besitzt aber nicht die Eigenschaften des Wassers!.
Bruce zietiert übrigens nur seine Filmrolle, in der Szene die du ansprichst. Deswegen beginnt der Satz auch mit "I said...".
Was aber richtig ist, Man muss wie das fließende Wasser in Bewegung bleiben und nicht wie nen Stein stehenbleiben, dass bedeutet aber nicht, dass ich wie nen Wackelpudding durch die Weltgeschichte stolpern kann.
Flexibel sein heißt nicht unbedingt Kräfte die auf mich einwirken weich aufzunehmen, sondern mich dynamisch bewegen und dabei nicht die Balance verlieren um selber vernünftig Kraft zu entwickeln, indem ich eine vernünftige Struktur habe!
Die Rute schon, das, was sie schützen soll, nicht.
Zu den Beispielen: Du hast mit dem Wasser angefangen. Der menschliche Körper hat weder die Möglichkeit, sich wie eine Feder zu verhalten, noch wie eine Weidenrute oder Wasser.
doch die Rute schützt auch ,
es gibt da doch so Stockabwehrtechniken mit Tüchern/Jacken/Pullovern
Aber in gewissen Teilbereichen kann der Menschliche Körper sich meiner Meinung nach so (Ähnlich) verhalten.
Trinculo
10-04-2010, 20:47
doch die Rute schützt auch ,
es gibt da doch so Stockabwehrtechniken mit Tüchern/Jacken/Pullovern Können wir gerne mal ausprobieren.
Aber in gewissen Teilbereichen kann der Menschliche Körper sich meiner Meinung nach so (Ähnlich) verhalten.Ja, vor allem in den langsamen, choreographierten Teilbereichen.
Außerdem ist im Wasser nichts was kaputt gehen kann natürlich kann ein Stein zerbrechen wenn er mit hoher Geschwindigkeit auf die Wasseroberfläche knallt, aber hätte das Wasser Haut, Muskel, Knochen, usw dann wären diese auch hinüber!
Vergleich den Menschlichen Körper doch mit nem Wackelpudding nimm einen genausogroßen Stein wie dein Wackelpudding groß ist und wirf ihn auf den Wackelpudding und dann schau mal was passiert. Wenn du ganz fies bist ist der Stein auch noch größer und stärker als dein Wackelpudding ;)
Der Mensch besitzt aber nicht die Eigenschaften des Wassers!.
Bruce zietiert übrigens nur seine Filmrolle, in der Szene die du ansprichst. Deswegen beginnt der Satz auch mit "I said...".
Was aber richtig ist, Man muss wie das fließende Wasser in Bewegung bleiben und nicht wie nen Stein stehenbleiben, dass bedeutet aber nicht, dass ich wie nen Wackelpudding durch die Weltgeschichte stolpern kann.
Flexibel sein heißt nicht unbedingt Kräfte die auf mich einwirken weich aufzunehmen, sondern mich dynamisch bewegen und dabei nicht die Balance verlieren um selber vernünftig Kraft zu entwickeln, indem ich eine vernünftige Struktur habe!
mich würde mal interessieren was ihr eigentlich unter diesem weichem aufnehmen versteht?
Für mich ist es das man halt nicht Blockt sondern einfach die kraft an sich vorbeileitet
Trinculo
10-04-2010, 20:50
Für mich ist es das man halt nicht Blockt sondern einfach die kraft an sich vorbeileitet
Dafür braucht man eben die Struktur. Du kannst aus Wackelpudding keinen funktionierenden Keil bauen.
mich würde mal interessieren was ihr eigentlich unter diesem weichem aufnehmen versteht?
Für mich ist es das man halt nicht Blockt sondern einfach die kraft an sich vorbeileitet
Ihr leitet aber nicht um sondern ihr versucht euch ja aus der Angriffslinie rauswenden zu lassen. Also euren Körper aus der Schußbahn drücken zu lassen und das geht nun mal zu 99% aller Fälle in die Hose. Weil der Gegner nicht wie im Training einfriert wie ihr es trainiert und euch auch vorher nicht sagt wie er angreift, so dass ihr auch nicht wisst welche Abwehr ihr machen müsst falls du jetzt damit kommst dass ihr aktiv wendet...
Können wir gerne mal ausprobieren.
Ja, vor allem in den langsamen, choreographierten Teilbereichen.
aber nur wenn du dann einen Besenstiel zum abwehren benutzt;)
Wenn dich einer unvorbereitet an der Schulter stößt, reagierst du doch wie Wasser du formst dich um.
Außerdem ist im Wasser nichts was kaputt gehen kann natürlich kann ein Stein zerbrechen wenn er mit hoher Geschwindigkeit auf die Wasseroberfläche knallt, aber hätte das Wasser Haut, Muskel, Knochen, usw dann wären diese auch hinüber!
Vergleich den Menschlichen Körper doch mit nem Wackelpudding nimm einen genausogroßen Stein wie dein Wackelpudding groß ist und wirf ihn auf den Wackelpudding und dann schau mal was passiert. Wenn du ganz fies bist ist der Stein auch noch größer und stärker als dein Wackelpudding ;)
Ich bin dafür wir nehmen Zahnpasta:D
so langsam sollten wir wieder auf dem Menschlichen Körper zurückkommen
aber nur wenn du dann einen Besenstiel zum abwehren benutzt;)
Wenn dich einer unvorbereitet an der Schulter stößt, reagierst du doch wie Wasser du formst dich um.
Nein entweder ich verliere meine Balance weil ich zu weich war und keine Struktur hatte und je nachdem wie stak der Stoß war fall ich sogar, oder ich hatte zufällig trotz des Überraschungseffekts eine bessere Struktur als der andere und halte dem Stoß stand!
Ich bin dafür wir nehmen Zahnpasta:D
so langsam sollten wir wieder auf dem Menschlichen Körper zurückkommen
Dann wirfst du halt nen Menschengroßen Stein auf nen Menschen. Kommt aufs selbe hinaus da kann er sich unter dem Stein noch so sehr drehen und wenden, der Mensch ist platt.
