Vollständige Version anzeigen : Das Geheimnis des WT
straightblast
11-04-2010, 13:42
Keiner sollte auf die Idee kommen und versuchen das Schucken weich aufzunehmen. Dann landet ihr auf der Fresse. Sondern in dem Moment wo ich geschuckt werde
was ist der/die/das schucken?
Das Wissen habe ich übrigens von Dai-Sifu Thomas Schrön, 7. PG und wahrscheinlich einer der Kampfstärksten.
videos, erfolge?
Katana_Desperado
11-04-2010, 13:42
:kaffeetri:
liebe grüße
na wenn das so ist, sieht das natürlich alles gaaaanz anders aus.
SifuSeifenzwerg
11-04-2010, 13:46
was ist der/die/das schucken?
Schwäbisch für starkes Schubsen
Netter Versuch, aber das Thema ist zu komplex als das man Pauschalaussagen wie
(...) Wenn der Schlag des Gegners sich also in meinen Armen verfängt, dann drückt er wie jeder Mensch mit Kraft gegen den Arm und versteift. Und genau das ist jetzt der Moment , indem ich weich werde und diesen Impulse ausnutze und mein weiches WT mache.(...)
oder
(...) Wenn ich kein Kontakt zum Gegner habe und er schlägt, bin ich erstmal hart wie ein MuayThai- Kämpfer und spanne meinen ganzen Körper an. (...)
machen könnte.
straightblast
11-04-2010, 13:53
Sieht so aus als habe ich euch :)
Da fällt bis jetzt keinem argumentativ was ein. Das waren jetzt 5 Schadensbegrenzungsposts. Ich nehme mal an, dass ihr selber überrascht seid.
Kann mich natürlich auch täuschen .
ja das gesamte kkb ist deiner messerscharfen argumenation ausgeliefert. :klatsch:
nein, ernsthaft: du erzählst nichts neues und das ein oder andere hätte ich schon zu bemängeln, mach ich später, falls es niemand vor mir tut!
Lars´n Roll
11-04-2010, 13:56
Sieht so aus als habe ich euch :)
Da fällt bis jetzt keinem argumentativ was ein. Das waren jetzt 5 Schadensbegrenzungsposts. Ich nehme mal an, dass ihr selber überrascht seid.
Kann mich natürlich auch täuschen .
Öhm... ich hab eigentlich nichts sonderlich gehaltvolles in Deinem Posting gefunden, dass man kommentieren könnte...
Halt so´n bissl komisch dahergeredet, wenig Substanz. Das einzige was ich rauslese, ist dass Du so´n bissl drunter leidest, dass alle WT doof finden, weil die armen Leute ja dummerweise nie richtig erklärt bekommen haben, was WT ist.
Aber immerhin wissen wir ja jetzt das Schrön einer von den legendären "guten" WTlern ist.
Bis jetzt war der "gute" WTler der "richtiges" WT macht ja sowas wie´n Fabelwesen, von dem manche Leute in Internetforen sagen, dass es ihn wirklich gibt...
Vielleicht kommen wir ja jetzt näher an die Wahrheit... oder um mit Fox Mulder zu sprechen:
http://www.xfilesfanclub.com/userImages/productImages/IW2B_Mousepad_TRXF1004_lg.jpg
Wie hart sind denn Muay Thai kämpfer :D
Sieht so aus als habe ich euch :)
Da fällt bis jetzt keinem argumentativ was ein. Das waren jetzt 5 Schadensbegrenzungsposts. Ich nehme mal an, dass ihr selber überrascht seid.
Kann mich natürlich auch täuschen .
gut erkannt! jetzt weiß ich endlich, warum das nie funktioniert hat, danke für die Erleuchtung! :verbeug:
Sry, was ernstes kann ich nicht schreiben.
straightblast
11-04-2010, 14:03
Öhm... ich hab eigentlich nichts sonderlich gehaltvolles in Deinem Posting gefunden, dass man kommentieren könnte...
Halt so´n bissl komisch dahergeredet, wenig Substanz. Das einzige was ich rauslese, ist dass Du so´n bissl drunter leidest, dass alle WT doof finden, weil die armen Leute ja dummerweise nie richtig erklärt bekommen haben, was WT ist.
Aber immerhin wissen wir ja jetzt das Schrön einer von den legendären "guten" WTlern ist.
Bis jetzt war der "gute" WTler der "richtiges" WT macht ja sowas wie´n Fabelwesen, von dem manche Leute in Internetforen sagen, dass es ihn wirklich gibt...
:rofl::rofl::rotfltota:rotfltota
als ich die überschrift des threats gelesen habe "Das Geheimnis des WT" hatte ich um ehrlich zu sein vermutet, dass sich ein WT GGM im kkb angemeldet hat und uns jetzt das Geheimnis verrät.
ich bin jetzt schon ein wenig traurig :troete:- aber kann ja trotzdem noch lustig werden! ;)
savage dog
11-04-2010, 14:15
Lass ma doch dieses Theme, ich sags mal in Worten von Konfuzius : Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
Ich danke dir dafür dass du das Geheimnis des WT aufgedeckt hast und es den Normalsterblichen die weit weg sind von der 3. Ebene offenbart hast!
Jetzt kann ich mir allerdings meine 5 Jahre Meditation in den Bergen in die Haare schmieren. Vielleicht investier ich die Zeit dann in die Studien des WT....
Auf einmal erscheint alles in einem anderen Licht....ist das Erleuchtung oder doch nur das Flackern der Energiesparlampe ?
defensiv
11-04-2010, 14:33
:rofl::rofl::rotfltota:rotfltota
als ich die überschrift des threats gelesen habe "Das Geheimnis des WT" hatte ich um ehrlich zu sein vermutet, dass sich ein WT GGM im kkb angemeldet hat und uns jetzt das Geheimnis verrät.
ich bin jetzt schon ein wenig traurig :troete:- aber kann ja trotzdem noch lustig werden! ;)
:halbyeaha
mykatharsis
11-04-2010, 14:46
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gehirnschnecke.gif
Sun Wu-Kung
11-04-2010, 14:58
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gehirnschnecke.gif
Geiler smilie!
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gehirnschnecke_lol.gif
mykatharsis
11-04-2010, 15:06
als ich die überschrift des threats gelesen habe "Das Geheimnis des WT" hatte ich um ehrlich zu sein vermutet, dass sich ein WT GGM im kkb angemeldet hat und uns jetzt das Geheimnis verrät.
Das Geheimnis ist, dass es keines gibt. ;)
Nachdem ganzen Müll , den ich hier teilweise lese, ist es an der Zeit ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen.Ich erhoffe mir auch den dunkelsten Schattenkrieger jetzt erleuchten zu können :P
Sonntägliche Realsatire, geil!
hier schon vor. Wasser ist nicht immer weich und nachgebend. Das ist es nur ,wenn ich Kontakt zu ihm habe. Springe ich habe vom 10m Meterbrett ist es beim Aufschlagen hart wie eine Mauer.
Und dann hast Du keinen Kontakt mit ihm?
Wenn ich kein Kontakt zum Gegner habe und er schlägt, bin ich erstmal hart wie ein MuayThai- Kämpfer und spanne meinen ganzen Körper an.
MT'ler sind hart und angespannt?
Ich blocke aber hierbei nicht den Schlag nicht absichtlich, sondern versuche mit meinem Keil vorzustoßen und nein das heißt nicht Kettenfauststöße auf der Zentralinie.
Stimmt, manchmal reicht Jabben...
aber wenn der Gegner rund schlägt dann verlasse ich meine Zentrallienie und gehe auch rund vor.
Gerade wenn er "rund" schlägt, empfiehlt sich gerade reingehen.
Wenn der Schlag des Gegners sich also in meinen Armen verfängt, dann drückt er wie jeder Mensch mit Kraft gegen den Arm und versteift.
Ja, wenn... wie of´t kommt es praktisch vor? Normalerweise lernen die Leute in jeder vernünftigen Kampfsportart, dass die schlagende Hand möglichst schnell wieder zurückschnellt... weil Hand am Kopp gleich Schutz und so.
Kenne da nur eine Gruppe, die die Hand vorne lässt und das "verfange" Spiel trainiert...
Kleiner Tip: MTler sinds net...
Rorschach
11-04-2010, 15:23
[...] Die Zentralienie ist nur optimal zum Schlagen aber wenn der Gegner rund schlägt dann verlasse ich meine Zentrallienie und gehe auch rund vor. Stichwort Adaption und Antizipation. [...]
"Ist der Weg frei, fische nach den Armen."
"Ist der Weg frei, fische nach den Armen."
:megalach:
haudrauf
11-04-2010, 17:23
Hallo.
Was heisst hier "einer der kampfstärksten"?
Von was? Gibt es kampfstarke WT-ler?
Wenn, dann profitieren die von ihrer Vergangenheit.
Soll heissen...dass die dann z.B. geboxt...MT gemacht haben. Und 99% bleiben der Antwort schuldig.
Unverschämt der Satz "ist der Weg frei, dann".
Ja mein Gott. Was machen dann andere?
Sind die zu blöd das zu erkennen?
Kann/darf das nur der Wt-ler?
Sorry. Aber ich hab das schon sooo oft gehört von diversen
TG's. Ein Kumpel von mir war in den end80gern ein Spitzenringer. Diverse Angebote von Sparring seinerseits endeten immer mit dem Satz "Geht nicht, dann müsst ich dir bleibenden Schaden zufügen". Was soll man dazu noch sagen?
Das Problem der Wt-ler ist ihre Arroganz. Es soll noch Menschen geben, die den Chinesen für wehrhaft halten.:rolleyes:
Killer Joghurt
11-04-2010, 18:14
naja nem spitzenringer glaub ichs ja iwie dass er mich umhaut.
nem befreundeten wtler eben nicht :p
Bademeister1987
11-04-2010, 18:45
Ich glaub das war eher so gemeint, dass der Spitzenringer vom Wtler gehört hat, dass Sparring nicht möglich wäre, sonst würde der WTler den armen Ringer doch nur verletzen.
Hallo.
Was heisst hier "einer der kampfstärksten"?
Von was? Gibt es kampfstarke WT-ler?
Wenn, dann profitieren die von ihrer Vergangenheit.
Soll heissen...dass die dann z.B. geboxt...MT gemacht haben. Und 99% bleiben der Antwort schuldig.
Unverschämt der Satz "ist der Weg frei, dann".
Ja mein Gott. Was machen dann andere?
Sind die zu blöd das zu erkennen?
Kann/darf das nur der Wt-ler?
Sorry. Aber ich hab das schon sooo oft gehört von diversen
TG's. Ein Kumpel von mir war in den end80gern ein Spitzenringer. Diverse Angebote von Sparring seinerseits endeten immer mit dem Satz "Geht nicht, dann müsst ich dir bleibenden Schaden zufügen". Was soll man dazu noch sagen?
Das Problem der Wt-ler ist ihre Arroganz. Es soll noch Menschen geben, die den Chinesen für wehrhaft halten.:rolleyes:
Chinesen haben Atombomben:ups:
Lars´n Roll
11-04-2010, 18:50
Chinesen haben Atombomben:ups:
Ja. Und warum brauchen sie die? Weil ihr Kung Fu nix taugt. :teufling:
Ja. Und warum brauchen sie die? Weil ihr Kung Fu nix taugt. :teufling:
Quatsch, dass einzige Problem ist die Reichweite
Quatsch, dass einzige Problem ist die Reichweite
Nicht, wenn die Bombe im norden liegt.
So, jetzt ist gut mit schlechten Witzen!:D
Nicht, wenn die Bombe im norden liegt.
So, jetzt ist gut mit schlechten Witzen!:D
Ok, weil ich den auch gar nicht verstanden hab:o
mit der fehlenden Reichweite meinte ich das Kung Fu
Ok, weil ich den auch gar nicht verstanden hab:o
mit der fehlenden Reichweite meinte ich das Kung Fu
Die nördlichen Kung Fu Stile arbeiten mehr mit Tritten und haben damit eine höhere Reichweite.;)
Die nördlichen Kung Fu Stile arbeiten mehr mit Tritten und haben damit eine höhere Reichweite.;)
asoooo
und ihre Beine reichen bis nach Amerika?:ups:
Heftig diese Shaolin Moves
Da sieht man, dass du noch nie von 'nem 10m Brett gesprungen bist. Oder du hast 'nen Platscher gemacht..
Also wenn man von sagen wir mal 20m auf 'nen WT'ler fallen ist er hart wie stein und man stirbt. Hast recht - der WT'ler aber auch. ;)
Da sieht man, dass du noch nie von 'nem 10m Brett gesprungen bist. Oder du hast 'nen Platscher gemacht..
Also wenn man von sagen wir mal 20m auf 'nen WT'ler fallen ist er hart wie stein und man stirbt. Hast recht - der WT'ler aber auch. ;)
Ja, aber auf wen und worauf beziehst du das jetzt
asoooo
und ihre Beine reichen bis nach Amerika?:ups:
Heftig diese Shaolin Moves
Sie könnte ihre Beine ja auf Kuba stationieren.;)
Ja, aber auf wen und worauf beziehst du das jetzt
Auf den TE der Wasser als Beispiel nimmt.
Graf von Montefausto
11-04-2010, 20:57
Und übertragen heißt das, wenn der Schlag kommt bin ich hart. Und erst wenn ich den Kontakt habe, werde ich weich.
Und wozu biste dann vorher hart? Macht das nen Sinn? ;)
Trinculo
11-04-2010, 21:00
Ach so, und nachdem du ihn hart aufgenommen hast, verformst du dich.
Graf von Montefausto
11-04-2010, 21:02
Um den Schlag aufzunehmen.
Sorry, das macht keinen Sinn. Wenn du eh weich bist, wenn der Schlag dann schlussendlich auftrifft, brauchste vorher auch nix anspannen.
Schönreden hilft da auch nix. Du arbeitest damit, den Schlag weich aufzunehmen und Basta. Ob du vorher hart bist oder nen Breakdance ausführst, ist völlig irrelevant und ich verstehe daher die Analogie mit dem Wasser absolut nicht ;)
Raging Bull
11-04-2010, 21:04
*edit*
Und übertragen heißt das, wenn der Schlag kommt bin ich hart. Und erst wenn ich den Kontakt habe, werde ich weich.
Das ging Trevor Berbick gegen Tyson ganz ähnlich...
Erst war er sehr hart und nach dem Schlag ganz weich...:D
YouTube - Classic Tyson. Berbick vs tyson (http://www.youtube.com/watch?v=OJOZPzmIJ2w)
Achso, er meint er ist hart wenn der Schlag kommt (Aufprall auf's Wasser) und wird dann weich und nimmt dich auf und du kannst ihm nichts mehr anhaben (du tauchst unter im Wasser) :rolleyes:
Sie könnte ihre Beine ja auf Kuba stationieren.;)
Kommunisten müssen zusammenhalten;);)
aber jetzt ist gut
Politk ist hier nicht erwünscht
El Commandante
11-04-2010, 21:10
Nachdem ganzen Müll , den ich hier teilweise lese, ist es an der Zeit ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen. Ich erhoffe mir auch den dunkelsten Schattenkrieger jetzt erleuchten zu können :P
WingTsun vergleicht man gerne mit Wasser. Und der erste Irrglaube kommt hier schon vor. Wasser ist nicht immer weich und nachgebend. Das ist es nur ,wenn ich Kontakt zu ihm habe. Springe ich habe vom 10m Meterbrett ist es beim Aufschlagen hart wie eine Mauer. Übersetzt auf den Kampf heißt das Folgendes:
Wenn ich kein Kontakt zum Gegner habe und er schlägt, bin ich erstmal hart wie ein MuayThai- Kämpfer und spanne meinen ganzen Körper an. Ich blocke aber hierbei nicht den Schlag nicht absichtlich, sondern versuche mit meinem Keil vorzustoßen und nein das heißt nicht Kettenfauststöße auf der Zentralinie. Die Zentralienie ist nur optimal zum Schlagen aber wenn der Gegner rund schlägt dann verlasse ich meine Zentrallienie und gehe auch rund vor. Stichwort Adaption und Antizipation.
Wenn der Schlag des Gegners sich also in meinen Armen verfängt, dann drückt er wie jeder Mensch mit Kraft gegen den Arm und versteift. Und genau das ist jetzt der Moment , indem ich weich werde und diesen Impulse ausnutze und mein weiches WT mache. Also bitte nicht auf die Idee kommen und versuchen die Schläge direkt zu erfühlen , sondern die Kontaktaufnahme ist hart wie ein Stein. Bestes Beispiel ist Schucken. Keiner sollte auf die Idee kommen und versuchen das Schucken weich aufzunehmen. Dann landet ihr auf der Fresse. Sondern in dem Moment wo ich geschuckt werde, bin ich hart wie ein Stein und erst wenn dann der Kontakt besteht werde ich weich.
