PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst mit Tonfa/MES



blue232
10-04-2010, 12:45
Hallo!

Gibt es eine Kampfkunst, welche mit einem Tonfa bzw. MES ausgeführt wird und vor allem, wie heißt sie?

Des Weiteren: Gibt es eine Möglichkeit sie in Deutschland zu erlernen?

Hab bereits Erfahrungen im Umgang mit dieser "Waffe", allerdings gehen diese nicht über Grundkenntnisse hinaus und ich möchte gerne mehr erlernen.

Vielen Dank im Voraus!

Alfons Heck
10-04-2010, 12:57
...Kampfkunst, welche mit einem Tonfa bzw. MES ausgeführt wird...
Die Tanzgardenmädels haben Ihr Programm auf Grund der großen Nachfrage entsprechend erweitert:D

mal im Ernst:
Das sind Einsatzwaffen und da wird in den entsprechenden Einheiten trainiert. Personen die so etwas im Dienst nicht tragen sollten damit auch nicht in Ihrer Freizeit rumfuchteln.


Es gäbe theoretisch schon eine Möglichkeit:
Der Mittel Eurasische Schlagstock = MES -Einsatz wird schon seit jahrtausenden in einer streng geheimen Familientradition weitergegeben. Die Familie ist aber nur Eingeweihten der 3.Sachkundestufe bekannt.

Kensei
10-04-2010, 12:59
Japanisches Kobudo, such da mal nach...

nico9
10-04-2010, 19:32
Tach,

@blue232: Ich weiß nicht wie in D die Gesetzeslage ist aber in der Schweiz ist das trainieren mit der Tonfa kein Problem.
Eigentlich gehört Kobudo ja zu traditionellen Karatestielen dazu
(wir trainieren bei uns auch ab Braungurt mit Tonfa).
Also würde ich mal nach trad. Karate-schulen suchen, ansonsten, wie Kensai geschrieben hat, natürlich Kobudo...

@Alfons Heck: wo liegt denn das Problem bei Tonfa training in der Freizeit?!
Damit kann man ja wirklich nicht viel sch**** anstellen..

Nico

Schnueffler
10-04-2010, 20:01
Ist in Deutschland ganz einfach zu lernen und es gibt sogar Geld dafür!

Nennt sich:

Einsatz-Hundertschaft-Jitsu

oder

BePol-Do

miskotty
11-04-2010, 07:45
ich kenns als tonfa jutsu. geh mal googeln:)

Kensei
11-04-2010, 08:40
Warum wird da jetzt so'n Aufriss drum gemacht? Der Herr hat gefragt ob es Stile gibt, in denen man Tonfa Training macht, warum kommen da nur solche - gelinde gesagt - nutzlosen Antworten?
Kenne die Gesetzeslage nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das ziviles Tonfa-Training in Dtl. verboten ist. Ich hab zumindest mal ne Kobudo Vorführung gesehen wo Tonfa-Sachen gezeigt wurden.
Ist doch letztlich auch nur ne traditionelle asiatische Waffe wie so viele andere, warum sollte man das nicht auch trainieren dürfen/können/wollen...

dimasalang
11-04-2010, 09:22
Der Besitz und das Training mit dem Tonfa ist in Deutschland nicht verboten. Vom Führen in der Öffentlichlkeit würde ich in Deutschland lieber absehen.

Das unsachliche Geblubber einiger User, u. a. eines Global Moderators, wundert mich hier auch ein bißchen.