Ihr leitet aber nicht um sondern ihr versucht euch ja aus der Angriffslinie rauswenden zu lassen. Also euren Körper aus der Schußbahn drücken zu lassen und das geht nun mal zu 99% aller Fälle in die Hose. Weil der Gegner nicht wie im Training einfriert wie ihr es trainiert und euch auch vorher nicht sagt wie er angreift, so dass ihr auch nicht wisst welche Abwehr ihr machen müsst falls du jetzt damit kommst dass ihr aktiv wendet...
Ich versuche mich nicht aus der Angriffslinie rauswenden ZU LASSEN,
wenn es passiert dann passiert es, aber wenn möglich bleibe ich Gerade ausgerichtet,
Aber wenn ich mein Gegenüber ins leere laufen lassen möchte, wie soll ich ihm denn dann Widerstand geben,
Dass mit dem dem nicht wissen wie man abwehren soll, liegt wohl an dem leider fehlendem Sparring vieler WTler
Dann wirfst du halt nen Menschengroßen Stein auf nen Menschen. Kommt aufs selbe hinaus da kann er sich unter dem Stein noch so sehr drehen und wenden, der Mensch ist platt.
nein dann musst du einen menschen gegen einen menschen laufen lassen,
ähnlich wie beim Football
und da fällt der eine nunmal ordentlich auf die schnauze wenn er plötzlich ins leere läuft
Dann wirfst du halt nen Menschengroßen Stein auf nen Menschen. Kommt aufs selbe hinaus da kann er sich unter dem Stein noch so sehr drehen und wenden, der Mensch ist platt.
ehm nein, ich kann auch
der kraft des Stoßes nachgeben und ihm somit an mir vorbei leiten lassen.
Lars´n Roll
10-04-2010, 21:07
Dass mit dem dem nicht wissen wie man abwehren soll, liegt wohl an dem leider fehlendem Sparring vieler WTler
Nein... das fehlende oder verfälschte Sparring und das generelle Setting des Trainings, begründen den Umstand, dass man nicht merkt, dass das, was man im Training macht, ob weich aufnehmen und weiterleiten oder sich wenden lassen, in der Praxis so nicht klappt...
ehm nein, ich kann auch
der kraft des Stoßes nachgeben und ihm somit an mir vorbei leiten lassen.
Was ist wenn jemand schlägt? Auch ne WT-immanente Problematik drücken und schlagen nicht auseinanderhalten zu können...
Dann probier mal nen Footballspieler ins Leere laufen zu lassen will ich sehen wie du im Iras stehst und dich rauswenden willst :D
Dann probier mal nen Footballspieler ins Leere laufen zu lassen will ich sehen wie du im Iras stehst und dich rauswenden willst :D
wieso sollte ich das "so" tun?
Man muss sich ja auch dem Äußeren Umständen anpassen.
Und Kämpfen würde ich auch nicht im IRAS
PS: Ich bekomm heute noch die 500 Beiträge zusammen
wieso sollte ich das "so" tun?
Man muss sich ja auch dem Äußeren Umständen anpassen.
Und Kämpfen würde ich auch nicht im IRAS
PS: Ich bekomm heute noch die 500 Beiträge zusammen
Egal wie du wendest der kriegt dich. Du willst ihn ja auch nicht nur ins Leere laufen lassen sonst macht man nen großen Hopser, aber dafür braucht man auch ne gewisse Struktur um nach dem Hopser nicht auf die Fresse zu fliegen.
Du willst ja wahrscheinlich auch selber angreifen (Gleichzeitigkeit und Angriff und Abwehr) und wenn du nicht ganz weit weg bist dann packt der dich und aufgrund seiner besseren Struktur liegst du dann und dann wird auch nix aus deinem Angriff.
Für die 500 Beiträge drück ich dir natürlich die Daumen ...
Egal wie du wendest der kriegt dich. Du willst ihn ja auch nicht nur ins Leere laufen lassen sonst macht man nen großen Hopser, aber dafür braucht man auch ne gewisse Struktur um nach dem Hopser nicht auf die Fresse zu fliegen.
Du willst ja wahrscheinlich auch selber angreifen (Gleichzeitigkeit und Angriff und Abwehr) und wenn du nicht ganz weit weg bist dann packt der dich und aufgrund seiner besseren Struktur liegst du dann und dann wird auch nix aus deinem Angriff.
Für die 500 Beiträge drück ich dir natürlich die Daumen ...
Ich rede nicht davon das ich als WTler da stehe und warte das mich ein Footballer umrennen möchte,
sondern eigentlich zwei footballer gegeneinander.
da ist nix mit Wenden.
und da reicht es wenn man ihn ins leere laufen lässt,
wenn er mich zum Beispiel an den Beinen erwischen will kann ich springen
oder besseres Beispiel
Er will mich einfach mit der Schulter umrennen mit nachgeben kann er mir da wenig anhaben,
aber wenn ich gegen halte und er eine Bessere Struktur hat...?
PS: das mit dem Weghüpfen und die dafür gebraute Struktur hab ich nicht ganz verstanden
Ich rede nicht davon das ich als WTler da stehe und warte das mich ein Footballer umrennen möchte,
sondern eigentlich zwei footballer gegeneinander.
da ist nix mit Wenden.
und da reicht es wenn man ihn ins leere laufen lässt,
wenn er mich zum Beispiel an den Beinen erwischen will kann ich springen
oder besseres Beispiel
Er will mich einfach mit der Schulter umrennen mit nachgeben kann er mir da wenig anhaben,
aber wenn ich gegen halte und er eine Bessere Struktur hat...?
PS: das mit dem Weghüpfen und die dafür gebraute Struktur hab ich nicht ganz verstanden
oh mann mach was du willst, wird mir zu anstrengend mit dir über sowas zu diskutieren. Viel Spaß beim weich sein.
Vieleicht hilft das ja weiter :
www.PhilippBayer.info - Missverständnisse im Ving Tsun (Verletzung des Zentrallinienprinzips) (http://www.philippbayer.info/index.php?option=com_content&task=view&id=153&Itemid=195)
Gruss
oh mann mach was du willst, wird mir zu anstrengend mit dir über sowas zu diskutieren. Viel Spaß beim weich sein.