Jetzt sollte Vielen hier Einiges klarer sein :) Und wenn jetzt Leute kommen mit ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER. Ja natürlich gibt es immer ABER und WENN, aber deswegen ist WT auch kein vorgegebenes System mit fester Taktik sondern eine Funktion. Again: Adaption und Antizipation.
Das Wissen habe ich übrigens von Dai-Sifu Thomas Schrön, 7. PG und wahrscheinlich einer der Kampfstärksten.
Viel Spaß beim Diskutieren
Bist du volljährig? Und wenn nicht/ja, nimmst du Drogen?
Kommunisten müssen zusammenhalten;);)
aber jetzt ist gut
Politk ist hier nicht erwünscht
China ist kein klassischer Kommunismus mehr. So, jetzt ist gut!:D
Graf von Montefausto
11-04-2010, 21:15
@r1co:
Der Punkt ist, dass du von falschen Vermutungen ausgehst. Ich denke, viele hier wissen, was mit "Verformen" und "weich aufnehmen" im WT gemeint ist. Dass man dort nicht wie ein Gummimann agiert, ist eigentlich relativ klar.
Die Frage ist ja nur, ob man das Konzept des "Sich Verformens" beim Schlagabtausch für sinnvoll empfindet oder nicht. Manche tun es nicht, manche schon. Da ist eigentlich kein Problem ;)
Exzellent
11-04-2010, 21:15
Bin heute ein bisschen Brain-Dead (Wetterumschwung).
War das ernstgemeint, oder Satire?
Vg,
Andy
Graf von Montefausto
11-04-2010, 21:22
War das ernstgemeint, oder Satire?
Auf meinen Post bezogen jetze?;)
Nachdem ganzen Müll , den ich hier teilweise lese, ist es an der Zeit ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen. Ich erhoffe mir auch den dunkelsten Schattenkrieger jetzt erleuchten zu können :P
WingTsun vergleicht man gerne mit Wasser. Und der erste Irrglaube kommt hier schon vor. Wasser ist nicht immer weich und nachgebend. Das ist es nur ,wenn ich Kontakt zu ihm habe. Springe ich habe vom 10m Meterbrett ist es beim Aufschlagen hart wie eine Mauer. Übersetzt auf den Kampf heißt das Folgendes:
Wenn ich kein Kontakt zum Gegner habe und er schlägt, bin ich erstmal hart wie ein MuayThai- Kämpfer und spanne meinen ganzen Körper an. Ich blocke aber hierbei nicht den Schlag nicht absichtlich, sondern versuche mit meinem Keil vorzustoßen und nein das heißt nicht Kettenfauststöße auf der Zentralinie. Die Zentralienie ist nur optimal zum Schlagen aber wenn der Gegner rund schlägt dann verlasse ich meine Zentrallienie und gehe auch rund vor. Stichwort Adaption und Antizipation.
Wenn der Schlag des Gegners sich also in meinen Armen verfängt, dann drückt er wie jeder Mensch mit Kraft gegen den Arm und versteift. Und genau das ist jetzt der Moment , indem ich weich werde und diesen Impulse ausnutze und mein weiches WT mache. Also bitte nicht auf die Idee kommen und versuchen die Schläge direkt zu erfühlen , sondern die Kontaktaufnahme ist hart wie ein Stein. Bestes Beispiel ist Schucken. Keiner sollte auf die Idee kommen und versuchen das Schucken weich aufzunehmen. Dann landet ihr auf der Fresse. Sondern in dem Moment wo ich geschuckt werde, bin ich hart wie ein Stein und erst wenn dann der Kontakt besteht werde ich weich.
Jetzt sollte Vielen hier Einiges klarer sein :) Und wenn jetzt Leute kommen mit ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER. Ja natürlich gibt es immer ABER und WENN, aber deswegen ist WT auch kein vorgegebenes System mit fester Taktik sondern eine Funktion. Again: Adaption und Antizipation.
Das Wissen habe ich übrigens von Dai-Sifu Thomas Schrön, 7. PG und wahrscheinlich einer der Kampfstärksten.
Viel Spaß beim Diskutieren
klingt ähnlich wie jeet kunde do ....nur dass jkd bekannt dafür ist gut zu sein und einem sofort bruce lee einfällt ....wt ist eher dafür bekannt eine lauchkampfkunst zu sein wo einem sofort edit einfällt namens kernspecht
Exzellent
11-04-2010, 21:27
Auf meinen Post bezogen jetze?;)
Neh der Eröffnungspost.;)
VG
El Commandante
11-04-2010, 21:29
Und vergesst alle nicht, wenn das Gewicht auf einem Bein ruht und man einen Schritt machen will, so muss das gewichttragende Bein erst entlastet werden. Sonst kippt man um. :cool:
Graf von Montefausto
11-04-2010, 21:35
Neh der Eröffnungspost.;)
VG
Nochmal Glück gehabt duuu :p
Lars´n Roll
11-04-2010, 21:41
klingt ähnlich wie jeet kunde do ....nur dass jkd bekannt dafür ist gut zu sein und einem sofort bruce lee einfällt ....wt ist eher dafür bekannt eine lauchkampfkunst zu sein wo einem sofort edit einfällt namens kernspecht
Wo klingt da irgendwas nach JKD? WT Bashing schön und gut, aber keine Ahnung haben und halt mal mitgröhlen is untrue...
Wo klingt da irgendwas nach JKD? WT Bashing schön und gut, aber keine Ahnung haben und halt mal mitgröhlen is untrue...
wassser ......gegner anpassen usw. .....bruce lees worte .....damit wollte ich nicht sagen dass beide kks das gleiche sind oder ausdrücken jkd finde ich geil und wt finde ich nicht gut
Rubidium
11-04-2010, 22:02
@Rico
Danke bitte mehr davon. Ich dachte
immer das Geheimnis des Geheimnisses sei die Zahl 42...
Ich liebe das Wing Chun Forum!
LG
Rubidium
Raging Bull
11-04-2010, 22:16
wassser ......gegner anpassen usw. .....bruce lees worte .....
Be water my friend...
Die Assoziation hatte ich auch.
@Rico
Danke bitte mehr davon. Ich dachte
immer das Geheimnis des Geheimnisses sei die Zahl 42...
Ich liebe das Wing Chun Forum!
LG
Rubidium
Wo kommst du denn weg?;)
42 ist der Sinn des Lebens
China ist kein klassischer Kommunismus mehr. So, jetzt ist gut!:D
Stimmt, China ist eine
:megalach::megalach::megalach::megalach::megalach:
Demokratie
(Sorry, jetzt ist wirklich gut)
Trinculo
11-04-2010, 22:21
Das hat Jim Bo nicht behauptet. Und umgekehrt gibt es im KKB auch Stimmen, die Deutschland den Demokratiestatus absprechen. Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema.
Raging Bull
11-04-2010, 22:25
:rolleyes:
Ihr seid lustig....jeder haut ne Bemerkung raus und sagt...aber jetzt zurück zum Thema...
:rolleyes:
:rolleyes:
Ihr seid lustig....jeder haut ne Bemerkung raus und sagt...aber jetzt zurück zum Thema...
:rolleyes:
Stimmt, jetzt aber wirklich!:D
Wenn ich den Schlag hart aufnehme, und danach weich werde juckt es den Gegner doch auch nicht mehr weil er die die angreifende Extremität schon zurückgezogen hat.
Wenn ich mich aber anspanne und bei Kontakt sofort weich werde kann ich das anspannen auch lassen und gleich weich bleiben.
Irgendwie bin ich heute nicht in der Lage den tieferen Sinn zu verstehen. :(
Asche über mein Haupt
Graf von Montefausto
11-04-2010, 22:30
Wenn ich mich aber anspanne und bei Kontakt sofort weich werde kann ich das anspannen auch lassen und gleich weich bleiben.
Irgendwie bin ich heute nicht in der Lage den tieferen Sinn zu verstehen. :(
..du bist nicht der Einzige, der darin keine Logik sieht ;) Ich bin sicher "r1co" denkt selbst noch drüber nach ;)
Raging Bull
11-04-2010, 22:38
Wenn ich den Schlag hart aufnehme, und danach weich werde juckt es den Gegner doch auch nicht mehr weil er die die angreifende Extremität schon zurückgezogen hat.
Wenn ich mich aber anspanne und bei Kontakt sofort weich werde kann ich das anspannen auch lassen und gleich weich bleiben.
Irgendwie bin ich heute nicht in der Lage den tieferen Sinn zu verstehen. :(
Asche über mein Haupt
Das geht wohl darum, den Angriff zu blocken (bliebe man immer "weich" wird man ja auch durch den Block/Deckung ausgeknockt...kennt jeder Boxer) um danach "weich" weiter zu agieren, also die Lücke zu nutzen, statt gegen die Deckung vorzupreschen...
Bin mir aber net sicher. Man verpackt ja gern mal Selbstverständlichkeiten in so schlaue Sätze....
Lars´n Roll
11-04-2010, 22:41
Das geht wohl darum, den Angriff zu blocken (bliebe man immer "weich" wird man ja auch durch den Block/Deckung ausgeknockt...kennt jeder Boxer) um danach "weich" weiter zu agieren, also die Lücke zu nutzen, statt gegen die Deckung vorzupreschen...
Glückwunsch! Sinnlose Aussage r1cos mit seiner ebenso sinnlosen Interpretation vergoldet. :D
Jetzt warte ich darauf, wie jemand ne ebenso sinnlose Überlegung dazu postest, was Du wohl mit "weich Lücke nutzen" meinst...
PS: Da sind wir nicht... Wir sind beim harten Aufnehmen das weich werden will... ;)
Lars´n Roll
11-04-2010, 22:42
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen :)
Nich im Ernst? Du sagtest was, das keinen Sinn ergibt, jemand interpretiert es in ner Art und Weise, die keinen Sinn ergibt und das hat jetzt gestimmt?
Graf von Montefausto
11-04-2010, 22:45
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen :)
..das glaube ich kaum. "Raging Bull" hat versucht, WT aus der Sicht des Boxers zu verstehen. Was an sich loblich ist, weil wenige überhaupt den Versuch machen. Allerdings war ja klar, dass du "stimmt" rufst. Nur weißt du selbst, dass seine Interpretation nichts mit der Realität im WT zu tun hat ;)
Edit: aber wie war das: Alles ist WT, gelle?^^
Raging Bull
11-04-2010, 22:46
Glückwunsch! Sinnlose Aussage r1cos mit seiner ebenso sinnlosen Interpretation vergoldet. :D
Jetzt warte ich darauf, wie jemand ne ebenso sinnlose Überlegung dazu postest, was Du wohl mit "weich Lücke nutzen" meinst...
PS: Da sind wir nicht... Wir sind beim harten Aufnehmen das weich werden will... ;)
Danke!
Möglicherweise nimmst Du Dir die zeit und liest den ganzen Post.
Ich schrieb, dass man gerne Selbstverständlichkeiten in schlaue Sätze packt.
Die Deckung muss stehen. Meist zielen Angriffe auf Lücken. Das ist nicht sinnlos, das ist bloß so selbstverständlich, dass es sinnlos erscheint, es extra zu erwähnen.
Und ich schrieb, dass "weich" meiner Auffassung nach gleichbedeutend ist mit "Lücke nutzen". Also gibts nix zu erklären, weil ich das, wo Du Erklärungsbedarf siehst, nie geschrieben habe.
Gruß
Bull
Rubidium
11-04-2010, 22:50
..du bist nicht der Einzige, der darin keine Logik sieht ;) Ich bin sicher "r1co" denkt selbst noch drüber nach ;)
Du verstehst es nur nicht, weil Du noch nicht so weit bist. Das ganze wurde ja von einem 7. PG des WT offenbart. Es ist fraglich ob der PG selbst diese Erkenntnis wirklich verstanden hat.
Manche Dinge erschließen sich erst ab dem Master of Comprehenson!
Jetzt verrate ich euch mal ein Geheimniss. Wasser kann nicht nur hart und weich sein, sondern auch gasförmig! Das bedeutet, wenn ich den Schlag hart aufnehme und mich dann weich verforme, kann ich mich immer noch verdünnisieren und mich verflüchtigen, falls der Druck des Gegners zu groß wird! So jetzt ist es raus...:)
LG
Rubidium
Lars´n Roll
11-04-2010, 22:55
Nehmen wir uns nochmal die Denkfehler vor, sie sind so schön exemplarisch.
Wenn der Schlag des Gegners sich also in meinen Armen verfängt
Es verfangen sich keine Schläge in Armen.
dann drückt er wie jeder Mensch mit Kraft gegen den Arm
Nein. 1. Niemand drückt. Schlagen ist nicht Drücken. 2. Sein Schlag trifft Deinen Arm oder er streift ihn.
Und genau das ist jetzt der Moment , indem ich weich werde und diesen Impulse ausnutze und mein weiches WT mache. Also bitte nicht auf die Idee kommen und versuchen die Schläge direkt zu erfühlen , sondern die Kontaktaufnahme ist hart wie ein Stein.
Laber nich so viel über "spüüühren und impulse". Wenn Dein Arm entsprechend steht und jemand so angreift, wie in ner Jujutsu Gelbgurt Prüfungschoreographie, isoliert und ohne zurückziehen, dann kannst Du nen Schlag nicht nur abgleiten lassen, sondern sogar weiterführen - letzteres ist aber so abwegig dass ich´s im Training vernachlässigen würde... die möglichkeit gibt Dir kein Mensch. Außer er is WTler und so erzogen oder so...
Das wär dann sowas wie Kraft des Gegners ausnutzen und weich und so Zeugs.
Bestes Beispiel ist Schucken. Keiner sollte auf die Idee kommen und versuchen das Schucken weich aufzunehmen. Dann landet ihr auf der Fresse. Sondern in dem Moment wo ich geschuckt werde, bin ich hart wie ein Stein und erst wenn dann der Kontakt besteht werde ich weich.
Jetzt sollte Vielen hier Einiges klarer sein :) Und wenn jetzt Leute kommen mit ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER.
Nein. Hier sind wir wieder bei 100% Unfug. Ohne Wenn und Aber. Macht keinen Sinn, was Du da schreibst.
"Weich sein" ist nichts anderes, als dem Gegner sein Ziel zu nehmen. Mit dem Nachgeben im Arm hat es sich nicht getan.
Graf von Montefausto
11-04-2010, 22:56
raging bull du es hast auf jeden Fall besser verstanden als alle anderen :)
Vom Sinn her stimmts, wie man es umsetzt lernt man im WT
Erzähl doch nich ;)
Im WT wird sich verformt und nachgegeben, sobald die Kraft auftrifft und größer ist. Das ist nicht das selbe wie "Deckung hoch" und dann nach Lücken suchen...
Du verstehst es nur nicht, weil Du noch nicht so weit bist. Das ganze wurde ja von einem 7. PG des WT offenbart. Es ist fraglich ob der PG selbst diese Erkenntnis wirklich verstanden hat.
Manche Dinge erschließen sich erst ab dem Master of Comprehenson!
Jetzt verrate ich euch mal ein Geheimniss. Wasser kann nicht nur hart und weich sein, sondern auch gasförmig! Das bedeutet, wenn ich den Schlag hart aufnehme und mich dann weich verforme, kann ich mich immer noch verdünnisieren und mich verflüchtigen, falls der Druck des Gegners zu groß wird! So jetzt ist es raus...:)
LG
Rubidium
:megalach:
mykatharsis
11-04-2010, 23:02
"Weich sein" ist nichts anderes, als dem Gegner sein Ziel zu nehmen.
Seltsame Umschreibung. Was soll das bedeuten?
Graf von Montefausto
11-04-2010, 23:02
Er hats ja aufs Boxen bezogen. Natürlich ist es nicht 1zu1 wie er es gesagt hat.
Nä. Es hat einfach nichts miteinander zu tun, außer der vagen Grundidee, dass es hohl wäre, stur gegen eine feste Deckung zu hämmern. Aber soweit warst du garnicht, weil eigentlich vom "Aufnehmen" des gegnerischen Angriffes geredet wurde ;)
Edit: sorry, dass ich dir so aufn Zeiger gehe damit aber ich finds affig, alles so zu drehen, wie es einem in den Kram passt..
Lars´n Roll
11-04-2010, 23:03
"Weich sein" ist nichts anderes, als dem Gegner sein Ziel zu nehmen. Mit dem Nachgeben im Arm hat es sich nicht getan.
