Vollständige Version anzeigen : Kroatin erwacht aus Koma und spricht fließend deutsch
Kroatin erwacht aus Koma und spricht flieend deutsch - Krankheiten bei WEB.DE (http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/krankheiten/10223370-Kroatin-spricht-nach-Koma-fliessend-deutsch.html)
Auf die logische Erklärung werde ich gespannt sein :)
Liebe grüße,
Shin
Man muss ja nicht Alles glauben was so geschrieben wird.
Gruss
p.s. Nach zehn Bier sprech ich alle Sprachen der Welt :D
Lars´n Roll
13-04-2010, 17:36
Er sagt, es gebe Hinweise auf Fälle, bei denen Menschen, die zuvor krank waren oder im Koma lagen, aufwachten und in der Lage waren, andere Sprachen zu sprechen - manchmal sogar biblische Sprachen aus dem alten Babylon oder Ägypten.
:megalach:
Zumindest für diese Fälle hab ich ne logische Erklärung: Missverständnis. Die sprechen gar nicht wirklich Aramäisch oder sonstiges Zeug - die Leute denken das nur, weil jemand der gerade mit Hochdruck Bohnensuppe erbricht und seinen Kopf dabei wiederholt um 360 Grad dreht einfach etwas undeutlich spricht! :D
defensiv
13-04-2010, 17:37
.
TheCornInGrove
13-04-2010, 17:39
Man muss ja nicht Alles glauben was so geschrieben wird.
Gruss
p.s. Nach zehn Bier sprech ich alle Sprachen der Welt :D
Du stellst Web.de als zuverlässige Quelle in Frage?!!!
Wage es nicht :ups:!
Kroatin erwacht aus Koma und spricht flieend deutsch - Krankheiten bei WEB.DE (http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/krankheiten/10223370-Kroatin-spricht-nach-Koma-fliessend-deutsch.html)
Auf die logische Erklärung werde ich gespannt sein :)
Liebe grüße,
Shin
Vielleicht ne Verwechslung?
Sowas kommt häufiger vor. Bei den BILD Redakteuren denke ich häufiger, sie sind gerade mal 13 und kurz vorher aus dem Koma erwacht...
TheCornInGrove
13-04-2010, 17:51
Sowas kommt häufiger vor. Bei den BILD Redakteuren denke ich häufiger, sie sind gerade mal 13 und kurz vorher aus dem Koma erwacht...
:megalach:
Trinculo
13-04-2010, 17:54
Auf die logische Erklärung werde ich gespannt sein :)
Hast Du eine unlogische für uns :D?
In kroatischen Medien sieht die Sache schon ganz anders aus. Sie hatte zwei oder drei Jahre Deutschunterricht, und das Überraschende nach ihrem Aufwachen aus dem Koma war, dass sie wohl vergessen hatte, wie man Kroatisch spricht. Sie konnte kroatische Fragen verstehen, antwortete aber auf Deutsch.
manchmal sogar biblische Sprachen aus dem alten Babylon oder Ägypten.
Verdammt das wäre für mich wirklich nützlich. Am besten inklusive perfekter Hieroglyphen Keilschrift und Hieratischkentnisse:o
Verdammt das wäre für mich wirklich nützlich. Am besten inklusive perfekter Hieroglyphen Keilschrift und Hieratischkentnisse:o
wertet die spannenden diskurse mit der rauhfasertapete unheimlich auf...
wertet die spannenden diskurse mit der rauhfasertapete unheimlich auf...
:D:D:D
Ein Bild für die Götter, wortwörtlich. :D
Verdammt das wäre für mich wirklich nützlich.
War das jetzt ne Aufforderung Dich ins Koma zu prügeln? :D
.-r4ki``
13-04-2010, 21:10
Mhm vielleicht ist das ja der beste Weg, mein Spanisch zu verbessern. Eine Revolution des Sprachunterrichts steht uns bevor!
Immerfroh
13-04-2010, 21:37
Ich halte es durchaus für möglich.
Ist ja bekannt, dass der Mernsch nicht das volle Potential seines Gehirns nutzt, ca 40 % nur glaube ich mal gehört zu haben.
War das jetzt ne Aufforderung Dich ins Koma zu prügeln? :D
Wir könnten ja so eine Art TUF dafür ins Leben rufen, wer dass dann am Ende darf :D
...