:o Liegt wohl daran was für Unsinn wir hier mit einander ins Verhältnis setzen:o
Aber trotzdem Danke werde ich haben:p
Mist jetzt muss ich mir für mein 500 Beitrag noch nen anderen Threat suchen:(
cbJKD Wilfried
11-04-2010, 08:04
Bruce Lee nicht aus dem Zusammenhang reissen.
Das Zitat hat einen Kontext. "Water is the softest substance in the world. You put it into a teapot, it becomes the teapot (...). Water can flow, or drip, or creep or crash - Be water my friend"
Das hatte nix mit schwacher oder nachgebender Struktur zutun, sondern anpassen an bestimmte Gegebenheiten.
Gruß Wilfried
Ich rede nicht davon das ich als WTler da stehe und warte das mich ein Footballer umrennen möchte,
sondern eigentlich zwei footballer gegeneinander.
da ist nix mit Wenden.
und da reicht es wenn man ihn ins leere laufen lässt,
und das ist eben nicht mal eben möglich. Schon gar nicht, wie er es so lernt.
wenn er mich zum Beispiel an den Beinen erwischen will kann ich springen
Das wirklich schlimme an der ganzen Sache ist, dass du es wirklich zu glauben scheinst. Anständig Sparring kann Augen öffnen.
oder besseres Beispiel
Er will mich einfach mit der Schulter umrennen mit nachgeben kann er mir da wenig anhaben,
Mit der Schulter umrennen? Oh Gott...
aber wenn ich gegen halte und er eine Bessere Struktur hat...?
PS: das mit dem Weghüpfen und die dafür gebraute Struktur hab ich nicht ganz verstanden
DU verstehst nicht, wie wir das meinen. Kannst du auch nicht. Das muss man sehen.
mykatharsis
11-04-2010, 12:32
Ich versuche mich nicht aus der Angriffslinie rauswenden ZU LASSEN,
wenn es passiert dann passiert es, aber wenn möglich bleibe ich Gerade ausgerichtet,
Wie soll das funktionieren mit einer derartig passiven Grundhaltung?
Aber wenn ich mein Gegenüber ins leere laufen lassen möchte, wie soll ich ihm denn dann Widerstand geben,
Wenn Du jemanden ins Leere laufen lassen wills, dann musst Du selbst auch laufen. Mit einer Wendung kommste nie weit genug raus. Da muss der Andere schon ziemlich unfähig sein.
nein dann musst du einen menschen gegen einen menschen laufen lassen,
ähnlich wie beim Football
und da fällt der eine nunmal ordentlich auf die schnauze wenn er plötzlich ins leere läuft
Dann kannst Du ja locker jeden Sumokampf gewinnen, oder?
ehm nein, ich kann auch
der kraft des Stoßes nachgeben und ihm somit an mir vorbei leiten lassen.
Und dazu musst Du erst mal dagegen gehen. Ausserdem kann man ankommende Kraft auch abgleiten lassen ohne selbst aus der Mitte zu gehen und damit sein Struktur zu opfern.
Lars´n Roll
11-04-2010, 12:45
Und dazu musst Du erst mal dagegen gehen. Ausserdem kann man ankommende Kraft auch abgleiten lassen ohne selbst aus der Mitte zu gehen und damit sein Struktur zu opfern.
Man darf - wenn ich mal Eure vielbeschworene Struktur so verstehen darf, dass man nicht dahängt wie´n Schluck Wasser in der Luft - sie sogar nicht bloß nicht opfern, sondern sie muss gut sein und stabil sein, ansonsten wird man aus dem Gleichgewicht gebracht oder der Arm mit dem ich den Angriff ableiten will bleibt nicht da wo er bleiben soll und der Angriff geht durch...
Das wolltest Du so ungefähr sagen, glaube ich. Will´s nochmal für den Unbedarften deutlicher machen.
´n schlaffer Tentakel der irgendwo rumhängt und irgendwas "aufnehmen" will, der wird schlicht ignoriert. Wenn man nen Angriff ableiten will, dann muss man kraftvoll reingehen.
Bruce Lee nicht aus dem Zusammenhang reissen.
Das Zitat hat einen Kontext. "Water is the softest substance in the world. You put it into a teapot, it becomes the teapot (...). Water can flow, or drip, or creep or crash - Be water my friend"
Das hatte nix mit schwacher oder nachgebender Struktur zutun, sondern anpassen an bestimmte Gegebenheiten.
Gruß Wilfried
Ja das haben wir schon geklärt, tut mir auch leid
und das ist eben nicht mal eben möglich. Schon gar nicht, wie er es so lernt.
ehm, doch ist sogar ziemlich geläufig im Football
Das wirklich schlimme an der ganzen Sache ist, dass du es wirklich zu glauben scheinst. Anständig Sparring kann Augen öffnen.
Mit der Schulter umrennen? Oh Gott...
Ok, war nicht das beste Beispiel, aber wo ist dein Problem beim Umrennen mit der Schulter?
Übrigens ich mache Sparring
DU verstehst nicht, wie wir das meinen. Kannst du auch nicht. Das muss man sehen.
so sieht es leider aus
Wie soll das funktionieren mit einer derartig passiven Grundhaltung?
Hab ich schon wieder nicht verstanden
Wenn Du jemanden ins Leere laufen lassen wills, dann musst Du selbst auch laufen. Mit einer Wendung kommste nie weit genug raus. Da muss der Andere schon ziemlich unfähig sein.
ja aber es geht fürs erste auch mal darum den Schlag ins leere laufen zu lassen,
Dann kannst Du ja locker jeden Sumokampf gewinnen, oder?
Das ist Unfair das sind Profisportler,
aber ich kenn mich jetzt da nicht so gut aus aber die lassen den gegener doch teilweise auch ins leere laufen, unter stützen das dann wohl noch mit ziehen aber im prinzip
Und dazu musst Du erst mal dagegen gehen. Ausserdem kann man ankommende Kraft auch abgleiten lassen ohne selbst aus der Mitte zu gehen und damit sein Struktur zu opfern.