Das ist jetzt die 3 Auslegung für Weich sein in einem Thread...
Erst war r1cos Weichsein wie man mit dem "Druck" den man erst hart aufnimmt weitermacht...
Dann stimmt r1co der Auslegung zu, Weichsein wäre das Nutzen von Lücken in der (bis dahin nicht mal angesprochenen) Deckung des Gegners...
Und jetzt ist es "nichts anderes" (wobei das lustigerweise alles mögliche sein kann und damit eine so wenig greifbare Aussage ist, dass sie glatt von WT-Herb hätte sein können - Verbal-WT halt, mit "weichem" Aufnehmen des Inhalts der Postings der Gesprächspartner...) als dem Gegner sein Ziel zu nehmen...
Seltsame Umschreibung. Was soll das bedeuten?
Wer eine Tansao macht, ohne seinen ***** zu bewegen, kriegt was auf die Nase. Nachgeben reicht also nicht. Ich muss meinen ***** auch bewegen, um dem Treffer zu entgehen.
Graf von Montefausto
11-04-2010, 23:24
Ich stehe mit Man / WU - Sao dran. Gegner schlägt einen engen Fausstoß.
Ich gehe mit Man / Wu dagegen und gebe ihm für einen kurzen Augenblick Gegendruck. Damit bringe ich ihn dazu gegen meinen Arm zu drücken und daraufhin verforme ich mich und bin weich. Wenn er zurückziehe, ziehe ich mit und baller ihn ab .
Kapiert jetzt?
Und da wunderst du dich, dass man viele Aussagen von WTlern nicht ernst nimmt? :o
Lars´n Roll
11-04-2010, 23:26
Damit bringe ich ihn dazu gegen meinen Arm zu drücken und daraufhin verforme ich mich und bin weich
In dem Du ihn vorher drum bittest? :weirdface
Wenn er zurückziehe, ziehe ich mit und baller ihn ab .
Dass da noch keiner drauf gekommen ist! :D Das wird den Boxsport revolutionieren!
PS:
Boah interpretiert ihr hier viel rein :D
Gar nix hab ich interpretiert! So und nicht anders hab ich Dich verstanden. Die übliche WT-Hirnschnecke halt. Nix neues, auch kein Geheimnis. Altbekannt.
amasbaal
11-04-2010, 23:27
das geheimnis des wt?
ich dachte, es wäre das:
http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_brutal_402.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Graf von Montefausto
11-04-2010, 23:28
Das war nun ein ganz einfaches Beispiel für EINE Anwendung. Darf halt nicht auf ein Jab reinfallen , sondern muss konsequent vorgehen.
HAst du nicht gesagt, du hast nen Cross-Sparringspartner? Hat diese tolle Theorie denn JEMALS bei dem funktioniert?
Graf von Montefausto
11-04-2010, 23:31
hehe nein, aber ich war ansatzweise dran :)
Bin ja auch erst 8. SG
Tipp: Belass es beim 8. und gibs auf ;) Oder verlass dich zumindest auf ne andere Strategie..nämlich die einzige aus dem WT, die funzen kann: KFS und reinballern.
Lars´n Roll
11-04-2010, 23:32
Nein , weil das eine natürliche Reaktion des Menschen ist :)
Entweder ich will den Arm wegschieben oder ich zieh zurück um mit meiner 2ten Hand zu schlagen. Leuchtet ein oder?
Fängst Du an Deinen Wandsack zu drücken und zu schieben, nachdem Du beim Fausstoß merkst, dass da ein Widerstand ist?
jetzt weiß ichs:
das berühmte dagegengehenprinzip dass auch keule aka jackson immer verbreitet hat.
und jetzt weiß ich nochwas, nämlich woher der gute superfighter schrön das weiß: er hat sich von Dragos "updaten" lassen :D
könnte natürlich auch ganz anders gewesen sein.....
Lars´n Roll
11-04-2010, 23:33
hehe nein, aber ich war ansatzweise dran :)
Bin ja auch erst 8. SG
Dachte Du hast reihenweise alle MMAler, Grappler und Thaiboxer der Umgebung verhaun und außer den "Meistern" konnte keiner mit Dir mithalten?
Graf von Montefausto
11-04-2010, 23:34
Nein, weil mein Trainer es kann und zwar egal wie stilfremd ich ihn angreife.
Und wenn er das kann, dann werde ich das auch mal können :)
ich weiß nicht, was er da "kann" oder macht.
Was du da beschrieben hast, funktioniert SO jedenfalls nur mit einem, der mit der Geschwindigkeit einer Weinbergschnecke zuhaut ;)
Lars´n Roll
11-04-2010, 23:34
Nein, weil mein Trainer es kann und zwar egal wie stilfremd ich ihn angreife.
Und wenn er das kann, dann werde ich das auch mal können :)
Du bist schon´n Paradebeispiel... das Geschäftsmodel in 2 Sätzen.
Graf von Montefausto
11-04-2010, 23:39
Nur weil du es nicht kannst oder warum?
Mann, das ist einfach nonsense. Das hat mit KÖNNEN nichts zu tun.
Es wurde dir doch hier schon zig mal gesagt: Keiner "drückt" gegen deinen Arm. Die Reaktionen, die du dir erhoffst, auf deinen "steifen Arm" finden so NIE statt. Die ganze Idee ist also schon Käse.
Und die Grundidee, am Schlag des Gegners beim Zurückziehen "Kleben" zu bleiben, würde unmenschliche Geschwindigkeiten deinerseits erfordern. Sei mal ehrlich..bei ein bisschen Abstand: Siehst du das nicht selbst???
Nein, weil mein Trainer es kann und zwar egal wie stilfremd ich ihn angreife.
Und wenn er das kann, dann werde ich das auch mal können :)
wie alt bist du ? ehrliche frage
Lars´n Roll
11-04-2010, 23:41
egal...
Rubidium
11-04-2010, 23:41
Jetzt hackt doch nicht alle auf den r1co herum!
Seit doch froh, dass er sein Wissen mit uns teilt, sonst hätten wir das Geheimnis des WT nie erfahren:-(
Außerdem kommt es nicht auf die Größe des Grades an, sondern wie geschickt man seinen Grad einsetzt;-)
Gute Nacht ihr Lieben
du vergisst auch was: krk is auf nem vollk. anderem trip...
Graf von Montefausto
11-04-2010, 23:43
18, ich weis das höhrt sich naiv an. Brauchst mir nicht sagen. Aber wie bereits erwähnt kann ich schon viel was ich früher nicht konnte. Also warum soll ich den Rest dann nicht auch mal können?
Weil es reine Fantasy ist, was du hier auftischst ;)
Lars´n Roll
11-04-2010, 23:46
Funktioniert auch bei niemandem, der 2 Jahre regelmäßig zum Boxen geht... ach... lass es bei etwas Ehrgeiz und Talent 2 Monate sein!
Funktioniert nur bei anderen Hirnschneckenträgern die darauf konditioniert sind, so zu arbeiten, oder bei Leuten, die einem eh unterlegen sind... und für die braucht man keine elaborierten Moves und hartweichperwollgewaschenes aufnehmen.
18, ich weis das höhrt sich naiv an. Brauchst mir nicht sagen. Aber wie bereits erwähnt kann ich schon viel was ich früher nicht konnte. Also warum soll ich den Rest dann nicht auch mal können?
naja schon bisschen naiv wenn du an manche komischen techniken glaubst oder sie hier beschreibst die mir allein vom verständniss teilweise schwerer vorkommen als einiges was meine profs in den vorlesungen erzählen :D.....denn sowas gibts vielleicht bei dragonball z aber nicht bei uns auf der erde .....aber wenn es dir wirklich spaß macht und du wie du sagst fortschritte siehst dann mach natürlich weiter denn hier will dir ja auch niemand was böses wir geben dir halt nur tipps oder versuchen einige festgesetzte vorstellungen die realitätsfremd sind aus deinem gehirn auszutreiben aber im endeffekt ist es natürlich deine sache denn es gibt sicherlich auch im wt leute die gut kämpfen können nur ist das problem dass 1.es viele wt schulen gibt die nur auf geld aus sind und den leuten nicht wirklich kämpfen beibringen und 2. auch wt im allgemeinen zumindest meiner meinung nach zu den kks gehört wie zb auch aikido die für die sv nicht wirklich tauglich sind aber es so darstellen im gegensatz zb zu muay thai oder so.....aber jedem das seine
Rorschach
12-04-2010, 00:05
Mann, das ist einfach nonsense. Das hat mit KÖNNEN nichts zu tun.
Es wurde dir doch hier schon zig mal gesagt: Keiner "drückt" gegen deinen Arm. Die Reaktionen, die du dir erhoffst, auf deinen "steifen Arm" finden so NIE statt. Die ganze Idee ist also schon Käse.
Und die Grundidee, am Schlag des Gegners beim Zurückziehen "Kleben" zu bleiben, würde unmenschliche Geschwindigkeiten deinerseits erfordern. Sei mal ehrlich..bei ein bisschen Abstand: Siehst du das nicht selbst???
Glauben 1:0 Physik
Nachdem ganzen Müll , den ich hier teilweise lese, ist es an der Zeit ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen.......
.... Stichwort Adaption und Antizipation........
puh ....Das Geheimnis des WT ist also A & A ....ich kann es echt nicht mehr hören schon seit Monaten immer wieder der gleiche Scheiß , den Jeder in der Ewto aus dem Munde von Sifu nachplappert (nicht gegen dich gerichtet r1co ) ...
Adaption und Antizipation...dient hier nur als permanente Überschrift um den super weichen WT Unsinn - Mantra gleich zu vermarkten...
PS:Glaube woran du willst Wanderprediger die Auferstehen , Weihnachtsmann , Osterhasen , Xenu oder Kernspecht ..... ups fast das schönste vergessen die 72 Jungfrauen :p
Gruß Zhijepa
scientist
12-04-2010, 01:17
jetzt lasst mal den r1co in ruhe und gebt ihm mal nich ein bis zwei jahre....ich habe aus meiner wing tsun zeit sehr viel mitgenommen. zwar kaum kampfrelevante techniken (ausser lap sao), aber zumindest ein gewisses verständnis, was funktioniert und was nicht und welches die gründe sind.
wenn rico wirklich mit stilfrenden leuten sparrt, wird er das auch sehr sehr bald wissen....
gruß
jetzt lasst mal den r1co in ruhe und gebt ihm mal nich ein bis zwei jahre....ich habe aus meiner wing tsun zeit sehr viel mitgenommen. zwar kaum kampfrelevante techniken (ausser lap sao), aber zumindest ein gewisses verständnis, was funktioniert und was nicht und welches die gründe sind.
wenn rico wirklich mit stilfrenden leuten sparrt, wird er das auch sehr sehr bald wissen....
gruß
und was trainerst du jetzt ?
Sagmal rico... wo wohnst du?:engel_3:
Häretiker
12-04-2010, 18:09
WingTsun vergleicht man gerne mit Wasser.
Wiseo? Hat das auch seine größte Dichte bei 4° Celsius? Naja, verstehe ich nicht, bis jetzt.
Und der erste Irrglaube kommt hier schon vor. Wasser ist nicht immer weich und nachgebend.
Gut in der Mittelstufe aufgepasst.
Das ist es nur ,wenn ich Kontakt zu ihm habe.
Wenn ich Kontakt habe, ist es vor allen Dingen nass, weil benetztend. Liegt an der Oberflächenspannung. Hat Wt auch Oberflächenspannung?
Springe ich habe vom 10m Meterbrett ist es beim Aufschlagen hart wie eine Mauer.
Naja, wenn man richtig sprinmgt überlebt man das. Ich habe es sogar schon überlebt. Muss man halt richtig machen.
Übersetzt auf den Kampf heißt das Folgendes:
Ah, jetzt kommt's!
Wenn ich kein Kontakt zum Gegner habe und er schlägt, bin ich erstmal hart wie ein MuayThai- Kämpfer und spanne meinen ganzen Körper an.
Seit wann ist Verkrampftes Stehen gut für den Kampf!?
Wenn der Schlag des Gegners sich also in meinen Armen verfängt, dann drückt er wie jeder Mensch mit Kraft gegen den Arm und versteift.
Hm, also, die Boxer, die ich so sehe, die ziehen - Du wirst es kaum glauben - die Faust wieder zurück, ehrlich!
Und genau das ist jetzt der Moment , indem ich weich werde und diesen Impulse ausnutze und mein weiches WT mache.
Achso, Du folgst dem Jab dann bis zur Kopfdeckung des Gegeners. Finde ich jetzt verrwirrend.
Also bitte nicht auf die Idee kommen und versuchen die Schläge direkt zu erfühlen , sondern die Kontaktaufnahme ist hart wie ein Stein.
Achos, wir nehmen weich auf, weil wir hart sind ... äh ... verstehe ich auch nicht. Früher wurde immer gesagt, dass man weich aufenhemn sollte. Jetzt verkrampft man vorher. Wie die Zeiten sich ändern.
Bestes Beispiel ist Schucken.
Grad waren wir beim Hauen. Naja, mal schaun.
Keiner sollte auf die Idee kommen und versuchen das Schucken weich aufzunehmen. Dann landet ihr auf der Fresse. Sondern in dem Moment wo ich geschuckt werde, bin ich hart wie ein Stein
Verstehe ich nicht. Oben hasse gesagt, dass man vor dem Kontakt hart ist hart ist. *amkopfkratz*
und erst wenn dann der Kontakt besteht werde ich weich
Um den Impuls auszunutzen, hattest Du oben geschrieben. Was macht man so mit dem Impuls?
Irgendwie finde ich das alles rätselhaft.
Grüße
Häretiker, verwirrt
straightblast
12-04-2010, 18:30
rico, wenn du geheimnise lüften willst erklär mir mal, warum die wt leute eine soooo bombensichere deckung haben ;)
ala:AomhzXJ1Xvo
So stehen nur Deppen da und bezieh doch nicht irgendwelche Idioten , die so in den Ring gehen auf alle :) Ich steh auch wie beim Boxer und co da, wenn ich außer Distanz bin um beweglich zu bleiben und ich geh erst in mein 70/30 Stand wenn ich dran bin und 0/100 wenn ich super dicht dran bin.
*kopfschüttel*
Lars´n Roll
12-04-2010, 21:00
Ich steh auch wie beim Boxer und co da, wenn ich außer Distanz bin um beweglich zu bleiben und ich geh erst in mein 70/30 Stand wenn ich dran bin und 0/100 wenn ich super dicht dran bin.
Und dann 100% in der Horizontalen.
wt hat irgendwie was von einer sekte ^^
wt hat irgendwie was von einer sekte ^^
nö
Bare-knuckle
12-04-2010, 21:22
wt hat irgendwie was von einer sekte ^^
jo, ich seh da eigentlich auch nicht so viel unterschied
zu den hari-krischnas:cool:
vom konzept her haben die sicher einiges voneinander
abgeschaut.. die einen beten halt krischna an, die anderen kernspecht:cool:
savage dog
12-04-2010, 21:24
wt hat irgendwie was von einer sekte ^^
Wie kommst du den da drauf :ups:
aber könntest du mir paar fragen beantworten?
1. Machen Sie gedankenlose Bemerkungen oder Anschuldigungen, die Sie später bereuen?
2. Bleiben Sie in Situationen, in denen andere verwirrt werden, ziemlich ruhig?
3. Blättern Sie einfach zu Ihrem Vergnügen in Eisenbahnfahrplänen, Telefonbüchern oder Wörterbüchern?
5. Beabsichtigen Sie, zwei oder weniger Kinder in Ihrer Familie zu haben, obwohl Ihre Gesundheit und Ihr Einkommen mehr erlauben?
8. Werden Ihre Handlungen von anderen als unberechenbar angesehen?
10. Interessieren Sie sich sehr für andere Leute? :p
Trinculo
12-04-2010, 21:24
Kommt mal wieder runter, hier wird niemand angebetet. Und wenn jemand Kernspecht gut findet, dann darf er das. Ihr habt keine Ahnung, was in einer richtigen Sekte abgeht.
Bare-knuckle
12-04-2010, 21:31
Wie kommst du den da drauf :ups:
aber könntest du mir paar fragen beantworten?
1. Machen Sie gedankenlose Bemerkungen oder Anschuldigungen, die Sie später bereuen?
2. Bleiben Sie in Situationen, in denen andere verwirrt werden, ziemlich ruhig?
3. Blättern Sie einfach zu Ihrem Vergnügen in Eisenbahnfahrplänen, Telefonbüchern oder Wörterbüchern?
5. Beabsichtigen Sie, zwei oder weniger Kinder in Ihrer Familie zu haben, obwohl Ihre Gesundheit und Ihr Einkommen mehr erlauben?