Alfons Heck
11-04-2010, 09:24
Warum wird da jetzt so'n Aufriss drum gemacht?...
Weil Tonfas unter das Waffengesetz fallen und heute ein spezielles "Werkzeug" sind. Das das Tonfa (meistens paarweise) im Kobudo im Zuge der Brauchtumspflege gelehrt werden kann ist allerdings richtig.

dimasalang
11-04-2010, 09:35
Weil Tonfas unter das Waffengesetz fallen und heute ein spezielles "Werkzeug" sind. Das das Tonfa (meistens paarweise) im Kobudo im Zuge der Brauchtumspflege gelehrt werden kann ist allerdings richtig.
Tonfa-Traiming zu SV-Zwecken wäre also verboten. Tonfa-Katatraining in einem weißen Anzug mit buntem Gürtel ist Brauchtumspflege und dehalb erlaubt.
Ist das Deine Aussage oder hab ich was falsch verstanden?

defensiv
11-04-2010, 09:39
Zwar nicht MES, sondern EKA, aber eventuell auch dort möglich? -> Link! <- (http://www.kravmaga-germany.de/eka.html)

Alfons Heck
11-04-2010, 09:42
So in etwa. Ein Tonfa ist ja unzweifelhaft ein Gegenstand der keinem Zweck dient außer als Schlag/Hieb/Stichwaffe. Somit ist es erst mal ein verbotener Gegenstand per Definition des Waffengesetzes. Solange keine zuständige Stelle Einspruch erhebt können wir in putziger weißer oder schwarzer Bekleidung damit im Training hantieren.

miskotty
11-04-2010, 09:54
Weil Tonfas unter das Waffengesetz fallen und heute ein spezielles "Werkzeug" sind. Das das Tonfa (meistens paarweise) im Kobudo im Zuge der Brauchtumspflege gelehrt werden kann ist allerdings richtig.

hä? tonfa kannst du zu welchem zweck auch immer lernen. hier ums eck gibts ne extra abteilung tonfa sv. das teil ist zwar hiebwaffe aber nicht verboten.

dimasalang
11-04-2010, 09:59
OK, dann ist das jetzt normalerweise die Stelle, an der eine mehr oder weniger kompetente Diskussion über die Feinheiten der deutschen Gesetzeslage losgetreten wird. Das braucht jetzt wahrscheinlich keiner.

@Alfons: Unter der Annahme, daß Deine Einschätzung richtig ist, müßtest Du jetzt aber konsequenterweise losziehen und z. B. im FMA-Unterforum mal ordentlich aufräumen. Da wimmelt es nämlich von Leuten, die mit allem möglichem bösen Zeugs trainieren und sicherlich kein fillipinischer Kulturverein sind.

Alfons Heck
11-04-2010, 10:54
Hallo Leute,

OK, dann ist das jetzt normalerweise die Stelle, an der eine mehr oder weniger kompetente Diskussion über die Feinheiten der deutschen Gesetzeslage losgetreten wird. Das braucht jetzt wahrscheinlich keiner.
Hier findet Ihr alles Wesentliche:
http://www.internetwache.brandenburg.de/fm/141/Waffen08.pdf


@Alfons: Unter der Annahme, daß Deine Einschätzung richtig ist,...
Das mit der Brauchtumspflege ist eine Spitzfindigkeit die sich so sicher nicht juristisch untermauern läßt. Das mit der Brauchtumspflege bezieht sich auch im Waffengesetz auf das Führen.

Es gibt ein paar Einschränkungen unter die der Tonfa wie jede erlaubnisfreie Waffe fällt:

Erwerb
frei für Personen ab 18 Jahre (§ 2 Abs. 1 WaffG)

Führen
Verboten nach § 42a Abs. 1, Nr. 2 i. V. m. Anl. 1 Abschn. 1, UA 2, Nr. 1.1 (Transport im verschlossenen Behältnis erlaubt),
Ausnahme: berechtigtes Interesse wie Jagd, Brauchtumspflege (§ 42a Abs. 2, Nr. 3 i. V. m. Abs. 3), nicht jedoch Verteidigung

Verbot
Erwerb durch Personen unter 18 Jahre
Überlassen an Personen unter 18 Jahre
Der Umgang ist verboten (§ 2 Abs. 3), wenn der Gegenstand in der Anlage 2, Abschn. 1 WaffG genannt ist (z.B. Butterflymesser, siehe Abschnitt
„Verbotene Waffen“)


Gruß
Alfons.

miskotty
11-04-2010, 11:12
So in etwa. Ein Tonfa ist ja unzweifelhaft ein Gegenstand der keinem Zweck dient außer als Schlag/Hieb/Stichwaffe. Somit ist es erst mal ein verbotener Gegenstand per Definition des Waffengesetzes. Solange keine zuständige Stelle Einspruch erhebt können wir in putziger weißer oder schwarzer Bekleidung damit im Training hantieren.

es ist per definitio aber KEIN verbotener gegenstand. ;)

lamiech
11-04-2010, 11:33
um Back to topic zu kommen:

Als Tonfa trainiert würd ich mal in eine Kobudo Schule schnuppern.