Natürlich muss ich erst dagegen gehen, ist ist doch das "Geheimnis des WTs"
Hab ich schon wieder nicht verstanden
Das ist ja das Problem, selbst wenn man es erklärt, wirst du das Geschriebene nur mit deinem WT Verständniss interpretieren können. Doch dabei kommt halt bei dir nicht das an was wir versuchen zu erklären. Ein paar Dinge wurden hier geschrieben wenn das ausreicht dein Interesse soweit zu wecken, dann schau es dir direkt an, dort kann dir auch gezeigt werden warum "weich sein" a la WT nun ma eher suboptimal ist.
Und falls es nicht gereicht hat dein Interesse zu wecken, dann tu einfach weiter das was du bisher getan hast. man muss ja nicht immer alles verstehen ;)
mykatharsis
11-04-2010, 18:02
Hab ich schon wieder nicht verstanden
Wenn Du darauf wartest, dass der Gegner was mit Dir macht, dann haut er Dich.
ja aber es geht fürs erste auch mal darum den Schlag ins leere laufen zu lassen,
Eine WT-Wendung aus der Mitte ist dafür das denkbar schlechteste Mittel.
Das ist Unfair das sind Profisportler,
aber ich kenn mich jetzt da nicht so gut aus aber die lassen den gegener doch teilweise auch ins leere laufen, unter stützen das dann wohl noch mit ziehen aber im prinzip
Es gibt auch Hobbysumo. Und die stürmen nur nach vorne wenn der Andere droht dasselbe zu machen. Denn wer stürmt hat die Power. Die stürmen aber auch nicht stupide drauf los sondern sehen zu, dass sie ihre Balance bewahren. Wenn man das so simpel wie mit einer WT-Wendung aushebeln könnte, wäre der ganze Sport hinfällig.
Natürlich muss ich erst dagegen gehen, ist ist doch das "Geheimnis des WTs"
Man fummelt aber nicht an den Gegner sonder schlägt, stößt oder was auch immer aber ruckartig und mit Power. Und das kann man nicht kontern in dem man sich in einen Schluck Wasser in der Kurve verwandelt.
Ein Sumoringer versucht sich in einem "besseren Winkel" als der Gegner auszurichten, um mehr Kraft als der Andere erzeugen zu können und ihn somit aus dem Gleichgewicht zu bringen.
.........ähnlich dürfte es auch bei Footballern sein.
Gruss
StefanB. aka Stefsen
11-04-2010, 18:11
Ein Sumoringer versucht in einen "besseren Winkel" zum Gegner zu kommen, um mehr Kraft als der Andere erzeugen zu können und ihn somit aus dem Gleichgewicht zu bringen.
.........ähnlich dürfte es auch bei Footballern sein.
Gruss
Und deshalb machen sie WT! Denn ALLES ist WT und WT ist ALLES!
Ende der Diskussion!
Das ist ja das Problem, selbst wenn man es erklärt, wirst du das Geschriebene nur mit deinem WT Verständniss interpretieren können. Doch dabei kommt halt bei dir nicht das an was wir versuchen zu erklären. Ein paar Dinge wurden hier geschrieben wenn das ausreicht dein Interesse soweit zu wecken, dann schau es dir direkt an, dort kann dir auch gezeigt werden warum "weich sein" a la WT nun ma eher suboptimal ist.
Und falls es nicht gereicht hat dein Interesse zu wecken, dann tu einfach weiter das was du bisher getan hast. man muss ja nicht immer alles verstehen ;)
Ja, sicher das ist ein Problem.
Aber ich hab nun einmal nicht die Möglichkeiten es anders zu Interpretieren:o
Aber mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt (sonst würde ich mir das hier nicht antun:D)
Hab mir auch schon eine VT-schule gesucht die ich mir mal in den nächsten Monaten anschauen werde
Wenn Du darauf wartest, dass der Gegner was mit Dir macht, dann haut er Dich.
aso hab ich doch schon gesagt das ich das nicht mache und für Unsinn halte,
Angriff ist die beste Verteidigung, wa?[/QUOTE]
Eine WT-Wendung aus der Mitte ist dafür das denkbar schlechteste Mittel.
Kommt darauf was man unter einer WT-Wedung versteht, für mich sieht sie nicht so aus wie im Lehrbuch, also ganz gerade und statisch.
Sondern mit viel mehr Bewegung, Flexibilität und Hüfteinsatz
Es gibt auch Hobbysumo. Und die stürmen nur nach vorne wenn der Andere droht dasselbe zu machen. Denn wer stürmt hat die Power. Die stürmen aber auch nicht stupide drauf los sondern sehen zu, dass sie ihre Balance bewahren. Wenn man das so simpel wie mit einer WT-Wendung aushebeln könnte, wäre der ganze Sport hinfällig.
ok geben ich dir nicht ganz Unrrecht, aber kannst du gegen einen Sumoringer
deine Struktur halten?
ich denke man muss seine Kampfstrategie ganz nach der Philosophie des WT "verformen" können.
In diesem Beispiel mit dem Sumo wohl mit Geschwindigkeit/Agilität.
(Wobei die angeblich ja auch ziemlich schnell sein sollen)
Man fummelt aber nicht an den Gegner sonder schlägt, stößt oder was auch immer aber ruckartig und mit Power. Und das kann man nicht kontern in dem man sich in einen Schluck Wasser in der Kurve verwandelt.
Jip
PS:
So für mich war es jetzt hier in diesem Threat,
wird mir zu stressig.:D
Aber ich muss sagen ich wirklich einen besseren Einblick ins VT bekommen können
@mykatharsis und reza.m
Danke das ihr euch so einen Stress mit mir gemacht habt,
ich weiß es ist nicht immer einfach mit mir,
auch wenn das manchmal beabsichtigt ist;)
Ein Sumoringer versucht sich in einem "besseren Winkel" als der Gegner auszurichten, um mehr Kraft als der Andere erzeugen zu können und ihn somit aus dem Gleichgewicht zu bringen.
.........ähnlich dürfte es auch bei Footballern sein.
Gruss
Stefsen hat recht
das ist der Haubtgrund das Chisaos im WT
Wobei Footballer sich wohl nicht so viel Gedanken darum machen,
und einfach nach Gefühl entscheiden ob das den anderen jetzt umhaut oder nicht
Ja, sicher das ist ein Problem.