8. Werden Ihre Handlungen von anderen als unberechenbar angesehen?
10. Interessieren Sie sich sehr für andere Leute? :p
1. zumindest bashen sie schamlos stile und behaupten das einzig
wahre zu können.
2. ?
3. könnt ich mir schon vorstellen, ja!
5. wo ist 4.?
8. unberechenbar bescheuert schon. also ja!
10. ähm, nö. was ja eigentlich noch mehr sektenverdacht aufs WT-bild wirft
wenn man wie in einer sekte nur unter sich bleiben will.
Bare-knuckle
12-04-2010, 21:34
Kommt mal wieder runter, hier wird niemand angebetet. Und wenn jemand Kernspecht gut findet, dann darf er das. Ihr habt keine Ahnung, was in einer richtigen Sekte abgeht.
lol, war ja auch nicht ganz ernst gemeint:p
mein vater = ex WTler und findet WT auch noch gut.
und ich versteh mich mit meinem vater ganz gut:)
(ausser wenns ums thema WT geht:D)
Trinculo
12-04-2010, 21:34
3. Blättern Sie einfach zu Ihrem Vergnügen in Eisenbahnfahrplänen, Telefonbüchern oder Wörterbüchern?
Was soll man schon in Cham groß anderes machen :D?
savage dog
12-04-2010, 21:38
Was soll man schon in Cham groß anderes machen :D?
Da hat man auch viel Zeit zum trainieren ;-)
Außerdem ist das eine tatsächlich gestellte Frage aus dem Sie*****logy Persönlichkeitstest :-)
Trinculo
12-04-2010, 21:45
Außerdem ist das eine tatsächlich gestellte Frage aus dem Sie*****logy Persönlichkeitstest :-)
Habe ich jetzt nicht wiedererkannt ... hatte ich mir aber gedacht ;)
Irgendwie hat dieser Thread jeglichen Restsinn verloren ...
rico, wenn du geheimnise lüften willst erklär mir mal, warum die wt leute eine soooo bombensichere deckung haben ;)
ala:AomhzXJ1Xvo
waahnsinn...echt wahnsinn.
da geht einer einspurig vor,obwohl er sich im ring befindet und das regelwerk keine tiefschläge zulässt!und vor allem bewegt er sich nicht nur beim letzten schritt so,sondern hoppelt tatsächlich so durch den ring,auch wenn er ausserhalb der reichweite des gegners steht.
dann hat er es mit jemand zu tun,der klassisch als allererstes auf die 12 haut !und körperschläge als sekundärwichtig sieht,und der wt ler nimmt seine hände trotzdem nicht höher!
alles in allem..wie man wt so (im ring) interpretieren kann is mir völlig unklar.(selbst bei verbesserter deckung,is die beinarbeit hier viel zu langsam und auch verkehrt)
gruss1789
1. zumindest bashen sie schamlos stile und behaupten das einzig
wahre zu können.
2. ?
3. könnt ich mir schon vorstellen, ja!
5. wo ist 4.?
8. unberechenbar bescheuert schon. also ja!
10. ähm, nö. was ja eigentlich noch mehr sektenverdacht aufs WT-bild wirft
wenn man wie in einer sekte nur unter sich bleiben will.
Die WTler bashen schamlos andere Stile? In welchen Foren treibst du dich denn rum?
Die Mehrheit jeder Boxclubs oder sonstigen (Kampf-)sportvereinen bleibt unter sich.
Was soll man schon in Cham groß anderes machen :D?
Ey, Cham ist ne METROPOLE :cool:
Naja... jedenfalls ists grösser, als das Dorf wo ICH herkomm:D
Bare-knuckle
13-04-2010, 12:15
Die WTler bashen schamlos andere Stile? In welchen Foren treibst du dich denn rum?
naja, will ja jetzt nicht jeden WTler da reinziehen aber
aussagen wie "klitschko, kann froh sein das er noch auf
keinen WTler getroffen ist."(hat ein ex-WTler im forum mal seinen trainer zitiert)
und das berühmte video von der ute sind nicht notwendig.
oder:"trainierst du in der GWA brauchst du kein MMA.":rolleyes:
ich kenn z.B keine videos von krav maga leuten die erklären
wie man ringer und boxer fertig macht.
ich will WT jetzt auch nicht vom stil her bashen.
mir geht nur immer die WT = besser als alles theorie auf die nerven.
pizzamann
13-04-2010, 12:34
Das Wissen habe ich übrigens von Dai-Sifu Thomas Schrön, 7. PG und wahrscheinlich einer der Kampfstärksten.
Viel Spaß beim Diskutieren
Es gibt die Harten,die Pussies und die A****löcher. Und nur die Harten können die A****löcher f***en...
Das Wissen hab ich übrigens von ner DVD und es hat mir mehr gebracht, als die Doktorarbeit deines "untersten Sifus" Thomas Schrön!
Trinculo
13-04-2010, 12:38
Sehr fragwürdige Übersetzung des Spruches aus "Team America: World Police".
mykatharsis
13-04-2010, 12:39
hdq577iClbU
Trinculo
13-04-2010, 13:38
Sollte wohl ein Beispiel für günstiger erworbenes "Wissen" sein.
Es war auf einem Lehrgang. Und gegen den Schrön will wohl wirklich keiner kämpfen hier.
Woher willst du den das wissen? Wer weiss wer sich hier beim KKB alles eingeloggt hat. Für den ein oder anderen hier im KKB wäre er mit Sicherheit lediglich Fischfutter.
naja, will ja jetzt nicht jeden WTler da reinziehen aber
aussagen wie "klitschko, kann froh sein das er noch auf
keinen WTler getroffen ist."(hat ein ex-WTler im forum mal seinen trainer zitiert)
und das berühmte video von der ute sind nicht notwendig.
oder:"trainierst du in der GWA brauchst du kein MMA.":rolleyes:
ich kenn z.B keine videos von krav maga leuten die erklären
wie man ringer und boxer fertig macht.
ich will WT jetzt auch nicht vom stil her bashen.
mir geht nur immer die WT = besser als alles theorie auf die nerven.
Ähnliche Aussagen kommen überall her. Einen kompletten Stil dafür verantwortlich zu machen, ist in etwa so richtig, wie jede andere Pauschalisierung.
hdq577iClbU
ist das kool, kann mich gar nicht erinnern, habs damals glaube ich auf deutsch gesehen...
Allein die Stimmung und die Musik, alle schmelzen dahin - ja so ist es. Fast so gut wie Monthy Python, dafür aber expliziter, was ja auch gut ist ;D....
gegen den Schrön will wohl wirklich keiner kämpfen
Der Schrön ist einer von den ganz harten und gestandenen Fighter , fast so wie Herb …. aus der guten :( alten Zeit >
////////
Sifu Thomas:
Training, Training, Training. Immer das erste große Ziel vor Augen: die ultimative Prüfung – der 6. Schülergrad. Das war damals ein Meilenstein. Sie war berüchtigt als „Klopperprüfung“. Jeder hatte Angst davor. Mein Freund Hans-Peter Edel und ich fuhren extra nach Pforzheim zu einem Lehrgang mit Si-Fu. Lief auch alles prima, bis ich meine „Spezialfußtrittabwehr“ anwendete. Die war ganz und gar nicht, was Si-Fu sehen wollte, die war nicht WT-konform. So fiel ich leider durch die Prüfung. Die Prüfung habe ich nach einiger Zeit wiederholt und ich setzte meine Ausbildung fort.
Die Prüfung auf den 12. Schülergrad war auch etwas ganz Besonderes… Damals gab es einen speziellen ganztägigen Termin auf Schloss Langenzell nur für diese Prüfung. Ich weiß noch, dass u.a. Giuseppe Schembri, Oliver König und Frank Schäfer daran teilnahmen. Jeder Prüfling musste sich von der Eingangstür des großen Trainingsraumes bis zur Tür des Ballsaales (ca. 12 m) durch die Reihen seiner angreifenden Kollegen kämpfen. Das waren so 15 bis 20 Mann. Alle durften angreifen, wie sie wollten.
Am Ende des Tages waren alle durchgefallen bis auf einen: Frank Schäfer, der hatte den Juniorbonus. Er war 14 Jahre alt.
>www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1778)
///////
…. ändert nur leider nicht viel daran das er zum größten Teil ebenfalls nur Spielereien unterrichtet ……wie kommst du eigentlich darauf das der Schrön so ein Toller Kämpfer sei ? gut er guckt immer sehr Böse und die paar mal als ich ihn traf war er immer mies drauf , kann natürlich auch ein Dauerzustand bei ihm sein , keine Ahnung und unter der Maske war er gut drauf ...
ich habe zumindest noch nicht gehört das er selbst intensiv Sparring betreibt, gut er schlägt den ein oder anderen gerne mal auf die Brust ... aber seit wann ist das eine Qualifikation ? :rolleyes:
Das Schrön zu den Besseren in der Ewto zählt steht für mich außer frage ob er ein guter Kämpfer ist ….. ist vollkommen belanglos ! das was er unterrichtet ist entscheidend , und hier hält er sich nun mal an die Verbandsvorgaben der Programme die meiner Meinung nach zum größtenteil unbrauchbar sind .....
Gruß Zhijepa
ich kann gar nicht glauben das hier 11 seiten geschrieben werden nur weil ein junge der gerade mit wt angefangen hat alles nachplappert was er so hört hier reinschreibt.
...und rico
weiß sifu thomas was du hier so über ihn schreibst???
gruß china
hi china!
was meinst du eigentlich auf r1co bezogen?
der r1co schreibt doch nix schlechtes von seinem sifu ...ganz im gegenteil
er schwärmt in den höchsten tönen von ihm.is doch lobenswert,oder nich?
gruss1789
Eben ich schreib doch gar nichts schlechtes über ihn , wo ist das Problem? Und ob er das genau so gemeint hat wie ich geschrieben habe weis ich nicht natürlich nicht genau. Das was ich schreibe ist das was ich glaube verstanden zu haben. Aber ich habe auch nie geschrieben, dass ich ihn hier irgendwie zitiere...
Ich glaube China fragt sich, ob sich Thomas auch als einen der kampfstärksten WTler sieht.
Lars´n Roll
13-04-2010, 17:46
Nichts gegen Thomas Schrön, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance.
Nichts gegen Thomas Schrön, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance.
Das man den Spruch nochmal mit einem WTler machen kann!:D:ups:
Lars´n Roll
13-04-2010, 17:55
Das was ich von ihm gesehen habe und was er anwedet sieht sehr anwendbar aus. Und natürlich habe ich ihn noch nicht kämpfen sehen. Mein Trainer ist ein sehr guter Kämpfer und wenn er sagt ,dass Sifu Thomas ein guter Kämpfer ist ,dann glaube ich ihm das , weil er garantiert sehr viel mehr Ahnung hat vom Kämpfen als 99% der Leute hier im Forum :)
Ach komm... früher hast Du mal halbwegs... "moderat" geklungen und den Eindruck erweckt, Du würdest zwar WT mögen und damit soweit gut klar kommen - was vollkommen in Ordnung wäre - aber trotzdem mitdenken und nicht jeden Mist schlucken.
Mittlerweile kommt nur 100% Gehirnfasching. Prototyp des Klischee-WTlers.
Babbel Du mal weiter über Deinen Sifu der besser Bescheid weiß als 99% der Leute hier.
Wenn du wüsstest... Ich bin nur halb so WT überzeugt wie du glaubst. Ich habe oft mir Gedanken gemacht zum MT oder direkt MMA zu wechseln. Aber da ich ja jetzt mein MMA Sparringspartner habe, ist das wie MMA Privatunterricht und auch noch kostenlos :D Aber wie gesagt ich bleib am WT dran und versuch es immer besser zu verstehen und wie gesagt so wie es zumindest bei uns Unterricht wird ist es meiner Meinung nach tauglich und dafür bin ich dankbar bei dem Trainer gelandet zu sein bei dem ich bin :)
Vielleicht bist du ja eine Katze. Nach 7 Leben wirst du WT verstanden haben.
Vielleicht bist du ja eine Katze. Nach 7 Leben wirst du WT verstanden haben.
Du meinst, weil die Katze erst nach sieben Leben geschnallt hat, dass sie nicht mehr sterben sollte?:D
Du meinst, weil die Katze erst nach sieben Leben geschnallt hat, dass sie nicht mehr sterben sollte?:D
Nein weil sie es da zum letzten Mal macht. Du wirst Wt nie verstehen ;)
Bare-knuckle
13-04-2010, 18:03
Das was ich von ihm gesehen habe und was er anwedet sieht sehr anwendbar aus. Und natürlich habe ich ihn noch nicht kämpfen sehen. Mein Trainer ist ein sehr guter Kämpfer und wenn er sagt ,dass Sifu Thomas ein guter Kämpfer ist ,dann glaube ich ihm das , weil er garantiert sehr viel mehr Ahnung hat vom Kämpfen als 99% der Leute hier im Forum :)
lol, der eine prozentanteil sind dann wohl kraken
und valdigi:D. ALLE anderen hier(und hier sind teilweise wirklich
gute kampfsportler angemeldet) haben also weniger erfahrung als
dein sifu:cool:
Nein weil sie es da zum letzten Mal macht. Du wirst Wt nie verstehen ;)
:megalach:
Lars´n Roll
13-04-2010, 18:05
Wenn du wüsstest... Ich bin nur halb so WT überzeugt wie du glaubst. Ich habe oft mir Gedanken gemacht zum MT oder direkt MMA zu wechseln. Aber da ich ja jetzt mein MMA Sparringspartner habe, ist das wie MMA Privatunterricht und auch noch kostenlos :D Aber wie gesagt ich bleib am WT dran und versuch es immer besser zu verstehen und wie gesagt so wie es zumindest bei uns Unterricht wird ist es meiner Meinung nach tauglich und dafür bin ich dankbar bei dem Trainer gelandet zu sein bei dem ich bin :)
Ja... der, der seit über 20 (!) Jahren MMA macht? :rolleyes: Kumpel von Wald-, äh, Weltmeister Ralle Seeger wahrscheinlich.
Ich glaub Dir nichtmal mehr, dass Du vorher in nem seriösen MMA Gym warst, wie Du mal erzählt hast.
Das soll nicht bedeuten, dass ich Dich für nen Lügner halte sondern schlicht, dass ich nicht glaube, dass Du weißt, worauf Du achten musst um´n gutes Gym von nem ... "Fake" ... zu unterscheiden.
@ Das Zeug dass Dein Trainer macht sieht für Dich sooooooooo praktikabel aus und ist bestimmt gaaaaaaaaaanz anders und viel besser als bei allen anderen: Na, was meinste - wenn wir ne Umfrage machen, dann lebt jeder in dem Gallischen Dorf, in dem es das "echte", das "gute" WT gibt.
Die Deppen bei den schlechten Sifus über die im Internet alle lästern, die sind alle woanders... ganz bestimmt. ;)
Das ist ja das Problem! Hier sagen viel zu viele, dass es bei ihnen gaaanz anders ist... Damit machen die mich unglaubwürdig!:D
Das ist ja das Problem! Hier sagen viel zu viele, dass es bei ihnen gaaanz anders ist... Damit machen die mich unglaubwürdig!:D
Oder alle von denen trainieren bei dir :D
Ich glaub, ich bin der Einzige, bei dem nicht alles besser ist :(.
Ja... der, der seit über 20 (!) Jahren MMA macht? :rolleyes: Kumpel von Wald-, äh, Weltmeister Ralle Seeger wahrscheinlich.
Ich glaub Dir nichtmal mehr, dass Du vorher in nem seriösen MMA Gym warst, wie Du mal erzählt hast.
Das soll nicht bedeuten, dass ich Dich für nen Lügner halte sondern schlicht, dass ich nicht glaube, dass Du weißt, worauf Du achten musst um´n gutes Gym von nem ... "Fake" ... zu unterscheiden.
@ Das Zeug dass Dein Trainer macht sieht für Dich sooooooooo praktikabel aus und ist bestimmt gaaaaaaaaaanz anders und viel besser als bei allen anderen: Na, was meinste - wenn wir ne Umfrage machen, dann lebt jeder in dem Gallischen Dorf, in dem es das "echte", das "gute" WT gibt.