Ist ja bekannt, dass der Mernsch nicht das volle Potential seines Gehirns nutzt, ca 40 % nur glaube ich mal gehört zu haben.
Bekannt ist, dass wir 10% nutzen (laut den überaus vertrauenswürdigen Anzeigen, die *********** früher, mit einem Bildchen von Einstein, geschaltet hat. Und die müssen es natürlich wissen).
So, wie laut Trinculo die Sache geschildert hat, wird es schon wesentlich unspektakulärer (warum also sich irgendwelche nicht belegbaren Zahlen aus den Rippen schneiden?):
...
In kroatischen Medien sieht die Sache schon ganz anders aus. Sie hatte zwei oder drei Jahre Deutschunterricht, und das Überraschende nach ihrem Aufwachen aus dem Koma war, dass sie wohl vergessen hatte, wie man Kroatisch spricht. Sie konnte kroatische Fragen verstehen, antwortete aber auf Deutsch.
Gruß
Andererseits wäre das alles auch ein Argument für die umstrittenen Flatrate-/Komasaufparties... das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Kann man gleich noch als Sprachreise verkaufen. :D
Andererseits wäre das alles auch ein Argument für die umstrittenen Flatrate-/Komasaufparties... das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Kann man gleich noch als Sprachreise verkaufen. :D
Du meinst, die Leute würden dann endlich vernünftiges Deutsch lernen ? :D
Bekannt ist, dass wir 10% nutzen
weil der Rest unbrauchbar ist
Angenommen der Bericht sei wahr.
Ich kann mir so etwas unter Umständen wirklich vorstellen. Sie soll sich ja intensiv mit Deutsch beschäftigt haben. Es ist möglich, dass ihr Gehirn während des Komas die ganzen (beinahe perfekt gespeicherten) Bücher, Sendungen usw. immer wieder in der Schleife abgespielt hat. Man hat ja keine Ahnung was genau im Gehirn während des Komas (oder auch außerhalb des Komas ;) ) passiert. Das Phänomen der unbewussten (z.b. im Schlaf) Datenverarbeitung in Sachen die einen wirklich Beschäftigen ist ja weit bekannt (kenne ich auch persönlich).
P.S. Ich zweifle aber stark dass es vom "perfekten Deutsch" die Rede sein kann. Wäre sehr interessant sich das anzuschauen, zugegeben.
Deutsch konnte sie in einem früheren Leben sprechen. ;)
Du meinst, die Leute würden dann endlich vernünftiges Deutsch lernen ? :D
DIESE Leute schon. Zumindest haben sie ja nix mehr zu verlieren. :D
crazysource
14-04-2010, 07:09
Krankheiten, Fitness, Diten: Gesundheits-Nachrichten bei WEB.DE (http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/index,cc=000005479500102233704lEWQL.html)
total geil oder?
Immerfroh
14-04-2010, 07:15
Gibbet doch schon so einen Thread
_kellerkind_
14-04-2010, 07:17
Hi!
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/kroatin-erwacht-koma-spricht-flie-end-deutsch-112042/
Trinculo
14-04-2010, 07:55
Bekannt ist, dass wir 10% nutzen (laut den überaus vertrauenswürdigen Anzeigen, die *********** früher, mit einem Bildchen von Einstein, geschaltet hat. Und die müssen es natürlich wissen).Ein weit verbreitetes Missverständnis:
ZEIT-Serie "Stimmt's": Der Mensch nutzt nur zehn Prozent seiner Gehirnkapazität | Modernes Leben | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/1997/40/stimmt40.txt.19970926.xml)
P.S. Ich zweifle aber stark dass es vom "perfekten Deutsch" die Rede sein kann. Wäre sehr interessant sich das anzuschauen, zugegeben.Im kroatischen Artikel stand nichts von "perfekt" - und wer sollte das auch beurteilt haben können?
Ein weit verbreitetes Missverständnis:
[url=http://www.zeit.de/1997/40/stimmt40.txt.19970926.xml]ZEIT-Serie "Stimmt's": Der Mensch nutzt nur zehn Prozent seiner Gehirnkapazität | ...
Hm, ich war eigentlich der Meinung, dass meine 'Quellenangabe' ausreichend ist. Offensichtlich war das nicht der Fall. Hier also das in meinem Post fehlende Emoticon: :ironie:
Gruß
ElCativo
14-04-2010, 08:21
Sowas kommt häufiger vor. Bei den BILD Redakteuren denke ich häufiger, sie sind gerade mal 13 und kurz vorher aus dem Koma erwacht...