Aber ich hab nun einmal nicht die Möglichkeiten es anders zu Interpretieren:o
Aber mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt (sonst würde ich mir das hier nicht antun:D)
Hab mir auch schon eine VT-schule gesucht die ich mir mal in den nächsten Monaten anschauen werde
Und? Welche Schule ist das?
Und? Welche Schule ist das?
Kai Bremmekamp hat mir angeboten mal vorbei zu kommen,
so wie ich das mitbekommen hab eine gute Schule die er hat
Das hast du richtig mitbekommen. Der Kai kann dir auf jeden Fall was über "Struktur" erklären.....und vor allem fühlen lassen! Vor ein paar Wochen habe ich es voll auf meiner Nase gefühlt!;)
Kai Bremmekamp hat mir angeboten mal vorbei zu kommen,
so wie ich das mitbekommen hab eine gute Schule die er hat
Dann mal hin. Ich freue mich schon auf die Korrekturen deiner Annahmen. :D
1Woche rum. Und? Schon da gewesen?
StefanB. aka Stefsen
19-04-2010, 09:55
Stefsen hat recht
das ist der Haubtgrund das Chisaos im WT
Wobei Footballer sich wohl nicht so viel Gedanken darum machen,
und einfach nach Gefühl entscheiden ob das den anderen jetzt umhaut oder nicht
:ups:
1Woche rum. Und? Schon da gewesen?
Immer mit der Ruhe:D
die Schule hat erst einmal Urlaub bis zu 26.4
aber ich bin immer noch Fest entschlossen
KaraBenNemsi
19-04-2010, 13:21
Da bin Ich mal gespannt wie deine Entschlossenheit (siehe deine Sig.) das Hinderniss KayBee hinwegfegt ;)
berichte uns aus dem Fundus ...
( nur gefrotzel nicht Ernst nehmen )
@Kay / bitte heile lassen
@Kay / bitte heile lassen
Bitte ich auch drum:p
J-M-91 lass die Diskussion einfach sein. Du siehst doch, dass es mit "denen" keinen Sinn macht. Die Einstellung die dem WT (EWTO) hier immer vorgeworfen wird, spiegelt sich bestens in den hier schreibenden VTlern wieder.
Diese dummerweise "verhärteten" Fronten lassen eine objektive Diskussion nicht zu. So wie die EWTO-Sekte, scheinen auch sie verblendet vom eigenen System zu sein. In einem anderen Thema konnte ich auch keine neutrale Diskussion anstoßen, wurde sofort abgestempelt.
Für andere Interpretationen ist einfach kein Platz. Auch hier werden sie wieder mal durch theoretisches Blabla widerlegt, obwohl angeblich die Praxis ja wieder alles in Frage stellen würde...
Das ein langjähriger VT-Lehrer einem WT-Schüler weit überlegen sein wird, sollte jedem klar sein.
Was erwartest du denn unter Berücksichtigung dieser Prämisse von deinem Besuch?
Das ein langjähriger VT-Lehrer einem WT-Schüler weit überlegen sein wird, sollte jedem klar sein.
Was erwartest du denn unter Berücksichtigung dieser Prämisse von deinem Besuch?
Bei der hier so oft geführten Diskussion könnte man im umgekehrten Falle davon ausgehen, dass dies nicht der Fall wäre ;)
Der hier so oft geführten Diskussion könnte man im umgekehrten Falle davon ausgehen, dass dies nicht der Fall wäre ;)
Ja, den Eindruck wollen viele hier erwecken.;) Bei dem Gedanken daran, dass sich hier der ein oder andere vorlaute VT-Schüler einem langjährigen WT-Lehrer kämpferisch stellen möchte, verursacht ein lautes, ausgiebiges Lachen meinerseits.
PS: Selbstverständlich trifft das nicht auf jeden WTler oder VTler zu.
Bei dem Gedanken daran, dass sich hier der ein oder andere vorlaute VT-Schüler einem langjährigen WT-Lehrer kämpferisch stellen möchte, verursacht ein lautes, ausgiebiges Lachen meinerseits.
Mal sehen wer sich angesprochen fühlen wird. Wetten per PM?:D
....... mit "denen" keinen Sinn macht. ....
..... lassen eine objektive Diskussion nicht zu....Für andere Interpretationen ist einfach kein Platz....... obwohl angeblich die Praxis.. alles in Frage stellen würde...
Nicht Obwohl ..Angeblich …Würde , sondern Ist ! Die Praxis zeigt dir ganz klar auf was funktioniert und was nicht ..
Objektiv diskutieren ? mit Jemanden der an fliegende rosa Elefanten glaubt ! Andere (Ewto)Interpretationen also 2 + 2 = 6 wer die Dinge natürlich gerne So sehen will ...
http://www.dan-dare.org/FreeFun/Images/TheMatrixWallpaper800.jpg
Nicht Obwohl ..Angeblich …Würde , sondern Ist ! Die Praxis zeigt dir ganz klar auf was funktioniert und was nicht ..
Sag ich doch?!?
Das Matrix-Dingen scheint hier auch so ein running Gag zu sein. Steckst Du nun in ihr drin und willst da raus oder was?;)
Wahrscheinlich hast Du auch nur das WT unter meinem Nick gelesen und mich wieder sofort in eine Schublade gesteckt. Nach meiner Erfahrung hier im Forum wieder mal sehr typisch für VTler. Warum ist das so? :)
PS:
Wette verloren ;)
Sag ich doch?!?
Das Matrix-Dingen scheint hier auch so ein running Gag zu sein. Steckst Du nun in ihr drin und willst da raus oder was?;)
Wahrscheinlich hast Du auch nur das WT unter meinem Nick gelesen und mich wieder sofort in eine Schublade gesteckt. Nach meiner Erfahrung hier im Forum wieder mal sehr typisch für VTler. Warum ist das so? :)
PS:
Wette verloren ;)
Zhijepa ist selber WTler und hast du dir jemals VT angeschaut das du meinst es beurteilen zu können? Im Gegensatz zu dir sind die meisten VTler hier nicht anonym! Wir scheissen uns bestimmt nicht ein wenn irgendein WTler aus seiner Traumwelt anonym meint er wäre der größte.