Die Deppen bei den schlechten Sifus über die im Internet alle lästern, die sind alle woanders... ganz bestimmt. ;)
@lars n roll
bei uns zum beispiel gibts auch das gute wt....
gib mir direkt mal ne adresse vom schlechten wt,damit ich mir das auch mal ansehen kann ;-)
gruss1789
Lars´n Roll
13-04-2010, 18:23
@lars n roll
bei uns zum beispiel gibts auch das gute wt....
gib mir direkt mal ne adresse vom schlechten wt,damit ich mir das auch mal ansehen kann ;-)
gruss1789
Sorry... ich hab in Erinnerung, dass Du´n Fan vom Erwin Kastl bist... damit bist Du, soll jetzt echt nicht mies klingen, raus, wenn´s darum geht, zu beurteilen, was "gut" und was "schlecht" ist.
Kastl, naja, der meints gut. Openminded und so. Im Arbeitszeugnis würde stehen "hat sich stets redlich bemüht".
Das ist ja das Problem! Hier sagen viel zu viele, dass es bei ihnen gaaanz anders ist... Damit machen die mich unglaubwürdig!:D
Hat ich dir schon ezählt das ich früher in einer WT Schule war in der alles anders war? :D
Lars´n Roll
13-04-2010, 18:59
Ich halte meinen Trainer nicht für einen guten Kämpfer nur weil er im WTgut ist^^:
KampfkunstLebenslauf:
18 Jahre Taekwon-Do
parallel
7 Jahre Boxen , 5 Jahre Ju-Jutsu
12 Türsteher
16 Jahre WingTsun der EWTO
Hahahaha... prima! :D Du hast rausbekommen, wie man ein "kampfstarker" WTler wird: Jahrelanges Training von *hust* seriösen ;) Kampfstilen und Praxiserfahrung! Und natürlich ne gewisse Veranlagung haben - eben kein Weichei sein. :)
Wenn Du merkst, dass Du a) zwar ganz gut zulangen kannst, aber doch nicht das Talent oder die Lust hast Dich in ne richtige Karriere im Vollkontakt reinzuknien, und b) dass man mit WT nebenher´n bissl Geld verdienen kann ohne greifbare Erfolge als Kämpfer oder Coach vorweisen zu müssen, DANN kannst Du anfangen Dich dem WT zu widmen und wirst eines Tages zu den Vorzeigehauern gezählt werden (großer Fisch im kleinen Teich aber immerhin großer Fisch ;) )! :halbyeaha
Aber mit 18 biste noch zu klein! Erstmal WT-Vertrag auf Eis legen, paar Jahre Muckibude und Kickboxverein plus Job als Türsteher bis Du minimum 200 richtige Straßenkämpfe zusammen hast.
Dann zurück zum WT und´n ganz großer werden, von denen die Schüler in Foren schwärmen!
Ich glaube da kann man dann ganz gut beurteilen was funktioniert und was nicht. Desweiteren habe ich schonmal gesagt, das mein Sparringspartner seid 20 jahren schlagende und ringende Stile macht und das ist = MMA
Wie gesagt... Du hast keine Ahnung, was MMA ist. Gerade wieder bewiesen. Aber da geht´s dem Uwe und vielen anderen ja scheinbar auch nicht anders. Edit: Du hast gesagt "MMA". Hab mal nachgeguckt.
Also er unterrichtet auch Freefight. Und nein es war keine prof. Gym in der ich war :) Habe ich aber auch nicht behauptet.
Du hast früher, in mehreren Posting, geschrieben dass Du beim MMA, MT und was weiß ich noch warst und dass Du Dich da so supertoll behaupten konntest und dass nur die Trainer was entgegensetzen konnten... einen Disclaimer dass es irgendwelche halb-autodidaktischen Gruppen mit reinen Hobbyisten ohne Wettkampfanspruch waren hast Du nicht eingebaut.
Wenn einer sagt MMA oder MT dann gehe ich davon aus, dass die das da ernsthaft betreiben.
Das heißt nicht, dass da nur angehende UFC Champions trainieren müssen, aber es erzeugt eine gewisse Erwartungshaltung an das Training, dass ich mir darunter vorstelle.
Ich kann mir vorstellen, dass Du deshalb erzählt hast, was Du erzählt hast, weil Du halt keinen Plan hast, was echtes MMA, Grappling, MT und generell VK-Kampfsport ausmacht. Ansonsten würde ich davon ausgehen müssen, dass Du bewusst die halbe Wahrheit (oder womöglich komplett die Unwahrheit) erzählt hast, um aufzuschneiden.
Graf von Montefausto
13-04-2010, 20:00
Aber mit 18 biste noch zu klein! Erstmal WT-Vertrag auf Eis legen, paar Jahre Muckibude und Kickboxverein plus Job als Türsteher bis Du minimum 200 richtige Straßenkämpfe zusammen hast.
Dann zurück zum WT und´n ganz großer werden, von denen die Schüler in Foren schwärmen!
..hm ich frage mich ein wenig, woher du dir eigentlich das Recht nimmst, dich derart (wenn auch indirekt) über seinen Trainer lustig zu machen?
Lars´n Roll
13-04-2010, 20:01
Ich finde eigentlich überhaupt nicht, dass ich mich über seinen Trainer lustig mache. Auch nicht indirekt.
Graf von Montefausto
13-04-2010, 20:03
naja..DAS:
Dann zurück zum WT und´n ganz großer werden, von denen die Schüler in Foren schwärmen!
klingt schon sehr von oben herab...vielleicht hab ich auch nur die Falsche Antenne auf heute ;)
Lars´n Roll
13-04-2010, 20:06
naja..DAS:
klingt schon sehr von oben herab...vielleicht hab ich auch nur die Falsche Antenne auf heute ;)
Ich weiß nicht ob es von oben herab ist. Kritisch ist es ganz sicher. Und spiegelt IMHO wieder, was er selbst geschrieben hat - nur beleuchte ich einen Aspekt der ihm, obwohl er in meinen Augen superoffensichtlich ist, entgeht.
Weißt Du welchen Aspekt ich meine? Bzw. hab ich mich so ausgedrückt, dass es echt nicht rüberkommt, wovon ich spreche? Das ist schon kein Zaunpfahl mehr, wenn Du mich fragst.
Graf von Montefausto
13-04-2010, 20:10
Wenn ists auch kein wirklich neuer Aspekt ;)
Vielleicht hastes ja auch nicht so gemeint, aber es klingt eben schon alles arg unterstellend. Für mich klingt es, wie: kannste nix reißen in anderen KKs/KS, dann geh halt zum WT und lass dich von ahnungslosen Kiddies anhimmeln. Ich weiß nicht, ob deine Einschätzung da so zuteffend ist. Auch wenn es auf den ein oder anderen vielleicht passt. Wie in vielen anderen Systemen auch ;)
wer übrigens denkt das schrön kampfstark is der glaubt auch an den weihnachtsmann. im vergleich zu seinem lehrer t mannes is er ein witz.
BumBumKiwi
13-04-2010, 20:18
Wenn ists auch kein wirklich neuer Aspekt ;)
Vielleicht hastes ja auch nicht so gemeint, aber es klingt eben schon alles arg unterstellend. Für mich klingt es, wie: kannste nix reißen in anderen KKs/KS, dann geh halt zum WT und lass dich von ahnungslosen Kiddies anhimmeln. Ich weiß nicht, ob deine Einschätzung da so zuteffend ist. Auch wenn es auf den ein oder anderen vielleicht passt. Wie in vielen anderen Systemen auch ;)
Nabend allerseits. Ja, Urlaub war schön, danke der Nachfrage :D
So hab ichs jetzt nicht gelesen. Es war doch eher eine Zusammenfassung von einigen KS-"Biographien" von WT-Trainern. Und die lesen sich oft so in der Art: Erst hab ich für einige Dekaden XY gemacht und dann hab ich den heiligen Gral gefunden, der mich vollends überzeugt hat.
Graf von Montefausto
13-04-2010, 20:19
So hab ichs jetzt nicht gelesen. Es war doch eher eine Zusammenfassung von einigen KS-"Biographien" von WT-Trainern. Und die lesen sich oft so in der Art: Erst hab ich für einige Dekaden XY gemacht und dann hab ich den heiligen Gral gefunden, der mich vollends überzeugt hat.
Ja und? Machen das andere nicht so? Dass es in deinen und meinen Augen nicht der richtige Gral ist, ist doch egal.
Edit: Aber wie gesagt: Ich wollt hier nicht die Moralkeule schwingen. Vielleicht hab ich den Aspekt darin einfach übersehen ;)
Lars´n Roll
13-04-2010, 20:25
Für mich klingt es, wie: kannste nix reißen in anderen KKs/KS, dann geh halt zum WT und lass dich von ahnungslosen Kiddies anhimmeln.
Das war nicht der Punkt! Da ist zwar wahrscheinlich auch was dran, aber mir ging´s um nen Knick in der Logik.
Mein WT-Lehrer ist krass Türsteher, misst 1.90 mit 100kg (aus´m Gedächtnis, aber so um den Dreh war´s - hat er auch geschrieben ;) ) und hat x-jahre Erfahrung in anderen KK, unter anderem Boxen - also werde ich (mit 70kg auf 1.80, nicht krass Türsteher sondern BWL-Student ;) und ohne jahrelange Erfahrung ) bestimmt auch so doll kampfstark wenn ich... ups. :ups:
Tja. So´n Mist. Der WT-Lehrer wird seine angenommene und wahrscheinlich sogar vorhande "street credibility" niemals auf seine Schüler übertragen. Die ist nicht ansteckend. Sorry. Er bringt ihnen bloß WT bei. Geht übrigens aus dem Eröffnungsposting glasklar hervor. Zur Praxis geht´s in die andere Richtung.
wer übrigens denkt das schrön kampfstark is der glaubt auch an den weihnachtsmann. im vergleich zu seinem lehrer t mannes is er ein witz.
Da ich jetzt einfach mal annehme, dass das ernstgemeint ist - so ein großer Unterschied? Mannes und Schrön sind ja eigentlich die Aushängekämpfer der EWTO...
Graf von Montefausto
13-04-2010, 20:26
Mein WT-Lehrer ist krass Türsteher, misst 1.90 mit 100kg (aus´m Gedächtnis, aber so um den Dreh war´s - hat er auch geschrieben ;) ) und hat x-jahre Erfahrung in anderen KK, unter anderem Boxen - also werde ich (mit 70kg auf 1.80, nicht krass Türsteher sondern BWL-Student ;) und ohne jahrelange Erfahrung ) bestimmt auch so doll kampfstark wenn ich... ups. :ups:
Tja. So´n Mist. Der WT-Lehrer wird seine angenommene und wahrscheinlich sogar vorhande "street credibility" niemals auf seine Schüler übertragen. Die ist nicht ansteckend. Sorry. Er bringt ihnen bloß WT bei.
Okay, wenn das der Punkt war, dann war er einfach seltsam verpackt. Aber inhaltlich recht haste damit auf jeden Fall ;)
ich habs grad eher so verstanden, dass man das auch brauch, in seriösen KSarten es zu was zu bringen und dann kannste selbst mit WT was werden oder so ähnlich?
Lars´n Roll
13-04-2010, 20:39
Nebenbei... unter den ahnungslosen Tastaturkriegern hier is ein Türstopper, der is inzwischen auch seit einigen Thaiboxer und MMAler... hat auch´n paar Wettkämpfe.
Der war - lass mich lügen - 7 Jahre lang Türsteher bevor er mit Kampfsport angefangen hat.
Der wäre definitiv auch´n krasser Vorzeige-WTler geworden, wenn er in die Fänge ;) der EWTO oder einer der Ableger geraten wäre.
Selbst wenn er zusammen mit Ute und Long trainieren würde. Und wenn er dann dort, zusammen mit Ute ne Trainerausbildung gemacht hätte und hier im Forum Schüler von ihm rumhüpfen unterwegs wären, dann würden die auch sagen: Guck mal wie kampfstark der ist.
Ich muss nur lang genug dabei bleiben, dann werd ich auch so krass. Pustekuchen.
Lars´n Roll
13-04-2010, 20:51
Lars nur so nebenbei. Er war in der deutschen Nationalmannschaft im TKD und deutscher Meister und hat bei Großmeister Quak ( oder wie Buchstabiert man das?) trainiert. Was er alles an Wettkampfurkunden und Co hat ist heftig. Also laber nicht so ein Scheiss, dass er es zu nichts gebracht hätte. Das diese Erfahrung nicht abfärbt ist logisch. Und ja mag sein, dass ich niemals so ein guter Kämpfer werde und es sind 1.83 und 85 kilo bei mir :P
PS: Komm zum ING UNG treffen, dann lernste ihn kennen und merkst ,dass er ein total sympatischer und bodenständiger Kerl ist und dass nur ich der bin , der ihn ständig hervorhebt um das WT zu verteidigen :)
Er meinte ja, dass er wohl gut zugreifen kann aber es in anderen KS zu nichts gebracht hätte und deswegen WT lehrer geworden ist. Nein er war in jeder KS , die er gemacht hat überdurschnittlich gut und erfolgreich. Aber das will der Lars nicht wahr haben . Weil für ihn ja nur Idioten zum WT gehen.
Wenn ich ihn als Vorbild habe dann lass mich doch. Und wenn er zu mir sagt, er hätte statt all das andere was er gemacht hat, lieber direkt WT gemacht, dann glaube ich ihm das.
Das ist doch alles gar nicht wahr! Ich will weder Dir noch Deinem Lehrer irgendwas böses!
Ich habe Dir widersprochen - und das meiner Ansicht nach zu Recht - als Du die tatsächliche oder angenommene Kampfstärke von Schrön und/oder Deinem Lehrer als Beleg für die Qualität Deines Trainings angeführt hast!
Da ich jetzt einfach mal annehme, dass das ernstgemeint ist - so ein großer Unterschied? Mannes und Schrön sind ja eigentlich die Aushängekämpfer der EWTO...
mannes ja, der war schon aushängekämpfer als die anderen guten noch da waren. emin, turan, dingeldein, plath, portsteffen oder ...wie hieß der spanier noch ?????
schrön kroch empor als sich die reihen der fighter schon gelichtet hatten. und dann wurde er noch höher graduiert als mannes....das raffte echt keiner.
wenn es noch einen gibt der ernstgenommen wird in der ewto dann mannes.
Da ich jetzt einfach mal annehme, dass das ernstgemeint ist - so ein großer Unterschied? Mannes und Schrön sind ja eigentlich die Aushängekämpfer der EWTO...
Wo und gegen wen haben die denn gekämpft?
Lars´n Roll
13-04-2010, 21:24
Okay dann ist das in Ordnung.
Aber eins vergisst du meines Erachtens :
Es gibt schon einen großen Unterschied für einen als Schüler in Sachen Training, wenn du einen guten bzw. schlechten Kämpfer als Lehrer hast.
Der gute Kämpfer weis was funktioniert und bringt dir auch nur das bei was funktioniert ( außer er ist ein *****)
Ich hab hier beinahe in Laufnähe ne WT-Schule, die ist mit ner Muckibude (kein Fit for Fun Fitnessstudio mit 90% Schönlingen) unter einem Dach.
Da trainieren Leute die nicht wie "Wellness" aussehen. Die reißen Dir beim Lap-Sao den Arm aus und sind von WT überzeugt. Voll super. LT & KRK ole ole.
Was glaubste, was ich von dem Training da halte? Nix. Gar nix. Der selbe Schrott wie bei der "WT" (nennen sich anders, is aber furznormales WT) Schule in der Innenstadt. Nur haben die da weniger tough guys.
Der "gute Kämpfer" hat manchmal keine Ahnung. Lässt sich sogar manchmal mit glühendem Enthusiasmus von Nicht-mal-im-Traum-Kämpfern unterrichten, denen er, wenn er sie nicht in der WT-Schule als Sifu kennengelernt hätte, im Vorbeigehen den Kopf von den Schultern drehen würde, wenn er ihnen in ner dunklen Gasse und in nem dummen Moment begegnen würde.
Und der gute Kämpfer der dem 0815-Hansel erzählt, er könne was hart/weich aufnehmen und mit Impulsen vom Schlag arbeiten weiß es entweder auch nicht besser oder er lügt. Punkt.
Die meisten "guten Kämpfer" im WT haben das nämlich außerhalb des Trainings eh nie nötig, da taktil rumzufuscheln.
Der schlechte Kämpfer bringt dir alles bei was vllt schwachsinn ist und vor allem kann er dir es nicht realitätsnah erklären und bringt einem die Übung dann falsch bei.
Na, Gott sei Dank sind KRK und vor allem LT ausgewiesene Kämpfer. Von denen hat´s Dein Sifu ja...
Und deswegen sage ich immer , dass das Training bei mir gut ist.
Mach Du einfach was dir gefällt und halte für gut, was Du für gut hälst...
