Wing Chun Ursprünge [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Ursprünge



Pevey
12-04-2010, 18:52
hallo liebes KKB,

vorher gesagt, SuFu hab ich benutzt, aber jeder thread endete irgendwann in einer verbalen schlägerei. :(
Außerdem möchte ich bitte nicht, dass dieser thread ausartet, ich will wirklich nur auf die ursprünge hinaus, und nicht darauf, wie es heute ausgeübt wird.

soo, nun zu meiner frage: Wing Chun ist doch ein alter chinesischer stil und wie man an den massigen Kung Fu stilen sehen kann, hatte jeder stil einen guten grund ihn zu entwickeln. wenn wing chun, wie viele hier öfters erwähnen ;) so untauglich sei, warum wurde es dann erst entwickelt und über jahrhunderte weitergegeben/ entwickelt? ob nun heutzutage eine flasche Sichtweise entstanden ist (Geldmacherei usw.) will ich garnicht wissen.

Bitte beantwortet meine frage ernsthaft, ich steh nämlich jetzt vor der Entscheidung ob ich zum MMA wechseln soll und möchte sachliche antworten haben.

PS: beides bringt mir gleich viel spaß ;) und ich möchte meinen schwerpunkt nicht festlegen, sowohl SV als auch der sportliche Aspekt sind mir wichtig.

Ich hoffe auf konstruktive Antworten. :)

Pevey

Trinculo
12-04-2010, 19:10
Wing Chun ist doch ein alter chinesischer stil und wie man an den massigen Kung Fu stilen sehen kann, hatte jeder stil einen guten grund ihn zu entwickeln.Was ist denn das für eine Logik - alles, was existiert, ist toll, weil es existiert?


wenn wing chun, wie viele hier öfters erwähnen ;) so untauglich sei, warum wurde es dann erst entwickelt und über jahrhunderte weitergegeben/ entwickelt? Vielleicht wurde es unter anderen Umständen entwickelt? Und wenn es so toll ist, weshalb hat es dann die anderen Stile nicht völlig verdrängt?

Pevey
12-04-2010, 19:13
versteh mich nicht falsch, ich will überhauptnicht sagen, dass wing chun ein toller stil ist der so super ist das er alle anderen verdrängt. ich will bloß wissen ob er wirklich so untauglich ist und warum, falls ja, es niemand vorher bemerkt hat?

Lars´n Roll
12-04-2010, 19:16
Bitte beantwortet meine frage ernsthaft, ich steh nämlich jetzt vor der Entscheidung ob ich zum MMA wechseln soll und möchte sachliche antworten haben.

Was kann denn nur der historische Hintergrund oder was dingsbums vor hundert Jahren mal gewesen sein soll mit Deiner Entscheidung zu tun haben, was Du lieber magst?
Die Leute sind sich doch nich mal darüber grün, was in der Szene vor 30 Jahren war oder nicht war!



PS: beides bringt mir gleich viel spaß ;) und ich möchte meinen schwerpunkt nicht festlegen, sowohl SV als auch der sportliche Aspekt sind mir wichtig.

Ich hoffe auf konstruktive Antworten. :)

Pevey

Was für ne MMA Schule hast Du Dir denn angeguckt, wenn ich fragen darf?


ich will bloß wissen ob er wirklich so untauglich ist und warum, falls ja, es niemand vorher bemerkt hat?


Vielleicht war Wing Chun früher mal anders als heute... oder vielleicht haben die sich nur mit anderen Kung Fu Leuten gehaun, die´s auch nicht besser drauf haben...

Ernsthaft - der Ansatz wird Dich nicht weiter bringen! Du musst die Möglichkeiten miteinander vergleichen und gegeneinander abwägen, die Du hier und jetzt hast. Alles andere ist dummes Zeug.

Pevey
12-04-2010, 19:22
das war doch eine konstruktive antwort, danke schonmal :)

mein trainer ist gleichzeitig wing chun und MMA trainer. das wär das
PowerGym Lneburg (http://www.powergym-lueneburg.de/)

Lars´n Roll
12-04-2010, 19:32
Hmm... Marco Schneider sagt mir nix. Und auf der HP steht weder was über Wing Chun noch über MMA bis auf:


COMBAT Boxing ist gleichzusetzen mit dem bekannten Mixed Martial Arts (kurz MMA).