Willst du (weil ggf. beruflicher Hintergrund) ihn tatsächlich als MES handbuchmäßig trainieren, dann guckst du mal bei Avci WT.

Willst du so richtig sehen, was abgeht, schnupper einmal in eine ETF Trainingsgruppe.
Die machen zwar nicht so viel bis nichts mit dem Teil, weil sie es doof finden, wissen aber, was damit geht.
Außerdem wirste dort recht schnell vom Tonfa Virus geheilt und weist einen einfachen Knüppel wieder richtig zu schätzen.

Auch bei den DAV Leuten gibts den einen oder anderen, der dir da sinnvoll was zum Thema stecken kann.

Hoffe, das reicht erst mal

Gruß
Lamiech

blue232
11-04-2010, 11:49
Erst einmal möchte ich mich bei denen bedanken, die mir eine einfache Antwort auf meine Frage gegeben haben. Vielen Dank! Ich werd mal schauen, was ich damit anfangen kann.

An die anderen: Soll ich hier meinen kompletten Lebenslauf posten, damit ich eine Art Berechtigung für dieses Training vorweisen kann?
Nur am Rande möchte ich erwähnen, dass ich in einer so genannten "entsprechenden Einheit" bin. Mich fasziniert diese Waffe mit ihren Möglichkeiten sehr. Deshalb möchte ich gerne mehr lernen, da es sich in einer "Einheit" eher auf Grundtechniken beschränkt.

Unabhängig von einer Angehörigkeit zu einer "entsprechenden Einheit" finde ich, dass jeder wohl seinen Interessen auf legalem Wege nachkommen kann, wenn er das will, ohne immer gleich einen berufliches Interesse vorweisen zu müssen. Ansonsten kann man ja z. B. damit beginnen, einem Bankkaufmann zu verbieten, den örtlichen Karate-Club zu besuchen, da Personen, die so etwas nicht im Beruf brauchen, so auch nicht in ihrer Freizeit rumturnen sollten.

Über weitere konstruktive Beiträge freue ich mich sehr!

Mike S.
11-04-2010, 12:17
So in etwa. Ein Tonfa ist ja unzweifelhaft ein Gegenstand der keinem Zweck dient außer als Schlag/Hieb/Stichwaffe. Somit ist es erst mal ein verbotener Gegenstand per Definition des Waffengesetzes. Solange keine zuständige Stelle Einspruch erhebt können wir in putziger weißer oder schwarzer Bekleidung damit im Training hantieren.

Mit Verlaub, dass ist Quatsch! Im WaffG sind alle verbotenen Gegenstände aufgeführt:

Begriffsbestimmung ab Kapitel 6, dort werden Hieb und Stichwaffen beschrieben.

WaffG - Einzelnorm (http://bundesrecht.juris.de/waffg_2002/anlage_1_81.html)

Nach dieser Definition fällt das Tonfa unter das WaffG, ist aber kein verbotener Gegenstand. Diese ergeben sich aus dieser Anlage und da ist das Tonfa nicht aufgeführt.

WaffG - Einzelnorm (http://bundesrecht.juris.de/waffg_2002/anlage_2_82.html)

Das Tonfa unterliegt lediglich dem Führungsverbot (also alles außerhalb des befriedeten Besitztums)

WaffG - Einzelnorm (http://bundesrecht.juris.de/waffg_2002/__42a.html)

Kann und darf aber von jedem, der dieses Anforderungen erfüllt:

WaffG - Einzelnorm (http://bundesrecht.juris.de/waffg_2002/__2.html)

Erworben und besessen werden. Das gilt genauso für Einhandmesser, feststehende Messer deren Klinge länger als 12cm sind usw. usw.