@ Jimbo sein Besuch wird ihm sehr viel bringen, er wird verstehen wie VT funktioniert und merken, dass plötzlich alles Sinn macht und logisch ist wo früher nur Fragezeichen rumschwirrten.
Zhijepa ist selber WTler und hast du dir jemals VT angeschaut das du meinst es beurteilen zu können?
Ja, aber das versteht ihr ja nicht. Ich finde VT auch gut, aber das scheint ja irgendiwe nicht möglich zu sein...
Wir scheissen uns bestimmt nicht ein wenn irgendein WTler aus seiner Traumwelt anonym meint er wäre der größte.
Ich bitte um ein Zitat, in dem ich sowas jemals von mir behauptet hätte.
Aber ich bin ja nett, spar dir die Suche. Wirst Du nicht finden.
@ Jimbo sein Besuch wird ihm sehr viel bringen, er wird verstehen wie VT funktioniert und merken, dass plötzlich alles Sinn macht und logisch ist wo früher nur Fragezeichen rumschwirrten.
Hast du dir jemals VVT angeschaut das du meinst es beurteilen zu können? Ja ja, i know :p Ich erwarte darauf keine Antwort.
Wie schön dass so vielen Menschen sinnlose körperliche Ertüchtigung so viel Spaß machen kann. Kommt es nicht darauf an?;) Bei manch einem könnte man meinen, er müsse für den Krieg vor der Tür gewappnet sein.
J-M-91 lass die Diskussion einfach sein. Du siehst doch, dass es mit "denen" keinen Sinn macht. Die Einstellung die dem WT (EWTO) hier immer vorgeworfen wird, spiegelt sich bestens in den hier schreibenden VTlern wieder.
Diese dummerweise "verhärteten" Fronten lassen eine objektive Diskussion nicht zu. So wie die EWTO-Sekte, scheinen auch sie verblendet vom eigenen System zu sein. In einem anderen Thema konnte ich auch keine neutrale Diskussion anstoßen, wurde sofort abgestempelt.
Für andere Interpretationen ist einfach kein Platz. Auch hier werden sie wieder mal durch theoretisches Blabla widerlegt, obwohl angeblich die Praxis ja wieder alles in Frage stellen würde...
Ich muss dir da leider widersprechen, ich konnte hier eigentlich immer gute Diskussionen führen. Zum Anfang hab ich sehr präzise Antworten auf meine Frage bekommen. Daran das die Diskussion so weiter gelaufen ist wie sie ist bin hauptsächlich ich schult und das war auch so beabsichtigt.
Und zur EWTO...
... sag ich jetzt lieber nichts
Das ein langjähriger VT-Lehrer einem WT-Schüler weit überlegen sein wird, sollte jedem klar sein.
Was erwartest du denn unter Berücksichtigung dieser Prämisse von deinem Besuch?
Da haste du das erste schon angesprochen, ich bin Schüler und somit möchte ich lernen.
Ich hatte jetzt nicht vor mich mit denen da zu prügeln um die ehre des WT's zu verteidigen.
@ Jimbo sein Besuch wird ihm sehr viel bringen, er wird verstehen wie VT funktioniert und merken, dass plötzlich alles Sinn macht und logisch ist wo früher nur Fragezeichen rumschwirrten.
Ja das ist mein Ziel, aber ehrlich gesagt muss ich sagen,
dass ich bis jetzt eigentlich kein ??? vor Augen hab.
Aber vielleicht finde ich ja die Lösungen für Sachen die von denen ich bis jetzt noch gar nicht wusste das sie ein Problem sind:D
Wer weiß, wer weiß.
Ich werde einfach mal ganz unvoreingenommen dort hingehen und schauen wie oft es "AAAHHHHH" macht;)
cbJKD Wilfried
19-04-2010, 17:51
der Punkt ist gar nicht wer wem überlegen ist.
Sondern bei wem das system vernünftig erklärt wird und für das Kampfvermögen verantwortlich ist und bei wem es eher Beiwerk ist.
Mir persönlich wurde von einem 2.TG und MD auf meine Frage,warum das chi sao ohne druck etc gemacht wird und was der Sinn des ganzen Chi sao, Fomen etc ist, folgendes erklärt:
weil das ganze WT so schwer zu erlernen ist und die chi sao sachen ganz feine Mechaniken ausbilden, druckänderungen etc... gäbe es das quick defence. Im Quickdefence würde die Schüler das kämpfen auf der Straße lernen, im Escrima den Kampf mit und gegen Waffen wie Messer und Stöcke.
Erst wenn der Schüler das eigentlich kann, kommt der eigentliche WT part. Das Wt sei halt eine Kampfkunst, wo es um Perfektion gint und tatsächlich sei später vieles für "WT intern" besser zu werden. Das freie Rollen aller Sektionen, die Formen, die Dummy-"Anwendungen" machen Dich besser im WT, aber richtig brauchen tut das draussen keiner, da reicht quickdefense und evtl 1. sektion. Die Formen entspannen, bilden die Muskulatur aus, stretchen und tragen allgemein zum Wohlbefinden bei.
Ausserdem hätten die Sektionen erst dann wirklich Sinn wenn man alle 7 hat und die frei rollen kann.
Soweit.
Im VT bekommst Du da andere Erklärungen. Formen, poon sao, chi sao und lap sao haben alle ihren festen Sinn für ganz bestimmte Attribute zu fördern, die Du direkt für den Kampf brauchst. Nicht für den Kampf gegen andere VTler, sondern überhaupt.
Deswegen sehen VTler da auch wenig Spielraum für interpretationen. Die übungen verbessern dein Verhalten und weil es eben verschiedene Attribute gibt die gefördert werden müssen, gibt es verschiedene Übungen die zusammen das dem VTler eigene Verhalten kreieren sollen.
Macht man die mit anderer Intention mag man zwar damit was anderes "auch" trainieren können, es verliert aber seinen Platz im Gesamtkonzept und wird somit austauschbar.
Ähnliches kann man auch im JKD betrachten. Hat man andere Ideen zu den Drills und Übungen werden sie austauschbar und verlieren ihren Sinn im Gesamtzusammenhang bzw ein solcher wird geleugnet oder gar nicht erkannt.