Hmm... :rolleyes:

Wettkampf wird auf nur in Bezug auf Bodybuilding angesprochen... dabei is MMA ein Wettkampfsport.

Keine Ahnung, was die da treiben. Keinerlei konkreten Angaben, weder in Richtung Wing Chun, noch zum MMA...

Würde an Deiner Stelle machen was Dir gefällt (wenn es Dir da gefällt), meinetwegen halt beides... und pumpen gehen. Wenn man muckimäßig gut dabei is wie die Kraftsportler auf der HP da, dann wird auch Dingsbums zumindest für den Hausgebrauch reichen. ;)

Trinculo
12-04-2010, 19:34
ich will bloß wissen ob er wirklich so untauglich ist und warum, falls ja, es niemand vorher bemerkt hat?

Na ja, auch nicht untauglicher als die "massigen" anderen Kung Fu-Stile ;)

Pevey
12-04-2010, 19:41
klingt etwas komisch, aber keine sorge ich bin jetzt schon seit nem halben jahr dabei und er ist ein guter trainer, hat ahnung, und hat sich bloß die räumlichkeiten im gym gemietet. ;) die namen sind nur marketing :o


würdet ihr sagen, dass man mit MMA denn auch Sv-mäßig was reißen kann? also natürlich wird es nicht unnützlich sein ;) aber da es ja nicht direkt drauf ausgelegt ist, meint ihr es wird trotzdem effektiv sein?

Trinculo
12-04-2010, 19:42
Keine Ahnung, was die da treiben. Keinerlei konkreten Angaben, weder in Richtung Wing Chun, noch zum MMA...

UO96E7drADE

cc4LjVtLM8k

Lars´n Roll
12-04-2010, 19:46
würdet ihr sagen, dass man mit MMA denn auch Sv-mäßig was reißen kann? also natürlich wird es nicht unnützlich sein ;) aber da es ja nicht direkt drauf ausgelegt ist, meint ihr es wird trotzdem effektiv sein?

Meine bescheidene Meinung? Es ist ungefähr hunderttausendmal besser geeignet als Wing Chun, ganz egal welche Linie.

Die Sache ist nur die: Zumindest das, was man auf den Videos da sieht, die Trinculo eben gepostet hat, hat mit MMA überhaupt nichts zu tun...

Pevey
12-04-2010, 19:47
das ist ausschnitt aus dem wing chun training ;) die videos kannt ich selber noch garnich..

Lars´n Roll
12-04-2010, 20:02
Gut! Dann bin ich vorerst beruhigt. ;)

Naja, zumindest von der Atmosphäre scheint´s ja ganz nett zu sein... Kein Uniformzwang, keine Graduierungen? Schonmal erfreulich.

Bare-knuckle
12-04-2010, 20:46
das ist ausschnitt aus dem wing chun training ;) die videos kannt ich selber noch garnich..

warum steht dann dort "combat boxing" und
warum haben die MMA handschuhe und kleidung an? aber du wirst es wohl besser
wissen;) ist ja dein verein. an und für sich finde ich euer wing chun training
gar nicht so schlecht. ich meine sonst ist das alles ja immer so
auf wellness basis ausgelegt. trotzdem kommt man mit den techniken
auf realistischer ebene meiner bescheidenen meinung nach nicht weit.

im ersten video zum beispiel lässt man sich aufs knie fallen
um dann kurze KFS in die genitalion zu ballern. im cage/ring ist
das schon mal gaga weil man nicht in die nüsse schlagen darf und
auf der straße find ichs auch gaga weil du dich direkt aufs knie
fallen lässt(kann schmerzvolle folgen haben.)
zu den anderen techniken sag ich mal nichts bring sich
jetzt nichts eine diskusion zu starten boxschlag vs KFS.;)

cheng li
12-04-2010, 21:29
immer wenn ich jemanden seh der sagt er mache *ing *ung und dabei aber nur die handflächen benützt muss ich an einen gewissen superoberdaisigungweltmeisterchefe denken... in dem fall gibts aber noch ein paar andere sachen die mich an erwähnten herrn denken lassen.