Ich hab manchmal das Gefühl die sind 13 und liegen im Delirium.. :D
Trinculo
14-04-2010, 08:25
Hm, ich war eigentlich der Meinung, dass meine 'Quellenangabe' ausreichend ist. Offensichtlich war das nicht der Fall. Hier also das in meinem Post fehlende Emoticon: :ironie:
Gruß
Das war schon klar ;) Meine Quelle war eher für die, die noch nicht wissen, warum das Käse ist :)
Ein weit verbreitetes Missverständnis:
ZEIT-Serie "Stimmt's": Der Mensch nutzt nur zehn Prozent seiner Gehirnkapazität | Modernes Leben | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/1997/40/stimmt40.txt.19970926.xml)
Der Zeit-Artikel ist ebenfalls sehr unwissenschaftlich!
Die 10% des "Potentials" können nicht unbedingt auf die Anzahl aktiver Synapsen zurückgeführt werden!
Die Herleitung ist lächerlich......
Wenn man allerdings sieht, wozu menschliche Gehirne z.B. mit gezielter Stimulierung durch E-Magnete gebracht werden können, ein Potential welches sie also bereits innehatten, dann drängt sich einem der Verdacht auf, dass wir tatsächlihc nicht unser ganzes Potential nutzen!
Die Herleitung der "Zeit" hört sich für mich an, wie folgende Milchmädchenüberlegung:
Annahme: Alle Autos der Welt fahren ständig mit 40km/h.
Behauptung: Die Autos nutzen nur ca 10% ihres Leistungsvermögens, und können viel schneller fahren... 200km/h sage ich mal.
Die Zeit "beweist" das Gegenteil: Wenn wir also tatsächlich davon ausgehen, dass 10% der Leistung eine quantitative Angabe ist, bieten sich folgende Interpretationen an:
Erstens: Nur immer 1 Zylinger zündet gleichzeitig. Das ist auch gut so... denn würden alle 4 Zylinger gleichzeitig zünden, würde der Motor gar nicht drehen. Zweite Interpretation: 3von4 Zylindern liegen nutzlos im Motor und werden gar nicht gebraucht. Auch das ist mittlerweise widerlegt... wir wissen genau, dass alle 4 Zylinder takten.
Eine 3. Interpretation bietet sich an: Wir benutzen nur einen Bruchteil der Reichweite...... der Motor ist jedoch niemals leer, da man immer nachtanken kann....kein Mensch weiss, wie lange der Motor genau laufen kann.
Damit haben wir zweifelsfrei widerlegt, dass ein mit 40 km/h fahrendes Auto nur einen Bruchteil seiner Leistung nutzt :)
Genauso liest sich für mich der verlinkte Artikel.... .unwissenschaftlicher Blödsinn, zusammengeschustert von einem Schreiberling ohne das geringste Verständnis von Hirnfunktionen, garniert mit ein zwei völlig Themenfremden Aussagen eines Hirnforschers, um dem Schwachsinn scheinbar mehr Untergrund zu geben:rolleyes:
Die Zeit ist, um bei meinem Beispiel zu bleiben, einfach nicht draufgekommen, dass der Autofahrer einfach mehr Gas geben könnte;)
Trinculo
14-04-2010, 09:39
Die "Zeit" beweist doch gar nichts :) Der Artikel sagt im Prinzip nur, man dürfte aus der Tatsache, dass zu einem gegebenen Zeitpunkt nur 10% der Gehirnareale aktiv sind, nicht schließen, dass 90% des Gehirnes brachliegen.
Ich benutze zu einem gegebenen Zeitpunkt auch nur 1/79 meiner Tastatur (manchmal auch 2/79, höchst selten 3/79) und lasse den Rest "brachliegen" :D
Sicher ist das Gehirn zu mehr Leistung fähig, siehe Authisten. Wie Kraken schon beschrieben hat, gibt´s Versuche, bei denen durch gezielte Stimulationen eine messbare erhöhte Leistungsfähifgkeit des Gehirns beobachtet wurde.
Doch Mutter Natur hat uns nicht umsonst´nen "Filter" eingebaut, der wichtige von unwichtigen Informationen sondiert. Wäre dies nicht der Fall würden wir wohl alle wahninnig werden.
Der Zeit-Artikel ist ebenfalls sehr unwissenschaftlich!