LG Wilfried
Das ein langjähriger VT-Lehrer einem WT-Schüler weit überlegen sein wird, sollte jedem klar sein.
Was erwartest du denn unter Berücksichtigung dieser Prämisse von deinem Besuch?
Äh-und sonst schon noch alles klar,oder?er geht da doch nicht hin,um sich mit kai zu kloppen...er will lediglich das tun,was die meisten aus welchen gründen auch immer scheuen-er will seinen horizont erweitern.und wenn er doch den praxistest auch machen wollte,würde ihm der kai unter garantie einen schüler von sich zu seite stellen.aber ich weiß ja,dass das sowieso nur wieder eine provokation von dir war,jim bo.;)
Wie schön dass so vielen Menschen sinnlose körperliche Ertüchtigung so viel Spaß machen kann. Kommt es nicht darauf an?;)
Kunsttanz ist doch auch vollkommen in Ordnung , wenn jemand seinen Spass dran hat ..
Nur sollte man dann keine Werbung im Stil , SV- Über -System betreiben und den Leuten die schönsten Märchen erzählen z.b sie könnten mit ihren Taktilen -Super - Reflexe kämpfen .....
Das stimmt. Trotzdem hört sich das ganze immer sehr einseitig an. Soll mir aber auch egal sein, ich bin ja nicht in der EWTO ;)
@Dux und Reza
Es ist mir klar, dass die sich nicht prügeln werden aber scheinbar geht es bei einem solchen Besuch doch darum "ihm die Augen zu öffnen" oder ihn VT "fühlen zu lassen". Weiter vorne sprach jemand davon, dass der Kai ihn doch bitte "heile lassen" sollte.
Ich bemerke nur, dass es kein Wundern sein wird, wenn ein Lehrer einem Schüler in was auch immer überlegen sein wird. Das muss aber nicht im System liegen, sondern einfach an der Tatsache, dass der eine das schon Jahre macht und der andere nicht.;)
Deshalb meine Frage, was er denn erwartet. Abgesehen von geistiger und körperlicher Unterlegenheit, was ein System angeht.
cbJKD Wilfried
19-04-2010, 19:17
@ jim Bo
ich finde dasetwas manipulativ.
Es geht nicht darum das er ein anderes System anguckt wo er dann dem Lehrer unterlegen ist.
Es geht darum, das Wing Tsun den Anspruch hat, Yip Man Wing Chun zu sein, weil Leung Ting der closed door student von Yip Man gewesen sei und von diesem den "Alterstil" gelernt haben will während ong Shun Leung nachweislich Schüler in Yip man´s stil zu seinen Lebzeiten unterrichtet hat.
Dementsprechend müssten Leung Tings WT und das Wong Shun Leung VT eigentlich ziemlich ähnlich sein und nicht so GAR NICHTS miteinander zu tun haben.
Und ich denke es geht darum, das es eigntlich das gleiche System sein soll, nämlich Yip Man Wing Chun.
Und da sollten die Unterschiede marginal sein und eher im Detail liegen - nicht jedoch im GESAMTEN aufbau, der didaktischen Methode, und vor allen Dingen den Erklärungen und Sinnzusammenhängen zwischen Form und Übungen und Kampf.
@ jim Bo
ich finde dasetwas manipulativ.
Es geht nicht darum das er ein anderes System anguckt wo er dann dem Lehrer unterlegen ist.
Es geht darum, das Wing Tsun den Anspruch hat, Yip Man Wing Chun zu sein, weil Leung Ting der closed door student von Yip Man gewesen sei und von diesem den "Alterstil" gelernt haben will während ong Shun Leung nachweislich Schüler in Yip man´s stil zu seinen Lebzeiten unterrichtet hat.
Dementsprechend müssten Leung Tings WT und das Wong Shun Leung VT eigentlich ziemlich ähnlich sein und nicht so GAR NICHTS miteinander zu tun haben.
Und ich denke es geht darum, das es eigntlich das gleiche System sein soll, nämlich Yip Man Wing Chun.
Und da sollten die Unterschiede marginal sein und eher im Detail liegen - nicht jedoch im GESAMTEN aufbau, der didaktischen Methode, und vor allen Dingen den Erklärungen und Sinnzusammenhängen zwischen Form und Übungen und Kampf.
Hi Wilfried,
natürlich ist LT-WT aus dem YM-VT entstanden. LT-WT ist die Interpretation des YM-Stils nach LT. WSL-VT ist die Interpretation des YM-VT nach WSL. Schau dir doch mal die anderen ("nachweislichen") Linien nach YM an. Sieht LMK-WC aus, wie WSL-VT? Nein, tut es nicht.
Darum geht hier aber auch gar nicht. Du kannst aber gerne einen neuen Thread dazu aufmachen.
mykatharsis
19-04-2010, 19:28
Gibt sicher massig langjährige WT-Ausbilder, die von weniger langjährigen Schülern anderer Kampfsystem ganz mächtig den ***** voll bekomme würden. Inklusive Leung Ting.
cbJKD Wilfried
19-04-2010, 19:33
Doch genau darum gehts. Wer war Schüler, wer war Lehrer, Assistent, "Nachfolger" etc. und warum sieht das Wing Chun dann so anders aus bzw hat völlig andere Idee.
Fragte der TE am Anfang nach Struktur etc, fragt man sich warum diese Ideen im WT nicht vorhanden sind. Warum es KOMPLETT ANDERE IDEEN gibt. Warum die Formen auseinander gezogen, abenteuerliche Anwendungen derselben unterrichtet werden, woher die chi sao sektionen wohl kommen etc.
Genau um dieses "augen öffnen" wie Du es nennst geht es. Das Wing Chun ein zusammenhängendes System ist, von dem jedes Teil einen Sinn hat der mit den anderen Teilen zusammenhängt und keine eierlegende Wollmilchsau, wo man im chi sao taktile Reflexe übt um sich um was rumbewegen zu können, ständig Abwehren gegen die Attacken anderer Kampfkünste übt, und anstatt richtige Menschen einen an die wand genagelten holzmann mit drei armen und einem Bein mit kunstvollen Verrenkungen verhaut.
Doch genau darum gehts. Wer war Schüler, wer war Lehrer, Assistent, "Nachfolger" etc. und warum sieht das Wing Chun dann so anders aus bzw hat völlig andere Idee.