DeepPurple
13-04-2010, 06:04
Ich finde Wing Chun nicht untauglich zum Kämpfen.

Es ist kein SV-System und in vielen Schulen steht Kämpfen lernen nicht unbedingt im Vordergrund, der Stil an sich taugt dazu.
Man muss es nur richtig lernen.

Das war früher so und ist heute nicht anders.

Peter

SifuSeifenzwerg
13-04-2010, 09:55
Ich finde Wing Chun nicht untauglich zum Kämpfen.


Seh ich auch so. Ist ein brauchbarer Stil unter vielen.
Die öffentliche Meinung geht halt von einem Extrem ins andere.
Vor 20 Jahren galt es als allem anderen haushoch überlegen, jetzt gilt es als kampfuntauglich.
Hab VTler, WCler und sogar (wenige) WTler gesehen die kämpfen konnten.
Ich mag den schlichten Stil und sein Konzept, wie ihn z.B. Wendelin Fritz in Nürnberg macht, immer noch. Hilft aber nix, alle Schulen/Unterstile, die räumlich für mich in Frage kämen, sind schlicht Scheisse

Edit: Mittelmässiges Ringen/Boxen etc. taugt sicher immer noch zum Kämpfen. Falsch verstandenes oder trainiertes Dingsbums ('Ist der Weg frei, fische die Arme') ist schlimmer als gar kein KK/KS

die Chisau
13-04-2010, 10:41
Edit: Mittelmässiges Ringen/Boxen etc. taugt sicher immer noch zum Kämpfen. Falsch verstandenes oder trainiertes Dingsbums ('Ist der Weg frei, fische die Arme') ist schlimmer als gar kein KK/KS

Das hast du schön gesagt! :halbyeaha

Trinculo
13-04-2010, 10:44
Das sagt Philipp Bayer schon die ganze Zeit ;)

DerGroßer
13-04-2010, 11:59
Ich finde Wing Chun nicht untauglich zum Kämpfen.

Es ist kein SV-System und in vielen Schulen steht Kämpfen lernen nicht unbedingt im Vordergrund, der Stil an sich taugt dazu.
Man muss es nur richtig lernen.

Das war früher so und ist heute nicht anders.

Peter

Als was würdest du Wing Chun bezeichnen? Für mich ist es definitiv SV tauglich (schreibst du ja auch) könnte ergo auch als SV System angesehen werden. Vielleicht ist dies aber einen eigenen Fred Wert :)

@Topic: Gerne wird ja die Legende von Yim Wing Chun erzählt, welche aber AFAIK eben nur eine Legende darstellt. Es gibt hier nochmal die ganze Story Martial Arts Center - Ving Tsun Kung Fu in München / F.A.Q. / Ving Tsun (http://www.martial-arts-center.de/faq/14/1/wer-war-wong-shun-leung/)

Ich halte es für sehr warscheinlich, das Wing Chun seine Wurzeln im südlichen Weisser Kranich Kung Fu Stil hat.

Kraken
13-04-2010, 12:04
Edit: Mittelmässiges Ringen/Boxen etc. taugt sicher immer noch zum Kämpfen. Falsch verstandenes oder trainiertes Dingsbums ('Ist der Weg frei, fische die Arme') ist schlimmer als gar kein KK/KS

Schöne Einsicht.

Trinculo
13-04-2010, 12:14
Für mich ist es definitiv SV tauglich (schreibst du ja auch) könnte ergo auch als SV System angesehen werden. Vielleicht ist dies aber einen eigenen Fred Wert :)

Von einem SV-System verlangt man heute mehr: Erkennen von Bedrohungen, Verhalten in Gefahrensituationen, Abwehr verschiedenster bewaffneter und unbewaffneter Angriffe wie Halten, Würgen etc. etc.

Sam V
13-04-2010, 12:23
Ist schon toll. Da setzt einer ein Thema und bittet AUSDRÜCKLICH darum mal seine Frage nach den Ursprüngen des Stils zu beantworten und nicht zu der Frage, wie toll ihr alle seit.