Und btw, Der Fakt, dass bis jetzt noch keiner aufgehöhrt um wo anders hinzugehen , sondern viele von anderen KS zu uns kommen spricht ja wohl nicht grade dafür , dass das Training so scheiss ist odeR?
Ja... und vergiss das KSK nicht... die wissen auch was gut ist... :kaffeetri
Mannes und Schrön die Aushängekämpfer der EWTO...
großen Unterschied in Sachen Training, wenn du einen guten Lehrer hast.
C4fmK-JyHOA
:rolleyes:
Und wenn dein Lehrer Emin , Mannes ,Schrön persönlich wäre ändert das nichts an der Tatsache das du größtenteils unsinnigen Schwachsinn lernst ….es gibt keinen Lehrer in der Ewto der offiziell vollkommen frei ,schon gar nicht einfache Schüler / Kunden , unterrichten kann ohne sich an die Vorgaben des Verbands zu halten .
Und das ist und bleibt im Endresultat nun mal Zeitverschwendung ,selbst wenn du in einer guten Schule bist besteht ein Großteil des Unterrichts aus Programm …..das dazwischen ein oder zwei vernünftige Sachen geübt und unterrichtet werden mag sein, ändert aber leider das Gesamtbild nicht....
Lars´n Roll
13-04-2010, 21:46
0:38 - neuer Ansatz in der Takedowndefense? Statt einen falschen Takedown abzuwehren, bei einem falschen Takedown jetzt sofort umzufallen um sich schonmal emotional drauf vorzubereiten, dass man sowieso umfällt, wenn mal einer kommt und einen (am Ende richtig) macht?
Wahrscheinlich waren die Beine durch Chi-Gerk so taktil geschult dass sofort ein Impuls an die Knie weitergeleitet wurde, die ganz weich nachgaben, obwohl man kaum berührt wurde...
Lars ich hab was für dich:
YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/watch#!v=_H46Q3Biz94&feature=related)
Da haste deine Sektenschule. Gibts halt auch. Man achte ab 53 sek :D
das war aber schlecht angeleitet:
Guckt euch von oben von hinten, vorne Seite, ach macht doch was ihr wollt :D
viel zu viel konjunktiv für ne Sekte.
Lars´n Roll
13-04-2010, 22:11
Lars ich hab was für dich:
YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/watch#!v=_H46Q3Biz94&feature=related)
Da haste deine Sektenschule. Gibts halt auch. Man achte ab 53 sek :D
Ja... is doch schön, dass es Leute gibt die überdeutlich auf Walldorfschüler machen.
Neben denen kann man sich dann beruhigt zurücklehnen, und sagen - puh, zum Glück isses bei uns nicht so.
Was Du schreibst (und von Schrön hast, wie Du sagst - wobei man da schrön nich wirklich für braucht weil zu 90% alles schon gehört) ist auch ohne "wir gehen in uns und danach tanzen wir unseren Namen barfuß in den Sand" Blödfug.
Warum hat man Dir erklärt - inhaltlich antworten konntest Du darauf nicht. Wie auch? Nur "bei uns im Training geht das aber" und "mein Sifu hat´s aber drauf - wenn der das sagt, dann muss es gut sein". Tja... WT halt...
Aber egal, ausnahmsweise habe ich mal keine Lust mehr das tote Pferd weiterzureiten...
Einigen wir uns darauf, dass das Geheimnis im WT ist, kein WT zu machen?:)
Lars´n Roll
13-04-2010, 22:15
Einigen wir uns darauf, dass das Geheimnis im WT ist, kein WT zu machen?:)
Ich find ja den Titel komisch, weil das doch alles kalter Kaffee war. Da war doch nix geheimes bei, sondern so wurden die überlegenen Chisao Reflexe doch schon immer beschrieben.
oookeeeeeeee...:-)
:)
Ich find ja den Titel komisch, weil das doch alles kalter Kaffee war. Da war doch nix geheimes bei, sondern so wurden die überlegenen Chisao Reflexe doch schon immer beschrieben.
Alles kalter Kafee. Ich warte noch auf das ultimative WT-Geheimnis! Falls es jemand findet, bitte einen Thread eröffnen.:cool:
Oh man, ich hatte das hat jeder gerafft, dass der Titel ironisch ist...
Und ja das mein ich ernst, dass das von vorneherein ironisch gemeint war. Wusste doch genau, dass bei dem Titel alle drauf anspringen
Hast du dich mal bei der EWTO-Marketingabteilung beworben?:) Die haben das nämlich auch drauf: "Das Geheimnis der Holzpuppe" Und was lese ich da? Kalten Kaffee.
Die großen 7. Wenn man die drauf hat , dann kan man kämpfen :)
oha - google war mein freund :D:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1718)
das geheimnis des wt is also ein fast 40 jahre alter satz von bruce lee...
YouTube - Be water (http://www.youtube.com/watch?v=OW-cnizLDEE)
da wo ich wt lernte haben wir ds eher so gesehen :rolleyes:
YouTube - Bruce Lee Bam (http://www.youtube.com/watch?v=f50iCSi_Sp8)
hahah
Dai Sifu Schön würde mir sicher ordentlich auf die Nase hauen. Für den bzw. einen der besten der EWTO halte ich ihn aber nicht.
Nachdem ganzen Müll , den ich hier teilweise lese, ist es an der Zeit ein bischen Licht ins Dunkel zu bringen. Ich erhoffe mir auch den dunkelsten Schattenkrieger jetzt erleuchten zu können :P
WingTsun vergleicht man gerne mit Wasser. Und der erste Irrglaube kommt hier schon vor. Wasser ist nicht immer weich und nachgebend. Das ist es nur ,wenn ich Kontakt zu ihm habe. Springe ich habe vom 10m Meterbrett ist es beim Aufschlagen hart wie eine Mauer. Übersetzt auf den Kampf heißt das Folgendes:
Wenn ich kein Kontakt zum Gegner habe und er schlägt, bin ich erstmal hart wie ein MuayThai- Kämpfer und spanne meinen ganzen Körper an. Ich blocke aber hierbei nicht den Schlag nicht absichtlich, sondern versuche mit meinem Keil vorzustoßen und nein das heißt nicht Kettenfauststöße auf der Zentralinie. Die Zentralienie ist nur optimal zum Schlagen aber wenn der Gegner rund schlägt dann verlasse ich meine Zentrallienie und gehe auch rund vor. Stichwort Adaption und Antizipation.
Wenn der Schlag des Gegners sich also in meinen Armen verfängt, dann drückt er wie jeder Mensch mit Kraft gegen den Arm und versteift. Und genau das ist jetzt der Moment , indem ich weich werde und diesen Impulse ausnutze und mein weiches WT mache. Also bitte nicht auf die Idee kommen und versuchen die Schläge direkt zu erfühlen , sondern die Kontaktaufnahme ist hart wie ein Stein. Bestes Beispiel ist Schucken. Keiner sollte auf die Idee kommen und versuchen das Schucken weich aufzunehmen. Dann landet ihr auf der Fresse. Sondern in dem Moment wo ich geschuckt werde, bin ich hart wie ein Stein und erst wenn dann der Kontakt besteht werde ich weich.
Jetzt sollte Vielen hier Einiges klarer sein :) Und wenn jetzt Leute kommen mit ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER ABER. Ja natürlich gibt es immer ABER und WENN, aber deswegen ist WT auch kein vorgegebenes System mit fester Taktik sondern eine Funktion. Again: Adaption und Antizipation.
Das Wissen habe ich übrigens von Dai-Sifu Thomas Schrön, 7. PG und wahrscheinlich einer der Kampfstärksten.
Viel Spaß beim Diskutieren
Im Grundsatz hat r1co alles richtig erklärt! Das ist auch das Problem weswegen WT bei Manchen nicht funktioniert, da einige Leute denken "mit Weichheit zu kämpfen" bedeutet keine Kraft oder Körperspannung mehr zu benötigen. Das stimmt natürlich nicht. Körperspannung - nicht zu verwechseln mit Verkrampfung - braucht man immer zum Kämpfen und bei allen Künsten.
Wenn ein Schlag, sei es eine Gerade oder Haken auf Dich zufliegt, dann steht eine rasante Beschleunigung einer gewissen Masse dahinter, die letztendlich die Trefferenergie bzw. -härte erzeugt. Das ist jetzt absolut stilunabhängig und allgemeingültig, egal ob Dich ein Boxer, Karateka oder sonstwas angreift.
Du hast nun zwei Möglichkeiten. Entweder Du vergrößerst Deine Distanz zum Schlag derart, dass er Dich nicht mehr erreichen kann, also kein Kontakt herbeigeführt wird und die Energie wirkungslos verpufft oder Du versuchst das genaue Gegenteil, indem Du die Distanz zum Schlag mit einer aufnehmenden Bewegung derart verkürzt, dass der Schlag nicht genug Beschleunigung entfalten kann, um eine gefährliche Energie freizusetzen, sprich Du erstickst die Wirkung im Keim.
Was Du nie machen darfst, ist stehen zu bleiben und versuchen zu wollen, den Schlag zu blocken, denn dann setzt Du Kraft gegen Kraft. Wenn Du stärker bist, dann kannst Du seinen Schlag zerstören und abwehren, ja, aber was wenn Du der körperlich Schwächere bist ... dann drückt Dich die Energie des gegnerischen Schlages förmlich ein, Dein Block wird gebrochen, Du wirst getroffen und verlierst das Gleichgewicht. Und selbst wenn Dein Block noch erfolgreich sein sollte, öffnest Du damit andere Zonen, die der Gegner mit einem zweiten Angriff attackieren könnte.
Die Idee des Verkürzens ist ja auch die Lieblingsdistanz des Gegners aufzulösen, um in eine Distanz zu gelangen, in der ich an die zweite Waffe des Gegners, bsp.: Boxer, seine hintere Schlaghand, herankommen kann, um sie zu kontrollieren bzw. umgangssprachlich "festzuhalten", damit er nicht nachsetzen kann bzw. ich ein Nachsetzen zumindest durch den haptischen Kontakt erspüre und nicht rein optisch reagieren muss. Ähnlich wie das im Boxen unerlaubte Festhalten und Schlagen. Ein bereits gefühlter Schlag kann besser gekontert werden, als einen Schlag bei dem ich ausschließlich mit den Augen erkennen muss, wann er startet und aus welcher Richtung er kommt ... denn dann kann es schon zu spät sein, wenn der Gegner schneller ist bzw. besseres Timing hat!
Beim Keil gegen eine Gerade kann gesagt werden, dass dieser eine gewisse Beschleunigung nach vorne benötigt und beim Kontakt mit dem gegnerischen Arm stabil sein muss, also eben nicht "weich" sein darf. Ansonsten funzt er nicht! Zudem schießt der Keil von unten in einer Diagonale nach vorn, was ihm eine gewisse Leitplankenfähigkeit verleiht.
Genauso die Hakenabwehr. Der gegnerische Haken wird eigentlich nicht durch die Tan-Sao- oder Huen-Got-Sao-Bewegung abgewehrt. Gegen einen kräftigen, energiegeladenen, Haken wären diese Positionen viel zu schwach, würden gebrochen und Du bekommst Deinen Tan-Sao samt der gegnerischen Faust ins Gesicht geschlagen. Die eigentliche Hakenabwehr funktioniert durch die Körperwendung und -ausrichtung bei gleichzeitigem Gegenangriff. D.h. mit der Körperwendung vergrößerst Du die Distanz zum Haken und nimmst ihm einen Teil der Energie weg, gleichzeitig stoppst Du den Gegner und damit auch seinen Angriff durch Deinen eigenen Faustangriff, wieder verpufft ein Teil der gegnerischen Angriffsenergie ... und für den Rest, der dann noch durchkommen könnte, ist der Tan-Sao als Schutzposition zuständig, aber eben auch nicht mehr.
Das "weich sein" kommt dann ins Spiel, wenn Du eine Energie einmal mit einer stabilen Position aufgenommen hast und dann merkst, der Gegner hat mehr Power und will mit aller Macht durch oder Dich wegdrücken. Dann bist Du "weich", veränderst Deine Position, lässt ihn durch und leerlaufen, während Du den Gegner danach bzw. währenddessen von der Flanke aus angreifst.
Ein Prinzip, dass Du auch in anderen Künsten findest.
Aber die Erstkontaktaufnahme muss immer mit Körperspannung erfolgen, ansonsten bist Du zu "relaxt" und wirst abgeschossen. Einen fahrenden LKW kannst Du auch nicht mit dem kleinen Finger aufhalten. Um allerdings wieder die benötigte Beschleunigung für den Keil zu bekommen, musst Du in der Kampfposition stehend, entspannt genug sein, damit Deine Muskeln genügend Lockerheit für die zu beschleunigende Bewegung aufbringen, sprich Du nicht verkrampfst und daher zu langsam bist.
Chi-Sao ist im Training meistens zunächst "weich", kann und muss aber auch auf einer gewissen Leistungsstufe "härter" werden, sprich mit mehr Spannung erfolgen. Es dient dazu im Clinch und in wenigen millisekunden Druckrichtungen und Drucklöcher des Gegners zu erfühlen, um daraus einen Vorteil zu ziehen.
Du musst wissen wann Du locker sein sollst, wann Du anspannen musst und wann und in welcher Distanz und Richtung Du Dich bewegen musst! Das ist im Prinzip das Geheimnis des Kämpfens allgemein und über alle Stile hinweg.
Dass das Trainieren von Timing, kämpferischen Attributen und auch einer gewissen Fitness ebenso wichtige Faktoren darstellen, versteht sich von selbst.
Graf von Montefausto
19-04-2010, 12:19
@Fisting: Ich würde ja zu gerne sehen, wie du so ne tolle "Hakenabwehr" ausführst ;)
Ansonsten ists, wie ich schonmal gesagt habe: Mittlerweile (früher war das meiner Meinung nach anders) muss man als WTler derart viele Variablen mit einbeziehen (leicht verkrampft am Anfang, beim Aufbau des Keils wieder entspannt..bei Gerader Faust diese Bewegung, bei Haken Wendung XY, etc.) dass man damit im Ernstfall garnichts anfangen KANN. Was man ja dann auch an den Sparringsvideos sieht, wo sich am Ende doch nur auf Kettenfauststöße und Reinbolzen beschränkt wird. Warum nur? :rolleyes:
Rorschach
19-04-2010, 12:59
[...] Ein bereits gefühlter Schlag kann besser gekontert werden, als einen Schlag bei dem ich ausschließlich mit den Augen erkennen muss, wann er startet und aus welcher Richtung er kommt ... denn dann kann es schon zu spät sein, wenn der Gegner schneller ist bzw. besseres Timing hat! [...]
Verstehe ich nicht.
Wie fühlt man einen Schlag?
Verstehe ich nicht.
Wie fühlt man einen Schlag?
Indem man an den Armen des Gegners heftet und immer im Kontakt bleibt. Dann spürt man die Impulse. Nennt man Klebende Hände und funktioniert im Spiel, aber in einem echten Kampf niemals, will ich meinen.
Im Grundsatz hat r1co alles richtig erklärt! Das ist auch das Problem weswegen WT bei Manchen nicht funktioniert, da einige Leute denken "mit Weichheit zu kämpfen" bedeutet keine Kraft oder Körperspannung mehr zu benötigen. Das stimmt natürlich nicht. Körperspannung - nicht zu verwechseln mit Verkrampfung - braucht man immer zum Kämpfen und bei allen Künsten.
:yeaha::klatsch:
Meine Meinung!
Ansonsten ists, wie ich schonmal gesagt habe: Mittlerweile (früher war das meiner Meinung nach anders) muss man als WTler derart viele Variablen mit einbeziehen (leicht verkrampft am Anfang, beim Aufbau des Keils wieder entspannt..bei Gerader Faust diese Bewegung, bei Haken Wendung XY, etc.) dass man damit im Ernstfall garnichts anfangen KANN. Was man ja dann auch an den Sparringsvideos sieht, wo sich am Ende doch nur auf Kettenfauststöße und Reinbolzen beschränkt wird. Warum nur? :rolleyes:
Nein das ist eher ein Problem der Trainingsweise, nicht des Stils ansich!
Hier ein passendes Zitat aus den Kuen Kuits:
"Das Lernen der Techniken, ohne die Fähigkeiten zu entwickeln, führt nie zur Vollendung."
In Formen, Anwendungen und Sektionen lernt man grundsätzlich die Techniken! Das Erlernen dieser bildet die Vorraussetzung.
Unter Fähigkeit versteht man jedoch, Techniken reflexartig und ohne Nachdenken anzuwenden.
Die erste Stufe dazu bildet das (freie) Chi Sao. Hier lernt man taktil auf die Reize des Trainingspartners zu reagieren und dementsprechend zu kontern.