Die 10% des "Potentials" können nicht unbedingt auf die Anzahl aktiver Synapsen zurückgeführt werden!
Die Herleitung ist lächerlich......
....
Die Zeit ist, um bei meinem Beispiel zu bleiben, einfach nicht draufgekommen, dass der Autofahrer einfach mehr Gas geben könnte;)
Die Herleitung ist nicht lächerlich, sondern ist der diffusen Aussagekraft der 10%-Nutzung geschuldet. In dem Artikel wird auch nicht behauptet, dass man jederzeit 100% nutzt. Auch nicht, dass man nicht mehr nutzen könnte. Sonst wäre es, wenn ich mir Einschaltquoten von DSDS oder sowas anschaue, sehr schlecht bestellt um Deutschland :D
Gruß
Die "Zeit" beweist doch gar nichts :) Der Artikel sagt im Prinzip nur, man dürfte aus der Tatsache, dass zu einem gegebenen Zeitpunkt nur 10% der Gehirnareale aktiv sind, nicht schließen, dass 90% des Gehirnes brachliegen.
Ich benutze zu einem gegebenen Zeitpunkt auch nur 1/79 meiner Tastatur (manchmal auch 2/79, höchst selten 3/79) und lasse den Rest "brachliegen" :D
So ist das wohl, viel eher sollte man sagen, der mensch nutzt nur 10% seines Gehirns gleichzeitig.
Allerdings wenn 100% erreicht werden müsste man auc hschon ziemlich am Rad drehen. Plötzlich riecht man Farben, errinert sich an morgen und die Hände wollen jetzt das essen verdauen :D
Die "Zeit" beweist doch gar nichts :) Der Artikel sagt im Prinzip nur, man dürfte aus der Tatsache, dass zu einem gegebenen Zeitpunkt nur 10% der Gehirnareale aktiv sind, nicht schließen, dass 90% des Gehirnes brachliegen.
Ich benutze zu einem gegebenen Zeitpunkt auch nur 1/79 meiner Tastatur (manchmal auch 2/79, höchst selten 3/79) und lasse den Rest "brachliegen" :D
Schon eben :)
Die meisten benutzen auch nciht annähernd das volle Potential ihrer Tastatur, wenn man bedenkt dass manche 500 Anschläge pro Minute schaffen, und mehr :D
Ich behaupte ebenso, dass unser Gehirn ein VIIIEEEL grösseres Potential hat, als wir "nutzen"
Trinculo
14-04-2010, 10:21
Mehr Gleichzeitigkeit ist wirklich nicht unbedingt erstrebenswert. Wir können wohl davon ausgehen, dass Aktivierungsmuster der Synapsen Gefühle, Gedanken, Erinnerungen, Vorstellungen oder was auch immer entsprechen. Man könnte es als eine Art Kodierung auffassen.
Zu verlangen, es müssten möglichst viele Synapsen gleichzeitig aktiv sein, wäre so, als würde man z.B. behaupten, Binäraddressen müssten möglichst viele Einsen aufweisen.
So ist das wohl, viel eher sollte man sagen, der mensch nutzt nur 10% seines Gehirns gleichzeitig.
Allerdings wenn 100% erreicht werden müsste man auc hschon ziemlich am Rad drehen. Plötzlich riecht man Farben, errinert sich an morgen und die Hände wollen jetzt das essen verdauen :D
Gibt solche Leute... Farben schmecken etc...... sind fehlerhafte Verknüpfunden... aber muss schon geil sein :D "synästhesie" oder so nennt sich das;)
Wir nehmen auhc nur einen Bruchteil der Infos wahr, die wir aufnehmen udn verarbeiten. Man sagt, dass mehrere Gigabyte täglich durch unser Gehirn strömen, und wir nur einige hunder Kilobyte wahnehmen, so ungefähr:)
Wenn wir z.B. ein Feld sehen, sehe wir theoretisch tausende Gräser.... aber unsere Abstrahierungsfähigkeit streicht das weg, und lässt uns einfach "nen haufen" Gräser sehen:) Alles was so über Anzahl 5 liegt streichen wir weg, und nehmen die Menge nciht mehr bewusst wahr.
ISt mit allem so.... und das ist eines der grossen Probleme von Autisten, dass die Informationsfilterung fehlerhaft ist! Da schliessen sich manche ein... weil die Informationsflut einfach zu weit geht.