Und was kommt raus: Eine unendliche Diskussion darüber wer hier besser ist als MMA und was PHP zum Boxen sagt. Aber kein einziger Post zu den entwicklungsgeschichtlichen Urspüngen.

Also, natürlich sind alle die hier Posten die tollsten Krieger seit Quai Chang Kain und nur IHR ganz persönlicher Stil ist der allerbeste und es wert weiter verbreitet zu werden. Alles andere sollte sich schämen ihr Turnen überhaupt mit der Bezeichnung Kampf in Verbindung zu bringen.

Und jetzt bitte wieder zum topic, ihr Kinder! :mad:

Entwicklungsgeschichtlich habe ich bislang vier Theorien gehört:

1. Es wäre ein Mischstil aus Weißer Kranich und Schlangenstil. Diese Theorie geht wohl auf die Ng Mui Geschichte zurück, die jedoch mit anderem Namen auch in zig anderen Kung Fu Stilen genauso erzählt wird. Es sind viele Konzepte im White Crane zu finden, die sich bis in das Okinawa Karate durchgezogen haben, die auch im Wing Chun zu finden sind, aber viele Bewegungsmuster sind völlig verschieden. Die Befürworter machen das an Positionen wie dem Doppel Fak sao, dem Fok Sao und ein paar anderen fest, die sich dann ähnlich z.B. in der Hakutsuru Form wiederfinden.

2. Es wäre absichtlich als Gegenstil zu den Tierstilen entwickelt worden. Viele der Tierstile arbeiten mit weiten runden Bewegungen, die von außen nach innen laufen. Hier bringt ein Stil, der gradlinig auf der Zentrallinie arbeitet einen Zeitvorteil und kommt für jemand der das noch nie gesehen hat recht überraschend. Seit dem es Kampkunst gibt, macht sich irgendwer immer wieder Gedanken darüber, was der im Dojo nebenan macht, und wie man das wohl besiegen kann. Daher ist das möglich.

3. Es wäre als schnelles Massenausbildungssytem zur Ausbildung von großen Mengen an Partisanen entwickelt worden. Hierbei lag das Hauptaugenmerk auf dem bewaffneten Kampf mit schwer zu erkennenden und daher leicht zu tragenden Waffen. Das unbewaffnete Training soll einen dabei nur für den bewafneten Kampf vorbereiten. Für diese Theorie spricht, dass die Waffen für Kampf auf engen Raum (Die Form und Größe der Messer entspricht der eines Entermessers, was genau dafür designt wurde) und für die Verteidigung enger Durchgänge (Mit einem Langstock kann ein einzelner einen Durchgang gegen recht viele Gegner verteidigen) entwickelt wurden, aber klassische Duellwaffen wie das Schwert oder Feldschlachtwaffen die normalerweise Speerlänge haben weggelassen wurden.

4. Es hätten sich die tollsten Kämpfer ihrer Zeit in Ihrem Forum zu einem Treffen verabredet, sich dort aber nicht darauf einigen können wie kämpfen den jetzt geht und daher das beste was sie hatten zusammengeworfen, das dann hinter einer Klosetttür geübt und entschieden, dass sie sich dann doch nicht darauf einigen können, wie es richtig geht und damit den Grundstein für endlose Diskussionen gelegt. ;)

Ich persönlich glaube ja an die letzte Theorie, da sie mit dem was man hier zu lesen bekommt am ehesten hinkommt.

Lars´n Roll
13-04-2010, 13:41
Ich finde Wing Chun nicht untauglich zum Kämpfen.


Hat auch keiner gesagt.

@ Sam: Jetzt dreh nich am Rad... er hat nicht gefragt weil er Nachhilfe in chinesischer Geschichte wollte sondern weil er ne "alt = gut" Theorie im Hinterkopf hatte. Das ging glasklar aus seinem Posting hervor.

DeepPurple
13-04-2010, 13:51
....
Entwicklungsgeschichtlich habe ich bislang vier Theorien gehört:
...


Das hilft ihm auch nicht weiter, weil da nicht steht, dass es mal gut war.


Hat auch keiner gesagt.

Doch.