In der zweiten Stufe gilt es zu erlernen, die entsprechenden Fähigkeiten aus dem Chi Sao in einer realistischen Kampfsituation anzuwenden.
Und das kann man meiner Meinung nach nur im Sparring erlernen!
Ich kann also aus diesem Zusammenhang heraus nur wieder auf die Wichtigkeit von Sparring verweisen!
Nein das ist eher ein Problem der Trainingsweise, nicht des Stils ansich!
Die Art und Weise des Trainings hat natürlich einen Einfluss , doch ändert dieses leider überhaupt nichts an der unpraktikablen Ausgangsbasis ...
...... Anwendungen und Sektionen lernt man grundsätzlich die Techniken!... Chi Sao...taktil auf die Reize des Trainingspartners zu reagieren und ..zu kontern. Fantasie Tänze trifft es eher..
In der zweiten Stufe gilt es zu erlernen, die entsprechenden Fähigkeiten aus dem Chi Sao in einer realistischen Kampfsituation anzuwenden.
Und das kann man meiner Meinung nach nur im Sparring erlernen!
...dann versuch mal schön deine Taktilen - Reflxe und Sektionen Tänze , im Sparring umzusetzen ...es funktioniert bei dir ? dann such dir bitte einen richtigen Sparringspartner :)
Graf von Montefausto
19-04-2010, 15:17
Nein das ist eher ein Problem der Trainingsweise, nicht des Stils ansich!
[/B]
Mag sogar sein. Daher sag ich ja, dass es zu der Zeit, als ich anfing mit WT noch nicht so war. Da wurde eben anders trainiert. Dumm eben nur, dass es - wenn man sowohl den offiziellen als auch den inoffiziellen Videos sowie dem Geschreibe der WTler hier Glauben schenken darf - heute eben genau so trainiert wird, wie es eben grundsätzlich schon Käse ist (siehe Abwehr XY gegen Angriff 1b usw,) ;)
(...) sowie dem Geschreibe der WTler hier Glauben schenken darf - heute eben genau so trainiert wird, wie es eben grundsätzlich schon Käse ist (siehe Abwehr XY gegen Angriff 1b usw,) ;)
Was für Geschreibe der WTler meinst du denn?
Graf von Montefausto
19-04-2010, 15:32
Was für Geschreibe der WTler meinst du denn?
siehe "Fistings" Post z.B...aber auch "r1co" hat schon derartiges fallen gelassen..usw.
siehe "Fistings" Post z.B...aber auch "r1co" hat schon derartiges fallen gelassen..usw.
Angriff A mit Verteidigung 1 kontern, etc., meinst du?
Graf von Montefausto
19-04-2010, 15:35
Angriff A mit Verteidigung 1 kontern, etc., meinst du?
z.B. oder "macht der Gegner das, mach ich das...usw."
z.B. oder "macht der Gegner das, mach ich das...usw."
Aber eben genau das ist für WT nicht charakteristisch.
Graf von Montefausto
19-04-2010, 15:38
Aber eben genau das ist für WT nicht charakteristisch.
will ich auch nicht sagen. Es wird nur offensichtlich heutzutage vielerorts so trainiert. Wie sonst sollten solche Aussagen zu Stande kommen?
will ich auch nicht sagen. Es wird nur offensichtlich heutzutage vielerorts so trainiert. Wie sonst sollten solche Aussagen zu Stande kommen?
Ich weis nicht. Vielleicht legt der ein oder andere ja auch jedes Wort einmal zu viel auf die Goldwage.;)
Natürlich kann ich sagen: Wenn er das macht, mach ich das. Denn das suggeriert ja nichts anderes, als das ich eine grobe Idee habe, wie ich dem Angriff entgegen gehe. Eine grobe Vorstellung meiner nächsten Aktion muss ich immer haben. Man darf nur nicht auf 100 verschiedene Angriffe 101 verschiedene Konter haben.
Graf von Montefausto
19-04-2010, 15:47
Ich weis nicht. Vielleicht legt der ein oder andere ja auch jedes Wort einmal zu viel auf die Goldwage.;)
Natürlich kann ich sagen: Wenn er das macht, mach ich das. Denn das suggeriert ja nichts anderes, als das ich eine grobe Idee habe, wie ich dem Angriff entgegen gehe. Eine grobe Vorstellung meiner nächsten Aktion muss ich immer haben. Man darf nur nicht auf 100 verschiedene Angriffe 101 verschiedene Konter haben.
Sowas wie ne Goldwage besitze ich zum Glück nicht ;)
Du hast ja grundsätzlich recht. Aber genau das letzte trifft im WT dummerweise zu, wenn auch nicht so krass. Zumindest im heutigen WT. Ich habs an anderer Stelle schonmal geschrieben: Als ich anfing, gab es nicht viel mehr als Universallösung und Variationen davon, die sich eben ergaben, wenn irgendwas im Weg ist. Es war aber eine ziemlich klare Linie drin, mal von kleinen Spezfikationen (Abwehr gegen Schwinger, etc.) mal abgesehen.
Als ich zuletzt eine WT-Schule von Innen gesehen habe (circa vor einem Jahr), gab es so viele Ausnahmesituationen, so viele "wenn das, dann das"-Szenarien, dass da eigentlich niemand mehr durchblicken kann.
Wie gesagt: Du hast grundsätzlich recht. Nur irgendwann ist eben zu viel des Guten. Und der Punkt scheint mir im WT längst erreicht..
Edit: Der Witz dabei ist vor allem, dass ein SV-System sich eigentlich gerade durch weniger, simple Techniken auszeichnet, die in möglichst vielen Situationen anwendbar sind. Schon daher ein Joke, dass sich WT überhaupt noch als solches versteht..
Sowas wie ne Goldwage besitze ich zum Glück nicht ;)
Du hast ja grundsätzlich recht. Aber genau das letzte trifft im WT dummerweise zu, wenn auch nicht so krass. Zumindest im heutigen WT. Ich habs an anderer Stelle schonmal geschrieben: Als ich anfing, gab es nicht viel mehr als Universallösung und Variationen davon, die sich eben ergaben, wenn irgendwas im Weg ist. Es war aber eine ziemlich klare Linie drin, mal von kleinen Spezfikationen (Abwehr gegen Schwinger, etc.) mal abgesehen.
Als ich zuletzt eine WT-Schule von Innen gesehen habe (circa vor einem Jahr), gab es so viele Ausnahmesituationen, so viele "wenn das, dann das"-Szenarien, dass da eigentlich niemand mehr durchblicken kann.
Wie gesagt: Du hast grundsätzlich recht. Nur irgendwann ist eben zu viel des Guten. Und der Punkt scheint mir im WT längst erreicht..
Edit: Der Witz dabei ist vor allem, dass ein SV-System sich eigentlich gerade durch weniger, simple Techniken auszeichnet, die in möglichst vielen Situationen anwendbar sind. Schon daher ein Joke, dass sich WT überhaupt noch als solches versteht..
Das mag sein.
Denk aber dran: Es gibt solche und solche.;)
Graf von Montefausto
19-04-2010, 15:58
Das mag sein.
Denk aber dran: Es gibt solche und solche.;)
Das weiß ich. Und es gibt sicher eine Menge Leute, die für sich trotzdem das Richtige rausfiltern und mit WT einiges reißen können. Der Ansatz, der heutzutage vielerorts aufgefahren wird, ist aber wie ich finde der falsche und trägt nur zur Verwirrung bei den meisten Anwendern bei.
Ich weiß garnicht, warum dieser Kram überhaupt angefangen hat. Hat sicher einiges mit der Einführung von Blitzdefence und neuerdings ReakTsun zu tun, usw. Wobei die Denke wahrscheinlich schon immer ein wenig im System steckte.
Ist halt Schade drum. Vielleicht (aber das ist ziemlich augeschlossen) besinnt sich WT mal auf seine eigenen Basics und wenigen Stärken zurück...
will ich auch nicht sagen. Es wird nur offensichtlich heutzutage vielerorts so trainiert. Wie sonst sollten solche Aussagen zu Stande kommen?
Wo genau habe ich denn gesagt, dass man Angriff XY mit Abwehr 1B kontern soll? Ich vertrete genauso die Ansicht, dass man Angriffe und entsprechende Abwehrreaktionen nicht katalogisieren kann, weil im Ernstfall sowieso alles viel zu schnell abläuft. Du musst einen spezifischen Angriff optisch erkennen, Dich dann an die passende Abwehr (je mehr Varianten es sind, umso mehr "does it sucks") "erinnern" - funktioniert vielleicht mit super Reflexen und wenn Du nur eine Abwehraktion im Training automatisiert hast - und Deinem Körper dann befehlen diese auszuführen ... wenn der Gegner zusätzlich noch antäuscht ... gute Nacht.
Ich hatte es nicht von Angriff A und Abwehr B, sondern vom Umgang mit Energien und Kräften, die auf Dich einwirken - also von Physik. Oder einfach ausgedrückt - entweder bist Du so weit weg, dass die Granate nicht einschlägt bzw. die Explosion Dich nicht vernichtet oder aber so nah dran, dass der Gegner sie garnicht erst scharf machen bzw. auslösen kann! Ich bleibe aber nicht mit meiner Splitterschutzweste in der "killing zone" stehen und hoffe, dass ich besser gepanzert bin und die Granate eine schwächere Wirkung entfaltet ... das Ganze nennt man übrigens eine Metapher.
Falls ich zuviele Fremdworte benutze, bitte sagen ...
Dass ich nunmal bei ner Geraden den Keil nehme und bei nem Haken den Tan-Sao mit Wendung oder bei beiden Varianten auch einfach mal einen Schritt zurück oder diagonal nach vorne mache (ausweichende Schrittarbeit), dürfte wohl logisch sein. Unterschiedliche Angriffe erfordern evtl. unterschiedliche Bewegungen, wobei jeder SV-Stil die Anzahl der Bewegungen auf das absolut notwendige Minimum beschränken sollte. Genausowenig macht ein Boxer ein Sidestep in einen Haken hinein oder fegt mit der Hand, wenn er eigentlich die Kopfdeckung hochnehmen sollte. Das sind Instinkte - was kommt wann und woher und was muss ich tun - da kann man lange diskutieren, dass erlernt man nur durch ständiges und wiederholendes Training und sinnvolles Sparring.
Indem man an den Armen des Gegners heftet und immer im Kontakt bleibt. Dann spürt man die Impulse. Nennt man Klebende Hände und funktioniert im Spiel, aber in einem echten Kampf niemals, will ich meinen.
Schön und richtig erklärt! Mag sein, dass es nur im Spiel funktioniert, aber in der SV kann es auch anders aussehen als beim klassischen Chi-Sao-Gefühlstraining. Z.B. Du schaffst es den ersten Schlag des Gegners wie auch immer zu neutralisieren, kommst in die Nahdistanz und greifst seine zweite "Waffe" (Hand). Mag sein, dass Du seine Schlaghand nicht festhalten kannst, weil er möglicherweise viel stärker ist, aber Du merkst doch dann eindeutig, wann er mit der zweiten Bombe starten will und kannst besser darauf reagieren als wenn Du es nur mit den Augen erkennen müsstest. Chi-Sao muss nicht immer filigran sein, sondern kann sich auch mal ganz primitiv ausdrücken.
Übrigens - korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber - gibt es ein ähnliches Spiel nicht auch im Uechi-Ryu-Karate? Gerade die Okinawa-Stile sind ja stark vom Kungfu beeinflußt worden.
Lars´n Roll
19-04-2010, 16:23
Unglaublich...
Das weiß ich. Und es gibt sicher eine Menge Leute, die für sich trotzdem das Richtige rausfiltern und mit WT einiges reißen können. Der Ansatz, der heutzutage vielerorts aufgefahren wird, ist aber wie ich finde der falsche und trägt nur zur Verwirrung bei den meisten Anwendern bei.
Ich weiß garnicht, warum dieser Kram überhaupt angefangen hat. Hat sicher einiges mit der Einführung von Blitzdefence und neuerdings ReakTsun zu tun, usw. Wobei die Denke wahrscheinlich schon immer ein wenig im System steckte.
Ist halt Schade drum. Vielleicht (aber das ist ziemlich augeschlossen) besinnt sich WT mal auf seine eigenen Basics und wenigen Stärken zurück...
Welches wären denn Deiner Meinung nach die Basics und die "wenigen Stärken"?
Graf von Montefausto
19-04-2010, 16:31
@ Fisting: Du hättest dich garnicht so lange erklären müssen ;)
Ich habe schon verstanden, was du meintest. Klar: ich habe meine pauschalisierende Aussage über die heutigen Auswüchse im WT zum Teil auch mit deinem Post begründet. Und ich finde, nach wie vor zurecht.
Du schreibst zwar theoretisch das Richtige (je weniger Techniken, die man sich "merken" muss, desto erfolgsversprechender), gleichzeitig kommst du aber mit Dingen, wie "wenn er einen Haken macht, mach ich natürlich ne Wendung", etc. Zum Teufel: Wie willst du denn erkennen, ob dein Gegenüber grad nen Haken hauen will oder nen Jab ? Sowas kündet doch keiner vorher an...was wenn der Haken ne Finte war und du deine tolle Wendung vollführst und bevor du deinen ***** rumgedreht hast, kommt von der anderen Seite n Punch angeflogen?
Oder ums kurz zu sagen: An dem Punkt, an dem du bei einem Haken eine andere Vorgehensweise hast, als beim Jab oder Cross (Wendung z.B. oder andere Armhaltung, etc.), wendest du schon die komplett falsche Ideologie an..
Graf von Montefausto
19-04-2010, 16:33
Welches wären denn Deiner Meinung nach die Basics und die "wenigen Stärken"?
Universallösung und kompromissloses nach vorne preschen über die Mitte. Dazu fehlt natürlich von Haus aus etwas, nämlich der nötige Eigenschutz, aber gut...
@ Fisting: Du hättest dich garnicht so lange erklären müssen ;)
Ich habe schon verstanden, was du meintest. Klar: ich habe meine pauschalisierende Aussage über die heutigen Auswüchse im WT zum Teil auch mit deinem Post begründet. Und ich finde, nach wie vor zurecht.
Du schreibst zwar theoretisch das Richtige (je weniger Techniken, die man sich "merken" muss, desto erfolgsversprechender), gleichzeitig kommst du aber mit Dingen, wie "wenn er einen Haken macht, mach ich natürlich ne Wendung", etc. Zum Teufel: Wie willst du denn erkennen, ob dein Gegenüber grad nen Haken hauen will oder nen Jab ? Sowas kündet doch keiner vorher an...was wenn der Haken ne Finte war und du deine tolle Wendung vollführst und bevor du deinen ***** rumgedreht hast, kommt von der anderen Seite n Punch angeflogen?
Oder ums kurz zu sagen: An dem Punkt, an dem du bei einem Haken eine andere Vorgehensweise hast, als beim Jab oder Cross (Wendung z.B. oder andere Armhaltung, etc.), wendest du schon die komplett falsche Ideologie an..
Prinzipiell gebe ich Dir Recht. Natürlich ist es schwierig - optisch - zu erkennen, ob da ein Haken oder ne Gerade kommt. Wenn Du jemand vor Dir hast, der halbwegs gut boxen kann, dann hast Du immer auch ein riesiges Problem vor Dir. Bei guten Leuten - und ich nehme zunächst mal bei jedem an, dass er gut ist, da ich nicht kalt erwischt werden möchte - bleibe ich erstmal viel auf Distanz und "schaue mir an", was er kann und wie er sich bewegt, genauso wie sich Boxer in der ersten Runde auch nur mit dem Jab "abtasten". Wenn er gut, versuche es mit der Universallösung, mit Power rein, Kettenfäuste ohne Ende, Initiative an sich reißen, dem Gegner keine Chance geben selbst aktiv zu werden und hoffen, dass es reicht - ansonsten bin ich im *****! Es gibt aber auch Leute, die nicht mal nen richtigen Haken oder ne Gerade schlagen können, bei denen bestenfalls ein armseliger und telegraphierter Schwinger herauskommt und auf sowas kann man sich mit gutem Training auf alle Fälle erfolgreich einstellen.