Hat aber imho nciht viel mit dem Gehirnpotential zu tun..... sondern eher dass unser Potential eben NICHT sooooo extrem hoch ist, und wir ausfiltern müssen, um unser Hirn nich tzu überfordern :)
Mehr Gleichzeitigkeit ist wirklich nicht unbedingt erstrebenswert. Wir können wohl davon ausgehen, dass Aktivierungsmuster der Synapsen Gefühle, Gedanken, Erinnerungen, Vorstellungen oder was auch immer entsprechen. Man könnte es als eine Art Kodierung auffassen.
Zu verlangen, es müssten möglichst viele Synapsen gleichzeitig aktiv sein, wäre so, als würde man z.B. behaupten, Binäraddressen müssten möglichst viele Einsen aufweisen.
Das sage ich ja eben nicht;)
Ich behaupte, die Anzahl aktiver Synapsen ist nicht einziger Faktor!
Klar... wenn man für einzelne Aufgaben grössere Hirnbereiche nutzen könnte, wäre das wohl vorteilhaft.
Aber ich glaube zur Potentialausschöpfung müssen wir ganz woanders den Hebel ansetzen! Wir vergleichen das Hirn zu sehr mit einem COmputer!
Das sage ich ja eben nicht;)
Ich behaupte, die Anzahl aktiver Synapsen ist nicht einziger Faktor!
Klar... wenn man für einzelne Aufgaben grössere Hirnbereiche nutzen könnte, wäre das wohl vorteilhaft.
Aber ich glaube zur Potentialausschöpfung müssen wir ganz woanders den Hebel ansetzen! Wir vergleichen das Hirn zu sehr mit einem COmputer!
Ja, wir müssten das Gehirn in der Hose noch mehr aktivieren um das Potential völlig auszuschöpfen :D:D
Trinculo
14-04-2010, 10:26
Ich behaupte, die Anzahl aktiver Synapsen ist nicht einziger Faktor!
Eben, eher die Art der "Verschaltung" ;)
Mal sehen, ob in der Presse noch was zur Kroatin kommt :)
Susi-Kunoichi
14-04-2010, 11:19
Kroatin erwacht aus Koma und spricht flieend deutsch - Krankheiten bei WEB.DE (http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/krankheiten/10223370-Kroatin-spricht-nach-Koma-fliessend-deutsch.html)
Auf die logische Erklärung werde ich gespannt sein :)
Liebe grüße,
Shin
Eine logische Erklärung wird man evtl. nie finden, aber ich versuchs mal mit ner Vermutung:
Hat evtl. etwas mit dem Rezenzeffekt zu tun.
Das Mädchen hatte sich kurz vorher intensiv mit dem Erlernen der deutschen Sprache befasst.
Zuletzt gespeicherte Informationen werden vom Kurzzeitgedächtnis bevorzugt und sind eher abrufbar.
Ihre Muttersprache wird eher im Langzeitgedächtnis verankert sein, je nach Lokalisation der Hirnschädigung kann also eine unterschiedliche Verfügbarkeit der Kentnisse gegeben sein.
Es könnte sein, das die Schädigung reversibel ist, oder auch das frühere Kentnisse völlig neu erlernt werden müssen.
Die Meldung zieht ihre Kreise... (http://blog.esowatch.com/?p=1298) ;)
Gruß
Shinmen Takezo
14-04-2010, 12:49
zu den 10%...
wo bleibt der sinn, dass so viel gehirn ungenutzt bleibt?
das gehirn ist ja ein sehr grosse energieschleuder. man könnte definitv viel überlebenswichtige energie sparen, wenn man auf diese "unnützen" 90% verzichtet hätte(der mensch existiert ja nun schon etwas länger). anscheinend genügten bis anhin diese 10%.:rolleyes:
aus evolutionssicht wäre dies dann wohl ein ziemlicher unsinn resp. verschleuderung von ressourcen...
ausser wir wurden persönlich von gott erschaffen...dann wäre dies natürlich plausibel :D
Trinculo
14-04-2010, 12:52
zu den 10%...
wo bleibt der sinn, dass so viel gehirn ungenutzt bleibt?
das gehirn ist ja ein sehr grosse energieschleuder. man könnte definitv viel überlebenswichtige energie sparen, wenn man auf diese "unnützen" 90% verzichtet hätte(der mensch existiert ja nun schon etwas länger). anscheinend genügten bis anhin diese 10%.:rolleyes:
aus evolutionssicht wäre dies dann wohl ein ziemlicher unsinn resp. verschleuderung von ressourcen...
ausser wir wurden persönlich von gott erschaffen...dann wäre dies natürlich plausibel :D
Du hast meine Erklärungen nicht gelesen, oder? Wo ist denn der Sinn der Fernbedienung vom Fernseher, wenn beim Programmwechsel 99% der Tasten ungedrückt bleiben :gruebel:?