Als was würdest du Wing Chun bezeichnen? Für mich ist es definitiv SV tauglich (schreibst du ja auch) könnte ergo auch als SV System angesehen werden. Vielleicht ist dies aber einen eigenen Fred Wert
Es gab schon mal einen dazu. Wie Trinculo schreibt, gehört nach großer Übereinstimmung etwas mehr dazu. Das ist aber natürlich alles Theorie und Ansichtssache.

Peter

Pevey
13-04-2010, 13:52
1. danke sam für die geschichte der ursprünge (:
2. lars hat allerdings auch recht, ich dachte halt das etwas altes, jahrelang überliefertes doch was gutes an sich haben muss.

dass da combat boxing steht war wohl'n fehler.. und es ist halt kein traditionelles wing chun training in dem sinne, er ist ja selber MMA lehrer und lässt da wohl auch einiges einfließen. :b

Lars´n Roll
13-04-2010, 13:52
Doch.


Grade nochmal drübergeguckt - find´s nicht. Wo?

Sam V
13-04-2010, 14:57
Das alte Wing Chun unterscheidet sich sehr von dem was heute gemacht wird.

Bereits unter Yip Man gabe es das Problem, dass sich öfter mal Schüler mit Schülern von andern Schulen um die Ecke geprügelt haben, um zu sehen wer jetzt den besseren Stil macht. Einer von den Chinesen - bitte fragt mich nicht welcher, ich hab mit verschiedenen trainiert - hat z.B. mal erzählt, dass eine bestimmte Technik von Yip Man so gezeigt wurde, dass man perfekt die Augen angreifen kann. Nachdem einer seiner Schüler einem Schüler einer Nachbarschule damit ein Auge kaputt gemacht hatte, ihn also schwer verletzte, beschwerte sich dessen Lehrer bei Yip Man darüber. Yip Man nahm danach solche Techniken aus seinem Unterricht heraus, damit sich die Schüler bei eigentlich sportlichen Wettkämpfen nicht gegenseitig verstümmelten.

Es ist daher das gleiche Problem wie bei allen Kampfsportarten. Ursprünglich wurden sie entwickelt um einen Gegner in einem ernsten Kampf so zu besiegen, dass nur einer den Kampfplatz auf eigenen Füßen verläßt. Dann trainieren viele das zum Spaß. Und dann dreht man das System soweit runter, dass der Verlierer eines Kampfes nur noch ein blaues Auge bekommt, damit die meist jugendlichen Schüler nicht alle auf Dauer im Knast landen. Am Schluß beschwert sich alles, damit könne man ja nicht kämpfen. Dieses Phänomen ist in allen Kampfsportarten zu finden. Je mehr Leute das trainieren, desdo weniger gefährlich wird die Kampfsportart, da die Lehrer nicht daran schuld sein wollen, wenn einer aus der unüberschaubaren Masse ausrastet und das Zeug tatsächlich benutzt.

Daher nutzt einem das Alter einer Kampfsportart nur dann was, wenn man sich die Mühe macht selber die ursprünglichen Methoden rauszufinden. Einer meiner Trainingspartner hat sich z.B. auf die in den Kata zu findenden Methoden des Genickbrechens im Karate spezialisiert und beherrscht ca. 150 verschiedene Karate Genickbrecher. Mit ihm würde ich niemand einen echten Kampf auf der Staße empfehlen. Ist daher Karate gut oder vieleicht nur er?

Trinculo
13-04-2010, 15:07
Einer von den Chinesen - bitte fragt mich nicht welcher, ich hab mit verschiedenen trainiert - hat z.B. mal erzählt, dass eine bestimmte Technik von Yip Man so gezeigt wurde, dass man perfekt die Augen angreifen kann. Nachdem einer seiner Schüler einem Schüler einer Nachbarschule damit ein Auge kaputt gemacht hatte, ihn also schwer verletzte, beschwerte sich dessen Lehrer bei Yip Man darüber. Yip Man nahm danach solche Techniken aus seinem Unterricht heraus, damit sich die Schüler bei eigentlich sportlichen Wettkämpfen nicht gegenseitig verstümmelten.Wieviele Arten gibt es wohl, dem anderen mit dem Finger ins Auge zu popeln? Muss man schon ein Staatsgeheimnis daraus machen ...