Lediglich die Anlage 2 gibt Auskunft darüber, was ein verbotener Gegenstand ist und was nicht.

Daher ist das Training, der Sport, der Besitz das Nachts damit schlafen und was weiß ich noch alles erlaubt, solange es nicht in der Öffentlichkeit statt findet. Aber auch davon gibt es Ausnahmen (berechtigtes Interesse).

Grüße

Mike S.
11-04-2010, 12:20
Erst einmal möchte ich mich bei denen bedanken, die mir eine einfache Antwort auf meine Frage gegeben haben. Vielen Dank! Ich werd mal schauen, was ich damit anfangen kann.

An die anderen: Soll ich hier meinen kompletten Lebenslauf posten, damit ich eine Art Berechtigung für dieses Training vorweisen kann?
Nur am Rande möchte ich erwähnen, dass ich in einer so genannten "entsprechenden Einheit" bin. Mich fasziniert diese Waffe mit ihren Möglichkeiten sehr. Deshalb möchte ich gerne mehr lernen, da es sich in einer "Einheit" eher auf Grundtechniken beschränkt.

Unabhängig von einer Angehörigkeit zu einer "entsprechenden Einheit" finde ich, dass jeder wohl seinen Interessen auf legalem Wege nachkommen kann, wenn er das will, ohne immer gleich einen berufliches Interesse vorweisen zu müssen. Ansonsten kann man ja z. B. damit beginnen, einem Bankkaufmann zu verbieten, den örtlichen Karate-Club zu besuchen, da Personen, die so etwas nicht im Beruf brauchen, so auch nicht in ihrer Freizeit rumturnen sollten.

Über weitere konstruktive Beiträge freue ich mich sehr!

Ähm, du sprichst von Polizei, richtig? Dann frage ich mich, warum Du da noch rechtliche Bedenken hast? Wenn Du in so einer Einheit bist, hast Du die Ausbildung hinter Dir. Und in der Ausbildung wurde sicherlich das WaffG sehr genau behandelt.

Grüße

Alfons Heck
11-04-2010, 12:47
Hallo Mike S.

Mit Verlaub, ...
danke für die Ausführungen. Aber da waren wir im Laufe der Diskussion schon angekommen http://www.kampfkunst-board.info/forum/f33/kampfkunst-tonfa-mes-111861/#post2159422


Gruß
Alfons.

Katana_Desperado
11-04-2010, 13:39
Willst du (weil ggf. beruflicher Hintergrund) ihn tatsächlich als MES handbuchmäßig trainieren, dann guckst du mal bei Avci WT.

den umgang mit dem ems/mes/tonfa lernt man im avci escrima. (klick (http://www.wteo.org))
sifu salih avci hat die ems-techniken für die polizei nw (u. a.) entwickelt.

liebe grüße

Sven K.
11-04-2010, 14:42
den umgang mit dem ems/mes/tonfa lernt man im avci escrima. (klick (http://www.wteo.org))
sifu salih avci hat die ems-techniken für die polizei nw (u. a.) entwickelt.

liebe grüße

In anderen Bundesländern lernen Einheiten den Umgang mit dem MES/Tonfa
von einem SENKI Combat Instruktor. ;)

Wir haben unter anderem von einem Polizeiausbilder gelernt. Der macht/machte Ju Jutsu.

Ist wie bei allen "Spezialeinheiten", immer anders.

Im SENKI Combat lernt man das auch, aber eher "nebenbei".

In den Karatevereinen, in denen ich war, haben wir eigentlich auch immer
Tonfa-Sachen gelernt.

Bei einigen Ninjutsu-Vereinen gibt es das auch.

Viele Krav Maga Clubs bieten das.

usw.usf.