Hab mir gerade etwas die Keysi Fighting Method auf youtube angesehen. Ok, da gibt es das Eine oder Andere, dass ich auch nicht schlecht finde, z.B. arbeitet man viel mit den Ellbogen und versucht eine Art Doppeldeckung aus dem Boxen mit Ellbogen-Guntings aus dem philipinischen Kali und Ellbogen-Schlägen aus dem Muay Thai zu verbinden - sicher nicht schlecht. Aber auch hier habe ich gesehen, dass man versucht, die Distanz zu verkürzen und auch zu "fühlen", wenn auch anders als im Wing Tsun. Ich persönlich finde man lässt dem Gegner zuviel Raum und gibt ihm zu sehr die Initiative, abgesehen davon nehme ich mir selbst die Sicht auf das Geschehen. Plus ... eine Frau könnte dieses Kampfprinzip wohl weniger gut umsetzen. Sicher die Ellbogen sind die härtesten Waffen, die man hat und eigenen sich auch gut zur Defense ... aber, ok, vielleicht habe ich das Prinzip auch noch nicht so ganz verstanden.
Graf von Montefausto
19-04-2010, 17:39
Prinzipiell gebe ich Dir Recht. Natürlich ist es schwierig - optisch - zu erkennen, ob da ein Haken oder ne Gerade kommt. Wenn Du jemand vor Dir hast, der halbwegs gut boxen kann, dann hast Du immer auch ein riesiges Problem vor Dir. Bei guten Leuten - und ich nehme zunächst mal bei jedem an, dass er gut ist, da ich nicht kalt erwischt werden möchte - bleibe ich erstmal viel auf Distanz und "schaue mir an", was er kann und wie er sich bewegt, genauso wie sich Boxer in der ersten Runde auch nur mit dem Jab "abtasten". Wenn er gut, versuche es mit der Universallösung, mit Power rein, Kettenfäuste ohne Ende, Initiative an sich reißen, dem Gegner keine Chance geben selbst aktiv zu werden und hoffen, dass es reicht - ansonsten bin ich im *****! Es gibt aber auch Leute, die nicht mal nen richtigen Haken oder ne Gerade schlagen können, bei denen bestenfalls ein armseliger und telegraphierter Schwinger herauskommt und auf sowas kann man sich mit gutem Training auf alle Fälle erfolgreich einstellen.
Aha. Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum man 2 verschiedene Strategien braucht. Klar: Mann kann nicht immer voll rein preschen und den anderen "killen" wollen. Beispielsweise bei kleineren Disputen, etc. Aber die sind ja meist auch ohne Gewalt lösbar. Bei ner handfesten Auseinanderstzung ist aber die Frage, ob du dir die "Entscheidungsfindungsphase" leisten kannst (ist mein Gegner gut, haut er "nur" Kirmesschwinger, etc.) und ob du in der Situation überhaupt noch so viel Coolness aufbringst, das so beurteilen und vor allem: WIE du das beurteilst ;)
Sprich: Ich finde nach wie vor den Universallösungsansatz im WT am Besten und wann immer ein WTler in eine ernste Handgreifleichkeit gerät, sollte er auch so vorgehen, ist meine Meinung...
Hab mir gerade etwas die Keysi Fighting Method auf youtube angesehen. Ok, da gibt es das Eine oder Andere, dass ich auch nicht schlecht finde, z.B. arbeitet man viel mit den Ellbogen und versucht eine Art Doppeldeckung aus dem Boxen mit Ellbogen-Guntings aus dem philipinischen Kali und Ellbogen-Schlägen aus dem Muay Thai zu verbinden - sicher nicht schlecht.
Jo, mir gefällts auch ganz gut ;) ...
Aber auch hier habe ich gesehen, dass man versucht, die Distanz zu verkürzen und auch zu "fühlen", wenn auch anders als im Wing Tsun.
Ich weiß nicht, was du da gesehen hast, aber mit Fühlen ist da nullkommanix. Distanz verkürzen allerdings definitiv.
Ich persönlich finde man lässt dem Gegner zuviel Raum und gibt ihm zu sehr die Initiative, abgesehen davon nehme ich mir selbst die Sicht auf das Geschehen.
Das ist DEINE Sichtweise. Ich sehe nicht, dass dem Gegner viel Initiative gegeben wird. Es ist zwar nicht Thema hier, aber kannst du kurz erläutern, woran du das siehst? Gern auch per PM, da ja eigentlich OffTopic ;)
Das mit der Sicht ist teilweise richtig. Wird halt durch mehr Bewegung wettgemacht..
Plus ... eine Frau könnte dieses Kampfprinzip wohl weniger gut umsetzen. Sicher die Ellbogen sind die härtesten Waffen, die man hat und eigenen sich auch gut zur Defense ... aber, ok, vielleicht habe ich das Prinzip auch noch nicht so ganz verstanden.
Wieso? Hat eine Frau keine Ellenbogen? Oder was meinst du? Oder meinst du, weil es physisch schon sehr fordernd ist das Ganze? Dann geb ich dir recht. N bisschen Kraft und Kondition muss man schon mirtbringen bei der Sache oder man bekommt sie beim Training. Ist halt nicht ganz wie im WT ;)
Lars´n Roll
19-04-2010, 18:16
Universallösung und kompromissloses nach vorne preschen über die Mitte. Dazu fehlt natürlich von Haus aus etwas, nämlich der nötige Eigenschutz, aber gut...
Das ist auch (nicht nur nach meiner Erfahrung - da würden mir seeeeeeeehr viele Leute, WTler eingeschlossen) das einzige was im WT wirklich funzt und das, womit sich die legendären Klopper gut durchsetzen...
Aber wie will man 12 SGs und danach noch TGs nur mit dran-drauf-drüber Perfektionierung füllen?
Irgendwas will man den Leuten ja noch verkaufen...
Zum Beispiel fistings Hakenabwehr... oder das was chimsim glaubt im Sparring zu machen. Ich hab ja meine Zweifel, ob chim sim weiß, was Sparring ist... wäre ja nicht das erste mal, dass man versucht sich hier mit nem Taubstummen über seinen Lieblingssong zu unterhalten...
Mal wieder alles verpasst :(.
Schön und richtig erklärt!
Danke! :-)
Mag sein, dass es nur im Spiel funktioniert, aber in der SV kann es auch anders aussehen als beim klassischen Chi-Sao-Gefühlstraining. Z.B. Du schaffst es den ersten Schlag des Gegners wie auch immer zu neutralisieren, kommst in die Nahdistanz und greifst seine zweite "Waffe" (Hand). Mag sein, dass Du seine Schlaghand nicht festhalten kannst, weil er möglicherweise viel stärker ist, aber Du merkst doch dann eindeutig, wann er mit der zweiten Bombe starten will und kannst besser darauf reagieren als wenn Du es nur mit den Augen erkennen müsstest. Chi-Sao muss nicht immer filigran sein, sondern kann sich auch mal ganz primitiv ausdrücken.
Also, ich will nicht bestreiten, dass es überhaupt gar keine SV-Situationen gibt, in denen sich die Möglichkeit tatsächlich bietet, an den Händen des Gegners zu kleben und so wirklich Impulse zu fühlen.
Meiner (und allgemeiner) Erfahrung nach muss man sich in der Regel aber auf die visuellen Reize beschränken, weil die Distanz nicht stimmt, die Arme da sind, wo man sie nicht berühren kann und weil die Schläge zu schnell kommen.
Und ich will jetzt nicht KRKs Berechnungen wieder auffärmen, aber ich würd jetzt nicht sagen, dass visuelle Wahrnehmung sooo erheblich viel langsamer als taktile ist.
Übrigens - korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber - gibt es ein ähnliches Spiel nicht auch im Uechi-Ryu-Karate? Gerade die Okinawa-Stile sind ja stark vom Kungfu beeinflußt worden.
Wie es speziell im Uechi Ryu ist, kann ich nicht sagen. Im Karate generell wird Chi-Sao (jap. Kakie) aber nicht primär der taktilen Wahrnehmung wegen, sondern eher zur Unterarm-Abhärtung trainiert.
Das ist auch (nicht nur nach meiner Erfahrung - da würden mir seeeeeeeehr viele Leute, WTler eingeschlossen) das einzige was im WT wirklich funzt und das, womit sich die legendären Klopper gut durchsetzen...
Aber wie will man 12 SGs und danach noch TGs nur mit dran-drauf-drüber Perfektionierung füllen?
Irgendwas will man den Leuten ja noch verkaufen...
Zum Beispiel fistings Hakenabwehr... oder das was chimsim glaubt im Sparring zu machen. Ich hab ja meine Zweifel, ob chim sim weiß, was Sparring ist... wäre ja nicht das erste mal, dass man versucht sich hier mit nem Taubstummen über seinen Lieblingssong zu unterhalten...
Die Universallösung ist sicher ein Notfallprinzip, dass funktioniert. Ein ordentlicher Stoppkick bei gleichzeitigem Vorschießen des Dreieckkeils, Druck aufbauen und den Gegner mit Kettenfäusten überrennen oder zumindest in die Defensive drängen.
Deshalb kann man aber nun nicht generell sagen kann, dass das restliche WT alles für die Katz ist. Ich meine die legendären Klopper von denen Du sprichst ... nehmen wir z.B. Emin Boztepe ... wenn die Qualität Deiner Gegner derart niedrig ist, dass die bereits durch die Universallösung - und ich könnte mir vorstellen, dass bei Boztepe "Dampf" dahinter steht - mit ihrem Konzept zusammenbrechen, dann kommst Du ja garnicht mehr dazu, irgendwelche höheren WT-Sachen anwenden zu müssen ...
Zur Hakenabwehr. Ich habe nie behauptet, dass ein kraftvoller Haken ein Angriff wäre, den man eben mal ganz "easy" neutralisiert. Versuche nur WT-Ansätze dagegen zu applizieren, sprich Schrittarbeit, Wendung, gleichzeitiger Gegenangriff und dabei ne schützende Pufferhand hochnehmen.
Du könntest auch ein distanzvergrößernden Schritt nach hinten machen und dabei den Keil vorschieben der das Ding bei Kontakt mit nem Bong-Sao von Dir wegleitet. Ich weiß sehr wohl, dass ein Tan-Sao und ein Bong-Sao einem energiegeladenen Haken nicht standhalten kann - siehe meine Ausführungen zu Schlägen und deren Krafteinwirkungen. Aber da das so ist, muss Du Deine Armbewegungen eben mit guter Schrittarbeit unterstützen - das Problem ist, dass die WT´ler sich zu wenig auf den Füßen bewegen. Und dabei geht´s nicht um hin- und hertanzen, sondern um Distanzvergrößerung oder -verkürzung. Die richtige Distanz zum Gegner schützt Dich!
Daher üben wir in unserem Anti-Boxer-Sparring in der optischen Kampfphase - die man eben auch immer wieder trainieren muss - zunächst die neutrale Distanz zu halten, also die Distanz, in der Du nicht getroffen werden kannst, sprich der Schlag Dich nicht erreichen kann. Wenn der Gegner vorkommt, gehen wir auch mal ein oder zwei Schritte zurück - WT ist nicht immer gleich Vorpreschen und Kettenfäuste - kann je nach Qualität des Gegners auch mal ins Auge gehen. Wir versuchen die Distanz zuerst aufrechtzuerhalten und dann den optimalen Moment für das "entering" mit explosivem Keil oder Pak-Sao-Punch zu "suchen". Der beste Moment wäre eigentlich, wenn der Gegner ins Leere geschlagen hat und seinen Arm zum "Nachladen" zurückzieht, dann mit bedrängendem und kontrollierendem Keil auf die Flanke laufen und Kettenfäuste ohne Ende reindonnern. Damit das Ganze allerdings funzt, benötigt man eine Sache ... nämlich gute, bewegliche und schnelle Schrittarbeit sowie ein Gefühl für Timing! Deshalb muss man beides für den optischen Kampf immer und immer wieder üben ... und das machen manche WT´ler in nicht ausreichendem Maß. Chi-Sao, Fühlen und der ganze Rest nützt Dir erst was, wenn Du dicht am Gegner stehst ... aber da musst Du erstmal hinkommen und das ist nicht so einfach ...
Graf von Montefausto
20-04-2010, 11:45
@ Fisting:
ist ja schon interessant, was ihr in eurem "Anti-Boxer-Sparring" so macht ;)
Nur schon beim Lesen musste ich die Augen verdrehen, tut mir leid.
Offensichtlich scheint ihr davon auszugehen, dass euer "Boxer" oder sagen wir einfach mal "Faustkämpfer" sich überhaupt nicht oder nur in Zeitlupe bewegt, sowohl beim Laufen als vor allem auch beim Schlagen: "Beim Hand zurück ziehen nach vorne gehen"...noch nie was von Kombinationen gehört oder? Also ich würde mich freuen, wenn du nach einem Jab nach vorne gehen willst und mein Cross dir dann zeigt, dass du das besser nicht getan hättest.
Und diese tolle "Hakenabwehr" ist (und ich kenne so ein ähnliches Modell aus dem WT noch, nämlich das gegen "Schwinger") einfach nicht praktikabel: Zu langsam, zu viele Bewgungen, kaum Eigenschutz und vor allem schon von der Überlegung falsch, was man an dem Konzept "Abwehr gegen Haken" schon sehen müsste ;)
Noch ein kleiner Nachtrag: gute Schrittarbeit fängt schon beim richtigen Stand an, ich meine damit nicht unbedingt IRAS, sondern auch den "eingleisigen" Vorwärts-Vorkampf-Stand.
In der EWTO hat man - oder macht es noch immer, keine Ahnung - den Leuten beigebracht, dass das Gewicht zu 70% auf dem hinteren Bein lasten sollte.
Uns bringt man bei, dass das Gewicht auf der Mitte verteilt sein sollte, also 50% zu 50%, so wie es auch sein sollte.
Mit dem klassischen EWTO-Stand kann kein Mensch kämpfen, da Dir das hintere Bein durch die Belastung zu schnell ermüdet, Du Dich weder schnell und explosiv nach vorne oder hinten bewegen kannst und Du durch die starke Rückwärtsneigung auch alles andere als stabil stehst.
@ Fisting:
ist ja schon interessant, was ihr in eurem "Anti-Boxer-Sparring" so macht ;)
Nur schon beim Lesen musste ich die Augen verdrehen, tut mir leid.
Offensichtlich scheint ihr davon auszugehen, dass euer "Boxer" oder sagen wir einfach mal "Faustkämpfer" sich überhaupt nicht oder nur in Zeitlupe bewegt, sowohl beim Laufen als vor allem auch beim Schlagen: "Beim Hand zurück ziehen nach vorne gehen"...noch nie was von Kombinationen gehört oder? Also ich würde mich freuen, wenn du nach einem Jab nach vorne gehen willst und mein Cross dir dann zeigt, dass du das besser nicht getan hättest.
Und diese tolle "Hakenabwehr" ist (und ich kenne so ein ähnliches Modell aus dem WT noch, nämlich das gegen "Schwinger") einfach nicht praktikabel: Zu langsam, zu viele Bewgungen, kaum Eigenschutz und vor allem schon von der Überlegung falsch, was man an dem Konzept "Abwehr gegen Haken" schon sehen müsste ;)
Sicher hab ich auch schon was von Kombis gehört ... aber sagte ich nicht ... AUF DIE FLANKE laufen ... kann mich nicht erinnern, dass ich sagte ... IN DIE (zweite) FAUST reinlaufen ... :)
Kann aber auch sein, dass Du der erste Faustkämpfer bist, der ne Jab-Cross-Kombi so schlagen kann, dass er inmitten der Schlagbewegung plötzlich anhalten und die Richtung des Schlags ändern kann ... wenn das so ist, wäre dies ein physikalisch-wissenschaftliches Phänomen, dass dringendster Untersuchung bedarf ...
Graf von Montefausto
20-04-2010, 11:56
Sicher hab ich auch schon was von Kombis gehört ... aber sagte ich nicht ... auf die FLANKE laufen ... kann mich nicht erinnern, dass ich sagte ... IN DIE (zweite) FAUST reinlaufen ... :)
hin oder her: es ist eh nicht machbar. Bei schnellen Kombinationen entsteht einfach nicht genug Pause und Freiraum für solche Mätzchen ;)
Graf von Montefausto
20-04-2010, 12:04
Kann aber auch sein, dass Du der erste Faustkämpfer bist, der ne Jab-Cross-Kombi so schlagen kann, dass er inmitten der Schlagbewegung plötzlich anhalten und die Richtung des Schlags ändern kann ... wenn das so ist, wäre dies ein physikalisch-wissenschaftliches Phänomen, dass dringendster Untersuchung bedarf ...
Ja, ziemlich witzig :o Wenn du aber schon lustige Physikexkurse machst, dann fang bitte zu allererst bei dir an und deiner wahnwitzigen Annahme, du hättest Zeit genug, nach einem Jab - und zwar ohne vorher vom nächsten Schlag getroffen zu werden - in die Flanke des Gegners zu laufen...siiicher :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.