Einer meiner Trainingspartner hat sich z.B. auf die in den Kata zu findenden Methoden des Genickbrechens im Karate spezialisiert und beherrscht ca. 150 verschiedene Karate Genickbrecher. Mit ihm würde ich niemand einen echten Kampf auf der Staße empfehlen. Ist daher Karate gut oder vieleicht nur er?Und wofür soll dieser Schmarren gut sein? Wann muss man schon jemandem das Genick brechen? Wenn ich so nahe an jemanden ran komme, kann ich ihn auch auschoken.

Tom WT
13-04-2010, 15:25
@Pevey

Nur weil etwas alt ist heißt es nicht, dass es gut ist.

Etwas das in neuerer Zeit entstanden ist muss aber auch nicht schlecht sein.

Wichtig für dich ist es, ob du mit dem was du machst glücklich wirst.

Wenn dir beides gefällt, könntest du ja theoretisch beide Sachen trainieren?

DeepPurple
13-04-2010, 15:32
Grade nochmal drübergeguckt - find´s nicht. Wo?

Da.




... wenn wing chun, wie viele hier öfters erwähnen ;) so untauglich sei, warum wurde es dann erst entwickelt und über jahrhunderte weitergegeben/ entwickelt?
...

Pevey

Da hab ich mich drauf bezogen. :)

Peter

Sam V
13-04-2010, 15:57
@ Trinculo

Deine Antwort zeigt völlig, das ich recht habe. Wieviele Arten gibt es wohl? Offensichtlich mehr als Du denkst. Und glaubst Du wirklich er hat nur diese eine Sache rausgenommen? Yip Man hat zu diesem Zeitpunkt das gleiche gemacht, was Itosu mit dem Karate gemacht hat. Er hat aus einem System zum Killen von Leuten ein System für ungefährliche Schulhofprügeleien gemacht.

Und das er das mit Erfolg gemacht hat, sieht man an deiner zweiten Antwort. "Und wofür soll dieser Schmarren gut sein? Wann muss man schon jemandem das Genick brechen?" Als man sich mit dem Zeug noch auf Schlachtfeldern oder in Bürgerkriegssituationen gegenüber stand ständig. Heute nicht mehr. Da ist es eben zeitlich angepasst ein System für Schulhofprügeleien.

Ansonsten :"Wenn ich so nahe an jemanden ran komme..." Dass das nahe genug Rankommen Teil einer Technik sein sollte, und nicht Teil eines zufälligen Kampfverlaufs macht da wohl einen Unterschied.

Trinculo
13-04-2010, 16:26
Deine Antwort zeigt völlig, das ich recht habe. Wieviele Arten gibt es wohl? Offensichtlich mehr als Du denkst. Und glaubst Du wirklich er hat nur diese eine Sache rausgenommen? Yip Man hat zu diesem Zeitpunkt das gleiche gemacht, was Itosu mit dem Karate gemacht hat. Er hat aus einem System zum Killen von Leuten ein System für ungefährliche Schulhofprügeleien gemacht.Das sind doch alles Mutmaßungen. Wer weiß denn mit Sicherheit, ob irgendwo jemals jemand mit Wing Chun "gekillt" worden ist?


Und das er das mit Erfolg gemacht hat, sieht man an deiner zweiten Antwort. "Und wofür soll dieser Schmarren gut sein? Wann muss man schon jemandem das Genick brechen?" Als man sich mit dem Zeug noch auf Schlachtfeldern oder in Bürgerkriegssituationen gegenüber stand ständig. Heute nicht mehr. Da ist es eben zeitlich angepasst ein System für Schulhofprügeleien.Klar, im Krieg spezialisiert man sich auf 150 Techniken zum Genickbrechen. Und wer sich heute mit soetwas die Zeit vertreibt, muss sich schon mal fragen lassen, ob etwas mit ihm nicht stimmt. Aber lieber etwas in 150 Varianten trainieren, was ich NIE anwenden werde, als mich einem ehrlichen Wettkampf stellen. Hauptsache, man kann hinterher sagen: aber IN ECHT hätte ich Dir das Genick gebrochen!