Ich würde einfach mal die Klubs in meiner Nähe abklappern und fragen. ;)

Katana_Desperado
11-04-2010, 15:07
In anderen Bundesländern lernen Einheiten den Umgang mit dem MES/Tonfa
von einem SENKI Combat Instruktor. ;)

Wir haben unter anderem von einem Polizeiausbilder gelernt. Der macht/machte Ju Jutsu.

Ist wie bei allen "Spezialeinheiten", immer anders.

Im SENKI Combat lernt man das auch, aber eher "nebenbei".

In den Karatevereinen, in denen ich war, haben wir eigentlich auch immer
Tonfa-Sachen gelernt.

Bei einigen Ninjutsu-Vereinen gibt es das auch.

Viele Krav Maga Clubs bieten das.

usw.usf.

Ich würde einfach mal die Klubs in meiner Nähe abklappern und fragen. ;)

ich wollte damit nicht sagen, dass man den umgang mit dem ems auschließlich im avci escrima lernt.
in nrw sind die techniken aus dem avci escrima der festgeschriebe polizeistandard. zu anderen bundesländern habe ich kaum informationen.
auch im avci escrima ist der bereich "tonfa" nur ein kleiner teil.

klar kann man andere interpretationen am ems auch in anderen stilen finden.

liebe grüße

Daemonday
11-04-2010, 16:24
Omg ich hab fast nen Herzkasper bekommen als ich Las nen Tonfa sei verboten.^^ Ich dachte echt die KK Apokalypse sei gekommen und es würden nun doch schlussendlich alle KK Waffen verboten.

Naja Spass beiseite. Nen Tonfa ist wie hier schon asudrücklich schon mehrmals belegt keine verbotene Waffe. Das Führen ist zwar grundsätzlich verboten, aber es gibt auch Ausnahmeregelungen.
Meine Firma hat z.b in jedem Firmenwagen einen, aber die werden selten auch mitgeschleppt, da sie zu groß und Sperrig sind.
Außerdem passt ein Teli im Querholster eh viel besser zu Anzug und Krawate.

Ein Tonfa ist keine japanische Waffe, deswegen traditionel auch keine Ninjutsu Waffe wie hier ein paarmal angedeutet.
Spontan würde ich auch Kobudo oder Karatevereine mit traditionelem Bachground empfehlen.

Das Interesse vom TS find ich auch gut nachzuvollziehen, da man in diesen Grundkursen nicht viel mehr lernt als wie man in hält und wie man Schläge und Tritte abwehrt.
Ich kenne einige Polizisten die durch den Grundlagenkurs der Polizei Blut an den japanischen KK´s gelegt haben und deswegen zu Jujutsu Vereinen, BBT oder ähnlichem gekommen sind.

Lg
Micha

Katana_Desperado
11-04-2010, 16:47
Ein Tonfa ist keine japanische Waffe, deswegen traditionel auch keine Ninjutsu Waffe wie hier ein paarmal angedeutet.
Spontan würde ich auch Kobudo oder Karatevereine mit traditionelem Bachground empfehlen.
hä? keine japanische waffe aber aus dem kobudo oder karate? woher kommt denn karate oder kobudo? aus holland??

liebe grüße

Lars´n Roll
11-04-2010, 16:49
Okinawa. ;)

Katana_Desperado
11-04-2010, 16:51
Okinawa. ;)
oh, sag ich doch. also doch aus holland. hrhrhr

liebe grüße

Daemonday
11-04-2010, 17:33
Wie schon in einem anderen Forum so schön geschrieben:
Auch wenn ich noch so sehr versuche eine KK in eine kultur zu stopfen ändert es nichts daran wo sie herkommt.
Okinawa war lange Zeit unabhängig, und hatte neben einer eigenen kultur auch eine eigene Kampfkunst.
Das Karate und Kobudo aus Japan kommen ist zwar gegraphisch richtig, geschichtlich aber falsch.