Fragte der TE am Anfang nach Struktur etc, fragt man sich warum diese Ideen im WT nicht vorhanden sind. Warum es KOMPLETT ANDERE IDEEN gibt. Warum die Formen auseinander gezogen, abenteuerliche Anwendungen derselben unterrichtet werden, woher die chi sao sektionen wohl kommen etc.
Genau um dieses "augen öffnen" wie Du es nennst geht es. Das Wing Chun ein zusammenhängendes System ist, von dem jedes Teil einen Sinn hat der mit den anderen Teilen zusammenhängt und keine eierlegende Wollmilchsau, wo man im chi sao taktile Reflexe übt um sich um was rumbewegen zu können, ständig Abwehren gegen die Attacken anderer Kampfkünste übt, und anstatt richtige Menschen einen an die wand genagelten holzmann mit drei armen und einem Bein mit kunstvollen Verrenkungen verhaut.
Hallo Wilfried,
das ist das Thema dieses Threads:
Hey Leute,
ich hatte schon mal in einem Anderem Threat gefragt, aber keine Antwort bekommen.
Und zwar wollte ich mal von den VTlern wissen was genau sie unter
"Struktur" verstehen?
Natürlich hab ich schon eine Vorstellung davon, aber da es im VT so eine große Sache zu seien scheint, hätte ich doch ganz gerne eine genauere Erläuterung.
Gruß
JM91
Du kannst gerne deine eigene neue Diskussion eröffnen, in der du über die verschiedenen Interpretationen des wc diskutierst und in der du nach den verschiedenen Konzepten in den Stilen fragst.
Fakt ist, dass es eben nicht nur ein wc-Stil nach YM gibt, sondern mehrere Interpretationen. Es ist heute nicht mehr nachzuprüfen, wer den "originalen" YM-Stil ausübt.
Deine Behauptungen gegenüber des WT sind falsch. Natürlich gibt es ein nachzuvollziehendes Konzept. Alles hat einen Sinn. Der Grund für die Einführung der Sektionen innerhalb der LT-Linie ist bekannt. Ich bitte dich jetzt einen neuen Thread zu eröffnen, falls du darüber diskutieren willst.
mykatharsis
19-04-2010, 20:05
Alles hat einen Sinn.
Ist der auch sinnvoll?
Ist der auch sinnvoll?
Jetzt wird es wohl eine tief Philosophische Grundsatzdiskussion :D
Doch genau darum gehts. Wer war Schüler, wer war Lehrer, Assistent, "Nachfolger" etc. und warum sieht das Wing Chun dann so anders aus bzw hat völlig andere Idee.
Fragte der TE am Anfang nach Struktur etc, fragt man sich warum diese Ideen im WT nicht vorhanden sind. Warum es KOMPLETT ANDERE IDEEN gibt. Warum die Formen auseinander gezogen, abenteuerliche Anwendungen derselben unterrichtet werden, woher die chi sao sektionen wohl kommen etc.
Genau um dieses "augen öffnen" wie Du es nennst geht es. Das Wing Chun ein zusammenhängendes System ist, von dem jedes Teil einen Sinn hat der mit den anderen Teilen zusammenhängt und keine eierlegende Wollmilchsau, wo man im chi sao taktile Reflexe übt um sich um was rumbewegen zu können, ständig Abwehren gegen die Attacken anderer Kampfkünste übt, und anstatt richtige Menschen einen an die wand genagelten holzmann mit drei armen und einem Bein mit kunstvollen Verrenkungen verhaut.
Oh man, das ist doch alles völlig egal,
es geht darum etwas zu machen was einen interessiert und einem Spaß macht.
Meiner Meinung geht es darum und nur darum
mykatharsis
19-04-2010, 20:46
Jetzt wird es wohl eine tief Philosophische Grundsatzdiskussion :D
Eher nicht. Mancher Sinn ist halt einfach Unsinn.
Eher nicht. Mancher Sinn ist halt einfach Unsinn.
aber ist Unsinn nicht auch ein Sinn?
ChrisR42
19-04-2010, 21:50
Oberflächenspannung, wenn ein stein ordenlich auf eine Wasserfläche prallt kann der schon mal zu bruch gehen
Ist der Stein aber heiss genug und die menge an wasser klein gegen den stein kann das wasser auch zu wasserstoff und sauerstoff pyrolysieren.
Kann ich daraus jetzt schliessen, dass man sich vor dem sport immer gut aufwärmen sollte, speziell wenn man gegen JKDler oder WTler sparrt?
:D :D :D
nicht alles was hinkt ist ein vergleich, ne und irgendwo hören die analogien dann auch wieder auf.
mykatharsis
20-04-2010, 00:59
aber ist Unsinn nicht auch ein Sinn?
Gegenteil.
Häretiker
20-04-2010, 11:54
Lesetipp:
"Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns"
von Paul Watzlawick.
:-)
Grüße
Roland
Ist der Stein aber heiss genug und die menge an wasser klein gegen den stein kann das wasser auch zu wasserstoff und sauerstoff pyrolysieren.
Kann ich daraus jetzt schliessen, dass man sich vor dem sport immer gut aufwärmen sollte, speziell wenn man gegen JKDler oder WTler sparrt?
:D :D :D
nicht alles was hinkt ist ein vergleich, ne und irgendwo hören die analogien dann auch wieder auf.
:Dwir haben ja selber schon bemerkt das es nichts bringt
aber aufwärmen ist trotzdem sehr wichtig, um zerungen zu vermeiden
Ist der Stein aber heiss genug und die menge an wasser klein gegen den stein kann das wasser auch zu wasserstoff und sauerstoff pyrolysieren.
Kann ich daraus jetzt schliessen, dass man sich vor dem sport immer gut aufwärmen sollte, speziell wenn man gegen JKDler oder WTler sparrt?
:D :D :D
nicht alles was hinkt ist ein vergleich, ne und irgendwo hören die analogien dann auch wieder auf.
:Dwir haben ja selber schon bemerkt das es nichts bringt
aber aufwärmen ist trotzdem sehr wichtig, um zerungen zu vermeiden;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.