Ansonsten :"Wenn ich so nahe an jemanden ran komme..." Dass das nahe genug Rankommen Teil einer Technik sein sollte, und nicht Teil eines zufälligen Kampfverlaufs macht da wohl einen Unterschied.Weiß nicht, ob jemand, der seine 150 Varianten intensiv trainiert, noch genügend Zeit darauf verwendet, auf dem Weg nicht vorzeitig ausgenockt zu werden.

Lars´n Roll
13-04-2010, 16:39
Da.



Da hab ich mich drauf bezogen. :)

Peter

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah jetzt ja! Okay, ich nehme alles zurück und behaupte ab jetzt das Gegenteil!

Wie Du Dir sicher denken kannst hab ich nur in den Antworten nach "Bashing" gesucht.

Lars´n Roll
13-04-2010, 16:44
Einer meiner Trainingspartner hat sich z.B. auf die in den Kata zu findenden Methoden des Genickbrechens im Karate spezialisiert und beherrscht ca. 150 verschiedene Karate Genickbrecher. Mit ihm würde ich niemand einen echten Kampf auf der Staße empfehlen. Ist daher Karate gut oder vieleicht nur er?

Wenn Du Dir kompetent das Genick brechen lassen willst, dann bitte nen Grappler um Rat. Der zeigt Dir das sicher besser, als jemand der auf Biegen und Brechen Zeugs in Katas reininterpretieren will, wie ne Zigeunerin die am Jahrmarkt im Kaffeesatz liest...

Hab ganz verdrängt dass es "aber Bewegung xy in Form z ist eigentlich in der ursprünglichen Lehre... :-§" Spinnereien nicht nur um Dingsbums gibt.

mykatharsis
13-04-2010, 16:45
Na Gott sei Dank hat Yip Man das Wing Chun so entschäft. So kann man es tatsächlich anwenden ohne Angst haben zu müssen für eine simple Rauferei wegen Totschlags verurteilt zu werden. Schwein gehabt.

eierkopp
13-04-2010, 17:04
Ich halte es für sehr warscheinlich, das Wing Chun seine Wurzeln im südlichen Weisser Kranich Kung Fu Stil hat.

Wing chun ist eine Version des Weißen Kranich stils. Also es ist ein Kranich stil.
Wer schlau ist sieht es sofort in der Siunimtao.

DeepPurple
14-04-2010, 06:21
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah jetzt ja! Okay, ich nehme alles zurück und behaupte ab jetzt das Gegenteil!

Wie Du Dir sicher denken kannst hab ich nur in den Antworten nach "Bashing" gesucht.

Du solltest öfter auch mal die Fragen lesen :D

SifuSeifenzwerg
14-04-2010, 10:11
@ Trinculo
Deine Antwort zeigt völlig, das ich recht habe. Wieviele Arten gibt es wohl? Offensichtlich mehr als Du denkst. Und glaubst Du wirklich er hat nur diese eine Sache rausgenommen? Yip Man hat zu diesem Zeitpunkt das gleiche gemacht, was Itosu mit dem Karate gemacht hat. Er hat aus einem System zum Killen von Leuten ein System für ungefährliche Schulhofprügeleien gemacht.


Was hatt er den geändert? Für mich ist richtiges WC immer noch ein schlichtes aber ausgeklügeltes System, das - jetzt dürft ihr mich alle prügeln - eine ähnliche Intention hat, wie z.B. das Fairbain CQC. Nur sind modernen Militärstile auf schnelle Kampfbereitschaft ausgelegt, wobei natürlich Lücken bewusst in Kauf genommen werden. WC ist auf längere Lerndauer und damit aber auch auf mehr Perfektion ausgelegt.

Nochmal: Ich schreibe 'richtiges' WC. WT, VC etc. sind wieder was ganz anderes.

DerGroßer
14-04-2010, 11:42
Wing chun ist eine Version des Weißen Kranich stils. Also es ist ein Kranich stil.
Wer schlau ist sieht es sofort in der Siunimtao.

