Mohlenbop
12-04-2010, 14:30
Hallo KKB'ler,
wie der Titel schon sagt, geht es mir um eine Magisterarbeit zum Thema MMA. Genauer gesagt um meine Magisterarbeit, an der ich aktuell arbeite :D.
Der Arbeitstitel lautet "MMA: Kampf um Anerkennung" und die zentrale Fragestellung wird das Thema MMA im Mediendiskurs sein. Also in welcher Art und Weise MMA in den Medien präsentiert wird, welche Akteure ihre Meinungen wie und wo vertreten, welche Standpunkte eingenommen werden, inwiefern welche Position der Realität entspricht, worauf das alles schließen lässt, eventuelle Lösungsansätze und so weiter, blablabla ;)...
Da es sich um eine sozialwissenschaftliche Arbeit im Hauptfach Soziologie handelt, habe ich Printmedien als Leitmedium gewählt. Fernsehberichte waren auch eine Überlegung, wurden aus mehreren Gründen jedoch verworfen. Bitte keine (unnötige) Kritik dazu, es wurde wirklich reiflich überlegt.
Nach der kurzen Einleitung nun meine Bitte an euch:
Schickt mir bitte alle Links zu Medienberichten die ihr finden könnt!
Oder postet sie hier, das ist recht egal.
Egal ist auch, ob es sich hierbei um offizielle Stellungnahmen, Pressepapiere, hochwertige "Times"Artikel, reißerische "Bild"Artikel oder sonstwelche absonderlichen Formen handelt. Wichtig ist nur, dass MMA (oder welcher Begriff auch immer benutzt wird) zumindest am Rande eine Rolle spielt. Schickt mir auch ruhig Artikel eurer Lokalzeitungen und allem anderen, was euch unter die Hände kommt, schaden kann nichts!
Solltet ihr keinen Scanner bzw. die Daten nicht in elektronischer Form haben, könnt ihr mir alles auch auf dem Postweg zukommen lassen, Adresse gibt es per PN. Das Porto erstatte ich euch selbstverständlich!
Meine Mailadresse:
m-zettler (at) web.de
Das Pressearchiv der FFA habe ich dabei schon erschlossen, genauso wie den speziellen Thread zu Medienberichten im MMA Bereich.
Was mir persönlich wichtig ist: Ihr braucht euch keine Sorgen machen, dass der Sport an sich schlecht weg kommt, auch wenn ihr mir nur negative Artikel schicken würdet! Im Gegenzug wird der Sport natürlich auch nicht verharmlost oder künstlich hochstilisiert! Das hat mehrere Gründe:
1. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Arbeit inklusiver objektiver Beobachtung und Analyse.
2. Das Thema ist MMA im Mediendiskurs inklusive Theorieteil.
3. Es sind bereits sehr viele Artikel vorhanden, die beide Seiten beleuchten.
4. Der sozialwissenschaftliche Aspekt (z.B. Einfluss von MMA auf die Gesellschaft) wird nicht aussen vor gelassen werden, steht aber nicht explizit im Vordergrund.
Da die Arbeit eventuell durch einen Interview-Teil abgerundet/verfeinert werden soll, würde ich mich zudem über die eine oder andere Interview-Erlaubnis freuen.
Dabei schiele ich vor allem in Richtung Trainer/Schulbesitzer, Multiplikatoren/Veranstalter/Verbandsfunktionäre, sowie Politiker und auch MMA-Gegner.
Solltet ihr zudem Anregungen, Vorschläge und konstruktive Kritik haben, fühlt euch frei die hier zu posten ;)...
Viele Grüße, Maximilian
wie der Titel schon sagt, geht es mir um eine Magisterarbeit zum Thema MMA. Genauer gesagt um meine Magisterarbeit, an der ich aktuell arbeite :D.
Der Arbeitstitel lautet "MMA: Kampf um Anerkennung" und die zentrale Fragestellung wird das Thema MMA im Mediendiskurs sein. Also in welcher Art und Weise MMA in den Medien präsentiert wird, welche Akteure ihre Meinungen wie und wo vertreten, welche Standpunkte eingenommen werden, inwiefern welche Position der Realität entspricht, worauf das alles schließen lässt, eventuelle Lösungsansätze und so weiter, blablabla ;)...
Da es sich um eine sozialwissenschaftliche Arbeit im Hauptfach Soziologie handelt, habe ich Printmedien als Leitmedium gewählt. Fernsehberichte waren auch eine Überlegung, wurden aus mehreren Gründen jedoch verworfen. Bitte keine (unnötige) Kritik dazu, es wurde wirklich reiflich überlegt.
Nach der kurzen Einleitung nun meine Bitte an euch:
Schickt mir bitte alle Links zu Medienberichten die ihr finden könnt!
Oder postet sie hier, das ist recht egal.
Egal ist auch, ob es sich hierbei um offizielle Stellungnahmen, Pressepapiere, hochwertige "Times"Artikel, reißerische "Bild"Artikel oder sonstwelche absonderlichen Formen handelt. Wichtig ist nur, dass MMA (oder welcher Begriff auch immer benutzt wird) zumindest am Rande eine Rolle spielt. Schickt mir auch ruhig Artikel eurer Lokalzeitungen und allem anderen, was euch unter die Hände kommt, schaden kann nichts!
Solltet ihr keinen Scanner bzw. die Daten nicht in elektronischer Form haben, könnt ihr mir alles auch auf dem Postweg zukommen lassen, Adresse gibt es per PN. Das Porto erstatte ich euch selbstverständlich!
Meine Mailadresse:
m-zettler (at) web.de
Das Pressearchiv der FFA habe ich dabei schon erschlossen, genauso wie den speziellen Thread zu Medienberichten im MMA Bereich.
Was mir persönlich wichtig ist: Ihr braucht euch keine Sorgen machen, dass der Sport an sich schlecht weg kommt, auch wenn ihr mir nur negative Artikel schicken würdet! Im Gegenzug wird der Sport natürlich auch nicht verharmlost oder künstlich hochstilisiert! Das hat mehrere Gründe:
1. Es handelt sich um eine wissenschaftliche Arbeit inklusiver objektiver Beobachtung und Analyse.
2. Das Thema ist MMA im Mediendiskurs inklusive Theorieteil.
3. Es sind bereits sehr viele Artikel vorhanden, die beide Seiten beleuchten.
4. Der sozialwissenschaftliche Aspekt (z.B. Einfluss von MMA auf die Gesellschaft) wird nicht aussen vor gelassen werden, steht aber nicht explizit im Vordergrund.
Da die Arbeit eventuell durch einen Interview-Teil abgerundet/verfeinert werden soll, würde ich mich zudem über die eine oder andere Interview-Erlaubnis freuen.
Dabei schiele ich vor allem in Richtung Trainer/Schulbesitzer, Multiplikatoren/Veranstalter/Verbandsfunktionäre, sowie Politiker und auch MMA-Gegner.
Solltet ihr zudem Anregungen, Vorschläge und konstruktive Kritik haben, fühlt euch frei die hier zu posten ;)...
Viele Grüße, Maximilian