Wo ist denn der Sinn eines Autos mit 200PS, wenn du in 95% der Fälle das Gas nichtmal halb durchdrückst?
Zum einen, dass der Motor nicht immer auf Vollast läuft, und zum Andern, dass man SPielraum nach oben hat;)
Unsere Muskeln sind auch einiges stärker, als es für die meisten Anwendungen erfolrderlich ist, und im Alltag nutzen wir meist nichtmal 10% unserer KRaftpotentials... aber FALLS... dann sollte es da sein!
Klar soweit?:)
Shinmen Takezo
14-04-2010, 13:56
also die fernsehbedienung sowie die ps-bolide sind wohl reine luxusprodukte, wenn ich das mal so sagen darf und daher schwer vergleichbar mit dem gehirn. was ist überhaupt der sinn eines 200 ps autos?
und klar, wir benutzen auch nicht immer die volle muskelkraft, da wir ansonsten ordentlich übersäuert herumspazieren würden.
ich habe einfach mühe mit der meinung, das wir nur einen bruchteil unseres gehirns benutzen und der rest herumgammelt und von uns noch nicht entdeckt wurde. gerade in früheren zeiten, in denen man im winter öfters am hungertuch nagen musste, wäre da wohl ein gehirn welches verhältnismässig viel energie verbraucht (und dazu anscheinend gar nicht benutzt wird!) absolute verschwendung.
klar können wir alle noch mehr aus unserem hirn herausholen und gewisse leistungen steigern. ich sage ja nicht, das nichts mehr geht. aber 90% auf stand by oO??? das halte ich schlichtweg für dummfug...
Du sträubst dich ganz schön ;)
Übrigens hat ein Ding mit mehr Energiereserven auch einen besseren Wirkungsfaktor...... ein Gehirn welches auf 10% seiner Leistun läuft verbraucht WENIGER als einer dass bei 100% die gleiche Leistung bringt.
Ist wie bei Motoren.... überhitzen etc.
Und Energieverschwendung ists ja nciht.... was nicht läuft säuft nicht sagt man;)
Trinculo
14-04-2010, 14:02
Es gammelt doch nichts ... herrje ... ist das immer noch nicht klar geworden? Jetzt ist diese Ecke aktiv, in fünf Minuten eine andere, eine halbe Stunde später wieder eine andere ...
Zu einem gegebenen Zeitpunkt sind vielleicht nur 10% aktiv, aber es gibt keinen Bereich, der nie benutzt wird. Ist das so schwer zu verstehen, oder setzt Du nur 5% Deines Gehirns ein :p?
Shinmen Takezo
14-04-2010, 14:12
also mit damit hab ich eigentlich keine probleme...
ich reg mich nur immer über die meinung auf, dass wir unser potential bei weitem noch nicht erreicht haben und für dies die restlichen 90% prozent benützen müssten.
aber irgendwie beschleicht mich das leise gefühl, das ich am ziel vorbeigeschossen bin :gruebel: .......:D
Trinculo
14-04-2010, 14:17
ich reg mich nur immer über die meinung auf, dass wir unser potential bei weitem noch nicht erreicht haben und für dies die restlichen 90% prozent benützen müssten.
Das ist vielleicht bei ************ so ... die restlichen 90% sind Futter für die Gehirnschnecke :D
Shinmen Takezo
14-04-2010, 14:24
lieber gehirnschnecken als ***********...
aber diese meinung hör ich des öftern auch von normalos(also nicht das mit den gehirnschnecken:D).
Ich halte es durchaus für möglich.
Ist ja bekannt, dass der Mernsch nicht das volle Potential seines Gehirns nutzt, ca 40 % nur glaube ich mal gehört zu haben.
Kannte dieses Gerücht auch.