Das vermute ich halt auch. Genau wie man im Goju Ryu am Kakie oder in der Tensho-Kata die Verbindung herstellen kann, da weiss man aber, das es vom Kranich kommt.

hansevingtsun
14-04-2010, 11:46
Gilt inxbums nicht sowieso als eine Kombination aus Schlangen- und Kranichstil?

Wozu also diese lange Diskussion und all diese Mutmaßungen?

hansevingtsun
14-04-2010, 11:47
Was hatt er den geändert? Für mich ist richtiges WC immer noch ein schlichtes aber ausgeklügeltes System, das - jetzt dürft ihr mich alle prügeln - eine ähnliche Intention hat, wie z.B. das Fairbain CQC. Nur sind modernen Militärstile auf schnelle Kampfbereitschaft ausgelegt, wobei natürlich Lücken bewusst in Kauf genommen werden. WC ist auf längere Lerndauer und damit aber auch auf mehr Perfektion ausgelegt.

Nochmal: Ich schreibe 'richtiges' WC. WT, VC etc. sind wieder was ganz anderes.

Sehe ich auch so!

Pevey
14-04-2010, 13:39
ihr basht euch ja schon wieder :D wollt nur kurz sagen, dass ich mich für MMA entschieden hab ;) bodenkampf bockt einfach zu sehr :D trotzdem danke für die antworten :)

*Eric*
14-04-2010, 13:47
ihr basht euch ja schon wieder :D wollt nur kurz sagen, dass ich mich für MMA entschieden hab ;) bodenkampf bockt einfach zu sehr :D trotzdem danke für die antworten :)

Das ist jetzt aber eine herbe Enttäuschung für uns. Du magst nicht zum *ing *ung und gehst ins MMA

http://www.stefantrocha.de/files/page0_blog_entry78_1.jpg

Harmsen
14-04-2010, 16:41
hallo liebes KKB,

vorher gesagt, SuFu hab ich benutzt, aber jeder thread endete irgendwann in einer verbalen schlägerei. :(
Außerdem möchte ich bitte nicht, dass dieser thread ausartet, ich will wirklich nur auf die ursprünge hinaus, und nicht darauf, wie es heute ausgeübt wird.

soo, nun zu meiner frage: Wing Chun ist doch ein alter chinesischer stil und wie man an den massigen Kung Fu stilen sehen kann, hatte jeder stil einen guten grund ihn zu entwickeln. wenn wing chun, wie viele hier öfters erwähnen ;) so untauglich sei, warum wurde es dann erst entwickelt und über jahrhunderte weitergegeben/ entwickelt? ob nun heutzutage eine flasche Sichtweise entstanden ist (Geldmacherei usw.) will ich garnicht wissen.

Bitte beantwortet meine frage ernsthaft, ich steh nämlich jetzt vor der Entscheidung ob ich zum MMA wechseln soll und möchte sachliche antworten haben.

PS: beides bringt mir gleich viel spaß ;) und ich möchte meinen schwerpunkt nicht festlegen, sowohl SV als auch der sportliche Aspekt sind mir wichtig.

Ich hoffe auf konstruktive Antworten. :)

Pevey

Das wingchun wie wir es kennen gibt es noch nicht so viele Jahrhunderte. Das war nur eine clevere Werbebehauptung um es "älter" als die damals in der westlichen Welt bekannten Stile Judo, Karate etc. erscheinen zu lassen. Das die Wurzeln dieser Stile mindestens ebenso alt sind , hat man vorsichtshalber verschwiegen. Das heutige wingchun entstand irgendwann Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, also ungefähr in der Lebenszeit von Leung Jan. Die Umstände, welche zur Zusammenfassung diverser praktischer Techniken zu einem Stil führten, sind in der damaligen chinesischen Geschichte zu suchen.

hansevingtsun
15-04-2010, 09:32
Ich würde sogar sagen, die Spielart, wie wir heute kennen und mit inxbums allgemein verbinden, ist sogar noch jünger, ich schätze so 70-80 Jahre. Wandhängende Holzpuppen z. B. waren bis in die 50er Jahre, als in Hongkong der moderne Geschoßwohnungsbau allgemein üblich wurde, weitgehend unbekannt.