lg
Micha

nico9
11-04-2010, 17:33
Von dort kommt auch das Holzpantoffel-Do:D

Katana_Desperado
11-04-2010, 17:45
Wie schon in einem anderen Forum so schön geschrieben:
Auch wenn ich noch so sehr versuche eine KK in eine kultur zu stopfen ändert es nichts daran wo sie herkommt.
Okinawa war lange Zeit unabhängig, und hatte neben einer eigenen kultur auch eine eigene Kampfkunst.
Das Karate und Kobudo aus Japan kommen ist zwar gegraphisch richtig, geschichtlich aber falsch.

lg
Micha
nunja, aber wen interessiert das jetzt??

liebe grüße

Exodus73
11-04-2010, 22:48
Google mal unter MES-DO (oder MESDO).
Habe vor ein paar Jahren mal eine Ausschreibung davon in den Händen gehalten!

Gruß Stephan

BakMee
13-04-2010, 10:34
Was fasziniert dich denn so besonders am Tonfa. Die Techniken an sich selbst oder den Show effekt beim Wirbeln und Spinning????

YouTube - Tonfa MES Handling (http://www.youtube.com/watch?v=4ngMgfilI2c)

Grüße,
BakMee

defensiv
16-04-2010, 15:42
In der aktuellen DWJ-Ausgabe ist ein Bericht drin über ein MES-Seminar der DPolG in Zusammenarbeit mit Florian Lahner. War aber wohl nur für Streifenhörnchen.

Katthedemon
25-04-2010, 17:14
So in etwa. Ein Tonfa ist ja unzweifelhaft ein Gegenstand der keinem Zweck dient außer als Schlag/Hieb/Stichwaffe

arg da drehen sich ja die altmeister im grabe rum...

sag es ist ein grab instrument oder ein hebel um einen mühlstein zu drehen und lach über die dummen gesichter der polizisten die es dir wegnehmen wollen ;)

die tonfa stammt im original von traditionellen werkzeugen ab und wird im alten Okinawa Kobudo als eine der hauptwaffen verwendet. Lernen kann man den umgang dementsprechend in jeder kobudo schule.

Karate geht meineswissens aus dem kobudo hervor auch wenn es heute leidergottes quasi dem karate untergeordnet wird

BakMee
27-04-2010, 09:34
Nun , von der Abstammung gibt es sehr viele verschiedene Geschichten:

Es gibt die Geschichte wo das Tonfa von einem Teil einer sense abstammt, wobei das vordere Teil eine Art Kama gewesen sein soll und das hintere oder mittlere Teilein Tonfa....

Dann gibt es tatsächlich die Version das das Tonfa ein Teil einer Dreh oder Mahlmühle gewesen sein soll.

In China nennt man diese Waffe Sin Bin Kuai.
Wobei "Kuai" Krücke beteuten soll und hieraus kann man schon erkennen das es hier aus einer Krücke stammen soll.

Wenn man den Da Mo Stab kennt, erkennt man das die GRundtechniken auch auf dem Tonfa basieren, nur sieht dieser eher aus wie ein langer Hammer mit langem Schlagteil...

Das Tonfa gehörte schon allerdings immer zum Kobudo soviel ich weiß...

Liebe Grüße,
BakMee

Franz
27-04-2010, 10:28
von independence Prod gibt es ein gutes MES Video.

Tiju
05-05-2010, 12:37
arg da drehen sich ja die altmeister im grabe rum...

sag es ist ein grab instrument oder ein hebel um einen mühlstein zu drehen und lach über die dummen gesichter der polizisten die es dir wegnehmen wollen ;)

die tonfa stammt im original von traditionellen werkzeugen ab und wird im alten Okinawa Kobudo als eine der hauptwaffen verwendet. Lernen kann man den umgang dementsprechend in jeder kobudo schule.

Karate geht meineswissens aus dem kobudo hervor auch wenn es heute leidergottes quasi dem karate untergeordnet wird

Ich glaube nicht, daß Du es sein wirst, der bei solchen Argumenten zuletzt lacht. ;) Ein Tonfa ist eindeutig eine Hieb- und Stoßwaffe, für deren Führen es im (dämlichen) Sinn des WaffG normalerweise kein berechtigtes Interesse gibt.