War aber direkt das erste Gerücht, was uns der Prof in Neurowissenschaften wiederlegt hat. :)
-edit-
gerade gelesen, ihr habt das ja schon fleißig diskutiert ;)
Apfelfreak
14-04-2010, 16:45
nunja, es gibt soweit ich weiß ne`Teorie, nachder sich Personen an bestimmte Dinge erinnern können die ihre Vorfahren erlebt haben... Dass soll angeblich damit zusammenhängen, dass ein Teil der gespeicherten Informationen des Gehirns über das Erbgut weitergegeben werden. Wenn die Dame also einen Deutschen Vorfahren besitzen würde (was ja gut möglich wäre) dann wärs ja möglich. Aber eben auch nur falls diese These zutrifft...
Trinculo
14-04-2010, 16:47
nunja, es gibt soweit ich weiß ne`Teorie, nachder sich Personen an bestimmte Dinge erinnern können die ihre Vorfahren erlebt haben... Dass soll angeblich damit zusammenhängen, dass ein Teil der gespeicherten Informationen des Gehirns über das Erbgut weitergegeben werden. Wenn die Dame also einen Deutschen Vorfahren besitzen würde (was ja gut möglich wäre) dann wärs ja möglich. Aber eben auch nur falls diese These zutrifft...
Super, erklärt die Theorie auch, wie Erinnerungen vom Gehirn in die Spermien kommen und die Meiose überstehen?
Apfelfreak
14-04-2010, 17:02
Das weiß ich nicht, ich bin ja kein Gehirnforscher oder so und ich habe diese These ja nicht aufgestellt. Das kahm auf DMAX im Rahmen einer Doku-Reihe. Ist aber schon länger her, deshalb weiß ich das Datum leider nicht mehr wann es ausgestrahlt wurde, sorry. Müsstest du mal googeln oder so.
Super, erklärt die Theorie auch, wie Erinnerungen vom Gehirn in die Spermien kommen und die Meiose überstehen?
Herrlich !!!!! :megalach::rofl:
nunja, es gibt soweit ich weiß ne`Teorie, nachder sich Personen an bestimmte Dinge erinnern können die ihre Vorfahren erlebt haben... Dass soll angeblich damit zusammenhängen, dass ein Teil der gespeicherten Informationen des Gehirns über das Erbgut weitergegeben werden. Wenn die Dame also einen Deutschen Vorfahren besitzen würde (was ja gut möglich wäre) dann wärs ja möglich. Aber eben auch nur falls diese These zutrifft...
Ich dachte, das wäre mehr so lamarckistisches Gedankengut, und seit eingier Zeit nicht mehr so anerkannt :o
Es gibt Menschen, die zu unglaublichen Hirnleistungen fähig sind.
Stichwort Savantsyndrom(viele sind Authisten) .
Andererseits haben diese Menschen dafür andere Probleme
oder aber einfach nur, dass ihr gehirn an einer belebten Kreutzung total überfordert ist, da es eben nicht das macht was ein hirn normalerweise halt auch macht : Informationen ausblenden.
In ner Doku darüber ist einer vorgestellt worden, der durch einen Baseball zum Savant wurde.
Also wer will was können?
Ich werde dann eine Behandlungsmethode entwickeln :aufsmaul:
Trinculo
14-04-2010, 19:21
Bei Homer Simpson hat es gereicht, einen Buntstift zu entfernen :D
meridian9
15-04-2010, 19:15
vllt. kann ich nach der nächsten Party türkisch, wenn ich morgens aufwache :cooolll:
Scorp1on King
15-04-2010, 20:21
Ist die Party in Kreuzberg??
Du sträubst dich ganz schön ;)
Übrigens hat ein Ding mit mehr Energiereserven auch einen besseren Wirkungsfaktor...... ein Gehirn welches auf 10% seiner Leistun läuft verbraucht WENIGER als einer dass bei 100% die gleiche Leistung bringt.
Ist wie bei Motoren.... überhitzen etc.
Und Energieverschwendung ists ja nciht.... was nicht läuft säuft nicht sagt man;)
grob falsch nebenbei...
http://home.foni.net/~michaelbosch/auto/economic/b_eff2.png
je niedriger die zahl (spezifischer verbrauch), desto besser der wirkungsgrad...
kann ja jeder selbst schauen, wo der wirkungsgrad am besten ist... (tipp: relativ niedrige drehzahlen, relativ hoher mitteldruck bzw drehmoment)
Ich denke nicht dass man einen Motor mit einem Gehirn vergleichen kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.